Inhalt

  1. Verpacken und fertigstellen
  2. Aussehen
  3. Hauptmerkmale
  4. Fazit

Smartphone Prestigio Grace P7 LTE - Vor- und Nachteile

Smartphone Prestigio Grace P7 LTE - Vor- und Nachteile

Prestigio ist einer der besten chinesischen Elektronikhersteller. Im April 2018 brachte das Unternehmen das LTE-Smartphone Prestigio Grace P7 auf den Markt. Der Hersteller behauptet gute Leistung und breite Funktionalität zu einem bescheidenen Preis. Das Gadget verfügt über einen Akku mit hoher Kapazität: 3000 mAh. 5,7 Zoll HD-Bildschirm. Die Anzahl der Punkte der Hauptkamera beträgt 13 Megapixel. Funktioniert Grace P7 LTE Betriebssystem Android Version 7.0. Das Smartphone ist bereits in den russischen Markt eingetreten und sein Durchschnittspreis liegt bei rund 8500 Rubel. Für den Preis kann es also auf günstige Smartphones zurückgeführt werden. Um zu verstehen, wo Sie ein Telefon gewinnbringend kaufen können, müssen Sie die Preise in mehreren Geschäften vergleichen. Betrachten wir dieses Gerät genauer.

Verpacken und fertigstellen

Das Telefon befindet sich in einem Markenkarton, der in Rot und Weiß dekoriert ist.Auf der Vorderseite befindet sich ein Bild des Geräts selbst und sein Modell ist gekennzeichnet. An den Seiten der Box befinden sich die Hauptmerkmale des Smartphones. Auf der Rückseite der Box ist die Liste der Funktionen und Spezifikationen ausführlicher erweitert, sowie Informationen zum Hersteller in verschiedenen Sprachen.

Das Set ist ziemlich Standard. Die Kiste enthält:

  • Smartphone;
  • Schutzfilm;
  • Anweisung;
  • Ladegerät;
  • USB-Kabel;
  • Clip für SIM-Karten;
  • Garantiekarte.

Die Länge des Ladekabels beträgt 1 Meter. Es ist kein zusätzliches Zubehör enthalten, wie bei den meisten beliebten Prestigio-Modellen.

Prestigio Grace P7 LTE

Aussehen

Prestigio Grace P7 LTE ist ein klassisches Monoblock-Smartphone. Es hat keine hellen oder ausdrucksstarken Designelemente. Im Allgemeinen sieht das Telefon stilvoll und vorzeigbar aus. Phablet bietet die Möglichkeit, mit einem Fingerabdruckscanner zu entsperren.

Der Körper des Gadgets wird kombiniert. Besondere Beachtung verdient die Rückseite. Sein zentraler Teil ist aus Metall, und oben und unten sind matte Kunststoffeinsätze. Der Körper des Gadgets kann sowohl in blauer als auch in goldener Farbe gewählt werden. Welche Farbe besser zu kaufen ist, hängt nur von individuellen Vorlieben ab.

Das Aussehen des Bildschirms

Die Vorderseite des Smartphones ist mit 2,5-D-Glas bedeckt, das den Rundungen der Kanten Glätte verleiht. Die Rahmen um das Display sind farblich auf die Karosserie abgestimmt. Berührungsschaltflächen befinden sich in der Benutzeroberfläche. An der Oberseite des Rahmens befindet sich ein Lautsprecher. Ebenfalls in der Nähe befinden sich ein 5-Megapixel-Frontkameraobjektiv, Licht- und Näherungssensoren. Das Gewicht ist gut ausbalanciert und beträgt 167 Gramm.


Aufgrund der großen Bildschirmdiagonale sind die Abmessungen des Gadgets nicht sehr kompakt geworden:

  • Breite - 73 mm;
  • Länge - 152,6 mm;
  • Dicke - 8,2 mm.

Einer der Vorteile, der die Beliebtheit des Modells bestimmt, ist die gute Verarbeitungsqualität. Beim Zusammendrücken gibt das Gehäuse absolut keine Quietsch- und Nebengeräusche von sich. Es gibt keine Lücken im Körper, die Gelenke sind eng aneinander angepasst. Es gibt keine speziellen Beschichtungen auf dem Gehäuse. Das Smartphone liegt angenehm in der Hand. Der größte Teil des Bildschirms und die Hauptelemente sind leicht zu erreichen.

Rückansicht

Der Körper des Smartphones ist nicht trennbar. Auf der linken Seite befinden sich Einschübe für eine Speicherkarte und Sim-Karten. Das Gadget unterstützt Dual-Sim mit einem variablen Betriebsmodus. Der Steckplatz für eine Speicherkarte kann ein Flash-Laufwerk mit bis zu 32 GB aufnehmen.

Oben rechts befindet sich eine 13-Megapixel-Rückkamera und ein Blitz, der aus vier LEDs besteht. Ebenfalls am oberen Ende befindet sich eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Etwas unterhalb der Kamera, in der Mitte des Gadgets, befindet sich ein Fingerabdruckscanner.

Auf der rechten Seite befindet sich eine separate Wipptaste zur Lautstärkeregelung und eine Gerätestarttaste. Die Knöpfe sitzen fest und wackeln nicht.

Unten befinden sich ein Mikrofon und Löcher für den Hauptlautsprecher in Form eines Gitters sowie ein Micro-USB-Anschluss zum Aufladen.

Hauptmerkmale

Bildschirm

Das Prestigio Grace P7 LTE hat einen Bildschirm mit einer HD-Auflösung von 1440 x 720 Pixel und einer Diagonale von 5,7 Zoll. Farb-IPS-Matrix hat einen großen Betrachtungswinkel. Nahezu bei jedem Neigungswinkel gibt es keine Bildverzerrung. Es gibt keinen Luftspalt zwischen der Matrix und dem Schutzglas. Die Farben sehen gut aus. Die Bildschärfe ist ausreichend für aktive Spiele, Lesen, Ansehen von Videos und Websites. Der Touchscreen unterstützt bis zu fünf Berührungen gleichzeitig.

Die maximale Helligkeit des Displays beträgt 449 cd/m2.Aufgrund des fehlenden Luftspalts zwischen den Schichten reicht dies für eine bequeme Verwendung des Geräts in der Sonne aus. Die minimale Helligkeit kann auf 39 cd/m2 eingestellt werden. Daher blendet das Telefon nicht und es ist bequem, es auch in völliger Dunkelheit zu verwenden.

Die Farbkanäle sind ziemlich konsistent, aber Blau hebt sich ein wenig vom Rest des Farbspektrums ab. Der Farbraum liegt leicht unter dem sRGB-Standard. Die farbmetrische Temperatur liegt leicht über dem Normalwert, sodass die Farben kalt wirken.

Prestigio Grace P7 LTE hat einen guten Bildschirm für den Preis, wie viel dieses Gerät kostet. Aber es gibt immer noch Nachteile, obwohl sie nicht sehr groß sind.

Leistung

Das Smartphone ist mit einer 64-Bit-Plattform MediaTek MT6737 ausgestattet, die mit einer Frequenz von 1300 MHz arbeitet. Der Prozessor ist ein 4-Kern Cortex A53. Grafikbeschleuniger Mali-T720 MP2. Das Gadget ist mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher ausgestattet. Das Phablet verfügt über ein eingebautes UKW-Radio.

Erinnerung

Obwohl das Smartphone über 2 GB RAM verfügt, sind nur 900 MB frei nutzbar. Vom internen Speicher stehen dem Nutzer 10 GB zur Verfügung. Seine Kapazität lässt sich aber problemlos mit einer Micro-SD-Speicherkarte auf bis zu 32 GB erweitern. Basierend auf Benutzerbewertungen kann das Telefon problemlos mit 64-GB-Karten umgehen.

Einsatzmöglichkeiten

Beim Surfen im Internet und Navigieren durch das Menü gibt es keine Verzögerungen. Das Smartphone arbeitet stabil und ohne zu ruckeln. Auch bei der Multimedia-Wiedergabe gibt es keine Schwierigkeiten. Das Telefon akzeptiert die meisten Formate, Sie müssen nur Player von Drittanbietern installieren. Hochauflösende Videos sind ebenfalls einfach abzuspielen.

Die Sprachausgabe diverser Videos und Filme bewältigt das Smartphone ohne großen Aufwand, die Tonqualität ist aber durchschnittlich.Der Ton ist ziemlich laut. Die Lautstärke reicht aus, um Videos ohne Headset zu schauen.

Spiele funktionieren gut. Viele Spieleanwendungen mit viel Speicher und hohen Anforderungen werden gestartet. Die Installation nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Anwendungen starten ziemlich schnell und funktionieren ohne Beanstandungen.

Das Prestigio Grace P7 LTE hat eine gute Gesprächsqualität. Stabiler Netzwerkempfang und unterbrechungsfreier Betrieb anderer drahtloser Geräte. Die Funktion von WLAN und Bluetooth erhebt keinerlei Ansprüche.

Die Navigation funktioniert im GPS-System schnell und genau. Das Gerät ist sehr schnell. Die erste Aktivierung dauert weniger als eine Minute.

Operationssystem

Das Gerät läuft auf dem Betriebssystem Android Version 7.0. Die Oberfläche ist nahezu unverändert geblieben. Das Desktop-Einstellungsmenü und der Großteil der vorinstallierten Software blieben Standard. Zu den zusätzlich installierten Apps gehören:

  • Leser;
  • Yandex-Dienste;
  • Kaspersky-Antivirus;
  • Office-Anwendungen.

Der größte Teil eines der Desktop-Bildschirme wird von vorinstallierten Anwendungen und neuen Spielen von Partnern belegt. Alles Unnötige wird nach dem ersten Start ganz einfach von selbst entfernt.
Das Telefoneinstellungsmenü ist für das Android-Betriebssystem Standard geblieben.

Batterie

Einer der Hauptvorteile des Geräts ist ein nicht entfernbarer 3000-mAh-Akku. Dieses Volumen ermöglicht es uns, auch ohne Tests von hoher Autonomie zu sprechen.

Eine vollständige Aufladung mit dem mitgelieferten Ladegerät dauert etwa 5 Stunden. Über den USB-Anschluss ist das Aufladen des Akkus viel langsamer.

Berücksichtigen Sie die Lebensdauer der Batterie bei unterschiedlichen Belastungsgraden:

  • bei ausschließlicher Nutzung der Anruffunktion hält der Akku je nach Nutzungsintensität bis zu 3 Tage;
  • bei maximaler Belastung beträgt die Akkulaufzeit etwa 5 Stunden;
  • beim Abspielen von Filmen - 9 Stunden;
  • zum Telefonieren reicht es für 6 Stunden;
  • Sie können etwa 20 Stunden lang Musik über Kopfhörer hören.

Bei intensiver Nutzung hält der Akku den ganzen Tag, und im Sparmodus können Sie ohne zusätzliches Aufladen ein paar Tage lang dehnen.

Kamera

Eines der Kriterien für die Wahl des Prestigio Grace P7 LTE ist die Kamera. Die Hersteller haben das Phablet mit einer Rückkamera mit 13 Megapixeln und Blende 2.0 ausgestattet. Die Frontkamera des Smartphones löst mit 5 Megapixel auf. Autofokus ist korrekt. Jede der Kameras zeigt Bilder in guter Qualität mit genauen Details. Dank der Blende und dem Vorhandensein eines Blitzes erhalten Sie auch im Dunkeln ein qualitativ hochwertiges Bild. Die Kamera-App bietet eine Vielzahl von Aufnahmemodi, Schärfe- und Fokuseinstellungen.

Wie das Gadget bei gutem Licht fotografiert, ist in diesem Fotobeispiel zu sehen.

Wie man nachts fotografiert, ist auf diesem Foto zu sehen.

Fazit

Das Budget-Smartphone Prestigio Grace P7 LTE ist ein sehr erfolgreiches Modell. Im Allgemeinen erwies sich das Gerät als zuverlässig und produktiv.

Vorteile:

Es hat viele Vorzüge. Diese beinhalten:

  • nettes Design;
  • hohe Autonomie;
  • gute Qualität der verwendeten Materialien und dichte Körpermontage;
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld;
  • hochwertige Anzeigematrix;
  • ordentliche Bildqualität bei beiden Kameras;
  • ausreichende Leistung.
Mängel:

Zu den Nachteilen gehören:

  • Position der Berührungsschaltflächen in der Benutzeroberfläche;
  • Nichtverfügbarkeit der GLONASS-Unterstützung.

Wenn dies keine negativen Emotionen hervorruft, kann das Gadget durchaus gekauft werden.

Jeder entscheidet für sich, welches Unternehmen sich besser für ein Smartphone entscheidet. Prestigio-Telefone sind jedoch bei weitem nicht der letzte Platz in der Rangliste der Hersteller von Qualitätsgeräten zu einem erschwinglichen Preis.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport