Inhalt

  1. Technische Hauptmerkmale und Ausstattung
  2. Ergebnisse und wie viel
  3. Vorteile und Nachteile
  4. Antworten auf grundlegende Fragen

Vor- und Nachteile des Smartphones Huawei Nova 2i

Vor- und Nachteile des Smartphones Huawei Nova 2i

Huawei stellt seit langem Gadgets der Mittelklasse und des Budgets her. 2017 stellte sie ihr neues Modell vor – Huawei Nova 2i. Dieser Artikel beschreibt die Relevanz des Kaufs dieses Smartphones im Jahr 2018 sowie seine Vor- und Nachteile.

Technische Hauptmerkmale und Ausstattung

  • Prozessor: 64 Bit, acht Kerne, 2,36 GHz, Kirin 659;
  • Frontkamera: 13 MP (f/2.0) + 2 MP, LED-Blitz;
  • Gehäusematerial: Aluminium, matte Oberfläche;
  • Arbeitsspeicher: 4 GB Typ LPDDR3;
  • Gewicht: 164 Gramm;
  • Abmessungen: 156,2 × 75,2 × 7,5 mm;
  • Akku: 3340 mAh, nicht entfernbar;
  • Hauptkamera: 16 MP (f/2.2) + 2 MP;
  • Hauptspeicher: 64 GB;
  • Kabellänge (USB): 27 cm;
  • Speichererweiterung: microSDXC, bis zu 128 GB;
  • Karten: nanoSIM + nanoSIM oder microSD;
  • Betriebssystem: Android 7.0 Nougat;
  • Launcher: EMUI 5.1;
  • Grafikkarte: ARM Mali-T830 MP2
  • Netze: 2G, 3G, 4G, LTE-FDD;
  • Betriebszeit: 2 Tage aktive Nutzung (22 Tage im „Schlaf“-Modus);
  • Anzeige: IPS, 5,93 Zoll Diagonale, 2160 x 1080, 407 ppi;
  • Komplettset: USB-Kabel, Garantiekarte, Netzteil, Kopfhörer.

Kameraübersicht

Das Vorhandensein von 4 Kameras ist das Hauptmerkmal dieses Geräts. Sie sind in 2 Module unterteilt, die sich auf der Vorder- und Rückseite des Telefons befinden. Mit diesem Design können Sie qualitativ hochwertige Bilder aufnehmen, sekundäre Inhalte mit einem Unschärfeeffekt versehen und sich so auf die Hauptdetails konzentrieren. Dieses Ergebnis wird durch eine Software erreicht, mit der Sie den Grad der Unschärfe nicht nur vor, sondern auch nach der Aufnahme anpassen können.

Hier ist ein Beispiel für ein solches Foto:

Das hintere Hauptfotomodul verfügt über eine 16-Megapixel-Kamera und eine Blende von 1: 2,2. Er ist für die Dreharbeiten zuständig. Die Kamera kann hochauflösende Bilder (4608×3456) aufnehmen. Die Hilfsfront hat 2 MP und ist für die Schärfe des Hintergrunds zuständig. Die Hauptfront hat 13 MP mit f/2.0-Blende. Die vordere Zusatzkamera sorgt für Hintergrundunschärfe und hat nur 2 MP. Die maximale Auflösung der Frontkamerabilder beträgt 4160 × 3120 Pixel bei einem Seitenverhältnis von 4:3. Macht sowohl bei Nacht als auch bei Tag gute Bilder. Bei schwachem Licht kann es jedoch zu geringfügigem Rauschen im Bild kommen.

Und so macht es nachts „Fotos“:

Beide Kameras können in Full-HD-Auflösung mit einer Bildrate von 30 FPS aufnehmen. Das reicht für den Drehalltag. Darüber hinaus unterstützen die Kameras sowohl Intervall- als auch Zeitlupenaufnahmen.Der Zeitlupeneffekt kann das Video um das Vierfache verlangsamen, aber die Bildqualität geht verloren, und das Video selbst hat eine Auflösung von nur 640 x 480 Pixel. Intervallaufnahmen sind in Bezug auf die Auflösung etwas besser als Zeitlupen, da sie in HD-Qualität (1280 × 720) aufnehmen können.

Füllung

Die Eisenkomponente des Nova 2i unterscheidet sich nicht wesentlich von Mittelklasse-Smartphones. Das Telefon wird von einem 64-Bit-8-Kern-Prozessor HiSilikon Kirin 659 angetrieben, die maximale Frequenz des ersten 4xCortex-A53-Clusters beträgt 2,36 GHz und die des zweiten 1,7 GHz. Das Smartphone ist mit 4 GB RAM (RAM) vom Typ LPDDR3 ausgestattet, was zum Zeitpunkt des Jahres 2018 der Standard für Smartphones der Mittelklasse ist.

Im Prozessor ist ein schwacher Mali-7830-MP2-Grafikchip integriert, der für aktive Spiele wie WOD kaum geeignet sein dürfte. Das Gadget hat ganze 64 GB Arbeitsspeicher, was für ein Mittelklasse-Smartphone recht gut ist. Es gibt auch einen Combo-Steckplatz für nanoSIM oder jede andere Speicherkarte bis zu 128 GB, wodurch der Gesamtspeicher auf bis zu 192 GB erweitert werden kann.

Die Kapazität des eingebauten Akkus ist klein, nur 3340 mAh. Trotzdem reicht eine volle Ladung für 2 Tage aktive Nutzung, und im "Schlaf"-Modus kann Nova 2i bis zu 22 Tage arbeiten. Obwohl das Telefon die Schnellladetechnologie Quick Charge unterstützt, kann der Akku in nur 2,5 Stunden vollständig aufgeladen werden.

Es gibt Bluetooth 4.2 mit aptX-Codec, mit dem Sie Musik in Bluetooth-Kopfhörern hören können. Es gibt auch einen eingebauten UKW-Empfänger, der es ermöglicht, Radio zu hören. Richtig, damit es funktioniert, müssen Sie Kopfhörer anschließen. Leider fehlt der NFC-Chip.Neben der NFC-Schnittstelle unterstützt das Smartphone keine WLAN-Netzwerke im 5-GHz-Band.

Bildschirm und Ton

Der Bildschirm hat ein Schutzglas und ein helles 6,93-Zoll-Display mit einer IPS-Matrix, und die Bildschirmauflösung mit einem Seitenverhältnis von 18:9 beträgt 2160 × 1080 Pixel. Die Anzahl der Punkte pro Zoll beträgt 407. Weißabgleich, Sättigung und Farbwiedergabe sind auf einem hohen Niveau, was vermuten lässt, dass das Telefon kein IPS, sondern eine Oled-Matrix hat. Generell zeigt sich der Bildschirm in der Sonne gut und zeigt ein saftiges und helles Bild. Das Display kann bis zu 10 gleichzeitige Berührungen verfolgen, was auf das Vorhandensein von Multi-Touch hinweist. Sättigung, Kontrast und Farbtemperatur sind in den Bildschirmeinstellungen einstellbar. Dadurch können Sie die Anzeigeoptionen selbst wählen.

Nova 2i unterstützt die proprietäre Audioverarbeitung von Huawei Histen, mit der Sie die Audiowiedergabe für das ausgewählte Gerät optimieren können, egal ob On-Ear-, In-Ear- oder In-Ear-Kopfhörer. Huawei Histen hat auch einen eingebauten Equalizer, mit dem Sie Frequenzen anpassen können. Neben dem Equalizer gibt es auch eine 3D-Audiofunktion. Damit können Sie die Tonwiedergabemethode auswählen: Front, Close oder Surround. Zu beachten ist, dass es sich hierbei lediglich um eine Nachbearbeitung handelt, einen perfekten 3D-Sound sollte man also nicht erwarten.

Entwurf

Äußerlich ist das Gehäuse recht groß, aber das 5,9-Display und die kleinen Rahmen kompensieren die Größe des Gehäuses. Durch die matte Oberfläche auf der Gehäuserückseite liegt das Handy gut in der Hand und verrutscht nicht. Die abgerundeten Kanten in Verbindung mit dem rahmenlosen 2,5D-Bildschirm verleihen dem Telefon das Aussehen und die Haptik eines High-End-Smartphones, wobei der Bildschirm bis zu 83 % der Vorderseite des Geräts einnimmt.Der Körper ist ganz aus Metall und besteht aus Aluminium.

Auch auf der Rückseite des Geräts befinden sich oben und unten abgerundete Antennenstreifen, die sich prägnant in das Design-Gesamtbild einfügen und gleichzeitig den neuesten Designtrends folgen. Huawei hat sich in letzter Zeit in die blaue Farbe verliebt, die Wahl der Farbgebung bleibt jedoch weiterhin dem Käufer überlassen. Das Telefon kann in folgenden Farben lackiert werden: Gold, Blau und Schwarz. Das Gadget selbst ist nur 7,5 mm dick und bis zu 156 mm hoch, und die Breite des Smartphones beträgt 75,2 mm. Es wiegt nicht viel, nur 164 g, daher ermüdet die Hand bei längerem Gebrauch nicht.

Schützendes 2,5-D-Glas bedeckt die Vorderseite des Geräts vollständig, einschließlich des Telefonbildschirms.

Unten steht der Name des Herstellers, nämlich Huawei. Eine solche Entscheidung mag seltsam erscheinen, da die Inschrift den Löwenanteil des Bildschirms einnimmt und nicht besonders repräsentativ aussieht. Neben der Beschriftung befinden sich am unteren Bildschirmrand Touch-Buttons, die für die Navigation zuständig sind. Die genaue Position und Anzahl der Tasten kann in den Telefoneinstellungen geändert werden.

Auf der linken Seite des Telefons befindet sich ein Hybridsteckplatz, in den Sie in eine Zelle nur eine NanoSIM und in eine zweite microSD-Speicherkarte oder eine zweite NanoSIM einlegen können.

Auf der rechten Seite befindet sich eine Standard-Lautstärkeregelungstaste. Etwas weiter unten befindet sich die Taste zum Ein- und Ausschalten des Bildschirms. Ein großer Abstand zwischen ihnen verhindert, dass Sie das Telefon versehentlich ausschalten, anstatt die Lautstärke zu verringern.

Aus irgendeinem Grund entschieden sich die Entwickler, einen Schritt zurück zu gehen, indem sie USB Type-C durch ein billigeres und veraltetes microUSB ersetzten. Das ist merkwürdig, da beim Vorgänger USB Type-C verbaut war, was den Ladevorgang des Handys deutlich beschleunigt.Rechts neben dem USB-Anschluss befindet sich ein Lautsprecher mit Ziergitter. Auf der linken Seite befindet sich ein Sprachmikrofon und eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.

Auf der Oberseite ist ein Mikrofon verbaut, das der Geräuschunterdrückung dient.

Auf der Rückseite befindet sich in der Mitte das Hauptfotomodul, dessen Kanten abgerundet sind. Unter der Kamera befindet sich ein Fingerabdruckscanner, was sehr praktisch ist, da der Finger, der auf der Kamera aufliegt, sofort gegen den Scanner stößt. Der Scanner selbst ist leicht in das Gehäuse eingelassen. Direkt über dem Fotomodul befindet sich ein LED-Blitz.

Ganz unten auf der Rückseite des Gehäuses befinden sich die grundlegenden Informationen: Herkunftsland, Modellnummer und der Name des Unternehmens selbst.

Ergebnisse und wie viel

Das Huawei Nova 2i nimmt im Ranking der hochwertigen Mittelklasse-Modelle einen guten Platz ein. Wir können das Vorhandensein von 4 Kameras feststellen, die qualitativ hochwertige Bilder aufnehmen können. Der Bildschirm eignet sich hervorragend zum Ansehen von Videos in hoher Qualität und zeigt auch bei Tageslicht ein gutes Bild. Außerdem gibt es einen „flinken“ Fingerabdruckscanner, weshalb das Entsperren des Bildschirms wenig Zeit in Anspruch nimmt. Für aktive Spiele, die hohe FPS erfordern, dürften Prozessor und Grafikchip kaum geeignet sein. Dennoch reicht der Prozessor zum Surfen im Internet mehr als aus.

Der Ton im Gerät ist einkanalig, was die Lautsprecher jedoch nicht daran hindert, einen klaren Klang ohne Rauschen zu erzeugen. Es gibt auch eine proprietäre Huawei Histen-Soundeinstellung, mit der Sie den Sound für jedes ausgewählte Headset optimieren können. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Vorteilen verfügt das Telefon über eine große Menge an eingebautem und eingebautem Speicher. Von den Hauptnachteilen kann man hervorheben: das Fehlen einer NFC-Schnittstelle, mit der Sie kontaktlos mit einem Smartphone bezahlen können, sowie das Fehlen von USB Type-C, mit dem Sie das Gerät schnell aufladen können.

Im Allgemeinen schneidet Nova 2i unter konkurrierenden Telefonen recht gut ab, sowohl in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis als auch im Vergleich der Vorteile. Zum Beispiel das Oppo F5-Telefon mit einem 6-Zoll-Display. Es hat 2 mal weniger eingebauten Speicher und einen schwächeren Akku (3200 mAh). Unter anderem fehlt es an Dual-Kameras. Bei gleicher Hardware kostet das Oppo F5 dennoch ein Drittel mehr. Der Durchschnittspreis von Nova 2i beträgt 18.000-19.000 Rubel oder 102.000 Tenge, während Oppo F5 einen Preis von 25.000 Rubel (138.000 Tenge) hat.

Vorteile und Nachteile

Vorteile:
  • Robustes Aluminiumgehäuse mit mattem Finish;
  • "Frameless" Widescreen-Display mit hoher Auflösung (18:9, Full HD+);
  • Gute Tonnachbearbeitung, die im Telefon selbst konfiguriert werden kann;
  • Hochgeschwindigkeits-Fingerabdruckscanner;
  • 2 Fotomodule;
  • Ausreichend leistungsfähiger Prozessor;
  • Eine große Menge an anfänglich installiertem Speicher, sowohl integriert als auch RAM.
Mängel:
  • Mangel an USB Typ-C;
  • Fehlende NFC-Schnittstelle;
  • Es gibt keine Unterstützung für Wi-Fi-Betrieb im 5-GHz-Band.

Wenn Sie überlegen, welches Smartphone besser zu kaufen ist, aber für beliebte Modelle nicht genügend Geld vorhanden ist. Dann ist Huawei definitiv einer der besten Hersteller von günstigen Handys. Es produziert seit vielen Jahren preisgünstige und vor allem zuverlässige Smartphones. Huawei Nova 2i, wenn es das neue Mittelsegment von 2018 nicht überholt, macht es definitiv zu einem großen Konkurrenten. Und die Bewertungen bestätigen nur das Qualitätsniveau von Nova 2i.

Antworten auf grundlegende Fragen

Wie wählt man das richtige Handy aus und was sind die Auswahlkriterien?

Bei der Auswahl eines Telefons sollten Sie den Grund für den Kauf bestimmen. Wenn Sie ein Smartphone für Videospiele benötigen, sollten Sie auf Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher achten.Beim Ansehen von Videos und Lesen ist ein hochwertiges Display wichtig, das die Augen nicht überanstrengt. Benötigen Sie hochwertige Bilder? Dann müssen Sie die Wahl der Kamera sorgfältig abwägen.

Wo lohnt es sich zu kaufen, um nicht zu viel zu bezahlen?

Es ist wichtig zu verstehen, dass nur wenige Menschen vor Überzahlung geschützt sind. Da es unmöglich ist, den „echten“ Preis des Geräts genau zu bestimmen. Es kann nur mit anderen Telefonen dieser Kategorie verglichen werden und dabei Rückschlüsse ziehen.

Eine der gängigsten Einkaufsmöglichkeiten ist das Online-Shopping. Nur wenige werden damit argumentieren, dass die Preise mit dieser Methode erheblich reduziert werden. Vor allem, wenn es sich um gebrauchte Artikel handelt. Aber hier gibt es Risiken. Beim Kauf eines Smartphones über das Internet verschwindet die Möglichkeit, das Produkt zu „fühlen“. Daraus folgt der Hauptnachteil - Unzuverlässigkeit. Unzuverlässigkeit sowohl während des Transports als auch ohne Vorabkontrolle. Daher sollten Sie die Wahl des Verkäufers sorgfältig abwägen, und wenn es sich um einen Kauf in einem Online-Shop handelt, dann den Ruf des Lieferunternehmens.

Welche Firma ist besser?

Hier gibt es keine eindeutige Antwort. Es hängt alles von den Anforderungen an das Telefon ab. Es ist töricht zu erwarten, dass das Budget-Smartphone von Huawei die Flaggschiffe von Samsung übertreffen wird. Zum Zeitpunkt des Jahres 2018 sind die wichtigsten Hersteller von Budget-Telefonen Huawei, Meizu und Xiaomi.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport