PNY ist weltweit bekannt als Lieferant einer breiten Palette von industriellen Speichergeräten, Grafikkarten und Zubehör für mobile Geräte, die strenge Qualitäts- und Zuverlässigkeitsstandards erfüllen. Das Portfolio des Lieferanten enthält eine riesige Liste von Standard- und kommerziellen Produkten. Es umfasst Solid State Drives, Grafikkarten, RAM-Module, Wechseldatenträger und eine breite Palette an mobilem Zubehör.
Trotz der reichhaltigen Produktpalette ist das Unternehmen weltweit als Lieferant von Grafikkartenmodellen der Marke NVIDIA bekannt:
Das Unternehmen hat keine eigenen Produktionsstätten und ist ein Vermittler zwischen Verbrauchern und Produzenten. Warum sich Hersteller von Videobeschleunigern für PNY entschieden haben, ist noch nicht klar. PNY vertritt die Produkte von Herstellern in den Vereinigten Staaten sowie in Russland und den GUS-Staaten.
Inhalt
Das Unternehmen trat 1985 als Anbieter von Mikroelektronik in den US-Markt ein. Der Hauptsitz befindet sich im US-Bundesstaat New Jersey. Engagiert in der Lieferung von zuverlässigen und hochwertigen OEM-Geräten für den privaten und gewerblichen Gebrauch. Derzeit gibt es Vertriebsniederlassungen auf der ganzen Welt.
Die Liste der Lieferungen umfasst:
Die Produktionsfläche des Unternehmens beträgt mehrere Hektar, in deren Werkstätten Montage, Prüfung, Entwicklung und Druck von Verpackungen für seine Produkte durchgeführt werden. Der Hauptsitz befindet sich auf dem Territorium des Unternehmens. Die Logistik der Produktversorgung beginnt hier.
Die ersten Grafikkarten dieser Marke wurden für Spielekonsolen hergestellt, aber als das Unternehmen wuchs, entwickelten sich die Produktionstechnologien. Zwei Jahre nach der Gründung des Unternehmens erscheint der erste kommerzielle Quadro-Videobeschleuniger, der auf Nicht-Workstation-Geräten verwendet wird. Im Jahr 2000 unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag mit Microsoft über die Lieferung von GeForce-Karten für Spielkonsolen. Eine weitere Produktion wurde für Computer und Laptops aufgebaut.
Erstmals wurde die CUDA-Technologie für Beschleuniger eingesetzt, die es ermöglicht, die Rechenleistung auf Grafikkartenbasis durch paralleles Rechnen zu erhöhen. 2011 stellt das Unternehmen praktisch die unabhängige Produktion ein und schließt einen Franchisevertrag mit anderen Organisationen ab. Seitdem werden Videokarten unter den Logos der Unternehmen hergestellt, die sie zusammenbauen, einschließlich der Marke PNY.
Die Popularität von Modellen dieser Marke ist vor allem auf den Einsatz neuer Technologien zurückzuführen, mit denen Sie mit 3D-Bildern arbeiten können. Karten sind besonders gefragt bei Spielern, Designern und Personen, die sich professionell mit digitalem Video und Fotografie beschäftigen.
Eine gängige Marke von Grafikprozessoren und Chipsätzen für Motherboards in tragbaren und stationären Computern. Es wird hauptsächlich für Heim- und Büro-PCs für Spiele verwendet, um mit grafischen Bildern zu arbeiten, die große Ressourcen erfordern.
Grafikkarten basierend auf der Turing-GPU-Architektur und der RTX-Plattform. Im Vergleich zu früheren Versionen von Karten dieser Serie wurde die Leistung dieser Version um das Sechsfache gesteigert. Verbessertes Rendern von Spieltexturen in Echtzeit.
Die RTX 2080-Serie ist in mehreren Geschmacksrichtungen erhältlich.Nachfolgend finden Sie Tabellen mit ihren technischen Eigenschaften.
Titan 11 GB-XLR8 Dual-Lüfter | Titan 11 GB Einzellüfter | 8 GB-XLR8 Dual-Lüfter | 8 GB-XLR8 für Gaming mit zwei Lüftern | 8 GB -TX 208 Einzellüfter | 8 GB-XLR8 Dual-Lüfter | 8 GB mit einem Lüfter | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl der CUDA-Kerne | 4352 | 4352 | 2944 | 2944 | 2944 | 2304 | 2304 |
Core-Übertaktung | 1350 MHz | 1350MHz | 1515MHz | 1515 MHz | 1515 MHz | 1410 MHz | 1410 MHz |
Maximale Kernübertaktung | 1635MHz | 1545MHz | 1815 MHz | 1815 MHz | 1710 MHz | 1710 MHz | 1620MHz |
Speichergröße | 11 GB mit GDDR6-Speicherchip | 11 GB mit GDDR6-Speicherchip | 8 GB mit GDDR6-Speicherchip | 8 GB mit GDDR6-Speicherchip | 8 GB mit GDDR6-Speicherchip | 8 GB mit GDDR6-Speicherchip | 8 GB mit GDDR6-Speicherchip |
Speicherschnittstelle | 352-Bit | 352-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 256-Bit |
Lesegeschwindigkeit | 616 GB/s | 616 GB/s | 448 GB/s | 448 GB/s | 448 GB/s | 448 GB/s | 448 GB/s |
Kühlkörper | 285 W | 285 W | 285 W | 285 W | 285 W | 185 W | 175 W |
Skalierbare Kommunikationsschnittstelle | NVLink 2-Wege | NVLink 2-Wege | NVLink 2-Wege | NVLink 2-Wege | NVLink 2-Wege | Nicht unterstützt | Nicht unterstützt |
Videoausgabestandards | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0-b, USB Typ C | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0-b, USB Typ C | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0-b, USB Typ C | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0-b, USB Typ C | DisplayPort 1.4, HDMI 2.0-b, USB Typ C | DVI-D, DispPort 1.4, HDMI 2.0-b, USB Typ C | DisPort 1.4, HDMI 2.0-b, DVI-D |
Mehrfenster | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar |
Maximales Auflösungsvermögen | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz |
Reifen | 2x8-polig | 2x8-polig | 1x6-polig und 1x8-polig | 1x 6-polig und 1x 8-polig | 1x6-polig und 1x8-polig | 1x8-polig | 1x8-polig |
Reifentyp | RSIE3.0 | RSIE3.0 | RSIE3.0 | RSIE3.0 | RSIE3.0 | RSIE3.0 | RSIE3.0 |
Kartenabmessungen | 1,73 x 12,36 x 5,04 | 1,65 x 11,06 x 5,04 | 1,57 x 11,50 x 4,41 | 1,57 x 11,50 x 4,41 | 1,65 x 11,06 x 5,04 | 235 x 112 | 281 x 128 |
Breite | Doppelschlitz | Doppelschlitz | Doppelschlitz | Doppelschlitz | Doppelschlitz | Doppelschlitz | Doppelschlitz |
Virtuelle Realität | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar |
Preis, $/rub | 1 670/103 130 | 948/104 00 | 1 203/61 290 | 799/59 140 | 948/64 100 | 629/59 140 | 948/64 100 |
Neue Flaggschiff-Grafikkarte basierend auf der NVIDIA Pascal-Architektur. Es ist die neueste Gaming-Grafikkarte mit verbesserter Wiedergabe von Spieltexturen, einem GDDR5X-Swap-Buffer-Speicher-Array und Virtual-Reality-Technologie.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit Merkmalen.
1080 Titanium Einzellüfter | 1080 XLR8 | 1080 XLR8 | 1080 GRÜNDER Ausgabe | 1080 Einzellüfter | 1070 Titanium Doppellüfter | 1070 XLR8 Doppellüfter | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl der CUDA-Kerne | 3584 | 2560 | 2560 | 2560 | 2560 | 1607 | 1920 |
Grundlegendes Übertakten | 1480 MHz | 1708 MHz (gegenüber 1607) | 1620MHz | 1607 MHz | 1607 MHz | 1683 MHz | 1518 MHz |
Maximale Übertaktung | 1582 MHz | 1848 MHz (gegenüber 1734) | 1759 MHz | 1733MHz | 1734 MHz | 1708 MHz | 1708MHz |
Standard-Speicherkonfiguration | 11 GB mit GDDR5X-Speicherchip | 8 GB mit GDDR5X-Speicherchip | 8 GB mit GDDR5X-Speicherchip | 8 GB mit GDDR5X-Speicherchip | 8 GB mit GDDR5X-Speicherchip | 8 GB mit GDDR5-Speichermodulen | 8 GB mit GDDR5-Speichermodulen |
Speicherschnittstelle | 352-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 256-Bit | 256-Bit |
Speicherleistung | 11 GB/s | 10 GB/s | 10 GB/s | 10 GB/s | 320 GB/s | 256 GB/s | 8 GB/s |
Kartenleistung | 250 Watt | 190 Watt | 190 Watt | 180 Watt | 180 Watt | 180W | 180 Watt |
SLI-Verbindung | SLI-Verbindung/HB-Bridge | SLI-Verbindung/HB-Bridge | SLI-Verbindung/HB-Bridge | SLI-Verbindung/HB-Bridge | SLI-Verbindung / HB-Bridge-Brücke | SLI-Verbindung / HB-Bridge-Brücke | SLI-Verbindung / HB-Bridge-Brücke |
Videoempfänger | DP1.4, HDMI2.0b | DP1.4, HDM2.0b, DLDVI | DP1.4, HDMI2.0b, DLDVI | DVI, DP1-4, HDMI | DP1.4, HDMI2.0b, DLDVI | DP1.4, HDMI2.0b, DLDVI | DP1.4, HDMI2.0b, DLDVI |
Genehmigung | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz | 7680 x 4320 bei 60 Hz |
Reifen | 6-polig, 8-polig | 1x8-Pin-PCIE | 1 × 8-Pin-PCIE | 1 x PCIE 8-Pin | 1 × 8-Pin-PCIE | ein 8-pol | 1 × 8-Pin-PCIE |
Standardunterstützung | PCIE-Generation 3.0 | RSIE3.0 16x | RSIE3.0 16x | RSIE3.0 16x | RSIE3.0 16x | PCIE3.0x16 | PCIE3.0x16 |
Preis, $/rub | 699/51 401 | 499/58 899 | 924/32 650 | 699/51 401 | 699/51 401 | 499/58 899 | 924/32 650 |
Unterstützung für PCIe-Generation 3.0 PCIE 3.0 16x PCIE 3.0 16x PCIE 3.0 16x PCIE 3.0 16x PCIE 3.0×16 PCIE 3.0×16
Die Serie gehört zur mittleren Preisklasse und hat weniger Leistung als ihre teuren Pendants.
Leistungskarten basierend auf der Turing-Architektur und der RTX-Plattform.Sie werden an Arbeitsplätzen mit hoher Rechenleistung eingesetzt. Entwickelt für den Einsatz durch professionelle Grafikdesigner und Künstler, bei denen Leistung, Farbtreue und große Speicherkapazitäten wichtig sind. Diese Effizienz wurde durch die Verwendung von RT- und Tensor- und Volta-Kernen sowie durch grafische Cloud-Computing-Technologie und ein umfassendes Analysesystem erreicht, das es Ihnen ermöglicht, mit Softwareprodukten wie FEA, CFD, CEM und anderen zu arbeiten, die grafischen Code für die Analyse verwenden .
Tabelle der Eigenschaften von Grafikkarten mit RT-Kernen.
RTX-6000 | RTX-5000 | |
---|---|---|
Anzahl der CUDA-Kerne | 4608 | 3072 |
Anzahl der NVIDIA RT-Kerne | 72 | 48 |
Anzahl der NVIDIA-Tensorkerne | 576 | 384 |
Erinnerung | 24 GB GDDR6 mit ECC | 16 GB GDDR6 mit ECC |
RTX-OPS | 84T | 62T |
Raycasting | 10 Gigabeam/Sek | 8 Gigabit/Sek |
Spitzenleistung FP32 | 16.3TFLOPS | 11.2TFLOPS |
Spitzenleistung FP16 | 32,6 TFLOPS | 22.3TFLOPS |
Spitzenleistung INT8 | 206.1 TOPS | 178,4 TOPS |
TFLOPS-Deep-Learning-Technik | 130,5 Tensor TFLOPS | 89.2 Tensor-TFLOPS |
Skalierbarkeit der Grafik | NVLink | NVLink |
NVLink-Kanal | 100 GB/s | 50GB/Sek |
Speicherkanal | 624GB/Sek | 870GB/Sek |
Systemschnittstelle | PCIE3.0x16 | PCIE3.0x16 |
Energieverbrauch | 295 W | 265 W |
Formfaktor | 4,4 x 10,5, Doppelschlitz | 4,4 x 10,5, Doppelschlitz |
Videoanschluss | DP1.4, VirtualLink | DP1.4, VirtualLink |
Anschluss DVI-D Einkanal | Ja, mit Adapter | Ja, mit Adapter |
Unterstützt HDMI-ANSCHLUSS | Ja, mit Adapter | Ja, mit Adapter |
Anzahl der Bildschirme | 4 | 4 |
Maximale Verdünnungsfähigkeit DP 1,4 | HDR 7680 x 4320 bei 60 Hz | HDR 7680 x 4320 bei 60 Hz |
5K-Videounterstützung | HDR 5120 x 2880 bei 60 Hz | HDR 5120 x 2880 bei 60 Hz |
4K-Videounterstützung | HDR 4096 x 2160 oder 3840 x 2160 bei 120 Hz | HDR 4096 x 2160 oder 3840 x 2160 bei 120 Hz |
Maximale Verdünnungskapazität DVI-D DL | 2560 x 1600 bei 60 Hz | 2560 x 1600 bei 60 Hz |
Maximale Verdünnungsfähigkeit DVI-D SL | 1920 x 1200 bei 60 Hz | 1920 x 1200 bei 60 Hz |
HDCP-Unterstützung | Ja | Ja |
Kompatibel mit QuadroSync II | Ja | Ja |
Kompatibel mit NVIDIA GPU Direct | Ja | Ja |
Grafik-APIs | Shader, DirectX, Vulkan, OpenGL | Shader, DirectX, Vulkan, OpenGL |
Computing-APIs | CUDA; direkte Berechnung und 3D OpenCL | CUDA, Direct Computing und 3D OpenCL |
MOSAIK | verfügbar | Verfügbar |
NVIEW | verfügbar | verfügbar |
Preis, $/rub | 6 299/420 00 | 2 299/153 000 |
In den Foren tauchen häufig Fragen auf: Wie wählt man eine Karte nach Preis und Qualität aus, welche Unternehmen sind besser, was sind die Kriterien für die Auswahl guter Beschleuniger und viele andere. Es gibt auch eine zweideutige Meinung, dass selbst die einfachste Elektronik die teuren übertreffen kann. Wenn CUDA-fähige Grafikgeräte solche Mythen schnell zerstreuen, hängen die Vorteile der anderen von ihrer Leistung und Geschwindigkeit, Speichergröße und Betriebsfrequenz ab.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle mit der Bewertung von Grafikgeräten nach ihren durchschnittlichen Kosten.
Position | Name | Preis, $ |
---|---|---|
1 | Quadro RTX-6000 | 6300 |
2 | Quadro RTX-5000 | 2300 |
3 | Geforce RTX-2080 | 1200 |
4 | Geforce RTX-2070 | 1200 |
5 | Geforce GTX-1080 | 700 |
6 | Geforce GTX-780 | 700 |
7 | Geforce GTX-1070 | 550 |
8 | Geforce GTX-680 | 400 |
9 | Geforce GTX-1060 | 330 |
10 | Geforce GTX-970 | 300 |
Professionelle Videokarten sind im oberen Preissegment angesiedelt, haben aber eine höhere Leistung und unterstützen viele Technologien für die Arbeit mit Foto- und Videomaterial. Dies ist ihr Vorteil gegenüber einfachen digitalen Datenvisualisierungsgeräten.
Was die Basiskarten betrifft, sind ihre Unterschiede in Frequenz und Leistung nicht sehr unterschiedlich. Die Preisspanne ist eher auf das Vorhandensein von Funktionalität und Speicherkapazität sowie auf die Einführung neuer Technologien zurückzuführen.
Die Bandbreite von Quadro-Prozessoren ist höher als bei Gaming-GeForce. Daher arbeiten sie bei der Arbeit mit CAD-Anwendungen viel schneller und sind auf die Verwendung von OpenGL geschärft. Dies macht sich in der Geschwindigkeit beim Zeichnen dreidimensionaler Grafiken bemerkbar. Für viele 3D-Design-Plug-Ins gibt es jedoch keine optimierten Treiber, die die Leistung selbst leistungsstarker Geräte reduzieren. Aus diesem Grund beginnen einige Softwareentwickler, auf die Verwendung spezialisierter Treiber zu verzichten, sodass gewöhnliche Spielkarten die Rendering-Aufgabe recht gut bewältigen können. Was SLI- und CrossFire-Kommunikationssysteme betrifft, umgehen Gamecard-Nutzer Dual-Core-Lösungen und ziehen es vor, dass ihre Karten nicht im Bündel, sondern getrennt voneinander arbeiten. Die getrennte Arbeit von Grafikkarten ermöglicht es Ihnen, verschiedene Modelle von Drittherstellern zu verwenden.
Die vorgestellten Neuheiten arbeiten an der Turing-Architektur, ähneln aber in jeder Hinsicht der Volta. Wie Experten vorschlagen, entschied sich das Unternehmen einfach, einen neuen Namen zu geben und die Funktionalität leicht zu ändern. Die Anzahl der Transistoren erreicht 18 Milliarden, was der Anzahl der CUDA-Kerne von 4608 entspricht. Das Unternehmen kündigte seine Produkte als Raytracing-Lösung an, die beim Modell RTX 6000 10 Gigabeam / Sek. Die NVLink-Schnittstelle ermöglicht die Verwendung von Videos Karten in einem Bündel, was die Gesamtleistung verbessert.
Die Verwendung der Abkürzung RTX und GTX im Produktnamen ist vor allem auf die Verwendung neuer RTX- und GTX-Technologien auf Basis der Pascal-Raytracing-Architektur zurückzuführen. Die Innovation hebt die Visualisierung auf eine ganz neue Ebene. Dies ist eine völlig andere Technik der Reflexion von Modellen, der Verdunkelung, Lichtbrechung und -übertragung, des Auftretens von Schatten.
In ihren Bewertungen auf den Märkten stellen Käufer fest, dass sich die Karten nicht stark erwärmen, sie haben ein gutes Kühlsystem mit mehreren Lüftern. Wassergekühlte Boards erhitzen sich überhaupt nicht, was ihre hohe Leistung konstant hält. Kühler arbeiten sehr leise und stören nicht bei der Arbeit. Sie sind eine hervorragende Lösung für die Arbeit mit 3D-Design-Softwareprodukten. Der Preis entspricht der Qualität, aber es gibt billigere Analoga von anderen Herstellern. Von Zeit zu Zeit gibt es Probleme mit Treibern, die nach einer Weile abstürzen. Verbraucht viel Strom.
Zu den Vorteilen der Boards gehören:
Viele Benutzer stellen fest, dass solche Karten für Spiele und Programme verwendet werden sollten, die große Systemressourcen erfordern.
Zu den Nachteilen gehören:
Frühere Modelle haben keine ausreichende Kühlung, was zu einer Überhitzung der Platine und reduzierter Leistung führt.
Im Vergleich zu Modellen der gleichen Klasse früherer Generationen ist die Produktivitätssteigerung offensichtlich. Sie erhöht sich um sechs, während Karten anderer Hersteller nur eine Steigerung von 15 % aufweisen.Flaggschiff-Innovationen ermöglichen es Ihnen, alle Spiele, die es heute gibt, mit einer Videoauflösung von 4k zu spielen.