Die moderne Mode für Smartphones schreibt den Herstellern strenge Regeln vor. Das Gerät muss hochwertig und leistungsstark sein und den Anforderungen der Verbraucher entsprechen. Allerdings haben nicht alle Benutzer die Möglichkeit, Flaggschiff-Geräte bekannter Marken zu erwerben. Und in dieser Situation betritt VIVO mit seinem Y95-Smartphone das Podium.
Das neue Gerät positioniert sich als modernes Mittelklasse-Smartphone. Es hat alle notwendigen Optionen. Und entspricht der erschwinglichen Preisklasse. Das verspricht hohe Verkaufszahlen und einen hohen Bekanntheitsgrad für das Modell. Laut Hersteller verfügt das Gerät über ein NFC-Modul. Dies verschafft ihm einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten. Und so ist es notwendig, dieses Gerät genauer zu beschreiben.
Inhalt
Das ansprechende Design des Herstellers ist nahezu unverändert geblieben.
Das neue Gerät ist ein Analogon der Familie der vergangenen Generationen V11. Die Färbung erfolgt in einem modernen Format. Dies ist eine schwarze glänzende Basis mit einem blauen Überlauf auf der Unterseite des Gehäuses.
Die Frontplatte wird zu 98 % vom Bildschirm eingenommen. Es gibt keine physischen Tasten. Ihre Funktionen werden von drei sensorischen Punkten erfüllt.
Ein gewisses Merkmal ist das Vorhandensein einer Schattierung von "Chamäleon". Dadurch kann der untere Einsatz seine Farbe von blau nach violett ändern. Je nach Betrachtungswinkel. Die Konturen des Gehäuses haben glatte Linien, sodass das Gerät sehr ordentlich aussieht.
Das einzige Problem bei der Designlösung ist die hervorstehende Linse der Hauptkamera. Um das Glas nicht zu beschädigen, muss das Gerät daher vorsichtig auf die Rückseite gelegt werden. Das lässt sich aber ganz einfach mit Hilfe eines Koffers lösen, der laut Hersteller im Bausatz enthalten ist.
In Sachen Ergonomie hat sich das Unternehmen hier genug Mühe gegeben.
Die Vorderseite des Gehäuses wird von einem riesigen Display eingerahmt. Die einzige Kerbe ist das Kameraauge. Auffällig ist auch die breite Lippe am unteren Rand des Displays. Dieser Bereich ist völlig frei von funktionellen Organen. Und es sieht aus wie eine monolithische Platte.
Auf der Rückwand befindet sich das Markenlogo und die Linsen der Hauptkamera. Ein Diodenblitz ist etwas tiefer verbaut.
Auf der rechten Seite sind: Lautstärkewippe, Power-Taste. Auf der linken Seite befindet sich ein Dual-SIM-Slot. Das Mikrofon befindet sich auf der Unterseite neben der MICRO-USB-Buchse. An der Oberseite befindet sich ein Lautsprechergitter, ein 3,5-mm-Miniklinkenanschluss.
6,22-Zoll-Widescreen-Monitor mit IPS-Technologie. Ein netter Bonus ist die Wiedergabe des Bildes mit minimaler Körnigkeit. Was für eine HD+-Auflösung ziemlich ungewöhnlich ist.
Zusätzlich ist es möglich, die Farbwiedergabe anzupassen.Auf diese Weise können Sie die Indikatoren für jeden Benutzer auf das optimale Niveau kalibrieren. Es gibt auch eine Helligkeitseinstellung. Bei Tageslicht reicht der optimale Indikator aus.
Eine erfolgreiche Lösung war die Implementierung des Bildschirms selbst. Bei einem Standardverhältnis von 19:9 hat der Bildschirm nicht die üblichen Rahmen. Auch die Idee, die Frontkamera zu montieren, ist interessant umgesetzt. Sie befindet sich zusammen mit den Sensoren in einem tropfenförmigen Ausschnitt. Diese Idee ermöglicht es Ihnen, das Gerät komfortabel zu bedienen. Eine durchdachte Shell zeigt Benachrichtigungen an geeigneten Stellen auf dem Monitor an. Somit gehört der Standard-Pony der Vergangenheit an.
Die wichtigsten Leistungsindikatoren entsprechen den modernen Anforderungen für Telefone der mittleren Preisklasse. Das Gerät ist für aktives Spielen geeignet und arbeitet mit komplexen Anwendungen.
Index | Bedeutung |
---|---|
Bildschirm | IPS-LCD 6,22 ̋ |
Plattform | Android 8.1 Oreo. Funtouch-Betriebssystem 4.5. |
Bildschirmauflösung | HD+ |
Zentralprozessor | Qualcomm SDM439 Snapdragon 439 |
CPU-Frequenz | 2x Cortex-A53 1,95 GHz. 6x Cortex A53 1,45 GHz |
Videochip | Qualcomm Adreno505 |
Rom | 4GB |
Haupterinnerung | 64GB |
Verfügbarkeit von Verbindungen | MicroUSB 2.0, WLAN 802.11, A-GPS, GLONASS, |
Batterietyp | Li-Ion |
Batteriekapazität | 4030 mAh |
Lebensdauer der Batterie | 48 Stunden |
Ladezeit | 2 Stunden |
Unterstützung von SIM-Karten | Dual-SIM |
Preis | 18990 Rubel |
Der Hersteller VIVO wendet eine eigene Shell für das Betriebssystem Android 8.1 Oreo an. Diese Software heißt Funtouch OS 4.5.
Beim durchschnittlichen Benutzer ruft ein solches Upgrade ein Gefühl der Ähnlichkeit mit dem iOS-System hervor. Der Arbeitsprozess basiert auf einer ähnlichen Konstruktionsart. Der obere Schieberegler fungiert als Benachrichtigungsanzeige.Um den Abschnitt mit den Schnelleinstellungen aufzurufen, wird unten eine spezielle Einstellung platziert.
Darüber hinaus präsentiert die Unternehmenshülle die Namen einiger Sätze mit dem Buchstaben "i". Es bildet sich die allgemeine Meinung, dass dieses System aus mehreren Basen zusammengesetzt ist. Woher kommen die attraktiveren Features, die den Bedienkomfort erhöhen?
Die Plattform hat auch viele nützliche Anwendungen und Kalibrierungen. Es gibt eine komfortable Gestensteuerung. Klonen von Anwendungen, schnelles Erstellen von Screenshots. Sowie Motorradfahren. Unter anderem wurde das Verfahren zum Finden von Einstellungen vereinfacht.
Der Leistungskern des Geräts basiert auf dem Qualcomm SDM439 Snapdragon 439-Chip mit einem Herstellungsprozess von 12 nm.
Dieses Modell bietet eine komfortable Bedienung des für 8 Kerne ausgelegten Octa-Core-Prozessors. Das System basiert auf 2 Cortex-A53-Kernen mit einer Frequenz von 1,95 GHz. Und sechs Cortex-A53-Kerne mit jeweils 1,45 GHz.
Neben dem Prozessor verfügt das Gerät über einen Videochip Qualcomm Adreno 505. Diese Art von „Grafikkarte“ ist für Smartphones und Tablets im mittleren Preissegment konzipiert. Das Haupttätigkeitsfeld des Kernels ist auf die Android-Plattform ausgelegt, es gibt jedoch Ausnahmen.
Moderne Standards werden auf hohem Niveau unterstützt. Kompatibel mit OpenGL ES 3.1 + AE, DirectX 12, Vulkan 1.0, OpenCL 2.0. Es gibt auch eine Technologie zur universellen Komprimierung des vorbeiströmenden Stroms. Dies erhöht die Geschwindigkeit des Speichers.
Speicheranzeigen befinden sich ebenfalls in den mittleren Positionen.
Der Arbeitsspeicher beträgt nur 4 GB. Dieser Spielraum reicht jedoch für eine effektive Symbiose mit dem verbauten Prozessor aus. Das Gerät arbeitet ziemlich schnell. Bei Handyspielen, Surfen im Internet oder komplexen Anwendungen.Verlangsamungen, Arbeitsausfälle sind nicht zu erwarten.
Für die Langzeitspeicherung von Dateien steht ein 64-GB-Speicher zur Verfügung. Was im Vergleich zu Flaggschiff-Geräten auch klein ist. Für die Zwecke des Gerätes reicht das aber auch völlig aus.
Zum Zeitpunkt der Marktfreigabe wird das Gerät nur in einer Konfiguration produziert.
Unter der Haube des Geräts befindet sich ein Standard-Li-Ion-Akku mit einer Kapazität von 4030 mAh. Schnelllademöglichkeiten sind nicht vorgesehen.
Die Akkukapazität reicht für 2 - 2,5 Tage Dauerbetrieb im Standardmodus.
Bei aktiver Nutzung des Geräts bei voller Auslastung (Spiele, anspruchsvolle Anwendungen, Online-Filme schauen) reduziert sich die Akkulaufzeit deutlich und beträgt ca. 24-28 Stunden.
Im Kit ist das Gerät mit einem 2,5-A-Ladegerät ausgestattet, das eine Ladezeit von 0 auf 100 % innerhalb von 2 Stunden bietet. Das Kabel ist 1,5 Meter lang für eine bequeme Nutzung des Geräts während des Ladevorgangs.
Die Hauptkamera wird durch ein Doppelmodul mit 13 MP und 2 MP dargestellt. Das Hilfsteil wird benötigt, um einen tieferen Rahmen zu schaffen. Die Videoaufnahme erfolgt in 1080p-Auflösung und wird durch Stereoton ergänzt. Die Qualität des Fotomaterials ist ebenfalls ziemlich hoch. Die Farbwiedergabe ist ausreichend.
Die Schnittstelle wird durch die Option Google Lens dargestellt, die Objekte im Rahmen erkennt. Die Haupteinstellung ist auch der HDR-Modus, mit dem Sie die Balance von Bildern verbessern können. Dadurch können Sie dunkle Bereiche aufhellen.
Der Autofokus funktionierte auf einem anständigen Niveau. Das Bild wird schnell fokussiert, sodass Sie den richtigen Moment nicht verpassen.
Die allgemeine Meinung über den Knoten ist, dass es ausreicht, die erforderlichen Frames in ausreichender Auflösung aufzunehmen.
Die Frontlinse ist auf durchschnittlichem Niveau gefertigt. Seine Leistung reicht aus, um qualitativ hochwertige Selfies zu erstellen. Bei aktiver Aufnahme kann die Bildqualität jedoch etwas verwaschen erscheinen.
Auch die Aufnahmequalität im Slow-Mo-Modus liegt im Mittelfeld. Da ist die Verlangsamung überhaupt nicht signifikant.
Soundtests bei einer Standardanwendung zeigten ein eher widersprüchliches Ergebnis. Der externe Lautsprecher ist auf unterdurchschnittliche Klangqualität eingestellt. Die unteren Frequenzen werden nur mittelmäßig ausgeführt. Das Arbeiten mit Kopfhörern ist jedoch genau das Gegenteil eines externen Geräts. Der Klang ist auch bei maximaler Lautstärke klar, es gibt keinen Effekt, der die tiefen Frequenzen verstopft. Es gibt auch einen Standard-Equalizer und die Möglichkeit, die Effekte anzupassen.
Außerdem gibt es ein Standardradio, das nur funktioniert, wenn die Kopfhörer auf sind.
Die Möglichkeit von Verbindungen wird auf dem Niveau moderner Anforderungen präsentiert. Es gibt Unterstützung für die drahtlose Verbindung 3G - 4 G LTE. Das lang erwartete NFC-Modul ist ebenfalls erschienen, mit dem Sie die erforderlichen Aktionen schnell ausführen können.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich mit Wi-Fi mit einer Frequenz von 2,4 GHz und 5 GHz zu verbinden. Das garantiert einen stabilen Betrieb der Verbindung mit einer großen Menge an Störungen.
Alle Modelle unterstützen den Dual-SIM-NANO-SIM-Formfaktor. Es ist auch möglich, ein zusätzliches Laufwerk mit bis zu 128 GB zu installieren.
Die kabelgebundene Verbindung mit externen Geräten erfolgt über Micro-USB.
Das Navigationssystem wird von allen modernen Diensten unterstützt. Es gibt Unterstützung für GPS BEIDOU und GLONASS.
Tatsächlich sind dies Eigenschaften, die modernen Geräten einer höheren Klasse innewohnen.
Das Smartphone Vivo Y95 ist die Antwort des Herstellers auf konkurrierende Angebote anderer Unternehmen. Generell positioniert sich das Gerät als Mittelklasse-Gadget. Laut Tests ist die Leistung des Geräts für den Alltag ausreichend.
Das Telefon eignet sich sowohl für ein Geschäftstreffen als auch für ein Institut oder eine Schule. Die Leistungsreserve reicht für effizientes Arbeiten mit Office-Anwendungen und anspruchsvollen Spielen aus. Das wird viele Nutzer ansprechen.