Am 28. Mai 2019 präsentierte der chinesische Hersteller das neue Xiaomi Redmi K20 Pro Smartphone. Und bereits am 20. August wurde die Neuheit auf dem europäischen Markt vorgestellt. Xiaomi hat den Namen des Modells geändert, und deshalb wurde Redmi K20 Pro in Europa als Xiaomi Mi 9T Pro eingeführt. Neben dem Namen sind alle Eigenschaften von Smartphones identisch.
Das chinesische Unternehmen produziert seit mehreren Jahren innovative Lösungen für den globalen Markt. Die Produkte des Herstellers zeichnen sich durch einen günstigen Preis und eine ordentliche Verarbeitungsqualität aus. Daher lohnt es sich zu sehen, was diesmal passiert ist. Die neue Serie war eine Reaktion auf die Präsentation der Entwicklung von Samsung.
Inhalt
Die Ankündigung, die stattfand, präsentierte der Welt 2 Smartphones mit relativ hoher Leistung. Die erste Modifikation ist eine Kombination aus dem Snapdragon 740-Prozessor und 4/64 GB Speicher.Die zweite Option mit dem Präfix PRO wird laut Plan für 7.000 Rubel mehr verkauft. Allerdings erwartet den Nutzer hier der Flaggschiff-Chip Snapdragon 855 und 6 oder 8 GB RAM, sowie 64, 128 oder 256 GB interner Speicher.
Heute haben unsere Redakteure beschlossen, sich auf die PRO-Version zu konzentrieren.
Und so weiter im Detail.
Entsprechend den Frames der Präsentation erwartet der Benutzer etwas Neues. Der schlanke Körper besteht aus Glas und ein strukturiertes Muster ist unter der Hauptoberfläche sichtbar – ein äußerst beliebter Stil. Die Rückwand wird von Einschlüssen der Hauptkammern eingerahmt. An der Oberseite der Abdeckung sind drei Linsen vertikal angeordnet. Die hinteren Kanten der Ecken sind leicht abgerundet, was dem Smartphone ein ordentliches Aussehen verleiht. Es ist bemerkenswert, dass das Unternehmen beschlossen hat, mit der Zeit zu gehen. Daher gibt es keinen Fingerabdruckscanner auf dem Panel. Der Hersteller hat den Sensor unter den Bildschirm verlegt.
Die Frontkamera ist in einer versenkbaren Nische versteckt – eine erfolgreiche Umbaulösung nimmt Fahrt auf.
Die Seitenflächen des Gadgets sind so dünn wie möglich - die Dicke des Rahmens beträgt 8,8 Millimeter. Auf der rechten Seite gibt es schon klassisch eine Lautstärkewippe und eine Taste zum Sperren/Ausschalten des Gerätes. Auf der linken Seite befindet sich das Dual-SIM- und Micro-SD-Fach.
An der Unterseite des Geräts platzierten die Ingenieure ein Mikrofonloch und eine Typ-C-Ladebuchse. Das obere Ende der Struktur wird von einem Netz aus Haupt- und Konversationslautsprechern eingenommen.
Die Frontplatte des Gehäuses wird zu 91,9 % von einem riesigen Display eingenommen. Das untere Kinn und der obere Pony sind auf ein Minimum reduziert. Möglich wurde dies, indem die Selfie-Kamera in eine versteckte Nische verlegt und die Lautsprecher an die Enden des Geräts verlegt wurden. Auch über die Reduzierung der Seitenflächen freuen sich die Anwender. Beim Modell K20 Pro sind die Elemente auf 1,9 mm verengt.
Die taktilen Empfindungen bei der Verwendung des Geräts sind positiv.Glatte Paneele, flache Oberflächen fühlen sich gut in der Handfläche an. Der einzige Nachteil ist, dass der Stahl zu poliert ist. Wenn der Benutzer kleine Hände hat, kann die rutschige Hülle für Unannehmlichkeiten sorgen - das Smartphone ist ständig bestrebt, aus der Hand zu rutschen. Experten empfehlen daher sofort den Kauf eines komfortablen, robusten Koffers.
Der Hauptvorteil des Produkts ist ein Breitbild-Super-AMPLED-Display mit 16 Millionen Farben. Die Arbeitsauflösung der Matrix beträgt 1080x2340 Pixel. Der PPI beträgt 403. Oberhalb des Touchpanels befindet sich Gorilla Glass 6.
Erwähnenswert ist auch das Vorhandensein eines Fingerabdruckscanners, der sich im unteren Teil des Hauptbildschirms befindet. Jetzt müssen Sie Ihre Finger nicht mehr zur Abdeckung strecken - tippen Sie einfach an der richtigen Stelle auf das Panel.
Die Matrixdiagonale beträgt laut Hersteller 6,39“. Die Gesamtfläche des Arbeitsteils beträgt 100,2 cm². Das angezeigte Seitenverhältnis ist 19,5:9. Nach den neuesten Modetrends können wir sagen, dass die Gesamtabmessungen durchaus akzeptabel sind. Das Smartphone liegt angenehm in der Hand, und wenn Sie lange Finger haben, wird es nicht schwierig sein, es mit einer Hand zu steuern.
Hinsichtlich der Leistung wird der Hersteller den Erwartungen der Fans gerecht. Die automatische Anpassung von Kontrast und Helligkeit des Displays ermöglicht ein komfortables Arbeiten mit dem Gerät bei intensiver Beleuchtung. Auch die Bildschärfe ist auf einem optimalen Niveau.
Der Hauptpunkt für den Benutzer ist das Vorhandensein relativ lebendiger Farbtöne. Das Ansehen eines Videos oder eines spannenden Spiels belastet die Augen nicht – die Farbpalette ist optimal gewählt.
Die Hauptindikatoren des Modells sind der Flaggschiff-Serie sehr nahe.Der Hersteller präsentierte die Entwicklung als moderne Lösung für Menschen, deren Budget es ihnen nicht erlaubt, Top-Versionen bekannter Marken zu kaufen.
Die Hauptkamera besteht aus drei optischen Elementen. Der erste Teil wird durch eine 48-MP-Kamera dargestellt. Modifikationen Sony IMX586. Das Designelement ist für die Qualität der Aufnahme von Fotos und Videos verantwortlich. Der zweite Teil ergänzt die Basis um 13 MP. Hier ist ein Weitwinkel-Kit mit einem Sichtfeld von 177 Grad. Die letzte Ergänzung ist ein 8-Megapixel-Mikromikroskop mit einem 2-fachen optischen Zoom.
Die Idee der optischen Bildvergrößerung ist modernen Digitalkameras entlehnt. Die Vergrößerung des Rahmens durch die Optik mindert die Bildqualität nicht, da die Annäherung durch die Bewegung der Linse erfolgt.
Übrigens wirkt sich der Digitalzoom negativ auf das Endprodukt aus. Beim Skalieren wird der Rahmen beschnitten und anschließend gestreckt, was sich extrem negativ auf den Qualitätsfaktor des Rahmens auswirkt.
Aus der zusätzlichen Füllung gibt es einen Doppelblitz, einen HDR-Reservemodus und Panoramaaufnahmen.
Das vordere Element befindet sich auf dem Schiebemechanismus. Bei Bedarf wird das Element aus dem Gehäuse gezogen, nach getaner Arbeit versteckt sich die Kamera wieder.
Das optische Element der Selfie-Kamera wird durch ein 20MP-Modul dargestellt. Die maximale Videoauflösung beträgt 1080p bei 30fps. In den Einstellungen können Sie die Bildrate erhöhen, wenn Sie die Auflösung verringern.
In Bezug auf den tatsächlichen Betrieb der Optik. Die Nutzer können sich über einiges freuen. Die resultierenden Inhalte entsprechen voll und ganz den Erwartungen der Öffentlichkeit. Im Allgemeinen geht die Bildqualität verloren, wenn das lichtempfindliche Element minimiert wird. Dies sollte jedoch nicht als Minuspunkt des Modells angesehen werden - 80% der Handykameras basieren auf einem ähnlichen Prinzip.
Das Xiaomi Redmi K20 Pro Smartphone läuft auf der Plattform Android 9.0 in der proprietären Shell MIUI 10. Die Erweiterung zeigt das Potenzial des Betriebssystems voll auf. Zu den Hauptvorteilen gehört eine große Auswahl an Anwendungen und ein aktualisierter Shop.
Der Benutzerkomfort wird erhöht, indem der Einrichtungsprozess erleichtert wird. Das Hauptmenü wird um 25% "gekürzt", wodurch die Komplexität des Geräts erheblich reduziert wird.
Eine intuitive Benutzeroberfläche sticht ebenfalls hervor. Die Suche nach den notwendigen Optionen geht extrem schnell.
Generell bringt die neue OS-Generation die Zusätze auf das Smartphone, die Nutzer brauchen. Dafür setzt unsere Redaktion ein Plus.
Der Leistungsteil des Designs basiert auf dem fortschrittlichen Chip Qualcomm SDM855 Snapdragon 855. Der Prozessor basiert auf einer 7-nm-Architektur. Die Technologie liefert 35 % mehr Leistung und Energieeffizienz als die Generation 840.
Die Spitzenfrequenz des zentralen Kerns liegt bei rekordverdächtigen 2,84 GHz. Außerdem gibt es sieben Hilfscluster von 2,42 und 1,8 Gigahertz.
Die Videoverarbeitung erfolgt über das Element Adreno 640. Der Videokern ist in den Hauptchip eingebaut und arbeitet synchron.
Das Tandem bietet eine optimale Leistungsreserve, um alltägliche Aufgaben zu lösen und anspruchsvolle Anwendungen zu bearbeiten - Spiele, Programme, Foto- und Videobearbeitung.
Das Smartphone ist übrigens eine ernsthafte Konkurrenz zu den Flaggschiffen. Teurere Modelle funktionieren auch auf ähnlichen Plattformen, wodurch die Fähigkeiten der Konkurrenten ausgeglichen werden.
Der Betriebsteil wird den Benutzern in zwei Versionen präsentiert - 6 und 8 GB. Auch der Hauptspeicher von Informationen wird in Versionen mit 64, 128 oder 256 GB angeboten.
Zusammen ist selbst die minimale Konfiguration des Geräts in der Lage, die Anforderungen des Publikums zu erfüllen.Die Gangreserve reicht aus, um komplexe Spiele oder Programme auszuführen. Ein moderner Prozessor und Videochip sind in der Lage, einen alltagstauglichen Verarbeitungsfluss zu erzeugen.
Die Neuheit ist mit allen notwendigen Optionen für eine äußerst effiziente kabelgebundene und Remote-Kommunikation ausgestattet.
An Bord befindet sich ein WLAN-Modul der Version 802.11. Die Technologie ermöglicht die Verbindung mit einem Zweikanal-Sender. Dadurch wird das Problem von Störungen bei hoher Netzlast oder unmittelbarer Nähe zu Störquellen gelöst. Das mobile Internet wird durch 3G-, 4G-LTE-Funktionen dargestellt.
Es gibt auch ein Bluetooth 5.0-Modul. Volle Unterstützung für Satellitennavigationsprotokolle:
Benutzern wird auch die Arbeit des NFC-Moduls gefallen - die Technologie wurde verbessert, sodass Sie Ihr Smartphone unter allen Umständen bequem verwenden können.
Externe physische Verbindungen werden über Type-C 1.0 hergestellt. Im Lieferumfang des Smartphones ist ein universeller Adapter für 3,5 mm Miniklinke enthalten.
Leistungsstarke Geräte und Hardware erfordern eine ausreichende Leistungsaufnahme. Der Standardakku basiert auf der Li-Pol-Technologie.
Die Arbeitskapazität beträgt 4000 mAh. Diese Parameter reichen für einen Betrieb von 36 Stunden bei durchschnittlicher Belastungsintensität aus.
Sie müssen keine Zeit mit dem Aufladen verbringen. Das Gerät unterstützt die Schnellladetechnologie Quick Charge 4+. Mit einem 27-W-Ladegerät können Sie die Ladung in 40 Minuten vollständig wiederherstellen.
Es ist unmöglich, den Akku selbst auszutauschen - die hintere Abdeckung ist nicht abnehmbar.
Zusammenfassend können wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des Geräts hervorheben.
Die Neuheit auf dem Xiaomi Redmi K20 Pro-Markt ist ein Vertreter des Budget-Preissegments mit Flaggschiff-Eigenschaften. Qualitätsindikatoren hinken den fortschrittlichen Entwicklungen namhafter Markenmodelle hinterher. Mit minimalem Aufwand können diese Nachteile jedoch entfallen.
Index | Bedeutung |
---|---|
Modell | Redmi K20 Pro |
Bildschirmtyp | Super AMOLED |
Bildschirmdiagonale | 6,39" |
Genehmigung | 1080 x 2340 |
Seitenverhältnis | 19,5:9 |
Hauptkamera | 48MP |
Vordere Kamera | 20MP |
Zentralprozessor | Löwenmaul 855 |
Videos Kern | Adreno 640 |
Rom | 6/8GB |
Hauptspeicher | 64/128/256GB |
Unterstützt 2 SIM | Es gibt |
Verbindungen | WLAN 802.11 NFC, Bluetooth 4G LTE |
Physische Anschlüsse | Typ C |
Operationssystem | Android 9.0 MIUI 10 |
Batterietyp | Li-Pol |
Batteriekapazität | 4000 mAh |
Preis | ab 24000 Rubel |