Inhalt

  1. Geräte der Motorola Moto G-Reihe
  2. [box type="note" style="rounded"]Motorola Moto G7 Play[/box]
  3. [box type="note" style="rounded"]Motorola Moto G7 Plus[/box]
  4. [box type="note" style="rounded"]Motorola Moto G7 Power[/box]

Übersicht der Smartphones Motorola Moto G7 Play, Plus und Power

Übersicht der Smartphones Motorola Moto G7 Play, Plus und Power

Motorola Inc. ist ein Unternehmen, dessen Smartphones zu den hochwertigsten Mobilgeräten der besten Hersteller gehören. Seit Oktober 2014 hat das Unternehmen den Status einer Tochtergesellschaft der Lenovo Corporation erworben. Die Motorola Moto G7-Linie ist eine der erwarteten, die das Unternehmen in naher Zukunft ankündigen will. Sie wird die Motorola Moto G7 Play-, Plus- und Power-Smartphones umfassen.

Geräte der Motorola Moto G-Reihe

Bald plant Motorola, die Moto-G-Serie zu aktualisieren und mehrere Smartphones gleichzeitig vorzustellen.Bilder von 3 unangekündigten Motorola Moto G7 Play, Moto G7 Plus und Moto G7 Power Mobilgeräten sind in der Datenbank der US Federal Communications Commission (FCC) verfügbar geworden. Das Foto zeigt das Diagramm der Geräte und internen Komponenten (Füllung, Batterie). Ein weiteres Argument für die Zuverlässigkeit der Leaks sind die Logos und Mock-ups des Gadgets, auf deren Grundlage Bilder des zukünftigen Mobilgeräts im Internet nachgebaut wurden.

Zunächst plant das Unternehmen eine separate Präsentation in Brasilien, wo es für neue Produkte wirbt, und später wird auf dem MWC 2019 eine weltweite Veröffentlichung organisiert. Derzeit bereiten sich die Entwickler darauf vor, Geräte zum Verkauf freizugeben, und alle Geräte unterliegen einer Pflicht Zertifizierungsverfahren in verschiedenen Instanzen.

Motorola Moto G7 plus

Laut den geposteten Bildern soll das Motorola Moto G7 Play ein Display mit Teardrop-Notch und einer Einbuchtung am unteren Rand erhalten. Das Design des neuen Modells wird der Corporate Identity des Unternehmens entsprechen, und die Neuheiten werden sich nicht von der aktuellen Generation unterscheiden. Nach Analyse der bereitgestellten Fotos wird das Modell in mindestens 2 Farboptionen veröffentlicht - schwarz und graublau.

Interne Komponenten

Das erste, was auffällt, ist, dass die Entwickler die Autonomie des Modells eingeschränkt haben, die Akkukapazität beträgt nur 3000 mAh. Unter den positiven Eigenschaften des neuen Gadgets stechen hochwertige Gehäusematerialien (Glas und ein Metallrahmen), Spritzwasserschutz, ein leistungsfähiger SoC Qualcomm Snapdragon 632-Chipsatz, ein USB-C-Eingang und ein klassischer Kopfhöreranschluss hervor.

Die hintere Kamera bleibt eine einzelne 13 MP. Das Objektiv nimmt Videos in 1080p-Auflösung bei 30 fps auf. Die Blende ist f/2.0, es gibt Autofokus, LED-Taschenlampe. Die Kamera nimmt Bilder im Panoramamodus und HDR auf.Selfie-Kamera hat 8 MP, Blende ist f/2.2. Video wird in 1080p bei 30 fps aufgenommen. Anschauliche Beispiele, wie das Gerät Bilder macht und Videos in der Sonne aufzeichnet, erfahren die Nutzer nach der Veröffentlichung des Modells.

Das Gerät ist mit einem microSD-Speicherkartensteckplatz und einer Fingerabdruck-ID ausgestattet, die sich im Motorola-Abzeichen auf der Rückseite des Geräts befindet. Der Arbeitsspeicher beträgt 2 GB und der Hauptspeicher 32 GB. Der interne Speicher kann auf bis zu 256 GB erweitert werden.

Im Moment kann der komplette Satz des Geräts nur anhand der Modelle der vorherigen Serie beurteilt werden. Aber höchstwahrscheinlich werden sich die Komponenten in der Box des zukünftigen Gadgets nicht von den Komponenten in den Boxen früherer Versionen des Geräts unterscheiden, die Unterschiede liegen nur im äußeren Design. Im Paket finden Sie:

  • Smartphone;
  • Ladegerät;
  • USB-Typ-C-Kabel;
  • ein Clip zum Entfernen von SIM-Karten;
  • Handbuch;
  • klarer Fall;
  • Bildschirmschutz;
  • Kopfhörer.

Das genaue Veröffentlichungsdatum von Moto G7 Play ist noch unbekannt. Vielleicht sollten wir mit einer Veröffentlichung im Frühjahr rechnen, da das Datum auf den Displays (3. April) darauf hindeutet, aber das sind alles Vermutungen. Es wird davon ausgegangen, dass das Gerät zu einem Sparpreis von 150 Euro verkauft wird.

Eigenschaften

OptionenEigenschaften
Maße14,73 x 7,15 x 0,8 cm
Gewicht149 gr
Bildschirm5,7”
BetriebssystemAndroid 9.0 (Kuchen)
ChipsatzQualcomm SDM632 Snapdragon 632
Kerne8 (4 x 1,8 GHz Kryo 250 Gold & 4 x 1,8 GHz Kryo 250 Silber)
RAM2 GB
Integrierte Speichergröße32 GB (erweiterbar auf bis zu 256 GB)
Rückfahrkamera13MP
Selfie-Kamera8MP
Batterie3000 mAh
SIM-KartenDual-SIM (Nano-Sim)
KlangDolby-Audio
Kopfhörereingang3,5-mm-Klinke
Andere EigenschaftenGPS, A-GPS, BeiDou, mit GLONASS-Funktion
VerbindungenWLAN 802.11 b/g/n, WLAN direkt, Hotspot
Bluetooth4.2, A2DP, LE
RadioEs gibt
EingängeUSB 2.0, umkehrbarer Typ-C 1.0-Anschluss
SensorenFingerabdruckerkennung (auf der Rückseite), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • bequeme Größe des Geräts;
  • produktiver Prozessor;
  • kostengünstige Kosten.
Mängel:
  • kleiner Akku, nicht für aktive Spiele geeignet.

Motorola Moto G7 plus

Das Moto G7 Plus ist eines der neuen Handys von Motorola, dessen Veröffentlichung in naher Zukunft erfolgen soll.

Die Überprüfung des Modells zeigt, dass Motorola sich entschieden hat, ganz auf Design zu setzen, was im Prinzip nicht überraschend ist. Vermutlich wird der Korpus der Geräte in Schwarz und Rot gefertigt. Bei der Produktion neuer Geräte wird der Hersteller den Trends beliebter Modelle folgen und Gadgets präsentieren, die mit Breitbildbildschirmen mit dünnen Einfassungen und einem kleinen Ausschnitt für die Frontkamera ausgestattet sind.

Die Materialien, aus denen das Telefon besteht, sind Glas und Aluminium. Außerdem ist die Oberfläche des Gadgets spritzwassergeschützt. Dies wird ein weiteres Gerät sein, bei dem der „Pony“ auf die Größe eines tropfenförmigen Ausschnitts reduziert wurde. Nach den verfügbaren Fotos zu urteilen, ist das Moto G7 Plus-Telefon eine großformatige Kopie des G7-Modells mit ähnlicher Funktionalität. Die Rückseite ist mit einem Doppelsensor in einem runden Block verziert und daneben ist ein Fingerabdruckscanner eingebaut, der das Gadget entsperrt, er ist unter dem Firmenlogo versteckt.

Interne Komponenten

Das Moto G7 Plus erhält einen Bildschirm mit einer Vertiefung für eine Selfie-Kamera. Der Bildschirm hat eine Diagonale von 6,4 Zoll mit einer Auflösung von Full HD+. Außerdem wird dem Gerät die Menge an RAM zur Auswahl gutgeschrieben: 4 GB oder 6 GB.Und die Größe des internen Speichers variiert zwischen 64 GB und 128 GB. Sie können ein Gerät, das microSD-Flashkarten bis zu einer Größe von 256 GB liest, an das Gerät anschließen.

Das Gadget erhält auf der Rückseite eine Dual-Kamera mit Bildsensoren mit einer Auflösung von 5 und 16 MP. Der Blendenwert der 2 Rückkameras beträgt f/1.7 und f/2.2. Es gibt Optionen für Autofokus, optische Bildstabilisierung und einen Tiefensensor. Es gibt auch einen LED-Blitz, Panoramaaufnahmen und HDR. Die Hauptkamera nimmt Videos in 2160p bei 30 fps, 1080p bei 30 fps auf. Das vordere Einzelobjektiv ist für Aufnahmen mit 8 MP ausgelegt. Der Blendenwert liegt bei f/2.2. Videos werden in 1080p bei 30 fps aufgenommen. Wie das Gerät Tag und Nacht fotografiert, erfahren Nutzer wenig später, nach der offiziellen Veröffentlichung des Modells.

Das Gadget wird einen modernen Qualcomm SoC-Chipsatz integrieren - Snapdragon 636, und die Energie wird von einem 3000-mAh-Akku geliefert. Das Gerät ist mit einer Schnellladefunktion ausgestattet.

Das Telefon wird nächstes Jahr zur gleichen Zeit wie das Moto G7 mit vorinstalliertem Android 9.0 Pie debütieren. Der Durchschnittspreis für ein Modell beginnt bei 360 Euro. Der komplette Satz des Geräts, die Länge des Ladekabels und weitere Daten sind noch unbekannt. Aber höchstwahrscheinlich finden Käufer in der Verpackung:

  • Handy;
  • Ladegerät;
  • USB-Typ-C-Kabel;
  • ein Clip zum Entfernen von SIM-Karten;
  • Betriebsanleitung und Dokumente;
  • klarer Fall;
  • Film für die Anzeige;
  • Kopfhörer.

Eigenschaften

OptionenEigenschaften
Maße157 x 75,3 x 8,3 mm
Gewicht172 gr
Anzeige6,24 Zoll
BetriebssystemAndroid 9.0 (Kuchen)
ChipsatzQualcomm SDM636 Snapdragon 636
KerneOcta-Core 1,8 GHz Kryo 260
RAM4 GB oder 6 GB
Interne Speicherkapazität64 GB oder 128 GB (erweiterbar auf bis zu 256 GB)
Rückfahrkamera16+5MP
Vordere Kamera8MP
Batterie3000 mAh
KlangDolby-Audio
Kopfhöreranschluss3,5-mm-Klinke
Andere EigenschaftenGPS, A-GPS, BeiDou, mit GLONASS-Unterstützung
InternetWi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band, Wi-Fi Direct, Hotspot
Bluetooth5.0, A2DP, LE, EDR
RadioEs gibt
EingängeUSB 2.0, umkehrbarer Typ-C 1.0-Anschluss
SensorenFingerabdruckerkennung (auf der Rückseite), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • schneller Prozessor;
  • großes Display mit Unterstützung für die Wiedergabe in Full HD +;
  • Durchschnittskosten;
  • beständig gegen Feuchtigkeit;
  • Schnellladefunktion.
Mängel:
  • kleine Batterie;
  • wenig RAM.

Motorola Moto G7

Das Moto G7 Power wurde noch nicht öffentlich vorgestellt, aber Informationen über das Gerät wurden in der Datenbank der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) veröffentlicht. Laut dem Leck verfügt das Gerät über einen integrierten 5000-mAh-Akku, der mit Sicherheit für die Popularität des Modells sorgen wird. Das Gerät wurde mit Unterstützung für schnelles Aufladen und NFC für kontaktlose Google Pay-Zahlungen und einem Standard-Fingerabdruckscanner auf der Rückseite des Geräts ausgestattet. Die Länge des Smartphones beträgt 159 mm, die Breite 76 mm und die Dicke etwa 8 mm. Das Metallgehäuse wird in den Farben Schwarz, Blau und Gold hergestellt. Das Gerät ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Spritzwasser.

Interne Komponenten

Das Smartphone soll über ein 6,2 Zoll großes Multitouch-Display mit HD+-Auflösung verfügen. Die Neuheit wird mit einer 12-MP-Dual-Rückfahrkamera mit einem Blendenwert von f/2.0 und einer optischen Bildstabilisierungsfunktion ausgestattet sein.Die Kamera ist mit LED-Blitz, Autofokus ausgestattet und fotografiert im Panoramamodus und HDR. Videos werden in 2160p bei 30 fps, 1080p bei 30 fps aufgenommen. Die Single-Selfie-Kamera ist auf 8 MP ausgelegt, der Blendenwert liegt bei f/2.2. Die Kamera nimmt mit Angabe des Fokuspunkts auf, Gesichtserkennung, verwendet die Fokussierfunktion. Videos nimmt das Objektiv in Auflösung auf, ein Beispielfoto vom Gerät gibt es noch nicht, da es noch keinen offiziellen Release gibt.

Verantwortlich für die Leistung des Gerätes ist der Snapdragon 632 Prozessor, der Arbeitsspeicher variiert zwischen 2 GB, 3 GB und 4 GB. Auch das Layout des internen Speichers ist auf 32 GB oder 64 GB ausgelegt, es ist möglich, die Größe des internen Speichers auf bis zu 256 GB zu erhöhen. Out of the Box läuft das Smartphone mit dem Betriebssystem Android 9 Pie.

Es ist noch zu früh, um über die Konfiguration des Geräts zu sprechen, aber es besteht kein Zweifel, dass es sich nicht allzu sehr von den Smartphones der vorherigen Generation unterscheiden wird. In der Box sehen die Benutzer:

  • Handy;
  • Ladegerät;
  • USB-Typ-C-Kabel;
  • ein Clip zum Entfernen von SIM-Karten;
  • Betriebsanleitung und Dokumente;
  • klarer Fall;
  • Film für die Anzeige;
  • Kopfhörer.

Die Ankündigung des Modells wird sehr bald zusammen mit anderen Geräten der G7-Serie erwartet. Eventuell erfolgt die Vorstellung neuer Produkte im Rahmen der Messe MWC 2019. Auf die Frage, wie viel das Gerät kostet, gibt es nur eine ungefähre Antwort. Die Kosten für das Gerät beginnen bei 210 Euro. Nach der Veröffentlichung wird das Modell in den Regalen erscheinen, wo Kunden gewinnbringend ein Smartphone kaufen können.

Eigenschaften

OptionenEigenschaften
Maße159,4 x 76 x 9,3 mm
Gewicht193 gr
Anzeige6,2 Zoll
Material Glas, Aluminiumlegierung
BetriebssystemAndroid 9.0 (Kuchen)
ChipsatzQualcomm SDM632 Snapdragon 632
Kerne8 (4 x 1,8 GHz Kryo 250 Gold & 4 x 1,8 GHz Kryo 250 Silber)
RAM2 GB, 3 GB oder 4 GB
Interne Speicherkapazität32 GB oder 64 GB (erweiterbar auf bis zu 256 GB)
Rückfahrkamera12MP
Vordere Kamera8MP
Batterie5000 mAh
KlangDolby-Audio
Kopfhöreranschluss3,5-mm-Klinke
Andere EigenschaftenGPS, A-GPS, BeiDou, mit GLONASS-Unterstützung
InternetWi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Dual-Band, Wi-Fi Direct, Hotspot
Bluetooth5.0, A2DP, LE, EDR
RadioEs gibt
EingängeUSB 2.0, umkehrbarer Typ-C 1.0-Anschluss
SensorenFingerabdruckerkennung (auf der Rückseite), Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Näherungssensor

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • robustes Gehäuse widerstandsfähig gegen Beschädigungen;
  • produktiver Prozessor;
  • großer Bildschirm;
  • Die Schnellladefunktion wird die Auswahlkriterien der Benutzer zugunsten des Modells beeinflussen.
  • Große Akkukapazität, geeignet zum Spielen und Ansehen von Videos.
Mängel:
  • unbequem für kleine Hände.

Wie wählt man aus, welches der vorgestellten Geräte des Unternehmens besser ist? Die Antwort ist mehrdeutig. Bei der Auswahl eines mobilen Gadgets müssen Sie basierend auf Ihren eigenen Vorlieben eine Auswahl treffen, welche Funktionen des Geräts der Benutzer am meisten benötigt und was er an erster Stelle setzt? Welches der beschriebenen Modelle besser zu kaufen ist, werden auch Zeit und Bewertungen von glücklichen Besitzern neuer Produkte zeigen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport