Inhalt

  1. [box type="note" style="rounded"]LG G6 64 GB[/box]
  2. [box type="note" style="rounded"]LG Q6+ Smartphone[/box]
  3. Fazit

Smartphone LG G6 64GB und Q6+: Vor- und Nachteile

Smartphone LG G6 64GB und Q6+: Vor- und Nachteile

In diesem Artikel können Sie zwischen den Smartphones LG G6 64GB und Q6 + über die Vor- und Nachteile sowie die Hauptmerkmale wählen, die wir im Folgenden beschreiben werden.

Smartphone LG G6 64 GB

Das Top-Gadget von LG Electronics, das ein absolutes Novum darstellt, denn das Highlight dieses Smartphones sind die ungewöhnlichen 18:9-Bildschirmproportionen. Dieses nicht standardmäßige Experiment mit dem Seitenverhältnis des Displays stieß auf viel positives Feedback, und das Flaggschiff-Smartphone-Modell gewann an Popularität. Welche weiteren Vorteile hat das LG G6? Im Allgemeinen können wir sagen, dass dies in Bezug auf seine Eigenschaften ein absolut zuverlässiges modernes Gerät ist, das nicht mit einer Masse unnötiger und umständlicher Funktionen überladen ist. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist die Hardwareplattform Qualcomm Snapdragon 821 sowie ein ernsthafter Schutz vor Staub und Wasser. Darüber hinaus unterstützt das Gerät Dolby Vision und HDR 10. Um das Smartphone jedoch vollständig präsentieren zu können, lohnt es sich, alle Eigenschaften und Funktionen im Detail zu betrachten.

Allgemeine Spezifikationen LG G6 64 GB

Speicher, Prozessor, Leistung

  • Prozessor - Quad-Core Qualcomm Snapdragon 821 MSM 8996 Pro, getaktet mit 2350 MHz;
  • Videoprozessor - Adreno 530;
  • Eingebauter Speicher - 64 GB;
  • Die Menge an RAM - 4 GB;
  • Speicherkartenunterstützung - microSD bis zu 2 TB (Steckplatz kombiniert mit einer SIM-Karte);
  • Unterstützung für zwei Nano-SIM-Karten;
  • Der Akku ist nicht entfernbar, mit einer Kapazität von 3300 mAh, mit Qualcomm Quick Charge 3.0-Schnellladung;
  • Betriebssystem - Android 7.0 Nougat, UX 6.0.

Bildschirm

  • Der Bildschirmtyp ist ein 5,7-Zoll-IPS-Farbdisplay.
  • Sensor - kapazitiv, Multi-Touch;
  • Bildschirmauflösung - 2880 x 1440 (565 Pixel pro Zoll);
  • Die Bildschirmabdeckung ist Gorilla Glass 3.

Kommunikation und Multimedia

  • Netze – GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A Cat. 12;
  • Unterstützung für LTE-Bänder - FDD: 1800, 2600, 800 MHz und TDD: 2600, 2300 MHz;
  • Schnittstellen - Wi-Fi 802.11ac, Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.2 A2DP, USB, NFC;
  • Navigation - GLONASS, GPS, BeiDou, A-GPS-System DLNA-Unterstützung;
  • Hauptkamera (hinten) - Dual 13/13 MP, Autofokus und optische Stabilisierung, hinterer LED-Blitz;
  • Frontkamera - 5 MP;
  • Die maximale Videoauflösung beträgt 3840×2160;
  • Audio – Unterstützt MP3, AAC, WAV, WMA, UKW-Radio, 3,5-mm-Kopfhörerbuchse.

zusätzliche Merkmale

  • Eingebaute Licht- und Näherungssensoren;
  • Schrittdetektor;
  • Gyroskop;
  • Kompass;
  • Fingerabdruck-Scanner;
  • Lichtanzeige von Ereignissen;
  • Abmessungen - 149 x 72 x 7,9 mm, Gewicht - 163 g.

Gerätepaket

  • PC-Verbindungskabel;
  • Ladegerät;
  • NFC-Tags;
  • Spezialwerkzeug zum Entfernen der SIM-Karte;
  • Kabelgebundenes Stereo-Headset.

"Füllung" und Leistung

Ein ziemlich leistungsstarker Qualcomm Snapdragon 821-Prozessor, der 4 Kerne mit einer Frequenz von 2350 MHz umfasst, ist die Hardwareplattform des LG G6-Smartphones. Die Grafikverarbeitung erfolgt dank des Videoprozessors Adreno 530. Die Speicherkapazität beträgt 4 GB RAM und 64 GB integrierter Speicher, während der Speicher mit der vom Gerät unterstützten microSD erweitert werden kann. Die Speicherkarte ist in einem der SIM-Kartensteckplätze installiert. Hybrid-SIM-Steckplatz - Fügt zwei Nano-SIMs oder eine SIM- und eine Speicherkarte ein.

Der fest verbaute Akku hat eine Kapazität von 3300 mAh, zusätzlich gibt es eine Schnellladefunktion. Das Gerät hat keine große Autonomie, es muss aufgrund des Vorhandenseins eines hellen Bildschirms mit hoher Auflösung ziemlich oft aufgeladen werden. Bei durchschnittlicher Nutzungsintensität muss das LG G6 etwa 12 Stunden lang nicht aufgeladen werden, mit einem Energiesparmodus kann das Gerät mehr als anderthalb Tage ohne Aufladen arbeiten. Das Ansehen von Videos im FullHD-Format ist bei voller Helligkeit des Displays 9 Stunden lang ununterbrochen möglich. Handyspiele leeren den Akku viel schneller – in nur 4 Stunden.

Software LG G6 - Betriebssystem Android 7.0 (Version Nougat).

Vorteile:
  • Geschwindigkeit;
  • Schnellladung;
  • die Batterie hält eine Ladung für eine lange Zeit;
  • große Menge an internem Speicher;
  • Prozessor-Kühlsystem;
  • Unterstützung für aktive Spiele.
Mängel:
  • kombinierter Steckplatz für SIM-Karte und microSD.

Gerätedesign

Äußerlich hat das Gerät ein ruhiges, ansprechendes Design ohne Schnickschnack. Die Gehäusematerialien des Smartphones dieses Modells sind Metall, Glas und das völlige Fehlen von Kunststoff. Die Vorder- und Rückseite bestehen aus Spezialglas – Gorilla Glass 3 (für das Display) und Gorilla Glass 5 (für die hintere Abdeckung). Ein Merkmal dieser Art von Glas ist seine Festigkeit, Beständigkeit gegen Beschädigungen und Kratzer sowie das Fehlen vieler Blendungen. Die Schutzfolie haftet gut auf solchem ​​Glas und Fingerabdrücke sind weniger wahrscheinlich als auf gewöhnlichem Glas.

Das Smartphone hat auch eine praktische und attraktive Form - die flache Vorderseite hat keine schräge Kante, die Rückseite hingegen hat Abschrägungen, mit denen Sie das Gerät leicht von einer ebenen Fläche abheben können. Die nicht standardmäßige Bildschirmgröße streckt das Smartphone in die Höhe, macht es schmal, während das Gerät bequem in der Hand zu halten ist, obwohl es erwähnenswert ist, dass Metall und Glas das Gerät rutschig machen. Und diese Tatsache führt dazu, dass ein weiterer Vorteil dieses Smartphones zum Ausdruck kommt - sein Gehäuse hat einen ernsthaften Staubschutz und hat auch keine Angst davor, 30 Minuten lang vollständig in Wasser (eineinhalb Meter) eingetaucht zu werden.Tatsache ist, dass das LG G6 für raue Arbeitsbedingungen ausgelegt ist, getestet wurde (das Gerät wurde beispielsweise 26 Mal aus einer Höhe von etwa 1,2 Metern auf Sperrholz fallen gelassen und nicht beschädigt) und ein Zertifikat nach Militärstandard erhalten hat -MIL-STD-810G .

Die Lautstärketasten befinden sich auf der linken Seite, der Netzschalter, kombiniert mit einem Fingerabdruckscanner, befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Alle Knöpfe sind aus Metall, was die Bedienbarkeit des Gerätes erhöht. Die Bedienelemente sowie die Kamera sind mit Glas abgedeckt und stehen nicht hervor.

Es gibt drei Design-Farboptionen mit leuchtenden Namen – Icy Platinum, Cosmic Black und Mystic White, jeweils für Grau, Schwarz und Weiß.

Vorteile:
  • die Fähigkeit, mit einer Hand zu steuern;
  • Ergonomie;
  • Körperkraft;
  • nettes Design;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • Sturzfestigkeit.
Mängel:
  • nicht erkannt.

Bildschirmspezifikationen

Bei einem Seitenverhältnis von 18:9 löst das Smartphone mit 2880x1440 (565 ppi) auf. Neben seiner ungewöhnlichen Auflösung verfügt das Display über eine IPS-Matrix und einen möglichst schmalen Rahmen, was dem Erscheinungsbild des Geräts Frische und Neuheit verleiht. Bemerkenswert ist auch, dass durch die große Auflösung mehr Text auf den Bildschirm passt.

Eine hohe Maximalhelligkeit weist auf eine gute Lesbarkeit auch bei Sonnenlicht hin, was auch durch eine Beschichtung mit antireflektierenden und oleophoben (fettabweisenden) Eigenschaften erleichtert wird.

Praktisch ist auch, dass die Helligkeit des Bildschirms einfach an die individuellen Vorlieben des Benutzers angepasst werden kann, Sie können auch die automatische Einstellung verwenden, die auf den Messwerten des Lichtsensors basiert.Ein weiteres nettes Feature des LG G6-Bildschirms ist, dass das Display auch beim Ausschalten die Uhrzeit, das Datum und wichtige Ereignisse anzeigt.

Im Allgemeinen ist der Bildschirm von ziemlich hoher Qualität, unterstützt Dolby Vision, HDR 10-Modi, zeigt ein sattes, ziemlich kontrastreiches Bild und der Multitouch-Sensor nimmt zehn Berührungen gleichzeitig wahr.

Vorteile:
  • angenehme Bildschirmhelligkeit;
  • Augenschutzsystem gegen Ermüdung;
  • Weitwinkelkamera.
Mängel:
  • die Qualität der Farbwiedergabe ist durchschnittlich;
  • Wenn das Außenglas beschädigt ist, muss der Bildschirm komplett ausgetauscht werden (Reparatur ist teurer).

Verbindung

Dieses Smartphone-Modell unterstützt die LTE Advanced-Technologie sowie die wichtigsten LTE-Bänder - FDD (1800, 2600, 800 MHz) und TDD (2600, 2300 MHz). Es gibt auch Unterstützung für Wi-Fi, Bluetooth, GLONASS, GPS, A-GPS-Navigationssysteme und das chinesische Beidou-System. Das Gerät ist mit einem eingebauten Kompass ausgestattet.

Beim Telefonieren unterstützt das Gerät Smart Dial - beim Wählen einer Telefonnummer sucht das Gerät in den Kontakten nach den Anfangsbuchstaben des Namens. Das Telefonbuch hat Eigenschaften, die für dieses Betriebssystem Standard sind. Während eines Anrufs zeigt das Smartphone eine gute Tonqualität, die klar ist, kein Rauschen und eine angenehme Lautstärke. Die Lautstärke lässt sich über einen recht weiten Bereich regeln. Die Vibrationsalarmleistung ist überdurchschnittlich, sie kann auch angepasst werden.

Vorteile:
  • Diktiergerät mit vielen Einstellungen;
  • das Vorhandensein von UKW-Radio und die Möglichkeit, aus der Luft aufzunehmen.
Mängel:
  • nicht erkannt.

Kamera

Das Gerät ist mit einer dualen Hauptkamera (Hauptkamera) mit 13/13 MP ausgestattet, eine der Kameras ist Standard, die andere mit einem weiten Betrachtungswinkel. Die Rückkamera verfügt über Autofokus, LED-Blitz und optisches Stabilisierungssystem.

Die nach vorne gerichtete 5-Megapixel-Kamera hat keinen Blitz, ihr Sichtfeld von 100 Grad ist dank einer Reihe zusätzlicher Funktionen ideal für Selfies:

  1. steuern Sie die Kamera mit Gesten oder Sprachbefehlen;
  2. automatische Gesichtserkennungsfunktion;
  3. die Fähigkeit, ein Bild zu dekorieren, eine Signatur hinzuzufügen, Geotags;
  4. gute Farbwiedergabe, Schärfe und Details.

Darüber hinaus verfügt das Smartphone über eine "Square Shot"-Funktion - das Display ist in zwei Teile unterteilt, von denen einer das Betrachten fertiger Fotos ermöglicht und der zweite Teil dazu dient, ein neues Bild zu erstellen. Dieser Modus eignet sich zum Erstellen von Collagen.

Die Videoaufzeichnung erfolgt in einer Auflösung von 3840 × 2160 sowie im Full-HD-Modus (1920 × 1080). Die Qualität der Videoaufnahmen ist ebenfalls hoch, die Kamerafunktionen ermöglichen es Ihnen, unterwegs zu fotografieren.

Gleichzeitig ist der Klang recht klar, mit guter Lautstärke, und externe Geräusche werden mit einem Rauschunterdrückungssystem unterdrückt.

Fotobeispiele

Fotografieren tagsüber:

Nachts aufgenommenes Foto:

Vorteile:
  • hochwertige Fotos.
Mängel:
  • eine große Menge an Rauschen bei Nachtaufnahmen;
  • Foto- und Videoaufnahmen in geringer Qualität bei Nacht.

Geräteschnittstelle, Sound, Software

In dieser Version des LG G6-Smartphones wird viel Wert auf die Feinabstimmung der Benutzeroberfläche, die Organisation von Menüsymbolen, Anwendungen und das Erscheinungsbild im Allgemeinen gelegt. Mit der Einstellung können Sie das attraktivste Thema, das Design von Tasten, Symbolen und Symbolen auswählen, einschließlich der Änderung ihrer Größe und der Auswahl einer bequemen Such- und Sortiermethode. Auch die virtuelle Tastatur ist anpassbar, sie kann verkleinert oder vergrößert, ihr Layout verändert und die Darstellung von Schaltflächen korrigiert werden.

Die Anzahl der integrierten Anwendungen ist moderat, mit Ausnahme der üblichen Clients beliebter sozialer Netzwerke. Netzwerken gibt es nützliche Dienstprogramme zum Arbeiten mit Dateien, Suchen und Kommunizieren mit anderen Geräten.

Zur Audiowiedergabe ist ein Standardplayer mit Equalizer installiert. Die Klangqualität ist sehr gut - der Klang ist klar und knackig, dies wird durch den Hi-Fi Quad Digital-Analog-Wandler ermöglicht.

Vorteile:
  • Verfügbarkeit nützlicher Anwendungen für die Arbeit mit Daten;
  • bequeme anpassbare Benutzeroberfläche;
  • Hi-Fi-Audio- und Videoaufzeichnung.
Mängel:
  • nicht gefunden.

Allgemeine Schlussfolgerung

Das ungewöhnliche, aber dezente, harmonische Design des Gerätes weckt Interesse und eine positive Resonanz bei den Kunden. Darüber hinaus beeinträchtigt das nicht standardmäßige Erscheinungsbild des Geräts nicht den Komfort seiner Verwendung. Technische Daten – hochwertige Bilder, Fotos, Ton, leistungsstarker Prozessor, großer Speicher – bringen das Smartphone an die Spitze und machen das LG G6 auf Augenhöhe mit ähnlichen High-Level-Geräten. Bis heute betragen die Kosten etwa 27.990 Rubel.

Smartphone LG G6

Smartphone LG Q6+

Die Q6-Smartphone-Reihe hat ihre eigenen Eigenschaften, über die es sich lohnt, ausführlicher zu sprechen - der Erstgeborene dieser Reihe war das LG Q6, das ursprünglich als „verkürztes“ Modell des LG G6 entwickelt wurde, mit dem das Gerät viel zu tun hat gemeinsames. Infolgedessen kamen jedoch sofort zwei weitere Modelle von Smartphones dieser Linie auf den Markt - LG Q6 + und LG Q6a (Alpha). In diesem Test wird das Modell LG Q6 + sowie seine Unterschiede zu mobilen "Brüdern" betrachtet.

Wie andere Modelle der Reihe verfügt dieses Gerät über einen FullVision-Bildschirm, dessen Merkmal sein Seitenverhältnis ist - 18:9 und kaum wahrnehmbare dünne Rahmen.

Allgemeine Spezifikationen LG Q6+

Speicher, Prozessor, Leistung

  • Prozessor - Qualcomm Snapdragon 435 MSM8940 mit acht Kernen und einer Frequenz von 1400 MHz;
  • Videoprozessor - Adreno 505;
  • Die Menge des eingebauten Speichers beträgt 64 GB;
  • Die Menge an RAM - 4 GB;
  • Unterstützung für Speicherkarten - microSD bis zu 2048 GB;
  • Unterstützung für 2 Nano-SIM-Karten mit variablem Betriebsmodus;
  • Batterie - 3000 mAh, deren Betriebszeit im Gesprächsmodus - 16 Stunden, im Standby-Modus - 470 Stunden;
  • Betriebssystem - Android 7.1.

Bildschirm

  • Bildschirmtyp - Farbe, mit einer IPS-Matrix, einer Diagonale von 5,5 Zoll;
  • Seitenverhältnis -18:9;
  • Sensor - kapazitiver Multi-Touch;
  • Bildschirmauflösung - 2160 × 1080 (439 Pixel / Zoll).

Kommunikation und Multimedia

  • Netzwerke - GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A, VoLTE;
  • Unterstützung für LTE-Bänder - Bänder 1, 3, 7, 20;
  • Schnittstellen - Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.2, USB, NFC; Navigation – GPS, GLONASS, A-GPS;
  • Hauptkamera (hinten) - 13 MP mit Autofokus, Heckblitz, LED;
  • Frontkamera - 5 MP;
  • Audio - Unterstützung für MP3-, AAC-, WAV-, WMA- und UKW-Radioformate.

zusätzliche Merkmale

  • Sprachwahl- und Steuerfunktion;
  • Lichtsensoren, Näherung;
  • Gyroskop;
  • Kompass;
  • Fackel;
  • Abmessungen - 69,3 × 142,5 × 8,1 mm, Gewicht 149 g.

Gerätepaket

  • PC-Verbindungskabel;
  • Ladegerät;
  • SIM-Auswurfwerkzeug.

"Füllung" und Leistung

Die Hardwareplattform des LG Q6+ ist im Vergleich zum LG G6 relativ bescheiden, mit einem Qualcomm Snapdragon 435-Octa-Core-Prozessor, der mit 1,4 MHz getaktet ist.

Die Entwickler haben sich entschieden, das Schnellladen abzulehnen, sodass das Gerät über microUSB aufgeladen wird.Der Akku hat eine Kapazität von 3000 mAh und zeichnet sich durch einen zuverlässigen Schutz vor möglicher Überhitzung durch Luftspalt und spezielle Thermobleche aus.

Gleichzeitig hat das Gerät eine gute Leistung, ausreichende Leistung. Das Herunterladen von Dateien ist schnell, das System ist solide und reaktionsschnell und insgesamt ist das Smartphone recht flink.

Vorteile:
  • Bauqualität;
  • militärische Zertifizierung;
  • gute Autonomie;
  • separater Steckplatz für Speichererweiterung (microSD);
  • NFC-Modul.
Mängel:
  • relativ bescheidene Leistung;
  • in der Dämmerung arbeitet der Autofokus nicht schnell genug.

Gerätedesign

Das Gerät selbst ist bequem, es liegt gut in der Hand, die Qualität der Materialien ist ebenfalls auf hohem Niveau, die Montage ist zuverlässig, sodass wir sagen können, dass das LG Q6+ Smartphone stark und langlebig ist. Ein Beweis dafür ist die Verwendung von AL-7000 Luftfahrtaluminium, das bei der Montage eine hohe Festigkeit und ein geringes Gewicht aufweist. Wie das LG G6 ist das Gerät MIL-STD-810G-zertifiziert. Das Aluminiumgehäuse hat abgerundete Kanten, widersteht Stürzen und Stößen und ist sehr widerstandsfähig gegen äußere Beschädigungen und Kratzer. Eine andere Art des Schutzes vor negativen Folgen beim Herunterfallen des Geräts ist ein spezieller Rahmen, dessen Aufgabe es ist, den Widerstand im Falle eines Herunterfallens des Geräts zu erhöhen.

Das Design des Geräts ist minimalistisch gehalten, hat einen dünnen Aluminiumrahmen und zeichnet sich im Allgemeinen durch Raffinesse aus. Attraktivität wird durch die abgerundeten Kanten des Bildschirms hinzugefügt, das Fehlen von Teilen, die über die Oberfläche hinausragen (die Kamera befindet sich auf gleicher Höhe mit dem Gerätekörper). Das Smartphone LG Q6 + ist in drei Farben erhältlich - Blau, Schwarz und Metallic.

Das Gerät lässt sich einfach und bequem mit einer Hand bedienen – begünstigt wird dies durch die geringe Breite des Gehäuses (nur 69,3 mm) und den dünnen Rahmen, wodurch ein versehentliches Drücken praktisch ausgeschlossen ist. Das Gewicht und die Abmessungen des Smartphones sind auch kleiner als die des LG G6 - 142,6 x 69,3 x 8,1 mm und wiegt 146 g.

Vorteile:
  • spektakuläres Design;
  • oleophobe (fettabweisende) Beschichtung;
  • Kompaktheit, Bequemlichkeit.
Mängel:
  • Markierte glänzende Rückseite.

Bildschirmspezifikationen

Ein Widescreen (18:9, 5,5 Zoll Diagonale), mit guter Auflösung (Full HD+) und FullVision-Funktion ist zweifelsohne der Hauptvorteil dieses Smartphone-Modells, ein solches Display eröffnet nicht nur mehr Platz für Text, sondern auch für Fotos und Videos, aber auch aktive Spiele, die besonders Spieler erfreuen werden. Gleichzeitig ist das Bild scharf, optimale Helligkeit und Sättigung, was für Komfort beim Betrachten von Fotos, Videos, vollwertigen Filmen sowie Texten sorgt - das Lesen, die Kommunikation in sozialen Netzwerken und Instant Messenger wird noch angenehmer und das Augen werden vor Ermüdung und Überbeanspruchung geschützt.

Vorteile:
  • große Anzeigegröße;
  • eine hohe Auflösung;
  • Bildqualität;
  • interessanter Modus "Square";
  • angenehme Helligkeit.
Mängel:
  • keine Ereignisanzeige.

Kamera

Wie andere Modelle der Reihe ist das LG Q6 + Smartphone mit einer 13-MP-Hauptkamera (hinten) und einer 5-MP-Frontkamera ausgestattet. Ebenfalls verfügbar sind die UX 6.0-Oberfläche, der Breitbildmodus und der Quadratmodus für die einfache Erstellung von Fotocollagen sowie Social-Media-orientierte Fotos. Die Frontkamera wird zweifellos von Selfie-Liebhabern geschätzt.

Im Allgemeinen sind mit einer Smartphone-Kamera aufgenommene Fotos und Videos scharf und haben eine gute Farbwiedergabe.Die einzigen Ausnahmen sind Bilder, die bei schwachem Licht, in der Dämmerung oder nachts aufgenommen wurden – einige Unschärfen treten auf und kleine Details verschmelzen zu einem einzigen Ganzen.

Aufnahmebeispiele

Tagsüber aufgenommenes Foto:

Nachts aufgenommenes Foto:

Geräteschnittstelle, Sound, Software

In vielerlei Hinsicht ähnelt das LG Q6 + anderen Smartphones der Linie - Innendesign, Dateisortierung und Benutzermenü haben ein völlig einheitliches Aussehen. Aber es gibt einige Besonderheiten, zum Beispiel die Gesichtserkennungsfunktion, über die das Telefon entsperrt wird. Bei diesem Modell wurde diese Funktion verbessert, und um den Bildschirm zu entsperren, schauen Sie einfach darauf und lächeln Sie. Dies hat seinen eigenen Komfort, es ist nicht erforderlich, über den Bildschirm zu wischen, bestimmten Text einzugeben oder einen Fingerabdruckscanner zu verwenden. Es gibt auch Unterstützung für die Sprachsteuerung und das Wählen.

Ein Standard-Audioplayer wird zum Abspielen von Audioinhalten verwendet, der Ton ist klar und deutlich. Das Mikrofon hat eine gute Empfindlichkeit. Der Rekorder ist anpassbar, für verschiedene Zwecke einfach zu bedienen.

Vorteile:
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld;
  • die neueste Version des Android-Betriebssystems;
  • verschiedene Software;
  • hohe Klangqualität;
  • bequeme virtuelle Tastatur.
Mängel:
  • kein Fingerabdruckscanner.

Allgemeine Schlussfolgerung

Ein praktisches und schönes Gerät, das alltägliche Aufgaben, Kommunikation in sozialen Netzwerken, Anzeigen von Fotos und Videos perfekt bewältigt. Mit einem großen Bildschirm ist das Smartphone recht kompakt und bietet eine gute Autonomie.Trotz der Bescheidenheit der einzelnen technischen Eigenschaften ist das LG Q6 + recht zuverlässig und produktiv, es bleibt ein beliebtes und beliebtes Gerät mit angemessenen Kosten - sein Durchschnittspreis beträgt 20.000 Rubel.

Smartphone LG Q6+

Fazit

Der Test der Smartphones LG G6 und LG Q6+ gibt allgemeine Informationen über die „Zusammensetzung“ und das Aussehen der Geräte. Doch die deutlichste Vorstellung von den wesentlichen Unterschieden zwischen den betrachteten Smartphone-Modellen liefert der folgende Vergleich der beiden Geräte.

OptionenLG G6 64GBLG Q6+
ZentralprozessorQualcomm Snapdragon 821 MSM 8996 ProQualcomm Snapdragon 435 MSM8940
Zahl der Kerne48
Frequenz2350 GHz1400MHz
VideoprozessorAdreno 530Adreno 505
Batterie3300 mAh3000 mAh
SchnellladefunktionQualcomm Quick Charge 3.0Nein (Laden über microUSB)
OperationssystemAndroid 7.0 Nougat, UX 6.0Android 7.1
Bildschirmdiagonale5,7 Zoll5,5 Zoll
Bildschirmauflösung2880 x 1440 (565 ppi)2160 x 1080 (439 ppi)
NetzGSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A Kat. 12GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, LTE-A, VoLTE
Unterstützung für LTE-BänderFDD: 1800, 2600, 800 MHz und TDD: 2600, 2300 MHzBänder 1, 3, 7, 20
NavigationssystemeGLONASS, GPS, BeiDou, A-GPS-System unterstützen DLNAGPS, GLONASS, A-GPS
Bildschirm entsperrenFingerabdruck-ScannerGesichtserkennung
Always-on-Display-FunktionEs gibtNein
Maße149 x 72 x 7,9 mm69,3 x 142,5 x 8,1 mm
Das Gewicht163 gr149 gr

Eine solche visuelle Untersuchung der Funktionen und technischen Eigenschaften beider Geräte ermöglicht es Ihnen, das attraktivste Smartphone sicherer auszuwählen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport