Als einer der Giganten auf dem Markt für moderne Mobilgeräte begeistert Huawei Technologies die Benutzer weiterhin mit ihren Lieblingsgeräten. Meist Budget, aber mit vielen interessanten Features, ansprechendem Design - die Smartphones des Unternehmens Huawei gewinnt in kurzer Zeit an Fans und stärkt die Position des Unternehmens im Ranking der besten Hersteller hochwertiger und preiswerter Geräte.
Und heute ist das Netz voller Gerüchte über das neue Huawei P smart Pro 2019. Wie wird es sein? Was ändert sich gegenüber dem Vorgänger? Welche Innovationen werden Produktfans erfreuen? Der Hersteller selbst hat sich noch nicht zu dem Konto des neuen Geräts geäußert, auch das Erscheinungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben. Einigen Berichten zufolge soll P smart Pro 2019 jedoch nicht vor dem 27. November erwartet werden.
In der Zwischenzeit müssen wir nur alle Vermutungen zusammenstellen und versuchen, uns vorzustellen, was Huawei Technologies in der zweiten Jahreshälfte für uns vorbereitet.
Inhalt
Es gibt noch wenige Fotos des neuen Smartphones von Huawei im Netz, und es gibt keinen Grund, den bereits geposteten zu vertrauen. Aber nach den Angaben maßgeblicher Quellen lassen sich schon jetzt ungefähre Rückschlüsse ziehen, wie man mit dem P smart Pro 2019 rechnen kann.
Smartphone-Design verspricht einfach und prägnant zu sein, aber nach Modetrends zu streben. So dürfte das Gerät beispielsweise ein dem neuen Trend entsprechendes „rahmenloses“ Display erhalten. Gleichzeitig zeigt das Foto einen kleinen Vorsprung von unten - das „Kinn“. Was den „Knall“ - einen Vorsprung von oben - betrifft, vermuten Benutzer: Nach einigen Daten wird dem Gerät dieser Vorsprung entzogen und die Frontkamera wird einziehbar sein, nach anderen wird die Frontkamera in der tropfenförmig sein Mitte des oberen Teils des Bildschirms.
Als Materialien für die Herstellung des Gehäuses wurden Glas für die hintere Abdeckung und Aluminium für den Seitenrahmen gewählt. Das Farbschema ist nicht reich, nur drei Farben: Midnight Black, Aurora Blue, Sapphire Blue. Der dünne Rahmen des Displays in allen Farben bleibt schwarz.
Die Rückseite wird mit einem Fingerabdrucksensor, zwei Kameras (laut einigen Quellen können es drei Kameras sein) sowie einem Blitz ausgestattet sein. Das Markenzeichen des Herstellers befindet sich in vertikaler Richtung (von unten nach oben).
Informationen über die Ausstattung des neuen Geräts mit einem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite sowie einem microUSB-Anschluss schockierten Benutzer, die darauf gewartet hatten.Ihrer Meinung nach ist es falsch, diese Technologien 2019 zu verwenden: Der Sensor musste in das Display oder zumindest in die Seitentaste eingebaut werden, und der Anschluss musste Typ-C sein. Wir glauben, dass das Huawei P smart Pro 2019 als Budget-Smartphone konzipiert ist, daher die Verwendung von Standardtechnologien.
Auf der rechten Seite des Geräts befinden sich der Einschaltknopf (Power) und die Lautstärke (Volume + -). Der Kopfhöreranschluss und microUSB befinden sich auf der Unterseite des Geräts, ebenso wie vermutlich der Musiklautsprecher.
Smartphone-Maße (vermutlich):
Benutzer bemerken, dass das Smartphone mit solchen Maßangaben klein und recht ordentlich ist. Was die Benutzerfreundlichkeit betrifft, wie es in der Hand liegt - es hängt von der Beschichtung der Rückseite ab. Dem Foto nach zu urteilen, kann es matt sein, was sich positiv auf die Empfindungen bei der Verwendung des Geräts auswirkt.
Das neue Huawei erhält ein rahmenloses 6,5 Zoll großes LTPS-IPS-Display mit einer Auflösung von 1080 x 2520 Pixeln (Verhältnis 21:9 (Dichte ~422 ppi). Ob mit Full-HD-Unterstützung zu rechnen ist, ist noch nicht bekannt. Tatsächlich gibt es keine Besonderheiten eines solchen Displays Es gibt keine Informationen, auch nicht über das Vorhandensein einer oleophoben Beschichtung, die auf fast allen neuen Geräten verwendet wird.Im Allgemeinen hat sich diese Art von Display jedoch als gut erwiesen, so dass die Bildqualität des erwarteten Geräts verspricht gut sein.
Die Rückkamera des Huawei P smart Pro 2019 soll Gerüchten zufolge mit zwei Modulen (13 MP + 2 MP Dual Primary Cameras) ausgestattet sein. Es gibt jedoch Informationen über drei Kameras, aber diese Annahmen haben noch nicht einmal eine minimale Bestätigung erhalten.
Zu den Funktionen der Kameras gehören das Vorhandensein von HDR, Digitalzoom, automatischem LED-Blitz, Fokus und Gesichtserkennung. Bemerkenswert ist auch, dass die Auflösung der Bilder 5288 x 3968 Pixel betragen wird. Das Video wird mit 1080p (30/60 fps) aufgenommen.
Die 16 MP (f/2.0) Frontkamera hat entweder ein einziehbares Modul (motorisiertes Popup) oder eine Tropfenform am oberen Rand des Bildschirms. Außer HDR und 1080p-Videoaufnahmen wird die Kamera wohl keine Besonderheiten bekommen.
Es gibt eine aktive Diskussion im Netzwerk darüber, wie stark einziehbare Fronten sein können. Als Beweis für die Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Moduls veröffentlichte der Hersteller ein Video, in dem zwei Geräte ein Regal mit Büchern auf ihren ausgezogenen Fronten halten. Unten ist ein Foto von diesem Video.
Nach unbestätigten Daten werden die Kosten für ein neues Smartphone etwa 16.500 Rubel betragen. Benutzer sind sich über diesen Preis nicht einig: Für einen Staatsangestellten - viel, aber die Eigenschaften des Geräts erreichen keine höhere Klasse.
Das Gerät erhält den neu veröffentlichten HiSilicon Kirin 810-Prozessor mit 8 Kernen (Octa-Core, 2 Kerne mit 2,27 GHz Cortex-A76 und 6 mit 1,88 GHz Cortex-A55), hergestellt nach dem neuesten technischen 7-nm-Prozess. Die Grafik wird von der Mali-G52 MP6-Schaltung bereitgestellt.
Solche Indikatoren verleihen dem Gerät die Qualität und Geschwindigkeit der Datenverarbeitung, was zweifellos sein Plus sein wird. In dieser Hinsicht sagen die Benutzer einstimmig: "Eisen ist mächtig." Vergessen Sie jedoch nicht, dass die bisherigen Informationen den Charakter von Gerüchten haben – Sie sollten die Ankündigung abwarten, um sich zu vergewissern, wie wahr sie sind.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden im Netz Informationen über die Beendigung der Zusammenarbeit von Google mit Huawei rege diskutiert, was dazu führte, dass das Unternehmen keine Geräte mehr auf Basis von Android produzieren könnte. Die Lizenz zur Installation der Google-Software war bis zum 19. August gültig. Der nächste Schritt ist jedoch die Ankündigung des Smartphones Huawei P smart Pro 2019, das Gerüchten zufolge erst im November erscheinen soll und dessen Betriebssystem das bekannte Android 9 Pie sein wird.
Die Frage, ob Geräte zukünftig auf das kommende Android Q aufgerüstet werden können, ist noch offen, ebenso wie die Frage der Nutzung von Googles OS-Geräten nach Ablauf der Lizenz. Aber die Tatsache, dass im Moment neue Telefone Android bekommen, ist eine Tatsache.
Die Größe des Arbeitsspeichers ist wahrscheinlich Standard für Telefone dieser Kategorie - 4 GB. Für eine Standardbenutzerebene ist dieser Indikator ideal. Aber schwere und leistungsstarke Spiele sowie komplexe Aufgaben auf 4 GB sind bereits schwierig zu bewältigen. Vielleicht würde es sich für einen neuen Prozessor lohnen, die RAM-Menge zu erhöhen. In diesem Stadium hat dieser Artikel negative Rückmeldungen von denen verursacht, die auf das Smartphone warten.
Was den eingebauten Speicher betrifft - dies ist ein weiterer Grund für Ressentiments im Netzwerk, Huawei P smart Pro 2019 wird 64 GB erhalten - ist dies heute für viele sehr wenig. Das Gerät wird jedoch einen Steckplatz für microSD bis zu 1 TB haben - und das ist ein Plus. Der Speicherkartensteckplatz wird mit den Dual-SIM-Steckplätzen geteilt.
Das deklarierte Budget des neuen Geräts hat höchstwahrscheinlich keinen Einfluss auf die Anzahl der Verbindungen, und das Gerät erhält alle erforderlichen Mitteilungen:
Die Reaktion der Benutzer auf die Installation von microUSB in einem zukünftigen Smartphone war äußerst negativ - „Im Jahr 2019 und microUSB? Albtraum!" ©. Gleichzeitig schätzten die Anhänger dieses Systems diesen Moment positiv und glaubten, dass Typ-C nicht die beste Technologie ist, sodass es unmöglich ist, eindeutig zu sagen, ob dies eine gute Lösung ist.
Es gibt Informationen, dass P smart Pro 2019 mit einem NFC-Modul ausgestattet sein wird. Gleichzeitig ist noch nicht klar, ob dies universell oder nur für einen bestimmten Markt sein wird. Aber es gibt Grund zu der Annahme, dass der russische Markt Smartphones mit einem eingebauten kontaktlosen Zahlungsmodul sehen wird.
Das Smartphone erhält den üblichen Lithium-Ionen-Akku, dessen Kapazität etwa 3400 mAh betragen wird. Genaue Angaben zur Kapazität gibt es noch nicht. Aber selbst wenn wir davon ausgehen, dass es innerhalb von 3400 liegen wird, können wir sagen, dass dies ein guter Indikator ist. Diese Lautstärke reicht völlig aus, um ein Smartphone 7 Stunden lang zu nutzen, und im Standby-Modus ist an ein Aufladen zwei bis drei Tage lang nicht zu denken.
Das neue Gerät wird mit allen notwendigen Sensoren ausgestattet sein: Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Kompass usw. Der Fingerabdrucksensor wird sich in der Taste auf der Rückseite befinden, was auch bei Internetnutzern eine negative Reaktion hervorrief: Viele sind an das Neue gewöhnt Tendenz, diesen Sensor im Power-Button an der Seite zu verbauen oder in das Display einzubetten. Wahrscheinlich ist Huawei noch nicht bereit, sich von einigen Traditionen zu lösen.
Das Lieferpaket der Neuheit hat sich seit vielen Jahren nicht geändert, was ein Grund zu der Annahme ist, dass die Box ein Gerät enthalten wird, Kopfhörer (nach den traditionellen Elementen des Geräts zu urteilen, an denen der Hersteller festhält, handelt es sich um gewöhnliche kabelgebundene Kopfhörer). , Aufladen, Garantieunterlagen und Bedienungsanleitungen. Die Länge des Kabels dürfte ebenfalls Standard bleiben - 1 Meter.
Äußerst widersprüchliche Bewertungen über das angebliche Neuheitsgerät bereiten gewisse Schwierigkeiten bei der Zusammenfassung über dieses Smartphone. Die Liste der Vor- und Nachteile sieht in etwa so aus:
Daher neigen Benutzer heute zu dem Schluss, dass dieses Modell eines der erfolglosen, wenn nicht das erfolgloseste von allen sein wird, die Huawei in letzter Zeit herausgebracht hat. Dem kann erst nach Ankündigung und Markteinführung des ersten Huawei P smart Pro 2019 zugestimmt oder verweigert werden.
Huawei P smart pro 2019 | Modelle | POT-LX1 |
---|---|---|
Verkaufsstart | Offiziell | nicht angekündigt |
Netz | Technologie | GSM/HSPA/LTE |
Rahmen | Maße | 155,2 x 73,4 x 8 mm (angenommen) |
Das Gewicht | 160 gr (vermutlich) | |
Materialien | Vermutlich bestehen Bildschirm und Rückseite aus Glas, der Seitenrahmen aus Aluminium | |
Farben | Mitternachtsschwarz, Aurorablau, Saphirblau | |
Schlüssel | Hybrid-Dual-SIM (Nano-SIM, Dual-Standby) + microSD – geteilter Steckplatz | |
Anzeige | Art der | Kapazitiver LTPS-IPS-LCD-Touchscreen, 16 Millionen Farben |
Die Größe | 6,5 Zoll, 98,7 cm2 |
|
Verlängerung | 1080 x 2520 Pixel, Seitenverhältnis 21:9 (~422 ppi Dichte) | |
Plattform | Operationssystem | Android 9.0 (Kuchen) EMUI 9 |
Chip | HiSilicon Kirin 810 (7nm) | |
Zentralprozessor | Octa-Core (2 x 2,27 GHz Cortex-A76 & 6 x 1,88 GHz Cortex-A55) | |
Grafikkarte | Mali-G52 MP6 | |
Erinnerung | eingebaut | 64 GB Arbeitsspeicher 4 GB |
Speicherkartensteckplatz | microSD, bis zu 1 TB (verwendet gemeinsam genutzten SIM-Steckplatz) | |
Rückfahrkamera | doppelt/dreifach | 13 MP, Blende 1,8, PDAF |
2 MP, Tiefensensor | ||
24 MP + 16 MP + 2 MP Triple-Kamera soll angeblich möglich sein | ||
Bilderweiterung | 5288 x 3968 Pixel | |
Eigenschaften | LED-Blitzautomatik, HDR, Panorama, digitaler Zoom, Gesichtserkennung, Touch-Fokus | |
Video | 1080p@30/60fps | |
Vordere Kamera | Single | Motorisiertes Pop-up (Gerüchteweise) / Tropfen am oberen Rand des Displays 16 MP, f/2.0 |
Eigenschaften | HDR | |
Video | 1080p@30fps | |
Klang | Freisprecheinrichtung | Es gibt |
Kopfhörerbuchse (3,5 mm Klinke) | Es gibt | |
Zusätzlich | Aktive Geräuschunterdrückung | |
Kommunikation | WLAN | Wi-Fi 802.11 b/g/n/ac, Dualband, Wi-Fi Direct, Hotspot |
Bluetooth | 4.2, A2DP, LE | |
Geographisches Positionierungs System | A-GPS, GLONASS, BDS | |
Radio | FM-Radio | |
USB | microUSB 2.0, USB für unterwegs | |
NFC | Ja (nicht in allen Regionen) | |
Zusätzlich | Sensoren | Fingerabdruck (hinten), Beschleunigungssensor, Näherungssensor, Kompass |
Batterie | Kapazität | Li-Ion, Kapazität unbekannt (angeblich 3400 mAh) |
Möglichkeit des Selbstaustausches | Nein, der Akku ist nicht entfernbar | |
Funktion "Akku-Schnellladung". | Ja, 10 W |