Gadgets in der modernen Welt werden so schnell verbessert und aktualisiert, dass manchmal selbst die größten Fans neuer Produkte würdige Geräte vermissen. Und einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Jahr 2019 ist die Entwicklung mobiler Geräte, unter denen zweifellos Smartphones führend sind.
Heute sind sie aufgrund ihres enormen Potenzials und einer Vielzahl von Funktionen die wichtigsten Helfer des Menschen. Dieser Test zeigt zwei Marktneuheiten - das HTC U12 life und das U12+ Smartphone, deren Vor- und Nachteile zu einem ernsthaften Diskussionsthema werden können. Und wer weiß, vielleicht können diese Geräte die beliebten Modelle der Industriegiganten vom Podest stoßen.
Inhalt
Es ist kein Geheimnis, dass das taiwanesische Unternehmen weiß, wie man hochwertige Geräte herstellt, aber gleichzeitig seine goldenen Jahre hinter sich gelassen hat. Eine Reihe von Fehlentscheidungen, schlechtem Marketing und Einsparungen bei der Arbeit von Designern führten einen der ehemaligen Marktführer fast zum völligen Zusammenbruch. Trotz aller Schwierigkeiten und rückläufiger Verkaufszahlen bleibt HTC jedoch immer noch auf dem Markt und veröffentlicht neue Modelle in der Hoffnung, seinen früheren Glanz wiederzuerlangen.
Das HTC U12 life ist ein Mid-Budget-Smartphone, das gute Chancen hat, mit der etablierten Meinung aufzuräumen, HTC könne nichts anderes als Flaggschiffe.
Zum ersten Mal seit Jahren legte das Unternehmen eine außergewöhnliche Designentscheidung vor, deren Anstoß das schlechteste Finanzquartal der letzten Jahre sein könnte.
Mit diesen Worten lässt sich das Design des neuen Smartphones beschreiben. Darin ist etwas von berühmten amerikanischen Marken, aber es ist immer noch unmöglich, über das Kopieren zu sprechen. Als Ergebnis ist ein ziemlich origineller und interessanter Körper herausgekommen. Die wichtigsten Merkmale können getrost als eingraviert bezeichnet werden (und das ist sehr gut, weil das Telefon dann besser in der Hand liegt und das Muster mit der Zeit nicht gelöscht wird) auf der Unterseite des Streifens. Darüber, bereits auf einer glatten Oberfläche, befindet sich ein Fingerabdruckscanner, hier nichts Revolutionäres. Das Körpermaterial ist Kunststoff, nicht Glas, wie es auf den ersten Blick scheinen mag, aber entgegen der landläufigen Meinung kann dies kaum als Minuspunkt bezeichnet werden (Kunststoff ist wirklich hochwertig und ästhetisch). In der Ecke links neben dem Scanner befindet sich eine Dual-Kamera, was nicht sehr praktisch ist.
Aber das Design des vorderen Teils ist schwer als einzigartig zu bezeichnen - es ist ziemlich Standard für alle Smartphones im Budget- und Mid-Budget-Segment.Auch die Rahmen sind nirgends verschwunden: Oben rechts versetzt befindet sich die Frontkamera, links davon das Mikrofon. Die Power- und Lautstärketasten befinden sich auf der rechten Seite.
Features: angenehme Prägebeschichtung (0,3 mm), nicht sehr günstige Lage der Hauptkamera, hochwertiger Kunststoff. Modelle sind derzeit in zwei Farben erhältlich: Moonlight Blue (nah am mondbeschienenen Nachthimmel) und Twilight Purple (Dämmerung mit einem violetten Farbton).
Oft unterscheidet sich ein gewöhnliches Modell erheblich vom Flaggschiff, und der Hersteller nennt es stolz eine „abgespeckte Version“ (bis zu dem Punkt, dass vom älteren Bruder nur noch ein Name übrig bleibt). An diesem Trend ist auch das U12 Life nicht vorbeigegangen – es kann sich lediglich mit einer längeren Akkulaufzeit rühmen. Dies ist jedoch nicht verwunderlich - Life war mit fast dem gleichen Akku ausgestattet, aber gleichzeitig mit einem viel weniger ergiebigen Eisen.
Eigenschaften:
Im Allgemeinen ist das Smartphone abgesehen vom Preis (der zwischen 330 und 350 Euro liegt) und der vorherrschenden Meinung über das Unternehmen nicht einmal schlecht. Die Leistung dieses Geräts sollte für viele Spiele (bei mittleren Grafikeinstellungen) mehr als ausreichend sein und die Hauptfunktionen perfekt erfüllen (es gibt genügend RAM sowie nützliche Funktechnologien). Aber Liebhaber von Fotografie und Selfies werden vielleicht nicht zufrieden sein, die Kamera hier ist nicht schlecht, aber sie erreicht nicht das allgemeine Niveau (und wie gut dieses Modell nachts fotografiert, ist eine offene Frage). Ansonsten ist das Gerät nicht schlechter als seine engsten Konkurrenten. Für diejenigen, die sich fragen, wo es rentabel ist, das HTC U12 life im Jahr 2019 zu kaufen, gibt es gute Nachrichten - das Smartphone wird offiziell in Russland verkauft.
Fazit: Bei einer Bewertung hochwertiger Smartphones wäre es sehr schwierig, die Position für das HTC U12 Life zu bestimmen. Auf der einen Seite ein solides Gadget, auf der anderen Seite tauchen kleinere Mängel auf und die Konkurrenz hat was zu bieten. Auch in der Öffentlichkeit wurde das Modell zwiespältig wahrgenommen – jemand spottete über die Ähnlichkeit mit dem Google Pixel, jemand lobte die neuen Lösungen. Aber abgesehen von allen Vorurteilen, Meinungen und Konkurrenten können wir mit Sicherheit sagen, dass HTC es geschafft hat, ein Qualitätsprodukt herzustellen, es bleibt nur, das uralte Problem nicht zu wiederholen und eine erfolgreiche Marketingkampagne durchzuführen.
Leider wurde die Frage nach dem Kennenlernen des Flaggschiffs gestellt und die Antwort erwies sich als äußerst zweideutig. Aber der Reihe nach. Flaggschiffe sind die Elemente von HTC, sie haben dem Unternehmen diese Popularität gebracht, die später gnadenlos verloren ging. Und obwohl es beim „Plus“ besser läuft als bei den bisherigen Versuchen der Taiwaner, ließen sich einige Fehler nicht vermeiden, und wenn man ein Smartphone in die Hand nimmt, hat man nicht das Gefühl, dass es sich hier um das „gleiche“ HTC handelt. Trotzdem ist nicht alles so schlecht - einige Momente werden Fans der Marke auf jeden Fall erfreuen.
Der Korpus aus Glas und Aluminium, auch in drei Farben (blau, rot und schwarz) erhältlich, sieht sehr interessant aus.Und HTCs eigene Entwicklung von „Liquid Surface“ (die Oberfläche sieht aus wie eine Flüssigkeit) ist wirklich gut und fügt Geheimnis und Noblesse hinzu. Variationen in Schwarz und Rot wurden besonders ausgezeichnet. Ersteres ermöglicht den Blick in die „Innenwelt“ des Smartphones (Antenne, Akku, Kabel), zweiteres ähnelt bei Bewegung Flammen. Zwar verdirbt die Glasoberfläche alle Eindrücke – schnell sammeln sich Fingerabdrücke darauf, was das Smartphone schmutzig erscheinen lässt.
Hat in U12 Plus und "unibrow" keine Wurzeln geschlagen. Dies ist jedoch bei weitem nicht das Wichtigste, aber das Tastgefühl und die Ergonomie sind auf einem hohen Niveau. Das Smartphone liegt gut in der Hand, nichts stört und steht nicht ab (Kamera und Fingerabdruckscanner sitzen bequem), gleichzeitig ist alles intuitiv zu finden.
Features: hochwertiges und haptisch angenehmes Gehäuse, ästhetisches Erscheinungsbild, intuitive Anordnung von Tasten und Sensor, vielfältige Farbvariationen, liegt gut in der Hand.
Das Flaggschiff erhielt sehr gute Eigenschaften, interessante Designlösungen wurden umgesetzt, aber auch hier gelang es dem Hersteller, sich mit mehreren „Pfosten“ zu profilieren.
Beim Einschalten des Displays fällt sofort auf, wie realistisch die Matrix Farben überträgt (Bilder sind saftig und klar). Doch darauf folgt Enttäuschung – die Helligkeit des Bildschirms reicht eindeutig nicht aus, um das Potenzial der Matrix auszuschöpfen. Und wenn Sie drinnen die Augen dafür schließen können, dann ist es auf der Straße (besonders bei sonnigem Wetter) einfach unmöglich, etwas auf dem Bildschirm zu sehen.
Aber die Möglichkeit, das Gerät mit einer Bewegung (Doppelklick auf das Gerät) in einen Vier-Zoll-Modus zu schalten (die tatsächliche Diagonale beträgt 6,2 Zoll), wird Mädchen und Menschen mit kleinen Handflächen definitiv ansprechen.Es ist erwähnenswert, dass die Einhandsteuerung in diesem Modus sehr praktisch ist und die Aktionen des Benutzers nicht einschränkt.
Nachdem Sie sich mit den wichtigsten Punkten befasst haben, können Sie mit der Untersuchung der Hardware beginnen, aber bereits ein flüchtiger Blick reicht aus, um zu verstehen, dass das HTC U12 Plus ein produktives Smartphone mit gutem Potenzial ist.
Eigenschaften:
Nach dem Studium der oben genannten Merkmale verschwindet die Frage, wie man ein leistungsstarkes Smartphone auswählt, dessen Durchschnittspreis innerhalb von 60.000 Rubel liegt, einfach. Und Fans der Plus-Fotografie werden es auch mögen, denn die Kamera darin ist ausgezeichnet (viele beliebte Modelle zeigen nachts schreckliche Ergebnisse, was man vom HTC-Flaggschiff nicht sagen kann). Für diejenigen, deren Hauptauswahlkriterien die Autonomie und Eignung eines Smartphones für den Außeneinsatz sind (und es wird nicht einfach sein, SMS auf einem dunklen „Plus“ -Bildschirm schnell zu lesen), ist es eindeutig nicht geeignet. Ja, und der Preis ist eindeutig zu hoch, neue Wettbewerber mit (geringfügig) niedrigeren Kosten haben solche Probleme nicht.
Fazit: Das Luxusmodell hat nicht nur ein hohes Potenzial, sondern auch ein Preisschild. Eigenschaften, Aussehen und Funktionalität sind auf einem ordentlichen Niveau, aber kleinere Mängel (die durchaus realistisch zu vermeiden sind) lassen das taiwanesische Flaggschiff eine Stufe hinter der Konkurrenz zurückfallen. Es ist ersichtlich, dass HTC beschlossen hat, seine Politik zu überarbeiten, und die ersten Versuche können nicht als Fehlschlag bezeichnet werden, aber bisher hat das Unternehmen noch Luft nach oben.Potentielle Käufer dieses Gerätes sind inzwischen Menschen, die bereit sind, nicht nur für Qualität und Leistung, sondern auch für die Marke zu zahlen.
Nachfolgend finden Sie eine Vergleichstabelle:
Modell | HTC U12 Leben | HTC U12 Plus |
---|---|---|
OK: | Android 8.1 Oreo | Android 8.0 |
ZENTRALPROZESSOR: | Qualcomm Snapdragon 636 (acht Kerne bei 1,8 GHz) | Qualcomm Snapdragon 845 (acht Kerne bei 2,6 GHz) |
Grafik: | Adreno 509 | Adreno 523 |
Erinnerung: | 4/64 GB | 6/64 oder 128 GB |
Kameras: | Kameras: 16 MP + 5 MP Hauptkamera, 13 MP Frontkamera | 12 MP + 16 MP Haupt, 16 MP Front |
Auflösung und Displaygröße: | 2160 x 1080 6 Zoll | 2880 x 1440 6 Zoll |
Batteriekapazität: | 3600 mAh | 3500 mAh |
Kommunikationsstandards: | GSM, 3G, 4G (LTE) | GSM, 3G, 4G (LTE), 5G, VoLTE |
Zusätzlich: | USB Type-C, Bluetooth: 5.0, NFC, A-GPS, GPS, WLAN, Dual-SIM, Nano-SIM. Gewicht: 175 Gramm | USB Type-C, GPRS, EDGE, Wi-Fi, Bluetooth v 5.0, NFC, DLNA, Dual-SIM, Nano-SIM. Gewicht: 188 Gramm |
Preis | etwa 400 $ | etwa 920 $ |
Auch die besten Hersteller machen Fehler. Glücklicherweise gibt HTC nicht auf und versucht weiterhin, seine frühere Popularität zurückzugewinnen, und obwohl HTC U12 life und U12+ kaum als Marktführer bezeichnet werden können, verdienen diese Modelle definitiv Aufmerksamkeit. Und da es auch heute noch viele Markenfans gibt, darf bei erfolgreicher und rechtzeitiger Werbung ein paar stylische und leistungsstarke Smartphones durchaus kommerziellen Erfolg erwarten.