Shampoos, die aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden und Produkte enthalten, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen, werden als sulfatfrei bezeichnet. Alle Bio-Foundations sind frei von Parabenen und Konservierungsstoffen. Sie trocknen die Kopfhaut nicht aus, stören das pH-Gleichgewicht nicht, waschen die Schutzschicht nicht vom Haar und stärken es. In dem Artikel finden Sie eine Bewertung hochwertiger sulfatfreier Shampoos, lernen deren Vor- und Nachteile kennen und wählen auch das richtige Produkt nach Preis und Eigenschaften aus.
Inhalt
Herkömmliche Shampoos schäumen gut, schaffen Volumen und reinigen den Kopf gründlich von Schmutz (Dauergebrauch ist unerwünscht). Dieser Effekt wird durch die Sulfate bereitgestellt, aus denen sich seine Zusammensetzung zusammensetzt (z. B. Natriumsulfat). Sie sind billige Rohstoffe für die Herstellung von Kosmetika, daher sind Sulfatshampoos kostengünstig. Leider ist auch ein schwerwiegender negativer Effekt möglich – Schädigung der Haarstruktur, Auswaschen der Schutzschichten und Allergien. Eine positive medizinische Wirkung haben spezielle dermatologische Shampoos, die Sulfate enthalten. Sie reinigen den Kopf gut und bekämpfen Schuppen.
Sulfatfreie Shampoos enthalten keine giftigen und gefährlichen Substanzen wie SLS, ALES, ALS usw. Sie schäumen viel weniger und reinigen fettiges Haar schlechter. Die flüssige ungewöhnliche Struktur lässt auf einen schnellen Verbrauch schließen, obwohl ihr Durchschnittspreis höher ist als der von Sulfatprodukten. Die Haltbarkeit beträgt in der Regel nicht mehr als 1 Jahr. Die Auswahl der Komponenten in der Zusammensetzung richtet sich nach dem Zweck des Shampoos (regenerierendes Shampoo, für sprödes Haar, gegen Haarausfall etc.). Die Vorteile der Naturstoffe überdecken alle Nachteile. Die besten Hersteller versuchen, Shampooformeln so zu optimieren, dass sie:
Die meisten Shampoos haben Sulfate in ihren Formulierungen, da dies der einfachste Weg ist, einen dicken Schaum zu erzielen und auch Öl von Haar und Kopfhaut zu entfernen.
Bitte beachten Sie, dass die gleichen Sulfate in den Zusammensetzungen verschiedener Haushalts- und technischer Reinigungsmittel an erster Stelle stehen.
In Haarwaschmitteln wird Sulfat jedoch mit Weichmachern gemischt, um es weniger scharf zu machen. Aber! Wir waschen unsere Haare ziemlich oft, laut Statistik alle 1-3 Tage. Und die ständige Exposition gegenüber einem Schadstoff auf Haut und Haar kann langfristig schädlich sein.
Sulfate galten lange Zeit als Karzinogene, die, wenn sie sich im Körper anreichern, das Wachstum von Krebstumoren verursachen. Später wurde diese Information jedoch durch die Studien amerikanischer Toxikologen widerlegt, wie sie im offiziellen Bericht mitteilten.
Allerdings nicht alles so einfach. Schließlich können nach Sulfat-Shampoos Juckreiz, Trockenheit, Allergien und brüchiges Haar auftreten.
Wissenschaftler haben bewiesen, dass eine hohe Konzentration von Sulfaten in Shampoos Hautreizungen verursacht, und wenn Sulfate in den Körper eindringen, können sie die Atemwege beeinträchtigen und die Gehirnaktivität stören.
Der Hauptschaden, den Sulfate verursachen, besteht darin, dass sie die schützende Lipidschicht der Kopfhaut wegspülen.
Haarfollikel scheiden Talg aus, der entlang des Haarschafts verteilt wird und die Kutikula (Schuppen) des Haares schützt. Dadurch bleibt die Feuchtigkeit erhalten und das Haar sieht gesund und glänzend aus.
Gleichzeitig spülen Sulfate diese Lipidschicht weg. Es scheint gut zu sein: Es entsteht ein Basalvolumen, die Kopfhaut wird „frisch“. Dies ist jedoch nur der primäre sichtbare Effekt.Ohne Talg beginnen die Follikel, ihn aktiver zu produzieren, da sie das Gleichgewicht wiederherstellen müssen.
Gleichzeitig bleibt das Haar lange ohne Schutzfilm, die Schuppenschicht öffnet sich. Hier entsteht das Problem: Die Kopfhaut wird fettiger und das Haar trockener. Daher müssen Sie Ihre Haare öfter waschen und die Länge zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgen.
Deshalb sind sulfatfreie Shampoos eine gesündere Alternative zur Haarpflege.
Welches Unternehmen sich besser für ein Shampoo entscheidet, welche Eigenschaften und Eigenschaften Shampoos verschiedener Hersteller haben, beschreiben wir im Folgenden. In der Zwischenzeit werden wir die Auswahlkriterien festlegen, die helfen, keinen Fehler zu machen.
Sulfatfreie Shampoos haben eine eigene Anwendungstechnik. Damit die Komponenten wirken, müssen Sie mehr Zeit damit verbringen, Ihre Haare zu waschen. Heißes Wasser wird den Prozess unterstützen. Zuerst müssen Sie die am stärksten verschmutzten Stellen auf dem Kopf einschäumen und massieren. Anschließend gründlich mit heißem Wasser abspülen. Da die Schaumbildung in natürlichen Shampoos schwach ist, sollte der Vorgang wiederholt werden.Schäumen Sie die Kopfhaut auf und verteilen Sie das Produkt über die gesamte Haarlänge. Massieren Sie Ihren Kopf 4-5 Minuten lang und spülen Sie dann Ihr Haar mit Wasser aus.
Sulfatfreie Pflegeprodukte enthalten einen minimalen Anteil an Konservierungsmitteln, dafür aber mehr natürliche Inhaltsstoffe. Es gibt auch vollständig organische Verbindungen. Lesen Sie weiter unten, bei welcher Firma Shampoo besser bestellt werden kann und wie viel es kostet.
Die Zusammensetzung der sulfatfreien Shampoo-Linie Mulsan Cosmetic ist so naturnah wie möglich: ohne Sulfate, ohne Parabene und Duftstoffe. Es sind weiche Tenside, die Farbe ist trübes Weiß, die Konsistenz ist sehr flüssig. Öle und Extrakte werden hinzugefügt, um zu nähren und Feuchtigkeit zu spenden. Auf geschwächtes, geschädigtes und widerspenstiges Haar auftragen. Regenerierendes Shampoo enthält Birkenknospen- und Mandelextrakt. Er ist sehr erfolgreich in der Genesung und Heilung.
Aufgrund des Vorhandenseins ausschließlich natürlicher Inhaltsstoffe in der Zusammensetzung der Produkte haben die Produkte eine Haltbarkeit von nur 10 Monaten.
Preis: 400-500 Rubel.
Die wissenschaftlichen Labors von Loreal untersuchen seit 45 Jahren die Eigenschaften und die Struktur von Haartypen. Die Produktlinie für coloriertes Haar enthält eine geringe Menge an Konservierungsmitteln, deren Wirkung durch Öle und Extrakte kompensiert wird. Silberionen lassen den Farbstoff nicht auswaschen und Seidenproteine machen das Haar glänzend und voluminös. Taurin schützt das Haar und lässt kein Wasser in die Tiefen eindringen, was auch das Verblassen der Farbe verhindert. Diese Shampoos werden als professionelle Haarpflegeprodukte eingestuft, daher ist dies keine Budgetoption.
Preis: 600-1500 Rubel.
Keratin-Shampoo wird zur Pflege von chemisch geschädigtem Haar verwendet. Nach dem Dauerwellen, Strähnchen oder Blondieren „lockert“ sich die Struktur. Keratin klebt die Schuppen und lässt die Locken attraktiv und ordentlich aussehen. Das Vorhandensein von Proteinen nährt und befeuchtet das Haar effektiv. Seidenextrakt stellt Wunden auf der Kopfhaut wieder her und heilt sie. Bei regelmäßiger Anwendung wird der Wasserhaushalt auf einem ausreichenden Niveau gehalten, die Wirkung der Keratinrückgewinnung verlängert. Das Shampoo schäumt besser als Natura Siberica und hat die Konsistenz und Farbe von flüssiger Sauerrahm. Gehört zur Kategorie der professionellen Pflegeprodukte.
Preis: 700-1000 Rubel.
Estel Aqua Otium Shampoo gilt als professionelles Lockenpflegeprodukt. Es enthält Betain und Aminosäuren. Diese Komponenten reinigen und nähren die Kopfhaut, ohne sie auszutrocknen, und versorgen trockenes Haar gut mit Feuchtigkeit. Es wird bei Sprödigkeit und Schädigung der Haarsäule, für das Haarwachstum verwendet. Außerdem wird der Zusammensetzung Nikotinsäure zugesetzt, was einen Verlust verhindert. Ein leichtes fruchtig-blumiges Aroma macht das Auftragen angenehm und nach dem Abspülen bleibt der Geruch nicht zurück. Die Konsistenz ähnelt flüssiger Sauerrahm, hat eine transparente trübe Farbe. Produziert in Flaschen von 1 l oder 250 ml.
Preis: 400-450 Rubel. für eine kleine Flasche.
Natura Siberica stellt eine Reihe sulfatfreier Shampoos für verschiedene Haartypen her: für dünne, trockene, fettige Locken, für Mischhaare und solche, die zu Fettigkeit neigen. Die Zusammensetzung enthält Komponenten aus den Rohstoffen Sibiriens, Öle, Nährstoffe. Die Konsistenz ist ziemlich flüssig, die Schaumbildung ist gering, was auf das Fehlen aggressiver Elemente hinweist. Eines der Shampoos hat eine neutrale Zusammensetzung auf Basis natürlicher Reinigungsmittel und milder Feuchtigkeitsspender – es kann für alle Haartypen verwendet werden.
Um die Struktur wiederherzustellen und das Haar zu stärken, werden den Shampoos Moltebeeröl, Sanddorn, Vitamine und Fettsäuren zugesetzt. Wacholder stimuliert das Haarwachstum, nährt die Haarfollikel und stellt beschädigte Locken wieder her. Zusätzliche Feuchtigkeit für trockenes Haar spenden Hagebutten, Zedernmilch, rosa Rhodiola-Extrakt etc.
Alle Naturshampoos des Herstellers reinigen die Kopfhaut sehr schonend und sind für jeden Typ unbedenklich. Die Strähnen werden weich, glänzend, leicht kämmbar. Wenn Sie nach längerer Verwendung eines normalen Shampoos auf ein sulfatfreies Shampoo umsteigen, müssen Sie Ihrem Haar Zeit geben, sich an die Umstellung zu gewöhnen.
Preis: 200-500 Rubel.
Die Rezepte von Großmutter Agafya sind ein weiterer Hersteller, der sibirische Rohstoffe in seinen Produkten verwendet: Sibirische Zeder, Heckenrose, Leinöl etc. Die Waschkraft wird durch eine Seifenwurzel gewährleistet, Schmelzwasser ist die Basis.Diese Shampoos werden verwendet, um verschiedene Schäden zu reparieren und normale Haartypen zu pflegen. Allerdings sollte man sich die Zusammensetzung genau anschauen, denn es gibt auch Linien, die SLS und andere Schadstoffe enthalten. Einige Shampoos enthalten weniger gefährliche und aggressive Tenside. Viele Kunden bemerken, dass die leichte Zusammensetzung zur Pflege ihrer Haare geeignet ist. Dies sind die preiswertesten Shampoos unter den relativ natürlichen Shampoos.
Preis: 80-110 Rubel.
Die professionellen Shampoos von Kapous enthalten keine schädlichen und aggressiven Substanzen. Basis - Keratin und feuchtigkeitsspendender Balsam, ohne Duft. Zur Wiederherstellung der Haare werden ihnen Fruchtaminosäuren und Ölextrakte zugesetzt. Um die Farbe gefärbter Haare zu erhalten und zu pflegen, enthalten Shampoos Milchproteine, Weizenproteine und Vitamine. Den täglichen Pflegeprodukten werden Orangenextrakt, Vitamine und Mikroelemente zugesetzt. Das Kapous-Sortiment an sulfatfreien Shampoos eignet sich hervorragend nach einer Keratin-Reparaturbehandlung. Die Stärkung der Lockenstruktur, der Schutz der Kopfhaut vor äußeren Reizstoffen und die Wiederherstellung von geschädigtem Haar sind garantiert.
Preis - 180-270 Rubel.
Lakme Teknia Gentle Balance Shampoos eignen sich für die tägliche Pflege – sprödes und stumpfes Haar droht nicht. Die Basis bilden Rotalgen und Antioxidantien.Sie sind ungiftig, reizen empfindliche Haut nicht, schützen und heilen im Gegenteil die Haarstruktur, wirken verjüngend und entzündungshemmend. Extrakte aus Acai-Beeren und Rüben stellen die Struktur wieder her und glätten sie, nähren den Schaft, verbessern die Zellatmung des Haares. Shampoo schützt die Farbe von gefärbtem Haar, revitalisiert sie durch den Komplex aus pflanzlichen Aminosäuren in der Zusammensetzung, geeignet für empfindliche Kopfhaut.
Preis: 300-500 Rubel.
Der Hersteller Kaaral produziert Shampoos ohne Silikone, Parabene und Mineralöle, was die Zusammensetzung so natürlich wie möglich macht. Einige Linien sulfatfreier Produkte verwenden Gelée Royale. Es fördert die Wiederherstellung der Haare, spendet ihnen aktiv Feuchtigkeit und bewahrt die natürliche Schönheit. Ein Komplex aus Pflanzenextrakten hält die Feuchtigkeit im Haarschaft und verhindert das Austrocknen. Reinigt sanft die Kopfhaut.
Preis: 750-1500 Rubel.
Für sprödes, widerspenstiges und coloriertes Haar ist CHI Ionic Color Protector Shampoo geeignet. Es enthält Seidenproteine, die das Haar umgestalten und zu seiner intensiven Wiederherstellung beitragen. Silberionen schützen die Farbe, bewahren die Farbtöne, stellen das Haar wieder her und stärken es. Der amerikanische Hersteller verspricht die Lux-Qualität seiner Shampoo-Linien. Es eignet sich auch gut für die Anwendung in der Zeit nach einer Keratintherapie.
Preis: ab 1000 Rubel.
Produkte der Marke J.Maki werden in Finnland hergestellt und sind erst vor relativ kurzer Zeit auf dem russischen Markt erschienen. Die meisten, die diese Kosmetik bereits ausprobiert haben, waren jedoch restlos begeistert.
Beginnen wir damit, dass alle Shampoos dieser Marke keine Sulfate, Parabene und Alkohol enthalten. Der Hersteller verwendet in der Zusammensetzung eine große Menge an Ölen und pflanzlichen Bestandteilen. Außerdem enthalten alle Produkte UV-Filter und wirken heilend.
In der Produktlinie gibt es Shampoos für verschiedene Kopfhaut- und Haartypen.
Preis: ab 900 Rubel.
Bereits eine ziemlich beliebte russische Marke unter denen, die hochwertige Bio-Haarpflege bevorzugen. Sulfatfreie Shampoos von Nano Organic haben eine ultrasanfte Waschbasis: 15 % verseifte Öle (Rizinus- und Kokosnussöl) und Decylglucosid 5 % – das mildeste und sicherste Tensid aus Glukose- und Kokosnussöl. Und dank der großen Anzahl pflanzlicher Bestandteile in der Zusammensetzung von Shampoos heilen sie Haut, Kopf und Haare.
In der Shampoo-Linie können Sie ein Produkt für verschiedene Haartypen auswählen.
Preis: ab 300 Rubel.
Beim Wechsel zu sulfatfreien Shampoos sind Mädchen oft von ihrer Wirkung enttäuscht. Das Haar wirkt zunächst schwer, fettig und verliert seinen gewohnten Glanz. Die Vorteile, die natürliche Inhaltsstoffe dem Haar bringen, liegen auf der Hand, aber Sie möchten auch gut aussehen. Zwei Faktoren können dieser Entwicklung von Ereignissen vorausgehen:
Richtig ausgewähltes sulfatfreies Shampoo reinigt das Haar effektiv, lässt es gesund und attraktiv aussehen. Es ist jedoch auch nicht notwendig, es ständig zu verwenden. Es reicht aus, Ihrem Haar mindestens alle 3 Monate eine Pause von den üblichen Shampoos zu gönnen. Und natürlich sind Produkte ohne aggressive Substanzen nach der Keratin-Haarglättung und nach chemischer Belastung unverzichtbar.
Zudem wäscht die aggressive Waschmittelbasis herkömmlicher Shampoos den Fettfilm von der Kopfhaut, wodurch die Talgdrüsen mit doppelter Kraft arbeiten. Daher erscheint der Kopf schneller schmutzig und muss häufiger gewaschen werden. Die Bestandteile sulfatfreier Produkte wirken schonend und waschen die Schutzschicht nicht von der Haut ab. Daher ist es bei längerem Gebrauch von Naturkosmetik möglich, die Funktion der Talgdrüsen wiederherzustellen.