Der beste Winterurlaub ist natürlich ein Skigebiet. Aber zum Skifahren müssen Sie sich sorgfältig vorbereiten: Kaufen Sie Thermounterwäsche, eine spezielle Jacke, Handschuhe, eine Mütze, Ski und natürlich Skischuhe. Anfangs bestanden solche Stiefel nur aus Leder, sie hatten eine starke Schnürung, mit deren Hilfe das Bein fest fixiert wurde.
Im Laufe der Zeit kamen neue Materialien und Fertigungstechnologien auf und die Produktion von Skischuhen machte einen Schritt nach vorne. Jetzt haben sie zwei Komponenten: interne und externe. Anstelle von Schnürungen werden heute oft Clips aus Kunststoff oder Metall verwendet. Auch das Aussehen hat sich stark verbessert - jetzt sind die Schuhe nicht nur bequem zum Skifahren, sondern sehen auch noch attraktiv aus.
In Sportgeschäften finden Sie viele verschiedene Skischuhe, unter denen die Auswahl in Größe, Form, Farbe und Steifigkeit angemessen ist. Das wichtigste Kriterium ist die Steifigkeit. Härtere werden normalerweise von Athleten oder Skating-Profis erworben. Anfänger in diesem Geschäft wählen weicher. Im Allgemeinen gibt es solche Arten von Skischuhen:
Sport;
Freifahrt;
Skitour;
neue Schule;
Wagen.
Mehr über moderne Entwicklungen, Eigenschaften und Arten von Stiefeln erfahren Sie im Videoclip:
Wie Sie am Namen dieser Art von Schuhen erkennen können, sind sie für den professionellen Skisport konzipiert. Dazu gehören Slalom, Riesenslalom, Abfahrt und andere. Diese Stiefel haben die höchsten Steifigkeitswerte. Der Block ist schmal - etwa 95 mm. Die Schuhe sind maximal an den Fuß des Athleten angepasst, um die vollständige Kontrolle über die Skier während der Fahrt zu gewährleisten.
SALOMON XLAB 110+
Dieses Skischuhmodell gehört zur Unisex-Kategorie. Der Stiefel hat eine hohe Steifigkeit. Dank neuester Technologie passen sich die Stiefel perfekt dem Fuß an.Kraftvoll, präzise und stabil für professionelle Skifahrer.
Eigenschaften:
Härteindex: 110;
Schuhweite: 95;
Innenschuh mit My Custom Fit World Cup Technologie, die dem Schuh eine perfekte Passform verleiht;
Preis: ab 45 Tausend Rubel.
SALOMON XLAB 110+
Vorteile:
Ideale Polsterbreite;
Professionelles System zur Anpassung des Fußes an den Schuh.
Mängel:
Nicht identifiziert.
FISCHER RC4 CURV 130 VACUUM FULL FIT
Eigenschaften:
Härte: 130;
Schuhweite: 97;
4 Aluminiumclips;
Composite Flex Control-Technologie, die gute Steifigkeitseigenschaften bietet.
3D-Kantsystem zur Feinanpassung;
Durchschnittspreis: 39 Tausend Rubel.
FISCHER RC4 CURV 130 VACUUM FULL FIT
Vorteile:
Steuerung der Verbundsteifigkeit;
Kupplungspräzision;
Optimaler Komfort.
Mängel:
Nicht identifiziert.
ATOMIC REDSTER PRO 120
Stiefel für Trail-Skifahren.
Eigenschaften:
Härteindex: 120;
Schuhweite: 98;
Memory Fit-Technologie für eine perfekte Passform in wenigen Minuten
Ultrasteifer Carbon Spine für überragende Reaktionsfähigkeit
Preis: ab 37 Tausend Rubel.
ATOMIC REDSTER PRO 120
Vorteile:
Carbonverstärkung für bessere Kraftübertragung;
Thermoformbarer Liner für eine perfekte Passform
Anatomisches Fußbett für mehr Komfort.
Mängel:
Nicht identifiziert.
Welche sportlichen Skischuhe magst du?
FISCHER RC4 CURV 130 VACUUM FULL FIT 36%, 28 Stimmen
28 Stimmen36%
28 Stimmen - 36 % aller Stimmen
ATOMIC REDSTER PRO 120 28%, 22 Abstimmung
22 Abstimmung28%
22 Stimmen - 28% aller Stimmen
Es gibt kein solches Modell 24%, 19 Stimmen
19 Stimmen24%
19 Stimmen - 24% aller Stimmen
SALOMON XLAB 110+ 12%, 9 Stimmen
9 Stimmen12%
9 Stimmen - 12 % aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 78
06.10.2017
×
Sie oder Ihre IP haben bereits abgestimmt.
Freeride- und New-School-Skischuhbewertung
Freeride-Skischuhe werden zum Freeride-Skifahren verwendet. Freeride-Ski sind so konzipiert, dass sie sowohl auf der Piste als auch im Tiefschnee fahren können. Das heißt, sie sind breiter und steifer. Anfangs nutzten sie dazu Sportstiefel, entwickelten aber im Laufe der Zeit spezielle Freeride-Stiefel. Was ist ihr Unterschied zu den üblichen?
Für Springen und extremes Reiten wurden zusätzliche Elemente geschaffen: eine Gelzunge und ein dünner weicher Kunststoff zwischen der inneren und äußeren Schicht, um das Schienbein nicht zu brechen, ein absorbierendes Element unter der Ferse, um die Fersen nicht zu beschädigen. Außerdem müssen Freeride-Stiefel leichter werden, was die Hersteller anstreben, indem sie die Anzahl der Clips reduzieren und leichteres Plastik in der Produktion verwenden.
Weitere Video-Tipps zur Auswahl von Freeride- und Freestyle-Boots:
New-School-Stiefel – designt zum Skifahren im New-School-Stil. Dies ist ein neuer, extremer Fahrstil, der das Ausführen verschiedener Tricks und Sprünge auf speziellen Rails, Boxen, Rails und dergleichen beinhaltet. Aus diesem Grund war es notwendig, solche Skischuhe zu entwickeln. Sie zeichnen sich durch einen breiten und bequemen Block und eine geringe Steifigkeit aus.
Für komplexe Strecken über unwegsames Gelände mit extremen Auf- und Abstiegen müssen spezielle Ski und natürlich spezielle Skischuhe verwendet werden. Gute Skitourenschuhe haben mehr Federweg für leichte Bewegungen, geringes Gewicht, gebogene Gummisohle für bequemere Bewegungen auf felsigen Stellen, Schnürung am Innenschuh.
Wir haben uns entschieden, alle drei Arten von Skischuhen in einer Gruppe zusammenzufassen, da die meisten Hersteller aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Eigenschaften Modelle für zwei oder alle drei Kategorien produzieren.
Waymaker Tour 110 Licht
Modell für Skitour und Freeride. Gehört zu einer Reihe von High-Level-Stiefeln. Sie zeigten sich hervorragend bei schwierigen Auf- und Abfahrten, was für eine Skitour notwendig ist.
Eigenschaften:
Außenschuh aus einem Material, das Leichtigkeit und gleichzeitig guten Halt bietet;
Carbon-Verstärkung an der Unterseite und am Schaft für besseren Halt an steilen Hängen;
Mit dem Free/Lock-System können Sie die Manschette und den unteren Teil des Schuhs entriegeln, was für ein bequemes Gehen und Anziehen des Schuhs erforderlich ist. Wenn Sie das System blockieren, können Sie die Bewegungen auf der Piste so genau wie möglich steuern.
Touring-Clips für bequeme Fußbewegung;
Intuition-Innenschuh mit Flex Zone;
Gürtelbreite 35 mm;
Härteindex: 110;
Live-Fit-Zone.
Waymaker Tour 110 Licht
Vorteile:
Möglichkeit, den Kofferraum zu verriegeln/entriegeln;
Spezielle Clips für mehr Komfort beim Klettern;
Ein geringes Gewicht;
Carbon-Verstärkung.
Mängel:
Nicht identifiziert.
Full Tilt Seth Morrison
Entwickelt für komfortables und sicheres Freeride- und New-School-Fahren.
Eigenschaften:
Original Shell 3-teiliges Design;
Schuh 99 mm;
Rubber Toe & Heel Sole-Technologie durch eine Naturkautschuk-Außensohle;
Aluminiumclips für schnelle Anpassung
Der Intuition Pro Quick-Fit Liner Liner ist in höchster Qualität gefertigt, mit 7 mm Schaumstoff für Wärme, eine eng anliegende Passform und präzise Kraftübertragung;
Hoher Härteindex;
Preis: ab 22 Tausend Rubel.
Full Tilt Seth Morrison
Vorteile:
Ein geringes Gewicht;
Progressive Steifheit;
Thermische Passform des Innenschuhs;
Bequeme Einstellung;
Maximale Flexibilität beim Vorbeugen des Beines.
Mängel:
Unzureichend hohe Spitze;
Clips brechen oft.
Kostenlose Power Wrap 4 von Bewegung
Schuhe für Freeride und Skitouren von einem Schweizer Unternehmen, das Alpinski für Freeride, Skitouren und New School herstellt. Sie vereinen alle modernen Technologien von Freerideschuhen und Skitourenschuhen.
Eigenschaften:
Free Power Wrap Intuition Innenschuh mit hochdichtem Schaumstoff und zusätzlicher Umhüllung des Knöchels für hohe Steifigkeit und guten Fersenhalt;
Härteindex: 120;
Power Strap 40 mm zur zusätzlichen Fixierung;
Aluminium-Clips;
Gute Anpassung vom Gehen zum Fahren innerhalb von -20 bis +25 Radien;
Preis: ab 28 Tausend Rubel.
Kostenlose Power Wrap 4 von Bewegung
Vorteile:
Bequemer Block;
Praktisches Clip-System, Knöchel und Fuß sind gut fixiert;
Zuverlässiger Geh-/Skating-Schalter;
Gute Neigung und Höhe des Schachts.
Mängel:
Unbequemer zweiter Clip von unten, der sehr fest sitzt und sich kaum lösen lässt.
Bewertung von universellen Skischuhen
Universal-Stiefel sind nur für die unterschiedlichsten Benutzer konzipiert. In dieser Skischuhlinie sehen Sie eine große Vielfalt an Modellen mit unterschiedlichen Konstruktionen, Leistenbreiten, Steifigkeiten usw. Äußerlich sind sie Sportschuhen sehr ähnlich, haben jedoch eine geringere Steifigkeit (130-150 Einheiten gegenüber 60-130 Einheiten), eine große Schuhbreite (95-98 mm gegenüber 98-106 mm) und Universalstiefel sind billiger Materialien und einfache Technologien und damit weniger kosten.
Atomic Hawk 2 130
Eigenschaften:
Memory Fit-Technologie, um die Unterseite des Außenschuhs schnell aufzuwärmen und den Schuh perfekt an den Fuß anzupassen;
Neigungs- und Steifigkeitseinstellung innerhalb von 10 Einheiten;
Platinum-Isolierung mit 3M Thinsulate, die es Ihnen ermöglicht, die Wärme bei einem relativ geringen Schuhgewicht perfekt zu speichern;
Ein vielseitiger Schaum für den Innenschuh namens Dynashape Foam, mit dem sich der Stiefel perfekt an die Fußform anpasst;
Gepolsterte Außensohle für bessere Balance und Kontrolle
Riemenbreite 45 mm;
Härteindex: 130;
Preis: ab 18 Tausend Rubel.
Atomic Hawk 2 130
Vorteile:
Ideale Steifigkeit für unterschiedliche Fahrstile;
Gute Heizung;
Beinformgedächtnistechnologie;
Die Möglichkeit, die Neigung des Schuhs und seine Steifigkeit leicht einzustellen.
Mängel:
Nur für Profis geeignet.
Atomic Waymaker Carbon 100
Eigenschaften:
Free/Lock-Technologie, um das Schienbein beim Anziehen, Gehen und Heben frei zu halten
Schuh 101 mm;
Dynashape-Schaum, der sich der Fußform anpasst;
Bequeme Fußposition durch automatisch angepasste Live Fit Performance-Zonen;
Geprägte rutschfeste Sohle;
Härteindex: 100;
Preis: ab 12 Tausend Rubel.
Atomic Waymaker Carbon 100
Vorteile:
Der Stiefel passt sich der Fußform an;
Die Möglichkeit, den Schaft bei Bedarf freizugeben;
Gute Reaktion des Schuhs auf die Anstrengungen des Skifahrers dank Carbon Spine-Technologie;
Einfach anzuziehen;
Der Innenschuh ist dick und warm.
Mängel:
Nicht identifiziert.
Salomon X Pro 120
Eigenschaften:
Twinframe-Technologie für geringes Schuhgewicht kombiniert mit bequemer Passform;
360 Custom Shell-Technologie für eine perfekte Passform
Härte: 120;
Block 100 breit;
Die Möglichkeit, die Steifigkeit leicht anzupassen;
Innenschuh mit My custom fit 3D Race System für einfaches Anziehen;
Preis: ab 36 Tausend Rubel.
Salomon X Pro 120
Vorteile:
Hervorragende Passform und gleichbleibender Komfort
Perfekte Abdeckung des Fußes;
Verbesserte Anpassung.
Mängel:
Für Profis;
Es gibt keine Anpassung für den Geh- und Fahrmodus.
Welche vielseitigen Skischuhe magst du?
Salomon X Pro 120 39%, 19 Stimmen
19 Stimmen39%
19 Stimmen - 39 % aller Stimmen
Atomic Waymaker Carbon 100 39%, 19 Stimmen
19 Stimmen39%
19 Stimmen - 39 % aller Stimmen
Atomic Hawk 2 130 22%, 11 Stimmen
11 Stimmen22%
11 Stimmen - 22% aller Stimmen
Stimmen insgesamt: 49
06.10.2017
×
Sie oder Ihre IP haben bereits abgestimmt.
Wie man die richtigen Skischuhe auswählt und häufige Fehler bei der Auswahl
Manche entscheiden sich für Skischuhe wegen des Preises. Aber das ist grundsätzlich falsch.Stiefel sollten nach Auswahlkriterien wie Fahrstil, Steifigkeit, Gewicht, Leistenbreite, Zusatztechnologien ausgewählt werden. Ob sie billig sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Bequemlichkeit sollte an erster Stelle stehen.
Um sich in der riesigen Auswahl an Modellen besser zurechtzufinden, haben wir diese Bewertung zusammengestellt, die je nach Art der Skischuhe in mehrere Kategorien unterteilt ist. Um zu wissen, welche Art von Stiefeln Sie kaufen sollen, müssen Sie verstehen, was Sie tun werden. Es ist auch wichtig, die Stiefel unmittelbar vor dem Kauf anzuprobieren, um den Stiefel vollständig zu fühlen und zu verstehen, ob er für Sie richtig ist.
Achten Sie beim Anprobieren darauf, ob Schmerzen auftreten. Treten sie auf, dann ist das Modell definitiv nicht für Sie geeignet. Bestimmen Sie, wie leicht Sie Ihren Fuß im Stiefel beugen können. Wenn Ihnen das sehr schwer fällt, dann müssen Sie sich nach einem Modell mit geringerer Steifigkeit umsehen. Und wenn im Moment des Beinbeugens der Kunststoff im Spannbereich stark verformt ist, müssen Sie im Gegenteil auf steifere Modelle achten.
Wie vermeide ich Fehler bei der Auswahl? Erinnere dich daran:
Der Schuh sollte eng am Bein anliegen, die Ferse darf nicht abgehen. Es ist ein Fehler, Skischuhe mit enger Spitze zu wählen. Im Gegenteil, Schuhe sollten vollständig zum Fuß passen. Wenn es eng wird, dann ist es nicht beängstigend, dann passt es sich mit Hilfe der thermischen Anpassung an die Größe des Fußes an;
Jedes Modell muss vermessen werden. Skischuhe online zu bestellen ist ein großes Risiko;
Das Clip-On- oder Schnürsystem sollte für Sie bequem sein. Und die Hauptsache, an die Sie sich erinnern sollten, ist, dass sie leicht zerrissen und gebrochen werden und häufig gewechselt werden müssen.