Einer der besten Technologiehersteller, Motorola, hat das lang erwartete Budget-Smartphone Moto E6s Plus herausgebracht, ein beliebtes Modell, das es geschafft hat, in die Bewertung der hochwertigen und erschwinglichen Geräte einzusteigen. Die Neuheit verfügt über leistungsstarke Funktionen, darunter mehr RAM und internen Speicher. Es ist ein Budget-Smartphone und der Nachfolger der Moto-E5-Serie. Das neue Modell mit dem Namen Motorola E6 Plus wurde Anfang dieses Jahres auf der IFA 2019 vorgestellt und bietet eine erschwingliche, zuverlässige Alternative für Benutzer.
Inhalt
Lieferset | Fall; Garantiekarte; Kabel zum Anschluss an einen PC; Ladegerät (Kabellänge 1 Meter); Anweisung. |
Herstellungsland | China |
Maße | 155,6 x 73,1 x 8,6 mm (6,13 x 2,88 x 0,34 Zoll) |
Das Gewicht | 149,7g |
Material | Frontglas, Kunststoffgehäuse |
SIM | Dual-SIM |
Wasserbeständigkeit | Spritzwassergeschützt |
Die Größe | 6,1 Zoll |
Genehmigung | 720 x 1560 Pixel |
Batterietyp | Li-Po-Akku 3000 mAh |
Kabellose Ladefunktion | Nein |
schnelles Aufladen | Nein |
Sensoren | Fingerabdruckscanner (hinten); Beschleunigungsmesser; Näherungssensor; |
Chipsatz | Mediatek MT6762 Helio P22 (12nm) |
OP | 2/4GB |
Speichergröße | 32/64GB |
Kartenschlitz | microSD, bis zu 512 GB (verwendet gemeinsam genutzten SIM-Steckplatz) |
Operationssystem | Android 9 |
Kamera | Rückkamera 13MP, f/2.0, 1/3.1", 1.12µm; Frontkamera 8MP, f/2.0, 1.12µm; |
Video | 1080p@30fps |
Kopfhöreranschluss | 3,5 mm |
USB | Micro-USB 2.0 |
Bluetooth | 4.2, A2DP, LE |
Geographisches Positionierungs System | Ja, mit A-GPS, GLONASS, GALILEO |
Radio | Es gibt |
Das Moto E6 Plus ist mit zwei Kameras ausgestattet. Beinhaltet eine 13-Megapixel-Autofokus-Hauptkamera mit LED-Blitz und eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera.
13 MP mit f/2.0-Blende, 1,12-Mikrometer-Pixel und gutem Fokus, wodurch es ideal für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ist und eine gute Schärfe liefert. Das Telefon verfügt über einen 2-Megapixel-Tiefensensor. Auf der Vorderseite befindet sich eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera mit f/2.0-Blende und 1,12 Mikron Pixelgröße.
Fotofunktion:
Die Kamera zeigt bei Tageslicht eine gute Leistung, aber wie bei den meisten preisgünstigen Telefonen lässt die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen zu wünschen übrig.
Wie macht das Handy Bilder?
Wie er nachts fotografiert, ein Beispielfoto:
Das Moto E6 Plus verfügt über eine Google Lens-Integration. Dies ist ein künstliches Intelligenzsystem, das QR-Codes, Geschäfte, Tiere und Barcodes erkennen kann.Was kann das Programm den Benutzern noch bieten? Scannen und Übersetzen von Text, intelligente Textsuche, Suche nach Kleidung und Dekoration Das Programm kann eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken herstellen. Sie müssen das Telefon nur auf ein beliebiges Objekt richten, und das Smartphone erkennt, was es ist.
An das Telefon angeschlossen ist ein 3000-mAh-Akku mit 10-W-Ladeunterstützung. Bei aktiver Nutzung kann das Gerät bis zu 10 Stunden ohne Aufladen arbeiten. Motorola bewirbt außerdem eine Autonomie von 1,5 Tagen im Standby-Modus. Der austauschbare Akku ist ein Vorteil für Benutzer, die Wert auf Komfort und Wartungsfreundlichkeit legen. Unter dem Akku befindet sich ein Nano-SIM-Slot. Interessanterweise verfügt das Telefon über separate Nano-SIM-, Micro-SIM- und MicroSD-Steckplätze.
Das Telefon ist mit 2 oder 4 GB RAM ausgestattet, die mit 32 oder 64 GB internem Speicher kombiniert werden können, der mit microSD-Speicherkarten auf bis zu 512 GB erweitert werden kann.
Das Smartphone ist mit einem Fingerabdruckscanner und Face ID ausgestattet. Auf der Rückseite des Telefons befindet sich ein Fingerabdruckscanner. Arbeitet genau und relativ schnell. Es kann verwendet werden, um das Gadget zu entsperren, ohne zuerst den Netzschalter zu drücken. Face ID (Gesichtserkennung) entsperrt das Smartphone, indem es das Gesicht des Benutzers mit einem im Telefonspeicher gespeicherten Bild vergleicht.
Das Telefon läuft auf Android 9 Pie. Motorola muss noch bestätigen, ob das erschwingliche Telefon auf Android 10 aktualisiert wird oder nicht.
Als Chip kommt im Moto E 6 Plus ein MediaTek Helio P22 zum Einsatz. Es verfügt über einen mit 2 GHz getakteten Octa-Core-Prozessor, der durchaus in der Lage ist, alltägliche Routineaufgaben zu bewältigen. Die PowerVR GE 8320 GPU eignet sich für Spiele, die nicht sehr schnell sind.Diese Chips sind in der Regel für kleinere Workloads ausgelegt, und die Verwendung von Grafiken auf der leichtgewichtigen Android-Oberfläche beweist, dass die richtige Kombination aus Software und Hardware für Geschwindigkeit und Flüssigkeit bei den meisten Aufgaben sorgen kann. Funktionieren "schwere" Spiele auf dem Telefon? Natürlich nicht, und auch nicht alle Bewegungen durch das Betriebssystem werden flüssig sein. Der Benutzer wird jedoch während des normalen Gebrauchs keine starke Verzögerung erfahren. Multitasking ist schnelles Umschalten, Anwendungen starten zeitnah. Das Moto E 6 Plus bewältigt die meisten Aufgaben problemlos, z. B. Surfen im Internet, Videostreaming und Posten in sozialen Medien.
Das Moto E 6 Plus ist eine großartige Option für diejenigen, die neben großartigen Funktionen auch ein günstiges Produkt suchen. Die Abmessungen betragen 155,6 x 73,1 x 8,6 mm und das Gewicht 149,7 g.Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist sehr gut verarbeitet. Das geschwungene Design der Rückseite macht die Verwendung des Geräts so komfortabel wie möglich. Die Frontplatte besteht aus Gorilla-Glas und ist mit einer wasserdichten n2 p2i-Beschichtung versehen. Die fortschrittliche Nanobeschichtungstechnologie schafft eine wasserabweisende Barriere, die Ihr Telefon vor mäßiger Wassereinwirkung wie Spritzern oder Nieselregen schützt. Es ist nicht dafür ausgelegt, in Wasser getaucht zu werden. Bei der Ankündigung sprach der Hersteller von der guten Sichtbarkeit des Bildes bei hellem Sonnenlicht.
Das Telefon hat einen bemerkenswert schlanken Rahmen um seinen 6,1-Zoll-Bildschirm. Das Display bietet eine 720 x 1560 HD+ Auflösung und eine Waterdrop-Notch. Das Panel ist auch mit IPS-LCD ausgestattet und eignet sich hervorragend zum Ansehen von Filmen. Das Seitenverhältnis des Geräts beträgt 19,5: 9. Die gesamte Bildschirmfläche beträgt mehr als 80 %.Auf der Vorderseite kommt Glas zum Einsatz, während die Rückseite aus Kunststoff besteht. Auf der rechten Seite befinden sich die Lautstärkewippe und der Einschaltknopf, und auf der Rückseite befindet sich das Dual-Kamera-Setup. Das Telefon verwendet ein IPS-LCD-Panel.
Zu den Konnektivitätsoptionen des Moto E6 Plus gehören 4G LTE, Bluetooth 4.2, Wi-Fi, GPS, A-GPS, GLONASS, Galileo und ein Micro-USB-Anschluss zum Aufladen und zur Datenübertragung. Ausgestattet mit einem Fingerabdrucksensor zur Authentifizierung. Darüber hinaus verfügt es über einen Näherungssensor, einen Beschleunigungssensor und einen Umgebungslichtsensor. Das Telefon verfügt über separate Nano-SIM-, Micro-SIM- und MicroSD-Steckplätze.
Die Gesprächsqualität ist bei diesem Modell recht gut. Benutzer werden keine Probleme mit Signal oder Empfang haben, aber ein Lautsprecher, der gleichzeitig als Freisprecheinrichtung dient, könnte sicherlich ein paar Dezibel mehr Leistung vertragen – sowohl bei normalen als auch bei lauten Gesprächen.
Das Telefon wird in zwei Farben erhältlich sein: Graphit poliert und Kirsche hell. Wie viel es kostet? Wo lohnt es sich einzukaufen? Das Telefon wird ab Oktober 2019 für 155 US-Dollar für die Versionen mit 2 GB RAM + 32 GB Speicher und 177 Versionen mit 4 GB + 64 GB erhältlich sein.
Motorola hat einen systemweiten Dolby-Audio-Equalizer integriert, der im Intelligent Auto-Modus ziemlich gut funktioniert. Es beeinflusst nicht nur die Qualität erheblich, sondern erhöht sogar leicht die Lautstärke. Das Telefon ist mit einem Lautsprecher an der Oberseite des Smartphones und 2 Mikrofonen ausgestattet. Die Klarheit ist nicht perfekt, aber immer noch überdurchschnittlich. Die Tonqualität lässt sehr zu wünschen übrig. Die Möglichkeit, Musik ohne Kopfhörer zu hören, wird Musikliebhabern nicht gefallen. Eine zu leise Klang- und Wiedergabequalität ist einer der Schwachpunkte dieses Modells.Die einzige Option ist der Kauf eines hochwertigen Headsets. Nach Angaben von Benutzern liefern Standard-Moto-Kopfhörer keinen ordnungsgemäßen normalen Klang. Der Stecker, der sich an der Oberseite des Smartphones befindet, hat eine Größe von 3,5 mm.
Aufnahmespitzen bei 1080p. Videos zeichnet das Moto E6 Plus mit weitgehend akkurater, wenn auch leicht anämischer Farbwiedergabe und durchschnittlicher Detailqualität auf. Wie bei der Fotografie ist es beim Aufnehmen von Videos etwas schwierig, hell erleuchtete Szenen sowie Szenen mit dunkleren Bereichen zu belichten, was zu stumpferen Farben führt.
Motorola bietet eine einjährige Standardgarantie, die vor Herstellungsfehlern schützt.
Das Moto E6 Plus hat sowohl positive als auch negative Eigenschaften, worauf sollten Sie bei diesem Modell achten?
Leider gibt es keine Erfahrungsberichte im Internet, da das Gerät noch nicht in den Verkauf gegangen ist. Voraussichtlicher Zeitpunkt ist Oktober 2019.
Wie wählt man ein gutes Smartphone aus? Ist das E6 Plus den Fokus wert? Der Hersteller beschreibt das Gerät als nettes Low-End-Telefon im mittleren Preissegment mit solider Leistung, einfacher Software und anderthalb Tagen Akkulaufzeit. Hat sich der Kauf gelohnt? Oder welches ist besser zu kaufen? Auswahlkriterien hängen von Geschmack und finanziellen Möglichkeiten ab. Für Anrufe, Kommunikation in sozialen Netzwerken ist dies eine gute Option, für aktive Spiele und Fotografieren ist das Gadget nicht die am besten geeignete Lösung.