In diesem Jahr entschied sich Vivo, alle Segmente des Smartphone-Marktes mit seinen Geräten zu füllen. Für 2018 verspricht der chinesische Elektronikriese die Veröffentlichung von 26 neuen Geräten unter seinem Label. Wie wählt man ein geeignetes Gerät in einer solchen Vielfalt aus? Das Unternehmen ist in der Lage, alle Kriterien für die Auswahl eines Telefons zu erfüllen. Sicherlich ergattert der Käufer hier ein zuverlässiges Gerät mit hervorragender Funktionalität zu einem erschwinglichen Preis.
Das Vivo X23 Smartphone wurde am 6. September vorgestellt und erregte natürlich Aufmerksamkeit, da das Unternehmen für seine innovativen Ideen und modernen Technologien bekannt ist. Die besten Hersteller mobiler Geräte haben lange mit Neid auf den In-Screen-Fingerabdruckscanner des Vivo geschaut. Auch eine hervorragende Kamera und ein interessantes Design sollen für die Beliebtheit der Modelle von Vivo sorgen.
Vivo-Smartphones waren ursprünglich auf den Verkauf in Asien ausgerichtet. Nach und nach expandierte das Unternehmen, gewann die Liebe von neun asiatischen Märkten und Indien und begann, den vierten Platz in der Rangliste der beliebten und hochwertigen Telefonmodelle einzunehmen. Jetzt hat Vivo begonnen, erfolgreich in Russland zu arbeiten. Vielleicht wird man bald in Europa darüber sprechen.Darüber hinaus hat das Unternehmen erstaunliche Werbung in Form von Sponsoring der vergangenen und bevorstehenden Weltmeisterschaften.
Inhalt
Verpackt ist das Gerät in einem hochwertigen, zuverlässigen Karton mit hervorragender Bedruckung. Alles ist sehr übersichtlich angeordnet. Das Smartphone wird in einer einzigen Konfiguration veröffentlicht, sodass der Käufer in der Box Folgendes findet:
Ein günstiges Handy ist das Vivo X23 nicht. Ein kurzer Blick auf das Modell zeigt, dass fortschrittliche Technologie ihren Preis hat. Vielleicht hat das Modell deshalb nicht den neuesten Prozessor und nicht die fortschrittlichste Kamera, sonst wäre der Preis exorbitant.
Vivo X23 läuft auf Android 8.1 Oreo, der proprietären Funtouch OS 4.5-Shell. Die Hersteller haben sich darauf konzentriert, iOS zu kopieren, daher ist Android hier schwer zu erkennen. Die Hülle von Funtouch OS 4.5 erwies sich als ziemlich unverwechselbar und stilvoll. Dieses Betriebssystem ist mit zwei Innovationen ausgestattet: System Turbo und Game Turbo. Der erste ist für die reibungslose Benutzeroberfläche verantwortlich, der zweite wird von Spieleliebhabern begeistert sein.
VivoX23 | |
---|---|
Bildschirm | Super AMOLED |
Bildschirmauflösung | 1080 mal 2347 |
Diagonale (Zoll) | 6,41 |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 670 |
Videochip | Adreno 615 |
Rom | 8GB |
Eingebauter Speicher | 128GB |
hintere Dual-Kamera | 12 und 13MP |
vordere Kamera | 12MP |
Batterie | 3400 mAh |
Das Erscheinungsbild des Vivo X23 schneidet im Vergleich zu den meisten modernen Telefonen gut ab. Das Gerät besteht aus Glas und der Seitenrahmen aus einer Aluminiumlegierung.Die gläserne Rückabdeckung hat nur einen Ausschnitt für die Dual-Rückkamera, die leicht über das Gehäuse hinausragt. Für das Gehäuse wurde ein spezielles 3-D-Glas verwendet, das eine Imitation von Seidenstoff erzeugt. Es sieht ungewöhnlich und nicht langweilig aus.
Vivo-Designer haben appetitliche, saftige Farben für die Neuheit aufgegriffen:
Smartphones im Logo Phone-Design werden erst am 1. Oktober in den Handel kommen. Die Geräte werden sich nicht nur farblich unterscheiden, das Vivo-Logo wird sich vollflächig auf der Rückseite befinden.
Abmessungen des Vivo X23-Smartphones:
Trotz der soliden Parameter lässt sich das Telefon auch mit einer Hand bequem bedienen.
Das Smartphone Vivo X23 kommt derzeit dem Traum eines komplett rahmenlosen Bildschirms, dessen Diagonale 6,41 Zoll beträgt, so nahe wie möglich. Lediglich der untere Teil des Rahmens und das Guckloch der Frontkamera verraten sich. Letzteres wird in den Vivo Logo Phone Designs noch kleiner und unauffälliger. Der Bildschirmbereich ist sicherlich für aktive Fans von Handyspielen geeignet.
Super AMOLED-Display-Matrix, Auflösung 1080 x 2340 (FullHD +). Erweiterte Farbpalette - Wide Color Gamut. All dies zusammen verspricht eine hervorragende Farbwiedergabe und eine hohe Bildqualität. Die Bildschirme der Vorgängermodelle zeichneten sich zudem durch eine hohe Bildqualität aus. Natürlich wird das X23 auch unter normalen und extremen Bedingungen (z. B. Lesen in der Sonne) eine hervorragende Leistung erbringen.
Das wichtigste Alleinstellungsmerkmal von Vivo ist ein Fingerabdruckscanner, der direkt in den Bildschirm integriert ist. Der Hersteller verspricht, das Gerät mit einem Finger in 0,35 Sekunden zu entsperren.
Der Nachteil des X23-Bildschirms ist, dass das Display durch nichts geschützt ist.Wenn die hintere Abdeckung des Geräts mit stoßfestem Glas bedeckt ist, dann ist der Bildschirm eine Schwachstelle dieses Modells.
Bewertungen früherer Vivo-Modelle stimmen in einem überein – ein produktives, flinkes Gerät. X23 ist da keine Ausnahme. Der Prozessor hier ist natürlich nicht der letzte - der 8-Kern-Qualcomm Snapdragon 670, aber im Unternehmen mit dem Adreno 615-Videochip und 8 GB RAM liefert das Gerät eine sehr gute Leistung. Das Smartphone eignet sich nicht nur zum Ansehen hochwertiger Filme, sondern auch für anspruchsvolle Spiele. Spieler sollten sich über das Vorhandensein eines speziellen Spielmodus Game Turbo freuen. Der eingebaute Speicher von 128 GB hilft Ihnen, eine ausreichende Menge an notwendigen Informationen auf Ihrem Telefon zu speichern: Filme, persönliche Videos, Fotos, Spiele und mehr.
X23 unterstützt die folgende drahtlose Kommunikation:
Das Smartphone hat einen guten, hochwertigen Klang. Dafür ist ein separater Digital-Analog-Wandler (DAC) zuständig, der den Ton so aufbereitet, dass er laut und angenehm genug wird. Das Vivo X23 hat eine 3,5-mm-Buchse für ein kabelgebundenes Headset. Das ist ein Pluspunkt, da viele Hersteller solche Steckverbinder inzwischen aufgeben.
Bei der Auswahl eines Telefons steht der Verbraucher oft vor einem Rätsel: „Welches Smartphone-Modell ist besser zu kaufen?“ Entscheidend dabei ist oft eine High-End-Kamera, die unter allen Bedingungen tolle Bilder macht.
Beispielfoto auf Vivo X23:
Das Smartphone Vivo X23 verfügt über eine Dual-Rückfahrkamera mit 12 und 13 Megapixeln. Die Frontkamera mit einer Auflösung von 12 Megapixeln und f/2.0-Blende wird Liebhaber von "Selfies" begeistern. Die Kamerasensoren werden von Sony hergestellt. Das Hauptmerkmal ist das Vorhandensein eines Ultraweitwinkelobjektivs, mit dessen Hilfe absolut jeder auf das Foto passt.Künstliche Intelligenz ist ebenfalls vorhanden, um den Prozess zu unterstützen. Die Eigenschaften der Optik (f 1,8-2,4) bieten unter allen Bedingungen eine hervorragende Fotoqualität.
Die Kamera hat:
Fotos haben tiefe Schärfe, maximale Details. Die Fotos heben sich von der Konkurrenz ab. Videos werden mit einer Auflösung von 8 Megapixeln und 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Das Schießen ist zu jeder Tageszeit von hoher Qualität.
So macht das Vivo X23 nachts Bilder:
Trotz des Ganzglasgehäuses unterstützt das X23 kein kabelloses Laden. Das Vivo X23 verfügt über einen nicht entfernbaren Lithium-Polymer-Akku mit 3400 mAh. Der Akku unterstützt schnelles Laden. Das Kit wird mit einem 22-Watt-Netzteil geliefert - es ist nur für das schnelle Aufladen zuständig. Der Hersteller verspricht, dass das Telefon ohne zusätzliches Aufladen bis zu 98 Stunden funktioniert (nicht zu aktive Nutzung vorausgesetzt). Bei kontinuierlicher intensiver Nutzung hält die Ladung bis zu 15 Stunden – das ist ein hervorragendes Ergebnis.
VivoX23 | VivoX21 | |
---|---|---|
Bildschirm | Super AMOLED | Super AMOLED |
Bildschirmschutz | Nein | Corning Gorilla-Glas 3 |
Diagonale (Zoll) | 6,41 | 6,28 |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 670 | Qualcomm Snapdragon 660 |
Gewicht (g) | 160 | 156 |
Rom | 8GB | 6GB |
Eingebauter Speicher | 128GB | 64 und 128 GB |
Batteriekapazität (mAh) | 3400 | 3200 |
NFC | Nein | Nein |
Typ-C-Anschluss | Nein | Nein |
Vergleicht man aktuelle und Vorgängermodelle, wird deutlich, dass sich die Geräte minimal voneinander unterscheiden.
Das Smartphone eignet sich perfekt zum Ansehen von Filmen und Spielen, für soziale Netzwerke und das Internet. Ein praktischer Bildschirm ermöglicht es Ihnen, sich beim Lesen die Zeit zu vertreiben. Ein wichtiger Punkt wird Ihnen nie entgehen, denn das Vivo X23 bietet eine gute und praktische Kamera für Foto- und Videoaufnahmen.Das Telefon verfügt über ein integriertes Radio, das mit einem kabelgebundenen Headset verwendet werden kann. Das Gerät unterstützt die Verwendung von zwei SIM-Karten gleichzeitig. Zwei Nano-SIM-Karten können sich gleichzeitig im Gerät befinden, aber sie können nicht gleichzeitig aktiv sein.
Auf der anderen Seite ist der Micro-USB-Anschluss für ein Smartphone dieser Klasse etwas seltsam, insbesondere wenn Konkurrenten Typ-C mit Macht und Kraft verwenden. Ein weiterer Nachteil ist das Fehlen von NFC, da kontaktloses Bezahlen schon lange fest in unserem Leben Einzug gehalten hat.
Der Bildschirm des Vorgängergeräts von Vivo wurde durch Corning Gorilla Glass der dritten Generation geschützt. Das Vivo X23-Smartphone kann sich nicht einmal mit elementarem Schutz oder einer oleophoben Beschichtung rühmen. Was ist das: die übliche Unaufmerksamkeit des Herstellers oder bewusstes Sparen? Beim Kauf eines Geräts ist es besser, sofort eine Art Schutzglas zu kaufen.
Wo ist es rentabel und zuverlässig, dieses Modell zu kaufen? Jetzt Vivo X23 ist immer noch unmöglich, in Russland zu kaufen. Aber wenn das Gerät sehr interessiert ist, hilft der berühmte chinesische Marktplatz - Aliexpres. Hier beginnt der Durchschnittspreis eines Telefons bei 36.000 Rubel. Überhaupt keine Budgetkosten, sondern jeder wählt selbst, wie viel sein Gerät kostet.