Inhalt

  1. Was ist flüssige Wärmedämmung?
  2. Arten der flüssigen Wärmedämmung
  3. Regeln für die Anwendung von flüssiger Wärmedämmung
  4. Auswahlregeln
  5. Die beste flüssige Wärmedämmung
  6. Fazit

Bewertung der besten flüssigen Wärmedämmung für 2025

Bewertung der besten flüssigen Wärmedämmung für 2025

Ein Haus zu bauen ist keine leichte Aufgabe. Und hier geht es nicht nur darum, einen geeigneten Standort auszuwählen, einen Hausplan zu erstellen und Mauern zu errichten. Es ist wichtig, das Haus warm und gemütlich zu machen. Die Wahl des Materials für die Wärmedämmung ist ein wichtiger Bestandteil der Konstruktion. Früher war es einfacher, eine Auswahl zu treffen, weil das Sortiment nicht so groß war. Jetzt hat die Technologie einen Schritt nach vorne gemacht, die alte Technik wurde durch einen Ersatz in Form einer flüssigen Wärmedämmung ersetzt.

Was ist flüssige Wärmedämmung?

Flüssige Wärmedämmung, oder wie Wärmefarbe auch genannt wird, ist eine der Isolationsarten, die häufig zur Isolierung von Wänden, Rohren, Dächern und Fassaden verwendet wird. Aufgrund seiner Konsistenz ähnelt dieses Material Mastix oder Sauerrahm. Eine solche Heizung wird in mehreren dünnen Schichten aufgetragen. Vor dem Auftragen einer neuen Schicht muss gewartet werden, bis die vorherige vollständig getrocknet ist. Nach dem Trocknen ähnelt jede Schicht Schaum, diese Reaktion tritt aufgrund des Kontakts mit Luft auf.

Die Basis der Thermofarbe besteht in der Regel aus Acryl sowie verschiedenen Zusätzen in Form von Mikrokugeln aus Keramik, Glas oder Silikon. Ein bestimmter Additivtyp ist für seinen Anwendungsbereich geeignet. Aufgrund des Vorhandenseins von Kugeln, die Luft enthalten, wird Wärme reflektiert. Das Vorhandensein von Acryl garantiert die Stabilität der flüssigen Wärmedämmung.

Arten der flüssigen Wärmedämmung

Flüssige Wärmedämmung lässt sich in zwei große Gruppen einteilen. Zur ersten Warengruppe gehören Heizungen, bei denen es sich um Thermofarben handelt, und zur zweiten Gruppe gehören Heizungen mit Schaumfüllung. Sehen wir uns die Merkmale der einzelnen Gruppen an.

  • Thermische Farbe

Beim Auftragen bildet die Thermofarbe einen Film, der Wärmeleitfähigkeit aufweist. Dafür sorgt seine Struktur, die verschiedene Füllstoffe enthält. Das Auftragungsverfahren ist recht einfach und unterscheidet sich nicht von der herkömmlichen Farbbeschichtung. Aber eine Schicht wird nicht ausreichen, weil. es kann sich leicht abnutzen oder durch die Umwelt zerstört werden. Für eine gute thermische Wirkung sind daher mindestens 10 Farbschichten erforderlich. Eine solche Heizung wird auf jeder Oberfläche angebracht, erfordert keine zusätzlichen Fähigkeiten und jeder kann damit umgehen. Bei Arbeiten innerhalb des Gebäudes ist es besser, Schutzmasken zu verwenden.Die Farbe trocknet schnell genug, aber es sind mehrere Schichten erforderlich, und während des gesamten Prozesses können Sie die Chemikalien einatmen, aus denen die Farbe besteht, was sich nachteilig auf Ihre Gesundheit auswirken kann.

  • Schaumisolierung

Im Aussehen ähneln sie Montageschaum. Die Basis einer solchen Wärmedämmung ist ein Polymer, das bei Luftkontakt ein dichtes Material bildet. Es wird mit Hilfe spezieller Spritzpistolen aufgetragen, wirkt beim Auftragen flüssig, haftet aber aufgrund seiner hohen Dichte schnell am Material. 30 Minuten nach dem Auftragen beginnt es, eine leichte Kruste zu bilden, und nach einigen Stunden beginnt es zu härten. Diese Art der Isolierung wird häufig von Bauunternehmen verwendet, sie hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Regeln für die Anwendung von flüssiger Wärmedämmung

Wanddämmung

Für eine Wanddämmung mit flüssigen Materialien ist eine Heizung mit keramischen Komponenten besser geeignet. Heizkörper aus flüssiger Keramik auf Wasserbasis sind ideal für Wandverkleidungen im Innenbereich und für Außenfassaden eignet sich eine Variante auf Lackbasis. Mit Hilfe eines solchen Materials können Sie schwer zugängliche Stellen leicht isolieren und die Arbeit selbst erledigen.

Bereiten Sie vor Arbeitsbeginn den Untergrund vor. Dazu müssen Sie alle Unregelmäßigkeiten entfernen und gegebenenfalls mit einer trockenen Gipsmischung verputzen. Danach müssen Sie eine Grundierung auftragen. Wenn die Wand vollständig vorbereitet ist, sollten Sie mit dem Mischen der flüssigen Isolierung beginnen. Mischen Sie es unmittelbar vor der Anwendung und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Thermofarbe wird in mehreren Schichten aufgetragen, es darf eine neue Schicht gebildet werden, nachdem die vorherige vollständig getrocknet ist. Außerdem sollte die Farbschicht etwa 1 mm dick sein.Die Anzahl der Schichten hängt vom Material und der Dicke der Wände ab. Sie können das Produkt mit einer Schaumstoffrolle oder einem Spray auftragen, dann entsteht eine gleichmäßige Beschichtung.

Für die Außenwanddämmung ist es nicht nur notwendig, die Oberfläche zu nivellieren, sondern auch Schimmel und Pilze zu entfernen und sie dann mit einem speziellen Antiseptikum zu behandeln. Danach wird die Wand grundiert. Wenn die Grundierung getrocknet ist, können Sie mit der Wärmedämmung fortfahren. Das Wetter während der Arbeit sollte warm sein, bei Wind und Regen ist es verboten, Thermofarbe aufzutragen. Die aufgetragene Farbschicht sollte nicht mehr als 1 mm betragen. Bei der Arbeit wird empfohlen, einen Pinsel oder eine Spritzpistole zu verwenden. Jede Schicht trocknet etwa 24 Stunden. Die vollständige Trocknung der letzten Schicht hängt von der Anzahl der aufgetragenen Schichten ab.

Bodenisolierung

Um den Wärmeverlust zu reduzieren, dürfen die Böden mit flüssiger Wärmedämmung isoliert werden. Diese Option passt gut zur Fußbodenheizung. Aber diese Methode kann in Räumen verwendet werden, in denen keine Fußbodenheizung vorhanden ist.

Vor Arbeitsbeginn Staub und Schmutz beseitigen, alle Unebenheiten entfernen. Dann wird eine Grundierung in Form einer Acrylimprägnierung aufgetragen. Nachdem es vollständig getrocknet ist, können Sie Thermofarbe auftragen. Verwenden Sie hier am besten eine Spritzpistole. Sie müssen es in einem Abstand von 50 cm vom Boden halten, Sie sollten in einem Winkel arbeiten. Dann verteilt sich die Farbe gleichmäßig über die gesamte Bodenfläche.

Rohrisolierung

Flüssige Wärmedämmung wird zur Isolierung von Rohrleitungen in der Gas- und Ölindustrie sowie für Wasserversorgungsleitungen verwendet. Eine solche Beschichtung reduziert Wärmeverluste und bietet zudem Schutz vor chemischen und mechanischen Einflüssen. Zu diesem Zweck wird eine spezielle Linie von Thermofarben hergestellt, die für Rohre entwickelt wurde.

Vor Beginn der Arbeiten Schmutz und Rost entfernen, anschließend das Rohr grundieren.Nachdem die Grundierung vollständig getrocknet ist, können Sie mit dem Erwärmen beginnen. Keramische Thermofarbe wird mit einem Pinsel oder einem speziellen Sprühgerät aufgetragen. Es müssen ca. 5 Schichten aufgetragen werden, jede Schicht trocknet ca. 4-5 Stunden. Danach wird das Rohr mit einem speziellen Email überzogen.

Auswahlregeln

Zunächst sollten Sie sich für den Ort des Auftragens der Thermofarbe entscheiden. Normalerweise wird ein Glas mit einem Produkt vom Hersteller etikettiert. Sehen Sie sich genau an, auf welcher Oberfläche dieses Produkt aufgetragen werden kann.

Überprüfen Sie den Inhalt des Glases sorgfältig. Es sollte homogen sein, es sollten keine Plaques oder Einschlüsse vorhanden sein. Es ist wünschenswert, dass die Farbe weiß ist, aber helle Grau- oder Beigetöne sind zulässig. Andernfalls erfüllt das Produkt nicht die angegebenen Eigenschaften.

Die Dichte des Produkts darf nicht vernachlässigt werden. Ein niedriger Indikator dieses Kriteriums ergibt eine große Wärmeübertragung. Darüber hinaus sollten Sie sich mit der Lebensdauer und dem Zusammenspiel mit externen Umweltindikatoren vertraut machen. Zum Beispiel Ultraviolett, Feuer oder Wasser.

Nicht alle flüssigen Wärmedämmungen lassen sich einfach auftragen. Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht nur die gewünschten Schutz- und Dichteindikatoren erfüllt, sondern auch bequem zu verwenden ist.

Da es eine Vielzahl von Herstellern dieser Isolierung auf dem Markt gibt, ist es besser, einer bewährten Marke den Vorzug zu geben. So können Sie sich der Qualität und Zuverlässigkeit des gekauften Produkts sicher sein.

Die beste flüssige Wärmedämmung

AKTERM Beton™

 

Dies ist eine ultradünne flüssige Wärmedämmung, die auf Wasserdispersion basiert. Passend für:

  • Isolierung von Kellern, Loggien und Balkonen;
  • Isolierung von Fassaden und Nähten zwischen Paneelen;
  • Isolierung von "atmenden" Beton-, Ziegel- und Kalkoberflächen;
  • Schutz des Bodens und der Wände vor dem Einfrieren;
  • Innenwanddämmung;
  • Isolierung und Isolierung von Hängen an Fenstern.

Es wird anstelle von Folie in Fußbodenheizungen verwendet.

Verbrauch der flüssigen Wärmedämmung - 1 l / 1 m2, wenn sie mit einer Schicht von 1 mm aufgetragen wird. Übrigens, Mehrausgaben sind erlaubt, wenn die Oberfläche zu porös ist. Vor der Verwendung von AKTERM Beton™ raten Experten, zuerst eine Acrylgrundierung auf die Oberfläche aufzutragen. Die Farbe nach vollständiger Trocknung ist weiß.

Die Beschichtung trocknet bei Raumtemperatur - einen Tag. Danach wird dekorativer Putz aufgetragen, Tapeten geklebt oder die Oberfläche mit dekorativer Farbe auf Wasserbasis gestrichen. Nach dem Trocknen der Wärmedämmschicht hält die Beschichtung Temperaturen von -60 bis +150 Grad Celsius stand.

AKTERM Concrete™ wird in einer Millimeterschicht bei einer positiven Temperatur von 7-45 Grad Celsius aufgetragen. Ist die zu behandelnde Fläche klein, empfehlen Experten, flüssige Wärmedämmung mit Pinsel oder Spachtel aufzutragen.

Für die Behandlung großer Räume raten Experten zum Auftragen von flüssiger Wärmedämmung mit Airless-Spritzgeräten. AKTERM Beton™ wird in Plastikeimern von 2,5,10 und 20 Litern produziert.

Die durchschnittlichen Kosten für 10 Liter betragen 3.550 Rubel.

AKTERM Beton™
Vorteile:
  • das Material blättert auch bei längerer Lagerung nicht ab;
  • Flüssigisolierung ist sofort einsatzbereit (kein Anmischen des Materials erforderlich);
  • trocknet in einer halben Stunde bis zur Klebrigkeit;
  • in kleinen Räumen wird es mit Rolle, Spachtel oder Pinsel aufgetragen;
  • Die Zusammensetzung enthält keine organischen Substanzen und flüchtige Bestandteile - das Material ist feuerfest und ungiftig.
Mängel:
  • nicht erkannt.

Rüstungswagen

Flüssige keramische Wärmedämmung "Bronya Universal" eignet sich zur Isolierung von Metall-, Holz-, Beton- und Kunststoffbeschichtungen.Dieses Werkzeug hat eine breite Anwendung bei der Isolierung verschiedener Rohrleitungen gefunden. Es wird zur Wärmedämmung von Wasserleitungen, Wärmerohren, Lüftungskanälen, Öfen, verschiedenen Behältern oder Tanks verwendet. Es wird auch angewendet, um die Bildung von Kondensat zu verhindern.

Die empfohlene Auftragsschicht beträgt 0,5 mm, die Trocknung zwischen jeder Schicht sollte mindestens 24 Stunden betragen. Das Produkt wird mit einem Pinsel, einer speziellen Spritzpistole oder einem Spachtel aufgetragen. Wenn Sie "Armor Universal" mit einer Dicke von 1 mm auftragen, beträgt der Verbrauch 1 Liter pro 1 m². Berücksichtigen Sie auch die mögliche Mehrausgabe, die bis zu 30 % betragen kann. Dieser Parameter hängt von der Anwendungsmethode und dem Können ab.

Arbeiten mit diesem wärmeisolierenden Material sollten bei einer Temperatur von nicht weniger als +5 Grad durchgeführt werden. Wenn die Arbeiten in Innenräumen durchgeführt werden, sollte die Temperatur dort + 7- + 120 Grad betragen. Wenn "Bronya Universal" auf eine Oberfläche aufgetragen wird, deren Temperatur über +60 Grad liegt, muss das Produkt im Verhältnis 1 zu 1 mit Wasser verdünnt werden. Nachdem die Wärmedämmung vollständig getrocknet ist, kann der Raum bei einer Temperatur betrieben werden Bereich von -60-+120 Grad.

Dieses Wärmedämmmittel ist in Kunststoffeimern von 5, 10 und 20 Litern erhältlich. Es wird auch in zwei Versionen hergestellt: schwer entflammbar und nicht entflammbar.

Die durchschnittlichen Kosten einer schwer brennbaren Option für 5 Liter betragen 1.500 Rubel und eine nicht brennbare Option 1.600 Rubel.

Rüstungswagen
Vorteile:
  • Für alle Oberflächen geeignet;
  • Ein kleiner Prozentsatz der Mehrausgaben;
  • Bequeme Anwendung;
  • Es wird je nach Entflammbarkeitsgrad in zwei Gruppen hergestellt.
Mängel:
  • Nicht geeignet für den Betrieb bei Temperaturen über 140 Grad.

Rüstung Nord

Eine Besonderheit dieser flüssigen Isolierung der Firma Bronya ist die Möglichkeit der Anwendung bei negativen Lufttemperaturen. Die minimal zulässige Anwendungstemperatur beträgt 35 Grad. "Bronya Nord" eignet sich zum Erwärmen aller Oberflächen, einschließlich Kunststoff, Holz, Ziegel und Metall.

Der Hersteller empfiehlt, Bronya Nord mit Pinsel, Rolle oder Spritzgerät aufzutragen. Die aufgetragene Schicht sollte nicht mehr als 1 mm betragen, die Trocknung zwischen den Schichten sollte mindestens 24 Stunden betragen. Der Verbrauch für diese Anwendung beträgt 1 Liter pro 1 m². Vor Beginn der Arbeiten sollte dieser Thermolack mit einem Lösungsmittel in einen funktionstüchtigen Zustand gebracht werden.

Nach vollständiger Trocknung der Wärmedämmung kann das Produkt verwendet werden. Nehmen wir an, das Temperaturregime liegt zwischen -60 und +70 Grad. Soll das Produkt bei höheren Temperaturen betrieben werden, dann sollten Sie sich für die Thermofarbe Bronya Zim entscheiden. Diese Isolierung kann nach der Polymerisation bei Temperaturbedingungen von -60 bis +90 betrieben werden.

"Bronya Nord" ist in Metalleimern von 10 und 20 Litern verpackt. Auch diese Modifikation der Wärmedämmung hat zwei Brennbarkeitsgrade: schwer entflammbar und nicht entflammbar.

Die durchschnittlichen Kosten für eine schwer brennbare Version mit einem Volumen von 10 Litern betragen 3.900 Rubel und eine nicht brennbare Version 4.200 Rubel.

Rüstung Nord
Vorteile:
  • Eine preisgünstige Option für Thermofarbe, die bei einer negativen Temperatur aufgetragen werden kann;
  • Hat zwei Brennbarkeitsgrade;
  • Kann mit jedem Werkzeug aufgetragen werden;
  • Leichte Mehrausgaben beim Auftragen auf große Flächen.
Mängel:
  • Ein mit "Bronya Nord" beschichtetes Produkt kann nicht bei Temperaturen über +70 Grad betrieben werden;
  • Nicht in kleinen Mengen erhältlich.

Green Planet Thermoshield-Standard

Flüssige Wärmedämmung "Thermoshield" wird verwendet, um die Probleme der Isolierung schnell zu lösen. "Thermoshield" kann auf jede Oberfläche aufgetragen werden, die "nicht atmet". Zum Beispiel Glas, Kunststoff, Metall usw. Dieses Werkzeug hilft nicht nur bei der Wärmedämmung, sondern auch bei der Bekämpfung von Rost, Pilzen oder Schimmel.

Grundsätzlich wird "Thermoshield" zur Isolierung von Rohrleitungen, Metallkonstruktionen, Dächern, Tanks sowie zur Wärmedämmung von Kunststofffensterrahmen und Kühlaggregaten verwendet.

Der Verbrauch der Wärmedämmung "Thermoshield" beträgt 1 Liter pro 1 qm, wenn eine Schicht von 1 mm aufgetragen wird. Dieses Werkzeug kann 10 Zyklen Frostbeständigkeit standhalten. Nach vollständiger Trocknung behalten sie ihre Eigenschaften bei Temperaturen von +5 bis +150 Grad.

Die durchschnittlichen Kosten für einen 1-Liter-Eimer betragen 380 Rubel.

Green Planet Thermoshield-Standard
Vorteile:
  • Geeignet für die Anwendung auf jeder Oberfläche;
  • Kollabiert nicht unter dem Einfluss der Umwelt;
  • Nicht giftig;
  • Nicht brennbar.
Mängel:
  • Das maximale Packvolumen beträgt 10 Liter.

Magniterm-Standard

Diese Isoliermarke "Magniterm" eignet sich für die Arbeit mit jeder Oberfläche. Es wird normalerweise zur Wärmedämmung von Rohren, Dächern, Wänden und verschiedenen Behältern verwendet. Nach vollständiger Trocknung wird die Oberfläche matt. Die bei der Herstellung von „Magniterm Standard“ verwendeten Materialien werden in Frankreich und Schweden hergestellt. Es ist auch erwähnenswert, dass es im Gegensatz zu anderen Heizungsmodellen keine Wasserbasis, sondern eine Silikonbasis hat.

Die Umgebungstemperatur beim Auftragen von „Magniterm Standard“ sollte +5 Grad nicht unterschreiten. Nach vollständiger Polymerisation kann das Produkt in einem Temperaturbereich von -60 bis +200 Grad verarbeitet werden.Der durchschnittliche Verbrauch beim Auftragen einer Schicht mit einer Dicke von 1 mm beträgt 0,8 l/m². Die Verpackung erfolgt in Plastikeimern von 10 Litern.

Die durchschnittlichen Kosten betragen 3300 Rubel.

Magniterm-Standard
Vorteile:
  • Silikonbasis;
  • Der Verbrauch ist im Vergleich zu Analoga geringer;
  • Es wird dazu beitragen, die Kosten während der Heizperiode um 40% zu senken.
Mängel:
  • Verpackt in Eimern von nur 10 Litern.

Teploplus

Flüssige Wärmedämmung der Firma "PolymerPromKraska" besteht aus einer Acrylbasis auf Wasserbasis mit Zusatz von Keramikfüllstoff. „TeploPlus“ eignet sich sowohl für Innen- als auch Außendämmarbeiten. Dieses Werkzeug wird zum Erwärmen von Produkten oder Strukturen aus Metall, Ziegel, Beton und Holz verwendet.

Schicht 1 mm dick. entspricht 50 mm dicker Mineralwolle. Nach vollständiger Trocknung der Deckschicht kann das Produkt in einem Temperaturbereich von -60 bis +260 Grad betrieben werden. Die durch die Wärmedämmung "TeploPlus" gebildete Schicht bildet eine Wärmebarriere und reflektiert die Wärme, wodurch die eingestellte Temperatur beibehalten wird. Beim Auftragen auf Rohre wird Kondensation verhindert und es entsteht ein Frostschutz. Außerdem schützen die Substanzen, aus denen TeploPlus besteht, die Oberfläche vor dem Auftreten von Schimmel oder Pilzen.

„TeploPlus“ ist völlig unbedenklich für die Umwelt, ungiftig und geruchlos.

Die durchschnittlichen Kosten von "TeploPlus" mit einem Volumen von 10 Litern betragen 3000 Rubel.

Teploplus flüssige Wärmedämmung
Vorteile:
  • Das Produkt kann nach der Beschichtung in einem weiten Temperaturbereich betrieben werden;
  • Hat keinen Geruch;
  • Umweltfreundliches Produkt;
  • Geeignet zum Auftragen auf alle Beschichtungen.
Mängel:
  • Nein.

Fazit

Bei der Wahl des Isoliermaterials zwischen Thermofarbe und Standardoptionen in Form von Glaswolle sollte nicht nur der Preis des Produkts berücksichtigt werden. Sie sollten auch die Leichtigkeit der Arbeit und die für den Prozess aufgewendete Zeit berücksichtigen. Außerdem können Sie mit Hilfe von Hitzefarbe schwer zugängliche Stellen leicht erreichen. Flüssige Isolierung wird in verschiedenen Volumina verpackt, was den Kauf der erforderlichen Menge vereinfacht.

63%
37%
Stimmen 78
24%
76%
Stimmen 49
35%
65%
Stimmen 23
16%
84%
Stimmen 19
18%
82%
Stimmen 34
29%
71%
Stimmen 24
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport