1984 von Liu Chuanzhi und 10 weiteren Mitgliedern der Chinesischen Akademie der Wissenschaften gegründet, war New Technology Developer Incorporated, später Legend Group genannt, auf Erfolgskurs.
Lenovo ist heute einer der größten Hersteller digitaler Technologie weltweit. Es besitzt etwa 20 % des gesamten Marktes für Computer und Zubehör. Sie hat sich ihren Namen nicht ohne Grund verdient. Gemäß dem Slogan New World – New Thinking verbessert Lenovo ständig seine Produkte und folgt den neuesten Trends.
Lenovo produziert eine Vielzahl von Technologien, aber heute betrachten wir nur Laptops. Ältere Lenovo-Modelle können kleine Lücken zwischen den Teilen haben, die dazu führen können, dass sie knarren und wackeln.Was auf eine mangelhafte Montage zurückzuführen ist, diesen Mangel hat Lenovo aber schon lange beseitigt. Ihre Laptops sind immer kompakt, zuverlässig und bequem. Beim Design werden Ergonomie, Eleganz und Leichtigkeit bevorzugt.
In diesem Artikel stellen wir unsere Liste der besten Laptop-Modelle von Lenovo für 2018 zusammen. Wir analysieren ihre Vor- und Nachteile und vergleichen sie preislich. Wir hoffen, dass Sie dank uns die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen können.
Inhalt
Die legendäre Serie, erstmals von Lenovo vor Urzeiten eingeführt. Notebooks dieser Serie haben sich seit jeher als Arbeitsgeräte positioniert. Strenges Design, Ergonomie, Komfort und hochwertige Montage sind die Hauptunterscheidungsmerkmale dieser Serie.
Sie sind für bequemes und komfortables Arbeiten unter allen Bedingungen konzipiert, daher sind ihre übliche Zielgruppe Geschäftsleute, Journalisten und andere Mitarbeiter des Unternehmenssegments, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen.
Im Jahr 2018 wurde die Linie dieser Laptops durch die Modelle Lenovo ThinkPad E480 und Lenovo ThinkPad E580 repräsentiert.
Da diese Modelle nur geringfügige Unterschiede aufweisen, werden wir sie gemeinsam analysieren.
So sieht das E480 aus:
Und E580:
Diese Laptops sind natürlich ein würdiger Nachfolger der ThinkPad-Tradition. Das Gehäuse besteht aus strapazierfähigem mattschwarzem Kunststoff, während der Deckel aus Aluminium mit einer matten Oberfläche besteht, die, wie der matte Kunststoff selbst, traditionell gut Fingerabdrücke sammelt. Es zeigt das ThinkPad-Logo mit einem kleinen Kreis über dem „i“, das im Betrieb leuchtet.
In der Mitte der Tastatur befindet sich an seinem üblichen Platz ein für diese Modelle klassischer Trackpoint, der die Maus ersetzen soll, wenn sie nicht zur Hand ist.
Der Power-Button ist von der Tastatur weg in die obere rechte Ecke gerückt. Das Touchpad ist angenehm zu bedienen, erkennt Gesten gut und reagiert schnell auf Berührungen.
Die Tastatur ist einfach für die bequemste Arbeit ausgelegt. Es ist eine Freude, es zu benutzen. Die Tasten fühlen sich angenehm an, schnelle Reaktionsgeschwindigkeit, die Tasten werden sanft und sanft gedrückt, außerdem hat es eine Hintergrundbeleuchtung. Obwohl einige Versionen des E480 ohne es erhältlich sind. Achten Sie beim Kauf auf diesen Artikel, wenn er Ihnen wichtig ist.
Diagonales Display E480 - 14 Zoll mit Antireflexbeschichtung. Full-HD-Auflösung mit IPS-Matrix.Das Display hat gute Betrachtungswinkel und eine hochwertige Farbwiedergabe, das Bild ist recht klar sichtbar, aber wie bei jedem IPS-ke fehlt es ihm an Kontrast.
Das E580 hat ein größeres Display. Seine Diagonale beträgt 15,6 Zoll. Mit identischen anderen Eigenschaften.
Die Antireflexbeschichtung wirkt sich traditionell nicht optimal auf die Helligkeit des Bildes aus, weshalb die Helligkeit für eine bequeme Verwendung fast auf das Maximum heruntergeschraubt werden muss.
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie mit diesem Computer in dunklen Räumen arbeiten, und bei der Bürobeleuchtung ist eine solche Helligkeit mehr als ausreichend.
Der Ton ist hier auf einem ziemlich durchschnittlichen Niveau, er ist nicht besonders laut und hochwertig, aber es wird ausreichen, um das Video anzusehen.
Für die Leistung ist der Intel Core i7 Prozessor der neuesten Generation mit 4 Kernen und einer Taktung von 1,8 GHz verantwortlich. Für die Grafik im E480 und E580 ist die AMD Radeon RX 550 mit 2 GB Videospeicher zuständig. Es gibt eine Version des E580 mit einer Intel UHD Graphics 620 Grafikkarte, die der AMD Radeon RX 550 in Sachen Parameter deutlich unterlegen ist, aber fast 10.000 weniger kostet.
Obwohl der Prozessor eine hohe Leistung bietet, ist die Grafikkarte hier eindeutig nicht das Top-End, selbst wenn wir über die Radeon RX 550 sprechen, sie wird jedoch für einfache Foto- und Videoverarbeitung ausreichen. Obwohl der Laptop kein Gaming-Laptop ist, ist es kein Problem, ein paar Spiele in DOTA 2 oder LoL darauf zu spielen, aber es ist unwahrscheinlich, dass er etwas Schwereres als CS:GO mit Schwierigkeiten ziehen kann.
Der Laptop ist mit 8 GB RAM vorinstalliert, aber es gibt einen weiteren Steckplatz, wenn Sie mehr hinzufügen möchten. Der Laptop unterstützt bis zu 32 GB RAM.
Als Datenspeicher kommt ein SSD-Laufwerk mit einer Kapazität von 256 GB zum Einsatz.Wem das nicht ausreicht, für den gibt es Versionen mit 1 TB Festplatte, allerdings handelt es sich dabei nicht mehr um eine SSD, sondern um eine normale Festplatte.
Eine interessante Ergänzung war auch das Vorhandensein eines microUSB-Kartenlesers.
Wie alle Business-Laptops haben das E480 und das E580 eine erstaunlich lange Akkulaufzeit. Es kann 13 Stunden mit einem sanften Modus mit geringer Helligkeit erreichen. Bei intensiverer Arbeit mit bis zu 80 Prozent Helligkeit, und das ist die Helligkeit, die Sie für komfortables Arbeiten und Ansehen von Videos benötigen, können Sie sicher mit 10 Stunden Autonomie rechnen.
Der USB-TypC-Ausgang wird zum Aufladen verwendet, es ist auch der einzige TypC-Anschluss an diesem Gerät. Eine Schnellladefunktion gibt es hier nicht, dennoch lädt sich das Notebook in etwas mehr als einer Stunde von 0 auf 100 % auf.
Diese Autonomie wird durch einen extrem großen 3-Zellen-Akku mit einer Energiereserve von 45 Wh erreicht.
Geringes Gewicht und kompakte Abmessungen ermöglichen es Ihnen, einen Laptop zumindest ständig bei sich zu tragen.
Stört den Preis des Gerätes. Die ThinkPad-Reihe war schon immer teuer, wie fast alle Business-Accessoires. In Russland erreicht der Preis in der Maximalkonfiguration 70.000. In Weißrussland schwankt der Preis um 2.500 weißrussische Rubel
Es ist erwähnenswert, dass das E480 viele Versionen hat, aber selbst die billigste Version mit einem i3-Prozessor und ohne vorinstalliertem Win10 kostet nicht weniger als 38.000 russische Rubel.
Der Preis des E580 ist fast gleich, abgesehen von der Version mit einer günstigeren Grafikkarte.
Im Ergebnis entpuppte sich Lenovo als hervorragende, komfortable und elegante Laptops für die Arbeit, die alle Anforderungen einer Enterprise-Klasse erfüllen. Es ist eine Freude, mit ihm zu arbeiten, aber der Preis dafür ist angemessen.
Hauptmerkmale | ThinkPad E480 | ThinkPad E580 |
---|---|---|
Zentralprozessor | Intel Core i7 8550U 1,8 GHz Intel Core i3 8130U 2,2 GHz Intel Core i5 8250U 1,6 GHz | Intel Core i7 8550U 1,8 GHz Intel Core i3 8130U 2,2 GHz Intel Core i5 8250U 1,6 GHz |
Installiertes Betriebssystem | Windows 10 Pro 64-Bit | Windows 10 Pro 64-Bit |
Anzeige | 14 LED 1920 x 1080 FHD IPS-Matrix | 15,6 LED 1920 x 1080 FHD IPS-Matrix |
Grafikkarte: | AMD Radeon RX 550 2 GB; Intel UHD-Grafik 620 | AMD Radeon RX 550 2 GB; Intel UHD-Grafik 620 |
Rom | 4/8/16GB | 4/8/16GB |
Festplattenkapazität | 256-GB-SSD; Festplatte 1000 GB; Festplatte 1000 GB + SSD 256 GB | 256-GB-SSD; Festplatte 1000 GB; |
Verbindung | W-lan; Bluetooth | W-lan; Bluetooth |
Anschlüsse und Erweiterungssteckplätze | 1x USB 2.0; 2x USB 3.1; 1xUSB-Typ-C; 1 x HDMI | 1x USB 2.0; 2x USB 3.1; 1xUSB-Typ-C; 1 x HDMI |
Das Gewicht | 1,75 kg | 2,1 kg |
Maße | 329,3 x 242 x 21,9 mm | 369 x 252 x 19,95 mm |
Farbe | Business-Schwarz (Schwarz) | Business-Schwarz (Schwarz) |
Batterie | 3-Zellen-Li-Ion | 3-Zellen-Li-Ion |
Fingerabdruck-Scanner | Es gibt | Es gibt |
Webcam | Es gibt | Es gibt |
Für diejenigen, die lieber spielen als arbeiten und mit den neuesten Entwicklungen in der Gaming-Branche Schritt halten möchten, hat Lenovo auch eine eigene Lösung. Der Legion Y520-Laptop wurde entwickelt, um die Bedürfnisse begeisterter Gamer zu erfüllen und eine komfortable Passage der derzeit beliebtesten Spiele zu ermöglichen.
Äußerlich ist der Laptop nicht besonders auffällig. Lenovo tendiert bei seiner Technik offensichtlich nicht zu übertriebenem Zierrat, daher hat auch das Gaming-Modell ein strenges Design mit einer leichten Wölbung des Deckels in Form eines Dreiecks, dessen Ecken zu den Rändern hin abgeschrägt sind. Es kommt auch mit einem Legion-Aufkleber.
Der Deckel lässt sich leicht öffnen, Sie können ihn sogar mit einem Finger öffnen. Inseltastatur mit mittlerem Tastenhub und roter Hintergrundbeleuchtung mit roten Rändern. Das Touchpad ist reaktionsschnell, schnell, knackig und hat die gleichen roten Ränder wie die Tastatur.
Ähnliche Lösungen für Tastatur und Touchpad kommen in deutlich teureren Modellen zum Einsatz und sind nicht zu beanstanden.
Die Dicke des Geräts selbst beträgt 25,8 mm und das Gewicht 2,4 kg.
Das Kit wird mit einem zusätzlichen Netzteil geliefert, das recht kompakt und praktisch ist.
Die Anzeigematrix wird mit IPS-Technologie hergestellt. Der Bildschirm selbst hat eine Auflösung von 1920 x 1080 (FullHD) und eine Diagonale von 15,6 Zoll mit halbmattem Finish. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hertz.
Wie für IPS-Matrizen üblich, hat es gute Blickwinkel und eine gute Farbwiedergabe, aber es fehlt an Kontrast. Und durch die halbmatte Beschichtung ist der Bildschirm nicht zu hell, blendet aber auch nicht, was ebenfalls wichtig ist.
In der maximalen Konfiguration ist das Legion Y520 mit einem Intel Core i7 7700HQ-Prozessor der siebten Generation mit 4 Kernen bzw. 8 Threads erhältlich, der im Turbomodus mit einer Frequenz von 2,8 GHz und 3,8 GHz arbeitet.
Beim Stresstest in AIDA64 bei maximaler Last startet der Prozessor mit 3,4 GHz bei Belastung aller Kerne. Er kann eine solche Frequenz jedoch nicht lange halten und bald sinkt die Frequenz auf 2,8. Ohne Turbokühlung erwärmt sich der Prozessor auf maximal 80 Grad.
Das Gehäuse erwärmt sich nicht über 30 Grad. Das Kühlsystem ist recht leise. Selbst bei maximaler Belastung übersteigt der Schallpegel 42 dB nicht.
Die Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti ist für die Grafik verantwortlich, es gibt eine Version mit der NVIDIA GeForce GTX 1050, aber der Preisunterschied ist gering, und die Ti hat genug Vorteile, um dafür zu viel zu bezahlen.
Bevor wir direkt zu den Spielen übergehen, schauen wir uns die Testergebnisse in 3D max TimeSpy an. Er liegt bei 2412 Punkten, was darauf hindeutet, dass seine Leistung die Ergebnisse herkömmlicher Gaming-Laptops deutlich übertrifft und bereits an das Gaming-Segment grenzt.
So:
Während der gesamten Zeit der Gaming-Tests wurde der Prozessor nie zu 100 % ausgelastet. Um also ein Budget zu sparen, können Sie eine Version mit einem Intel Core i5-7300HQ-Prozessor in Betracht ziehen.
Neben dem standardmäßigen Windows 10 x64 verfügt das Y520 über ein spezielles Programm für Lenovo Nerve Sense Gaming-Laptops, über das Sie den Turbo-Kühlmodus einschalten und die Priorität der Internetverbindung festlegen können.
Indem Sie eine höhere Priorität für Spiele festlegen, haben Sie keinen Ping-Abfall und der Torrent kann warten.
Über diese Anwendung können Sie das Soundverbesserungssystem aktivieren, das die Soundeffekte in Spielen verbessert. Dadurch wird die Soundqualität in Spielen deutlich erhöht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Sound in den eingebauten Laptop-Lautsprechern fast immer nicht von bester Qualität ist.
Die Kapazität des Laptop-eigenen Akkus beträgt 45 Wh bzw. 3.900 mAh. Sie braucht eine Weile. Buchstäblich 3 Stunden, wenn Sie einen Film ansehen möchten, oder 40-50 Minuten eines Spiels.
In Russland kostet ein Laptop in der maximalen Konfiguration 75.000, aber wenn Sie die Version mit i5 nehmen und keine SSD nehmen, dann kann der Preis leicht um 15-17.000 gesenkt werden.
Lassen Sie uns nun kurz auf die Stärken und Schwächen dieses Desktops eingehen.
Trotz dieser Mängel erfüllt es seine Hauptaufgabe als Gaming-Laptop. Die beliebtesten Spiele laufen darauf in FullHD-Auflösung bei mittleren und sogar hohen Einstellungen flüssig. Sie können es lange nicht aktualisieren, insbesondere wenn Sie die Version mit 16 GB RAM nehmen. Für den Preis ist das ein ziemlich gutes Angebot.
Hauptmerkmale | Lenovo Legion Y520 |
---|---|
Zentralprozessor | Intel Core i5-7300HQ, 4/4 Kerne/Threads, 2,5 (3,5) GHz, 45 W; Intel Core i7-7700HQ, 4/8 Kerne/Threads, 2,8 (3,8) GHz, 45 W |
Installiertes Betriebssystem | Windows 10 x64 Home/Pro |
Anzeige | 15,6'', 1920×1080 (FullHD), IPS |
Grafikkarte: | NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti, 768 CUDA-Kerne, 2/4 GB GDDR5; NVIDIA GeForce GTX 1050, 640 CUDA-Kerne, 2/4 GB GDDR5 |
Rom | 4/8/12/16GB |
Festplattenkapazität | HDD: 1 TB 5400 U/min oder 2 TB 5400 U/min; SSD: 128/256/512 GB PCI Express x4 3.0 |
Verbindung | W-lan; Bluetooth |
Häfen und Steckplätze | 2 x USB 3.0 Typ-A 1 × USB 3.1 Gen 1 Typ-C 1 x USB 2.0 Typ-A 1 × 3,5-mm-Miniklinkenlautsprecher/Mikrofon 1 x HDMI 1 x RJ-45 1 × SD-, SDHC-, SDXC-, MMC-Kartenleser |
Das Gewicht | 2,4 kg |
Maße | 380 × 265 × 25,8 mm |
Farbe | Das Schwarze |
Batterie | 3-Zellen-Li-Ion 45 Wh |
Fingerabdruck-Scanner | Nein |
Webcam | 1MP |
Lenovo war schon immer berühmt für seine ungewöhnliche Reihe von Yoga-Ultrabooks, die sich um 360 Grad drehen und als Tablet verwenden lassen. Das Yoga 920 ist das neuste Mitglied der renommierten Serie. Mal sehen, was daran ungewöhnlich ist.
Ästhetisch unterscheidet sich das Yoga 920 kaum von seinem Vorgänger Yoga 910. Der Korpus besteht weiterhin komplett aus Metall. Gewicht und Abmessungen haben sich nur um wenige Gramm und Millimeter verändert, können also vernachlässigt werden.
Das neue Yoga ist jetzt in 3 Farben erhältlich: Silber, Kupfer und Bronze.
Schaut man sich den geschlossenen Laptop genau an, fällt das Fehlen von Vorsprüngen an den Rändern auf, was sich jedoch kaum auf die Gesamtwahrnehmung des Designs auswirkt.
Das Gehäuse ist nur 13 mm dick, was es sehr praktisch und kompakt macht, und der Transformatormodus eignet sich gut für Präsentationen oder das Ansehen von Filmen auf langen Reisen.
Der Laptop lässt sich reibungslos und leicht öffnen, was zum Teil auf das Vorhandensein einer kleinen Kerbe für die Finger in der Mitte des Deckels zurückzuführen ist. Die Webcam befindet sich jetzt an ihrem ursprünglichen Platz über dem Bildschirm und nicht darunter, wie es in der vorherigen Version der Fall war.
Die Tastatur und das Touchpad wurden nicht wesentlich verändert, aber es gibt noch einige Verbesserungen. Beispielsweise wurde die rechte Umschalttaste an ihre übliche Stelle und Größe zurückgebracht.
Generell können Tastatur und Touchpad nicht zufriedenstellend sein, obwohl sie aufgrund der etwas kleineren Tastengröße als bei herkömmlichen Laptops etwas gewöhnungsbedürftig sind. Dank der Hintergrundbeleuchtung mit zwei Helligkeitsstufen sind die Tasten im Dunkeln gut sichtbar.
Auf der rechten Seite befindet sich ein biometrischer Scanner, der gut funktioniert.
Der Bildschirm ist an den Rändern mit kleinen schwarzen Rahmen eingerahmt und wird durch Gorilla-Glas aus gehärtetem Glas geschützt.
Die Bildschirmdiagonale dieses Modells beträgt 13,9 Zoll mit einer IPS-Matrix. Es ist berührungsempfindlich und wird mit einem Zeichenstift geliefert. Auflösung kann je nach Modell von FullHD bis 4K (UHD) variieren
Da zwischen der Matrix und dem Bildschirm auch nur ein minimaler Luftspalt fehlt, wird das glänzende Display nahezu nicht gespiegelt. Der Sensor reagiert gut und erkennt den Fingerdruck gut.
Eine nützliche Ergänzung ist der automatische Helligkeitssensor, mit dem Sie die Hintergrundbeleuchtung automatisch an die Umgebung anpassen und Batteriestrom sparen können.
Die technischen Eigenschaften des Laptops machen ihm alle Ehre. Hier ist der Intel Core i7 8550U Prozessor der neusten Generation mit 4 Kaby Lake R Kernen und einer minimalen Taktrate von 1.800 MHz verbaut.
Mit einem solchen Prozessor arbeiten alle Anwendungen sehr schnell, fast sofort, insbesondere wenn man bedenkt, dass er über eine 256- oder 512-GB-SSD zur Datenspeicherung verfügt. Und für i7 muss man nicht einmal Geld ausgeben, das Modell mit i5 reicht. Sie werden den Leistungsunterschied nicht einmal bemerken.
Geschwindigkeit hilft auch von 8 bis 16 GB internem RAM, je nach Modell.
In den AIDA64-Stresstests unter Volllast arbeitete der Prozessor lange Zeit stabil mit hoher Frequenz, bei schweren Aufgaben wurde das Gerät jedoch merklich warm.
Bei normalen Alltagsaufgaben erwärmt sich das Ultrabook überhaupt nicht.
Die integrierte Intel UHD Graphics 620 Grafikkarte ermöglicht einfache Grafikarbeiten, was aber ausreicht, wenn man bedenkt, dass sie generell nicht für Spiele geeignet ist.
Ein interessantes Merkmal des Laptops sind 4 Mikrofone, die sich über die gesamte Oberfläche des Gehäuses befinden, um die Arbeit mit dem Cortana-Assistenten zu erleichtern.
Ein weiterer Vorteil der Yoga-Serie war schon immer eine lange Akkulaufzeit. Auch dieses Modell überzeugt mit einer Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden beim Surfen im Internet, Ansehen von Videos und Arbeiten in einem Word mit 80 % Helligkeit. Bei voll geladenem Prozessor reduziert sich die Betriebszeit auf 4-5 Stunden.
Die Ladezeit von 0 auf 100 % beträgt durchschnittlich 2 Stunden.
Wie es sich für einen Premium-Laptop gehört, ist der Preis ziemlich beeindruckend. In Russland beginnt es bei 100.000 Rubel, und die maximale Konfiguration mit einem 4K-Display kostet mehr als 120.000.
In Weißrussland kostet die gleiche Maximalausstattung 4.500 weißrussische Rubel. Und der Preis beginnt bei 2500 für Core i5, 8 GB RAM und SSD-Laufwerk mit einer Kapazität von 256 GB
Obwohl sich dieses Modell optisch nicht wesentlich verändert hat, hat es viele spürbare Verbesserungen erhalten. Dank Intel-Prozessoren der neuesten Generation hat es beispielsweise Leistung und Geschwindigkeit erheblich gesteigert. Alles in allem ist dies ein gutes Beispiel dafür, wie ein Flaggschiff-Ultrabook aussehen sollte.
Hauptmerkmale | LenovoYoga 920 |
---|---|
Zentralprozessor | Intel Core i5 8250U 1,6 GHz Intel Core i7 8550U 1,8 GHz |
Installiertes Betriebssystem | Windows 10 |
Anzeige | 13,9; 1920 x 1080 FHD IPS, glänzend 13,9; 3840 x 2160 4K IPS, glänzend |
Grafikkarte: | Integrierte Intel UHD Graphics 620 |
Rom | 8/16GB |
Festplattenkapazität | 256-GB-SSD;512-GB-SSD; 1024-GB-SSD |
Verbindung | W-lan; Bluetooth |
Häfen und Steckplätze | 2x USB 3.1 Typ-C (Thunderbolt 3); 1x USB 3.0; 1 x 3,5 mm Klinke |
Das Gewicht | 1,37 kg |
Maße | 323 x 223,5 x 13,95 mm |
Farbe | Kupfer/Silber/Bronze |
Batterie | 4-Zellen-Li-Ion 70 Wh |
Fingerabdruck-Scanner | Es gibt |
Webcam | 1MP |
Damit Sie nicht den Eindruck bekommen, dass Lenovo ausschließlich hochwertige und teure Modelle herstellt, empfehlen wir Ihnen, einen Laptop aus der IdeaPad-Budgetlinie in Betracht zu ziehen.
Obwohl es billig ist, sieht das IdeaPad 320 sehr ästhetisch aus.Der Deckel ist glatt und silbrig, erinnert an gebürstetes Aluminium, besteht aber wie der Rest des Gehäuses aus Kunststoff. Der Deckel wird durchgedrückt, daher müssen Sie vorsichtig damit umgehen. Die Mitte der Tastatur biegt sich beim Drücken auch, aber das ist nicht allzu auffällig und es gibt nichts Kritisches daran. Generell ist die Verarbeitungsqualität auf einem guten Niveau.
Der Laptop selbst ist grau, mit Ausnahme der großen schwarzen Einfassungen um den Bildschirm. Die Tastatur ist angenehm zu bedienen, trotz eines leichten Schlags, es fehlt nur eine Hintergrundbeleuchtung, aber was nicht da ist, ist nicht da. Das Touchpad ist ebenfalls komfortabel, aber nicht besonders reaktionsschnell. Dies sollte jedoch keine Probleme bereiten.
Auf der rechten Seite befindet sich ein beeindruckender Stub, an dessen Stelle Sie ein Laufwerk oder eine Festplatte / SSD Ihrer Wahl einsetzen können.
Im Inneren befindet sich ein Intel Core i3 6006U Prozessor der sechsten Generation mit zwei Kernen, die für 4 Threads ausgelegt sind. Die Taktfrequenz beträgt 2,0 GHz. Hier gibt es keinen Turbomodus. Es reicht für das Ansehen von Filmen, Büroarbeiten mit Dokumenten oder für mittelgroße Spiele wie DOTA 2 oder World of Tanks. Für zusätzliche Leistung sorgen 8 GB RAM und ein eingebautes SSD-Laufwerk für je nach Modell unterschiedlich viel Arbeitsspeicher.
Es gibt noch einen zusätzlichen Steckplatz für RAM, falls der eingebaute nicht ausreicht.
Die Grafik wird von einer separaten Grafikkarte NVIDIA GeForce 920MX mit 2 GB Videospeicher bereitgestellt. Sie sollten keine Wunder erwarten, da Sie sich nur in mittleren Spielen mehr oder weniger wohl fühlen und in DOTA 2 oder WoT bei mittleren Grafikeinstellungen 40-50 ausgeben.
Sich mit Videobearbeitung oder 3D-Modellierung darauf zu beschäftigen, wird natürlich nicht funktionieren.
Das Kühlsystem bewältigt die Arbeit des Prozessors unter jeder Last.Hoya Temperatur und hält etwa 70 Grad, dann wächst es nicht.
IPS-Matrizen für einen solchen Preis sind nicht zu erwarten, daher gibt es ein günstiges TN mit allen Folgeproblemen wie niedrigem Kontrast und kleinen Blickwinkeln. TN-Matrizen haben jedoch eine hohe Pixelumschaltgeschwindigkeit, aber ob dies ein solcher Vorteil ist, ist strittig.
Trotz nicht der besten Matrix wird die FullHD-Bildschirmauflösung jedoch dazu beitragen, den anfänglichen negativen Eindruck zu glätten.
Die Akkulaufzeit beträgt 3,5 Stunden unter dem beschleunigten Creative-Test in PCMark. Diese Zeit wird von einem Li-Ionen-Akku für 2 Zellen mit einer Energiereserve von 30 W * h bereitgestellt
Sein Preis stimmt. In Russland können Sie es in der durchschnittlichen Konfiguration für etwa 33.000 kaufen.
In Weißrussland beträgt der Preis für dieselbe Ausrüstung etwa 1200 belarussische Rubel.
Ein großes Plus dieses Modells ist eine riesige Auswahl an Modifikationen, mit denen Sie das gewünschte Modell zu einem für Sie erschwinglichen Preis auswählen können.
Allerdings sind das TN-Panel und das nicht ganz so robuste Chassis definitiv ein Manko, auf das man achten sollte.
Da dieses Modell viele Modifikationen aufweist, zeigen wir hier nur die Eigenschaften des besprochenen Modells.
Hauptmerkmale | Lenovo Ideapad 320-15ISK |
---|---|
Zentralprozessor | Intel Core i3 6006U 2 Kerne 2 GHz |
Installiertes Betriebssystem | Windows 10 |
Anzeige | 15,6 1920 x 1080 FHD matt, TN+Filmmatrix |
Grafikkarte: | nVidia GeForce GT 920MX 2GB |
Rom | 4 GB DDR4 |
Festplattenkapazität | SSD 256 GB |
Verbindung | Bluetooth; W-lan |
Häfen und Steckplätze | 2x USB 3.0; 1xUSB Typ-C; 1 x HDMI; 1x3,5mm Klinke (Audioausgang) |
Das Gewicht | 2,2 kg |
Maße | 260 x 379 x 22,9 mm |
Farbe | Grau |
Batterie | Li-Ion 4600 mAh |
Fingerabdruck-Scanner | Nein |
Webcam | Es gibt |
Daher haben wir vier Lösungen von Lenovo für unterschiedliche Preiskategorien ausgewählt, die alle ihre Funktionen perfekt erfüllen. Wir hoffen, Sie fanden diesen Artikel hilfreich und berücksichtigen unsere Empfehlungen bei der Auswahl Ihres Laptops.