Mobiltelefone sind ein integraler Bestandteil der IT-Technologie. Samsung nimmt zu Recht eine führende Position in der Welt des Verkaufs elektronischer Geräte ein. Sie können zu Recht als die besten Hersteller dieser Produkte bezeichnet werden. Am bekanntesten ist die Smartphone-Familie Galaxy, die auf der Android-Plattform entwickelt wurde. Die beliebtesten Galaxy-Modelle sind die Geräte der Serien J, A und S. Die Galaxy-Familie ist in allen Preissegmenten (Budget, Midrange und Fashion) vertreten. Die Buchstabenbezeichnungen der Serien entsprechen der jeweiligen Preisklasse.
Die J-Serie sind preisgünstige Modelle aus preiswerten Materialien und ausgestattet mit einem einfachen Koffer, aber gleichzeitig haben sie eine gute Füllung. Modelle der A-Serie liegen in der mittleren Preis- und Qualitätsklasse. Und die Gadgets der S-Serie gehören zur Modeversion.
Im Januar 2017 stellte Samsung dem allgemeinen Verbraucher die dritte Generation der Smartphones der Galaxy A-Serie vor. Unter den Neuheiten dieser Linie sticht das Samsung Galaxy A5 hervor. Der Durchschnittspreis für das Samsung Galaxy A5 in Russland beträgt ungefähr 27.900 Rubel.
Die Funktionalität des Samsung A5 (2017) erwies sich als insgesamt gut, wurde aber anscheinend bewusst eingeschränkt, um nicht mit den Flaggschiff-Geräten der S-Serie verglichen zu werden.
Inhalt
Das A5 ähnelt in vielerlei Hinsicht anderen Geräten der Galaxy-Familie: Es hat auch abgerundete Ecken, ein quadratisches Kameraauge und einen ovalen Fingerabdruckscanner auf der Home-Taste. An den Seiten befinden sich noch die beleuchteten „Task“- und „Zurück“-Tasten. Doch statt aus Kunststoff besteht das Gehäuse nun aus Glas und Metall. Das Modell 2017 wiegt etwas mehr als das Vorjahresmodell (157 g), liegt aber dank seiner abgerundeten Form gut in der Hand. Nicht nur die Front sondern auch die Rückseite besteht aus 2.5D Glas. Über dem Display befindet sich ein Panel, in dessen Mitte sich der Lautsprecher und an den Seiten ein Lichtsensorauge und eine Kamera befinden.
Die Rückseite des A7 ähnelt dem Galaxy S7, einem Weiterentwicklungsmodell aus dem Jahr 2016, wobei Kamera und Blitz an den Rändern abgerundet sind. Auf der rechten Seite befindet sich das Lautsprechergitter, das sich früher auf der Unterseite befand, und darunter befindet sich die Einschalttaste. Auf der linken Seite befindet sich ein Fach für eine SIM-Karte, das mit einer Haarnadel entfernt werden kann. Oben sind die Lautstärketasten. An der Unterseite befinden sich eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, ein Mikrofonloch und ein USB-Anschluss vom Typ C. Darüber hinaus ist das A5 mit Plastikstreifen ausgestattet, um die Antennen zu trennen. Oben befindet sich ein Steckplatz für eine SIM-Karte und ein Flash-Laufwerk sowie ein Loch für ein zweites Mikrofon.
A5 (2017) ist in vier Farben erhältlich - Schwarz (schwarzer Himmel), Blau (blauer Nebel), Gold
(goldener Sand) und Pfirsich.
Verschiedene Modelle des Smartphones A5 (2017)
Betriebssystem - Samsung A5 läuft auf Android v6.0.1 Marshmallow OS mit der proprietären Schnittstelle des Herstellers. Das Rollo ist besser gestaltet und passt farblich zu Standardanwendungen. In der vorherigen Android-Version ist es dunkelgrau und Nachrichten, Dialer, Kontakte und Einstellungen sind in Weiß gehalten.
Als SIM-Karten kommen Single-Sim (Nano-Sim) oder Dual-Sim (Nano-Sim, Dual-Stand-by) zum Einsatz.
Die RAM-Speicherkapazität beträgt 3 GB (und ist vollgepackt mit LPDDR3-Chips). Zu Beginn der Arbeit sind bereits 1,5 GB belegt und während der Nutzung des Smartphones bleibt etwa 1 GB frei, aber kein Grund zur Sorge. Die Bedienung von Android basiert auf dem Linux-Kernel. Gemäß der Richtlinie dieses Betriebssystems sollte der RAM-Speicher nicht leer sein, und wenn dort nichts vorhanden ist, muss er mit sekundären Programmen geladen werden. Aber wenn der Besitzer sich entscheidet, ein schweres Spiel zu spielen, weist das System sofort den notwendigen Platz dafür zu. Der Übergang zwischen verschiedenen Aufgaben erfolgt fließend und für den Benutzer unmerklich.
Eingebaute Speicherkapazität - 32 GB, von denen 23,5 GB dem Benutzerbereich zugewiesen sind. Es gibt auch einen separaten microSD-Steckplatz für Karten, deren Kapazität bis zu 256 GB betragen kann. Die USB-OTG-Funktion wird ebenfalls unterstützt.
A5 (2017) hat folgende Abmessungen: 71,4 mm * 146,1 mm * 7,9 mm (Breite-Höhe-Dicke).
Ausgestattet mit einem Acht-Kern-Prozessor mit einer Frequenz von 1900 MHz.
NFC- und MST-Technologien unterstützen die Samsung Pay-Funktion, die es dem Besitzer ermöglicht, Einkäufe mit dem Smartphone in allen Einkaufszentren zu bezahlen und allgemein beliebige Zahlungen zu leisten.Alle durchgeführten Transaktionen werden durch einen Fingerabdruck geschützt, sodass Zahlungen absolut sicher sind.
Samsung Pay-Funktion
Das A5 (2017) hat zwei separate SIM-Karten-Slots. Sie unterstützen alle europäischen Netzwerke von der 2. bis zur 4. Generation. WLAN-Netzwerke werden vom Funkmodul unterstützt. Zur Standortbestimmung nutzt der Navigator GLONASS- und GPS-Satelliten. Stereo-Tonübertragung und Energiesparmodus werden durch die Bluetooth-Version 4.2 bereitgestellt. Der USB-Typ-C-Anschluss lädt und verbindet verschiedenes Zubehör.
Eingebaut in die Haupthardwaretaste. Es wurde erstellt, um Ihr Smartphone zu entsperren, Zahlungen mit Samsung Pay zu tätigen und den sicheren Ordner zu verwenden.
Um den Scanner einzurichten, müssen Sie zuerst ein Passwort oder Muster festlegen, um Ihr Telefon zu entsperren.
Das Smartphone unterstützt drei Navigationssysteme: das amerikanische JPS, das russische GLONASS und das chinesische BeiDou. Die Navigation funktioniert sowohl im Freien als auch in Innenräumen hervorragend.
Das A5 (2017) verfügt über ein intelligentes ergonomisches Design, das es einer Person erleichtert, mit diesem Smartphone zu interagieren, und die Wahrscheinlichkeit von Schäden verringert. Es ist auf Handgröße ausgelegt und daher lassen sich alle seine Elemente am Körper problemlos steuern. Und wenn es immer noch schwierig ist, mit einer Hand zurechtzukommen, können Sie einen speziellen Modus aktivieren, in dem das Menü kleiner wird. Der Scanner befindet sich auf der Vorderseite und arbeitet intelligent. Die Kamera ragt nicht aus dem Gehäuse heraus, was die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung verringert. Darüber hinaus kann das Telefon auf jeder Oberfläche platziert werden, ohne befürchten zu müssen, dass es herunterfällt, es liegt flach auf.
Der Hauptvorteil des Gehäuses ist jedoch seine Staub- und Wasserbeständigkeit. Das Smartphone ist nach IP68-Standard maximal gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt.Die letzte Eigenschaft ist generell einzigartig für solche Geräte: A5 (2017) hält einem Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1,5 m und bis zu einer halben Stunde stand, und ihm passiert nichts! Dies gilt zwar nur für Süßwasser.
Fotografieren im Wasser
Nachdem das Smartphone im Wasser war, erscheint folgender Text auf dem Bildschirm: „Checking the port. Feuchtigkeit erkannt. Zum Aufladen des Geräts muss der Lade-/USB-Anschluss trocken sein“ (siehe Foto).
Feuchtigkeitsmeldung
An dieser Nachricht ist nichts falsch. Um das Smartphone weiter nutzen zu können, muss der Nutzer diesen Anschluss lediglich trocknen.
Die Wasserdichtigkeit ist großartig, macht den Klang jedoch etwas gedämpft, insbesondere den Bass. Für ein Telefonat reicht der Ton aus und zum Musik- und Filmhören kann man Lautsprecher und Kopfhörer nutzen. Die Sättigung des Tons hängt von der Qualität der Kopfhörer ab. Zur Feinabstimmung des Klangs gibt es einen Equalizer mit voreingestellten Einstellungen. Das Set enthält recht anständige Ohrstöpsel. Natürlich gibt es ein UKW-Radio.
Multi-Touch-Funktion
Die Bildschirmdiagonale beträgt 5,2 Zoll. Das Display wird mit Super AMOLED-Technologie hergestellt und hat eine Auflösung von 1920 * 1080 Pixel (FullHD). Es gibt eine Touch-Steuerung, der Touchscreen-Typ ist Multi-Touch, dh er unterstützt gleichzeitig mehrere Berührungen (dieses Gerät hat 5 davon).
A5 (2017) ist auch mit einem Lichtsensor ausgestattet. Die Anzahl der Farben im Gerät beträgt 16 Millionen und ausgewählte helle und saftige Farbtöne. Zwar sehen sie so aus, wenn man direkt auf den Bildschirm schaut, und das Bild „schwebt“ ein wenig von der Seite, aber so wird kaum jemand darauf schauen.
Immer auf dem Display
Das Gerät verfügt über eine Always On Display Funktion, d.h. der Bildschirm ist immer eingeschaltet.Wenn das Telefon gesperrt ist, werden die Uhrzeit und die letzten Benachrichtigungen angezeigt.
Darüber hinaus werden in diesem Modus auch zwei Schaltflächen für Anrufe und Fotos angezeigt. Dank der Super AMOLED-Technologie verbraucht diese Funktion sehr wenig Energie.
Neben der Farbvielfalt hat der Bildschirm des A5 (2017) noch einen weiteren wichtigen Vorteil – er spart Akkustrom. Dies wird dadurch erreicht, dass bei AMOLED-Matrizen nicht das gesamte Panel gleichzeitig beleuchtet wird, sondern jedes Pixel autonom ist. Der Akku wird im Sparmodus verbraucht, da die schwarzen Pixel nicht leuchten. In diesem Fall erfolgt die korrekte Übertragung der schwarzen Farbe. Im Vergleich zu anderen Smartphones mit ähnlichem Akku hält das A5 (2017) daher deutlich länger durch. Im Sparmodus ist dieses Telefon (wie übrigens auch andere Samsung-Modelle) einfach nicht zu loben.
Die Helligkeit wird per PWM (Pulsweitenmodulation) geregelt, ihr Flackern macht sich bei reduzierter Helligkeit bemerkbar, bei voller Helligkeit sieht es das menschliche Auge nicht (was aber nicht heißt, dass es es nicht bemerkt). Dank der adaptiven Helligkeit auf dem AMOLED-Display werden Informationen in der Sonne viel besser wahrgenommen und gelesen als auf einem IPS-Display (eine weitere Smartphone-Display-Technologie).
Der Sensor ist mit einem besonders haltbaren Glas mit einer oleophoben Beschichtung bedeckt, die vor Flecken und Schmutz schützt.
Samsung A5 (2017) ist mit zwei Kameras ausgestattet, hinten und vorne, beide 16 Megapixel. Da die Linse nicht aus dem Gehäuse herausragt, müssen ISOCELL-Module mit kleinen Pixeln (1 µm) verwendet werden. Es gibt Autofokus, die Brennweite der Kamera beträgt 27 mm. Es gibt einen LED-Blitz.
Die Hauptkamera macht tagsüber sehr ordentliche Bilder, allerdings in etwas kühlen Farbtönen (der Weißabgleich ist nicht ganz eingestellt). Nachts sind die Bilder leider nicht so gut wie tagsüber.Dies gilt jedoch für alle Mitarbeiter mit mittlerem Budget. Bisher machen nur Flaggschiffe der Samsung S-Serie hervorragende Nachtbilder.
Der A5 (2017) hat eine digitale Stabilisierung, aber keine optische. Das bedeutet, dass die Bilder nur schön werden, wenn Sie bewegungslos fotografieren, und wenn Sie unterwegs fotografieren, ist das Bild leicht verschwommen.
Dank der großen Auswahl an verfügbaren Filtern fühlt sich jeder Benutzer des Galaxy A5 (2017) wie ein professioneller Fotograf.
Es gibt einen intelligenten Knopf, dank dem es sehr einfach geworden ist, Selfies zu machen. Sie müssen nur die Position des Auslösers auf dem Bildschirm auswählen.
Hier ist ein Beispiel für ein tagsüber aufgenommenes Foto:
Foto tagsüber aufgenommen
Und so fotografiert er nachts:
Nachts aufgenommenes Bild
Das A5 (2017) verfügt wie andere Smartphones über Standardanwendungen.
Aus der Steckdose ist A5 (2017) in etwa einer Stunde und vierzig Minuten zu 100 % aufgeladen. Das Aufladen über einen Computer dauert 7-9 Stunden. Der Akku hat eine Kapazität von 3000 mAh. Beim Betrachten von Websites im Internet und beim Sitzen im sozialen Netzwerk. Netzwerken wird er anderthalb Tage arbeiten. Für Spiele reicht die Ladung für weniger als einen Tag.
Im Notfallmodus kann das Telefon maximal arbeiten, bei Bedarf können Sie eine Nachricht oder Ihre Koordinaten senden.
Auf A5 (2017) können Sie fast alle Spiele spielen, alle neuen Elemente funktionieren einwandfrei. Vergessen Sie nur nicht, dass die Gebühr bei Spielen viel schneller endet als beim Lesen einiger Informationen im Internet. A5 (2017) hat übrigens keine Probleme mit dem Internet, die Navigation ist schnell, Seiten frieren nicht ein.
Wie bereits erwähnt, läuft das A5 (2017) Smartphone mit Android 6.0.1. Im August letzten Jahres wurde es auf Android 7.0 aktualisiert, und im April 2018 wurden Smartphones dieser Linie auf Basis von Android 8.0.0 auf den Markt gebracht.
Wie Sie wissen, sind sie oft eine Fortsetzung der Vorzüge, und dies wird erneut durch die Funktionen von A5 (2017) bestätigt.
Insgesamt können wir zusammenfassend sagen, dass das Galaxy A5 (2017) in Bezug auf Preis und Qualität die beste Wahl ist.