Inhalt

  1. Welche Farben für Holz sind
  2. Bewertung von Holzfarben für den Innenausbau
  3. Technologie zum Lackieren von Holzoberflächen im Innenbereich

Ranking der besten Holzfarben für den Innenausbau 2025

Ranking der besten Holzfarben für den Innenausbau 2025

Das Streichen von Holzoberflächen ist eine der beliebtesten Holzbehandlungen. Mit Hilfe von Farbe können Sie ein einzigartiges Innendesign schaffen, ohne viel Geld und Mühe aufzuwenden. Sie können sogar eine Holzoberfläche selbst streichen, was meistens von den Eigentümern durchgeführt wird, die eine Renovierung des Hauses planen. Damit das Holz nach der Verarbeitung nicht nur gut aussieht, sondern auch lange in einem hervorragenden Zustand bleibt, muss man wissen, wie man Holz richtig streicht und welche Art von Farbe dafür benötigt wird.

Welche Farben für Holz sind

Für Oberflächen im Innenbereich können Sie eine von 4 Arten von Farben verwenden: Acryl, Alkyd, Wasserdispersion und Polyurethan. Jede der Farben sollte ein Pigment enthalten, eine Basis, die alle Komponenten bindet und einen Oberflächenfilm bildet, verschiedene Füllstoffe für den Oberflächenglanz und ihre Festigkeit sowie Additive, mit denen die Farbe schneller trocknet und die Oberfläche feuerfest macht.

  • Acrylfarbe zeichnet sich durch ihren niedrigen Preis aus, der gleichzeitig die Qualität der Komposition nicht wesentlich beeinträchtigt. Es ist auch ziemlich praktisch, was sich bei starken Temperaturänderungen und häufiger Sonneneinstrahlung bestätigt. Außerdem verhindert die Farbe, dass der Baum verrottet und zerbröckelt. Durch die dichte Konsistenz der Farbe, die sich gleichmäßig über die Oberfläche verteilt, entsteht eine Beschichtung, die gegen mechanische Beanspruchung beständig ist. Farben auf Acrylbasis trocknen ziemlich schnell, was ebenfalls ein wesentlicher Vorteil ist.
  • Alkydfarbe wird sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gleichermaßen erfolgreich eingesetzt. Es besteht aus Alkydlack, Lösemittel, Farbzusätzen und Füllstoffen. Seit mehr als 4 Jahren schützt Alkydfarbe die Oberfläche vor verschiedenen negativen Faktoren. Es kann sowohl sehr niedrigen als auch sehr hohen Temperaturen standhalten. Außerdem hat Alkyd-Email eine gute Wasserbeständigkeit und eine hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Es trocknet lange - 2-3 Tage. Es ist preiswert.
  • Farbe auf Wasserbasis mit Wasser als Verdünnung ist eine umweltfreundliche Option für zu Hause.Solche Farbe wird in Form einer Paste mit flüssiger Konsistenz verkauft, die unmittelbar vor Gebrauch mit einer bestimmten Menge Wasser verdünnt werden muss. Beim Trocknen verdunstet das Wasser aus dem Lack, wodurch der Lack aushärtet und widerstandsfähig gegen die Einflussfaktoren wird. Solche Farbe trocknet schnell - es dauert nur wenige Stunden, außerdem riecht sie nicht, was ein großes Plus für die Räumlichkeiten ist. Es hat eine gute Wasserbeständigkeit, Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung. Kann bis zu 15 Jahre dienen. Einfach zu bedienen und relativ günstig.
  • Polyurethanfarbe hat eine gute Konsistenz, wodurch sie perfekt auf der Holzoberfläche haftet und eine Oberfläche mit hohen Schutzeigenschaften bildet. Eine solche Farbe hat eine hohe Beständigkeit gegen verschiedene äußere Faktoren. Ungiftig, nicht brennbar. Es hat eine große Vielfalt an Farben und Schattierungen.

Welche Farbe wählen

Mit dem Wissen, welche Lacke es für die Behandlung von Holzoberflächen gibt, wird die Auswahl schon einfacher. Anhand der Unterscheidungsmerkmale können Sie die für Ihren Fall am besten geeignete bestimmen. Aber wenn Sie noch nicht herausgefunden haben, welche Farbe die richtige für Sie ist, dann helfen Ihnen die folgenden Tipps weiter.

  • Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, Innentüren, Fußböden, Fußleisten Farbe zu verleihen, verwenden Sie am besten Wasserdispersionsfarbe.
  • Um Unregelmäßigkeiten zu verbergen, beispielsweise beim Dekorieren eines Hauses von einer Bar aus, nehmen Sie am besten Acrylfarbe.
  • Für die Behandlung von Wänden, Böden, Türen und anderen Holzelementen in einem Kinderzimmer bevorzugen Sie am besten Acrylfarben mit der Fähigkeit, sie leicht abzuwaschen, sowie mit einem Hinweis auf die Umweltfreundlichkeit der Zusammensetzung.
  • Polyurethanfarbe kann zum Streichen von Fußböden und Treppen verwendet werden.
  • Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit lohnt es sich, Zusammensetzungen mit antimykotischer Wirkung zu verwenden, beispielsweise Acrylfarbe.
  • Alkydfarbe hat einen starken Geruch und wird daher selten für den Innenausbau verwendet. Aber es leistet hervorragende Arbeit beim Nivellieren von Oberflächen.

Bewertung von Holzfarben für den Innenausbau

Tikkurila ist ein finnisches Unternehmen, das Compounds von einwandfreier Qualität für die Behandlung von Innen- und Außenbeschichtungen herstellt.

Basis des Tikkurila-Imperiums

Tikkurila Empire Base ist eine Farbe, die sich zum Streichen von Holz- und Metalloberflächen sowie zum Veredeln von Möbeln eignet. Alkyd-basiert. Verpackt in Kanistern zu 0,255 l, 0,9 l, 2,7 l und 9 l. Die Farbe hat viele Vorteile, ideal für den Innenausbau. Es hat einen halbmatten Effekt, es gibt einen leichten Glanz. Der Preis für eine Dose mit 0,9 Litern beträgt 700-800 Rubel.

Basis des Tikkurila-Imperiums

Vorteile:
  • Einfach zu verwenden;
  • fließt nicht;
  • spritzt nicht;
  • der Geruch ist schwach, kaum wahrnehmbar;
  • wenig ausgeben;
  • kann jede Farbe aus dem Katalog erwerben;
  • verbirgt Mängel;
  • trocknet 3 Stunden.

Tikkurila Miranol

- Eine weitere hochwertige Farbe für Holzoberflächen. Der Preis für eine Dose mit 0,9 Litern beträgt etwa 700 Rubel.

Vorteile:
  • legt sich leicht hin;
  • keine Flecken;
  • trocknet in 3-4 Stunden;
  • eine große Auswahl an Farben;
  • dicht, eine Schicht reicht.
Tikkurila Miranol
Mängel:
  • hat einen milden Geruch.

Über die Eigenschaften des Materials - im Video:

TEKNOS

ist ein finnisches Unternehmen, das sich nicht nur um die Qualität seiner Produkte kümmert, sondern auch um deren Umweltfreundlichkeit. Die fortschrittlichen Technologien des Unternehmens ermöglichen es ihm, sich in dieser Angelegenheit hervorzuheben.

TEKNOS biora balance ist auf Wasserbasis und praktisch geruchlos, perfekt zum Streichen sogar eines Kinderzimmers.

TEKNOS

Vorteile:
  • enthält keine Lösungsmittel;
  • sicher;
  • praktisch geruchlos;
  • mattes schönes Finish;
  • verbirgt kleine Unregelmäßigkeiten;
  • hartnäckig.
Mängel:
  • hoher Preis.

ALPINA

ist eine deutsche Marke mit 100-jähriger Geschichte. Es produziert eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte für Innen- und Außenflächen. Erfand die erste in kaltem Wasser lösliche Farbe.

Alpina Aqua Buntlack ist eine Farbe auf Acrylbasis, die einen schönen Glanz erzeugt. Erhältlich in 0,7 l und 2,5 l Kanistern.

ALPINA-Lackierung

Vorteile:
  • hat keinen unangenehmen Geruch;
  • viele satte Farben;
  • einfache Anwendung.
Mängel:
  • teuer - 2000 Rubel für 2,5 Liter.

ADLER

ist ein österreichischer Lackhersteller mit einem guten Ruf in Europa.

ADLER Lignovit Color ist eine Acrylfarbe zum Langzeitschutz von Holzoberflächen. Verhindert das Eindringen von Schimmel, Pilzen und Bläue. Für alle Holzelemente im Innen- und Außenbereich geeignet.

ADLER

Vorteile:
  • zuverlässige Abdeckung;
  • reißt nicht nach langer Zeit;
  • es wird wenig ausgegeben.
Mängel:
  • Preis - fast 4000 für 4 Liter.

ACE-FARBE

ist ein sehr großes und beliebtes amerikanisches Unternehmen, das seinen Kunden oft innovative Produkte anbietet.

ACE Contractor Pro Innenwandfarbe ist eine Acrylfarbe für den Innenbereich, die nicht nur für Holz, sondern auch für Trockenbauwände, Holz, Ziegel und andere Oberflächen geeignet ist.

ACE-FARBE

Vorteile:
  • wirtschaftlich;
  • schält sich nicht ab;
  • deckt Unebenheiten gut ab.
Mängel:
  • in großen Mengen verkauft, besser geeignet für groß angelegte Arbeiten.

Senesch

- ein russisches Unternehmen, das für seine Produkte zur Behandlung von Holzoberflächen bekannt ist und große Erfolge erzielt hat.

SENEZH AQUADECOR ist ein Antiseptikum mit der Hauptaufgabe, die Holzoberfläche zu schützen. Es gibt eine ziemlich große Farbpalette.

Senesch

Vorteile:
  • schützt den Baum maximal vor den Auswirkungen verschiedener negativer Faktoren;
  • kein unangenehmer Geruch;
  • viele Farben zur Auswahl.
Mängel:
  • es ist nicht immer möglich, die angegebene Farbe zu erreichen;
  • mehr Verbrauch als vom Hersteller angegeben.
Welche Farbe hast du gewählt?

Technologie zum Lackieren von Holzoberflächen im Innenbereich

Vor dem Auftragen der ausgewählten Farbe auf die Oberfläche muss diese Oberfläche vorbereitet werden. Diese Arbeit besteht aus mehreren Phasen:

  1. Das Entfernen von Pilzen und Schimmel ist der wichtigste vorbereitende Schritt.Wenn das Holz solche Schäden aufweist, muss der Baum mit speziellen Präparaten behandelt werden.
  2. Wir beseitigen Unregelmäßigkeiten – Äste sind auf einer neuen Holzoberfläche vorprogrammiert. Sie müssen entfernt werden. Es kann auch Harz sein. Es muss mit einem speziellen Fön erhitzt und entfernt werden. Stellen werden mit Sandpapier poliert. Es ist auch notwendig, diese Stellen mit Schellack abzudecken - das Werkzeug hilft, die Freisetzung von Harz zu verhindern.
  3. Entfernen der alten Beschichtung, falls vorhanden. Rissige Farbe kann mit einem Spachtel entfernt werden, wenn ein technischer Haartrockner vorhanden ist, ist er hier nützlich. Dadurch wird die Farbe weicher und lässt sich leichter entfernen. Dann wird das restliche Material mit Sandpapier gerieben.
  4. Wir beseitigen Mängel. Wenn es Löcher im Holz gibt, müssen diese gespachtelt werden. Kitt zu finden ist einfach - Sie müssen nur sicherstellen, dass er für Holzoberflächen geeignet ist. Nach dem Spachteln mit Schleifpapier glätten.
  5. Das Entfetten ist ein obligatorischer Schritt, ohne den eine hochwertige Lackierung nicht möglich ist. In diesem Fall benötigen Sie ein Nitrolösungsmittel oder Extraktionsbenzin. Wir verarbeiten alle Hölzer mit einer Flüssigkeit, um das Vorhandensein von Fettflecken auszuschließen. Anschließend die gesamte Fläche mit einer Bürste bürsten.

Nach der Vorbereitungsphase muss die Oberfläche grundiert werden. Dies ist notwendig, damit die Farbe besser auf der Oberfläche haftet. Dank der Grundierung wird auch ein geringerer Farbverbrauch erzielt. Und eine Grundierung verhindert, dass Flecken durch die Farbe durchscheinen. Verwenden Sie als Grundierung trocknendes Öl oder eine farblose Grundierung speziell für Holz. Nach einem Tag können Sie mit dem Malen beginnen.

Für den richtigen Farbauftrag müssen Sie einige Punkte kennen:

  • Das Auftragen erfolgt am besten mit einem flachen breiten Pinsel. Eine Spritzpistole ist auch toll.
  • Sie müssen nicht viel Farbe auf den Pinsel auftragen, es reicht aus, ihn um ein Drittel in die Lösung zu senken.
  • Für eine bessere Anwendung müssen Sie entlang der Fasern des Baumes bürsten und nicht quer.
  • Die Bürste sollte sanft angetrieben werden, drücken Sie sie nicht fest gegen die Oberfläche.

Die Lackierung erfolgt in zwei oder drei Durchgängen. Zuerst wird die erste dünne Schicht aufgetragen, nachdem Sie auf das Trocknen warten müssen, tragen Sie die zweite dünne Schicht auf. Dann können Sie bei Bedarf eine dritte Schicht auftragen. Es sollte beachtet werden, dass es effektiver ist, mehrere dünne Schichten aufzutragen als eine dicke Schicht. Noch ein paar Tipps, um sicherzustellen, dass das Gemälde von höchster Qualität ist und wie von Profis gemacht aussieht, auch wenn Sie es zum ersten Mal tun:

  1. Um die Streifen vom Pinsel nicht zu sehen, sollte die letzte Schicht von oben nach unten aufgetragen werden.
  2. Für eine gleichmäßige Farbe der Farbe ist es notwendig, die Mischung vor dem Auftragen gründlich zu mischen.
  3. Die Farbe stimmt nicht immer mit den Angaben auf der Verpackung überein, daher ist es besser, vor dem Lackieren einen Probestrich zu machen.
  4. Das Entfetten mit einer Alkalilösung vor dem Lackieren verbessert die Haftung der Farbe auf der Oberfläche, was bedeutet, dass die Lackierung haltbarer wird.
  5. Bei hohen Raumtemperaturen sollte nicht gestrichen werden, da die Farbe schneller trocknet und Sie ein schlechteres Ergebnis erzielen können.
  6. Um Oberflächen in einem modernen Stil zu veredeln, können Sie beim Streichen zwei Farben kombinieren. Normalerweise wird in diesem Fall die erste Schicht in einem dunkleren Farbton und die zweite in einem helleren und helleren Farbton aufgetragen. Es stellt sich ein interessanter Effekt heraus.
  7. Um den Effekt von gebleichter Eiche zu erzeugen, müssen Sie helle Farbe verwenden, die zwei- bis dreimal in einer dünnen Schicht aufgetragen wird.

Über mögliche Fehler beim Lackieren von Holz - im Video:

So gilt die Farbe der finnischen Firma Tikkurila als die beste Farbe für Holz.Teknos- und Alpina-Farben haben sich ebenfalls gut bewährt. Doch um Holzoberflächen im Innenbereich hochwertig zu streichen, ist nicht nur Farbe wichtig, sondern auch das Können des Meisters. Daher ist es besser, sich vor dieser Arbeit mit der Technologie der richtigen Holzmalerei vertraut zu machen.

67%
33%
Stimmen 30
24%
76%
Stimmen 46
21%
79%
Stimmen 81
20%
80%
Stimmen 136
53%
47%
Stimmen 34
55%
45%
Stimmen 20
47%
53%
Stimmen 15
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport