Letztes Jahr, im Juli, stellte Vivo ein günstiges Telefon mit guten Funktionen vor - das Vivo Z1. In diesem Jahr warten die Verbraucher auf das nächste Modell in der Reihe der hochwertigen Smartphones zu niedrigen Preisen "Z" - Vivo Z1 Pro. Gerüchten zufolge soll die offizielle Präsentation am 3. Juli in Indien stattfinden. Die Neuheit wird ausschließlich über Online-Kanäle verkauft, und Flipkart wird dabei helfen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Merkmale, Funktionen und Fähigkeiten von Vivo Z1 Pro. Und auch der Testbericht wird sich am Preis orientieren und über die Vor- und Nachteile sprechen.
Inhalt
Vivo ist eine Tochtergesellschaft der BBK Electronics Corporation, die 2009 von Shen Wei gegründet wurde. Vivo zeigte beeindruckende Ergebnisse - in 4 Jahren hat die Popularität von hergestellten Modellen so stark zugenommen, dass das Unternehmen in die Top Ten der größten Smartphone-Hersteller aufstieg und 2,7 % des Weltmarktes einnahm. Außerdem waren die Produkte damals auf den westlichen Märkten praktisch nicht vorhanden. Derzeit können Smartphones von Vivo in 18 Ländern in mehr als 1000 Städten gekauft werden.
Das Unternehmen beschäftigt sich nicht nur mit der Herstellung von Smartphones. Die Aktivität konzentriert sich auch auf Online-Dienste, Software, Zubehör sowie künstliche Intelligenz und andere fortschrittliche Verbrauchertechnologien.
Die Bewertung wurde mithilfe von Insiderinformationen sowie Daten aus Werbespots erstellt, die von Vivo India auf seinem Social-Media-Kanal gepostet wurden. Aufgrund der wenigen Informationen im Video basiert die Bewertung größtenteils auf Insiderinformationen, sodass nach der offiziellen Präsentation einige Merkmale leicht abweichen können.
Optionen | Eigenschaften | ||
---|---|---|---|
Anzeige: | |||
Art und Größe | kapazitives IPS-LCD, Diagonale 6,53 Zoll | ||
Auflösung, Verhältnis und Pixeldichte | 1080 x 2340 Pixel, 19,5:19, 395 | ||
Abmessungen (mm) | 162,38 x 77,33 x 8,85 | ||
Gewicht (g) | 204 | ||
Materialien | Aluminiumlegierung | ||
Operationssystem | Android 9.0 Pie, FunTouch 9 | ||
Zentralprozessor | Qualcomm SDM712 Snapdragon 712 | ||
Grafikchipsatz | Adreno 616 | ||
Erinnerung: | |||
betriebsbereit | 4, 6 oder 8 GB | ||
eingebaut | 64 oder 128 GB | ||
Kameras: | |||
hauptsächlich | Triple-Modul mit 16, 8 und 2 MP | ||
frontal | 32MP | ||
Klang | Lautsprecher, 3,5 mm Klinke, aktive Geräuschunterdrückung | ||
Batterie | Li-Po, fest verbaut mit einer Kapazität von 5000 mAh, Schnellladefunktion | ||
SIM Karte | Nano-SIM-Karte, Dual-Sim, Dual-Standby | ||
Netz | LTE, UMTS, GSM; unterstützt 2G, 3G und 4G | ||
Verbindung | Wi-Fi Direc, kabelloses Internet, Wi-Fi 802.11, Micro USB 2.0, | ||
Bluetooth v5.0, GPS (GLONASS, A-GPS, GPS, Galileo, Beidou), NFC | |||
Garantie | 1 Jahr |
Das Smartphone wird in einer großen schwarzen Box geliefert, die Folgendes enthält:
Das Vivo Z1 Pro hält mit den Modetrends Schritt und erscheint vor uns in einem glänzenden Verlaufsfinish, das im künstlichen oder Sonnenlicht wunderschön schimmert. Das Gehäuse des Smartphones besteht aus einer Aluminiumlegierung, einen zusätzlichen Glasschutz für das Display gibt es nicht.
Soweit wir wissen, wird das Gerät drei Farboptionen haben: reines Schwarz, Lila sowie einen Farbverlauf von Grün und Blau.
Das Z1 Pro hat sehr dünne Linien. Auf der Frontplatte befindet sich links oben ein runder Ausschnitt für die Frontkamera, oben in der Mitte ein Lautsprechergitter, ein Näherungs- und ein Lichtsensor. Unten befindet sich ein kleines "Kinn".
Oben auf der Rückseite befindet sich links ein Block aus drei Kameras und einem Blitz, rechts neben den Kameras ein Fingerabdruckscanner, unten das Firmenlogo. Auf der rechten Seite befinden sich eine Lautstärkewippe und ein Power-Button, auf der linken Seite ein Steckplatz für Speicherkarte und SIM-Karten.
An der Unterkante befinden sich ein Mikrofon, ein Lautsprechergitter, eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und ein USB-Anschluss.
Das Vivo Z1 Pro verfügt über ein Flüssigkristalldisplay (Liquid Crystal Display) mit IPS-Technologie (In Plane Switching). Der Bildschirm nimmt 83,4 % der nutzbaren Fläche ein, was 104,7 Quadratzentimetern entspricht. Die Diagonale beträgt 6,53 Zoll, die Auflösung 1080 mal 2340 Pixel, das Seitenverhältnis 19,5:9.
Das Display verfügt über große Betrachtungswinkel, hohe Auflösung und Bildschärfe, was bedeutet, dass es ideal zum Ansehen von Videos, Bildern und auch zum Spielen hochwertiger Spielgrafiken ist. Die Anzahl der Pixel pro Zoll beträgt 395.
Obwohl das Display kein zusätzliches Schutzglas in Form von Gorilla Glass besitzt, ist es kratzfest.
Die Rückfahrkamera ist ein Modul, das aus 3 Kameras besteht:
Funktionalität der Haupt-Triple-Kamera:
Die Kamera hat eine Auflösung von 32 Megapixel und eine f/2.0 Blende. Es gibt auch einen digitalen Zoom, mit dem Sie die Brennweite stufenlos und schrittweise ändern können.
Unten sehen Sie, wie das Gerät Bilder aufnimmt.
Z1 Pro integriert den leistungsstarken, flinken und zuverlässigen Qualcomm SDM712 Snapdragon 712 mit 10-nm-FinFET-Prozesstechnologie. Das Flaggschiff Snapdragon 712 ist eine verbesserte Version des Snapdragon 710 mit einer Leistungssteigerung von 10 %. Der Chipsatz verfügt ebenfalls über 8 Kryo 360-Kerne, jedoch mit einer optimierten Architektur, bei der 4 Kryo 360 Gold-Kerne mit 2,30 GHz und 4 Kryo 360 Silver-Kerne mit 1,70 GHz getaktet werden. Der Prozessor wird durch 64-Bit-Anweisungen und die ARMv8-Architektur dargestellt. Die Leistungsaufnahme beträgt 26 mW.
Adreno 616 ist für die Grafik zuständig, die zusammen mit dem Prozessor ein starkes Tandem für aktive Spiele mit allen Anforderungen bildet. In Antutu erzielte der Chipsatz 50.000 Punkte.
Einige Funktionen des Prozessors und der Grafikkarte:
Z1 Pro läuft auf dem Betriebssystem Android 9.0 Pie mit proprietärer Funtouch 9-Firmware, die die folgenden Funktionen bietet:
Das Gerät verfügt über mehrere Modifikationen mit 6 oder 8 GB LPDDR4x-RAM mit einer Frequenz von 1866 MHz und 64 oder 128 GB externem eMMC 5.1-Speicher. Der Speicher kann mit microSDXC-, microSDHC- und microSD-Speicherkarten auf bis zu 256 GB erweitert werden.
Das Telefon verfügt über einen leistungsstarken Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh. Selbstständige Arbeitszeit ist:
Es wird nicht schwierig sein, die volle Ladung in kurzer Zeit wiederherzustellen: Die 18-W-Schnellladefunktion hilft dabei.
Das Smartphone ist in der Lage, hochwertigen, klaren Klang zu reproduzieren. Aktive Geräuschunterdrückung funktioniert. Zusätzliche Funktionen werden durch die folgenden Technologien bereitgestellt:
Das Vivo Z1 Pro verfügt über die folgenden eingebauten Sensoren:
Das Smartphone wird es in mehreren Varianten geben:
Nachdem Sie die Eigenschaften und die Beschreibung des Z1 Pro sorgfältig studiert haben, können Sie die positiven und negativen Seiten des Smartphones hervorheben.
Nachdem wir uns die Spezifikationen, Funktionen und Funktionen des Vivo Z1 Pro im Detail angesehen haben, ist die Schlussfolgerung, dass dies ein großartiges Gerät ist, das mit vielen Flaggschiff-Funktionen gefüllt ist und zu einem vernünftigen Preis erworben werden kann.