Inhalt

  1. Vor- und Nachteile von Phablets
  2. Eigenschaften des Xiaomi Mi Max 3 Phablets
  3. Bewertungen
  4. Vorteile und Nachteile

Smartphone Xiaomi Mi Max 3 4/64GB – Vor- und Nachteile

Smartphone Xiaomi Mi Max 3 4/64GB – Vor- und Nachteile

Am 19. Juli 2018 stellte das chinesische Unternehmen Xiaomi ein neues Produkt vor - ein Smartphone, das die dritte Version der Smartphone-Serie Mi Max war. Die Hauptmerkmale des Xiaomi Mi Max 3 sind, dass es günstig ist und einen beeindruckenden Bildschirm (6,9 Zoll) hat. Smartphones mit einer Bildschirmdiagonale von mehr als 6 – 7 Zoll werden bereits als Phablets bezeichnet. Ein Phablet ist eine Mischung aus Smartphone und Tablet.

Vor- und Nachteile von Phablets

Vorteile

Hervorragendes Multimedia-Erlebnis. Die große Bildschirmgröße macht das Anschauen von Filmen viel angenehmer als mit einem normalen Smartphone.

Durch die große Diagonale können Sie Ihre Lieblingsspiele bequemer genießen als auf einem Smartphone. Die Bedienelemente haben einen angemessenen Abstand zueinander.Aus diesem Grund ist das Drücken der falschen Steuertaste ausgeschlossen. Die Grafik von Spielen für Smartphones ist nicht schlechter als bei Computerspielen, aber ein Smartphone kann das alles nicht vermitteln. Ein Phablet ist durchaus in der Lage, die Fülle der Spieltexturen zu vermitteln.

Videokommunikation zur Kommunikation wird immer häufiger eingesetzt. Phablet wird diese Funktion noch komfortabler machen. Von der großen Leinwand sieht der Gesprächspartner so nah, was zweifellos ein Plus für die große Leinwand ist. Die Interaktion ist viel besser, da der Gesprächspartner wie in der Nähe ist. Phablet löscht die Grenzen!

Phablet eignet sich gut als Navigationsgerät. Alle Artikel auf dem großen Bildschirm sind gut sichtbar, was in Bezug auf Sicherheit und Suchgeschwindigkeit günstig ist.

Das Phablet eignet sich hervorragend zum Lesen von Büchern. Viele Einstellungen können den Lesevorgang komfortabel und für einen bestimmten Benutzer geeignet machen.

Auch beim Betrachten von Seiten im Internet ist ein Phablet deutlich komfortabler als ein Smartphone mit kleiner Diagonale. Werbung ist viel einfacher zu umgehen, wenn der Bildschirm eine große Diagonale hat. Außerdem können verschiedene Links zu klein sein und es kann problematisch sein, sie zu erreichen.

Bei der Eingabe von Textdokumenten und Nachrichten spielt die Bildschirmgröße eine große Rolle.

Der Akku für Phablets hat eine beeindruckende Kapazität. Somit funktioniert das Gerät offline deutlich länger als Smartphones.

Wenn wir ein Phablet als etwas zwischen einem Telefon und einem Tablet betrachten (manchmal werden sie als Phablets bezeichnet), spart der Käufer durch den Kauf eines Phablets Geld, da er kein Smartphone oder Tablet mehr benötigt.

Doch so wie sich die Vorteile hauptsächlich auf die Größe des Gerätes beziehen, so kann die Größe auch zum Nachteil werden.

Nachteile von Phablets:

Die Größe des Geräts erlaubt es Ihnen nicht, es auf die übliche Weise zu tragen. Es braucht eine spezielle Tasche oder größere Taschen.

Große Abmessungen erlauben es in der Regel nicht, das Phablet mit einer Hand zu verwenden. Auch das Telefonieren ist nicht sehr praktisch. Dies liegt daran, dass es nicht bequem in der Hand liegt und Lautsprecher und Mikrofon weit voneinander entfernt sind.

Eigenschaften des Xiaomi Mi Max 3 Phablets

Das Seitenverhältnis des Smartphones beträgt 18 zu 9. Was sagt das aus? Obwohl die Diagonale groß ist, ist das Smartphone länglich geworden und es ist recht bequem, es mit einer Hand zu halten. Die Vorteile des Xiaomi Mi Max 3-Geräts, mit dem das chinesische Unternehmen es positioniert, sind Leistung und Funktionalität, die zur Lösung verschiedener Arten von Aufgaben geeignet sind. Betrachten Sie die Eigenschaften von Xiaomi Mi Max 3 und sehen Sie, wie sie die angegebenen Anforderungen erfüllen.

Die Tabelle zeigt die Eckdaten des Smartphones.

CharakteristischDaten
ZentralprozessorQualcomm Snapdragon 636
OperationssystemAndroid 8.1 Oreo (MIUI 9)
Bildschirmauflösung2160 x 1080 Pixel (Full-HD+)
MaßeLänge - 176,15 mm, Breite - 87,4 mm, Dicke - 7,99 mm, Gewicht - 221 Gramm
Batteriekapazität5500 mAh
Versionenmit 4 und 6 GB RAM und zusätzlich 64 und 128 GB (der Test bezieht sich auf die 4/64GB Version)
Anzeige6,9 Zoll (IPS-Panel)
PreisAb 22790 Rubel; 122760 Tenge

Schauen wir uns also die Neuheit von 2018 genauer an - das Xiaomi Mi Max 3 Phablet.

Smartphone-Paket

Das Smartphone wird in einer traditionellen weißen Xiaomi-Box geliefert. Im Inneren befinden sich das Smartphone selbst, ein Gerät zum Aufladen eines Smartphones, das schnelles Laden unterstützt, ein USB-Typ-C-Kabel, Dokumentation, ein Schlüssel zum Entfernen des SIM-Kartensteckplatzes.

Entwurf

Das obere Display ist mit Sensoren (Beleuchtung und Nähe), einem Lautsprecher und einer Selfie-Kamera ausgestattet. Bei diesem Modell gibt es keine Monobraue. Am oberen und unteren Rand des Bildschirms befinden sich Standardstreifen. Somit war auf der Frontplatte Platz für alle Sensoren. Das Telefon liegt perfekt in der Hand, da seine Kanten abgerundet sind.

Die Rückfahrkamera ist vertikal angeordnet und besteht aus zwei Fotomodulen und einem Blitz. Die Rückseite ist mit einem Fingerabdruckscanner ausgestattet, der sich in der Mitte befindet. Die Rückwand ist aus Metall mit versteckten Kunststoffantennen oben und unten.

Am rechten Rand des Telefons befinden sich die Lautstärketasten und die Einschalttaste. Der linke Rand ist ein SIM-Kartensteckplatz. Der Schlitz ist zur Hälfte aus Kunststoff und zur anderen Hälfte aus Metall, also muss beim Entfernen vorsichtig vorgegangen werden. Die Oberkante des Telefons ist mit einem Infrarotsensor, einer 3,5-mm-Audiobuchse und einem zusätzlichen Mikrofon zur Geräuschunterdrückung ausgestattet. Auf der Unterseite des Telefons befindet sich ein USB-Typ-C-Anschluss.

Anzeige

Die Displayoberfläche ist durch strapazierfähiges Glas geschützt. Das Display nimmt fast die gesamte Vorderseite des Phablets ein. Es gibt keine mechanischen Tasten, sie werden durch Berührungstasten ersetzt. Die Blenden unten und oben wurden gegenüber der Vorgängerversion verkleinert. Die Bildschirmhelligkeit beträgt 520 Nits, das sind 16 % mehr als beim Vorgänger Xiaomi Mi Max 2. Kontrast und Farbraum wurden ebenfalls verbessert. Der Kontrast entspricht 1500:1 (50 % Verbesserung). Das Display behält bei hellem Licht eine gute Sichtbarkeit bei. Der Bildschirm kann bis zu 10 Berührungen gleichzeitig standhalten.

Rückwand

Die Rückwand besteht aus Aluminium, was auf Stärke und Zuverlässigkeit hinweist. Das Farbschema wird durch die folgenden Farben dargestellt - Schwarz, Blau, Gold.

Erinnerung

Das Gerät ist in zwei Versionen erhältlich: die erste - mit 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB internem Speicher, die zweite - mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Außerdem haben Nutzer die Möglichkeit, den Speicher per microSD-Karte um 256 GB zu erweitern. In diesem Fall verfügt das Telefon jedoch nur über eine SIM-Karte, da der SIM-Kartensteckplatz und der microSD-Kartensteckplatz identisch sind.

Hardware

Das Gerät ist mit folgenden Sensoren ausgestattet: Kompass, Gyroskop (für Virtual-Reality-Brille), Licht- und Näherungssensor, Beschleunigungssensor und Hallsensor (wird zur besseren Geopositionierung verwendet und bei Interaktion mit einem magnetischen Gehäuse schaltet sich der Bildschirm automatisch aus)

Kamera

Xiaomi bemühte sich, die Rückkamera nicht schlechter zu machen als die Flaggschiff-Geräte. Dazu besteht die Kamera aus zwei Fotomodulen mit einer Auflösung von 12 und 5 Megapixel, die Blende liegt bei f/1.9. Die Kamera ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, die es dem Smartphone ermöglicht, den Ort und die Bedingungen, unter denen die Aufnahme stattfindet, automatisch zu erkennen. Im Dunkeln verschlechtert sich die Qualität der Bilder durch die Dual-PD-Fokussierung nicht. Es macht auch den Autofokus schnell und genau. Merkmale der Frontkamera: Auflösung - 8 Megapixel, Blende - f / 2.0, Blitz ist vorhanden. Über die Frontkamera hat der Nutzer die Möglichkeit, das Phablet im Gesicht zu entsperren. Die Kamera ist mit künstlicher Intelligenz ausgestattet, was auf eine hohe Zuverlässigkeit des Geräts hinweist. Das Smartphone ermöglicht es Ihnen, Fotos mit Bokeh-Effekt aufzunehmen. In den manuellen Einstellungen können Sie die Brennweite und Verschlusszeit ändern.

Beispielbilder:

 

Klang

Das Xiaomi Mi Max 3 enthält zwei Lautsprecher, die zur Ausgabe von Stereoton verwendet werden. Dieser Ton wird in Videos (Spielen oder Filmen) reproduziert.Dieser Effekt wird durch die Verwendung eines Konversationslautsprechers erreicht, der sich oben auf dem Gerät befindet. Dafür ist der Sound im Vergleich zum Hauptlautsprecher etwas leiser.

Ladegerät

Die Akkukapazität kann sich sehen lassen und beträgt 5500 mAh. Autonomie ist im Spielmodus - 10 Stunden und beim Ansehen von Filmen - mindestens 16 Stunden. Es gibt eine Schnellladefunktion (Quick Charge 3.0). Dank ihr ist das Phablet in 90 - 135 Minuten vollständig aufgeladen. Außerdem kann das Gadget als Akku für andere Geräte dienen, die OTG unterstützen. Der Hersteller verspricht, dass das Gerät ohne Nachladen und bei voller Nutzung aller Smartphone-Funktionen bis zu zwei Tage „lebt“.

Prozessor und Navigation

Von diesem Phablet unterstützte Satelliten: GLONASS, GPS und chinesisches BeiDou.

Für die hohe Leistung des Smartphones sorgt der Snapdragon 636-Prozessor mit acht Kernen.Das Xiaomi Mi Max 3 ist mit dem Betriebssystem Android 8.1 Oreo ausgestattet (die proprietäre Shell von Xiaomi ist MIUI 9, die den Sprachassistenten Xiao AI enthält). Die meisten Phablets werden zum Spielen verwendet. Xiaomi Mi Max 3 unterstützt auch alle Tools, die das Spielerlebnis verbessern.

Assistent Xiao AI

Genau wie andere Assistenten wird der Xiao AI-Assistent per Sprache gesteuert. Diese Funktion kann den Text einiger Menüpunkte übersetzen. Der Assistent führt Suchanfragen im Internet durch, bindet Audiodateien ein, versendet Textnachrichten und telefoniert auf Wunsch des Nutzers.Xiao AI wird seine Benutzer auch überraschen, indem es die beste Route erstellt, den Alarm auf eine andere Zeit verschiebt, ein Foto macht und sogar Kinokarten kauft! Mit Hilfe dieses Assistenten ist es möglich, andere Produkte des Unternehmens (Fernseher, TV-Set-Top-Box, Luftreiniger, Ventilator, Reiskocher usw.) zu steuern. Derzeit steht der Assistent nur chinesischen Nutzern zur Verfügung.

MIUI9

Die MIUI 9-Firmware enthält eine Reihe neuer Funktionen. Die Funktion Smart App Launcher analysiert, was auf dem Bildschirm des Smartphones zu sehen ist und bietet dementsprechend bestimmte Anwendungen an. Der smarte Assistent findet schnell die auf dem Smartphone gespeicherten Dateien. Abfragen dienen der bequemen Suche (z. B. Datum oder Stichwort). Das Firmware-System wurde verbessert und begann schneller zu arbeiten. Häufig verwendete Apps starten schneller, die Reinigung funktioniert automatisch und das taktile Feedback ist besser. Die Aufteilung vieler Aufgaben auf einem Bildschirm ist zur Standardfunktion geworden. Es gab eine schnelle Gelegenheit, das Smartphone auf lautlos zu stellen.

Kommunikation

Die Kommunikation umfasst drahtlose Adapter, Wi-Fi MIMO, Bluetooth 5, 4G VoLTE-Technologie, 2G, 3G, 4G. Die NFC-Funktion ist nicht vorgesehen.

Freischalten

Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Methode zum Entsperren des Smartphones auszuwählen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Fingerabdruck oder Gesichtsscan. Beide sind zuverlässig und bequem zum schnellen Entriegeln.

Bewertungen

Das Phablet hat laut Nutzer einen schnellen Prozessor, ist für Spiele geeignet, hält gut durch und auch die Bildqualität gefällt. Viele Menschen mögen die große Leinwand, die sich hervorragend zum Ansehen von Filmen eignet. Der Sound ist nicht so gut wie ich es gerne hätte. Das Entsperren eines Smartphones per Gesicht ist für viele ein großes Plus.

Die Kosten für das Gerät in Russland betragen 22.800 Rubel.

Xiaomi Mi Max 3

Vorteile und Nachteile

In Übereinstimmung mit Kundenrezensionen wurden die folgenden Stärken und Schwächen des neuen Geräts identifiziert, die unten aufgeführt sind.

Vorteile:
  • Leistung;
  • Leistungsstarker Akku (5500 mAh);
  • 3,5-mm-Audiobuchse;
  • Künstliche Intelligenz;
  • USB-Typ-C;
  • Die Gesichtserkennung erfolgt über ein intelligentes System, das die Sicherheit des Geräts erhöht.
Mängel:
  • Ohne NFC-Funktionsunterstützung;
  • Sperrig (Gewicht beträgt 221 Gramm);
  • Die Bildschirmdiagonale beträgt 6,9 Zoll, aber für diejenigen, die an die üblichen Smartphone-Bildschirmgrößen gewöhnt sind, ist dieser Punkt ein Minuspunkt. Wer sich bewusst für ein Phablet entscheidet, empfindet diese Eigenschaft nicht als Minuspunkt.

Ich möchte darauf hinweisen, dass Xiaomi ein preisgünstiges Phablet mit guten Eigenschaften herausgebracht hat, aber wie jede Sache hat die Neuheit sowohl Vor- als auch Nachteile.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport