Die besten Smartphone-Hersteller haben sich ihre Neuheiten für Ende 2018 aufgehoben. Das bekannte chinesische Unternehmen Oppo war da keine Ausnahme. Im November 2018 brachte Oppo das neue Smartphone RX17 Neo aus seiner fortschrittlichen „RX“-Reihe auf den Markt. Gleichzeitig wurde das ältere Modell RX17 Pro vorgestellt. Diese Telefone sind die ersten Modelle der "RX"-Serie, die offiziell auf den russischen Markt geliefert werden. Mal sehen, wie groß die Chancen sind, diesen Markt zu gewinnen.
Inhalt
In einer weißen Schachtel, auf der RX17 groß und Neo klein auf dem Cover steht, liegt neben dem Telefon selbst:
Das Gehäuse des Geräts ist aus Kunststoff. Natürlich wird es angesichts der Kosten nicht jedem gefallen. Aber der verwendete Kunststoff ist von guter Qualität, und das Telefon wirkt nicht billig. Er ist gutaussehend und sieht nicht banal aus. Wir können davon ausgehen, dass der riesige Bildschirm praktisch keine Rahmen hat. Sie sind sehr dünn. Der Bildschirm nimmt 91 % der Frontpanel-Fläche ein. Dies ist ein ausgezeichneter Indikator. Unten ist ein kleines Kinn, oben ein kleines Tröpfchen für die Kamera.
Die Rückseite hat eine Steigungsfarbe. Sie ist glänzend und sehr glatt. Hier kommt die transparente Hülle ins Spiel. Aber im Gegensatz zu seinen Gegenstücken aus Glas ist das Telefon nicht rutschig und bequem.
In der oberen linken Ecke befindet sich eine horizontal positionierte Dual-Kamera mit LED. All dies ist mit einem eleganten Goldrand umrandet. Sie können aus zwei Farboptionen wählen - blauer und roter Farbverlauf.
An der Unterkante befinden sich ein Micro-USB-Anschluss, eine 3,5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer und ein Lautsprecher. Auf der linken Seite befindet sich der Lautstärkeregler und der SIM-Karten-Slot, auf der rechten Seite der Power-Button.
Erfreut über das Vorhandensein eines modernen Fingerabdruckscanners, der in das Display integriert ist. Das Entsperren geht nicht superschnell, aber recht übersichtlich. Entsperrt den Scanner aus jeder Position, kein Fehler. Er erkennt sogar leicht feuchte Finger.
Die Abmessungen des Telefons sind angesichts der Größe des Bildschirms nicht so groß - 158,3 x 75,5 x 7,4 mm.
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Spezifikationen des Oppo RX17 Neo
Optionen | Eigenschaften |
---|---|
Bildschirm | Diagonale 6,4 Zoll |
FULL HD+ Auflösung 2340 x 1080 | |
Super-AMOLED-Matrix | |
Pixeldichte 402 ppi | |
Helligkeit 550 cd/sq. m | |
Seitenverhältnis 19,5:9 | |
SIM Karte | Dual-Nano-SIM |
Erinnerung | Betriebsbereit 4 GB |
Extern 128 GB | |
microSD-Speicherkarte bis zu 256 GB (Steckplatz gemeinsam mit Sim 2) | |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 660 |
Frequenz 2 GHz | |
Kerne 8 Stk. | |
Videoprozessor Qualcomm Adreno 512 | |
Operationssystem | Android 8.1 Oreo + Color OS 5.2 |
Kameras | Hauptkamera 16 MP + 2 MP |
Blitz-LED | |
Autofokus ja | |
Kamerablende f/1.7 + f/2.4 | |
Frontkamera 25 MP | |
Frontkamerablende f/2 | |
Batterie | Kapazität 3600 mAh |
Inklusive Schnellladung | |
Batterie stationär | |
Drahtlose Technologien | WLAN 802.11 b/g/n, WLAN direkt, Hotspot |
Bluetooth 5.0 | |
Navigation | A-GPS, GLONASS |
Sensoren | Fingerabdruckscanner (im Bildschirm integriert) |
Beschleunigungsmesser | |
Elektronischer Kompass | |
Abstandssensor | |
Gyroskop | |
Anschlüsse | Mikro-USB |
3,5-mm-Kopfhöreranschluss | |
Maße | 158,3 x 75,5 x 7,4 mm |
Das Gewicht | 156 gr |
Die RX17 Neo ist mit einem schönen großen Super-Amoled-Bildschirm ausgestattet. Diagonale - 6,4 Zoll. FULL HD+ Auflösung 2340 x 1080 Pixel. Das Seitenverhältnis beträgt 19,5 zu 9. Zusammen mit dem älteren Bruder RX17 Pro (die haben übrigens die gleichen Bildschirme) stellte das Modell RX17 Neo einen Weltrekord auf. Dies sind die ersten Telefone mit Gorilla Glass der 6. Generation.
Der Bildschirm ist hell, saftig, ideal zum Ansehen von Videos, für Spiele und zum Surfen im Internet. Die Helligkeit reicht aus, um sicherzustellen, dass auch in der Sonne alle Informationen sichtbar sind. Die Farben sind satt und natürlich zugleich. Aber wenn Ihnen etwas nicht gefällt, können Sie die Farbtemperatur anpassen.
Die Teardrop-Notch stört fast nicht, im Gegensatz zu kräftigen Monobrows bei anderen Geräten. Das Display ist in moderner Weise an allen vier Ecken abgerundet, und die Rundungen sind ziemlich groß.
Die RX17 Neo kommt mit Android 8.1 und Color OS 5.2. Frustrierend ist, dass das im November 2018 erschienene Smartphone kein Android 9 an Bord hat.Der Hersteller erklärt dies damit, dass die proprietäre Shell für den neusten Android noch nicht finalisiert ist. Werde auf ein Update warten müssen.
Die Shell ähnelt wie üblich dem Design von iOS - die Ordner sind ähnlich, die Symbole sind ebenfalls abgerundet, es gibt kein Anwendungsmenü, alles befindet sich auf dem Desktop. Wischt man zur Seite, erscheint ein Menü für Widgets, die man in iPhones oder in chinesischen Geräten mit eigener Shell findet. Aber es gibt in Color OS und etwas Originalität. Alles funktioniert recht flott – die Bildschirme scrollen ungebremst, Anwendungen laufen flott.
Die Schale ist recht flexibel. Die Benutzeroberfläche ist gut anpassbar - Sie können das Thema ändern und Schaltflächen austauschen. Es gibt eine Funktion zum Aufzeichnen von Telefongesprächen, die in vorinstallierten Anwendungen selten zu finden ist.
Neben dem Entsperren per Fingerabdruck funktioniert auch das Entsperren per Gesicht. Und es lässt sich flexibel konfigurieren. Sie können festlegen, dass das Telefon beim Drücken des Netzschalters sofort das Gesicht erkennt und entsperrt. Sie können es so einstellen, dass Sie zum Entsperren zusätzlich einen Bottom-Up-Swap durchführen müssen. Oder Sie können es ganz deaktivieren.
Angetrieben wird die RX17 Neo von einem flinken Chipsatz Qualcomm Snapdragon 660. Der Prozessor ist zwar nicht der neueste, hat aber nicht an Aktualität verloren. Spielzeug geht gut, aber nicht bei maximalen Einstellungen. Solche schweren Spiele wie Pubg Mobile laufen komfortabel, wenn auch nicht auf dem Maximum, aber auf hohen Einstellungen. Daher ist das Telefon für aktive Spiele geeignet.
RAM 4 GB, eingebaut 128 GB. Das ist viel, aber der Speicher lässt sich durch den Einbau einer SD-Karte bis zu 256 GB in einem Hybrid-Slot statt einer zweiten SIM-Karte erweitern.
Die RX17 Neo hat einen 3600 mAh Akku. Das ist angesichts des stromsparenden Chipsatzes mehr als genug.Das Video wird etwa 14 Stunden lang ohne Unterbrechung abgespielt. Das ist ein gutes Ergebnis, überdurchschnittlich für Amoled-Bildschirme. Im Normalmodus hält der Akku auf jeden Fall einen Tag durch, im Sparmodus kann er auf zwei Tage gedehnt werden. Besondere Autonomiewunder sind aber nicht zu erwarten. Ihr geht es gut, mehr nicht.
Das Telefon wird mit Schnellladung geliefert, nicht so schnell wie beim RX17 Pro oder Find X, aber schnell genug. Kabelloses Laden wird leider nicht unterstützt.
Das ältere Modell RX17 Pro positioniert der Hersteller als Kamerahandy. Mal sehen, ob die jüngere RX17 Neo eine deutlich schlechtere Kamera hat, wie sie tagsüber fotografiert und wie sie nachts fotografiert.
Die Hauptkamera ist dual, 16 MP mit Blende 1,7 und 2 MP Hilfskamera für Porträts. Bei ausreichender Beleuchtung macht die Kamera gute Bilder. Exzellente Details, Fokussierung und Klarheit werden erreicht. Bei schlechten Lichtverhältnissen tritt bereits Rauschen auf, die Schärfe geht verloren, aber für ein Mittelklassegerät sehen die Bilder dennoch ordentlich aus.
Die KI macht die Nachbearbeitung reibungslos und präzise und verbessert die resultierenden Fotos wirklich. Es ist besser, es nicht auszuschalten. Im Hochformat ist die Unschärfe des Hintergrunds nicht perfekt, aber ohne Schnitzer.
Die Kamera unterstützt Aufnahmen in drei Formaten:
Leider gibt es keinen 16:9 Modus.
Videos können im 4K-Modus in ausreichend guter Qualität aufgenommen werden. Die Kamera hat einen schnellen Autofokus, satte natürliche Farben. Der Sound ist auch gut geschrieben. Hier gibt es keine optische Stabilisierung.
Das Smartphone hat eine Frontkamera, die gleiche wie die des RX17 Pro - 25 MP, Blende 2.0. Und diese Megapixel sind zu spüren. Selfies sind scharf und detailliert. Die Front ist gut.
Wenn Selfies in vollen Zügen geschossen werden, kommt künstliche Intelligenz zum Einsatz, die hier AI Selfie Tune genannt wird. Hier kommt smarte Verschönerung ins Spiel. Gleichzeitig ermittelt das Smartphone den Mann vor ihm oder die Frau und welcher Rasse die Person angehört. Abhängig davon werden bereits Filter angewendet. Diese. Das Mädchen wird mehr retuschiert als der Mann. Wenn auf dem Foto eine Asiatin zu sehen ist, wird sie mehr retuschiert und aufgehellt als ein europäisches Mädchen, da Asiaten es anscheinend mehr mögen.
Generell ist die Erkennung von Europäern wichtig, da sich die Nutzer viel darüber beschwert haben, dass der Verschönerungsalgorithmus früher vor allem für die Chinesen nachgeschärft wurde. Und die Europäer sahen nach der Verarbeitung zu wunderbar aus. Jetzt funktioniert es besser, obwohl man nicht sagen kann, dass Gesichter nach all dieser Verschönerung lebendig und natürlich bleiben. Aber jemandem wird es bestimmt gefallen.
Fotobeispiele
RX17 Neo funktioniert auf allen gängigen LTE-Frequenzen, hat Dual-Band Wi-Fi, Bluetooth 5.0, GPS, GLONASS, Dual-SIM. Es hat kein Radio und keine NFC-Unterstützung. Letzteres ist ein großer Nachteil, da dies überhaupt kein Budget-Telefon ist.
Wie viel kostet die RX17 Neo und wo lohnt es sich, sie zu kaufen? Der offizielle Preis in Russland zu Verkaufsbeginn beträgt 29.990 Rubel. Und das ist in jedem Laden so. Das ist viel für ein Telefon mit durchschnittlichen Spezifikationen.
Es ist schwierig, beliebte Modelle zu finden, die in ihrer Leistung direkt mit der RX17 Neo vergleichbar sind. Der Snapdragon 660-Prozessor ist nicht schlecht, aber er ist nicht neu, und die besten Hersteller installieren ihn heutzutage nicht allzu oft. Und wenn sie es dann im Grunde auf billige Telefone setzen. Daher nehmen wir zum Vergleich zwei Modelle, die in die Wertung hochwertiger Smartphones einfließen. Das Auswahlkriterium ist hier - alle drei verglichenen Geräte haben auf dem heimischen Markt ungefähr den gleichen Durchschnittspreis. Darüber hinaus erhielten diese Modelle hervorragende Bewertungen.
Beide Smartphones haben hervorragende Amoled-Displays. Oppo hat einen etwas größeren Bildschirm – 6,4 Zoll gegenüber 6,22. Beide Geräte sehen modisch aus - schmale Rahmen, großer Bildschirm. Oppo hat eine viel schönere Wassertropfenkerbe am oberen Rand des Bildschirms. Xiaomi hat dort eine ziemlich große Unibrow. Oppo hat einen interessanteren Fingerabdruckscanner, der in den Bildschirm integriert ist. Xiaomi hat einen solchen Scanner nur in teureren Versionen von Mi 8 Pro und Mi 8 Explorer Edition.
Leistungsmäßig ist das Mi 8 dem RX17 Neo weit voraus. Dort ist der leistungsstärkste Prozessor Snapdragon 845 verbaut, Xiaomi hat eine merklich bessere Kamera, es gibt NFC-Unterstützung.
Welches Firmengerät ist besser? Wenn Sie kein Fan des On-Screen-Scanners sind und die iPhone-ähnliche Unibrow Sie nicht stört, dann ist das Flaggschiff von Xiaomi zum gleichen Preis sicherlich attraktiver als der Durchschnitt von Oppo.
Das ZenFone 5Z ist ebenfalls ein Flaggschiff und seine Funktionalität ähnelt der des Mi 8. Die Gehäusematerialien sind Glas und Metall. Das Design ist auch rahmenlos und das Telefon sieht sehr gut aus. Der Bildschirm ist hier im Gegensatz zu Konkurrenten nicht Amoled, sondern IPS, aber auch von ausgezeichneter Qualität. Es hat den gleichen Snapdragon 845 und dementsprechend viel mehr Leistung als Oppo. Die Rückkamera ist für Asus traditionell gut und übertrifft auch die Oppo-Kamera. Es gibt NFC.
In der Autonomie dem ZenFone 5Z unterlegen. Und es hat einen normalen Fingerabdruckscanner.
Wie wählt man aus diesen Modellen aus? Wer ein produktives Gerät mit guter Kamera und NFC braucht, greift besser zum ZenFone 5Z.Wenn Spielzeug nicht wichtig ist, Sie keine Unibrow mögen und eine gute Autonomie benötigen, können Sie mit der Wahl des Oppo RX17 Neo auch ein wenig sparen.
Oppo RX17 Neo ist ein schönes und zuverlässiges Smartphone mit einem hervorragenden riesigen Bildschirm, viel Speicher, einem innovativen Fingerabdruckscanner und einem Schutzglas der neuesten Generation. Dieses Handy ist ausgewogen und hat bis auf den hohen Preis zum Verkaufsstart keine Schwächen. Dies kann die Popularität des Modells negativ beeinflussen.