Die Bewohner unseres Landes verbinden das Wort "Motorola" mit alten Drucktastentelefonen, die längst vom Markt verschwunden sind, den sogenannten "Ziegeln". Einst ein Weltmarktführer, hörte Motorola 2011 auf zu existieren und spaltete sich praktisch in zwei neue Unternehmen auf. Motorola Mobility LLC ist heute ein Geschäftsbereich der Lenovo Group, die sich immer noch mit der Entwicklung von Smartphones, Tablets, Smartwatches und einer Vielzahl von Software beschäftigt.
Die Entwickler von Motorola und Lenovo erfreuen ihre Fans weiterhin durch gemeinsame Bemühungen und bringen Smartphones auf den Markt, die immer beliebter werden. Moto Play-Telefone werden derzeit zum Verkauf angeboten, die erste Version erhielt das Präfix Z, die zweite jeweils Z2. Beide Versionen erwiesen sich tatsächlich als interessant und beachtenswert. In dem Artikel werden wir alle Vor- und Nachteile des neueren Motorola Moto Z2 Play im Detail analysieren und mit dem Vorgänger vergleichen.
Tatsächlich kann der Käufer beim Kauf eines modularen Telefons einen echten Designer verwenden und dann zusätzliche interessante Details in Form einer Vielzahl von Abdeckungen kaufen, die die Eigenschaften des Geräts verbessern. Die benutzerfreundlichen Module werden mit gewöhnlichen Magneten befestigt und erfordern keine zusätzlichen Manipulationen, da die Verbindung automatisch erfolgt und das Telefon sofort mit neuen "Chips" versorgt wird. Eine Kamera, ein Projektor, ein tragbarer Lautsprecher, ein externer Akku, eine Spielekonsole - all dies kann problemlos in der Tasche getragen werden, da das Moto Z2 Play auf Wunsch des Benutzers in jedes andere Gadget umgewandelt werden kann.
Inhalt
Das Smartphone kam in drei Farben auf den Markt: Lunar Grey, Fine Gold, Nimbus Blue.
Beim ersten Blick auf das Gerät möchte man einfach nur „WOW!“ sagen. Hersteller erstellen selten einzigartige und ungewöhnliche Telefone, da solche Risiken für das Unternehmen nicht von Vorteil sind. Daher werden die meisten modernen Geräte in einem klassischen Stil hergestellt, der den Benutzer garantiert anzieht, denn vertraut = gut.
Sogar viele Staatsangestellte und Flaggschiffe unterscheiden sich nicht wesentlich voneinander und ähneln den Ergebnissen des Klonens, aber Motorola konnte überraschen.
Als erstes fällt das ultradünne Gehäuse (6 Millimeter) und das geringe Gewicht des Geräts (145 Gramm) ins Auge.Die physischen Abmessungen betragen 156,2 x 76,2 x 6 mm.
In der Hand liegt das Moto Z2 Play recht souverän, insgesamt fühlt es sich recht angenehm an und das Design fällt sofort ins Auge. Das metallmatte Gehäuse wirkt sehr hochwertig und zuverlässig.
Das Kamerafenster steht jedoch zu weit hervor, was einige Unannehmlichkeiten mit sich bringen kann, aber dieser Nachteil wird durch die Verwendung einer Abdeckfolie leicht überdeckt.
Das Moto Z2 Play erhielt Gorilla Glass (3. Generation), das mit einer anständigen oleophoben Beschichtung überzogen ist, die den Test erfolgreich bestanden hat und garantiert vor Fingerabdrücken und Fettflecken schützt.
Unter dem Glas befindet sich ein Fingerabdruckscanner, der mit der One Button Nav-Taste (über die wir später sprechen werden) und einem Mikrofon verbunden ist. Der Scanner arbeitet schnell und genau, und durch langes Drücken wird der Gerätesperrmodus aktiviert. Die mittlere Taste unterstützt auch Gesten, mit denen Sie einfache Aktionen ausführen können, z. B. zum vorherigen Fenster zurückkehren oder zum Startbildschirm zurückkehren. Das soll nicht heißen, dass sich der Navigationsmodus als besonders praktisch herausgestellt hat (die Schaltfläche ist immer noch bescheiden groß), aber Testberichte besagen, dass die Verwendung der Funktion schnell erlernt werden kann, was einige Aufgaben beschleunigt.
An der Unterseite gibt es außerdem eine Typ-C-Ladebuchse und einen Standard-3,5-mm-Miniklinkeneingang.
Über dem Bildschirm befinden sich ein Bewegungssensor, eine Frontkamera mit Blitz und ein Lautsprecher. Auf der Oberseite befindet sich auch ein Fach, das 2 Nano-SIM-Karten und eine MicroSD-Karte unterstützt. Es gibt keine Hintergrundbeleuchtung, was für einige ein erheblicher Nachteil sein wird.
Der Moto Mods Connector-Kontaktblock befindet sich auf der Rückseite des Telefons. Daran werden die vom Benutzer gekauften Overlays angebracht.
Physische Tasten befinden sich auf der rechten Seite. Sie sind klein und ziemlich dünn. Die Tasten sprechen gut auf Druck an, sinken nicht ein. Die Lautstärkewippe ist in 2 Teile geteilt, und der Ein-/Ausschalter hat eine geriffelte Oberfläche, was ein Verwechseln und versehentliches Drücken ausschließt. Ziemlich gute Lösung.
Motorola hat das Smartphone mit einem Super AMOLED-Display mit Parametern von 68 × 121 mm und einer Diagonale von 5,5 Zoll ausgestattet. Auflösung 1920×1080, Punktdichte 401 ppi.
Die Helligkeit wird manuell oder durch automatische Einstellungen basierend auf einem Lichtsensor eingestellt. Das Display unterstützt bis zu zehn Klicks gleichzeitig.
Die Farbbalance ist recht gut, aber manchmal kann man ein leichtes Flimmern feststellen, wodurch die Augen merklich müde werden. Die schwarze Farbe ist gesättigt, aber die weiße Farbe wird ein wenig gelb.
AMOLED ist aufgrund seiner Farbübersättigung nicht für alle Menschen geeignet, daher haben die Entwickler eine Funktion hinzugefügt, die sie gedämpfter macht.
Der Bildschirm hat nicht die höchste Maximalhelligkeit, die Entspiegelung ist aber recht gut. Das Telefon ist sowohl in einem dunklen Raum als auch an einem sonnigen Tag im Freien angenehm zu bedienen.
Einige Bewertungen sagen, dass das Telefon für E-Book-Liebhaber nicht geeignet ist, da einige von ihnen deutlich müde Augen oder Schwindel beim Lesen für längere Zeit hatten.
Frontkamera Moto Z2 Play hat eine Matrix mit einer Auflösung von 5 Megapixeln, einer Pixelgröße von 1,4 Mikrometern. Blende f/2.2. Es gibt Unterstützung für Zeitlupenvideos.
Die Hauptkamera hat eine 12-Megapixel-Matrix, f/1.7-Blende. Es gibt auch einen Dual-LED-Blitz.
Im Allgemeinen sind die Bilder detailliert und hell. Mit den Kameraeinstellungen kann der Benutzer den Weißabgleich, den ISO-Wert und den manuellen Fokus anpassen.
Videoaufnahmen sind von hoher Qualität, ohne Rauschen und in guter Qualität. Auflösung 4k (30 fps) / 1080 (60 fps).
Der eingebaute Li-Ion-Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh hält bis zu 40 Stunden Telefonbetrieb bei durchschnittlicher Hintergrundbeleuchtung aus.
Der Akku hier ist wirklich gut, das Telefon kann problemlos zwei Tage ohne Aufladen auskommen, was ein hervorragendes Ergebnis ist. Bei konstanter Videowiedergabe bei höchster Helligkeit arbeitet das Gerät etwa 17 Stunden. Eine Stunde Spielen entlädt den Akku bei durchschnittlicher Bildschirmhelligkeit um etwa 8 %.
Das Kit wird mit einem TurboPower-Hochleistungsladegerät geliefert, das das Gerät in einer halben Stunde von 0 auf 50 Prozent aufladen kann.
Die vollständige Ladezeit des Akkus beträgt im Durchschnitt etwas weniger als anderthalb Stunden, es gibt Unterstützung für schnelles Laden des Akkus.
Die Gesprächsqualität im Gadget ist ausgezeichnet, der Gesprächspartner ist dank des hervorragenden Rauschunterdrückungssystems klar und deutlich zu hören.
WLAN und Bluetooth funktionieren einwandfrei. Separat stellen wir das Vorhandensein eines NFC-Moduls fest, das für ein modernes Telefon obligatorisch ist.
Qualcomm Snapdragon 626 (acht ARM Cortex-A53 Kerne, 2,2 GHz), Adreno 506 Grafikmodul (650 MHz). Mit dem Moto Z2 Play können Sie die neuesten Spiele spielen, ohne sich Gedanken über Leistung und Geschwindigkeit machen zu müssen.
Die Arbeit erfolgt ohne Einfrieren und Verlangsamung, das Wechseln zwischen Programmen ist schnell und stabil. In dieser Hinsicht steht Moto an der Seite beliebter Flaggschiffe und steht ihnen in der Leistung nicht nach.
Auch hier mit Memory, Bestellung abschließen. RAM 4 GB, ROM 64 GB, Micro-SD bis zu 2 TB – all Ihre Dateien und Dokumente passen in das Gadget.
Pure Android 7.1 Nougat hat eine schöne und einfache Oberfläche, Updates kommen regelmäßig, was den Schutz des Geräts garantiert.
Musikliebhaber werden vom Klang des Gadgets angenehm überrascht sein. Der Ton, sowohl aus dem Lautsprecher als auch aus den Kopfhörern, klingt voluminös, hell, der Dynamikbereich ist ziemlich breit, sodass Sie Ihre Lieblingstitel jederzeit und überall hören können.
Bässe, Mitten, Höhen – keine der Komponenten geht bei den Aufnahmen verloren, der Sound ist ziemlich gut ohne Knistern und Rauschen.
Unabhängig davon lohnt es sich, über die gekauften Moto Z2-Module zu sprechen. Jeder von ihnen ist einzigartig, sie alle verleihen dem Gadget neue "Superkräfte", jeder Benutzer kann wählen, was ihm gefällt. Obwohl der Preis für die Pads ziemlich hoch sein wird, ist es dennoch eine Überlegung wert, zumindest ein Paar davon zu kaufen, da sie wirklich ungewöhnlich und funktional sind.
Ein Modul, das bereit ist, ein Smartphone in einen hervorragenden tragbaren Lautsprecher mit sehr guter Klangqualität zu verwandeln. SoundBoost wird Musikliebhabern bis zu 10 Stunden ununterbrochener Arbeit gefallen. Die Benutzeroberfläche ermöglicht es Ihnen, die Klangeinstellungen mit dem Equalizer zu ändern. Das Overlay selbst ist stilvoll und angenehm für das Auge, und der Ständer ermöglicht es Ihnen, das Telefon bequem auf einer ebenen Fläche zu platzieren.
Ein Modul, das eine einfache, aber wichtige Funktion hat – es lässt das Telefon repräsentativer und teurer aussehen. Der Bezug präsentiert sich in verschiedenen Farben und Materialien (Kunststoff oder Edelholz).
Das Modul wird sowohl Anfänger als auch erfahrene Fotografie-Enthusiasten ansprechen und das Telefon in eine leistungsstarke Kamera verwandeln. Mit dem 10-fachen Zoom können Sie überall gestochen scharfe, detaillierte Aufnahmen machen. Auslöser, Blitz, Okular – alles wie bei einer echten Kamera.
Für Fans von Filmen und Fernsehsendungen hat Motorola ein wunderbares Geschenk in Form eines tragbaren Projektors gemacht. Die Idee ist super, man braucht auf Reisen keinen Laptop mehr, denn jetzt kann man das neuste Kino an der Wand schauen. Ein praktischer Ständer fixiert das Smartphone, sodass Sie ein Bild auf jede Oberfläche projizieren können. Die Auflösung ist 480p, aber das ist nicht so wichtig, das Bild wird immer noch ziemlich gut sein. Die Unschärfe wird mit dem Rad (auf der rechten Seite des Moduls) eingestellt.
Ein Aufpreis schadet nie! TurboPower hat eine Kapazität von 3490 mAh, sodass Sie Ihr Telefon bis zu 4 Tage lang nicht aufladen können. Das Modell verfügt über einen Lichtalarm und eine Typ-C-Buchse zum Aufladen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie auf einer langen Reise ohne Kommunikation bleiben, diese intelligente Tasche hilft Ihnen jederzeit weiter.
Ihr Gadget kann in eine hervorragende Spielkonsole verwandelt werden, die nicht nur einem erwachsenen Benutzer, sondern auch einem Kind gefallen wird. Es ist unbequem, auf dem Touchscreen zu spielen, aber das GamePad MOD löst dieses Problem in wenigen Minuten. Praktisches Kreuz, Knöpfe und Hebel ermöglichen es Ihnen, Ihr Lieblingsspiel zu genießen. Machen Sie sich keine Sorgen, dass das Spiel den Fall nicht unterstützt, dies steht außer Frage. Alle modernen Entwickler unterstützen diesen Spielmodus in ihren Produkten.
Jetzt können Sie im 360-Grad-Format fotografieren. Nehmen Sie Panoramabilder auf, alle Dateien werden auf Ihrem Smartphone gespeichert und erinnern Sie an die glücklichsten Momente Ihres Lebens.
Das Modul ermöglicht dem Telefon, den drahtlosen Lademodus zu unterstützen. Das Cover ist etwas größer ausgefallen als bei seinen Kollegen, hat aber ein schönes Design und wird Käufern generell nützen.
Was lässt sich über das neue Motorola sagen? Das Telefon erwies sich als sehr interessant, es wird sicherlich anspruchsvolle Benutzer ansprechen, da sein Modulsystem neu und einzigartig ist. Design, Zuverlässigkeit und Ergonomie - Lenovo und Motorola kümmern sich um die Benutzer, sodass Smartphones vielen modernen Flaggschiffen, die 2018 veröffentlicht wurden, in nichts nachstehen.
Dem Unternehmen ist es gelungen, ein Gerät herzustellen, das für fast jede Personengruppe geeignet ist. Gamer, Musikliebhaber, Hobbyfotografen, einfach Fans von allem Ausgefallenen – alle werden das Moto Z2 Play zu schätzen wissen und sich einen zuverlässigen Begleiter für viele Jahre verschaffen.
Und schließlich eine Vergleichstabelle der Parameter von Motorola Moto Z2 Play und Moto Z.
Moto Z2 spielen | Moto Z | |
---|---|---|
Anzeige | 5,5 Zoll, AMOLED, 1920 × 1080 Pixel, 401 ppi, kapazitiver Multitouch | 5,5 Zoll, AMOLED, 2560 × 1440 Pixel, 535 ppi, kapazitiver Multitouch |
Schutzglas | Corning Gorilla-Glas 3 | Corning-Gorilla-Glas 4 |
Zentralprozessor | Qualcomm Snapdragon 626 (Acht ARM Cortex-A53-Kerne, 2,2 GHz) | Qualcomm Snapdragon 820 (Dual-Kryo 2,2 GHz + Dual-Kryo 1,6 GHz) |
Grafikcontroller | Adreno 506, 650 MHz | Adreno 530, 624 MHz |
Rom | 3/4GB | 4GB |
Flash-Speicher | 32/64 GB | 32GB |
Speicherkartenunterstützung | Es gibt | Es gibt |
Anschlüsse | USB Typ-C, Mini-Klinke 3,5 mm | USB-Typ-C |
SIM-Karten | Zwei Nano-SIMs | Zwei Nano-SIMs |
Mobilfunk 2G | GSM 850/900/1800/1900 MHz CDMA 800, 1900 | GSM 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz |
Mobilfunk 3G | HSDPA 850/900/1700/1900/2100 MHz | UMTS/HSPA+ 850/900/1700/1900/2100 MHz |
Mobilfunk 4G | LTE-Kat. 7 (300/150 Mbps): Bänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 20, 25, 26, 28, 29, 30, 38, 41, 66 | LTE-Kat. 9 (bis zu 450 Mbit/s): Bänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 17, 19, 20, 28 |
W-lan | 802.11a/b/g/n/ac | 802.11a/b/g/n/ac |
Bluetooth | 4.2 | 4.1 |
NFC | Es gibt | Es gibt |
Navigation | GPS, A-GPS, GLONASS (BeiDou und Galileo vom Chipsatz implementiert, aber nicht angekündigt) | GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou |
Sensoren | Licht, Nähe, Beschleunigungsmesser/Gyroskop, Magnetometer (digitaler Kompass), Ultraschall | Beleuchtung, Nähe, Beschleunigungsmesser/Gyroskop, Magnetometer (digitaler Kompass) |
Der Fingerabdruckscanner | Es gibt | Es gibt |
Hauptkamera | 12 MP, ƒ/1.7, Hybrid-Autofokus, Dual-LED-Blitz, 4K-Videoaufnahme | 13 MP, ƒ/1.8, Kontrast-Autofokus mit Laserbeleuchtung, LED-Blitz |
Vordere Kamera | 4 MP, Fixfokus, Blitz | 5 MP, Fixfokus, Blitz |
Essen | Fest verbauter Akku: 11,4 Wh (3000 mAh, 3,8 V) | Fest verbauter 9,88-Wh-Akku (2600 mAh, 3,8 V) |
Die Größe | 156,2 × 76,2 × 5,99 mm | 155,3 × 75,3 × 5,19 mm |
Gewicht | 145 Gramm | 136 Gramm |
Rumpfschutz | Spritzschutz | Spritzschutz |
Operationssystem | Android 7.1.1 Nougat | Android 6.0 Marshmallow |
Derzeitiger Preis | 34.990 Rubel (für Version 4/64 GB) | 40 000 Rubel |