Realme erfreut seine Verbraucher weiterhin mit hellen Smartphones zu einem erschwinglichen Preis: am 15. Juli Realme X, ein Mittelklasse-Segment mit Premium-Funktionen, und ein preisgünstiges Realme 3i, das eine vereinfachte Version des zuvor veröffentlichten ist Reich 3.
Im Test schauen wir uns das Budgetmodell Realme 3i genauer an. Sie lernen Leistung, Autonomie, Ergonomie, Funktionalität, Fähigkeiten des Geräts sowie seine Vor- und Nachteile kennen. Die Überprüfung hilft Ihnen festzustellen, ob das neue Produkt Ihren Auswahlkriterien entspricht.
Inhalt
Die Geschichte der Marke begann im Jahr 2010, als eine Tochtergesellschaft der BBK Electronics Corporation, OPPO, eine Untermarke „OPPO Realme“ schuf, um den Absatzmarkt zu erweitern. Am 30. Juli verlässt der ehemalige OPPO-Vizepräsident Sky Lee das Unternehmen, und bereits am 4. Mai wird OPPO Realme eine unabhängige Marke von Realme, die von Sky Lee geführt wird.
Das Hauptziel der Marke ist es, produktive, stilvolle und kostengünstige Smartphones zu entwickeln, deren Kosten zwischen 100 und 300 US-Dollar liegen. Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, Zubehör herzustellen und ein Smartphone mit 5G-Unterstützung herauszubringen.
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Maße | 156,1 x 75,6 x 8,3 mm |
Das Gewicht | 175 gr |
Anzeige: | |
Art und Größe | Touch-IPS-LCD, 6,2 Zoll Diagonale, 81,3 % Körper-zu-Körper-Verhältnis |
Genehmigung | 720 x 1520 Pixel, Seitenverhältnis 19:9, 271 Pixeldichte |
Schutz | Corning Gorilla-Glas 3 |
Zentralprozessor | Mediatek MT6771 Helio P60 |
Grafikkarte | Mali-G72 MP3 |
Operationssystem | Android 9.0 Pie, ColorOS 6-Shell |
Rom | 3 und 4 GB |
Eingebauter Speicher | 32 und 64 GB |
Speicherkarte | bis zu 256 GB, microSD |
Kameras: | |
hauptsächlich | Doppelmodul - 13 MP und 2 MP |
frontal | 13MP |
SIM-Karten | Dual-SIM-Unterstützung (Dual-Mode und Nano-SIM) |
Eingebaute Sensoren | Nähe, Fingerabdruck, Kompass und Beschleunigungsmesser |
Batterie | Li-Ion, Kapazität 4230 mAh |
Klang | Es gibt einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen Lautsprecher |
Materialien | Kunststoff und Glas |
schwarz, blau, rot | |
Kommunikation | Hotspot, Wi-Fi 802.11 (b/g/n), Bluetooth 4.2, UKW-Radio, USB On-The-Go, microUSB 2.0 |
Netzwerkunterstützung | 2-, 3- und 4G-Bänder, GSM, LTE-Band, HSDPA und HSPA |
Realme 3i wird in einer kleinen grauen Box geliefert, die Folgendes enthält:
Die Frontplatte sieht sehr unauffällig aus – mittig am oberen Bildschirmrand befinden sich eine Frontkamera in einem tropfenförmigen, wasserabweisenden Ausschnitt, Licht- und Näherungssensoren sowie ein Lautsprecher. Der Bildschirm ist mit ziemlich breiten Rahmen mit einem großen „Kinn“ „getrübt“. Aber das Fehlen einer Kerbe erhöht optisch die nutzbare Bildschirmfläche, die nur 81,3 % beträgt.
Die Seitenflächen des Gerätes sind in Gehäusefarbe gehalten. Die rechte Seite hat einen eingebauten Einschalt- und Entsperrknopf, aber die Platzierung der Lautstärketaste ist sehr ungewöhnlich, die Hersteller haben sie auf der linken Seite platziert. Es gibt auch einen Steckplatz für SIM-Karten und Speicherkarten. Die Oberkante ist leer, und an der Unterseite befinden sich eine Kopfhörerbuchse, eine Standardgröße von 3,5 mm, ein Lautsprechergitter, ein Mikrofon und ein Standard-Micro-USB-Anschluss.
Aber die Rückseite sprengt den Standard und wird bewundert. Die matte Rückseite verfügt über ein strukturiertes, diamantgeschliffenes Finish, das dank eines speziellen Perlglanz-Finishs wunderschön in der Sonne reflektiert. Veredelt mit Lasergravur. Das Telefon wird in drei Farben erhältlich sein – Schwarz, Blau und Rot und Blau mit Farbverlauf. Auf der Rückseite befinden sich eine Rückkamera mit Doppelmodul und LED-Blitz, ein Fingerabdrucksensor und ein Firmenlogo.
Für die Herstellung des Gehäuses wird hochwertiger, zuverlässiger Kunststoff verwendet, der perfekt passt, ohne einen Spalt zu bilden. Der Deckel biegt sich nicht und klebt nicht zusammen.Einziger Wermutstropfen ist, dass das Handy durch die Lackierung in der Hand rutscht, das Problem lässt sich aber mit Hilfe eines Cases ganz einfach lösen, was auf jeden Fall notwendig ist, um das Case vor Kratzern zu schützen.
Sie können Ihr Telefon auf drei Arten entsperren:
Das Realme 3i verfügt über ein 6,2-Zoll-IPS-LCD-Display mit einem Seitenverhältnis von 19:9 und einer Auflösung von 720 x 1520 Pixel, was 95,9 cm2 entspricht. Das Display hat eine durchschnittliche Leistung: Die Dichte der Pixel pro Zoll beträgt 271, die Helligkeit 450 cd / m2, das Kontrastverhältnis 1500:1. Der Bildschirm besteht aus gebogenem 2,5D-Glas und ist in Form von Corning Gorilla Glass 3 vor Kratzern und Splittern geschützt.
Die ARM Mali-G72 MP3 bietet ein hohes Dimmniveau, eine gute Farbbalance und spart Akkulaufzeit. Große Betrachtungswinkel erzeugen auch bei einem Winkel von 180 Grad ein klares Bild. Die Standardfunktionen reichen aus, um Videos, Filme oder Spiele zu genießen. Auch die Helligkeit des Bildschirms reicht aus, um ein Smartphone bei sonnigem Wetter zu verwenden.
Die Rückfahrkamera besteht aus einem Doppelmodul:
Kamerafunktionen:
Bei guter Beleuchtung zeigt die Kamera eine recht gute Qualität. Es gibt Probleme mit mangelnder Schärfe und Belichtungsstufen, aber der Dynamikbereich ist perfekt.
Das Smartphone unterstützt den Chroma-Boost-Modus, der den Dynamikbereich verbessern, die Belichtungsbalance und Detailgenauigkeit erhöhen soll. Leider zeigt diese Funktion selten gute Ergebnisse. Sie können hauptsächlich Überschärfung, Probleme mit Belichtungsstufen und Dynamikbereich sehen. Vielleicht wird dieses Problem in neuen Geräteupdates behoben.
Wie das Smartphone nachts Fotos macht, kommt der Night Scape Mode zur Rettung, der die Lichtmenge in den Fotos erhöht und eine verbesserte Sichtbarkeit schafft. Die Bildqualität ist durchschnittlich, es gibt Probleme bei der Detaillierung.
Die Kamera wird durch eine 13-Megapixel-Erweiterung mit einer optischen Blende von 1: 2,0, einem Pixel mit einer Größe von 1,12 Mikrometern und einem Sensor mit einer Größe von ½ dargestellt.
Bei guter Beleuchtung bekommt man tolle Bilder, mit ausreichender Schärfe, einer guten Balance von Helligkeit und Kontrast. Darüber hinaus können Sie den Gesichtsschönheitsmodus oder den Porträtmodus verwenden. Bei schlechter Beleuchtung sind die Details hier merklich schlechter, die Fotoqualität verschlechtert sich deutlich.
Das Smartphone läuft auf einem Mediatek MT6771 Helio P60 Single-Chip-System. Der Prozessor mit 12-nm-Prozesstechnologie besteht aus 4 leistungsstarken Cortex-A73-Kernen mit 2 GHz und 4 energieeffizienten Cortex-A53-Kernen, die ebenfalls mit 2 GHz arbeiten. Der Prozessor verfügt über einen integrierten Mediatek NeuroPilot Al-Neuroblock, der die Entwicklung künstlicher Intelligenz ermöglicht. Das Mediatek CorePilot 4.0-System überwacht den Stromverbrauch und die Notwendigkeit, die Leistung des Smartphones zu erhöhen. Mali-G72 ist für KI-Berechnungen und Grafiken zuständig. Der Grafikchipsatz hat 3 Kerne mit einer maximalen Frequenz von 800 MHz.
Die durchschnittliche Prozessorleistung reicht für eine zufriedenstellende Bewältigung alltäglicher Aufgaben aus. Für Spiele mit hohen Leistungsanforderungen reicht es jedoch nicht aus, es müssen mittlere oder minimale Einstellungen vorgenommen werden.
Realme 3i wird mit Android 9.0 Pie geliefert, mit der proprietären ColorOS 6-Shell, die ein hervorragendes Erscheinungsbild und viele praktische und notwendige Funktionen hat, darunter:
Das Smartphone verfügt über eine hohe Autonomie, die für den eingebauten Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4230 mAh verantwortlich ist. Das Gerät unterstützt die Schnellladefunktion.
Die Betriebszeit des Telefons ohne Gebühr beträgt (in Stunden):
Ab dem 23. Juli ist Realme 3i in zwei Varianten erhältlich:
Wenn der Speicher nicht ausreicht, können Sie jederzeit eine microSD-Karte verwenden, die den Speicher auf bis zu 256 GB erweitern kann.
Nachdem Sie die Parameter, Spezifikationen und Funktionen des Smartphones studiert haben, können Sie die Vor- und Nachteile des Smartphones hervorheben.
Realme 3i ist ein ideales Budgetgerät, das schönes Design, hohe Verarbeitungsqualität und Akkulaufzeit sowie durchschnittliche Leistung und Fotofunktionen kombiniert.