Die Überprüfung widmet sich drei Budget-Geräten von Huawei: Smartphone Honor 7A, 7C 32GB und 7C Pro. Die Popularität von Modellen gewinnt an Dynamik, jedes der folgenden Telefone hat seine eigenen Käufer. Benutzer haben unterschiedliche Auswahlkriterien: Jemand benötigt ein zuverlässiges, einfach zu bedienendes Telefon, jemand achtet darauf, ob das Gerät für aktive Spiele geeignet ist, und jemand bevorzugt ein Gerät mit modernen Kameras. Wie wählt man ein geeignetes Gerät aus, wenn alle gängigen Modelle ungefähr die gleichen Eigenschaften haben? Eine detaillierte Beschreibung der Modelle hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Preiswertes, stylisches Gerät wurde im April 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Honor 7A erwies sich als länglich und mit abgerundeten Ecken. Der Bildschirm nimmt die gesamte Vorderseite des Geräts ein, der Rahmen fehlt fast. Die Navigationsschaltflächen wurden vollständig in das virtuelle Panel verschoben, sodass nur das Firmenlogo übrig bleibt. Geräteabmessungen: 146,5 / 70,9 / 8,3 mm.
Der Körper des Telefons ist matt, Kunststoff. Der hintere Teil wird traditionell von Objektiv und Blitz eingenommen, sie sind horizontal angeordnet.
Das Modell kann in den Farben Schwarz, Blau oder Gold erworben werden.
Das 7A hat ein 5,45-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 18:9 und einer Auflösung von 1440 x 720. Obwohl ein solcher Bildschirm bei neuen Mobilgeräten beliebt ist, ist er für ein sehr preisgünstiges Smartphone ungewöhnlich. Das Display ist durch hochwertiges Glas geschützt. Die Farbwiedergabe ist durchschnittlich, der Betrachtungswinkel breit. Die Helligkeit des Telefons ermöglicht es Ihnen, es in der Sonne zu verwenden.
Das Smartphone verfügt über einen integrierten Mediatek MT6739-Prozessor mit Cortex-A53-Kernen bei 1500 MHz. Dieser Prozessor wurde speziell für kostengünstige Telefone entwickelt. Kommunikationsunterstützung, Standardprogramme funktionieren einwandfrei. Das Honor 7A verfügt über eine PowerVR GE8100-Grafikeinheit. Eingebauter Speicher - 16 GB, betriebsbereit - 2 GB, Unterstützung für ein Flash-Laufwerk bis zu 256 GB.
Das Betriebssystem Android 8.1 mit EMUI 8.1 sorgt für eine recht flotte Bedienung des Geräts. Die Verlangsamung des Geräts wurde beim Starten von Spielen mit komplexer Grafik und beim Ausführen einer großen Anzahl von Aufgaben festgestellt.
Dank des Vorhandenseins von drei separaten Steckplätzen können Sie gleichzeitig zwei Nano-SIMs und eine Speicherkarte einlegen.Das Gerät verfügt über eine drahtlose Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung des LTE-Subtyps, es gibt ein Funkgerät.
Der Akku des Smartphones hat eine Kapazität von 3020 mAh. Dies ist ein Durchschnitt für solche Geräte. Akkulaufzeit im normalen Modus - anderthalb - zwei Tage. Bei aktiver Nutzung für Spiele und zum Anschauen von Videos reichen sechs bis acht Stunden. Das Aufladen des Telefons dauert 2,5 Stunden. Die Länge des Ladekabels ist Standard.
Der Hauptlautsprecher im Gerät erzeugt eine hohe Lautstärke, fängt aber bei maximaler Lautstärkesteigerung an zu keuchen. Beim Anhören von Audiodateien über Kopfhörer wurde dieses Problem nicht erkannt. Der Lautsprecher zum Sprechen ist laut, die Verständlichkeit auch in einem lauten Raum gut. Das Telefon verfügt über eine kleine Anzahl von Audioeinstellungen.
Die 13-Pixel-Hauptkamera verfügt über einen Phasenerkennungs-Autofokus. Die schnelle Fokussierung funktioniert einwandfrei, die Bilder sind klar, hohe Auflösung und helles Gegenlicht sind für die hohe Qualität der Fotos verantwortlich.
Die Frontkamera hat 5 MP mit Hintergrundbeleuchtung. Selfie wird auch im Dunkeln erhalten.
Beispielfoto:
Es macht keinen Sinn, ein Smartphone mit einem Preis von 7.500 Rubel zu bemängeln. Aber das Huawei Honor 7A sticht in der Reihe der Geräte seiner Preisklasse mit einem stylischen Design, einem modernen FullView-Bildschirm und guten Kameras hervor.
Eingeführt im März 2018. Auf den ersten Blick ist dies ein weiteres rahmenloses Gerät mit einem großen Bildschirm.
Honor 7C hat ein Kunststoffgehäuse mit abgerundeten Ecken. Der vordere Teil wird hauptsächlich vom Bildschirm eingenommen. Das Display ist durch 2,5D-Glas geschützt. Steuertasten auf dem virtuellen Bedienfeld.
Geräteabmessungen: 158,3 / 7,8 mm / 76,7 mm.
Das Smartphone entpuppte sich trotz seiner Größe als ergonomisch, die längliche Form trägt dazu bei, dass das Gerät gut in der Hand liegt.
Im Gegensatz zu Honor 7A verfügt 7C über einen Fingerabdruckscanner. Sie befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Der Fingerabdrucksensor des 7C ist empfindlich, das Entsperren des Telefons erfolgt sofort. Der Block für Foto- und Videoaufnahmen auf der Rückseite verfügt über zwei Linsen und einen Blitz.
An der Unterseite des Telefons befindet sich ein standardmäßiger microUSB-Anschluss.
Das Display des Smartphones ist 5,7 Zoll mit einem Seitenverhältnis von 18:9 und einer Auflösung von 1400 x 720. Diese Parameter entsprechen dem HD + -Format. Die Farben auf dem Bildschirm sind leuchtend, der Betrachtungswinkel breit, es gibt Entspiegelungseigenschaften, aber die Bildübertragung ist nicht optimal.
Der Snapdragon 450-Prozessor mit acht Cortex-A53-Kernen, einer Frequenz von 1800 MHz und Adreno 506-Videobeschleuniger bietet im Vergleich zum 7A-Modell eine umfassendere Funktionalität des Honor 7C 32GB. Ein Gerät mit 32 GB integriertem Speicher verfügt über 3 GB RAM. Es gibt eine weitere Option mit 4 GB OP und 64 GB VP. Beide Modelle unterstützen zusätzlichen Speicher bis zu 256 GB.
Android 8.0 OS mit dem bereits bekannten EMUI 8 ermöglicht es Programmen, schnell zu arbeiten, mehrere Tabs gleichzeitig zu öffnen, aber Spiele mit komplexer Grafik frieren ein wenig ein. Wenn Sie das Telefon nicht für superstarke Spiele verwenden, ist die Arbeit im normalen Modus recht anständig: Schnell und ohne Sprünge erledigt das Gerät alle Aufgaben.
Es gibt kein Radio im Telefon, aber es gibt Bluetooth 4.2 und LTE. Das Gerät unterstützt zwei Nano-SIM.
Die Soundqualität des Lautsprechers für Multimedia ist durchschnittlich, obwohl die Lautstärke recht hoch ist. Der Sprecher beschwert sich nicht, die Stimme des Gesprächspartners ist klar, es gibt keinen Lärm.
Die duale Rückkamera mit 13 und 2 Megapixeln ermöglicht es Ihnen, die Schärfe anzupassen und den Hintergrund zu verwischen. Der Phasen-Autofokus ermöglicht die Aufnahme von Sofortbildern. Neben der Tatsache, dass es einen automatischen Fokus gibt, kann die Kamera manuell eingestellt werden. Der Blitz neben dem Hauptobjektiv ist sehr stark. Die Videoaufzeichnung erfolgt mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde.
So fotografieren Sie nachts:
Frontkamera 8 MP, hat auch einen eigenen Blitz. Die Bildqualität ist gut.
Im Dunkeln gelingen dank der Blitze beider Kameras gute Fotos. Budget-Smartphones haben selten gute Kameras, Honor 7 C war in dieser Hinsicht eine angenehme Überraschung.
Der Preis von Huawei Honor 7C 32GB beträgt etwas weniger als 11.000 Rubel. Es ist selten, ein Smartphone mit einem großen modernen Bildschirm, guten Kameras und guter Software für einen solchen Preis zu finden.
Das neuste Modell im Test ist das Honor 7 C Pro. Die Veröffentlichung der Neuheit wurde im Juni 2018 angekündigt. Das Gerät ist ein günstiges rahmenloses Smartphone mit Dual-Kamera und Gesichtserkennung.
Derzeit unternehmen alle großen Hersteller große Anstrengungen, um Smartphones herzustellen, die sich von anderen Modellen abheben.Die meisten modernen Telefone sind schön und komfortabel. Huawei schafft es immer noch, eine führende Position in der Produktion moderner, eleganter und gleichzeitig langlebiger Geräte zu behaupten. Honor 7 C Pro ist da keine Ausnahme.
Schlank, mit abgerundeten Ecken, wird das Smartphone durch ein strapazierfähiges Metallgehäuse geschützt. Die Gehäusefarbe kann schwarz, blau oder gold sein. Das äußere Design des Modells entspricht praktisch dem Design des Honor 7C. Die Hauptunterschiede: Das Gehäuse des Huawei Honor 7 C Pro ist aus Metall und der Bildschirm ist größer.
Auf der Rückseite des Geräts befinden sich ein Block mit zwei Linsen und einem Blitz, ein Fingerabdruckscanner und ein zusätzlicher geräuschunterdrückender Lautsprecher.
Der größte Teil der Vorderseite des Geräts wird natürlich von einem Display mit einem 2,5-D-Glasschutz eingenommen. Das Seitenverhältnis entspricht dem aktuellen Trend: 18:9. Die Frontplatte ist außerdem mit einer hintergrundbeleuchteten Kamera und einem Lautsprecher ausgestattet.
Die rechte Seite wird von der Lautstärkeregelung und dem Power-Button eingenommen, die linke Seite wird von gleich drei Steckplätzen für Nano-SIM und Speicherkarte belegt.
Die Bedienung des Honor 7 C Pro ist insgesamt angenehm, nur das breite Display lässt es nicht zu, dass man bequem die Hand um das Gerät legt. Die oleophobe Beschichtung macht es einfach, mit dem Finger über den Bildschirm zu gleiten, ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen.
Der Bildschirm des Smartphones ist 5,99 Zoll groß und hat eine Auflösung von 720 x 1440 Pixel und eine IPS-LCD-Matrix ohne Luftspalt. Das Display hat eine hohe Helligkeit, aber keine sehr gute Farbwiedergabe. Es gibt manuelle Einstellungen für Helligkeit und Kontrast.
Der große Bildschirm bietet mehr Möglichkeiten: Sie können im Internet surfen und gleichzeitig lesen oder Videos ansehen und chatten. Möglich macht dies die Splitscreen-Funktion. Es gibt einen speziellen Modus, um die Augen vor blauem Licht zu schützen.
Honor 7 C Pro verfügt über einen aktualisierten und leistungsstarken Octa-Core-Prozessor Qualcomm Snapdragon 450. Die darin enthaltenen Kerne sind Cortex-A53 mit einer Frequenz von bis zu 1,8 GHz und der Videochip ist Adreno 506. Im Vergleich zu früheren Modellen aus dem Test, 7 C Pro ist leistungsstärker und verbraucht weniger Energie. Die Autonomie des Geräts im Normalmodus beträgt zwei Tage. Diese Parameter des Geräts unterscheiden es positiv von den beiden anderen vorgestellten Modellen.
Betriebssystem - Android-Version 8.0 mit EMUI 8.0. Dieses Gerät ähnelt dem Honor 7 C.
OP 3 GB, intern - 32 GB. Es gibt zusätzliche Optionen zur Erhöhung der Speicherkapazität: Sie können eine Karte mit bis zu 256 GB einlegen.
Das Telefon eignet sich für aktive Spiele und verhält sich gut beim Starten von Spielzeug mit komplexer Grafik. Das Smartphone ist schnell in Betrieb, aber bis der Speicher überläuft. Bei einer großen Anzahl von heruntergeladenen Programmen beginnt es an Boden zu verlieren.
Das Gerät verfügt über eine Gestensteuerungsfunktion. Um einen Screenshot zu machen, müssen Sie mit drei Fingern von oben nach unten über das Display streichen. Um den Bildschirm zu aktivieren oder in den Schlafmodus zu versetzen, können Sie darauf doppelklicken.
Das Smartphone unterstützt Dual-SIM. Dual-SIMs können verwendet werden, ohne zusätzlichen Speicherplatz zu opfern, mit separaten Steckplätzen für alle Karten.
Das Gerät verfügt außerdem über eine Gesichtserkennungsfunktion und einen Fingerabdrucksensor. Der letzte Scanner wird sowohl zum Entsperren als auch zum Bezahlen von Einkäufen im Geschäft verwendet. Es gibt ein Radio.
Das Honor 7C Pro verfügt über einen integrierten hochwertigen Multimedia-Lautsprecher. Der Ton ist laut, klar, keucht nicht bei maximaler Höhe. Auch die Wiedergabe von Audioaufnahmen im Kopfhörer gibt es nicht zu bemängeln. Musikliebhaber werden den Klang der Musik, das Vorhandensein von Bässen und eine Reihe von Toneinstellungen im Telefon mögen.Das Gerät kann mit den Formaten MP3, OGG, AAC, FLAC, MP4 und WAV arbeiten.Die Audioüberwachungsfunktion verwandelt das Gerät in ein Mini-Karaoke. Während Sie eine Stimme aufnehmen, können Sie diese sofort anhören.
Die Rückkamera hat zwei Linsen mit 13 Megapixel und 2 Megapixel. Das erste Objektiv fängt das Bild ein, das zweite erzeugt die Tiefe des Bildes. Mit etwas Geschick können Sie ein professionelles Foto erstellen. Die schnelle Fokussierung ermöglicht es, ein interessantes Ereignis sofort festzuhalten.
Der Betrieb der vorderen Acht-Pixel-Linse wird per Blitz unterstützt. Selbstporträts werden sogar nachts aufgenommen.
So machen Sie ein Foto:
Der Preis des Geräts beginnt bei 9900 Rubel, was sich nicht allzu sehr vom Vorgängermodell 7C unterscheidet.
Honor 7C Pro unterscheidet sich von Honor 7A und 7C (32 GB) durch einen schnelleren Prozessor, eine längere Akkulaufzeit, einen größeren Bildschirm und einen etwas höheren Preis - 14.000 Rubel. Einen Wermutstropfen haben alle drei Modelle: die nicht sehr hochwertige Farbwiedergabe. Die Preise der Geräte erlauben uns, sie als Budgetgeräte einzustufen.
Die neuen Produkte von Huawei haben viele positive Eigenschaften, aber auch Nachteile. Zum Preis von Honor 7A, 7C (32 GB) und 7C Pro erwiesen sie sich als günstig und gingen in die Wertung hochwertiger Smartphones ein. Welches Unternehmen besser ist, um ein Telefon zu kaufen, entscheidet jeder für sich.
Kundenrezensionen zeigen, dass jedes der drei Geräte das Geld wert ist, das sie dafür ausgeben. Nutzer beraten auch, wo es sich lohnt, ein Produkt von Huawei zu kaufen. Die meisten neigen dazu zu denken, dass Sie Telefone aus China bestellen müssen, aber nur von vertrauenswürdigen Verkäufern.In Russland sind die beschriebenen Smartphones auch in allen großen Baumärkten erhältlich, sie werden hauptsächlich zu Richtpreisen verkauft.
Technische Eigenschaften:
Modell | Huawei Ehre 7A, DUA-L22 | Huawei Honor 7C, Huawei Enjoy 8 | Huawei Ehre 7 Pro |
---|---|---|---|
Bekanntmachung | Apr.18 | 18. Mär | 18.06 |
Maße | 146,5/70,9 x 8,3 mm. . | 158,3/76,7/7,8 mm. | 158,3/76,7/7,8 mm. |
Das Gewicht | 142 | 164 | 164 |
Farbe | schwarz, blau, gold | schwarz, rot, blau, gold | schwarz, blau, gold |
Gehäusematerialien | Plastik | Plastik | Aluminium und Kunststoff |
Betriebssystem | Android 8.1 (Oreo) + EMUI 8.1 | Android 8.0 (Oreo) + EMUI8 | Google Android 8.0, EMUI 8-Shell |
Kommunikation | |||
SIM | zwei Nano-SIMs | ||
Datenaustausch | WLAN 802.11 b/g/n, WLAN direkt, Bluetooth 4.2, BLE, A2DP | Wi-Fi 802.11 b/g/n, Wi-Fi Direct, Bluetooth 4.2, A2DP, LE | WLAN a/b/g/n 2,4 GHz, Bluetooth 4.2 (A2DP, HFP, HSP) |
Navigationsprogramme | Glonas, GPS | GPS, GLONAS, BDS | Glonas, GPS |
NFC | - | + | - |
Schnittstelle | |||
Zentralprozessor | MediaTek MT6739 (Cortex A53 4×1,5 GHz) Quad-Core | Qualcomm Snapdragon 430, (Octa-Core 1,8 GHz Cortex-A53), Octa-Core | Qualcomm Snapdragon 450, 14 nm, Cortex-A53, bis zu 1,8 GHz, Octa-Core |
Videochip | PowerVR GE8100 | Adreno 506 | Adreno 506 |
VP | 16 Gigabyte | 32GB | 32GB |
OP | 2 GB | 3GB | 3GB |
USB | Micro-USB 2.0 | ||
Bildschirm | 5,45 Tage | 5,7 Tage | 5,99 Tage |
Kameras | |||
Rückseite | 13 MP, Phase. Autofokus, LED | zwei Teile, 13 MP + 2 MP, Phase. Autofokus, LED | zwei Teile, 13 MP + 2 MP, Phase. Autofokus, LED |
Frontal | 5 MP, LED-Blitz | 8 MP, LED-Blitz | 8 MP, LED-Blitz |
Sensoren | |||
Licht | + | + | + |
Bewegungen | + | + | + |
Geokompass | - | + | + |
Beschleunigungen | + | + | + |
Fingerabdruck | - | + | + |
Gesichtserkennung | - | - | + |
Essen | Li-Po 3020 mAh | Li-Ion 3000 mAh | Li-Ion 3000 mAh, Netzteil 5V/1,5A |
Ausrüstung | Smartphone, USB-Kabel, Bedienungsanleitung, Garantie, microSD-Auswurfwerkzeug, Ladegerät |
||
Schutzfilm | |||
Durchschnittspreis, Rubel/Tenge | 7500/39000 | 10990/58000 | 13990/73000 |