Inhalt

  1. [box type="note" style="rounded"]Huawei P30 Pro Beschreibung[/box]
  2. Fazit

Smartphone Huawei P30 Pro - Vor- und Nachteile

Smartphone Huawei P30 Pro - Vor- und Nachteile

Gesellschaft Huawei hat die Grenzen zwischen ikonischen Serien vollständig aufgehoben Kumpel und P, alle sechs Monate die Messlatte höher legen. Mit der Veröffentlichung des Smartphones Huawei P30 Pro, dessen Vorzüge von früheren Versionen übernommen wurden, ist es erneut gelungen. Sein AMOLED-Bildschirm ist größer geworden, mit einer neuen Kombination aus vier Kameras, die bereits zu einem Markenzeichen der Branche geworden ist.

Experten erwarteten, dass die Entwickler eine Kamera von Leica in das Smartphone einbauen würden, tatsächlich verbauten sie aber gleich vier Stück. Und sie haben nicht nur einen ToF-Sensor hinzugefügt und dort aufgehört, sie haben das Modul komplett verbessert - den Hauptsensor von Sony hat 40 MP mit verbessertem Low-Light-Effekt und optischer Stabilisierung. Das Telefon erwies sich für viele Benutzer als attraktiv, was bei Fans der elektronischen Technologie für Aufsehen sorgte.

Beschreibung des Huawei P30 Pro

Das Gehäuse besteht aus Doppelglas mit Metallrahmen und der Schutzklasse Ipx68 gegen Wasser und Schmutz.Die Diagonale des AMOLED-Bildschirms beträgt 6,47 Zoll, die Auflösung 1080x2340 Pixel, die Oberfläche mit einer winzigen Notch für eine Selfie-Kamera und Soundsteuerung.

Die Hardwarefüllung basiert auf dem Hi-Silicon Kirin-980-Chipsatz. Es wird mit 7-Nanometer-Technologie hergestellt und hat acht Kerne, beschleunigt auf eine maximale Frequenz von 2,6 GHz. Grafikbeschleuniger Mali-G76-MP10. Das RAM-Modul kann 6 oder 8 GB groß sein, das interne Laufwerk hat 128 GB freien Speicherplatz. Der Speicherplatz ist mit einem Wechseldatenträger auf bis zu 256 GB erweiterbar.

Betriebssystem Android 9 Pai mit EMUI 9.1-Schnittstelle. Die Rückfahrkamera hat vier Module. Das Hauptmodul hat eine Auflösung von 40 MP, eine Bildstabilisierungsoption und RYYB-Filter. Der zweite Sensor ist mit 20 MP ultrabreit. Der dritte Sensor mit einem 8MP Periskop ist mit Stabilisierungslinsen und optischem Zoom ausgestattet. Letztere ist eine 3D-ToF-Kamera zur Aufnahme von 4K-Videos.

Die Hauptkamera verfügt über einen 50-fachen Digitalzoom mit variabler Blende. Kann Bilder im Hybrid-, Porträt- und Nachtmodus aufnehmen. Die Videoqualität entspricht den ISO-Standards. Die 32-MP-Frontkamera mit Leica-Objektiven ist für Selfies mit lebendigem Bokeh-Effekt konzipiert.

Ein großer 4200-mAh-Akku verfügt über eine 40-W-Schnellladefunktion sowie eine 15-W-Reverse- und Wireless-Charge. Am unteren Rand des Bildschirms befindet sich ein Fingerabdruckscanner zum Entsperren des Telefons. Die Funktionalität des Telefons ermöglicht es Ihnen, es einer Anwendung oder Option einen schnellen Anruf zuzuweisen. Es gibt einen Steckplatz für zwei SIM-Karten. Das Telefon unterstützt drahtlose Standards: Wi-Fi und Bluetooth. Es gibt GPS-Satellitennavigation. Das Telefon unterstützt Nano-Speicherkarten.Das EROFS-Dateisystem des Geräts, das den Datenzugriff beschleunigt und die Leistung des gesamten Geräts verbessert.

Charakteristische Tabelle

MobilfunkunterstützungGSM/HSPA/LTE
Abmessungen, mm158 x 73,4 x 8,4
Gewicht, Gr.192
SIM-KartensteckplatzSingle oder Hybrid (Dual-Sim)
Bildschirmkapazitiv mit einer Matrix auf organischen Leuchtdioden (OLED)
Diagonale, Zoll6.47
Nutzfläche, qm cm.102.8
Seitenverhältnis des Bildschirms19,5:9
Genehmigung1080 x 2340
OperationssystemAndroid 9.0 Pie mit EMUI 9.1-Schnittstelle
ChipsatzHiSilicon-Kirin-980
ProzessorbaugruppeOcta-Core mit Übertaktung auf bis zu 2,6 GHz
GrafikbeschleunigerMali-G76-MP10
RAM-Optionen, GB6 und 8
Interne Festplatte, GB128
Externer Speicher, GB256
RückfahrkameraViermodul 40 + 20 + 8 MP und ToF mit dreidimensionalem Schießen
Frontal32MP
Kabellose VerbindungWLAN/Bluetooth/NFC
Batterie, mAh4200
Preis, Euro / reiben.880/69990
Smartphone Huawei P30 Pro

Montage und Dekoration

Der Hersteller ging die Entwicklung des Smartphones gründlich an, aber was das Design betrifft, wurde das Design durch Versuch und Irrtum erstellt. Das neue Flaggschiff besteht aus Doppelglas mit Metallrahmen, und das ist heutzutage die Norm. Es zeichnet sich durch die Installation von vier Kameras auf der Rückseite aus.

Das Unternehmen hat eine Tradition in der Herstellung von Gadgets mit einem zweifarbigen Farbverlauf aufgebaut, und diese Tradition wird in der P30 Pro-Version fortgesetzt. Es gibt eine neue unverwechselbare Aurora-Lackierung, die von den Nordlichtern inspiriert ist. Es enthält außerdem:

  • Perlweiss;
  • Schwarz;
  • bernsteingelb;
  • atmungsaktives Kristall.

Diese Kombination kommt im Namen Aurora zum Ausdruck, der ein gutes Verkaufsergebnis vorweisen sollte.

Fingerabdruckscanner unterscheiden sich bei den Modellen P20 und P30 nicht, auffällig ist aber die Anordnung der Rückkameras: Erstere hat keine Periskop-Linsen. Im Allgemeinen sieht das Modell sehr attraktiv aus, sogar mehr als andere. Zu beachten ist, dass das Smartphone eher dem Mate 20 Pro als dem P20 Pro ähnelt. Die Gläser an der Vorder- und Rückseite sind gleichmäßig in Richtung der länglichen Körperteile gebogen.

Die Bildschirmdiagonale ist auf 6,47 Zoll gewachsen und hat eine organische Matrix auf LEDs mit abgerundeten Kanten erhalten. Die Subpixel-Organisation des Displays blieb unverändert und deutete auf einen einzelnen Anbieter hin. Das Gerät erhielt die größte Diagonale in der Reihe, davor gab es Größen von 5,5 und 6,1 Zoll.

Oben ist ein winziges Loch nur für die Selfie-Kamera. Hier gibt es kein Gesichtserkennungsmodul, LED-Blitz oder Lautsprecher. Auf den ersten Blick scheint es zentriert zu sein, ist es aber tatsächlich nicht. Die Kerbe wurde um 2 mm nach links verschoben, sodass Sie sie beim Fotografieren nach rechts verschieben müssen.

Die Abmessungen des AMOLED-Bildschirms entsprechen denen des Mate 20 Pro, allerdings hat das Display durch die kleinere Kerbe mehr nutzbaren Platz. Das wirkte sich auf die Auflösung aus, es wurden 1080 statt 1440 Pixel. Dies hat jedoch die Qualität der Bilder nicht beeinträchtigt, alle Objekte sind klar und ohne Rauschen.

Die Knöpfe sind sehr dünn mit leichten Wölbungen. An der Unterseite befindet sich ein Fingerabdrucksensor. Es funktioniert schnell und wird auch verwendet, um das Telefon aus dem Standby-Modus zu holen. Anfassen lohnt sich, der Sensor und der Bildschirm leuchten.

Was die Dynamik betrifft, oder besser gesagt ihre Abwesenheit. Das P30 Pro verwendet die Knochenleitungstechnologie, mit der Sie während eines Anrufs Ton übertragen können, bei dem der Bildschirm als Lautsprecher fungiert.Huawei behauptet, dass dies eine Technologie der zweiten Generation ist, aber es ist das erste Mal, dass sie in seinen Smartphones verwendet wird.

Das Huawei P30 Pro vibriert den Bildschirm selbst und erzeugt so Ton. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Klangreinheit zu erreichen und den Verlustfaktor während eines Gesprächs zu reduzieren. Die Vibrationsspule sitzt 2 cm unterhalb der Selfie-Kamera. Wenn Sie gerufen werden, erscheint eine Animation auf dem Display, die anzeigt, wo Sie Ihr Ohr platzieren müssen.

Dank der Technologie wirkt der Klang tiefer und satter. Die Tonqualität wird nicht von der Position des Ohrs beeinflusst, also an der üblichen Stelle neben der Kamera oder viel tiefer. Lediglich die Lautstärke des Tons ändert sich. Mit der Knochenleitungsmethode können Sie den Gesprächspartner auch an lauten Orten hören. Daher hat es keine Stereolautsprecher.

Der Hauptunterschied zwischen dem Telefon und anderen Modellen ist das Vorhandensein einer Rückfahrkamera mit vier Modulen. Sie befinden sich in einem Rechteck. Drei von ihnen werden zu einer Gruppe zusammengefasst, die vierte wird separat herausgenommen und befindet sich in ihrer Mitte. Die oberste Kamera ist eine 20-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera. Es folgt ein 40-MP-Hauptmodul mit Bildstabilisierung, gefolgt von einem 8-MP-Periskop-Zoomobjektiv. Abseits der Gruppe befindet sich ein LED-Blitz und eine ToF-Kamera, die bei den schwarzen Modellen fast unsichtbar ist.

Unten sind ein USB-Anschluss, ein Steckplatz für eine SIM-Karte. Der 3,5-Anschluss ist bei den Pro-Modellen verschwunden. Der Rahmen ist in langen Abschnitten abgerundet, aber die Oberfläche selbst ist flach. Die Größe des Geräts ist mit 158 ​​x 73,4 x 8,41 mm 3 mm höher als beim Mate 20 Pro, das Gewicht hat um 3 Gramm zugelegt und liegt bei 192 Gramm. Aber taktisch ist es nicht zu spüren. Das Gehäuse ist wasserdicht und das Glas ist kratzfest.

Das Huawei P30 Pro Smartphone hat sich zu einem wahren Flaggschiff des Jahres 2019 entwickelt.

Das Telefon erwies sich als rutschig, daher müssen Sie beim Umgang damit vorsichtig sein, um es nicht aus Ihren Händen fallen zu lassen. Seine Ergonomie ist jedoch sehr angenehm.

Bildschirm

Das wichtigste Verkaufsargument des Smartphones ist der 6,47-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit HDR-Bildqualität und einem winzigen Kameraausschnitt oben.

Eine Laborstudie des Displays zeigte, dass es eine ähnliche Subpixel-Organisation wie das Mate 20 Pro hat, was auf ihre Identität hinweist. Die Auflösung des OLED-Panels beträgt 2340 x 1080 Pixel bei einem Display-Seitenverhältnis von 19,5:9 und einer Bilddichte von 399 dpi. Diese Parameter sind für qualitativ hochwertige Aufnahmen ausreichend.

Der Bildschirm selbst ist hell, mit automatischer Anpassung erreicht seine Helligkeit 650 Nits, im manuellen Modus sind es nur 570 Nits. Der Kontrast in der Sonne bleibt erhalten und erreicht 5.119 Einheiten. Das Display verfügt über einen Normal- und einen Live-Modus, die unterteilt sind in: Standard, kalt und warm.

Batterie

Das Telefon verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 4200 mAh. Ausgestattet mit einer 40-W-Schnellladefunktion mit einem Strom von 4 A und einer Spannung von 10 V. Bei maximalen Werten erwärmt sich der Akku nicht. Das Gerät ist in 60 Minuten vollständig aufgeladen. Bis zu 70 % in nur 30 Minuten.

Das Gerät unterstützt 15 W Reverse und Wireless Charging. Das erste bedeutet, dass der Benutzer ohne Kabel mit intelligenten Geräten, Zubehör und anderen Telefonen teilen kann, die eine ähnliche Funktion haben. Dazu muss die Option in den Akkueinstellungen aktiviert werden, er schaltet sich automatisch ab.

Die Akkukapazität reicht für 20 Stunden Videowiedergabe, 34 Stunden Surfen im Internet, 27 Stunden aktive Gespräche. Im Standby-Modus können es bei aktiviertem 3G mehr als 100 Stunden sein.

Lautsprecher

Das P30 Pro hat keine Stereolautsprecher. Bei früheren Modellen war seine Funktion dem Kopfhörer zugeordnet. Mit einer Akustikwand ist dies jedoch nicht möglich. Wie Tests zeigen, ist es recht laut und die Klangqualität ist auf dem Niveau. Der Klang der Musik selbst ist deutlich, ohne Rauschen und Interferenzen.

Kameras

Das Puawei P30 Pro führt die Liste der Kamera-Evolution mit vier Kameras an. Drei werden zu einer Gruppe zusammengefasst, die vierte wird separat herausgenommen und befindet sich in der Mitte ihrer Achse. Der obere hat eine Auflösung von 20 MP. Es hat einen Ultraweitwinkel und ein f/2.2-Objektiv. Darauf folgt eine 40-MP-Hauptkamera mit weitem Sichtfeld, f/1.8-Blende und Bildstabilisierung. Unten ist ein 8MP-Sensor mit f / 3.4-Blende, Periskopobjektiven, Telefoto-Option, Autofokus, Digitalzoom. Vierte ToF-Kamera für 3D-Aufnahmen. In der Nähe befindet sich ein LED-Blitz.

Hardware

Das Telefon verfügt über die neueste Version des Kirin-980-Chips von HiSilicon. Ihre 7-nm-Chipsatztechnologie ist auf dem Markt bereits bekannt und nicht mehr die produktivste in der Welt der Android-Geräte. Das Analogon der Füllung ist Snapdragon-855 und Exynos-9820, die auf die gleiche Weise hergestellt werden. Allerdings verbesserten die Entwickler das Kühlsystem, indem sie eine Graphenfolie und eine Heatpipe mit Verdampfungskammer hinzufügten.

Kirin-980 ist ein Octa-Core mit zwei Hochleistungs-Cortex-A76-Schichten, die mit 2,6 GHz getaktet sind. Die anderen beiden Schichten der gleichen Serie werden auf 1,92 GHz beschleunigt. Die restlichen vier Cortex-A55-Kerne werden auf 1,8 GHz übertaktet. Der Prozessor ist mit der DynamIQ-Architektur von ARM ausgestattet, die die Arbeit einer Teilmenge von Schichten je nach Last synchronisiert.

Mali-G76-MP10 Grafikprozessor hat zehn Kerne, hat eine einzigartige Leistung. Es unterstützt alle Arten von aktiven Spielen. Sie laufen flüssig und ohne Schluckauf. Huawei arbeitet aktiv mit deren Entwicklern zusammen, verfolgt also deren Innovationen und stattet seine Produkte mit allen notwendigen Attributen aus.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • großer Bildschirm;
  • Kamera mit vier Modulen;
  • produktiv.
Mängel:
  • unbequeme Verwaltung;
  • keine Kopfhörerbuchse;
  • die Tonqualität ist nicht sehr gut.

Fazit

Beeindruckende Fotoqualität. Mit dem Stabilisierungssystem können Sie auch unterwegs Videos aufnehmen. Nicht viel frustrierende Software-Füllung, da es nicht in den Sinn kommt. Dies ist jedoch nur eine Frage der Zeit, da neue Versionen veröffentlicht werden. Sie werden definitiv mit Updates kommen. Der Prozessor ist sehr leistungsfähig, die Software startet sofort und läuft flüssig ohne einzufrieren. Aktive Spiele laufen gut, alle Texturen werden klar gezeichnet, es gibt keine Verzerrungen und Quadrate.

Das Telefon ist sehr stylisch und auffällig geworden. Der Hersteller wollte das Smartphone aus der allgemeinen Linie hervorheben, das ist ihm gelungen. Er erwies sich als sehr interessant und klug. Beim ersten Kennenlernen fällt seine Farbgebung auf, die den individuellen Stil der Designer des Unternehmens unterstreicht.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport