Inhalt

  1. Wie man Kitt für Trockenbau wählt
  2. Bewertungsspachtel für Trockenbau
  3. Trockenbau richtig spachteln

Bewertung der besten Kitte für den Trockenbau im Jahr 2025

Bewertung der besten Kitte für den Trockenbau im Jahr 2025

Wenn es um die Renovierung Ihres Hauses geht, gibt es immer viele Fragen. Zum Beispiel, wie man Trockenbau richtig installiert, ob man es selbst machen kann, ob man es grundieren muss und welche Art von Spachtelmasse man kaufen muss. Trockenbau selbst ist glatt und eben, aber es gibt sie in einer bestimmten Größe, sodass es unmöglich ist, Fugen zwischen ihnen zu vermeiden. Diese Unregelmäßigkeiten sowie hervorstehende Schraubenköpfe müssen mit Spachtelmasse ausgebessert werden.

Diese Arbeit ist nicht schwierig, aber sie nimmt viel Zeit in Anspruch. Zuerst müssen Sie sich für Kitt entscheiden. Kitt ist eine weiße pulverförmige Substanz, die im Bauwesen verwendet wird. Mit Hilfe dieses Materials entstehen glatte Wände, Böden und Decken. Auf den getrockneten Kitt können Sie Farbe auftragen oder Tapeten kleben.

Wie man Kitt für Trockenbau wählt

In großen Baumärkten gibt es meist eine riesige Auswahl an allem – nicht nur Spachtelmasse, sondern auch andere Reparaturwerkzeuge. Daher ist es sehr einfach, einen Fehler zu machen und nicht ganz das zu kaufen, was Sie brauchen. Wie wählt man den richtigen Kitt aus? Zuerst müssen Sie verstehen, was es ist.

Erstens werden Sie unter den vielen Arten von Spachtelmassen sofort verstehen, dass nicht alle für Ihre Zwecke geeignet sind. Es gibt Spachtelmassen für Decken und Böden, es gibt Spachtelmassen zum Abdecken von Rissen und Abplatzungen und es gibt generell rein dekorative Spachtelmassen, die weder die erste noch die zweite Aufgabe zu 100 % erfüllen.

Zweitens werden basierend auf dem Material, das in der Basis des Kitts enthalten ist, Gips-, Acryl- und Zementmischungen isoliert.

  • Zement wird in Räumen mit hohem Feuchtigkeitsgehalt verwendet - Badezimmer, Toilette sowie auf der Straße. Es ist schwierig, mit einem solchen Material zu arbeiten, da es im getrockneten Zustand schwer mechanisch zu belasten ist. Das Schleifen erfolgt fast unmittelbar nach dem Auftragen, ohne den Moment des Trocknens abzuwarten. Es wird jedoch selten hergestellt, da die Zementmischung in Fällen bequemer zu verwenden ist, in denen sie nicht sichtbar ist - zum Beispiel beim Verlegen von Fliesen. Der Vorteil eines solchen Kitts ist seine Stärke.
  • Gips wird in trockenen Räumen verwendet. Längere Einwirkung von Feuchtigkeit kann es zerstören. Gipsspachtel sieht beim Auftragen von dünnschichtigen dekorativen Beschichtungen sauberer und einfacher zu verarbeiten aus.
  • Polymerspachtel kombiniert die besten Eigenschaften von Zement- und Gipsspachtel, dh er kann in jedem Raum verwendet werden. Es liefert ein ideales Ergebnis, ist einfach anzuwenden, verbraucht nicht viel, ist aber sehr teuer.Unter Polymeren werden Acryl- und Latexspachtel unterschieden. Acryl wird sowohl in internen als auch in externen Arbeiten verwendet. Es wird nur verwendet, um die Oberfläche in einen idealen Zustand zu bringen. Daher wird es sehr dünn aufgetragen - etwa 1 mm. Dieser Kitt ist ideal für die Fertigstellung der Decke, da er sie spiegeln kann. Latexspachtel lässt sich leicht mit einer Schicht von ca. 3 mm auftragen, er eignet sich hervorragend für Trockenbauplatten. Solcher Kitt sollte in einem Raum ohne Zugluft trocknen.

Kitte werden in trockener und flüssiger Form verkauft. Trockenmischungen müssen nach Anleitung mit Wasser verdünnt werden. Verdünnter Kitt sollte sofort verwendet werden, aber trockener Kitt kann lange gelagert werden, was sein Vorteil ist. Kitte in Eimern erfordern keine zusätzlichen Manipulationen, sie sind vollständig gebrauchsfertig. Sie sind länger lagerfähig als verdünnte Trockenmischungen, können aber hinsichtlich der Lagerzeit nicht mit Trockenmischungen mithalten.

Außerdem gibt es Anfangs-, End- und Universalspachtel. Der Start dient zur vorläufigen Ausrichtung der Wände. Es bewältigt seine Aufgabe perfekt, aber sein Aussehen ist ziemlich rau, daher ist es notwendig, Endspachtel zu verwenden - ein zusätzliches Element, das die Wand oder Decke glatt und gleichmäßig macht. Universalspachtel kann als Ersatz für den An- und Abschluss bei leichten Oberflächenunebenheiten verwendet werden.

Für Trockenbauwände eignet sich Gipsputz am besten. Auch Polymer hat sich bewährt. Wenn du es dir für die Preisklasse leisten kannst, dann kannst du es nehmen.

Bewertungsspachtel für Trockenbau

Sheetrock APJC

Dies ist eine hochwertige Verarbeitung.Zusammen mit Vetonit ist es einer der besten Spachtelmassen. Mit Hilfe von Kitt dieser Marke erhalten Sie die hochwertigste Oberfläche. Fertig verkauft. Für 28 kg beträgt der Preis 1400 Rubel.

Sheetrock APJC

Vorteile:
  • Einfach zu bedienen, es muss nichts geknetet werden;
  • Ideale Oberflächenqualität;
  • Haltbarkeit;
  • Ein langlebiger Behälter, der nach dem Spachteln für andere Reparaturen verwendet werden kann.
Mängel:
  • Hoher Preis.

Weber Vetonit JS

Kitt für den Trockenbau ist eines der besten Unternehmen, das in russischen Geschäften zu finden ist. Gute Qualität und es macht Spaß damit zu arbeiten. Diese Spachtelmasse gehört zum Veredelungspolymer, sie dichtet perfekt die Fugen von Gipsplatten ab, eignet sich zum kontinuierlichen Auftragen auf Gipsplatten und zur Weiterverwendung der Oberfläche zum Tapezieren oder Streichen. Der Preis beträgt etwa 500 Rubel für 20 kg.

Weber Vetonit JS

Vorteile:
  • Weiße Farbe, die mit der Zeit nicht gelb wird;
  • Leicht aufzutragen, angenehm zu verarbeiten;
  • Reißt nicht, wenn es trocken ist.
Mängel:
  • Nur für trockene Räume.

Ceresit ST127

Polymerspachtel mit guter Qualität und angemessenem Preis. Verpackt in Säcken von 25 kg. Der Durchschnittspreis beträgt 560 Rubel pro Packung. Entwickelt für die Endbearbeitung.

Ceresit ST127

Vorteile:
  • Einfach anzuwenden;
  • Bequem zu bedienen;
  • Umweltfreundlich;
  • Weiß, perfekt zum Tapezieren.
Mängel:
  • Gleicht keine tiefen Risse, Löcher aus, nivelliert keine Nähte und Befestigungselemente;
  • Kann nicht in Nassbereichen verwendet werden.

Knauf Fügen

Vielen bekannt unter dem Namen Fugenfüller. Es wird zum Abdichten von Trockenbaufugen, Rissen, dünnschichtigem Spachteln von verputzten Oberflächen, Verkleben von Trockenbauplatten verwendet.Es ist eine vielseitige Mischung. In trockener Form hergestellt.

Um die Mischung zu kneten, gießen Sie sie langsam in das Wasser, bis sich oben ein kleiner Pulverhügel bildet. Dann braucht die Mischung etwas Zeit zum Quellen, und erst dann kann sie geknetet werden, und zwar von Hand. In wenigen Minuten ist sie einsatzbereit. Für ein Paket von 25 kg müssen Sie 400 Rubel bezahlen.

Knauf Fügen

Vorteile:
  • dauerhaft;
  • Geringer Konsum;
  • Eine hochwertige Oberfläche zum Streichen oder Tapezieren.
Mängel:
  • Trocknet schnell, obwohl dies für manche ein Plus ist;
  • Schwer zu schleifen;
  • Die maximale Auftragsschicht beträgt 3 mm;
  • Liegt fleckig, beim Verkleben von dünnen Tapeten kann es zu dunklen Flecken kommen.

Sniezka Acryl-Putz Start "2 in 1"

Es ist eine universelle Mischung zum Spachteln. Hergestellt aus hochwertigem Gips. Ideal zum Abdichten von Trockenbaufugen, zum Ausgleichen von unebenen Wänden und Decken. Der Preis für 20 kg Trockenmischung beträgt 365 Rubel.

Sniezka Acryl-Putz Start "2 in 1"

Vorteile:
  • Einfach aufzutragen und zu schleifen;
  • Trocknet schnell;
  • Gut nivelliert und schafft gleichzeitig eine ebene Ebene zum Färben.
Mängel:
  • Laut Kundenrezensionen hat sich diese Spachtelmasse beim Streichen nicht gut erklärt, da sie sofort abfällt.
Welcher Kitt hat dir gefallen?

Trockenbau richtig spachteln

Um Qualitätsarbeit leisten zu können, müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten. Seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie zwei Spatel benötigen - breit und schmal, Rolle, Pinsel, Messer, Sandpapier. Um die Nähte abzudichten, benötigen Sie ein spezielles Netz, das im Volksmund als "Sichel" bezeichnet wird. Sie benötigen auch die Spachtelmischung selbst.

Vor dem Spachteln muss die Oberfläche mit einer Grundierung behandelt werden. Die Nähte werden mit einer Grundierung behandelt und dann mit Kitt gefüllt. Während der Kitt noch nicht getrocknet ist, müssen Sie sofort das Verstärkungsband verlegen. Abdichten der Enden mit zusätzlichem Auftragen von Ausgleichsmaterial.

Es ist notwendig, die Nähte von Gipsplatten vollständig zu füllen, aber gleichzeitig den Kitt so zu nivellieren, dass eine Schicht mit minimaler Dicke erhalten wird. Wenn alles gut getrocknet ist, werden die Bereiche mit Kitt mit Sandpapier behandelt, um die Oberfläche zu nivellieren.

Wandecken bedürfen besonderer Aufmerksamkeit. Die innere Ecke ist mit einem Verstärkungsnetz verklebt, während sich ihre Hälfte buchstäblich an der Verbindungsstelle der Wände befindet. Wenn eine gewöhnliche Sichel verwendet wird, wird PVA-Kleber mit einem Pinsel auf die Ebene aufgetragen, dann befestigt und die Rückseite mit Klebstoff bestrichen.

Nachdem der Leim getrocknet ist, wird mit einem einfachen Spachtel ein Startspachtel auf beide Seiten der Ecke aufgetragen. Die Schicht darf nicht sehr dick sein, aber ausreichend, um das Gewebe zu bedecken. Der aufgetragene Kitt wird mit einem Winkelspachtel egalisiert. Wenn die Oberfläche trocknet, muss sie mit Sandpapier bearbeitet werden, um alle Ausbuchtungen und Durchbiegungen zu entfernen.

Die Fertigstellung der äußeren Ecken der Gipskartonwände hat auch ihre eigenen Besonderheiten.

Auf beide Seiten der Fuge wird eine Schicht Ausgangsspachtel aufgetragen. Die Schichtdicke sollte nicht groß sein. Die perforierte Ecke wird über die bearbeitete Ecke gelegt und nach unten gedrückt, so dass der Kitt durch die Löcher herauskommt. Als nächstes müssen Sie den Kitt nivellieren, wofür Sie höchstwahrscheinlich mehr Mischungen auftragen müssen. Am Ende muss überschüssiger, noch nicht ausgehärteter Kitt entfernt werden.

Nach dem Trocknen wird die Oberfläche zusätzlich mit Schleifpapier behandelt. Die Endbearbeitung der Ecken erfolgt beim endgültigen Verspachteln der Wände. Wenn Sie die Außenecke mit einer Kunststoffecke abschließen, wird diese an der Ecke angebracht und mit einem Konstruktionshefter befestigt. Kitt wird auf beide Seiten der Ecke aufgetragen und mit einem schmalen Spatel eingeebnet. Überschüssiger Kitt am Ende der Ecke muss entfernt werden, bevor er trocknet. Am Ende, wenn die Mischung trocknet, müssen Sie die Oberfläche auf Unregelmäßigkeiten überprüfen und gegebenenfalls mit Schleifpapier nivellieren.

Wenn alle Nähte und Ecken versiegelt sind, wird die gesamte Fläche der Gipskartonplatte verspachtelt. Dies geschieht so, dass die gesamte Fläche absolut eben ist, die Trockenbauplatten verbiegen sich nirgendwo. Dies ist besonders wichtig, wenn Tapeten oder Farben auf Trockenbauwände aufgetragen werden. Um die Wand oder Decke fertigzustellen, werden alle Unregelmäßigkeiten sorgfältig mit Sandpapier gerieben.

Um die Mischung leichter großflächig auftragen zu können, wird ein breiter Spachtel verwendet. Die Spachtelschicht sollte dünn und gleichmäßig sein. Wenn Tapeten an die Wände geklebt werden, gibt es insgesamt drei Spachtelschichten: zwei für die Trockenbaufugen und eine für die gesamte Oberfläche. Für das Streichen ist eine gründlichere Untersuchung der gesamten Oberfläche erforderlich, daher müssen Sie hier mehr für eine Schicht tun - behandeln Sie den gesamten Trockenbaubereich erneut.

Typischerweise hängt der Kittverbrauch vom Umfang der Arbeiten und von der Anzahl der zu reparierenden Mängel ab. Oft orientieren sich die Arbeiter an einem solchen Indikator: 1 kg trockener Gipskitt pro 1 Quadratmeter. Natürlich ist es besser, mit einem kleinen Spielraum zu nehmen. Und achten Sie darauf, die Anwendungstechnik zu befolgen.

Die Trockenmischung muss so verdünnt werden, dass sie weniger als eine halbe Stunde hält. Wenn mehr Zeit vergeht, trocknet der Kitt einfach aus und es wird einen Sinn daraus machen. Es wird auch nicht empfohlen, die bereits durchgeführten Arbeiten zu wiederholen, da Sie die Oberfläche noch unebener machen und die Haltbarkeit des Kitts verringern können.

Hilfreiche Tipps

  1. Fachleute raten bereits bei der Installation von Trockenbauwänden, die Kanten der Bleche abzuschneiden und Fasen herzustellen. Dadurch wird die Lücke vergrößert, um sie dichter mit Kitt zu füllen. Wenn die Fase nicht hergestellt wurde, kann sie mit einem Messer an einer fertigen Trockenbaukonstruktion erhalten werden. Einige Meister ignorieren diesen Moment im Allgemeinen.
  2. Sie können sowohl Sichelband als auch verstärkendes Kartonband verwenden.
  3. Für den Fall, dass die Oberfläche mit Keramikfliesen bedeckt wird, ist das Verspachteln von Gipskartonplatten nicht erforderlich. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, die Oberfläche zu grundieren und die Nähte zu spachteln.

Schritt-für-Schritt-Videoanleitung vom Profi:

19%
81%
Stimmen 21
100%
0%
Stimmen 2
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport