HTC produziert seit langem ausschließlich Flaggschiff-Smartphones. Schwierige Zeiten können jedoch eine Änderung der Unternehmenspolitik erzwingen. Ein starker Umsatzrückgang und die Notwendigkeit, die Leistungsmesslatte ständig extrem hoch zu halten und neue technische Lösungen für Prozessoren zu finden. Darüber hinaus verbessern Sie ständig die Kamera, das Display und andere Eigenschaften. All dies veranlasste sie, ihr Glück im mittleren, wenn auch noch näher am Budget gelegenen Marktsegment zu versuchen.
Im März 2018 stellten sie der breiten Öffentlichkeit zwei Smartphones vor, die die in Vergessenheit geratene Desire-Linie fortsetzten. HTC Desire 12 und sein positiveres Gegenstück HTC Desire 12+.
In diesem Artikel werden wir eine kleine Studie durchführen, die Stärken und Schwächen dieser Smartphones analysieren und auch herausfinden, ob der Versuch, in die Mittel- und Budgetklasse aufzusteigen, erfolgreich war oder nicht. Schließlich ist es nicht so einfach, solchen Giganten wie Huawei, ZTE oder Xiaomi zu widerstehen, mal sehen, ob HTC das gelungen ist?
Inhalt
Beide Telefone sind in einer stylischen schwarzen Box verpackt, typisch für alle HTC-Modelle. Der Inhalt der Kartons für beide Modelle ist fast gleich, daher werden wir sie in einer Liste herausgeben. Das Kit enthält also:
Seine Abmessungen sind:
Das Smartphone hat eine schöne, verspiegelte, glänzende Abdeckung aus Kunststoff, die das HTC-Logo darstellt, und darauf befindet sich eine Kamera mit einer LED, die als Taschenlampe oder Blitz fungiert. Die Rückseite funkelt in der Sonne. Es wird definitiv die Augen der Menschen anziehen. Natürlich nur solange man es nicht mit den Fingern verschmiert. Dies wird recht schnell passieren, da die oleophobe Beschichtung „nicht geliefert“ wurde. Obwohl Fingerabdrücke auf einer so hellen Hochglanzoberfläche nicht so gut sichtbar sind, sollte das Telefon von Zeit zu Zeit mit einem Tuch abgewischt werden.
Das Telefon sieht leicht aus, was sein Gewicht von 137 Gramm bestätigt. Es liegt angenehm in der Hand, es sieht stilvoll und solide aus, genau wie ein Flaggschiff. Wir denken jedoch, dass es zu groß ist.
Die rechte Seite des Telefons ist mit Lautstärketasten in Form einer Wippe und einer Entsperrtaste belegt. Links - ein Fach für eine SIM-Karte für 3 Zellen.Die gute Nachricht ist, dass das Telefon eine Dual-Sim-Lösung bietet, mit der Sie auch eine Micro-SD-Karte einlegen können. Dies ist ein wichtiger Punkt, da der interne Speicher nicht besonders groß ist.
Auf der Unterseite befinden sich eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, ein Multimedia-Lautsprecher und ein Mikrofon. Auf der Vorderseite des Smartphones befinden sich der Lautsprecher und die Frontkamera. Es gibt kein HTC-Logo auf der Unterseite, was eine gute Entscheidung war, da sein Fehlen dem Gerät Eleganz verleiht. Sowie ein großes Display mit einer Diagonale von 5,5 Zoll.
Maße:
Die Plus-Version hat genau die gleiche attraktive glänzende Rückseite. Darauf befindet sich oben eine Dual-Kamera mit einer Diode für den Blitz. In der Mitte, etwas weiter oben, befindet sich ein biometrischer Sensor zum Entriegeln per Fingertipp. Das Smartphone selbst ist größer geworden als sein kleiner Bruder, hat an Gewicht zugelegt, ist aber immer noch komfortabel.
An allen vier Seiten unterscheidet sich das Telefon absolut nicht vom Modell ohne Plus. Tasten, Anschlüsse und Lautsprecher befinden sich an denselben Stellen. Der Bildschirm ist größer geworden. Jetzt ist seine Größe 6 Zoll diagonal.
Beide Modelle weisen den gleichen Aufbau auf. Sie unterscheiden sich nur in der Größe.
Ihre Displayauflösung beträgt 1440x720 Pixel (HD+) basierend auf einer IPS-Matrix. Das Seitenverhältnis beträgt 18:9, sodass die Einfassungen an den Rändern des Displays fast unsichtbar sind. Der Bildschirm hat gute Betrachtungswinkel, eine hohe Pixeldichte, wodurch die Schriften gleichmäßig und flüssig aussehen, den Bildern fehlt sogar die geringste Pixelierung, unter der minderwertige HD+-Displays manchmal leiden.
Wir können nur feststellen, dass dem Bildschirm definitiv die Helligkeit und Sättigung des Bildes fehlt. Im Jahr 2018 sind Benutzer bereits an das helle, saftige und kontrastreiche Bild gewöhnt, das FullHD-Modelle auf Basis der S-IPS-Matrix abgeben.Aber für HD + sieht dieser Bildschirm gut aus. Die Farben sind weich und angenehm für das Auge, gute Farbwiedergabe.
Generell wäre es unvernünftig, von einer IPS-Matrix mit einer solchen Auflösung noch mehr zu verlangen.
In der Tabelle zeigen wir die Vergleichseigenschaften beider Modelle. Wir werden sie im Folgenden im Detail analysieren.
Hauptmerkmale | HTC Desire 12 | HTC Desire 12+ |
---|---|---|
Netz: | GSM/GPRS/EDGE (850/900/1800/1900 MHz), WCDMA/HSPA (900/2100 MHz), LTE Cat.4 | GSM/GPRS/EDGE (850/900/1800/1900 MHz), WCDMA/HSPA (900/2100 MHz), LTE Cat.4 |
Plattform: | Android mit Sense-Firmware | Android Oreo mit Sense UI-Firmware |
Anzeige: | 5,5", 1440 x 720 Pixel, IPS | 6", 1440 x 720 Pixel, IPS |
Kamera: | 13 MP, Dual-LED-Blitz, f/2.2, 1080p-Videoaufnahme | 13+2 MP, LED-Blitz, Bokeh, f/2.2, 1080p-Videoaufnahme |
Vordere Kamera: | 5 MP, f/2.4, HDR, 720p-Videoaufnahme | 8 MP, f/2.2, HDR, Frontblitz, 1080p-Videoaufnahme |
ZENTRALPROZESSOR: | 4 Kerne, bis zu 1,5 GHz, MediaTek MT6739 | 8 Kerne, bis zu 1,8 GHz, Qualcomm Snapdragon 450 |
Grafikchip: | IMG PowerVR GE8100 | Adreno 506 |
RAM: | 2/3GB | 3GB |
Innere Erinnerung: | 16/32 GB | 32GB |
Speicherkarte: | microSD bis zu 2 TB | microSD bis zu 2 TB |
Navigation: | GPS und GLONASS | GPS und GLONASS |
Betriebssystemversion: | Android 7.1 | Android 8.0 |
W-LAN: | WLAN (802.11a/b/g/n) | WLAN (802.11b/g/n) |
Bluetooth: | 4.2 | 4.2 |
Fingerabdruck-Scanner: | Nein | Es gibt |
Batterie: | 2730 mAh | 2965 mAh |
Maße: | 148,5 x 70,8 x 8,2 mm | 158,2 x 76,6 x 8,4 mm |
Das Gewicht: | 137 gr | 157,5 g |
Die Version ohne Plus wurde basierend auf dem MediaTek MT6739-Prozessor erstellt, über den wir in einem Testbericht gesprochen haben ZTE Blade A530. Dies ist eine neue Lösung für Budgetmodelle, die in AnTuTu-Tests im Durchschnitt etwa 40.000 Punkte aufweist. Für die Grafik ist auch ein recht neuer Power VR-Grafikbeschleuniger zuständig.
Dieses Gerät gibt 47.000 auf AnTuTu aus. Dies reicht aus, um alltägliche Aufgaben wie das Abrufen von E-Mails oder das Anzeigen von Inhalten in sozialen Netzwerken zu erledigen. Netzwerke oder Videos auf YouTube. Aber es wird problematisch sein, darauf zu spielen. Es ist überhaupt nicht für aktive Spiele gedacht. Zum Beispiel wird World of Tanks stark hinterherhinken und bei minimalen Einstellungen maximal 10 FPS geben. Mit Injustice läuft es besser, man kann mit mindestens 20 FPS rechnen, aber es ist immer noch unbequem zu spielen. Auch das Spielen von PUBG Mobile ist problematisch. Das Spiel sackt stark in FPS ab, sodass das Spielen selbst bei den niedrigsten Einstellungen sehr problematisch ist.
Im Allgemeinen wird hier eine Budgetlösung für Budgetfunktionalität implementiert. Vielleicht ist dies die beste Art, es zu beschreiben. Für Spiele ist sein älterer Bruder besser geeignet.
Bei einem teureren Modell gefällt der Prozessor deutlich mehr. Es gibt einen Qualcomm Snapdragon 450 mit 8 Kernen und einer Frequenz von 1,8 GHz. Es gilt als der erste 14-nm-Chip, der für preisgünstige Geräte entwickelt wurde. Für die darin enthaltenen Grafiken ist der Adreno 506 Grafikchip zuständig.
Laut dem synthetischen AnTuTu-Test erreicht es 70.000 Punkte, was ziemlich gut ist. Auf diesem Telefon können Sie bereits versuchen zu spielen. Dank eines guten Grafikchips macht es einen guten Job mit Spielzeug. Nimmt man das gleiche WoT, Injustice und PUBG Mobile zum Testen, sieht man einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zum jüngeren Bruder der neuen Linie.
Als Ergebnis erhalten wir, dass der Prozessor einer fortgeschritteneren Version dem Chip eines billigeren Geräts in der Reihe um Kopf und Schultern überlegen ist. Wir halten dies für einen ziemlich guten Grund, 12+ zu kaufen.
Hier ist alles ziemlich Standard. Die 12. Version ohne Plus hat 2 Modelle mit unterschiedlich viel RAM und internem Speicher 2/16 bzw. 3/32 GB.
12+ hat nur ein Modell zur Auswahl mit 3 GB RAM und 32 GB eingebautem Speicher.
Wie Sie sehen können, ist der interne Speicher beider Smartphones sehr gering. Wenn es nicht für die 3. Micro-SD-Zelle wäre, könnte dies ein Problem sein. Und da man in diese Zelle eine Karte für absolut beliebig viel Speicherplatz stecken kann, verschwindet das Problem von selbst.
Ihre Kameras sind sehr unterschiedlich, daher werden wir sie auch separat betrachten
Die preisgünstigere Version hat eine Rückkameraauflösung von 13 Megapixeln bei einer Blende von f/2.2. Damit lassen sich recht gute Fotos machen, aber es mangelt an Schärfe und Details. Aber dadurch gibt es Farben gut wieder, die Fotos sind wirklich schön, aber natürlich zu einem Preisnachlass.
Aber all die positiven Dinge, die über die Kamera gesagt wurden, gelten nur für Tagesfotos. Beim Versuch, im Dunkeln zu fotografieren, merkt man, wie stark die Schärfe und Detailtreue nachlässt, auch Rauschen ist auf den Fotos sichtbar. Auch der Autofokus, der tagsüber mit einem Paukenschlag arbeitet, hat nachts Probleme. Für soziale Netzwerke wird dies jedoch völlig ausreichen.
Sie können Videos in 1080p-Auflösung (Full HD) mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Natürlich sind niedrigere Auflösungen verfügbar, wie HD und VGA. Was für dieses Preissegment ziemlich gut ist.
Die Frontkamera löst mit 5 MP bei f/2.4 Blende auf. Selfies sind nicht schlecht, aber nochmal im Vergleich zu Smartphones ähnlicher Preisklasse. Video von der Frontkamera wird in 720p-Auflösung geschrieben.
Beispiele dafür, wie die Kamera Bilder aufnimmt, sind unten zu sehen.
Es verfügt über eine Dual-Kamera, eine mit 13 MP, die zweite mit 2 MP, die traditionell dazu dient, einen Bildunschärfeeffekt zu erzeugen. Die Fotoqualität unterscheidet sich bis auf das Bokeh nicht allzu sehr vom günstigeren Modell. Außerdem fühlt sich die 12+ Kamera nachts besser an als die 12.
Ebenso können Sie FullHD-Videos mit einer Frequenz von 30 FPS aufnehmen
Aber die Frontkamera eines teuren Modells ist merklich besser. Der 8MP Sensor mit f/2.2 Blende ermöglicht tolle Selfies, die auch teureren Modellen in nichts nachstehen. Darüber hinaus verfügt es über einen HDR-Modus. Sie können sogar Videos in FullHD aufnehmen, genau wie mit der Hauptkamera.
Die Akkukapazität beträgt 2730 mAh. Keine allzu hohe Zahl, aber es ermöglicht dem Mobiltelefon dennoch, den ganzen Tag über Autonomie zu bewahren. Allerdings nicht mehr. Bei aktiver Nutzung des Bildschirms bei maximaler Helligkeit hält er etwa 5 Stunden durch. Mit der Anzeigematrix lässt sich übrigens gut Energie sparen.
Die Akkukapazität beträgt 2965 mAh. Diese Energiequelle ermöglicht es dem Telefon, zwei ganze Tage lang ohne Aufladen zu leben. Selbst bei sehr aktiver Nutzung sollte es mindestens einen Tag halten.
All dies trotz des riesigen Bildschirms von 6 Zoll. Danke an Snapdragon für eine so lange Akkulaufzeit. Sie sind bekannt für ihre Energieeffizienz.Die IPS-Display-Matrix mit HD+ trägt zur Akkulaufzeit bei. Es ist nicht so hell wie S-IPS FullHD-Panels und verbraucht weniger Strom.
Das Smartphone basiert auf Android 7.1. Auch für 2018 ist diese Firmware trotz der Veröffentlichung der achten Version noch relevant. Die Firmware zeigt sich gut, nichts hinkt, hängt nicht. Im Allgemeinen ist diese Version für preisgünstige Smartphones ausreichend.
Wenn laut den Entwicklern für das Vorgängermodell Version 7.1 ausreichte, entschieden sie sich für eine Version mit einem Plus auf Basis von Android 8.0. Was in dieser Preisklasse selten ist. Darüber hinaus ist es wahrscheinlich, dass das Update 9.0 für dieses Modell verfügbar sein wird.
Wie den Preisschildern zu entnehmen ist, kann das Desire 12 getrost als Budgetgerät bezeichnet werden, das 12+ behauptet jedoch, im mittleren Preissegment angesiedelt zu sein.
Russland - 10.000-10.500 Rubel;
Weißrussland - 400-410 Rubel;
Kasachstan - ab 85.000 Tenge.
Russland - ab 15.000 Rubel;
Weißrussland - ab 600 Rubel;
Kasachstan - ab 110.000 Tenge.
Zusammenfassend können wir sagen, dass die Linie in allen Belangen durchschnittlich ausgefallen ist.
Desire 12 sieht sehr schön und angenehm für das Auge aus, es ist auch eine Freude, es in der Hand zu halten. Der große Nachteil ist jedoch die geringe Leistung. Obwohl das Display mit großen Betrachtungswinkeln angenehm für das Auge ist, fehlt es ihm an Helligkeit und Farbwiedergabe.
12+ bietet mit seiner hervorragenden visuellen Komponente und Bequemlichkeit auch eine gute Leistung für seinen Preis. Seine Kamera ist zwar nicht schlecht, bei einem Einsatz für semiprofessionelle Aufnahmen verliert sie aber nachts viele ihrer Vorzüge. Der Bildschirm ist auch nicht zu gut für die Mittelklasse.Dies wird jedoch durch langes Arbeiten ohne Nachladen ausgeglichen.
Zusammenfassend können wir sagen, dass das HTC Desire 12 auf dem Markt der Budgetgeräte seinen Konkurrenten in Bezug auf eine Reihe von Parametern unterlegen ist.
Aber das Desire 12+ hat sich praktischerweise im unteren mittleren Preissegment angesiedelt. Viele seiner Mängel werden durch einen anständigen Preis ausgeglichen, und dieses Modell kann beim Kauf eines Telefons als Option in Betracht gezogen werden.