Inhalt
Es gibt kein schlechtes Wetter,
Jedes Wetter ist ein Segen.
Aber wenn die Natur hart zu uns ist,
Das Dach muss dicht gedeckt sein!
Die wenigsten wissen, dass der Ausdruck „ein Dach über dem Kopf haben“ ursprünglich nicht identisch war mit dem Ausdruck „Wohnung haben im Allgemeinen“. Tatsache ist, dass die armen Bewohner vieler afrikanischer Länder ihre Unterstände buchstäblich ohne Dach bauen, sodass das Gebäude nicht als Haus im vollen Sinne des Wortes gilt und Sie dafür keine Steuern zahlen müssten. Extrem seltene Niederschläge in diesen Ländern machen es möglich, ohne Dach über dem Kopf zu leben und bei Regenperioden die Behausungen einfach mit Planen oder Polyethylen abzudecken. Optional: Ein solches Unterhaus wird einfach mit breiten Blättern bedeckt, die vor Witterungseinflüssen schützen und eigentlich kein Dach sind.
Die raue Natur weniger heißer Regionen lässt solche Freiheiten nicht zu, und das Dach im Haus soll vor allem die Bewohner vor Niederschlag schützen: Regen, Schnee. Seine zweite Funktion ist der Wärmeschutz. Ein Gebäude dauerhaft auf wohltemperierter Temperatur zu halten, ist nicht nur die Aufgabe der Wände, sondern auch des Daches. Beide Funktionen übernimmt weniger der Rahmen als vielmehr die äußere Hülle, Dach genannt. Es ist das Dach, das hauptsächlich für Wasserdichtigkeit und Wärmeschutz sorgt.
Seit jeher haben Bewohner von Ländern mit einem unfreundlichen Klima verschiedene Materialien zum Dachdecken verwendet: Stroh, Holz, Tierhäute. Später - Ton und Metall.
In Rus bestand das Dach hauptsächlich aus Holz (mit Wachs zum besseren Feuchtigkeitsschutz) und wurde mit Ziegeln befestigt (Nägel waren unerschwinglich teuer). Das Legen von "Pflugschar" oder "Männchen", das ohne einen einzigen Nagel hergestellt wurde, diente zu jeder Jahreszeit als guter Schutz für die Hütten. Holz, sowohl für Hütten als auch für Dächer, war langlebig, bewährt seit Jahrhunderten. Das beste Material war sibirische Lärche. Unglaublich stark, sehr harzig, ist es immer noch das Rückgrat Venedigs und bildet die Grundlage vieler alter europäischer Brücken.
Egal wie stark und zuverlässig Holz ist, es hat irgendwie eine kurze Lebensdauer im Vergleich zu Metall, Beton, Ton.
Früher waren die Dächer komplett geneigt, daher erforderten sie zusätzliche Verstärkungskonstruktionen (Balken) und die Schaffung von Attika.
Im Laufe der Zeit setzten sich Flachdächer ohne Gefälle durch. Sie haben eine Reihe von Nachteilen gegenüber einem Steildach (kein Abfluss vorhanden, Reinigung bei starkem Regen erforderlich, manchmal ist ein Abfluss erforderlich, was ebenfalls Probleme bereitet). Aber es gibt auch Pluspunkte: Ausnutzbarkeit (d.h. es kann etwas darauf platziert werden), keine Notwendigkeit, einen Dachboden zu schaffen, geringere Kosten im Vergleich zu geneigten, bequeme Installation von Geräten (Antennen, Klimaanlagen usw.), bequemerer Ausgang (Nr müssen Außentreppen verwenden), bequemere Reparatur.
Flachdächer müssen jedoch besonders geschützt werden, da die Niederschläge nicht von alleine verschwinden.
Das heute am häufigsten verwendete Imprägniermaterial. Seine Zusammensetzung besteht aus mit Bitumen imprägnierter Pappe.Auf einer oder beiden Seiten wird die Rolle mit Schutzsand, Talkum, Asbest usw. bestreut. Die Lebensdauer des Dachmaterials beträgt durchschnittlich 5-10 Jahre. Nimmt fast keine Feuchtigkeit auf, ist widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung und Beschädigung: Schneeverwehungen oder schwerer Hagel sind für ihn nicht schlimm. Und dieses Material hat Angst vor der Temperatur. Ab 50 Grad schmilzt es und bei starkem Frost reißt es. Aber es ist einfach zu bedienen und zu installieren und relativ billig.
Beliebte Marken von Dachmaterialien:
Mitteldichte Dachpappe für Dächer, bei denen keine harten Belastungen vorgesehen sind.
Produzent: "KRZ", Rjasan.
Füllung: Talkumpulver.
Dichte: 300 g/qm
Rollengröße: 1x15 Meter.
Durchschnittspreis: 270 Rubel pro Rolle.
Dünnes Dachmaterial ohne Streuen - für Dächer, die überhaupt nicht genutzt werden sollen oder Dächer, die keinen starken Belastungen (starker Schneefall, Hagel) ausgesetzt sind.
Hersteller: TechnoNIKOL
Füllung: fehlt.
Dicke: 1,1 mm.
Rollengröße: 1x20 Meter.
Rollengewicht: 3,5 kg.
Durchschnittspreis: 160 Rubel pro Rolle.
Unterscheidet sich durch erhöhte Dichte und größere Reißfestigkeit. Es wird für Dächer verwendet, die stark belastet werden sollen (Maschinen, Installation von Geräten usw.) oder bei rauen Wetterbedingungen.
Produzent: "KRZ", Rjasan.
Füllung: Talkumpulver.
Dichte: 300 g/qm
Rollengröße: 1x15 Meter.
Durchschnittspreis: 450 Rubel pro Rolle.
Visuell darüber, wie man Dachmaterial auf das Dach legt:
Verbesserte Version von Ruberoid. Sie unterscheidet sich lediglich durch eine dickere Bitumenschicht auf ihrer Unterseite. Dadurch erhöht sich seine Plastizität und Rissbeständigkeit. Die Lebensdauer eines solchen Materials kann bis zu 15 Jahre betragen.
Beliebte Hersteller von Rubemast:
Hersteller: CJSC "Soft Roof", Samara.
Füllung: Schleifkrümel (Oberseite).
Gewicht: 375 g/m²
Rollengröße: 1x10 Meter.
Rollengewicht: 29 kg.
Durchschnittspreis: 565 Rubel pro Rolle.
Hersteller: Korda LLC.
Beschichtung: Folie + beidseitig feinkörnige Beschichtung.
Dichte: 400 gr/qm
Rollengröße: 1x10 Meter.
Durchschnittspreis: 600 Rubel pro Rolle.
Äußerlich ist es Dachmaterial und Rubemast sehr ähnlich, weist jedoch erhebliche Unterschiede zu ihnen auf. Es basiert nicht auf Pappe, sondern auf Glasfaser (Fiberglas). Und dieses Material ist mit Bitumen imprägniert.Einerseits gibt es eine Füllung, andererseits einen dünnen schmelzbaren Film. Die Montage selbst erfolgt ebenfalls durch Schweißen.
Fiberglas übertrifft die Kartonbasis deutlich, da es nicht verrottet. Außerdem verhindert die dichte Basis, dass die oberen Schichten reißen. Daher die Beständigkeit der Beschichtung und die Lebensdauer von bis zu 20 Jahren.
Bekannte Hersteller von Isolierglas:
Hersteller: TechnoNIKOL, Russland.
Rollengröße: 1x9 Meter.
Materialstärke: 2,1 mm.
Rollengewicht: 18,9 kg.
Durchschnittspreis: 400 Rubel pro Rolle.
Hersteller: Russland.
Füllung: graue Krume.
Rollengröße: 1x9 qm
Dicke: 3mm.
Rollengewicht: 32,5 kg.
Durchschnittspreis: 550 Rubel.
Es ähnelt seinen Vorgängern (Dachmaterial, Rubemast, Stekloizol), ist jedoch in Bezug auf die Ausführung auf einem viel höheren Niveau. Heute ist dieses Material unter den bituminösen Beschichtungen das modernste und funktionellste. Es basiert auf Glasfaser oder Polyester.
Imprägnierung - Bitumen mit verschiedenen Zusätzen (z. B. Gummistückchen) und Füllstoffen. Auf beiden Seiten der Rolle befinden sich Polymerfolien und/oder Schüttgüter (Talk, Sand, Schiefer). Die Montage des Eurodachmaterials erfolgt entweder durch Erhitzen einer der Schichten oder - wenn auf einer Seite ein selbstklebendes Material vorhanden ist - durch Entfernen der Schutzfolie und Verkleben.
Beliebte Marken von Eurodachmaterialien:
Hersteller: TechnoNIKOL.
Blechstärke: 2,5 mm.
Durchschnittspreis: 48r/qm
So wählen Sie das Eurodachmaterial richtig aus - im Video:
Vor nicht allzu langer Zeit ist ein Material, das auf den Markt kam, bei der Bedachung sehr beliebt. Verträgt eine solche Beschichtung mechanische Belastungen einwandfrei? Temperaturschwankungen und wesentlich elastischer als bituminöse Materialien. Außerdem werden die Bahnen im Vergleich zu Dachpappe in viel größeren Rollen geliefert: bis zu 60 Meter lang und bis zu 20 Meter breit, so dass beim Verlegen deutlich weniger Nähte entstehen.
Die Dauer des effektiven Betriebs dieses Materials: 30-50 Jahre.
Membranen werden (je nach Basismaterial) in PVC, TPO und EPDM unterteilt.
Die Basis enthält Polyvinylchlorid und Verstärkung - Polyestergewebe. Um die Elastizität des Materials in PVC zu erhöhen, werden flüchtige Materialien hinzugefügt - Weichmacher, die schließlich aus der Beschichtung verdunsten.
Sie können Rollen in verschiedenen Farben bestellen. Nur mit der Zeit verblassen die Farben in der Sonne.
Beliebte Marken von PVC-Membranen:
Hersteller: TechnoNIKOL.
Blechstärke: 1,2 mm.
Rollengröße: 2,1 x 25 Meter.
Durchschnittspreis: 410 Rubel pro Rolle.
Verlegetechnik PVC-Bahnen - im Video:
Produktion: TechnoNIKOL.
Blechstärke: 1,5 mm.
Rollengröße: 2,1 x 20 m.
Durchschnittspreis: 390 Rubel pro Rolle.
Die Basis enthält thermoplastische Olefine und als Verstärkung - Glasfaser- oder Polyestergewebe. Es gibt Membranen dieses Typs ohne Verstärkung - Festigkeit erlaubt.
Diese Membran enthält keine flüchtigen Substanzen und ist daher weniger umweltschädlich als PVC-Membranen. Zudem hält dieses Material Temperaturen bis -60 °C stand. ohne Verformung.
Beliebte Hersteller von TPO-Membranen:
Hersteller: Carlisle, USA.
Blechstärke: 2,03 mm.
Rollengröße: 3,05 x 30,48 m.
Durchschnittspreis: 1300 Rubel pro Rolle.
Hersteller: Firestone, USA.
Blechstärke: 1,83 mm.
Rollengröße: 2,44 x 30,5 m.
Durchschnittspreis: 1500 Rubel pro Rolle.
Videoanleitung zum Verlegen von TPO-Membranen:
Es basiert auf Gummi, verstärkt mit Glasfaser- oder Polyestergewebe.Im Vergleich zu anderen Membranen hat es eine viel höhere Festigkeit und seltsamerweise einen niedrigeren Preis.
Ein solches Material kann nicht nur auf Gummibasis hergestellt werden, sondern einerseits eine Bitumen-Polymer-Beschichtung aufweisen. Auch kann dieses Material auf Altbitumen montiert werden, ohne diesen zu demontieren.
Mehr Details zu diesem Material - im Video:
Beliebte Hersteller von EPDM-Membranen.
Hersteller: Firestone, USA.
Blechstärke: 0,8 mm.
Rollengröße: 20 qm
Durchschnittspreis: 370 Rubel pro Rolle.
Hersteller: Firestone, USA.
Blechstärke: 1,02 mm.
Rollengröße: 9,15 x 30,5 m.
Durchschnittspreis: 600 Rubel pro Rolle.
Rollenmaterialien für Bedachungen haben einen wesentlichen Nachteil: das Vorhandensein von Nähten und Fugen, die sehr sorgfältig von Lecks entfernt werden müssen. Fugen sind Schwachstellen im entstehenden Dach.
Mit Hilfe von Massendachmaterialien ist es möglich, eine integrale Beschichtung vorzunehmen und nicht auf das komplexe Verlegen von Rollen zurückzugreifen.
Der Nachteil ist die kurze Lebensdauer solcher Beschichtungen: nur 3-10 Jahre.
Dachspachtel sind viskose Massen, die an der Luft mit der Zeit aushärten. Mastix wird auch bei der Installation von Rolldächern als Befestigungsmaterial verwendet.
Selbstnivellierende Dachspachtel kommen in kalten und heißen Anwendungen. Kalte sind bereits anwendungsbereit, während heiße auf 160-180 Grad C erhitzt werden müssen.
Mastix sind unterteilt in:
Beliebte und empfohlene Hersteller von Massenmastix:
Heißer Mastix (dh er muss vor dem Einbau erhitzt werden) ist ein Bindemittelbitumen mit Füllstoffen. Es kann mit Antiseptika und Herbiziden hergestellt werden.
Hersteller: Isoart.
Volumen: 18l.
Durchschnittspreis: 330 Rubel pro Eimer.
Kaltmastix: bituminöses Bindemittel mit Krümelkautschuk, Verarbeitungshilfsmitteln, organischem Lösemittel und mineralischem Füllstoff.
Hersteller: AquaMast
Gewicht: 3 kg oder 18 kg.
Durchschnittspreis: 350 Rubel für einen Eimer von 3 kg und 1370 Rubel für einen Eimer von 18 kg.
Kaltkitt, komplett einbaufertig. Zusammensetzung: Bitumen plus spezielle Polymermaterialien.
Hersteller: TechnoNIKOL.
Volumen: 20l.
Durchschnittspreis: 800 Rubel pro 20-l-Eimer.
Kaltkitt, bestehend aus einer wässrigen Emulsion von Bitumen, Kunstkautschuk, technologischen Füllstoffen und mineralischen Zusätzen. Bietet eine hervorragende Haftung auf der Basis, Festigkeit und Haltbarkeit.
Hersteller: TechnoNIKOL.
Gewicht: 18 kg.
Durchschnittspreis: 1150 Rubel für einen Eimer von 20 kg.
Denken Sie daran, dass Sie unter dem Dach Ihres Hauses länger als ein Jahr leben werden. Wählen Sie eine zuverlässige Abdeckung. Betrachten Sie den Standort, das Klima. Müssen Sie ein Dach in einem Industriegebäude oder Landhaus bauen? In einem großen Einkaufs- und Vergnügungszentrum im hohen Norden oder einem kleinen Lebensmittellager in einem warmen Streifen des Landes? Wir haben viele Arten von Beschichtungen vorgestellt, und jetzt können Sie sicher auswählen, was Sie in Ihrem Fall benötigen.