Ein Thermovorhang ist ein Gerät, das in einem Fenster oder einer Tür platziert wird. Dank ihm wird eine Barriere zwischen der kalten Luft von der Straße und der warmen Luft im Raum geschaffen. Betrachten Sie die Arten von Thermovorhängen und finden Sie heraus, welche aus der Fülle Sie für sich am besten auswählen können.
Inhalt
Dank des Thermovorhangs wird es nie Zugluft im Raum geben. An heißen Sommertagen dient das Gerät als Ventilator zur Raumkühlung und im Winter als Zusatzheizung.Darüber hinaus schützt der Vorhang, der allein durch eine Luftstruktur entsteht, den Raum gut vor dem Eindringen von Staub oder Insekten.
Ein solcher Vorhang lässt auch keine kalten Luftströme in den Raum eindringen. Der wichtigste Vorteil des Luftschleiers ist die Energiesparfunktion. Da der Vorhang als Barriere gegen den Austritt warmer Luft nach außen und das Eindringen eines kalten Stroms ins Innere dient, wird der Ressourcenverbrauch für die Raumheizung reduziert.
Alle Thermovorhänge werden je nach Funktionsweise, Heizungstyp und Montageart in verschiedene Kategorien eingeteilt. Je nach Betriebsweise wirken Thermovorhänge periodisch und kontinuierlich:
Klassifizierung nach Art der Heizung, die mit Wasser, Strom, Dampf, Gas oder ohne Heizung betrieben werden kann:
Je nach Installationsart sind die Luftschleier vertikal oder horizontal und verdeckt angeordnet:
Je nach Konstruktionsmethode können thermische Vorhänge in diametrale, kanalförmige, axiale oder zentrifugale unterteilt werden.
Strukturen können auch nach dem Ort, an dem sie installiert sind, unterteilt werden. Und zwar an Wand, Decke oder Boden:
Zunächst sollten Sie sich überlegen, woraus der Thermovorhang besteht. Die Gestaltungselemente sind:
Sie sollten ein Design für sich selbst auswählen, basierend auf den folgenden Parametern:
Die Abmessungen des Thermovorhangs richten sich nach der Breite der Türöffnung. Wählen Sie am besten ein Gerät, das über die gesamte Breite der Öffnung platziert wird oder diese leicht überschreitet. Es gibt Modelle mit einer Größe von 60 Zentimetern bis zu 2 Metern. Am häufigsten sind Thermovorhänge mit Größen von 80 Zentimetern bis 1 Meter beliebt. Diese Modelle gelten als Standard. Wenn der Raum eine Türhöhe von nicht mehr als 3,54 Metern hat, ist es in diesem Fall möglich, einen Thermovorhang in der Größe zu wählen. Bei Öffnungen, deren Breite zwei Meter deutlich überschreitet, werden mehrere Geräte gleichzeitig installiert, während sie fest aneinander befestigt sind.
Die Luftschleierleistung ist ein Parameter, der angibt, wie viel Luft in einer bestimmten Zeit vom Gerät gepumpt wird.
Die Kraft der Struktur gibt die Geschwindigkeit des Luftstroms an, der aus ihr austritt. Es hängt von dieser Anzeige ab, in welcher Höhe Sie das Gerät installieren müssen. Als optimalste Geschwindigkeit gelten direkt am Boden 2 Meter pro Sekunde. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, entsteht zwischen dem Boden und dem Vorhang ein Spalt, der die Zirkulation kalter und warmer Luftströme von Raum zu Raum ermöglicht.Daher wird es nicht vollständig warm.
Die Leistung der Heizung hängt vom Verwendungszweck des Thermovorhangs ab. Um einen Raum von 10 Quadratmetern zu heizen, der nicht beheizt wird, muss mindestens 1 Kilowatt pro Stunde aufgewendet werden. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass der Luftschleier in den meisten Fällen nicht als Hauptwärmequelle verwendet wird. Wenn Sie das Gerät für diesen Zweck einsetzen, benötigen Sie eine hohe Leistung, was zu einer großen Energieverschwendung führt und sich dementsprechend auf das Budget auswirkt.
Für jeden Verbraucher ist es sehr wichtig, den Geräuschpegel der im Raum installierten Struktur zu kennen. Der gleiche Indikator ist bei der Installation eines Thermovorhangs wichtig. Das Optimum für Büros und Wohnräume ist das emittierte Geräusch von 60 dB. Modelle eines thermischen Schleiers arbeiten fast geräuschlos. Der Pegel, den sie abgeben, erreicht kaum 44 dB. Um zu verstehen, wie laut es klingt, sollten Sie es mit der gewöhnlichen menschlichen Sprache vergleichen. Der Geräuschpegel erreicht in diesem Fall 45 dB.
Sie können die Struktur mit einer Fernbedienung oder einer eingebauten Fernbedienung steuern. Der Vorhang selbst wird durch zwei Elemente aktiviert. Im ersten Fall schaltet der Lüfter ein und aus, im zweiten Fall die Heizung.
Die eingebaute Fernbedienung wird am häufigsten in kleinen Luftschleieranlagen verwendet, die den Normen entsprechen. Remote – Wird nur für Strukturen verwendet, die in der Produktion installiert sind. In diesem Fall wird es dort installiert, wo es am bequemsten zugänglich ist.
Je nach Leistung des Gerätes Thermovorhänge anschließen. Kleine Installationen mit geringer Leistung können aus einer herkömmlichen einphasigen Steckdose versorgt werden.Stärkere Vorhänge müssen aus einem Drehstromnetz gespeist werden. Daher müssen Sie beim Kauf eines Produkts angeben, wie genau Sie das Gerät anschließen müssen.
Wenn Sie einen Vorhang kaufen, müssen Sie zuerst den Markt studieren und feststellen, welcher der Hersteller beliebter ist. In Russland gibt es zwei Gruppen von Herstellern: inländische und ausländische. Es sollte berücksichtigt werden, dass beide Gruppen ihre eigenen führenden Hersteller haben. Natürlich bevorzugen viele ausländische Produkte, aber es sollte auch berücksichtigt werden, dass inländische Unternehmen auch Luftschleier herstellen, die mit importierter Ware konkurrieren können.
Den ersten Platz in der Bewertung der Produktion von Thermovorhängen belegt die schwedische Firma Frico. Waren von sehr hochwertiger Produktion, aber gleichzeitig sind ihre Kosten sehr hoch, und nicht jeder kann einen Kauf tätigen.
An zweiter Stelle steht das griechische Unternehmen Olefini. Sie sind auch für ihre hohe Qualität und Leistung von Thermovorhängen bekannt.
Der erste Platz gehört zu Recht der Firma Teplomash. Ihre Produkte werden in der GUS, Kanada und den USA geschätzt. Zu den Vorteilen der Designs dieser Firma gehören:
Tropic ist auf dem zweiten Platz. Es produziert eine breite Palette von Modellen von Thermovorhängen für große Industriegebäude sowie für kleine Wohn- und Bürogebäude.
Den dritten Platz im Rating belegt souverän das Unternehmen IZTT. Ihre Vorhänge werden gemeinsam mit der deutschen Firma Punker entwickelt. Am Markt sind die Produkte dieser Hersteller unter dem Namen Ballu bekannt. Im Vergleich zu anderen Thermovorhängen werden diese zu niedrigen Preisen verkauft und sind für den Durchschnittsverbraucher erhältlich.
Wir haben das Design von Thermovorhängen herausgefunden und schauen uns nun an, welche von ihnen als die besten anerkannt wurden, wenn sie von Experten getestet und auch von echten Käufern bewertet wurden. Unter den vielen Thermovorhängen bevorzugte der Verbraucher drei Unternehmen:
Und so kommen wir direkt zum Produkt.
Der Vorhang kostet 5.520 € bei einer Leistung von bis zu 3000 Watt. Eine hervorragende Lösung für das Problem der Kühlung im Herbst, wenn die Hauptheizung nicht eingeschaltet ist. Es kommt perfekt mit der Beheizung der Wohnung zurecht und sorgt für eine vollständige Luftzirkulation.
Die Warenkosten betragen 3.990 R bei einer Leistung von bis zu 3000 Watt. Hält die Lufttemperatur in einem unbeheizten kleinen Raum innerhalb von 22 Grad.
Die Kosten für das Gerät betragen 3.965 r bei einer Leistung von bis zu 3.000 Watt. Dieses Gerät reicht aus, um einen kleinen Raum zu heizen. Es kann die Temperatur schnell auf 31 Grad bringen.
Diese Ausführung kostet 2.982 R bei einer Leistung von bis zu 3.000. Dieses Gerät leistet hervorragende Arbeit beim Wärmeverlust im Raum, da es als hervorragende Barriere zwischen kalter Außenluft und warmer Raumluft dient.
Dieses Gerät kostet 8.040 r, während seine Leistung 3.000 Watt übersteigt. Im Sommer leistet der Vorhang hervorragende Arbeit bei der Klimatisierung. Dient im Herbst und Winter als Heizung.
Der Artikel beschreibt die besten Thermovorhänge für 2025, die das Budget während der Winterkälte erheblich sparen. Außerdem helfen sie bei heißem Wetter aus, indem sie als Klimaanlage arbeiten. Ihr Zuhause wird immer warm und trocken sein und Sie werden nicht von Insekten gestört.