Dank der rasanten Entwicklung der Elektronik gibt es heute keine Probleme, sich für Smartphones der Mittelklasse zu entscheiden. Die besten Hersteller, die miteinander konkurrieren, bieten ihre Modelle dem Durchschnittsverbraucher an und locken ihn mit den beliebtesten Modellen, Neuheiten und Produktvorteilen. Hier beginnen jedoch die Schluckaufe.
Die Sättigung des Marktes kann dem Käufer in manchen Fällen einen grausamen Streich spielen. Wenn Sie den Laden betreten und eine riesige Auswahl an Geräten aller Art vor sich sehen, ist es schließlich sehr einfach, die Auswahlkriterien falsch festzulegen und einen unrentablen Kauf zu tätigen. Vor allem, wenn Sie eine sehr vage Vorstellung davon haben, wie Sie ein zuverlässiges und erschwingliches Smartphone auswählen sollen. Wir verraten Ihnen am Beispiel des Sony Xperia L2 Smartphones die wichtigsten Parameter, auf die Sie beim Kauf achten sollten.
Inhalt
Anfang 2018 hat die weltberühmte Sony Corporation ihr neues Produkt auf den Markt gebracht - das Sony Xperia L2 Smartphone. Das Modell ist zunächst für Arbeits- und Multimediaaufgaben unter Bedingungen hoher Autonomie im täglichen Gebrauch konzipiert. Vor dem Hintergrund anderer Modelle zeichnet sich dieses Gadget durch seinen strengen Stil und seine perfekt ausgewogenen Eigenschaften aus. Außerdem dürfen wir den erschwinglichen Preis nicht vergessen - nur 16.000 Rubel.
Das Modell Sony Xperia L2 richtet sich an Verbraucher aller Altersklassen und ist auf dem russischen Markt in drei Farboptionen erhältlich: Schwarz, Pink und Gold. Das Gehäuse des Smartphones ist in einem für das Unternehmen klassisch strengen, matten Finish gehalten. Dieses Gerät wird Menschen ansprechen, die gerade Linien und Zurückhaltung in allem schätzen, was mit dem Design von Gadgets zu tun hat.
In Bezug auf das Design hat das Telefon die Form eines monolithischen Blocks mit einem Seitenverhältnis von 9 zu 16. Auf der Vorderseite befinden sich: ein vorderes Kameraauge, ein Näherungs- und Lichtsensor, ein Miniaturlautsprechergitter und ein Lichtanzeige. Ebenfalls über dem Bildschirm befindet sich das Logo des Herstellers.
Das Backcover besteht aus hochwertigem Kunststoff, der sich angenehm anfühlt und durch seine geschwungene Form gut in der Hand liegt. Das Panel platzierte die Hauptkamera ordentlich mit einem Blitz und einem Fingerabdruckscanner, der farblich auf die Hauptkörperfarbe abgestimmt ist. Auch hier findet sich die Aufschrift „XPERIA“, die hier sehr passend aussieht.
Auf der rechten Seite befinden sich ein Power/Lock-Button und eine Lautsprecher-Lautstärkewippe. Auf der linken Seite befindet sich ein Hybrid-Slot für zwei SIM-Karten und eine Speicherkarte.
Im oberen Bereich sind ein standardmäßiger 3,5-mm-Audioausgang und ein Ersatzmikrofon bequem platziert. Unten hat der Hersteller einen USB-Typ-C-Kommunikationsanschluss, ein Hauptmikrofon und einen leistungsstarken externen Lautsprecher platziert.
Sehr erfreulich ist auch, dass Sony beim allgemeinen Kopieren von Designlösungen seinen Werten und klassischem Design treu bleibt.
In der aktualisierten Version gibt es keine bekannte Schaltfläche zum Arbeiten mit der Kamera. Stattdessen müssen Sie auf den Netzschalter doppelklicken, um ein Bild aufzunehmen.
Dieses Smartphone-Modell ist mit einem 5,5-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von Full HD1280 x 720 Pixel ausgestattet. Und einen PPI-Wert von 267. Der PPI-Wert ist ein Wert, der die Anzahl der Pixel pro Quadratzoll charakterisiert. Normalerweise ist die Bildqualität umso besser, je höher der PPI-Wert ist. Außerdem hat der Monitor einen guten Schutzglastyp - Corning Gorilla Glass und eine oleophobe Beschichtung, die einen optimalen Betrieb des Geräts auch bei Verwendung unter "nicht sehr sauberen" Bedingungen gewährleistet. Ein weiteres Gadget ist mit automatischer Helligkeitsregelung ausgestattet und unterstützt die "Multi-Touch"-Funktion - bis zu zehn gleichzeitige Berührungen.
Auch was nicht typisch für Budget-Modelle ist - der Monitor hat bei schräger Betrachtung eine sehr geringe unkontrollierte Farbinvertierung, was ebenfalls sehr gut ist. Ein weiteres nettes „Schnickschnack“ ist die Funktion, die das sogenannte Mini-Display beinhaltet. Dies ist eine sehr praktische Ergänzung, wenn Sie mit einer Hand mit dem Telefon arbeiten müssen.
Bezug! Inversion ist die Funktion, Farben umzukehren (schwarz wird weiß und weiß wird schwarz). Diese Fähigkeit wurde entwickelt, um Menschen mit Sehschwäche zu helfen, die beim Lesen kontrastreiche Bilder benötigen.
Typisch für Sony-Smartphones hat dieses Modell auch ein charakteristisches Merkmal in Form einer kalten Palette von Bildschirmtönen. Dieses Problem kann leicht gelöst werden, indem die RGB-Einstellungen geändert werden, um die Farbbalance zu ändern und den Monitor für jeden Benutzer anzupassen.
Dieses Modell verfügt über eine Frontkamera mit einer Auflösung von 8 Megapixeln und ein Weitwinkelobjektiv mit einer Drehung von 120 Grad. Diese Indikatoren sind mehr als ausreichend, um Videoanrufe zu tätigen oder Selfies aufzunehmen.
Die Hauptkamera ist, wie bei allen Telefonen, leistungsfähiger. Das Sony Xperia L2-Modell verfügt über eine leistungsstarke 13-Megapixel-Kamera mit Bild-Autofokus. Unter anderem kann das Gerät mit einer Aufnahmeauflösung von 1920 x 1080 Pixeln, einer auf F / 2.0 eingestellten Blende, einem LED-Blitz und einer ordentlichen Videobildrate (30 fps) gefallen.
Das Gerät verfügt über zwei Stereolautsprecher mit hoher Klangqualität. Für maximalen Komfort beim Musikhören ist zusätzlich eine ClearAudio+ Option an Bord. Alle Audiowiedergabeparameter werden automatisch neu konfiguriert, um einen klaren und angenehmen Klang zu erzielen. Es gibt auch einen vollwertigen Equalizer und die Clear Bass-Technologie, die zusammen einen kraftvollen und klaren Bass erzeugen, der leicht an die persönlichen Vorlieben jedes Benutzers angepasst werden kann. Zusätzlich gibt es ein UKW-Radio, das auch bei maximaler Belastung des Gerätes für den Betrieb zur Verfügung steht.
Das Xperia L2 Smartphone verfügt über einen mittelstarken Single-Chip-Prozessor des Modells Media Tek MT6737T. Das funktioniert in Verbindung mit dem Mali T720 MP2-Videochip.Unterstützt wird das System von 3 GB RAM. Das bietet genügend Leistung beim Ansehen von Filmen, Arbeiten mit mobilen Spielen oder mit einer Office-Suite von Anwendungen. Dieses Chipmodell mit dem Index „T“ basiert auf 4 Kernen mit 64-Bit-Architektur.
Die Hauptunterschiede zur Basisversion sind: erhöhte Taktfrequenz der Prozessorkerne (von 1,3 auf 1,5), verbesserte Unterstützung für höherwertige Monitore und Video-/Fotokameras. Außerdem verfügt der aktualisierte Prozessor über eine integrierte Unterstützung für das GLONASS-Navigationssystem, das in anderen Versionen nicht verfügbar ist. Das Kommunikationssystem mit RAM wurde ebenfalls verbessert. Das Gerät arbeitet mit einer Taktfrequenz von 733 MHz gegenüber 640 MHz im Standardmodell.
Das Smartphone verfügt über 32 GB internen Speicher, wovon 27 GB für den Nutzer reserviert sind. Um den Arbeitsraum zu vergrößern, gibt es einen Steckplatz, der Speicherkarten der Typen unterstützt: Micro SD, Micro SD HC, Micro SD XC, mit einer maximalen Kapazität von 256 GB.
Das Smartphone läuft auf dem Betriebssystem Android 7.1.1. Obwohl es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Gadgets veraltet war (Android 8.0 ist auf anderen Geräten bereits voll im Einsatz), unterstützt das System die Aufteilung des Bildschirms in zwei Anwendungen und verfügt über viele andere Funktionen. Um es ganz klar zu sagen - mit Arbeitsbelastungen und Anforderungen kommt sie sehr gut zurecht.
Die verwendete Benutzeroberfläche ist ebenfalls im klassischen Sony-Format erstellt - eine Standard-Android-Betriebssystem-Shell ohne wesentliche visuelle Änderungen und hinzugefügte Anwendungen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, das Gadget von unnötiger Last zu entlasten und seinen effizientesten Betrieb sicherzustellen.Neben den üblichen Android-Anwendungen enthält das Standardpaket von Widgets und Programmen solche Programme wie: Movie Creator mit der Funktion zum Auswählen von Video- und Fotodateien, auf deren Grundlage Sie Ihre eigenen Videos erstellen können. Zur einfachen Synchronisierung mit der Spielekonsole ist eine Anwendung installiert - PlayStation. Und zusätzlich gibt es einen Theme Store.
Das Sony Xperia L2 Handy wird mit einem integrierten Lithium-Polymer-Akku mit einer Arbeitskapazität von 3300 mAh betrieben. Diese Kapazitätsreserve reicht für 12 Stunden ununterbrochenes Arbeiten im Spielmodus, Ansehen von Videos und Anhören Ihrer Lieblingstitel. In Fällen, in denen ein extrem niedriger Stromverbrauch erforderlich ist (dies ist auf einer langen Reise oder Wanderung möglich), kann das Gerät in einen vollständigen Batteriesparmodus geschaltet werden. Dazu gibt es eine Funktion an Bord - Ultra Stamina, wenn eingeschaltet, werden alle Anwendungen ausgeschaltet und das Gerät geht in einen Zustand der vollständigen Energieeinsparung und verwandelt sich in eine Art gewöhnliches Mobiltelefon. Gleichzeitig erhöht sich die Akkulaufzeit um das 3,5- bis 4-fache.
Die angewandten intelligenten Ladetechnologien des Gadgets Qnovo ermöglichen es Ihnen, sich um den Zustand des Akkus zu kümmern und seine Lebensdauer so weit wie möglich zu verlängern. Während des Ladevorgangs überwacht das System dessen Zustand und passt die Versorgungsspannung automatisch an, um ungewollte Überlastungen zu vermeiden und das Gerät vor Überhitzung zu schützen.
Ein sehr schöner Bonus für ausnahmslos alle Benutzer wird auch die intelligente Ladefunktion namens Battery Care sein. So funktioniert es: Wenn das Telefon über Nacht aufgeladen wird, lädt das Programm den Akku auf 93 % seiner vollen Kapazität auf.Einige Zeit vor dem Morgen wird der Akku wieder auf 100 % aufgeladen, so können Sie die Arbeitskapazität während der gesamten Lebensdauer so weit wie möglich schonen.
Um den Anforderungen eines Vollzeitjobs im modernen Lebensrhythmus gerecht zu werden. Das Gerät ist mit zwei Steckplätzen für Nano-SIM-Karten ausgestattet. Und Software für ihre angemessene Arbeit.
Benutzer, die viel unterwegs sind oder beruflich gezwungen sind, irgendwelche Gegenstände zu finden, werden Ihnen das Modell durch ausgereifte Navigationsfunktionen gefallen. Unter der Haube verfügt das Gadget über eine werkseitig konfigurierte Unterstützung für Systeme: GPS, GLONASS, A-GPS, die auch weit entfernt von besiedelten Gebieten die effizienteste Verbindung bieten.
Das Navigationsgerät arbeitet erfolgreich in den folgenden Bereichen:
Das ist schön für aktive Internetnutzer. Das Gerät unterstützt 3G- und 4G-Verbindungen sowie alle anderen Arten von mobilen Internetverbindungen. Es besteht auch die Möglichkeit der Wi-Fi-Verbindung zu Standardnetzwerken, die mit einer Frequenz von 2,4 GHz arbeiten.
Von den Möglichkeiten der komfortablen Synchronisation mit anderen Geräten. Das Gadget ist mit einem Bletooth-Modem Version 4.2 und NFC-Technologie ausgestattet, um große Datenmengen in kurzer Zeit zu übertragen. Für mechanische Verbindungen gibt es einen USB-Typ-C-Anschluss, sodass Sie viele andere Systeme an das Gadget anschließen können.
Der Einfachheit halber spiegeln sich alle oben genannten Eigenschaften in der Tabelle wider:
Charakteristisch | Bedeutung |
---|---|
Bildschirmgröße | 5.4" |
Bildschirmtyp | IPS-1280x720 |
Hauptkamera | 13MP |
Vordere Kamera | 8MP |
Prozessortyp | Mediatek MT6737T |
CPU-Frequenz | 1,5 GHz |
Rom | 3GB |
Anzahl der SIM-Karten | 2 Stk |
SIM-Kartentyp | Nano-SIM |
Batterie | Lithium-Polymer |
Batteriekapazität | 3300 mAh |
Verbindungen | GPS, GLONASS, A-GPS |
System | Android 7.1.1 |
Internetverbindung | 3G, 4G, GPRS, WLAN |
Preis | 16000 R. |