Inhalt

  1. Allgemeine Spezifikation
  2. Kamera
  3. Schnittstelle
  4. Sicherheit
  5. Fazit

Smartphone Asus Zenfone Max (M1) ZB556KL - Vor- und Nachteile

Smartphone Asus Zenfone Max (M1) ZB556KL - Vor- und Nachteile

Die Smartphone-Reihe ASUS Zenfone Max zeichnet sich durch einen erschwinglichen Preis, einen kapazitiven Akku und eine Füllung aus, die für den angegebenen Preis recht produktiv ist. Dieser Artikel beschreibt die Eigenschaften des jüngeren Modells der Linie, des Smartphones ASUS Zenfone Max (M1) ZB556KL. Das Gerät verfügt über gute Autonomieindikatoren, die denjenigen gefallen werden, die ein Smartphone aktiv nutzen, auf Reisen und Reisen sind.

Die Hauptvorteile des Geräts sind ein 5,5-Zoll-Display, eine Dual-Rückfahrkamera, Unterstützung für zwei SIM-Karten und eine Speicherkarte mit der Möglichkeit, sie gleichzeitig anzuschließen. Das ASUS Zenfone Max (M1) ZB556KL ist mit einem Snapdragon 425-Prozessor und 16 GB internem Speicher (mit 2 GB RAM) ausgestattet. Die Kosten für neue Artikel variieren zwischen 9.000 und 10.000 Rubel.

Allgemeine Spezifikation

  1. Das Material, aus dem das Gehäuse besteht, ist Metall;
  2. Geräteabmessungen – 70,9 x 147,3 x 8,7 mm (Breite x Höhe x Dicke), Gewicht 160 g;
  3. Prozessor – Quad-Core Qualcomm Snapdragon 425 MSM8917;
  4. Videoprozessor - Adreno 308;
  5. Eingebauter Speicher - 16 GB
  6. Arbeitsspeicher - 2 GB
  7. Unterstützung für zwei SIM-Karten mit variablem Betriebsmodus, gleichzeitig mit dem Anschluss einer Speicherkarte;
  8. Vorinstalliertes Betriebssystem - Android 8.0;
  9. Bildschirmtyp - Multitouch-Touchscreen, 5,5 Zoll Diagonale, Bildgröße 1440 × 720 (293 Pixel pro Zoll);
  10. Das Seitenverhältnis des Bildschirms beträgt 18:9;
  11. Batteriekapazität - 4000 mAh, Batterietyp Li-Polymer;
  12. Hauptkamera (hinten) - Dual 13/8 MP, hinterer LED-Blitz, Autofokus und Makromodus;
  13. Frontkamera - 8 MP, Betrachtungswinkel 85 Grad;
  14. Unterstützung für Audioformate - MP3, AAC, WAV, WMA;
  15. Kopfhörerbuchse - 3,5 mm;
  16. Kommunikation - GSM 900/1800/1900, 3G, 4G LTE, VoLTE;
  17. Unterstützung für Standard-LT-Bänder - FDD-LTE: Bänder 1, 2, 3, 5, 7, 8, 20; TDD-LTE: Band 40;
  18. Schnittstellen - Wi-Fi, Bluetooth, USB;
  19. Eingebautes Navigationssystem - GPS / GLONASS / BeiDou
  20. Verfügbarkeit des A-GPS-Systems.

Zusatzfunktionen

  • Sprachwahl;
  • Stimmenkontrolle;
  • Licht- und Näherungssensoren;
  • Gyroskop;
  • Kompass;
  • Fingerabdruck-Scanner;
  • Face-Unlock-Funktion;
  • Fackel.
Smartphone Asus Zenfone Max (M1) ZB556KL

Gestaltung und Ausstattung

Verpackt ist das Gerät in einem hellblauen Karton, auf dessen Rückseite alle wesentlichen technischen Eigenschaften des Gerätes sowie die Farbe des Smartphones aufgeführt sind.

Das Telefon-Kit enthält:

  • Handbuch;
  • ein spezieller Schlüssel für das SIM-Kartenfach;
  • Ladegerät;
  • Micro-USB-Kabel;
  • Garantiekarte.

In Bezug auf das Design verfügt das ZenFone Max (M1) über einen großen 5,5-Zoll-Bildschirm mit dünnen Einfassungen, was es kompakt und ordentlich macht. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff mit stilvollen Metalleinsätzen, das Design ist ergonomisch, bietet eine komfortable Nutzung und bietet mehr Bildschirmfläche. Das Smartphone ist in zwei Farben erhältlich - Gold und Schwarz. Der Fingerabdruckscanner befindet sich auf der Rückseite des Geräts, die Bildschirmentsperrfunktion funktioniert in nur 0,3 Sekunden.

Auf der oberen Endplatte befindet sich eine 3,5-Kopfhörerbuchse, auf der Unterseite ein Mikrofon und ein USB-Anschluss. Der Platz über dem Display wird von Hörmuschel, Frontkamera, Näherungs- und Lichtsensor sowie der Benachrichtigungs-LED eingenommen.

Die rechte Seite ist mit Lautstärketasten ausgestattet, eine Taste zum Ein- und Ausschalten des Geräts. Auf der linken Seite befindet sich ein Fach für zwei SIM-Karten und microSD-Speicherkarten.

Vorteile:
  • angenehmes, geschmackvolles Design;
  • hohe Verarbeitungsqualität des Geräts;
  • Robustes Gehäusedesign, Bildschirm ist kratzfest;
  • erschwingliche Kosten;
  • bequem platzierter Fingerabdruckscanner;
  • schnelles Entsperren des Bildschirms;
  • schnelle und genaue Arbeit des GPS-Navigators;
  • komfortable Abmessungen des Smartphones;
  • Ergonomie;
  • wenig Gewicht.
Mängel:
  • Der Fingerabdruckscanner ist manchmal langsam.

Leistung

Das Gerät ist mit einem ziemlich leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 425 Quad-Core-Prozessor ausgestattet, der eine gute Leistung und einen geringen Stromverbrauch aufweist.Dank dessen werden installierte Anwendungen schnell geladen, die Videowiedergabe ist flüssig und ohne Verzögerung. Generell können wir die schnelle Reaktion des Systems und der Benutzeroberfläche feststellen.

ZenFone Max (M1) unterstützt zwei SIM-Karten und eine microSD-Speicherkarte mit bis zu 256 GB, sodass sie gleichzeitig ausgeführt werden können. Die Datenübertragungsrate beträgt 150 Mbit/s, außerdem werden 4G und 3G unterstützt.

Bei diesem Smartphone-Modell wird viel Wert auf die Kontrolle des Energieverbrauchs gelegt - hier ist es möglich, diesen Parameter mit einer speziellen integrierten ASUS Power Master-Anwendung zu steuern. Es wurde entwickelt, um den Speicherstatus des Geräts zu überwachen und die Anzahl der laufenden Anwendungen zu steuern. Darüber hinaus verfügt es über viele andere nützliche Funktionen und Empfehlungen zur Leistungssteigerung, Energieeinsparung und Verlängerung der Autonomie. Dank der Anwendung funktioniert das System stabil und reibungslos.

Wie funktioniert dieses System in der Praxis? Laut Benutzerbewertungen kann das Gerät problemlos mehr als ein Dutzend laufende Anwendungen bewältigen, darunter Online-Shopping, Fotobearbeitungsanwendungen, soziale Netzwerke und Spiele gleichzeitig. Gleichzeitig friert das System nicht ein und zeigt eine hohe Performance. Schwere Spiele sind schwieriger zu starten, daher ist dieses Modell nicht für Spieler geeignet, aber Fans von kleinen einfachen Handyspielen werden sich selbst erfreuen können.

Vorteile:
  • große Speichermenge, ermöglicht die Installation einer großen Anzahl von Anwendungen;
  • gleichzeitige Installation beider SIM-Karten und einer Speicherkarte;
  • gute Leistungsdaten.
Mängel:
  • schwere Spiele laufen nur auf niedrigen Einstellungen (zum Beispiel das Spiel CarX Drift Racing, das ohne Bremsen und Verzögerungen läuft, aber nur auf niedrigen Textureinstellungen);
  • Das System läuft langsamer, wenn schnell zwischen mehreren Anwendungen gewechselt wird.

Bildschirm

Das ASUS ZenFone Max (M1) hat einen großen, hochwertigen Bildschirm in einem kompakten Gehäuse. Die Displaydiagonale beträgt 5,5 Zoll, das Seitenverhältnis beträgt 18:9, der Bildschirm basiert auf einer IPS-Matrix mit einer Auflösung von 1440 × 720 (HD+-Format). Der Sensor reagiert schnell, Multi-Touch unterstützt bis zu 10 Berührungen gleichzeitig. Glas mit abgerundeten Kanten schützt den Bildschirm vor Beschädigungen. Das Bild ist klar und reichhaltig, sodass Sie nicht nur bequem Fotos, Webseiten und Videos anzeigen, sondern auch Bücher lesen können.

Vorteile:
  • das Bild auf dem Bildschirm ist auch bei hellem Sonnenlicht perfekt sichtbar;
  • große Anzeigegröße;
  • Kontrast, Helligkeit und Farbwiedergabe sind natürlich, bieten ein angenehmes Betrachten von Bildern, Videos sowie ein angenehmes Lesen.
Mängel:
  • Die automatische Helligkeitserkennung funktioniert nicht immer richtig.

Autonomie

Das Modell ist mit einem großen Akku (4000 mAh) ausgestattet, der eine ordentliche Akkulaufzeit bietet. Auch das oben erwähnte integrierte intelligente Energiemanagementsystem PowerMaster trägt zu einer Erhöhung der Autonomieanzeige bei. Darüber hinaus ist der Akku des ZenFone Max (M1) mit einem ernsthaften Schutzsystem ausgestattet - einer Reihe von Funktionen, die darauf abzielen, die Temperatur des Geräts und den elektrischen Schutz zu kontrollieren.

Was die maximalen Möglichkeiten der Autonomie betrifft, so arbeitet das Gerät bei der höchsten Bildschirmhelligkeit 7 Stunden lang ohne Aufladen, während noch 20% der Akkuladung vorhanden sind. Sinkt die Akkuladung auf 10 %, kann der Super-Energiesparmodus aktiviert werden, mit dem Sie die Betriebszeit des Geräts auf bis zu 108 Stunden (im Standby-Modus) verlängern können.

Bei kontinuierlicher Nutzung von Anwendungen zeigt das Smartphone die folgenden Anzeigen:

  • GPS-Navigation - 2,5 Stunden Arbeit;
  • Ansehen von Videos im FullHD-Format - 1,5 Stunden;
  • Foto- und Videoaufnahmen - 30 Minuten;
  • Mobile 3D-Spiele - 30 Minuten ununterbrochenes Spielen.

Das Smartphone wird mit einem Ladegerät mit Schnellladefunktion geliefert, das 3 Stunden benötigt, um den Akku vollständig aufzuladen, und in 15 Minuten kann das Smartphone für ein vierstündiges Gespräch bereit gemacht werden. Die Leistung des Ladegeräts beträgt 10 W.

Vorteile:
  • Bei aktiver Nutzung des Smartphones entlädt sich der Akku eher langsam.
Mängel:
  • eine volle Akkuladung dauert sehr lange;
  • fehlende Schnellladefunktion.

Kamera

Die Dual-Rückkamera (Hauptkamera) – 13/8 MP hat ein Weitwinkelobjektiv (120 Grad) und ermöglicht es Ihnen, qualitativ hochwertige Bilder unter verschiedenen Lichtverhältnissen sowie Landschaftsbilder aufzunehmen – die Weitwinkelkamera kann Erfassen Sie alle wichtigen Details und Objekte. Diese Funktion eignet sich auch hervorragend zum Erstellen dramatischer Fotos, die die Größe eines Motivs zeigen oder die Tiefe eines großen Raums betonen. Und dank der PixelMaster-Technologie sind die Bilder klar, selbst die kleinsten Details.

Die Frontkamera hat eine Auflösung von 8 Megapixeln und einen Betrachtungswinkel von 85 Grad.Dies sind anständige Indikatoren für ein preisgünstiges Smartphone, mit denen Sie ein ziemlich hochwertiges Selfie aufnehmen und Videoanrufe tätigen können. Bemerkenswert ist die hohe Qualität der Farbwiedergabe beider Kameras des Geräts. Es gibt auch einen LED-Blitz.

Fotobeispiele

Vorteile:
  • gute Videoqualität;
  • reichhaltige, detaillierte Fotos;
  • Frontkamera von guter Qualität;
  • Der Blitz ist ziemlich weich.
Mängel:
  • bei schwachem Licht werden Pixelbildung und Unschärfe beobachtet.

Schnittstelle

Für das betreffende ZenFone wurde eigens eine proprietäre ZenUI-Benutzeroberfläche entwickelt. Das Design der Benutzeroberfläche wurde gemäß der aktuell installierten Version des Betriebssystems Android 8.0 aktualisiert. Die ZenUI-Shell zeichnet sich durch eine Vielzahl von Einstellungen, Features und Funktionen aus, mit denen sich die Benutzeroberfläche ganz einfach an Ihre Vorlieben anpassen lässt – wählen Sie Ihr Lieblingsdesign aus den vielen verfügbaren Optionen, einschließlich Symbolen, Hintergründen und anderen Designdetails. Es ist erwähnenswert, dass Sie über die ZenUI-Oberfläche teilweise Änderungen am Thema des Smartphones vornehmen können.

Außerdem ist das Modell mit einer Gesichtserkennungsfunktion als alternative Entsperrmethode ausgestattet. Der Fingerabdruckscanner ist möglicherweise nicht immer praktisch oder verfügbar (z. B. im Winter, wenn Handschuhe angezogen sind), außerdem ist die Gesichtserkennungsfunktion ein zuverlässiger Schutz des Telefons vor Hackern.

Vorteile:
  • Das Smartphone ist mit praktischen kostenlosen Anwendungen ausgestattet.
  • angenehme und verständliche Oberfläche der proprietären Shell;
  • bequeme Einstellungen;
  • hohe Klangqualität: bei niedrigen Frequenzen drückt es nicht auf das Ohr, bei hohen Frequenzen klingt es nicht zu hart;
  • die Kommunikation ist stabil und von guter Qualität;
  • der Ton in der Sprachdynamik ist klar, laut genug, der Gesprächspartner ist auch in einer lauten Umgebung deutlich hörbar;
  • starker Vibrationsalarm.
Mängel:
  • kein eingebauter Equalizer;
  • die Gesichtserkennung funktioniert nicht immer schnell und korrekt.

Sicherheit

Das ZenFone Max (M1) ist mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet:

  • Gerätetemperaturüberwachung und Schutz vor möglicher Überhitzung;
  • Kurzschlussschutz;
  • Schutz vor dem Auftreten von Spannungsüberlastungen (sowohl am Eingang als auch am Ausgang);
  • Gewährleistung eines sicheren Betriebs während des mobilen Batteriemodus;
  • Controller-Reset-Schutz und andere Funktionen.

Fazit

Das Smartphone ASUS ZenFone Max (M1) hat trotz seiner Beziehung zur mittleren Preisklasse eine gute Leistung und Autonomie. Das Gerät eignet sich gut für diejenigen, die es gewohnt sind, dieses Gerät aktiv zu nutzen, ohne an der Bildschirmhelligkeit zu sparen. Die Qualität des Bildschirms, der Haupt- und Frontkamera entspricht voll und ganz dem deklarierten Wert. Es ist auch erwähnenswert, dass ASUS ZenFone Max (M1) trotz des Fehlens einiger gängiger und modischer Funktionen auf dem Smartphone-Markt eine ziemlich moderne Füllung hat, die wichtigsten Audioformate und Kommunikationsarten unterstützt und das Design würdevoll und stilvoll aussieht.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport