Inhalt

  1. Rezension
  2. Eigenschaften
  3. Wie viel es kostet?
  4. RTX 2060 GEGEN GTX 1060
  5. Vorteile und Nachteile

Grafikkarte NVidia RTX 2060: Vor- und Nachteile

Grafikkarte NVidia RTX 2060: Vor- und Nachteile

Die neue GeForce RTX 2080 und RTX 2080 Ti sowie die leistungsstärkste Founders Edition von allen werden bald in die Hände der flinksten Gamer fallen. Aber wie bekannt wurde, warten die meisten Spieler auf die Veröffentlichung der Grafikkarte NVidia RTX 2060, deren Vor- und Nachteile in diesem Artikel besprochen werden.

Rezension

NVidia hat kürzlich die von vielen Spielern begehrte RTX 2060-Grafikkarte vorgestellt, die Echtzeit-Raytracing für die meisten Benutzer zugänglich macht. Leider hat die inländische Niederlassung der NVidia Corporation gerade erst begonnen, sich aus den Feiertagen zu erholen, und daher gibt es keine genauen Informationen und Bewertungen des Modells. Dank ausländischer Medien ist es heute jedoch möglich, ein wenig über die Funktionsweise der Neuheit zu erfahren.

Ausstattung, Abmessungen und Design

Wie die übrigen Adapter der 20. Reihe, die von der NVidia Corporation hergestellt werden, wird das neue Modell in einer grauen Verpackung mit einem Firmenlogo links in der unteren Ecke verkauft.

Schlüsselinformation:

  • Länge - 22,5 cm;
  • Rauschen ~ 37 dB;
  • Gewicht - 1 kg.

Das Paket beinhaltet:

  1. Paket;
  2. Grafikadapter;
  3. 2 Broschüren: eine mit Kurzinformationen, die zweite ist eine Bedienungsanleitung.

Wenn wir 2060 und 2080 vergleichen, sehen wir einen signifikanten Unterschied. 2080 ist im Vergleich zu den meisten Anbietern, denen Benutzer beigetreten sind, praktischer.

Tatsächlich ist der 2060 ein sehr ungewöhnlicher Adapter. Bei ähnlichen Abmessungen wie 2070 beträgt seine Länge 228,6 und seine Breite 112,6 mm. Gleichzeitig fühlt sich das Gerät aufgrund des Metallgehäuses schwer in der Hand an – das Gewicht der Grafikkarte liegt bei knapp 1.000 g.

Auf der Rückseite der Karte befindet sich eine Backplate. Die silberfarbene Rückplatte ähnelt im Stil den übrigen Adaptern der 20er-Serie, wobei der Name des Grafikbeschleunigers selbst „RTX 2060“ lautet, der genau in der Mitte sitzt, eingerahmt von in das Metall geschnittenen Linien.

Leider fehlen bei der Neuheit auf der Backplate Schlitze, die zu einer besseren Kühlung des Adapters beitragen würden.

Gut zu wissen! Die Backplate spielt nicht die Rolle der Kühlung, im Gegenteil, wenn sie falsch installiert ist, wird die Karte sehr heiß. Es ist gewissermaßen der Schutz der Rückseite der Leiterplatte und verleiht dem Gerät Steifigkeit.

Wenn die Rückplatte entfernt wird, sieht der Benutzer die Rückseite der Leiterplatte. Darauf werden Wärmeleitpads von der Backplate geklebt.

Es ist erwähnenswert, dass sich auf der Vorderseite des Adapters das GeForce RTX-Logo genau in der Mitte befindet – es leuchtet grün, wenn das System aktiviert ist.

Kühler

Die Neuheit ist mit zwei mittelgroßen Lüftern ausgestattet, die den größten Teil des Adapters abdecken. Es verwendet denselben Lüfter und dasselbe Aussehen wie die RTX 2070 Founders Edition (leicht abgespeckte Version der 2080- und 2080-Ti-Adapter).

Wenn wir Lüfter mit der vorherigen Serie vergleichen, dann ist 2060 im Vergleich zu 1060 ein solider Sprung vom Kühlsystem.

Das interne Kühlsystem umfasst einen mittelgroßen Kühlergrill. Es ist erwähnenswert, dass es nie besonders aufgefallen ist, und selbst das Strix von ASUS hatte ausnahmslos ein viel dickeres Gitter.

Wenn das Gitter entfernt wird, sieht der Benutzer, dass 1 weiterer Kühlkörper mit der Platine verbunden ist.

Wenn Sie es entfernen, erscheint eine saubere Leiterplatte vor dem Benutzer. Von der PCB-Seite ähnelt es der 2070-Grafikkarte, jedoch mit 2 GDDR6-Speicherprozessoren. Dies bedeutet, dass es die gleichen 6 + 2 Stromphasen für den Grafikchip und den Arbeitsspeicher verwendet, während sich der Stromsteckplatz am Ende der Karte befindet. Außerdem gibt es keinen NV-Link-Port – SLI ist jetzt nur noch auf 2080- und 2080-Ti-Boards beschränkt.

Anschlüsse

Input / Output ist ähnlich wie Modell 2070, mit anderen Worten, es gibt:

  • 2 DisplayPort 1.4a;
  • 1 HDMI;
  • 1 DVI-D;
  • 1 x USB-Typ-C-Virtueller Link

Interessanterweise hat NVidia den DVI-Steckplatz wieder auf die 2060-Platine zurückgebracht, was höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass es als kostengünstige 20er-Lösung eingestuft wird.

Speicher und Stromverbrauch

Die Grafikkarte ist mit 6 GB GDDR6-Speicher ausgestattet. Oft installiert und Samsung und Micron.

Auf der Verbrauchsseite verbraucht das Board Energie innerhalb von 110-170 Watt, alles hängt von der Übertaktung ab, bei der 75 Watt über einen Riser und der Rest (35 oder 95 Watt) über 1x8-polige PCI-E-Anschlüsse vom Netzteil implementiert werden .

Prüfungen

Über die Karte wurde viel geredet, doch vor nicht allzu langer Zeit tauchten endlich die ersten Testergebnisse im Internet auf. Es ist erwähnenswert, dass dies die Ergebnisse des Final Fantasy XV-Benchmarks sind. Das bedeutet, dass sie höchstwahrscheinlich echt sind und wirklich die Fähigkeiten der Neuheit zeigen. Außerdem tauchten in diesem Test erstmals die älteren Turing-Modelle und die neue Radeon RX 590 auf.

Die Testergebnisse sind im Bild unten dargestellt:

Im Moment sind sie nur für den High Quality-Modus im 4K-Format. Aus dem Diagramm wird deutlich, dass das neue Modell in etwa auf dem Niveau der GTX 1070-Karte abschneidet, leicht verliert, aber den alten Adapter um 30 Prozent überholt. Und es lässt sich gut mit den Fähigkeiten bereits veröffentlichter Turing-Boards vergleichen. In Sachen Konkurrenz zu AMD-Adaptern schneidet das neue Modell auf dem Niveau von Radeon-RX-Vega-Boards ab.

Wesentlich interessanter sind natürlich die Ergebnisse der Tests in Battlefield V mittels Raytracing. Überraschenderweise zeigt die RTX 2060 von NVidia eine sehr gute Leistung bei der Anwendung von Raytracing. Auch unter Volllast, also mit maximaler Strahlenzahl, konnte die Neuheit ordentliche FPS garantieren. Die Rede ist natürlich vom Format 1920x1080 px.

Bei anderen Spielen, die gewöhnliche Bildverarbeitungsmethoden verwenden, sind die Werte der Neuheit auf einem sehr vorhersehbaren Niveau. In Sachen Entwicklung überholt das neue Modell mutig die GeForce 1070 Ti, während es sich bei anderen deutlich schlechter zeigt. Doch in den meisten Spielen demonstriert die Neuheit die Überlegenheit gegenüber der GTX 1070 Ti. Schnellerer Speicher bietet trotz der Tatsache, dass er eine etwas geringere Kapazität hat, seine eigenen Vorteile.

Aus Sicht der Rechenleistung zeigt sich die Grafikkarte auf unbestimmte Zeit. In einigen Tests gibt es Überlegenheit gegenüber der GeForce 1070 Ti und sogar gegenüber der GTX 1080, während im Rest das neue Modell sogar der Karte GTX 1070 unterlegen ist.Im Allgemeinen ist der neue Adapter der RTX nicht sehr unterlegen 2070, also eine Stufe höher.

Eigenschaften

ParameterBedeutung
Architektur und KernTuring TU106
Technologischer Prozess10 800 Nanometer
Anzahl der Stream-Prozessoren1920
Anzahl der RT-Kerne30
Anzahl der Textureinheiten120
Speicherbus192bit
Art der ErinnerungGDDR6
Speicherfrequenz14.000 MHz
Speicherkapazität6GB
Leistung160 W

Wie viel es kostet?

Die Neuheit wird in verschiedenen Modifikationen von den Partnern des Unternehmens umgesetzt. Laut Quellen beträgt der durchschnittliche Preis einer Grafikkarte 350 $.

NVIDIA RTX 2060 Grafikkarte

In der Russischen Föderation wird das neue Modell zu einem Durchschnittspreis von 32.000 Rubel verkauft. Leistungsmäßig verglichen die Kartenentwickler den Adapter mit der GTX 1070 Ti. Die Karte ist mit 6 GB GDDR6-RAM ausgestattet, deren Bandbreite mit ca. 336 GB/s etwas höher ist als beim Spitzenreiter der Vorgängergeneration GTX 1080. Der Erscheinungstermin ist für den 15.01. 2019.

RTX 2060 GEGEN GTX 1060

Dem Namen nach sieht das neue Modell wie ein direkter Nachfolger der GTX 1060 aus. Doch der Vergleich ist nicht ganz korrekt, denn die Neuheit ist mit 1.920 Stream-Prozessoren ausgestattet, während die GTX 1060-Nutzer nur 1.280 erhielten. Auch das Temperaturpaket stieg von 120 auf 160 Watt.

Im Vergleich zur GTX 1060 garantiert das neue Produkt 48 % mehr Rechenleistung und 75 % mehr RAM-Bandbreite trotz gleich bleibendem Volumen von 6 GB.Im Allgemeinen haben Benutzer für die gesamte Turing-Generation nicht auf die Erhöhung des Arbeitsspeichers gewartet.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • Kühlsystem;
  • Verlässlichkeit aufbauen.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

Abschließend ist anzumerken, dass der Schuldige der Überprüfung im Allgemeinen ein sehr vorhersehbares Leistungsniveau und sogar angenehme Schocks im Raytracing zeigt. Aber der Preis der Karte ist ein bisschen enttäuschend. Für ungefähr den gleichen Preis ist es wirklich möglich, eine brandneue GTX 1070 Ti zu erwerben, und wenn Sie die Angebote des Zweitmarkts nutzen, können Sie sogar eine GTX 1080 oder sogar 1080 Ti finden.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport