Budget-Smartphones, die mit einem NFC-Modul ausgestattet sind, werden bald durch ein weiteres Modell ergänzt - Xiaomi Redmi 8 wird am 29. August in China vorgestellt. Neben NFC verfügt das Telefon über eine Reihe weiterer guter Funktionen, über die Sie in unserem Test erfahren werden .
Inhalt
Jetzt ist das Vorhandensein des NFC-Moduls eines der Hauptkriterien für die Auswahl eines Smartphones in Russland. Denn mit den in Russland erschienenen Bezahlsystemen Samsung Pay, Apple Pay und Google Pay lässt sich ganz einfach kontaktlos per Smartphone bezahlen.
Es war einmal, dass die Menschen die Unannehmlichkeiten der Verwendung von Papiergeld oder Münzen nicht erlebten.Doch nach dem Aufkommen der Plastikkarten hat sich die Einstellung zum Bargeld deutlich geändert: Immerhin ist es viel einfacher, nur eine Karte mit sich zu führen, anstatt eine Brieftasche mit vielen Zetteln. Außerdem entfallen beim bargeldlosen Bezahlen die Kleinigkeiten, die oft in großen Mengen als Wechselgeld zu bekommen sind.
Es scheint, was könnte besser sein als Plastikkarten? Es stellt sich heraus, dass ein Smartphone besser sein kann als eine Karte. Und wenn Sie Bargeld oder eine Plastikkarte vergessen können, dann ist ein Smartphone ein Gegenstand, der 24 Stunden, 7 Tage die Woche neben einer Person liegt.
Die in Ihr Smartphone integrierte drahtlose NFC-Technologie mit kurzer Reichweite ermöglicht es Ihnen, das Gerät als kontaktlose Karte zu verwenden. Die Technologie arbeitet mit einer maximalen Frequenz von 13,56 MHz und in einem Abstand von bis zu 10 cm.
Die Abkürzung NFC steht für Near Field Communication, was ins Russische übersetzt Nahfeldkommunikation bedeutet.
Kürzlich sagte der Chef der Marke Redmi, dass in naher Zukunft alle Low-Cost-Smartphones mit einem NFC-Modul ausgestattet sein werden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die hohe Nachfrage nach dieser Technologie auf dem internationalen Markt.
Zentralprozessor | Qualcomm SDM439 Snapdragon 439 |
Grafikkarte | Adreno 505 |
Schnittstelle: | Android 9.0 |
MIUI9 | |
Vordere Kamera | 8-MP-Video – 1080p bei 30 fps |
Rückfahrkamera | 12 MP und 2 MP Videoaufnahme 1080p @ 30/60fps |
Autonomie: | 5.000 mAh Lithium-Polymer-Akku |
10 W aufladen | |
Maße: | Höhe - 156,3 mm |
Breite - 75,4 mm | |
Dicke - 9,4 mm | |
Gewicht - 190 g | |
Bildschirm: | IPS-LCD, 720 x 1520 Pixel, 19:9 |
Corning Gorilla Glass 5, 6,22 Zoll | |
Speichergröße: | Speicherkarte bis 1 TB |
betriebsbereit - 2, 3 und 5 GB | |
eingebaut - 16, 32, 64 GB | |
Anschlüsse | USB für unterwegs, Micro-USB 2.0 |
W-lan | Wi-Fi Direct, 802.11 b/g/n, Hotspot |
Bluetooth | 4.2 (aptX HD, A2DP, LE) |
Radio | ja (UKW-Radio) |
Infrarotanschluss | Es gibt |
NFC | Es gibt |
Geographisches Positionierungs System | GALILEO, BDS, A-GPS, GLONASS |
Sensoren | Kompass, Beleuchtung, Nähe, Fingerabdruck, Beschleunigungsmesser |
Klang | 3,5-mm-Headset- und -Kopfhöreranschluss, Lautsprecher |
Unterstützung von SIM-Karten | Dual-SIM |
Netzwerkunterstützung | 2G, 3G und 4G (HSPA, LTE-A-Geschwindigkeit) |
Farben | rot, schwarz und blau |
Materialien | Kunststoff, Glas |
Xiaomi Redmi 8 läuft auf einem 12-nm-Prozessor Qualcomm SDM439 Snapdragon 439, der durch 8 Cortex-A53-Kerne dargestellt wird, wobei zwei Kerne mit einer Frequenz von 2 GHz und sechs mit einer Frequenz von 1,45 GHz arbeiten.
Es ist bemerkenswert, dass im Vorgängermodell Xiaomi Redmi 7 ein leistungsstärkerer Chipsatz installiert war - Snapdragon 632. Höchstwahrscheinlich war diese Entscheidung darauf zurückzuführen, dass der Prozessor zugunsten anderer notwendiger und beeindruckender Funktionen eingespart wurde, mit denen dieses preisgünstige Smartphone ausgestattet ist mit.
Hersteller sollten sich über diese Entscheidung aber nicht aufregen, denn der Snapdragon 439 zeichnet sich durch seine Akkulaufzeit und stabile Gesamtleistung aus. Natürlich ist der Prozessor für Spiele mit hohen Anforderungen nicht schnell genug, aber mit durchschnittlichen Anforderungen kommt er zurecht. Der Snapdragon 439 leistet auch bei der Lösung alltäglicher, gewöhnlicher Aufgaben gute Dienste.
Für die Grafik zuständig ist der Videoprozessor für Mittelklasse-Smartphones Adreno 505. Der in 28-Nanometer-Technologie gefertigte Grafikchipsatz unterstützt folgende Standards:
Redmi 8 ist mit Android 9.0 Pie mit der proprietären Firmware von Xiaomi ausgestattet - MIUI 9. Die Firmware verfügt über eine Reihe nützlicher Funktionen, die das Erscheinungsbild und die Leistung des Smartphones verbessern. Hier sind einige davon:
Die Autonomie der Neuheit ist einfach beeindruckend. Das Smartphone verfügt über einen fest verbauten Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh. Bei mittlerer Belastung kann das Gerät zwei Tage ohne Nachladen arbeiten. Es unterstützt auch das 10-W-Schnellladen.
Xiaomi Redmi 8 hat ein sehr attraktives Aussehen. Auf der Vorderseite befindet sich ein großer Bildschirm, der 81,9 % der nutzbaren Fläche einnimmt. Redmi 8 folgt Modetrends: Die Frontkamera ist ordentlich in der Wassertropfenkerbe platziert. Am unteren Rand des Bildschirms auf einem ziemlich breiten "Kinn" sehen Sie die Aufschrift Redmi.
Die Rückwand besteht aus glänzendem Kunststoff mit einer Auswahl an Farbverläufen in Schwarz, Rot oder Blau. Auf dem Panel befindet sich in der Mitte der Oberfläche ein Dual-Hauptkameramodul, darüber ein LED-Blitz, darunter ein Fingerabdrucksensor und darunter die Redmi-Inschrift. Noch niedriger ist die Aufschrift Designed by xiaomi.
Die rechte Seite enthält den Unlock- und Power-Button sowie die Lautstärkewippe.Leider gibt es nichts über die Position der Anschlüsse zu schreiben, da im Netzwerk keine solchen Informationen vorhanden sind und auf mehreren im Netzwerk gefundenen Fotos nur die Position der Ein- / Aus- und Lautstärketasten zu sehen ist.
Das Display des Xiaomi Redmi 8 wird mit IPS-LCD-Technologie hergestellt. Trotz der großen Diagonale von 6,22 Zoll (belegte Fläche von 96,6 cm2) beträgt die Auflösung nur 720 mal 1.520 Pixel. Das Display vermittelt gute Kontraste und einen ausreichenden Helligkeitsspielraum, ist aber nicht detailreich – die Pixeldichte pro Zoll beträgt nur 271. Durch das Seitenverhältnis von 19:9 lässt sich das Gerät bequem mit einer Hand bedienen.
Der Bildschirm ist im 2,5-D-Format hergestellt und durch Corning Gorilla Glass der fünften Generation geschützt.
Die Hauptkamera hat ein Doppelmodul:
Hauptfunktionen der Kamera:
Die Frontkamera hat eine f/2.0 Blende, eine Pixelgröße von 1,25 Mikrometer und eine Auflösung von 8 Megapixel.
Es ist noch zu früh, um mit Zuversicht über die hohe Qualität der Bilder zu sprechen, da es noch keine Fotobeispiele im Netzwerk gibt. Aufgrund der bereitgestellten Eigenschaften können Sie jedoch sicher sein, dass dieses preisgünstige Gerät die Benutzer nicht enttäuschen wird.
Die Menge an Single-Channel-LPDDR3-RAM wird in drei Versionen erhältlich sein: 2 GB, 3 GB und 4 GB. Der RAM-Takt beträgt 933 MHz. Auch der eingebaute Speicher wird in drei Varianten erhältlich sein: 16 GB, 32 GB und 64 GB. Eine Speichererweiterung ist auch mit Speicherkarten bis zu 1 TB verfügbar.
Derzeit gibt es keine genauen Informationen zu den Kosten der einzelnen Modifikationen, aber es gibt Informationen, dass der Preis des Smartphones 160 US-Dollar nicht überschreiten wird.
Vier Jahre. So lange hat Xiaomi gebraucht, um den Technologiemarkt umzukrempeln. Xiaomi-CEO Lei Jun sammelte seine Erfahrung, als er acht Jahre lang für den amerikanischen internationalen Konzern Kingston Technology Company arbeitete. Lei Jun begann seine Karriere als Ingenieur und wurde später Präsident des Unternehmens. Neben seinem Hauptberuf hat der zukünftige CEO von Xiaomi in verschiedene interessante Projekte und Startups investiert. Projekte wie Online-Shops, ein Videodienst und ein mobiler Browser brachten große Gewinne.
Xiaomi Tech wurde 2010 registriert. Wo ein Team von acht Personen unter der Leitung von Lei Jiong ein stabiles MIUI-Betriebssystem erstellte. In nur drei Jahren wurde das Betriebssystem von mehr als 30 Millionen Menschen nachgefragt.
Die Welt sah 2011 das erste Smartphone von Xiaomi. Es war Xiaomi Mi One, das auf Android 4.1 und natürlich mit dem MIUI-Skin lief.
Im Moment ist Xiaomi einer der besten Hersteller von erschwinglichen, hochwertigen und interessanten Smartphones.
Xiaomi ist es gelungen, ein Smartphone mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis zu entwickeln. Für einen niedrigen Preis erhalten Sie ein ziemlich produktives Gerät mit einer guten Kamera, einem Infrarotanschluss und NFC sowie einer langen Akkulaufzeit.