Inhalt

  1. Brief Information
  2. Design und Ergonomie
  3. Anzeige
  4. Hardware und Leistung
  5. Kamera
  6. Kommunikation und Kommunikation
  7. Klang
  8. Vorteile und Nachteile
  9. Fazit

Smartphone LG W30 Pro: Überprüfung des ersten Budget-Mitarbeiters mit einzigartigem Design

Smartphone LG W30 Pro: Überprüfung des ersten Budget-Mitarbeiters mit einzigartigem Design

Unter den Mobilgeräten des südkoreanischen Unternehmens LG ist ein neuer Zweig von Smartphones aufgetaucht - die W-Serie Zum ersten Mal in der Geschichte des Herstellers sind Telefone mit anständigen Parametern zu relativ niedrigen Kosten erschienen. Die Linie umfasste zunächst den W10, W30 und W30 Pro. Letzteres wird in diesem Artikel besprochen. Alle Details unten.

Brief Information

Schließlich sorgten Vertreter von LG dafür, dass ein leistungsstarkes, produktives und funktionsreiches Smartphone nicht teuer sein muss. Das LG W30 Pro ist das erste Budget-Smartphone des Herstellers, das mit drei Hauptkameramodulen und beeindruckender Hardware ausgestattet ist.Der zentrale Prozessor ist Snapdragon 632, 4 GB RAM - ein solches System reicht aus, um die anspruchsvollsten Anwendungen zu unterstützen. Der Bildschirm des Geräts ist beachtlich, die Diagonale beträgt 6,21 Zoll und die Auflösung beträgt 720 x 1520. Das Verhältnis von Auflösung und Bildschirm erweckt nicht sonderlich Vertrauen, doch das Smartphone überrascht mit einer gut gestalteten Matrix. Im Allgemeinen ist das LG W30 Pro im Vergleich zu früheren Geräten des Herstellers ein ernstzunehmendes Gerät.

Technische Eigenschaften

OptionenEigenschaften
Diagonale anzeigen6,21 Zoll
Bildschirmauflösung720 x 1520
Seitenverhältnis19:9
ChipsatzQualcomm Snapdragon 632
GrafikkarteAdreno 506
Rom4GB
Eingebauter Speicher64GB
microSD256GB
Hauptkamera12MP/8MP/5MP
Vordere Kamera16MP
Maße177,7 x 76,9 x 8,3 mm
Das Gewicht172 Gramm
VeröffentlichungsdatumJuli 2019
Farbeschwarz, blau, grün, rosa
Preis11 000 Rubel

Design und Ergonomie

Die Optik des Gerätes verdient höchstes Lob. Die Designer gingen das Thema sorgfältig an und schufen ein prächtiges Gehäuse, das mit einprägsamen Farbtönen bemalt ist. Die Farbpalette umfasst Dunkelgrün, Schwarz, Pink und Blau. Das Material war hochfester Kunststoff, der die hintere Abdeckung und die Endflächen bedeckt. Die Abmessungen des Smartphones sind beeindruckend: Länge 177,7 mm, Breite 76,9 mm, Dicke 8,3 mm, aber dank der abgerundeten Ecken des Designs liegt das Gadget gut in der Hand. Das Gewicht des Produkts beträgt 172 Gramm. An der Verarbeitung gibt es nichts zu bemängeln, das Kunststoffgehäuse verbiegt oder knarrt bei mäßigem Druck nicht. Der Einschaltknopf und der Lautstärkeregler, die etwas instabil in ihrem Sitz sind, können defekt erscheinen.Allerdings zerstreuen sich Zweifel schnell, wenn Sie eine Silikonhülle verwenden.

Hinsichtlich der Platzierung von Bedienelementen gibt es keine Neuerungen. Auf der Rückseite befinden sich ein dreifaches Hauptkameramodul, ein LED-Blitz, ein Fingerabdruckscanner und das Logo des Herstellers befindet sich unten. Auf der Vorderseite, genau in der Mitte der Oberkante, befindet sich eine Frontkameralinse. Das Kinn und die Augenbraue nehmen praktisch keinen Platz auf der Platte ein. Auf der rechten Seite befinden sich die Steuertasten, auf der linken Seite ein Steckplatz für zwei Nano-SIM-Karten und ein Steckplatz für microSD. Der obere Teil trägt eine 3,5-mm-Audiobuchse, einen Benachrichtigungssensor und ein Mikrofon, und am unteren Rand befinden sich ein Micro-USB-Anschluss und der Hauptlautsprecher.

Anzeige

Was den Bildschirm des LG W30 Pro betrifft, gibt es eine zweideutige Meinung. Die Diagonale des Produkts beträgt 6,21 Zoll, das Seitenverhältnis 19:9 und die Auflösung 720 x 1520. Ein solcher Indikator macht nicht gerade vertrauenserweckend, und berücksichtigt man zusätzlich die Pixeldichte (271 ppi), wird deutlich, dass dieses Display in die Niedrigpreisklasse gehört. Die Situation wird jedoch durch eine hochwertige Matrix gerettet, die mit IPS-LCD-Technologie entwickelt wurde. Trotz des geringen Dichtewertes ist das Bild absolut nicht körnig und strahlt eine natürliche Farbwiedergabe aus. Die Blickwinkel im Display sind groß, die Helligkeit hoch, sodass das Smartphone auch bei starker Sonneneinstrahlung bedenkenlos genutzt werden kann. Nutzt man das Gerät nachts als E-Book, dann ermüden die Augen praktisch nicht, denn in den Systemeinstellungen gibt es eine sanfte Bildanpassung. Während der Farbbalance-Anpassung werden Blaustiche reduziert, was zu einer verbesserten Bildwahrnehmung beiträgt.

Hardware und Leistung

Das LG W30 Pro ist mit einem Mittelklasse-Chipsatz ausgestattet - Qualcomm Snapdragon 632. Dieser Kern wird von einem Quad-Core-Prozessor Kryo 250 Gold mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz und einem Quad-Core-Prozessor Kryo 250 Silver mit einer Frequenz von angetrieben 1,8 GHz. Der Chipsatz wurde in Übereinstimmung mit der 14-nm-Prozesstechnologie hergestellt, die das System der künstlichen Intelligenz unterstützt. Das Smartphone verfügt über 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher. Es gibt Unterstützung für microSD bis zu 256 GB. Der Grafikbeschleuniger ist der Adreno 506-Prozessor, der Spieleoptimierungsanwendungen unterstützt. Die Zusammenarbeit des Systems bewältigt die alltäglichen Aufgaben ruhig und zieht die anspruchsvollsten Spiele mäßig. Gaming-Giganten wie „PUBG“, „World of Tanks Blitz“, „Asphalt 9 Legends“ und „NBA live“ arbeiten bei mittleren Einstellungen mit einer stabilen Frequenz von 30 fps. Für ein preisgünstiges Gerät macht das LG W30 Pro Fortschritte bei der Hardwareleistung und -funktionalität.

Das Betriebssystem des Smartphones ist Android 9 Pie, das mit einer standardmäßigen, sauberen Hülle bedeckt ist. Die Verwaltung aller Dienste erfolgt schnell, Systemanwendungen funktionieren fehlerfrei, Störungen und Friesen werden nicht beobachtet.

Autonomie

Es gibt keine Probleme mit der Autonomie des Telefons, die Akkukapazität beträgt 4000 mAh. Angesichts der Bildschirmauflösung und des CPU-Energieverbrauchs ist der Akkuverbrauch mehr als ausreichend für mehrere Tage geschäftiges, ununterbrochenes Arbeiten. Leider gibt es kein kabelloses Laden, aber die Unterstützung für schnelles Aufladen von Energie gilt als netter Bonus. Dieser Vorgang dauert 1 Stunde und 30 Minuten.

Smartphone LG W30 Pro

Kamera

Das Gerät verfügt über eine dreimodulare Rückfahrkamera mittlerer Qualität. Der Hauptsensor hat 12 MP und ist auf f/2.0 begrenzt, der zweite Sensor gilt als Weitwinkel und hat 8 MP, und der dritte fungiert als Tiefensensor und hat 5 MP. Die Bilder sind zweifelhaft - relativ hell, mäßig kontrastreich, Details fehlen leicht. Generell entspricht die Qualität der Fotos dem Preissegment des Gerätes.

Auch die Frontkamera glänzt nicht wirklich, 16 MP und f/1.8 Blende reichen völlig aus, um gute Porträtaufnahmen zu machen.

Kommunikation und Kommunikation

In Sachen Kommunikationsausstattung wird Sie das Smartphone nicht überraschen. Es gibt ein Einweg-WLAN-Modul und Bluetooth mit einer Datenübertragungsrate von 4,2 Mbit / s. In Bezug auf die Navigationsfunktionen werden A-GPS und GLONASS unterstützt, der Kaltstart der Verbindung mit dem Satelliten beträgt 5 Sekunden. Ein NFC-Modul gibt es nicht, Freunde des kontaktlosen Bezahlens sollten das Gerät also umgehen. Die Datenübertragungsrate zwischen einem Computer und einem mobilen Gerät über einen USB 2.0-Anschluss beträgt 21 MB/s.

Klang

Das LG W30 Pro Soundsystem unterscheidet sich von vielen Budget-Smartphones durch einen hochwertigen Audiochip, dank dem der Benutzer gerne Musik über Kopfhörer hört. Es scheint, dass ein Stereolautsprecher die gleiche Qualität erhalten sollte, aber die Entwickler haben daran gespart. Der Ton im Hauptlautsprecher ist einfach schrecklich - ständige Verzerrung, mangelnde Lautstärke und geringe Lautstärke. Es lohnt sich, diese Seite nur zu verwenden, wenn Sie Filme und Videos ansehen.

Der Lautsprecher für Gespräche ist perfekt gestaltet, der Klang ist klar, die Lautstärke hoch, der Gesprächspartner wird gut gehört.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • Dreifaches Hauptkameramodul;
  • Moderate Systemleistung;
  • Sauberes Betriebssystem;
  • Schnelle Bedienung des Fingerabdrucksensors;
  • Atemberaubendes Design und einzigartige Farben;
  • Hochwertiges Mikrofon und Ohrhörer;
  • Unterstützung für anspruchsvolle Spiele;
  • Großer Bildschirm;
  • Bequem und ergonomisch;
  • Bulk-Batterie;
  • Große Betrachtungswinkel;
  • Hohe Helligkeit und Kontrast des Bildschirms.
Mängel:
  • Schlechte Bildqualität;
  • Schlechte Tonqualität im Hauptlautsprecher;
  • Pixeldichte mit niedriger Auflösung;
  • Mangel an NFC;
  • Keine Unterstützung für kabelloses Laden;
  • Kleine Menge an eingebautem Speicher.

Fazit

Campaign LG hat ein gutes Smartphone mit anständigen Funktionen und niedrigen Kosten herausgebracht. Wenn Sie das W30 Pro mit ähnlichen Geräten im gleichen Preissegment vergleichen, ist es besser, auf Xiaomi Redmi 7 zu achten. Der chinesische Budgetmitarbeiter kann ähnliche Eigenschaften aufweisen und bietet zusätzlich einen langlebigen Schutz aus Corning Gorilla Glass 5 Glas, eine leistungsfähigere Kamera und kabelloses Laden. Ein kleines Minus ist ein dunkleres Design. Seine Kosten liegen innerhalb von 8 Tausend Rubel. In unserem Fall erhält der Benutzer für 11.000 Rubel ein Gerät mit einzigartigem Design, einem großen Display, einem stabilen Prozessor und einem guten Audiochip. Für Liebhaber der Gaming-Branche gibt es einen netten Bonus – das Smartphone unterstützt die meisten schwergewichtigen Spiele. Schön ist auch, dass das Betriebssystem auf einer leichten Hülle funktioniert und alle täglichen Aufgaben stabil erledigt. Der Akku im Gerät ist geräumig, seine Arbeit reicht für mehrere Tage. Natürlich gibt es auch Nachteile: eine schwache Kamera, das Fehlen von Schnellladen und NFC, die Qualität des Stereolautsprechers.Trotz der Mängel wird das Gerät dringend zum Kauf empfohlen für Benutzer, die ein günstiges und leistungsfähiges Smartphone suchen.

 

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport