Der Smartphone-Markt wird jährlich durch eine Vielzahl von Telefonmodellen im mittleren und hohen Preissegment ergänzt. Das wachsende chinesische Unternehmen Vivo konkurriert erfolgreich mit bekannten Smartphone-Marken und bestätigt seine ständige Fähigkeit, mit der Ankündigung der Veröffentlichung des nächsten hellen Modells - Vivo V 15 Pro - zu überraschen. Das Telefon verspricht, am 20. Februar in den Handel zu kommen. Wir werden in diesem Artikel ausführlicher auf die Eigenschaften der technischen Neuheit, auf die Qualität, Vorteile und mögliche Nachteile eingehen.
Beim Kauf eines neuen Smartphones sollten Sie auf Android-Geräte setzen, die die grundlegenden Kriterien für Qualität und Benutzerfreundlichkeit erfüllen. Da Smartphones im Durchschnitt innerhalb von ein bis zwei Jahren nach dem Kauf repariert oder ausgetauscht werden müssen, sollten Sie überlegen, ob es sinnvoll ist, für High-End-Geräte einer bekannten Marke, deren Garantien und tatsächliche Lebensdauer denen der Mittelklasse entsprechen, zu viel zu bezahlen Preissegment und weniger bekannte Marken.
Die Hauptkriterien, auf die Sie sich bei der Auswahl eines Telefons verlassen sollten, sind ein angenehmes Aussehen, ein angenehm heller Bildschirm, eine gute Kamera und ein hochwertiger Klang. Die Auswahl weiterer Funktionen und deren Umfang hängt ausschließlich von den individuellen Geschmackspräferenzen ab.
Das Design und die Spezifikationen des Vivo V15 Pro-Smartphones werfen Fragen auf, aber man muss zugeben, dass das Telefon Aufmerksamkeit erregt, es ist angenehm, es zu studieren und zu betrachten.
Die in Indien angekündigten Vivo V15 Pro-Smartphones werden zunächst in einer limitierten Auflage präsentiert. Wir hoffen, dass der russische Käufer bald die Gelegenheit bekommt, die Schönheit des Telefongehäuses in der Illusion von Tiefe schillernder Farben persönlich zu schätzen.
Inhalt
Früher haben sich Smartphones zu einem Verkaufsschlager entwickelt Vivo V11 und Vivo V11 ProDank des Erfolgs dieser Modelle wurde es möglich, die Produktion von Telefonen dieser speziellen Linie fortzusetzen. Vivo-Kameras erfüllten alle wichtigen Qualitätskriterien, außerdem wurden Smartphones zu den einzigen erschwinglichen Modellen, die über einen Fingerabdruckscanner verfügen.
Die Nachfolger der Modelle V11 und V11 Pro sollten die Modelle V13 und V13 Pro werden, aber chinesische Verkäufer kamen zu dem Schluss, dass die Zahl 13 in vielen Ländern negativ wahrgenommen wird, und entschieden sich, der Zahl einen anderen Namen zu geben 15. Vielleicht war ein solcher Aberglaube tatsächlich berechtigt, und Smartphones werden den Erfolg ihrer Vorgänger wiederholen können.
Technisch kann man das Handy nicht als Flaggschiff bezeichnen, aber insgesamt macht das Gerät durch den breiten Bildschirm, der ohne störende Rahmen auskommt, einen guten Eindruck. Es wurde entschieden, die Frontkamera und die Hörmuschel von der Vorderseite zu verstecken, sodass sie jetzt nur noch im oberen Teil des Gehäuses sichtbar sind. Völlig überraschend ist die Frontkamera, sie ist beweglich und klappt nur bei Bedarf zum Zeitpunkt des Fotografierens auf. Ein winziges Popup-Kameramodul wird aktiviert, wenn Sie den Bildschirm mit Ihrem Gesicht entsperren, sowie wenn Sie auf das Fotosymbol drücken.
Die Rückseite des Gehäuses enthält keine zusätzlichen Elemente außer einem kleinen vertikalen schwarzen Einsatz, der aus drei hintergrundbeleuchteten Kameras für hochwertige Nachtaufnahmen besteht.
Da der Bildschirm frei von zusätzlichen Segmenten ist, befindet sich der versprochene Fingerabdrucksensor am unteren Rand des Displays direkt auf dem Glas.
Die Farbwiedergabe ist klar, weist keine Einschlüsse oder Verzerrungen auf und eignet sich für aktive Spiele, das Ansehen von Videos und Filmen. Für die Bildqualität sorgt das Super-AMOLED-Display, das eine Vielzahl von Farben mit hoher Geschwindigkeit darstellt, durch den geringen Verbrauch kann bei der Übertragung von dunklen Tönen Energie gespart werden. Der auf organischen Leuchtdioden basierende Bildschirm benötigt keine zusätzliche Beleuchtung und ermöglicht daher die Konstruktion eines Geräts mit kleineren Abmessungen.
Ein 6,4-Zoll-AMOLED-Panel mit FullHD + -Auflösung ermöglicht es Ihnen, unnötige Einfassungen zu entfernen, wobei nur ein dünner Streifen an der Unterseite des Telefons erhalten bleibt.
Die Helligkeit und Farbwiedergabe des Bildschirms bleibt bei jedem Betrachtungswinkel erhalten, Schwarztöne werden nicht verfälscht, gute Sichtbarkeit bei Sonnenlicht, kein großer Abstand zwischen Bildschirm und Touchscreen bzw. die Berührungsempfindlichkeit ist dünner und es gibt keine Möglichkeit von Feuchtigkeit und Staub zwischen ihnen.
Neben der originellen Form und Anordnung der Kamera auf dem Gerät können wir noch hinzufügen, dass die Rückfahrkameras mehrere unterschiedliche Funktionen erfüllen und hervorragende Qualitätsmerkmale aufweisen.
Mit der 48-Megapixel-Hauptkamera können Sie ein 12-Megapixel-Bild aufnehmen und es mithilfe der Pixel-Binning-Technologie dekompilieren, um ein 48-Megapixel-Bild zu erhalten.
Der Sensor am Telefon ähnelt dem Gerät Redmi-Note 7, also Samsung GM1.
Die 48-MP-Hauptkamera ist mit 8-MP- und 5-MP-Kameras gekoppelt. Für Selfies und Videoanrufe verfügt das Gerät über eine 32-Megapixel-Popup-Kamera.
Im Nachtmodus ist die Frontkamera der externen Hauptkamera zwar etwas unterlegen, insgesamt bewegt sich die Aufnahmequalität aber auf hohem Niveau.
Das V15 ist möglicherweise eines der ersten Smartphones mit dem Chipsatz Snapdragon 675. Darüber hinaus arbeitet Redmi daran Redmi Note 7 Pro, das den Snapdragon 675-Chipsatz verpacken wird, aber das Erscheinungsdatum steht noch nicht genau fest. Zur Erinnerung: Der Snapdragon 675-Chipsatz ist leistungsstärker als der Snapdragon 660.
Der Snapdragon 675-Prozessor hat eine hohe Leistung für das mittlere Preissegment, die Prozessorleistung reicht aus, um beliebige Videospiele auszuführen, im Internet zu surfen und Videoinhalte anzusehen.Neben hoher Geschwindigkeit gibt es eine gute Menge an eingebautem und RAM, jeweils 6 und 128 Gigabyte.
Man kann dem Smartphone keine besonderen Fähigkeiten in Bezug auf lange Autonomie des Geräts nachsagen, 4500 mAh, Li-Polymer, aber tagsüber, bei mäßiger Nutzung nur für Telefongespräche, sollte die Ladung jedoch bis zum Abend reichen. Für Spiele und Filme, soziale Netzwerke muss das Smartphone möglicherweise mehrmals aufgeladen werden. Die Autonomie eines Smartphones unterscheidet sich nicht von Standard-Smartphones in der heutigen Realität.
Das Gerät verfügt über alle notwendigen Zusatzfunktionen, wie einen USB-Typ-C-Anschluss, eine Audiobuchse, außerdem können kontaktlose Zahlungen mit dem Telefon getätigt werden, da ein NFC-Modul vorhanden ist.
Das Smartphone ist per WLAN verbunden. Mobiler Hotspot bietet 802.11, b/g/n, mobiles Internet. Es gibt Bluetooth-Umschaltung, USB-Aufladung, aber Micro-USB wird nicht unterstützt.
Netzwerkunterstützung 4G (unterstützt indische Bänder), 3G, 2G.
Sie können das Gerät als Navigator verwenden und in unbekannten Gebieten problemlos navigieren, da Standard-GPS, A-GPS und Glonass unterstützt werden.
Das Android Pie-Update bringt eine Menge intelligenter Verbesserungen, wie z. B. Energieeinsparungen mit einem adaptiven Akku, der automatisch liest, wann und welche Apps der Benutzer verwendet. So werden Anwendungen im Schlafmodus abgeschaltet und erst zu einer bestimmten Nutzungszeit aktiv.
Die adaptive Helligkeitseinstellung berücksichtigt die Anpassung an äußere Bedingungen sowie die persönlichen Vorlieben des Nutzers, merkt sich so günstige Einstellungen und reproduziert sie bei späteren Arbeiten.
Das neueste vereinfachte Ein-Knopf-Navigationssystem, bei dem Sie vorausschauende Anwendungen sehen können, ermöglicht es Ihnen, offene Anwendungen zu sehen, die in Bearbeitung sind.
Name | Verfügbarkeit | Qualität |
---|---|---|
Spezielle Sensoren | Es gibt | In-Screen-Fingerabdrucksensor, Lichtsensor, Näherungssensor, Beschleunigungsmesser, Kompass, Gyroskop Fingerabdruck Sensor. |
Operationssystem | Ja | Android v9.0 (Kuchen) |
schnelles Aufladen | Es gibt | 4500 mAh |
SIM-Kartensteckplätze | 3 | Dual-SIM, GSM+GSM |
Vivo-Modell | V15 Pro | |
Netzwerke | 3G, 4G, 2G, WLAN | |
Multimedia | Lautsprecher Ja 3,5-mm-Audiobuchse |
Mit allen Funktionen moderner fortschrittlicher Gadgets hat das Vivo V15 Pro Smartphone mit Octa-Core-Leistung, 4500-mAh-Akku, 6,59 Zoll (16,74 cm) Display, 128 GB Speicher und 6 GB RAM alle Chancen, ein Bestseller zu werden. Vielleicht wird das Vivo V15 Pro der Prototyp für zukünftige Geräte von Vivo, die sicherlich im Laufe der Zeit erscheinen werden und Verbraucher mit technischen Fähigkeiten und Fundstücken beeindrucken werden.
Startdatum für Indien 20. Februar 2019 (inoffiziell).