Inhalt

  1. Brief Information
  2. Erstaunlicher randloser Bildschirm
  3. Der Fingerabdruckscanner
  4. Soundsystem
  5. Glasdesign
  6. Leistungsstarkes Eisen
  7. Qualitätskameras
  8. Vorteile und Nachteile
  9. Fazit

Smartphone Vivo S1: Vor- und Nachteile

Smartphone Vivo S1: Vor- und Nachteile

Seit einigen Jahren ist ein Smartphone mit einem ausgeprägten Ausschnitt im Display ein beliebtes Smartphone. Diese modische Innovation verdanken wir Apple, das jedes Mal aufs Neue mit seinen Ideen überrascht. Allerdings hat alles eine Grenze, und der Ausschnitt im Display ist schon ziemlich müde, und Smartphone-Benutzer warten auf etwas Neues. Die ersten, die darüber entscheiden, sind die Entwickler der Marke Vivo.

Brief Information

Offiziell ist das Vivo S1 eines der ersten Geräte, das man als vollwertiges rahmenloses Smartphone bezeichnen kann.Darüber hinaus verfügt das Gadget über einen unanständig riesigen Bildschirm, eine Frontkamera, die sich aus dem Gehäuse bewegen lässt, und einen Fingerabdrucksensor, der sich direkt im Display befindet. Solche Innovationen sind wirklich beeindruckend und allein schon ein Genuss. Ob das Smartphone über die richtige Qualität und Zuverlässigkeit verfügt, werden wir in diesem Testbericht herausfinden.

Detaillierte Spezifikationen

OptionenEigenschaften
Diagonale anzeigen6,53 Zoll
Bildschirmauflösung1080 x 2340
Seitenverhältnis19,5:9t
OperationssystemAndroid 9.1 Kuchen
ChipsatzLöwenmaul 845
Rom8GB
Eingebauter Speicher256GB
Flash-Laufwerk-UnterstützungFehlen
Hauptkamera12MP, 8MP, 5MP
Vordere Kamera8MP
Videoaufnahmen4K 30fps
Batteriekapazität4000 mAh
Das Gewicht190 Gramm
Preis$350
Smartphone Vivo S1

Erstaunlicher randloser Bildschirm

Das Vivo S1 ist mit einem wirklich soliden Display ausgestattet, das den Benutzer mit seiner Größe und Bildqualität überraschen kann. Die Anzeigefläche nimmt fast 92 Prozent der gesamten Frontplatte ein. Ein solcher Prozentsatz könnte als Rekord bezeichnet werden, aber das erst kürzlich erschienene Smartphone von Oppo ging unerwartet zu weit und nahm fast 94 Prozent des gesamten Platzes ein.

Die Displaydiagonale ist sehr groß und beträgt 6,53 Zoll. Angesichts einer so großen Größe scheint es, dass das Telefon nicht sehr angenehm in Ihren Händen zu halten ist. Dafür haben die Hersteller allerdings gesorgt und ultradünne Gehäuserahmen und ein interessantes Seitenverhältnis von 19,5:9 gefertigt. Dadurch sieht das Gerät ungewöhnlich aus, liegt aber gut in der Hand. Es kann als längliches und dünnes Smartphone mit einem erstaunlichen Display beschrieben werden. Obwohl es groß ist, passt es bequem in eine Hand.Natürlich ist es besser, die zweite Hand in den Flügeln zu halten.

Das Display hat eine moderne Full-HD-Auflösung, ist in diesem Fall aber nicht ganz praxistauglich. Unterm Strich überträgt das Display dieser Größe das Bild nicht sehr gut, denn das Full-HD-Format reicht für solche Dimensionen nicht aus. Unter besseren Bedingungen würde ein 4K-Format nicht schaden, da das Bild leicht matschig herauskommt, ohne die erwartete Klarheit. Dadurch ist jedoch der Energieverbrauch geringer, was eindeutig ein Plus ist.

Die Art der Matrix im SuperAmoled-Gerät - sie ist in modernen Flaggschiffen sehr beliebt geworden. Der Matrix-Hersteller ist Samsung, also können alle Sorgen beiseite geschoben werden.

Dank eines namhaften Unternehmens verfügt das Display über eine hohe Farbsättigung, einen wirklich ausgewogenen Kontrast und eine ordentliche Helligkeit. Die Helligkeitsanzeige beträgt 450 Nits, nicht erfreulich, aber völlig ausreichend.

Der Lichtsensor ist auf interessante Weise im Gerät versteckt. Genau wie der Näherungssensor sitzt er direkt über dem Display. Beide Sensoren funktionieren gut. Bei diesem Modell haben die Hersteller entschieden, kein Benachrichtigungslicht hinzuzufügen, aber sie haben etwas Interessanteres investiert. Jetzt verfügt das System über eine Always-on-Display-Funktion, dank der Uhrzeit, Energieverbrauch und verschiedene Benachrichtigungen ständig auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden.

Der Fingerabdruckscanner

In der Anfangsphase der Entwicklung wollten die Hersteller einen Fingerscanner auf der Rückseite verbauen, verlagerten ihn aber später direkt auf das Display. Jetzt kann das Gerät dank einer leichten Berührung des Fingers auf dem Glas entsperrt werden.

Die Besitzererkennungsfunktion im Gerät funktioniert relativ gut. Frühere Vivo-Modelle hatten damit ernsthafte Probleme.Beim Versuch des Entsperrens verhielt sich der Fingerabdruckscanner meist merkwürdig und wollte den Besitzer nicht erkennen. Bei diesem Modell gibt es jedoch keine derartigen Fehler. Die Fingerlesegeschwindigkeit ist nicht zu schnell, aber im Allgemeinen funktioniert sie stabil.

Betrachtet man dieses Feature unvoreingenommen, dann sollte man am besten auf den Kauf von Geräten mit neuem Scanner verzichten. In der Regel werden die ersten Vertreter mit einer solchen Neuerung noch nicht ganz richtig funktionieren, aber in einem Jahr oder früher werden die Entwickler die Updates fertigstellen und die Funktion stabilisieren.

Soundsystem

Unweit des Fingerabdruckscanners befindet sich ein Lautsprecher für Gespräche. Es befindet sich auf der Unterseite des Gehäuses. Genau genommen ist der Lautsprecher Teil des Displays. Die Entwickler gaben dieser Innovation den Namen - Screen SoundCasting. Die Essenz dieser Funktion besteht darin, den Bildschirm selbst mit bestimmten Frequenzen zu vibrieren, wodurch der Benutzer einen Ton hört.

Diese Methode wurde bereits auf einem anderen Smartphone getestet - Xiaomi Mi Mix. Das Ergebnis entsprach damals nicht den Erwartungen, da der Ton zu dumpf, unverständlich und laut war. Bei nachfolgenden Modellen gaben die Hersteller die üblichen Lautsprecher zurück. Bei diesem Gerät gibt es keine derartigen Probleme mit dem Ton, aber die Qualität kann sich dennoch nicht eines anständigen Niveaus rühmen. Während eines Gesprächs ist der Ton ein wenig hallig und wie aus großer Entfernung.

Mit dem Signallautsprecher sieht es viel besser aus. Beim Testen der Lautstärke nimmt er leise den ersten Platz ein. Dank ihm müssen Sie sich keine Sorgen machen, versehentlich einen Alarm oder eine akustische Nachricht zu hören.

Glasdesign

Der große Vorteil des Vivo S1-Smartphones besteht darin, dass es nicht wie ein ähnliches Gadget aussieht und wie alles auf einmal aussieht.Nachdem Sie dieses Gerät sorgfältig untersucht haben, können Sie mit bloßem Auge feststellen, dass es übermäßig stilvoll und schön ist. Der Körper des Geräts besteht aus Panzerglas, und die Seitenflächen, die das Panel schützen, bestehen aus einer starken Metalllegierung. Auf der Rückseite befindet sich eine Hauptkamera, die aus zwei würdigen Modulen besteht und streng vertikal angeordnet ist. Dieser Zug ist von der "Apple Company" ausgeliehen.

Auf dem Gehäusematerial selbst ist eine kleine Gravur zu sehen, durch die der Prozess der Farbübertragung unter den Sonnenstrahlen stattfindet. Angesichts dieser Möglichkeit sieht das Gerät sehr cool und teuer aus. Das Glasmaterial hat jedoch einige Nachteile, und einer davon wird als starkes „Durchhängen“ der Oberfläche angesehen. Das Gerät muss ständig gereinigt werden.

Auch haben die Hersteller nicht durchdacht, dass das Smartphone aufgrund der ausfahrbaren Kamera zu anfällig für Feuchtigkeit und Staub ist. Es ist möglich, dass er das Eindringen einer kleinen Menge Flüssigkeit meistert, aber wenn er in eine Pfütze fällt, sind die Folgen katastrophal.

Leistungsstarkes Eisen

Zuletzt veröffentlichte die Anwendung Antutu ein Ranking der produktivsten Smartphones. Unser Kunde besetzt Orte, die eng an die ursprünglichen grenzen. Es kann locker mit Xiaomi Mi 8 bzw Xiaomi Schwarzer Hai. Letzteres ist ein spezialisierter Spielautomat mit Flüssigkeitskühlung.

Vivo S1 funktioniert also dank eines so leistungsstarken Chipsatzes wie Snapdragon 845, 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Es gibt keinen speziellen Steckplatz für ein Flash-Laufwerk, was im Prinzip nicht stört. Das Telefon hat viel eigenen Speicher, und der Steckplatz verlangsamt den Prozessor im Grunde genommen stark.Auch in der Verschraubung gibt es Unterstützung für zwei SIM-Karten.

Im Gaming-Bereich bricht das Gerät mit allen Mustern. Solche Gaming-Mastodons wie World of Tanks, War Robots und PUBG fliegen mit maximalen Parametern ohne jede Spur von Friesen. Spiele, die auf der UnrealEngine laufen, können generell problemlos laufen, da die Entwickler einen modernisierten Spielmodus mit guter Optimierung auf das Gerät gebracht haben.

NFC fehlt bei diesem Gerät leider komplett.

Operationssystem

Das Gerät läuft unter der Führung des Betriebssystems Android 9.1 Pie, in dem eine spezielle FunTouch OS 9.1-Shell installiert ist. Dank ihr funktioniert das Gerät wie ein Android und die Benutzeroberfläche sieht aus wie ein iPhone. Fans des grünen Roboters ist dies natürlich nicht sehr vertraut, da das Hauptmenü komplett anders ist und die Anwendungen unordentlich angeordnet sind und die Einstellungsleiste unten erscheint.

Leistungsstarker Akku

Obwohl das Gerät über einen sehr leistungsstarken Prozessor sowie ein anspruchsvolles Display verfügt, bewältigt der Akku im Gerät seine Aufgaben gelassen. Seine Kapazität beträgt 4000 mAh. Der Akku des Smartphones hält bei normaler Nutzung inklusive Gesprächen, SMS-Korrespondenz, Surfen im Internet und Ansehen von Videos mehrere Tage. Bei leistungsstarken Spielen reicht die Ladung für 6-7 Stunden Arbeit. Ein solcher Indikator weckt Vertrauen, umso mehr lohnt es sich, die maximalen Einstellungen in Anwendungen zu berücksichtigen.

Das Smartphone unterstützt schnelles Laden auf der Ebene von QuickCharge 3.1. Das Telefon wird mit einem 23-W-Ladegerät geliefert.

Der Akku lädt sich recht schnell auf, von 0 auf 50 Prozent lädt das Gerät beispielsweise in einer Viertelstunde und auf 100 Prozent in anderthalb Stunden.

Qualitätskameras

Die im Gerät verbaute Kamera stammt vom Hersteller Sony und verfügt über ein Modul mit einer Auflösung von 12 MP, sowie einer beeindruckenden Pixelhöhe von 1,4 Mikron. Zum Funktionsarsenal gehören eine Lichtoptik mit einer Blende von f/1.8 und ein optisches Stabilisierungssystem, das in mehreren Achsen arbeitet.

Das nächste Modul mit einer Auflösung von 5 MP wird benötigt, um die Tiefe von Bildern zu berechnen. Dank ihm sind Porträtfotos weicher. Im Allgemeinen sieht das Bild hochwertig aus, aber die Kamera bringt nichts Neues.

Was die Qualität der Fotos betrifft, erfüllt die Kamera ihre Funktionen angemessen. Aufnahmen bei Tag sind hervorragend, Rauschen ist selbst bei schwachem Licht fast nicht vorhanden und die Fokussierung funktioniert einwandfrei. Ein Nachteil der Kamera ist die übermäßige Zeitlupe. Das Problem ist, dass die Pause zwischen den Aufnahmen mehrere Sekunden beträgt. Es ist lang genug. Ebenfalls seltsam ist die Funktionsweise von HDR, das zeitweise funktioniert.

Was die Stabilisierung durch Optik angeht, wird es etwas eng. Angesichts seiner unausgeglichenen Arbeit ist das Bild beim Fotografieren zu unruhig.

Die Videoaufnahme erfolgt im 4K-Format mit einer Geschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde, 60 Bilder unterstützt das System leider nicht.

Funktionen der Frontkamera

Die Frontkamera ist hier sehr interessant. Um das rahmenlose Display beizubehalten, griffen die Entwickler zu einer völlig neuen Idee. Tatsache ist, dass früher bei Xiaomi Mi Mix-Smartphones die Frontkamera unter der Unterseite des Gehäuses installiert wurde, um Rahmenlosigkeit zu erreichen. Das ist sehr dumm und unbequem.Vivo-Hersteller entschieden sich für einen Ritterschlag und bauten die Kamera in einen einziehbaren Mechanismus ein, der sich im Gehäuse selbst befindet.

Bevor Sie die Frontkamera verwenden, überlässt sie die Oberseite des Geräts anmutig einem unterhaltsamen Soundtrack.

Die Entwickler gaben an, dass dieser Mechanismus für einen langfristigen Betrieb ausgelegt ist, sodass Sie sich keine Sorgen um die Lebensdauer machen müssen. Dieser Mechanismus steht unter einem zuverlässigen Schutz, der Schläge gegen die Kamera dank einer starken Feder abwehrt. Wenn die Anwendung des Mechanismus plötzlich einfriert, kann die Kamera mit dem Finger hineingeschoben werden.

In einem solchen Mechanismus gibt es genug Pfosten, zum Beispiel häufiges Aufhängen der Feder oder periodisch ein sehr unangenehmes Geräusch, Staub, der unter den Mechanismus gelangt, usw. Aufgrund des ständigen Staubs müssen Sie das Objektiv häufig abwischen. Der schrecklichste Nachteil des Mechanismus ist der Verschleiß des Gehäuses von innen.

Die Qualität der mit der Frontkamera aufgenommenen Fotos ist hier mittelmäßig. Die Auflösung des Moduls beträgt 8 MP, und es wird nicht viel gefallen können. Bilder sind nicht scharf genug, mit schlechten Details in der Nacht. Gut stellte sich bei der Frontkamera der HDR-Modus heraus, ebenso eine recht angenehme Unschärfe, die die Bilder weicher macht.

Generell ist anzumerken, dass die Kameras gut verarbeitet sind. Sie erreichen nicht das Niveau einiger Flaggschiffe, aber bei einem rahmenlosen Smartphone mit einer Reihe von Innovationen sieht alles cool aus.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • Riesiges rahmenloses Display;
  • Tolle Bilder, die mit der Hauptkamera aufgenommen wurden;
  • Beeindruckende Leistung;
  • Das Vorhandensein mehrerer SIM-Karten;
  • Großer Akku;
  • Hat Schnellladung
  • Mit einer großen Menge an Speicher.
Mängel:
  • Schlechte Stabilisierung während der Videoaufnahme;
  • Extraschale Funtouch;
  • Langsamer Sensor zum Scannen von Fingern;
  • Zu lauter Lautsprecher für Gespräche;
  • Kein kabelloses Lademodul;
  • Es gibt keinen besonderen Schutz des Kameraauszugsmechanismus vor Flüssigkeiten und Staub.

Fazit

Zunächst möchte ich die Einzigartigkeit des Aussehens dieses Geräts hervorheben. Viele Nutzer haben bereits genug von Smartphones mit groben Augenbrauen, dicken Einfassungen und Frontkameras, die viel Platz einnehmen. Dieses Mal haben die Hersteller von Vivo einen Schritt nach vorne gemacht und die Messlatte hoch gelegt.

Bei der Funktionalität solcher Innovationen ist jedoch nicht alles so glatt. Tatsache ist, dass der Auszugsmechanismus nicht mit einem Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub ausgestattet ist und sich der Lautsprecher nicht immer richtig verhält. Der Fingerabdrucksensor ist etwas langsam, aber in diesem Fall kann man auf ein schlecht konstruiertes Scannersystem verweisen. Bei allen neuen Technologien ist dies fast immer der Fall. Schade ist auch, dass dem Gerät kein kabelloses Lademodul beigelegt wurde. Für ein solches komplettes Set verlangen sie einen bescheidenen Preis von nur 350 US-Dollar. Lassen Sie Fehler auftreten, aber solche Kosten helfen sofort, sie zu vergessen. Vergessen Sie nicht die Vorteile des Geräts.

Das Gerät hat einfach ein tolles Display mit riesiger Diagonale und ordentlicher Bildqualität, eine ordentliche Hauptkamera, einen starken Prozessor und viel Speicher. Besonders diese Kreation wird Fans der Gaming-Branche begeistern. In Spielen funktioniert das System auf höchstem Niveau.

Im Allgemeinen stellt sich heraus, dass es sich um ein hervorragendes Smartphone handelt, mit dem Sie sich bei Freunden rühmen können und mit dem Sie sich nicht schämen werden, in die Öffentlichkeit zu gehen.Zuverlässigkeit, Leistung, Leistung und lange Akkulaufzeit, all dies ist in dem neuen Smartphone vorhanden.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport