Inhalt

  1. Brief Information
  2. Aussehen
  3. Bildschirm
  4. Batterie
  5. Eisen
  6. Kameras
  7. Gerätesoftware
  8. Vorteile und Nachteile
  9. Fazit

Smartphone Lenovo K6 Enjoy: eine Budgetoption mit akzeptablen Parametern

Smartphone Lenovo K6 Enjoy: eine Budgetoption mit akzeptablen Parametern

2016 veröffentlichte Lenovo mehrere Smartphones der K-Linie, damals waren die Geräte K6, K6 Note und K6 Power nicht sehr leistungsfähig und galten als Einsteiger-Smartphones. Die Geräte hatten ein elegantes Design, einen soliden Körper und eine mittelmäßige Kamera, was im Allgemeinen ihre Kosten rechtfertigte. Vor kurzem ist ein neuer Vertreter der Reihe namens Lenovo K6 Enjoy erschienen.

Brief Information

Diese Smartphone-Linie von Lenovo gilt als glänzender Vertreter des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Geräte der K-Serie weisen keine Besonderheiten auf, bieten dem Anwender aber im Allgemeinen ein durchaus ausreichendes Maß an Leistung und Zuverlässigkeit.Vor einigen Jahren kamen die Smartphones K6, K6 Power und K6 Note heraus, die relativ günstig waren und sich nur in Akkukapazität, RAM und internem Speicher unterschieden.

Diese Modelle wurden als gewöhnliche, gewöhnliche Vertreter moderner Geräte mit einem robusten Metallgehäuse, einem Fingerabdruckscanner, einem großen Akku und einem 4G-Netzwerk geplant. Dieses Niveau würde leicht zu Käufern passen, die keine leistungsstarken Systemparameter erwarten und nach einem niedrigen Preis mit akzeptabler Leistung suchen. Letztendlich entpuppte sich das veröffentlichte Produkt als direkte Konkurrenz zu chinesischen Geräten mit einem Preis von bis zu 150 US-Dollar und gewann bald an Popularität in den Verkaufsregalen, wodurch es zum besten Einsteigergerät wurde.

In diesem Jahr kommt der geistige Erbe früherer Modelle namens Lenovo K6 Enjoy heraus, das bereits um eine Größenordnung leistungsstärker, produktiver, aber zu den gleichen niedrigen Kosten ist. Alle Details zu den Eigenschaften des Smartphones finden Sie in diesem Artikel.

Technische Eigenschaften

OptionenCharakteristisch
Diagonale anzeigen6,22 Zoll
Bildschirmauflösung720 x 1520
Seitenverhältnis19:9 Uhr
ChipsatzHelio P22
GrafikkartePowerVR GE8320
Rom8GB
Innere Erinnerung128GB
Hauptkamera12MP, 8MP, 5MP
Das Gewicht160 Gramm
Preis12000 Rubel

Aussehen

Das Design des Lenovo K6 Enjoy Smartphones unterscheidet sich stark von seinen Vorgängern. Zunächst einmal hat sich das Display merklich verändert, das auf 6 Zoll angewachsen ist und sich fast auf der gesamten Fläche der Frontplatte befindet. Der obere und der untere Rahmen sind fast unsichtbar geworden, und oben hat sich eine Tropfenform gebildet, in der sich die Frontkamera befindet. Es befindet sich genau in der Mitte des oberen Teils des Displays.Der Benachrichtigungs-LED-Sensor fehlt dem Gerät und der Fingerabdruckscanner befindet sich auf der Rückseite.

Die aus einer widerstandsfähigen Metalllegierung gefertigte Rückseite des Geräts trägt die Hauptkamera aus drei Modulen, einen Scanner und das Firmenlogo. Auf diese Weise ähnelt es einigen Xiaomi-Modellen. Die Seitenkanten des Telefons sind leicht gummiert, was im Allgemeinen nicht auffällt und perfekt mit dem Metall auf der Rückseite verschmilzt. Auf der rechten Seite befinden sich der Einschaltknopf und die Lautstärkeregelung des Smartphones, auf der linken Seite befindet sich der SIM-Kartensteckplatz. Es gibt keinen Anschluss für ein Flash-Laufwerk, aber dies wird durch eine gute Menge an internem Speicher kompensiert.

Der Ladeanschluss befindet sich an der Unterseite des Gehäuses, wo sich die Lautsprecher befinden.

Das Gerät hat drei verschiedene Farben: Blau, Schwarz und Silber.

Im Allgemeinen ist das Gerät qualitativ und stilvoll hergestellt. Das Frontglas ist langlebig und hat eine oleophobe Beschichtung. Dank ihm gibt es keine Fingerabdrücke auf dem Bildschirm.

Maße

Das Gerät hat ein großes Display, ist aber dank kompetentem Design relativ leicht und kompakt. Das Gewicht des Smartphones beträgt 161 Gramm und die Körperproportionen sind wie folgt:

  • Länge - 156 mm;
  • Breite - 75 mm;
  • Dicke - 8 mm.

Bildschirm

Das Lenovo K6 Enjoy hat ein 6,22-Zoll-Display, das fast 84 Prozent der gesamten Frontplatte einnimmt. Der Anzeigetyp ist IPS und die Anzahl der Farben beträgt 16 Millionen. Die Bildschirmauflösung beträgt 720 x 1520 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 19:9 und das Format ist Full HD. In Anbetracht solcher Parameter wird deutlich, dass der Bildschirm im Gerät nicht auf höchstem Niveau ist. In den Systemeinstellungen ist es möglich, mehrere Farbmodi einzustellen. Einer von ihnen ist wärmer und der andere mit kalten Tönen. Es gibt auch einen Nachtlesemodus.

Das Farbniveau des Telefons ist durchschnittlich, die Sättigung ist ebenfalls durchschnittlich und die Helligkeit beträgt fast 510 Nits. Dank der Helligkeit können Sie das Gerät auch bei starker Sonneneinstrahlung bedenkenlos verwenden.

Batterie

Das Gerät ist mit einem Li-Ion-Akku mit einer Kapazität von 3300 mAh ausgestattet. Laut den Entwicklern soll der Akku im Standby-Modus 8 Tage durchhalten. Bei Dauergesprächen hält der Akku mehrere Tage. Es gibt eine Schnellladefunktion, mit der das Gerät in wenigen Stunden aufgeladen werden kann.

Unter Berücksichtigung des mitgelieferten Videos bei maximaler Helligkeit und laufendem WLAN reicht die Akkukapazität des Geräts für 10-11 Stunden.

Eisen

Das Gerät ist mit einem ordentlichen MediaTek Helio P22-Chipsatz ausgestattet, der dem Snapdragon 635-Chip ähnelt.Die Hardware wird von vier Cortex A53-Kernen mit 2 GHz und vier Cortex A73-Kernen mit 2 GHz getaktet.

In der Regel werden in modernen Smartphones leistungsstärkere Prozessoren verbaut, unter Berücksichtigung der Erstkonfiguration haben sich die Hersteller jedoch für den Einbau von Mittelklasse-Hardware entschieden. Leider funktioniert dieses System nicht für schwere Spiele, wenn auch nur mit den minimalen Einstellungen. Der Videoprozessor PowerVR GE8320 ist für die Grafikkomponente verantwortlich, und die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 8 Gigabyte. Der interne Speicher kann je nach Konfiguration zwischen 64 GB und 128 GB betragen. Wie bereits erwähnt, ist das System nicht für schwere Prozesse wie Spiele oder leistungsstarke Grafikeditoren ausgelegt, kann aber problemlos für alltägliche Aufgaben verwendet werden.

Im Allgemeinen funktioniert das Smartphone stabil, während des Betriebs des Systems wurden keine Verlangsamungen beobachtet. Das Gerät erwärmt sich nicht stark, was sich aber leicht durch die relativ niedrigen Systemparameter erklären lässt.Bei der Durchführung eines Tests in der Antutu-Anwendung zeigte das Gerät nicht sehr beeindruckende Ergebnisse. Die Indikatoren befinden sich auf der mittleren bis unteren Ebene.

Kommunikation und Netzwerk

Ob Sie es mögen oder nicht, aber dieses Modell wurde als relativ günstige Option geplant, daher können Sie hier nicht viele Reichweiten erwarten. Wi-Fi ist verfügbar, aber mit begrenzter Datenübertragungsgeschwindigkeit. Es gibt Bluetooth-Technologie der fünften Version, aber leider gibt es keine Frequenzeinheiten.

Das Gerät unterstützt 4G, was im Allgemeinen sehr erfreulich ist, aber die Datenübertragungsrate ist alles andere als optimal.

Außerdem verfügt das Gerät über USB Typ C, was den Käufer ebenfalls nicht gleichgültig lassen wird.

In Bezug auf alle Navigationssysteme im Gerät ist alles in Ordnung, der Navigator zeigt die Richtung genau an, es gab keine Ausfälle im System.

Darüber hinaus unterstützt das Gadget zwei SIM-Karten und ist wie erwartet ein gutes Telefon, das mit mehreren Funkmodulen gleichzeitig funktioniert.

Kameras

Das Gerät ist mit einer Hauptkamera mittlerer Qualität mit drei Modulen ausgestattet. Das Hauptmodul hat 12 MP und arbeitet mit einer f/1.8 Blende. Das Zusatzmodul hat 8 MP, das dritte nur 5 MP und dient der Porträtfotografie. Auch die Frontkamera ist von durchschnittlicher Qualität, sie löst mit 8 MP auf.

Was die Qualität der Fotos betrifft, ist die Meinung mehrdeutig. Die Hauptkamera liefert durchschnittliche Aufnahmen. Bei Farben und Sättigung ist alles in Ordnung, allerdings sind Rauschen und Körnigkeit zu auffällig. Solche Defekte machen sich besonders nachts bemerkbar. Auf einem Smartphone-Bildschirm haben solche Bilder noch eine Art Aussehen, aber auf großen Bildschirmen erfreuen sie sich nicht.

Wie bei den Vorgängermodellen ist das Lenovo K6 Enjoy mit der Smart-Funktion ausgestattet. Einerseits können Sie sehen, wie sich Kameras in Telefonen mit Hilfe dieser Funktion verbessert haben.Dank Smart-Modus liegt das Niveau von Smartphone-Kameras deutlich näher an ordentlichen Kameras, die längst mit intelligenter Steuerung ausgestattet sind. Diese Software bietet viele verschiedene Fähigkeiten, ermittelt aber leider die Belichtung beim Fotografieren nicht immer richtig. Damit einhergehend ist auch die Definition von hellen und dunklen Tönen nicht korrekt, wodurch im Ergebnis zu dunkle oder zu helle Bilder erhalten werden.

Glücklicherweise deutet dies nicht auf eine Fehlfunktion des Kameramoduls hin, sondern bedeutet, dass der Foto-Nachbearbeitungsalgorithmus falsch eingestellt ist. Das ist nicht nur beim aktuellen Modell ein Problem, sondern betrifft fast alle Lenovo-Geräte.

Mit anderen Worten, es ist erwähnenswert, dass die Kamera selbst nicht von sehr hoher Qualität ist, wie das Rauschen und die Körnigkeit in den Bildern zeigen. Was die falsche Belichtung betrifft, so wurde dem Gerät ein manueller Modus hinzugefügt, mit dem Sie die Bilder selbst bearbeiten können.

Die Frontkamera ist nicht besonders ermutigend. Das Modul verfügt über 8 Megapixel, diverse Funktionen zur Bildverbesserung und die von Lenovo bekannte Kameraoberfläche.

Vor einigen Jahren hat Lenovo eine spezielle Schnittstelle in diese Reihe aufgenommen, die Ihnen beim korrekten Fotografieren hilft. Ein markantes Beispiel ist die automatische Funktion zum Nivellieren des Horizonts, falls dieser versehentlich vom Bediener aufgefüllt wird.

Videoaufnahmen

Das Gerät kann Videos im Full-HD-Format mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Für ein solches Display ist es im Allgemeinen nicht schlecht, aber für die Standards von 2019 ist dies relativ schwach. Natürlich können Sie sich auf das Budget des Geräts beziehen, aber es gibt die Meinung, dass Sie nicht an Kameras sparen sollten. Der Ton wird im Stereomodus mit dem AAC-Codec aufgenommen.

Gerätesoftware

Lenovo K6 Enjoy arbeitet mit dem Betriebssystem Android 9.0 Pie. Dieses Betriebssystem ist stabil und ziemlich schnell. Auf einem sauberen Betriebssystem installierten die Entwickler eine Shell aus eigener Produktion namens Vibe. Es ist eine ganz gewöhnliche Shell mit den für das System notwendigen Programmen. Bei einem Systemupdate wird die Oberfläche nicht wesentlich verändert. In Bezug auf die verbesserte Schnittstelle und ihre Fähigkeiten sind die Dinge wie folgt:

Das Hauptmenü des Geräts unterscheidet sich nicht sonderlich von anderen Vertretern von Android und enthält alle erforderlichen Verknüpfungen und System-Widgets.

Im Vergleich zu den Vorgängermodellen der Linie hat dieses Modell den gemeinsamen Tisch aufgegeben, auf dem alle Symbole ständig gespeichert sind. Jetzt ist es möglich, Widgets und Verknüpfungen in speziell dafür vorgesehenen Ordnern auf dem Hauptbildschirm zu sortieren.

Dieser Ansatz ist sehr praktisch, da er die Zeit zum Finden des richtigen Programms erheblich verkürzt. Außerdem gibt es nicht mehr mehrere Desktops, was die Arbeit ebenfalls vereinfacht. Im Allgemeinen sieht die Schale einfach und geschmackvoll aus.

Der obere Bereich der Benutzeroberfläche verfügt über eine spezielle Zone, in der sich alle für den Benutzer erforderlichen Symbole befinden. Ihr Standort kann manuell konfiguriert und unnötige Programme vollständig deaktiviert werden.

Dieses Expressmenü kann mit schnellem Zugriff auf Musik, Kamera, Galerien und andere notwendige Elemente versehen werden. Natürlich ist diese Funktion alles andere als innovativ, aber dennoch beachtenswert.

Beginnend mit den vulgären Modellen der Linie hat Lenovo K6 Enjoy die Möglichkeit, Anwendungen zu konfigurieren, für die die maximale Priorität und andere Benachrichtigungen angezeigt werden.Außerdem ist es jetzt möglich, die Datenübertragungsrate zu steuern, deren Messwerte im Expressmenü angezeigt werden. Dort sehen Sie auch die verbleibende Akkuladung. Sein Wert kann als Prozentsatz oder in einem Grafikstreifen eingestellt werden.

Die Systemeinstellungen verfügen über ein einzigartiges Tool, das nur auf Lenovo-Geräten verfügbar ist. In den Einstellungen des Wi-Fi-Moduls können Sie beispielsweise die Frequenzen bestimmen, auf denen das Netzwerk arbeitet.

Während eines Anrufs können Sie Fotos im Vollbildmodus anzeigen. Diese Funktion ist für ausgehende und eingehende Anrufe verfügbar. Das System des Geräts verfügt über einen Timer, mit dem das Smartphone ein- und ausgeschaltet wird.

Systemfeatures

Das Gadget-System ist mit dem Lenovo ID-System ausgestattet. Dank dessen hat der Benutzer die Möglichkeit, alle notwendigen Daten automatisch in der virtuellen Cloud zu speichern.

Darüber hinaus verfügt das System über einen Standard-Gerätemanager, mit dem Sie die Akkuladung einfach verwalten können. Die Utility-Einstellungen umfassen die Möglichkeit, Batteriestrom zu sparen, verschiedene Sparmodi und eine ausgewogene Verteilung der Batterieressourcen während grafischer Prozesse.

In diesem Programm können Sie alle Prozesse und Komponenten des Systems überwachen, die die größte Menge an Energie verbrauchen. Daher können Sie diese Komponenten in den Menüeinstellungen deaktivieren.

In den Smartphone-Einstellungen gibt es ziemlich viele niedliche Themen. Jeder von ihnen hat eine einzigartige Benutzeroberfläche und Symbole und verändert bei Anwendung die gesamte visuelle Komponente des Hauptmenüs vollständig.

Es ist ziemlich ungewöhnlich, dass Motorolas proprietäres Dienstprogramm in die Einstellungen eingeführt wurde. Dieses Programm kann Geräteszenarien ändern.Dies hängt vom WLAN-Netzwerk und dem Standort des Smartphones ab. Im Szenario können Sie die Interneteinstellungen, Klingeltöne und SMS-Benachrichtigungen, das Design des Hauptbildschirms und vieles mehr ändern.

Es gibt auch eine Option, um Gesten zu aktivieren. Touch-Buttons können nach Belieben neu angeordnet werden.

Durch Anpassen der Systemeinstellungen können Sie eine weitere Funktion namens Smart Lock bemerken. Dieses Dienstprogramm kann das Gerät des Benutzers mit einem anderen Telefon oder Sprachbefehl aus der Ferne entsperren.

Im Speicher des Geräts befindet sich eine sogenannte sichere Zone. Dies ist ein sehr nützliches Repository, in dem Sie nützliche Informationen speichern können, unabhängig vom Zugriffsstatus. Wenn mehrere Personen ein Smartphone verwenden, ist dieser Modus sehr nützlich. Damit können Sie mehrere Konten gleichzeitig verwalten und Anwendungen installieren, sowohl in einer offenen als auch in einer geschlossenen Zone.

Smartphone Lenovo K6 Genießen

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • Stabiler Prozessorbetrieb;
  • Große Menge an internem Speicher;
  • Lange Akkulaufzeit;
  • Relativ niedrige Kosten - 12-13 Tausend Rubel;
  • Viele nützliche Anwendungen;
  • Stilvolles Aussehen und langlebiger Körper.
Mängel:
  • Schwache Kamera;
  • Schlechte GPU-Leistung.

Fazit

Hervorheben möchte ich die gute Klangqualität des Gerätes. Beim Telefonieren ist die Melodie gut zu hören und das Mikrofon überträgt die Stimme ohne Verzerrungen. Die Vibration ist relativ schwach.

Der Prozessor im Smartphone bietet zwar nicht genug Leistung, wird aber mit alltäglichen Aufgaben locker fertig. Spiele schneiden nicht sehr gut ab, da anspruchsvolle Anwendungen ein leistungsfähigeres System benötigen. Man muss sich mit wenig zufrieden geben und schwache Anwendungen spielen.

Im Allgemeinen kann ein solches Smartphone problemlos für Benutzer geeignet sein, die keine einzigartigen Funktionen suchen, sondern ein stilvolles und langlebiges Gerät benötigen. Das Aussehen des Smartphones ist wirklich angenehm für das Auge. Die rückseitige Abdeckung aus Metall überschneidet sich glatt mit Gummienden, was streng und schön aussieht. Der Preis eines Smartphones ist im Prinzip nicht sehr hoch und beträgt 12.000, aber für einen solchen Preis können Sie ein ziemlich leistungsstarkes chinesisches Gerät von Xiaomi kaufen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport