Dritte Das Millennium diktiert der Menschheit seine eigenen Verhaltensregeln. Jetzt herrschen moderne Technologien vor, und jeder hat bereits Vorlieben unter seinen Lieblingsunternehmen, die verschiedene Gadgets herstellen. Heutzutage ist es schwierig, sich eine Person vorzustellen, die auf ein Telefon verzichten kann. Und die meisten Menschen haben aktiv Informationen aus Internetressourcen, sozialen Netzwerken, Dating-Sites und anderen Kommunikations- und Arbeitsmöglichkeiten im Internet aufgenommen.
Das Mittelklasse-Smartphone Vivo V11 Pro ist mit vielen nützlichen Produkten für sein Segment ausgestattet, und das Unternehmen bringt seine Signature-Features wie einen berührungsempfindlichen Fingerabdrucksensor in ein günstigeres Preissegment - erstmals in seiner V-Serie.
Inhalt
Vivo Elektronik Corp. ist eine Marke von Telefonen in Dongguan (Guangdong, China).Diese Körperschaft wurde 2009 gegründet. Das Unternehmen ist ein weiterer chinesischer Smartphone-Hersteller, der kostengünstige Telefone für Benutzer von Android-Geräten und Smartphones der Mittelklasse herstellt.
Anscheinend dachten die Marketingabteilungen von Vivo, dass es ein interessantes Experiment wäre, ein verwirrendes Durcheinander ihrer Aufstellung zu schaffen, also ist das Vivo V11 Pro tatsächlich dasselbe Telefon, das weltweit wie das V11 ohne den Pro-Proxy, aber mit anderem internen Speicher an Bord eingeführt wurde . 64 GB auf dem Pro im Vergleich zu 128 GB auf dem anderen Gerät. Vergleichen wir die Pro-Edition mit dem vereinfachten Vivo V11, dann liegt der Unterschied auch im Fehlen eines integrierten Fingerabdruckscanners.
Das Vivo V11 Pro Telefon nimmt selbstbewusst eine Spitzenposition unter den Smartphones dieser Klasse ein. Hervorragende Leistung bietet der Qualcomm Snapdragon 660-Prozessor mit Adreno 512-Chipsatz Vivo V11 Pro läuft mit FunTouch OS 4.5, der nativen Android 8.1 Oreo-Benutzeroberfläche von Vivo.
Das 3DMark-Programm führte einen Test durch und zeigte die folgenden Indikatoren:
Das Testen mit AnTuTu Benchmark ergab die folgenden Ergebnisse:
In Spielen zeigt sich das Handy von seiner besten Seite, die Grafik ist top, es überhitzt nicht, alles geht flott.
Das Vivo V11 Pro ist mit einem Qualcomm Snapdragon 660, gepaart mit 6 GB RAM und 64 GB internem Speicher und bis zu 128 GB (Micro-SD) Speichererweiterungssteckplatz ausgestattet.
Die Menge an RAM von 6 GB überrascht angenehm und die Leistung des Telefons ist auf höchstem Niveau. Es gibt keine Verzögerungen im Betrieb und beim Testen des Smartphones wurden keine Einfrierungen festgestellt.Die Leistung wird selbst die "geriebenen" erfahrenen Benutzer angenehm beeindrucken.
Display mit einer Diagonale von 6,41 Zoll. Bildschirmauflösung 2340 x 1080 Pixel. Bildschirmverhältnis 19:9 Der FullView-Bildschirm mit minimalen Einfassungen erreicht ein Bildschirm-zu-Oberfläche-Verhältnis von 91,27 %.
Das Modell bietet ein 6,41-Zoll-Full-HD+-Super-AMOLED-Display mit einer Wassertropfenkerbe, die einzigartig und viel weniger aufdringlich ist als die breite Kerbe des Vivo V9. Die Wassertropfenkerbe, die erstmals im Oppo F9 Pro eingeführt wurde, zielt darauf ab, dem Benutzer mehr Bildschirmfläche zu bieten. Das Etikett wird weniger aufdringlich gestaltet. Eine winzige Kerbe beherbergt die Frontkamera, während der Lautsprecher sorgfältig zwischen dem Bildschirm und der Oberkante eingeklemmt ist.
Das Vivo V11 Pro Smartphone ist mit einer Dual-Rückfahrkamera ausgestattet, das Hauptobjektiv hat 12 MP und das sekundäre 5 MP. Was die Kamerablenden betrifft: 12 MP (f/1.8) + 5 MP (f/2.4).
Frontkamera mit 25MP Fischfinder und f/2.0 Blende. Vivo verfügt über KI-Gesichtsformung und KI-Selfie-Beleuchtung. Ihre Aufgabe ist es, das resultierende Selfie zu verschönern.
Die Kameras sind mit Funktionen wie Autofokusbeleuchtung, Porträtrahmen, AR-Aufklebern und mehr ausgestattet.
Die Marke AI erstreckt sich auch auf die Rückfahrkameras, beginnend mit AI Backlight HDR und AI Low Light sowie AI Scene Recognition (bis zu 18 Szenen) und AI Portrait Framing (hilft dem Benutzer, gewünschte Motive aufzunehmen).
Das Vivo V11 Pro verfügt über einen In-Display-Fingerabdruckscan und liefert die perfekte Aufnahme oder den perfekten Moment.
Vivo V11 Pro unterstützt auch 4K-Videos mit 30 fps.
Das Smartphone analysiert die aufgenommenen Fotos und identifiziert tatsächlich verschiedene Objekte, Elemente und Szenen.
Wie die hintere Kamera Bilder aufnimmt:
Aufgrund des glatten Körpers müssen Sie das Telefon vorsichtig in der Hand halten, da es sonst herausrutscht.
Beispielfotos der Frontkamera:
Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass das „Selfie“ viel besser ist, da die Kamera auf das nächste Objekt fokussiert und die Funktion „schönes Gesicht“ aktiviert, aber der Hintergrund unscharf ist.
Das Smartphone ist mit einem 3400-mAh-Akku sowie einer Dual-Motor-Schnellladung ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Akku sicher bleibt, wenn er schnell voll ist. Der Akku ist nicht entfernbar.
Das Vivo V11 Pro ist mit einem eingebauten Fingerabdruckscanner ausgestattet, diese Art von Sensor wurde vom Hersteller zuvor in den Modellen Vivo X21 und Vivo Nex angeboten. Der Scanner arbeitet genauso zuverlässig und schnell wie bei früheren Geräten (Vivo erwähnt, dass dies die vierte Generation der Technologie ist). Die V11Pro In-Display-Fingerabdruck-Scantechnologie ermöglicht es Ihnen, den Benutzer des Smartphones genau zu identifizieren. Beim Fingerabdruck offenbart sich ein wunderschönes Design mit einfachen Entriegelungsoptionen und einem auffallend futuristischen Gefühl.
Vivo packt dem Testmodell auch einen Infrarotsensor bei, der es erlaubt, sein Smartphone per Gesichtserkennung zu entsperren. Darüber hinaus kann dies bei schlechten Lichtverhältnissen erfolgen.
Bei der Überprüfung des Vivo V11 Pro-Smartphones ist ein hervorragendes Tandem von grundlegenden Eigenschaften mit einigen Ergänzungen deutlich sichtbar. Der microUSB-Anschluss über USB Type-C erschwert die Nutzung des Smartphones, NFC gibt es ebenfalls nicht.Üblicherweise gibt es eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, sodass vertrautes Audiozubehör problemlos funktioniert.
Vivo V11 Pro unterstützt Jovi, was für "Enjoy Vivo's AI" steht, das KI-Assistentenprogramm von Vivo. Die Einbeziehung von V11Pro bietet eine futuristische KI-gestützte Benutzererfahrung. Die Jovi-App lernt, Sie besser zu verstehen, als Sie denken, was Ihr Leben komfortabler macht – intelligenter und einfacher.
Die Designer lieferten eine interessante Vision des Smartphone-Modells Vivo V11 Pro. Es hat einen Glaskörper und die Rückseite ist mit einer vertikalen Dual-Rückfahrkamera ausgestattet. Das Smartphone wiegt 156 Gramm und misst 157,9 x 75 x 7,9 mm.
In Bezug auf die Farboptionen ist das Vivo V11 Pro in den Optionen Starry Night (sternenklares Schwarz) und Dazzling Gold (blendendes Gold) erhältlich.
Das Gehäuse ist sehr leicht zu verschmutzen, wird sofort schmutzig und das Aussehen geht verloren.
Das Vivo V11 Pro Smartphone verfügt über ein perfekt organisiertes Dual-Sim-System. Das Telefon akzeptiert beide SIM-Karten im Nano-Format. Mögliche Kommunikation - Wi-Fi, GPS, Bluetooth, USB OTG, Micro-USB, es gibt ein eingebautes FM-Radiomodul, Active 4G auf beiden SIM-Karten, 3G und 4G (Band 40-Unterstützung). Sensoren: Face Unlock, Fingerabdrucksensor, Kompass/Magnetometer, Näherungssensor, Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor und Gyroskop.
Das Vivo V11 Pro ist ein stylisches Gadget mit dezenter Designfüllung, in puncto Komfort bei der Bedienung verliert das Smartphone jedoch deutlich gegenüber vielen Konkurrenten in der gleichen Preisklasse.