Inhalt

  1. Oppo F5 Hauptmerkmale
  2. Ergebnis

Smartphone OPPO F5 (32 GB und 64 GB) - Vor- und Nachteile

Smartphone OPPO F5 (32 GB und 64 GB) - Vor- und Nachteile

Es ist nicht das erste Mal, dass das chinesische Unternehmen Oppo versucht, in den russischen Markt einzusteigen und seine Geräte in unserem Land zu bewerben. Sagen wir einfach, dass die vergangenen Zeiten mit einem durchschlagenden Misserfolg endeten. Smartphones eines wenig bekannten Unternehmens gingen einfach im Schatten ihrer bedeutenden Brüder verloren und sorgten in den Läden nicht für Aufsehen. Wir haben uns entschieden, ausführlich über das nächste in Russland erscheinende Gerät zu berichten - OPPO F5 (32 GB und 64 GB) und alle seine Vor- und Nachteile zu besprechen.

Im Jahr 2018 ist der Markt mit teuren Flaggschiffen bekannter Marken gefüllt. Die Auswahlkriterien für alle Benutzer sind unterschiedlich, aber die Hersteller bemühen sich von Jahr zu Jahr, die Ergonomie und Leistung ihrer Geräte basierend auf den Wünschen der Kunden zu verbessern.

Zunehmend finden sich neben bekannten und berühmten Geräten auch weniger bekannte chinesische „Kameraden“, die trotz enormer Konkurrenz versuchen, die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich zu ziehen.

Ein solches Gerät ist das Oppo F5, das mit 32 GB und 64 GB Speicherkapazität erhältlich ist. Oppo ist in unserem Land praktisch unbekannt, daher konnte es die Aufmerksamkeit und Liebe der Kunden noch nicht gewinnen.

Wir werden darüber sprechen, was uns die Entwickler des Smartphones bieten und warum es sich lohnt, ihm eine Chance zu geben.

Oppo F5 Hauptmerkmale

  • SoC MediaTek MT6763T, 4 × ARM Cortex-A53 bei 2,3 GHz + 4 × ARM Cortex-A53 bei 1,65 GHz;
  • GPU Mali-G71 (MP2, 770 MHz);
  • Betriebssystem Android 7.1, ColorOS 3.2;
  • Touch-Display IPS 6″, 2160 × 1080, 403 ppi;
  • Arbeitsspeicher (RAM) 4/6 GB, interner Speicher 32/64 GB;
  • Nano-SIM-Unterstützung (2 Stk.);
  • microSD-Unterstützung bis zu 256 GB;
  • GSM/GPRS/EDGE-Netze (850/900/1800/1900 MHz);
  • WCDMA/HSPA+-Netze (850/900/1900/2100 MHz);
  • LTE-Netze FDD (B1/2/3/5/7/8/20/28), TD (B38-41);
  • WLAN 802.11a/b/g/n (2,4 und 5 GHz);
  • Bluetooth 4.2;
  • GPS, A-GPS, Glonass;
  • Micro-USB 2.0, USB-OTG;
  • Primärkamera 16 MP, f/1.8, Autofokus, 1080p-Video;
  • Frontkamera 20 MP, f/2.0, fest Fokus;
  • Näherungs- und Lichtsensoren, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Magnetometer;
  • Der Fingerabdruckscanner;
  • Akku: 3200 mAh;
  • Abmessungen: 157 × 76 × 7,5 mm;
  • Gewicht: 152 gr.
OPPO F5 (32 GB und 64 GB)

Lieferumfang

Modelle sind auf dem Markt in mehreren Farben erhältlich: schwarz, gold, rot.

Das Kit enthält ein USB-Kabel, ein Netzteil, eine umfangreiche Anleitung und ein einfaches Headset. Ebenfalls im Set enthalten ist eine schützende Kunststoffhülle, die sich nicht durch perfektes Design oder angenehme Materialien unterscheidet. Es sieht ziemlich grob aus, außerdem erhöht es die Lautstärke des Telefonkörpers. Es kann jedoch schwierig sein, einen geeigneten Koffer für chinesische Modelle zu finden, sodass sein Vorhandensein in der Verpackung bereits als großes Plus angesehen werden kann.

Design und Benutzerfreundlichkeit

Das Design des Smartphones unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht von den meisten seiner chinesischen Brüder, liegt aber dank Metallbeschichtung und abgerundeten Seitenkanten recht angenehm in der Hand.

Das Telefon ist überraschend leicht und dünn, aber es neigt dazu, aus den Fingern zu rutschen, was ein großes Minus ist. Auf dem Tisch liegt das Gerät auch nicht flach auf und schwankt bei jedem Druck hin und her, was das Arbeiten damit erheblich beeinträchtigt.

Das Telefon ist mit 2.5D Gorilla Glass 5-Glas ausgestattet, es gibt keine Ereignisanzeige, was für viele Benutzer eine Enttäuschung sein wird.

Der Fingerabdruckscanner funktioniert wie er soll, Erkennung und Zugriff erfolgen schnell und reibungslos. Die Autorisierung für Portraitfotografie funktioniert auch in einem abgedunkelten Raum schnell und problemlos.

Physische Tasten befinden sich auf beiden Seitenflächen auf gleicher Höhe, was für Benutzer sehr unangenehm sein kann. Beim Zusammendrücken des Smartphones in der Hand besteht die Möglichkeit, alle Tasten gleichzeitig zu drücken, was etwas gewöhnungsbedürftig ist.

Das Oppo F5 ist mit einem Micro-USB 2.0-Anschluss, einer 3,5-mm-Audiobuchse und zwei Mikrofonen am oberen und unteren Ende ausgestattet.

Das Telefon ist mit zwei Steckplätzen für SIM-Karten im Nano-Format ausgestattet, es gibt auch einen Steckplatz für eine Speicherkarte.

Bildschirm

Oppo F5 erhielt ein IPS-Display, das mit 2.5D Gorilla Glass 5 bedeckt ist. Die physischen Abmessungen des Bildschirms betragen 68 × 136 mm mit einer Diagonale von 6 Zoll. Die Bildschirmauflösung beträgt 2160×1080 (18:9).

Der Umgebungslichtsensor (rechts neben dem Lautsprecher) regelt die automatische Helligkeitsanpassung (sowohl drinnen als auch draußen) gut. Außerdem gibt es einen Nachtmodus, der die Augen auch bei längerer Arbeit mit dem Smartphone nicht ermüdet.

Dank der hohen Maximalhelligkeit können Sie das Gerät auch an einem sehr sonnigen Tag problemlos bedienen.

Das Bildschirmflimmern fehlt vollständig, die Farben sind hell, gesättigt und kontrastreich.

Der Bildschirm ist kratzfest, gut entspiegelt und mit einer oleophoben (fettabweisenden) Beschichtung versehen, die den Bildschirm vor Fingerabdrücken schützt. Multi-Touch unterstützt bis zu 10 Berührungen gleichzeitig.

Kamera

Oppo hat besonderen Wert auf die Eigenschaften der Frontkamera gelegt, was Selfie-Liebhabern sicherlich gefallen wird. 20 Megapixel in Kombination mit einer Blende von f/2,0 und einem 1/2,8-Zoll-CMOS-Sensor ermöglichen Ihnen klare und qualitativ hochwertige Bilder. Die Fotos sind detailreich, die Farbwiedergabe ist realistisch, obwohl der Dynamikumfang alles andere als ideal ist. Selbst unter normalen Aufnahmebedingungen können überbelichtete Stellen und Blendung auftreten.

Das Oppo F5 verfügt über eine integrierte SelfieTune-Hardware, die die Bilderfassungs- und -verarbeitungstechnologie verbessert. Das Programm ist in der Lage, mehr als zweihundert Punkte im Gesicht zu erkennen und so verbesserte, aber möglichst natürliche Fotos zu erstellen.

In der Praxis werden Fotos jedoch nach allen Regeln der asiatischen Schönheitsindustrie mit Photoshop bearbeitet. Die Texturglättung lässt das Gesicht wie ein Barbie-Gesicht aussehen, sodass sich nicht jeder in den eingebauten Verschönerer verlieben kann.

Die Hauptkamera ist mit 16 Megapixeln (noch weniger als vorne) und f/1.8-Objektiv ausgestattet. Benutzer haben Autofokus mit viel positivem Feedback belohnt. Es stellte sich als schnell heraus, Sie können sicher sein, dass die Bilder klar werden.

Die Benutzeroberfläche hier ist einfach, es gibt keine speziellen Aufnahmeeinstellungen.Es gibt nur einen Laufstreifen mit einer Auswahl an Aufnahmemodi, alles ist ziemlich minimalistisch.

An der Bildqualität gibt es nichts zu beanstanden, die Kamera bewältigt ihre Arbeit sowohl drinnen als auch draußen zu unterschiedlichen Tageszeiten ganz passabel. Mit der hohen Auflösung können Sie fast alles aufnehmen, ohne sich Gedanken über den Verlust kleiner Details machen zu müssen.

Die Videoaufzeichnung unterstützt eine maximale Auflösung von 1080p, was etwas niedriger ist als die der Weltmarktführer, aber im Allgemeinen ist dies ein guter Indikator.

Telefonteil und Kommunikation

An der Funktion zum Telefonieren gibt es nichts zu bemängeln. Die Stimme des Gesprächspartners ist klar und geräuschlos zu hören, die Lautstärke ist auch bei Stadtlärm ausreichend, es gibt keine Kommunikationsunterbrechungen. Das Telefon ist mit einer Funktion zum Aufzeichnen eingehender und ausgehender Anrufe ausgestattet, die gut funktioniert und sehr bequem zu bedienen ist.

Das Telefon unterstützt zwei SIM-Karten im Dual-SIM-Dual-Standby-Modus. Im aktiven Standby-Modus unterstützt das Smartphone beide SIM-Karten gleichzeitig im 3G- und 4G-Modus. Der Benutzer kann im Voraus eine Karte auswählen, die später für SMS-Nachrichten und Sprachanrufe verwendet wird. Der Vibrationsalarm ist hier übrigens eher schwach, man spürt ihn einfach nicht durch die Hosentasche oder vor allem die Tasche.

Das Telefon funktioniert einwandfrei in beiden WLAN-Bändern (2,4 und 5 GHz), beim Surfen im Internet gab es keine Probleme mit dem Betrieb des Moduls. Es gibt Unterstützung für die Erstellung eines drahtlosen Zugangspunkts über Wi-Fi- oder Bluetooth-Kanäle – Bluetooth-Version 4.2 wird unterstützt.

Die größte Enttäuschung war das Fehlen eines NFC-Moduls im Telefon. Im Jahr 2018 ist kontaktloses Bezahlen in Geschäften alltäglich geworden, es ist seltsam, dass die Entwickler sich nicht um ein so wichtiges Detail gekümmert haben.

Software und Multimedia

Das Telefon ist mit der Softwareplattform Google Android 7.1 mit eigener Color OS-Shell (Version 3.2) ausgestattet. Die Benutzeroberfläche ist so nah wie möglich an "Apple" -Geräten, dem Aussehen und der Größe der Symbole, dem Benachrichtigungs- und Einstellungsfeld (nach unten verschoben, wie in iOS). Wie das iPhone bietet auch das Oppo F5 keinen Geräteneustart, es hat nur einen Geräte-Shutdown-Button, was ein eher unangenehmes Minus des Geräts ist.

Es gibt Unterstützung für Gesten, aber eine solche Funktion wird für viele Benutzer schwierig sein. Es gibt viele Gesten, jeder wird ein bestimmter Teil des Bildschirms zugewiesen. Es ist leicht zu übersehen und anstatt den Browser zu öffnen, rufen Sie beispielsweise Ihren Kollegen an.

Zu den nützlichen Programmen gehören ein Kompass, ein Diktiergerät, UKW-Radio, ein eigener Handy-Themenspeicher und eine nette Ergänzung: ein Zwei-Fenster-Modus (geteilter Bildschirm).

Der interne Audioplayer hat eine schöne Oberfläche und einfache Funktionalität und unterstützt alle modernen Audioformate. Leider kann das Smartphone nicht mit einer hervorragenden Klangqualität überzeugen. Musik aus dem Lautsprecher und den Kopfhörern klingt durchschnittlich und hat einen nicht allzu großen Dynamikbereich. Und die Lautstärke ist ehrlich gesagt manchmal nicht genug.

Leistung

  • MediaTek MT6763T Single-Chip-System, 8 64-Bit-ARM-Cortex-A53-Kerne.
  • Die Grafik wird von einer 2-Kern-GPU ARM Mali-G71 (Frequenz 770 MHz) gesteuert.
  • Die Menge an RAM 4/8 GB, eingebaut 32/64 GB.
  • Der Speicher kann mit einer microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden, sodass Sie das Problem des Speichermangels vergessen können.

MediaTek MT6763T (Helio P23) ist ein ziemlich moderner Chip, der für Mittelklasse-Telefone entwickelt wurde.Der Chip (trotz seiner eher durchschnittlichen Spezifikationen) verfügt über einen ziemlich modernen ARM-Mali-G71-Videobeschleuniger (Dual-Core, 770 MHz), der die Vulkan-Grafik-API unterstützt.

Mit solchen Eigenschaften können Sie sich auch beim Spielen keine Sorgen um die Leistung des Telefons machen. Das Gerät friert garantiert nicht ein oder wird beim Multitasking langsamer, das Wechseln von Tab zu Tab geht schnell.

Batterie

Das Oppo F5 hat einen 3200-mAh-Akku, was ziemlich durchschnittlich ist. Er wird garantiert bis zur Abendübung leben, aber Sie sollten keine besonderen Wunder von ihm erwarten.

Die Testergebnisse wurden im Standard-Stromverbrauchsmodus (ohne Batteriesparfunktion) durchgeführt:

Im Lesemodus arbeitet das Smartphone 18 Stunden, im Videowiedergabemodus etwas mehr als 12, im Spielemodus wird die Akkulaufzeit 6 Stunden nicht überschreiten. Alle Messungen wurden mit der durchschnittlichen Hintergrundbeleuchtung des Geräts durchgeführt.

Vom Netzwerkgerät wird das Oppo F5 etwa zwei Stunden lang aufgeladen. Das Gerät unterstützt kein kabelloses Laden.

Ergebnis

Smartphones von Oppo sind wieder nach Russland gekommen und haben sich dieses Mal an junge Menschen gewandt, die sich für Porträtfotografie interessieren. Abgesehen von der Kamera hat das chinesische Gerät tatsächlich nichts zu überraschen.

Ziemlich einfache Hardware, durchschnittlicher Sound, schlechte ergonomische Lösungen, etwas überteuert (durchschnittlich 18.000 Rubel) - Oppo F5 wird wahrscheinlich kein ernsthafter Konkurrent für bekanntere Flaggschiffe. Trotzdem kann ein schönes Design und eine benutzerfreundliche Oberfläche dem Telefon ermöglichen, seine Nische zu finden und zumindest einen kleinen Kreis von Bewunderern in Russland zu gewinnen.Die Zeit wird es zeigen, wir wünschen dem Unternehmen viel Glück und freuen uns auf neue Produkte.

Vorteile:
  • Breitbildanzeige;
  • Qualitätskameras;
  • Gesichts Entsperrung;
  • spektakuläres Design.
Mängel:
  • Fehlen eines NFC-Moduls;
  • durchschnittliche Leistung;
  • Plastikbehälter.

In Anbetracht all dessen können wir garantieren, dass das Telefon ein Geschenk für eine Person sein kann, die keine Erfahrung mit der Ausgabe von Top-End-Geräten hat oder die ihren Alltag gerne auf einem Foto festhält. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, kann Ihnen das Oppo F5 vielleicht gefallen und viele Jahre halten.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport