Im Mai stellte Xiaomi über seine Untermarke Redmi das Xiaomi Redmi K20 Pro vor. Das Smartphone kam unter einem anderen Namen auf den europäischen Markt - Xiaomi Mi 9T Pro. Die Neuheit hat bei den Benutzern einen hervorragenden Eindruck hinterlassen: Den Herstellern ist es gelungen, ein leistungsstarkes, produktives und schönes Smartphone zu entwickeln, das zu einem recht günstigen Preis gekauft werden kann.
Was könnte besser sein als ein Flaggschiff mit hoher Leistung und niedrigem Preis? Xiaomi beantwortete diese Frage mit der Veröffentlichung einer weiteren Neuheit, der Premium-Version von Xiaomi Mi 9T Pro - Xiaomi Redmi K20 Pro Premium. Die Neuheit wurde am 19. September in China eingeführt, und das Gerät wird höchstwahrscheinlich unter dem Namen Xiaomi Mi 9T Pro Premium auf den europäischen Markt kommen.
Mit der Entwicklung des Redmi K20 Pro Premium richtete sich Xiaomi an ein Gaming-Publikum, wie die geänderten Eigenschaften des Vorgängermodells belegen.Unter dem Deckmantel von Redmi K20 Pro Premium ist der derzeit neueste und leistungsstärkste Prozessor installiert - Qualcomm Snapdragon 855+ sowie mehr RAM und interner Speicher.
In unserem Test erfahren Sie mehr über das Erscheinungsbild, die Anzeige, die Autonomie, die Kameras sowie andere Eigenschaften und Funktionen.
Inhalt
ZENTRALPROZESSOR: | Qualcomm SDM855 Snapdragon 855+ |
Zahl der Kerne | 8 |
maximale Taktfrequenz | 2,96 GHz |
technischer Prozess | 7 Nanometer |
Grafikkarte | Adreno 640, getaktet mit 700 MHz |
Operationssystem | Android 10 und MIUI 11 |
Rom | 8 GB oder 12 GB |
Eingebauter Speicher | 128 GB oder 512 GB |
Speichererweiterung mit Karte | Nein |
Anzeige | Super AMOLED, 1080:2340 Pixel, 19,5:9, 6,39 Zoll |
HDR10, Corning Gorilla Glass 5, DCI-P3 100 % | |
Rückfahrkamera | Triple-Kamera mit einer Auflösung von 48 MP, 8 MP und 13 MP |
Vordere Kamera | 20MP |
Klang | 24 Bit / 192 kHz |
Batterie | 4000 mAh nicht entfernbar |
schnelles Aufladen | 27 W (Schnellladung 4+) |
Sensoren | Kompass, Nähe, Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Fingerabdruck, Barometer, Hallsensor |
Kommunikationsunterstützung: | NFC, Funk, Type-C 1.0, USB On-The-Go, USB 2.0 |
GPS - A-GPS, GLONASS, BDS, GALILEO | |
Bluetooth - 5.0, A2DP, LE, aptX HD | |
Wi-Fi 802.11, Wi-Fi Direct, Hotspot, Dualband | |
Maße | 156,7 x 74,3 x 8,8 mm, Gewicht 191 g |
Materialien | Aluminium, Glas, Schutzglas Gorilla Glass 5 |
Dual-SIM | unterstützt |
Beginnen wir den Test mit dem wichtigsten Vorteil der Neuheit, dem Qualcomm Snapdragon 855 Plus-Prozessor der Spitzenklasse. Die mobile Plattform basiert auf einem 7-nm-Prozess und läuft auf 8 Kernen Kryo 485. Die Taktrate von 4 Kernen beträgt 1,8 GHz, 3 Kerne 2,42 GHz und 1 Kern erreicht 2,96 GHz. Die erhöhte Taktrate der Adreno 640 GPU erreicht 700 MHz.
Der Flaggschiff-Prozessor bietet hohe Leistung und schnelles Grafik-Rendering, erweiterte drahtlose Konnektivität, Audio- und Mobilfunktionen. Hochsensible künstliche Intelligenz ermöglicht Ihnen ein reibungsloses, schnelles Gameplay und eine effiziente Steuerung.
Das Xiaomi Redmi K20 Pro Premium verfügt nicht über einen zusätzlichen Speichererweiterungsslot, was aber auch nicht nötig ist, da das Smartphone in drei Versionen erhältlich sein wird:
Die Neuheit ist in fünf Farben erhältlich, aus denen jeder Käufer das für ihn am besten geeignete Design auswählen kann.Die roten und blauen Smartphones sind in der Mitte schwarz und an den Seiten mit einem ungewöhnlichen flammenartigen Farbverlauf aus Rot und Blau versehen. Die weiße Farblösung wirkt magisch: Auf einem perfekt weißen Hintergrund schimmern verschiedene Farben wie ein Hologramm.
Für Liebhaber der Klassiker gibt es zwei Optionen für Schwarz: Die erste Option hat eine matte Textur mit Mustern, die zweite drückt sich in der Textur von Kevlar aus.
Das Gehäuse des Telefons besteht aus einer Aluminiumlegierung der Serie 7000 und Schutzglas Gorilla Glass 5. Oben auf der hinteren Glasscheibe befinden sich drei Hauptkameraobjektive und ein LED-Blitz. Unten befindet sich eine Aufschrift "Redmi designed by Xiaomi".
Das Smartphone ist eine ideale Option für Fans von Filmen sowie für Gamer, da die Frontplatte aus einem riesigen Bildschirm und einem minimierten Kinn und Pony besteht. Die Größe des Kinns beträgt nur 3,8 Millimeter.
Die Frontkamera ist am oberen Rand in das Gehäuse des Smartphones integriert. Es gibt auch einen 3,5-mm-Anschluss und ein Mikrofon. Am Ende gibt es einen Lautsprecher, ein zweites Mikrofon, einen USB-C-Anschluss und einen Steckplatz für zwei SIM-Karten. Auf der rechten Seite des Geräts befinden sich eine Lautstärkeregelungstaste und eine Einschalt-/Entsperrtaste.
Neben der Standardmethode zum Entsperren des Bildschirms mit dem Netzschalter unterstützt es die Gesichtsentsperrung und die Verwendung des im Display integrierten Fingerabdrucksensors.
Der Fingerabdruckscanner der 7. Generation reagiert schnell auf Berührungen und eine große Fläche lässt Sie nicht verfehlen. Darüber hinaus hilft die Zeitersparnis und das Fehlen der Notwendigkeit, die Entsperrtaste zu verwenden, bevor der Scanner gedrückt wird.
Wie beim Vorgängermodell scheint der Fingerabdruckscanner zu niedrig zu sein, aber nach kurzer Verwendung fällt der Finger durch Trägheit an die richtige Stelle.
Ein riesiges Display mit einer Diagonale von 6,39 Zoll, hergestellt mit Super AMOLED-Technologie und einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixel. Der Arbeitsbereich des Bildschirms beträgt 100,2 cm2 und das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis beträgt 86,1% (in einigen Quellen wird das Verhältnis mit 91,9% angegeben). Das Seitenverhältnis der Neuheit ist bereits bekannt und für jeden bequem zu verwenden - 19,5 bis 9.
Mit Redmi K20 Pro Premium können Sie Bilder in hoher Qualität genießen. Der Bildschirm hat folgende Eigenschaften:
Die Rückfahrkamera besteht aus 3 Linsen:
Mit Xiaomi Redmi K20 Pro Premium erhält der Benutzer eine hervorragende Qualität von Fotos und Videos.
Die Smartphone-Kamera unterstützt die folgenden Funktionen:
Die Frontkamera drückt sich durch eine f/2.2-Blende, eine Pixelgröße von 0,8 Mikrometer und eine Auflösung von 20 Megapixel aus. Die maximale Videoauflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel.
Die Kammer gleitet in nur 0,8 Sekunden sehr sanft aus der Oberseite des Gehäuses, und der Mechanismus ist für 300.000 Öffnungs- und Schließzyklen ausgelegt. Es gibt eine Soundbegleitung beim Ausfahren, sowie eine Hintergrundbeleuchtung. Wie im Abschnitt zum Entsperren geschrieben wurde, unterstützt die Frontkamera die Gesichtserkennung.
Die Selfie-Kamera hilft Ihnen, mit Hilfe von Panorama-Selfies problemlos ein Selfie eines großen Unternehmens aufzunehmen. Dazu müssen Sie das Smartphone von links nach rechts halten, woraufhin es die aufgenommenen Bilder sofort zu einem „klebt“.
Der eingebaute, fest verbaute Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 4.000 mAh. Die Neuheit unterstützt die Schnellladefunktion Quick Charge 4+ mit einer Leistung von 27 Watt. Eine 100-prozentige Ladung ist in 1 Stunde und 12 Minuten verfügbar, und in einer halben Stunde ist das Gerät zu 58 % aufgeladen.
Das Smartphone kann 339 Stunden im Standby-Modus arbeiten, 18 Stunden Sprechzeit, Autonomie reicht für die Musikwiedergabe für 36 Stunden, Video - 7 Stunden. Die Dauer des Internetsurfens ohne Aufladen beträgt 8 Stunden.
Für aktive Spiele mit hohen Anforderungen ist ein Kühlsystem auf einem mobilen Gerät erforderlich. Das Redmi K20 Pro Premium verwendet ein achtschichtiges 3D-Graphitplattensystem, das die Temperatur effektiv reduziert. Im Vergleich zu einem Single-Layer-Design funktioniert das Acht-Layer-Design um 650 % besser.
Der Einsatz von Gamepads während des Spiels ermöglicht es dem Nutzer, die Steuerungsmöglichkeiten zu verbessern und tiefer in den Spielablauf „einzutauchen“. Sie können auch unglaubliche Emotionen aus dem Gameplay mit Xiaomi Redmi K20 Pro Premium bekommen. Die Neuheit unterstützt proprietäre Gamepads des Gaming-Smartphones Xiaomi Black Shark 2. Und der Game Turbo 2.0-Modus hilft, das Gameplay zu optimieren.
Das Smartphone ist mit dem neuen Betriebssystem Android 10 und der proprietären Firmware MIUI 11 erhältlich.
Das neue Betriebssystem hat folgende Neuerungen:
Die neue MIUI 11-Shell hat ein überarbeitetes Design, eine neue Schriftart wurde hinzugefügt und die Einstellungen für alle Schriftarten wurden erweitert.Es gibt neue Office-Anwendungen mit der Möglichkeit, das Design, Sounds und Benachrichtigungen zu ändern.
In der Box befinden sich neben dem Xiaomi Redmi K20 Pro Premium: eine Bedienungsanleitung, eine Garantiekarte, ein Werkzeug zum Öffnen des SIM-Kartensteckplatzes, ein Typ-C-Kabel zum Aufladen und zur Datenübertragung, ein Netzteil.
Xiaomi Redmi K20 Pro Premium ist eine großartige Option für Gamer zu einem erschwinglichen Preis, da das Gerät über den leistungsstärksten Prozessor, ein gutes Kühlsystem, großen Speicher, Gamepad-Unterstützung und einen großen Akku verfügt.
Das Smartphone eignet sich auch für Benutzer, die den reibungslosen Betrieb des Geräts im Multitasking-Modus, den schnellen Start beliebiger Anwendungen und eine ausreichend hohe Qualität von Fotos und Videos schätzen.