In der modernen Welt wird in privaten Land- und Landhäusern für das Leben in kalten Bedingungen ein Heizsystem installiert, das auf der Bewegung von heißem Wasser basiert. Solche Pumpen zirkulieren, dh das Wasser in der Rohrleitung zirkuliert ständig mit derselben Pumpe. Die Wahl einer solchen Umwälzpumpe ist eine sehr wichtige Aufgabe, deren Lösung die Lebensdauer, die Heizqualität und die Zuverlässigkeit des gesamten Systems bestimmt.
Inhalt
Bevor Sie mit der Auswahl einer Pumpvorrichtung fortfahren, müssen Sie das Funktionsprinzip und die Konstruktion der Umwälzpumpe für das Heizsystem verstehen. Der Hauptzweck der Pumpeinheit ist das Zwangspumpen von Wasser oder anderen Wärmeträgern durch die Rohrleitung. Dieses Wärmeversorgungssystem mit einer Pumpe muss eine konstante Temperatur mit einem bestimmten Wert liefern, die gleichmäßig im Raum verteilt ist.
Die Zusammensetzung der Pumpe für Heizungsanlagen umfasst:
Zwei einander gegenüberliegende Laufradscheiben mit Schaufeln wandeln bei Rotation die Energie der Bewegung der Flüssigkeit in Druck um. In diesem Fall kühlt das wässrige Medium die Rotorwelle und bewegt sich weiter in eine bestimmte Richtung. Dieses Prinzip zirkuliert Flüssigkeit in einem geschlossenen und geschlossenen Rohrleitungssystem. Die Effizienz dieses Heizsystems hängt direkt von der Umwälzpumpenausrüstung ab. Der Rotor ist mit einem Gehäuse aus Gusseisen oder Edelstahl vom Elektromotor und der gesamten Elektronik hermetisch abgedichtet, um das Eindringen von Wasser oder Frostschutzmittel in die Gerätesteuerung auszuschließen.
Um die richtige Pumpausrüstung auszuwählen, müssen Sie wissen, zu welcher Art sie gehört. Es gibt zwei Arten von Pumpen für Heizungsanlagen: mit Trocken- und Nasslauf.
Der Elektromotor dieser Art von Pumpeinheit hat keinen direkten Kontakt mit dem wässrigen Medium, das er zwingt, durch die Rohrleitung zu zirkulieren. Die Gleitringdichtung trennt den Pumpenteil der Umwälzpumpe absolut hermetisch vom Elektromotor. Der Vorteil dieses Pumpentyps ist sein hoher Wirkungsgrad (mehr als 80 % Wirkungsgrad). Trockenläufereinheiten werden verwendet, um die Bewegung eines großen Flüssigkeitsvolumens zu gewährleisten, meistens in Zentralheizungssystemen. Die Pumpenkomponenten werden durch ein Luftsystem gekühlt, dessen Verwendung den Geräuschpegel während des Betriebs der Einheit geringfügig erhöht.
Das Design dieser Art von Pumpausrüstung sieht vor, dass sowohl das Laufrad selbst als auch der Rotor des Elektromotors in einer wässrigen Umgebung vorhanden sind, was wiederum die Kühlung der sich ständig bewegenden Teile der Einheit gewährleistet. Die Vorteile sind langlebiger Betrieb, geringe Betriebsgeräusche und kleine Pumpengröße. Einfach zu installieren und in die Rohrleitung einzubauen, wodurch die Möglichkeit entfällt, unnötigerweise einen Servicetechniker zu rufen. Zu den Minuspunkten solcher Strukturen gehört ein geringer Wirkungsgrad (Wirkungsgrad von 30 bis 50%). Nassläuferpumpen werden hauptsächlich zur autonomen Wärmeversorgung von Privathäusern sowie Wohnungen eingesetzt.Es ist hervorzuheben, dass diese Art von Pumpausrüstung nur für das Heizsystem und nicht für die Trinkwasserversorgung bestimmt ist.
Für die höchste Qualität und zuverlässige Installation von Pumpanlagen müssen Sie einige einfache Regeln beachten:
Um die Pumpeinheit zu installieren, müssen Sie außerdem einfache Bedingungen erfüllen:
In der Anfangsphase der Installation des Heizsystems ist es notwendig, alle Bestandteile für die Installation vorzubereiten, sich mit den erforderlichen Werkzeugen einzudecken und die Gewindeanschlüsse an der Pumpeneinheit zu berechnen. Es wird empfohlen, vor der Pumpe einen Reinigungsfilter zu installieren, der das Eindringen von Schmutz und Sand in das System verhindert. Die Richtung des zirkulierenden Mediums muss mit der Pfeilrichtung übereinstimmen, die auf dem Gehäuse der Pumpausrüstung angegeben ist. Es ist wünschenswert, Absperrventile an den Verbindungsstellen der Rohre der Rohrleitung zu installieren, um das Heizsystem bequem reparieren zu können. Nassläuferpumpen werden nur in horizontaler Position eingebaut, während Trockenläuferpumpen sowohl horizontal als auch vertikal installiert werden.
An fünfzehnter Stelle steht die Oberflächenpumpe BELAMOS BRS 25/4G, die zur Kreisbewegung verschiedener wässriger Medien in geschlossenen Systemen zur Wärmeversorgung von Räumen eingesetzt wird. Es ist sehr beliebt, da es den besten Preis und die beste Qualität hat. Der Körper der Pumpeinheit ist gegossen und aus Gusseisen hergestellt. Keramische Dichtelemente bieten eine sehr hohe und zuverlässige Dichtheit. Dieses Pumpenmodell kann sowohl in einem Privathaus als auch in einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes installiert werden.
An vierzehnter Stelle steht die Oberflächenwärmeversorgungspumpe Oasis CR 25/4, deren Durchsatz es Ihnen ermöglicht, erhebliche Wärmeverluste zu vermeiden, indem Sie die Zirkulation heißer Flüssigkeit anpassen. Es arbeitet ziemlich leise, sodass Sie die Pumpe an verschiedenen Orten installieren können, ohne Angst zu haben, Fremdgeräusche zu hören. Durch die Einbeziehung eines bestimmten Leistungsmodus des Geräts können Sie den Betrieb der Pumpausrüstung an die Bedingungen des Heizsystems anpassen. Die Konstruktion mit Nassrotor lässt dieses Modell recht lange seine Arbeit verrichten.
An dreizehnter Stelle steht die Heizungspumpeneinheit UNIPUMP UPC 25-40 mit Nassläufer, mit deren Hilfe ein wässriges Medium bei hohen Temperaturen durch eine geschlossene Rohrleitung zwangsweise zirkuliert.Das Gerät hat die Fähigkeit, 3 Leistungsstufen mit einem 3-Stufen-Schalter mechanisch zu schalten. Das Kühlmittel kann Wasser geringer Härte, nicht brennbare Flüssigkeiten ohne feste Zusätze oder Verunreinigungen mit Mineralölen sein.
An zwölfter Stelle steht die Flächenwärmeversorgungspumpe KM RS25/4G-180. Das Gerät ist für die Wärmezufuhr durch Zwangsbewegung eines sauberen wässrigen Mediums durch eine geschlossene Rohrleitung bestimmt. Das Pumpengerät wird in zwei Positionen in das Heizsystem eingebaut: horizontal und vertikal. Die drei Drehzahlen des Elektromotors regulieren die Drehzahl der Rotorwelle, wodurch der Druck im Kreislauf variiert werden kann. Die Konstruktion der Pumpe verfügt über ein Schutzsystem gegen das Eindringen von Feststoffen und Partikeln ab 1 mm.
Auf dem elften Platz ist ein einstufiges Pumpenaggregat Grundfos UPS 32-40 180 mit drei Geschwindigkeiten und einer horizontalen Welle. Das Umschalten der Geschwindigkeitsmodi wirkt sich auf die Rotationsgeschwindigkeit des Laufrads aus. Der Elektromotor ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, wenn die beweglichen Teile der Pumpe blockiert sind. Das Design der Pumpeinheit eliminiert das Vorhandensein von Stopfbüchsen, da der Rotor hermetisch vom Stator abgedichtet ist. Es hat ein optimales Verhältnis von Preis und Qualität, was natürlich ein Wettbewerbsvorteil ist.
An zehnter Stelle steht die Oberflächenpumpeinheit WWQ CN 25 / 60-180, die in vorstädtischen Privathäusern installiert wird, um das Umpumpen des Wärmeträgers in Wärmeversorgungssystemen durch Druckbeaufschlagung von Rohrleitungen sicherzustellen. Mit Hilfe eines eingebauten Kreiselmechanismus kann die Umwälzpumpe Belastungen problemlos bewältigen. Die Pumpausrüstung ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, bei dem der Betrieb der Pumpe bei Überhitzung des Elektromotors unterbrochen wird.
An neunter Stelle steht die Umwälzpumpe JEMIX WRF-50/12. Nassläufer-Rotoreinheit, die für Kühlung der Lager sorgt, deutlich niedriger Geräuschpegel, lange Betriebsdauer und Betrieb. Die Konstruktion dieser Pumpausrüstung unterscheidet sich von den Versionen anderer Pumpenmodelle durch eine Flanschverbindung zur Rohrleitung des Heizsystems. Eine solche Umwälzpumpe kann sowohl zum Heizen eines kleinen Häuschens als auch eines Hauses mit mehr als zwei Stockwerken verwendet werden.
An achter Stelle steht die Pumpenumwälzeinheit Valtec VRS 25/4 130. Der Körper dieses Modells besteht aus Gusseisen, andere wichtige Komponenten wie Rotorwelle, Lager, Befestigungselemente usw. sind aus hochglanzpolierter Keramik . Die Pumpe wird in verschiedenen Positionen installiert, sowohl horizontal als auch vertikal, jedoch unter der Bedingung, dass die Rotorwelle horizontal sein muss. Das Gerät widersteht wässrigen Medientemperaturen bis zu 110 0C bei einem maximalen Druck von 10 bar. Das Nassläuferdesign kühlt sich selbst durch die gepumpte Flüssigkeit.
An siebter Stelle steht die Oberflächenpumpe für Heizungsanlagen Grundfos ALPHA1 L 25-60 180. Dieses Produkt wird zum Zwangspumpen eines wässrigen Mediums durch eine Rohrleitung verwendet. Das Gerät wird in zwei Positionen installiert: horizontal und vertikal. Die Welle, auf der das Laufrad befestigt ist, darf jedoch nicht vertikal eingebaut werden. Die Pumpe verfügt über einen Nachtmodus, der mit einem Knopf eingeschaltet wird. Es gibt auch einen Modus zur automatischen Anpassung der Pumpeinheit an die Bedingungen des Heizsystems.
An sechster Stelle steht die Umwälzpumpe Grundfos UPS 25-80 180. Dieses Modell wird in Wärmeversorgungssystemen mit 3-Stufen-Regelung eingesetzt, deren Konstruktion einen Nassrotor vorsieht, der die auf der Welle befindlichen Keramiklager schmiert und kühlt . Dadurch läuft die Pumpe geräuschlos und die Lebensdauer des Geräts wird ebenfalls erhöht. Ein moderner Elektromotor spart elektrische Energie.
An fünfter Stelle steht die Pumpeneinheit für Heizungsanlagen Grundfos ALPHA2 25-60 180. Die Vorteile dieser Pumpe sind Geräuscharmut und Bauqualität.Es ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen, was es ermöglicht, es in das Heizungssystem einer Wohnung in einem mehrstöckigen Wohnhaus zu integrieren. Diese Pumpausrüstung ist sowohl mit manuellen als auch mit automatischen Einstellsystemen für einen optimalen Betrieb der Pumpe im Heizsystem ausgestattet. Das Design der Pumpe ist so hochwertig und zuverlässig, dass der Hersteller eine Garantie von 5 Jahren auf ununterbrochenen Betrieb des Produkts gibt.
An vierter Stelle steht die Pumpeneinheit Grundfos UPS 25-60 180. Dieses Modell ist eine Pumpe, die aus einer horizontalen Welle und einem einfachwirkenden Laufrad mit nassem Rotor besteht. Das Design des Produkts sorgt für geringe Größe und geringes Gewicht. Der Betrieb der Pumpe ist ziemlich leise und verbraucht eine beträchtlich geringe Menge an elektrischer Energie. Die Pumpausrüstung hat 3 Geschwindigkeiten, deren Umschaltung die Drehzahl der Elektromotorwelle ändert, die wiederum den Druck in der Rohrleitung reguliert.
An dritter Stelle steht die Heizungsumwälzpumpe Oasis CN 25/4, die in Heizungsanlagen für die Zwangsumwälzung eines wässrigen Mediums sorgt. Dieses Gerät ist insofern ausgezeichnet, als es zur Raumheizung von über 100 Quadratmetern verwendet werden kann. Eine sehr kompakte und leichte Pumpe verbraucht nicht so viel elektrische Energie, sie macht während des Betriebs hörbare Geräusche. Das Nassrotordesign schmiert und kühlt alle beweglichen Teile der Maschine.
An zweiter Stelle steht das Umwälzpumpgerät VORTEX TsN-25-4, dessen Zweck das erzwungene Umpumpen von kalter oder heißer Flüssigkeit in die Wärmeversorgungssysteme von Häusern und Wohnungen ist. Dieses Gerät ist bequem in Zentralheizungssystemen zu verwenden. Die Pumpe ist sehr bequem im Betrieb, sparsam im Stromverbrauch, einfach zu installieren. Es arbeitet ziemlich leise, hat kleine Abmessungen und wird lange betrieben.
An erster Stelle - Pumpenausrüstung für Heizungsanlagen Grundfos UPS 25-40 180. Einer der führenden Anbieter von Pumpen für Heizungsanlagen. Dieses Modell von Pumpeinheiten wird in Serbien seit mehr als 15 Jahren hergestellt und hat während dieser ganzen Zeit nicht an Interesse verloren. Die Pumpe verfügt über ein mechanisches Einstellsystem, zeichnet sich durch einfache Bedienung und zuverlässige Konstruktion aus. Der Nachteil des Geräts ist, dass es oft gefälscht und als minderwertige Pumpe verkauft wird. Um dieses Problem zu lösen, hat der Hersteller auf der offiziellen Website eine Datenbank erstellt, mit der Sie die Echtheit von Produkten durch Eingabe der Seriennummer überprüfen können.
Hersteller | Grundfos | Ritter | Oase | Grundfos | Grundfos |
---|---|---|---|---|---|
Modell | USV 25-40 180 | TsN-25-4 | CN 25/4 | USV 25-60 180 | ALPHA2 25-60 180 |
Pumpentyp | Verkehr | Verkehr | Verkehr | Verkehr | Verkehr |
Rotortyp | nass | nass | nass | nass | nass |
Leistung | 2,93 Kubikmeter pro Stunde | 3 Kubikmeter pro Stunde | 3,6 Kubikmeter pro Stunde | 4,35 Kubikmeter pro Stunde | 2,8 Kubikmeter pro Stunde |
Druck | 4m | 4m | 4m | 6 m | 6 m |
Leistung | 45 W | 72 W | 72 W | 60 W | 34 W |
Gehäusematerial | Gusseisen | Gusseisen | Gusseisen | Gusseisen | Gusseisen |
Gewindedurchmesser | 1 1/2" | 1 1/2" | 1 1/4" | 1 1/2" | 1 1/2" |
Flüssigkeitstemperatur | von 2 bis 110 Grad | von -10 bis 110 Grad | von -10 bis 110 Grad | von 2 bis 110 Grad | von 2 bis 110 Grad |
Das Gewicht | 2,6 kg | 3 kg | 2,68 kg | 2,6 kg | 2,1 kg |
Die Umwälzpumpe ist für die periodische Bewegung des Kühlmittels durch die Rohrleitung ausgelegt: Wasser oder Frostschutzmittel, das für die optimale Umgebungstemperatur im Raum sorgt. Die Wahl der richtigen Pumpausrüstung kann den Verbrauch von Gas und Strom erheblich einsparen.
Bei der Auswahl einer Umwälzpumpe für Heizungsanlagen müssen die Haupt- und Hilfsmerkmale des Geräts berücksichtigt werden.
Grundsätzlich liegt die Leistung der Wärmepumpe im Bereich von 60-300 Watt. Dies ist das Hauptmerkmal, auf das Sie besonders achten sollten, da es das gesamte Temperaturschema des Heizsystems bestimmt. Bei der Auswahl einer Pumpe wird nicht empfohlen, sich auf Einheiten mit maximaler Leistung zu konzentrieren, da die Pumpausrüstung nicht dafür ausgelegt ist, eine große Anzahl von Kubikmetern heißer Flüssigkeit zum Heizen großer Flächen zu bewegen.
Produktivität ist die Menge (Volumen) an Flüssigkeit, die über einen bestimmten Zeitraum bewegt wird.Diese Eigenschaft hängt direkt von der Leistung der Pumpausrüstung und dem Durchmesser der Rohrleitung des Heizsystems ab.
Der Kopf ist im Wesentlichen ein hydraulischer Widerstand. Sein Wert wird in Metern gemessen und gibt an, bis zu welcher Höhe die Pumpe das gesamte Flüssigkeitsvolumen fördern kann.
Die Abmessungen des Anschlusses und der Installation der Pumpe im Heizsystem werden hauptsächlich anhand der Durchmesser der Rohrleitungen und der Abmessungen des Geräts selbst ausgewählt.
Da die Pumpe für die Wärmeversorgung von Wohngebäuden ausgelegt ist, muss ihre Rohrleitung hohen Temperaturbelastungen standhalten. Diese Kennlinie muss auf die Temperaturcharakteristik des Heizkessels und der verwendeten Rohrleitungen der Heizungsanlage abgestimmt sein.
Im Jahr 2025 sind Heizungspumpen sehr beliebt und weit verbreitet, da sie ohne die Hilfe von Servicetechnikern einfach zu installieren und zu bedienen sind. Eine vielfältige Modellpalette und eine riesige Auswahl an Pumpencharakteristiken versorgen jede Wohnung, jedes Landhaus, jedes Privathaus, jedes Landhaus mit hochwertiger und zuverlässiger Wärmeversorgung, die für einen komfortablen und gemütlichen Urlaub an malerischen kalten Winterabenden so wichtig ist.