Der Einsatz von Heizkörperbatterien zur großflächigen Beheizung von Hallen oder Räumen mit großen Panoramafenstern ist, gelinde gesagt, nicht die ästhetischste Option. Akzeptabler wäre in diesem Fall die Möglichkeit, Bodenkonvektoren zu verwenden (sie sind auch Bodenheizungen). Diese Geräte sind heute keine Einzelstücke mehr und können bei einem Betriebsdruck von 15 bar (und bei einem Prüfdruck von 25 bar) durchaus in Mehrfamilienhäusern mit Zentralheizung, in Bürogebäuden und sogar in Einkaufszentren installiert werden.

Grundlagen der Konstruktion von Bodenkonvektoren

Obwohl die Konstruktionsparameter dieser Geräte nicht als sehr komplex bezeichnet werden können, haben sie dennoch ihre eigenen Eigenschaften. Das gesamte Heizsystem besteht aus folgenden Teilen:

  • Fall (auch bekannt als Fall);
  • Wärmetauscher;
  • Geräte zur automatischen Heizungssteuerung;
  • Lüftungsgitter;
  • Der Lüfter selbst (falls Zwangsbelüftung angewendet wird);
  • Befestigungselemente.

Der Hauptteil der gesamten Struktur wird als Wärmetauscher betrachtet, bei dem es sich um ein Rohr mit nahezu beliebigem Querschnitt (rechteckig, rund, oval) handelt, an dem eine Reihe von Platten oder Rippen angebracht sind. Bei einigen Modellen kann dies ein Heizelement sein.

Bau eines Bodenkonvektors mit Ventilator VKN5 Verano – Verano

Die Wärmetauschvorrichtung besteht in der Regel aus Kupfer oder Aluminium, da diese Metalle rostbeständig sind und zudem eine hervorragende Wärmeableitung aufweisen.Senkrecht zum Wärmetauscherrohr sind mehrere Platten befestigt, deren Beheizung eine große Heizfläche bereitstellt.

Das Gehäuse des Konvektors selbst isoliert das Innere des unterirdischen Kanals. Das Material für seine Herstellung ist so gewählt, dass eine starre Befestigung aller Teile gewährleistet und der Gitterbelastung standgehalten werden kann, während ein möglicher Kontakt mit der Flüssigkeit den Korrosionsprozess nicht auslösen würde (Wasser kann durchaus in das Gehäuse eindringen). Form von Kondensat gebildet). Bei teureren Modellen kann jedoch eine Kondensatableitung durch spezielle Geräte bereitgestellt werden.

Funktionsprinzipien

Die betrachteten Heizgeräte sind nicht stark mit zusätzlichen Elementen überladen - im Grunde sind dies Sensoren und Steuergeräte, die selbst kleine Abmessungen haben. Der Raum wird durch Konvektion (vom lateinischen „Transfer“) erwärmt – der natürliche Strom heißer Luft nach oben, während sich die kalte Luft nach unten bewegt.

Konvektion kann erzwungen und natürlich (natürlich) sein: Im ersten Fall zirkuliert der in das Design eingebaute Lüfter zwangsweise Luft (und die Geschwindigkeit dieses Prozesses kann gesteuert werden), und im zweiten Fall verläuft dieser Prozess natürlich und ist unmöglich seine Geschwindigkeit beeinflussen. Je nach Ausstattungskosten können bei Modellen mit Zwangsumlauf zwei oder mehr Lüfter eingebaut werden.

Wasserkocher

Es besteht aus einem in Form des englischen Buchstabens „U“ gebogenen Kupferrohr, das in einer Aluminiumschale mit Platten verbaut ist. Der Wärmeträger in diesem System ist gewöhnliches Wasser. Das Gehäuse eines solchen Wärmetauschers besteht aus verzinktem/Edelstahl.Die gesamte Struktur ist in eine spezielle Nische im Boden eingebaut und von oben mit einem dekorativen Metallgitter abgedeckt.

Infolgedessen erwärmt die Konstruktion die Luftmassen, die gemäß der Konvektionsregel aufsteigen und die von ihnen verdrängten kalten Luftströme nach unten stürzen. Die gesamte Wärmeübertragungsleistung wird durch die Verwendung von Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit und den Einsatz einer Vielzahl von Rippenblechen erreicht.

Das dekorative Gitter wiederum soll einen versehentlichen Kontakt des menschlichen Körpers mit den Arbeitsteilen der Ausrüstung verhindern. Dies ist ein wirklich wichtiger Punkt, denn die Heiztemperatur kann bis zu +90 Grad Celsius erreichen, was unweigerlich zu Verbrennungen führt.

Für den Fall, dass dieses Design das Vorhandensein eines Lüfters vorsieht, erhöht sich seine Leistung um ein Vielfaches der Anzahl dieser gleichen Lüfter. Lüfter haben jedoch eine unangenehme Eigenschaft - sie werden zwangsläufig eine Quelle von Fremdgeräuschen sein. Das Geräuschproblem kann jedoch in gewisser Weise behoben werden, indem gummierte Einsätze an den Motor- und Winddichtungsträgern installiert werden. Zu einem Zeitpunkt, an dem keine erhöhte Leistung benötigt wird, kann die „n-te“ Anzahl von Lüftungsgeräten jedoch einfach abgeschaltet werden. Es ist erwähnenswert, dass die Temperatur auch automatisch durch spezielle Sensoren eingestellt werden kann, die an den Winddichtungen installiert sind.

Elektrischer Konvektor

Sein Design ist dem oben beschriebenen fast ähnlich, aber anstelle eines U-förmigen Rohrs ist ein Trockenheizelement als Heizung in das Design eingebaut, das ein spezielles Gefieder hat, das die Wärmeleitfähigkeit erhöht. Das Gerät selbst kann aus Stahl, Kupfer, Keramik oder Aluminium bestehen.Die inneren Elemente des elektrischen Konvektors sind in dunklen Farben lackiert, um sie unter einer dekorativen Kiste zu verstecken.

Bei dem beschriebenen Heizsystem ist immer ein spezieller Sensor mit Mikroprozessor verbaut, der für die Heiztemperatur zuständig ist. Mit seiner Hilfe können Sie den Wärmetauscher mit dem „Smart Home“-System verbinden und die Temperatur in den Räumlichkeiten zentral regeln.

Auch das Material, aus dem das Heizelement gefertigt ist, spielt eine wichtige Rolle, da es die Lebensdauer direkt beeinflusst. Die zuverlässigsten Heizelemente sind solche aus Edelstahl. Es ist auch zu bedenken, dass der elektrische Konvektor ein Gerät ist, das Strom verbraucht, was den Eigentümer verpflichtet, ihn gemäß den "Regeln für den Betrieb elektrischer Anlagen" zu erden. Es muss auch mit Geräten ausgestattet sein, die das System vor Spannungsspitzen im Netzwerk schützen. Ansonsten ist das Heizgehäuse ähnlich wie ein Wasserkasten aufgebaut, jedoch muss seine Höhe mindestens 20 cm betragen, um einen ordentlichen Luftzug zu erzeugen. Allerdings kann diese Bedingung auch umgangen werden, indem ein paar Lüfter in das Design eingebaut werden.

Vorteile der Installation eines Konvektors

Die Hauptvorteile in dieser Angelegenheit sind:

  • Ästhetische Integration in das Gesamtinterieur;
  • Einsatzmöglichkeit in fast jedem Raum;
  • Variation von Formen und Größen;
  • Möglichkeit der Installation in Räumen in den oberen Stockwerken, in denen der Druck nicht über 15 bar steigt (gilt für Wasserproben);
  • Ausreichend geringes Gewicht, das die tragenden Strukturen des Gebäudes nicht stark belasten kann;
  • Einige Einsparungen im Vergleich zur Verwendung einer Heizkörperheizung (ungefähre Reduzierung der Heizkosten um 25%);
  • Auch bei einer Durchschnittstemperatur im Gesamtsystem von +50 Grad Celsius kann eine behagliche Beheizung aller Räume erreicht werden.

Und als separates Plus können Sie die Tatsache bezeichnen, dass Sie den Bodenbelag nicht öffnen müssen, um einzelne Elemente auszutauschen / zu reparieren, sondern einfach die Kiste entfernen.

Auswahl der richtigen Fußbodenheizungsparameter

Breitenauswahl

Dieser Parameter muss so gewählt werden, dass es zukünftig keine Installationsfragen mehr gibt. Es ist besonders auf die Angemessenheit der Vertiefung von den Panoramafenstern zu achten - sie sollte 5 bis 15 cm betragen. Gleiches gilt für die unterirdische Nische - die Heizung sollte nicht "Rücken an Rücken" installiert werden, der freie Abstand sollte 5 - 10 mm betragen.

Bei der Auswahl der Breite spielen hier in den meisten Fällen die Eigenschaften des Panoramafensters und die generelle Gestaltungslösung im Raum eine Rolle. Normalerweise sind Heizungen in der Länge begrenzt, aber durch Vergrößern ihrer Breite ist es möglich, ihre Leistung zu erhöhen.

Tiefenauswahl

Hier müssen die Höhe des Estrichs und die strukturellen Merkmale der unterirdischen Nische selbst berücksichtigt werden. Das Gerät muss frei installiert werden und eine Reservetiefe von 10-20 mm für eine zuverlässige Befestigung und einen freien Eintritt von Befestigungselementen aufweisen.

Längenauswahl

In der Regel wird der Heizkörper so gewählt, dass er die gesamte Länge der Panoramafenster bzw. des Raumes im Allgemeinen abdeckt. Hier sollte man den Einzug von den Wänden nicht vergessen, der mindestens 15-30 cm betragen sollte.

Auswahl eines Dekorationsgitters

Diese Gitter fügen dem Gesamtdesign des Heizgeräts ein ästhetisches und dekoratives Element hinzu. Meistens werden sie separat vom Hauptset gekauft, aber teure und bekannte Marken können sie sofort in das Kit aufnehmen. Die Hauptsache ist, die Harmonie mit dem umgebenden Design aufrechtzuerhalten, d. H.um eine harmonische Kombination von Lamellen, Farben, verwendeten Materialien mit der Umgebung zu erreichen. Dennoch wird Fachplanern empfohlen, Gitter derselben Marke zu kaufen, die auch den Konvektor selbst hergestellt hat (um eine vollständige Kompatibilität aller Teile zu gewährleisten).

Standardlösungen für einige Räume

Zunächst sollten Sie sich für den Bereich des Raums entscheiden, der beheizt werden muss. Für große Bereiche von Büroräumen oder Einkaufszentren müssen mehrere Heizgeräte gleichzeitig installiert werden, und es ist wünschenswert, sie mit Zwangsbelüftung zu versehen. Bei extrem großen Flächen sollten mehrere Prioren vorhanden sein. Außerdem sollten Sie basierend auf dem Grad der erforderlichen Wärmeübertragung entscheiden, welche Heizoption besser ist – Wasser oder Elektro? Der erste ist billiger im Betrieb, aber es kann Probleme mit der schnellen Erwärmung des Raums geben. Der zweite kostet viel Geld, sorgt aber für eine gleichmäßige und rechtzeitige Erwärmung.

Wohnungskonvektoren und Modelle für kleine Büros sind weniger skurril für die Installationsbedingungen. Aufgrund der geringen Heizfläche kann bei ihnen auf zusätzliche Ventilatoren verzichtet und auch eine zentrale Warmwasserbereitung genutzt werden.

Ungefähre Berechnung der Konvektorparameter für bestimmte Räumlichkeiten

Sie sollten mit den Leistungsparametern beginnen, die von den Abmessungen des Raums abhängen. Ausreichend und optimal in der Design-Community ist der Wert von 110 Watt Leistung pro Quadratmeter. Dieser Parameter wird jedoch mit einer für die Länder des postsowjetischen Raums typischen Marge genommen - in Europa kann dieser Indikator um 20-30% reduziert werden.

Sie können dann die folgenden Berechnungen verwenden:

  • Wenn die Deckenhöhe mehr als 2,7 Meter beträgt, müssen Sie einen Faktor von 1,05 zur Leistung hinzufügen (Gesamtleistung = Anzahl der Quadrate x 110 W x 1,05);
  • Wenn der Raum zwei oder mehr Außenwände hat, addieren Sie den Faktor 1,2 (Gesamtleistung = Anzahl der Quadrate x 110 W x 1,05 x 1,2);
  • Wenn die Wände im Raum nicht isoliert sind, addieren Sie den Faktor 1,1 (Gesamtleistung = Anzahl der Quadrate x 110 W x 1,05 x 1,2 x 1,1).

WICHTIG! Für genauere Berechnungen können Sie einen speziellen Online-Rechner verwenden, der normalerweise auf den Websites von Unternehmen verfügbar ist, die Konvektoren herstellen.

Es wird auch berücksichtigt:

  • Die Abmessungen des Panoramafensters selbst;
  • Wärmeträgermaterial;
  • Einbautiefe des Estrichs;
  • Durchsatzleistung der Heizungsanlage.

Die Abhängigkeit des Preises von den Eigenschaften der Heizung

Die Kosten des Konvektors setzen sich aus folgenden Eigenschaften zusammen:

  • Verwendeter Druck und Ausgangsheiztemperatur;
  • Gesamtwärmeleistung;
  • Das Geräusch der Ventilatoren;
  • Ihre Nummer im Design;
  • Durchschnittlicher Energieverbrauch;
  • Das Vorhandensein eines Dimensionsgitters;
  • Dekorationsmerkmale.

Heutzutage ist es nicht so schwierig, eine Heizung mit bestimmten Eigenschaften auszuwählen, die den Preis- / Qualitätsindikatoren entspricht - glücklicherweise werden die meisten Konvektormodelle nach dem sogenannten „Konstrukteur“ -Schema verkauft (alle Geräte werden mit den entsprechenden Elementen vervollständigt separat).

In Bezug auf die Preise können wir über die ziemlich hohen Kosten der betreffenden Ausrüstung insgesamt sprechen. Selbst für eine Marke, die in den Weiten der Länder der ehemaligen UdSSR veröffentlicht wird, müssen Sie beispielsweise etwa 16.000 Rubel für eine Probe mit einer Leistung von 1000 Watt bezahlen.In den ehemaligen Republiken konzentriert sich die Produktion hauptsächlich auf Heizungsmodelle mit einer Gesamtfläche von bis zu 25 Metern und einem Gesamtpreis von 50.000 Rubel.

Bewertung der besten Fußbodenheizungskonvektoren für 2025

mit Naturumlauf

3. Platz: Polvax Ke

Ein würdiges Muster des ukrainischen Herstellers. Dieses Modell zeichnet sich durch einen qualitativ hochwertig verarbeiteten Wärmetauscher aus. Alle beim Bau verwendeten Materialien und Komponenten haben die internationale Zertifizierung bestanden. Besonderes Augenmerk wird auf die Wellung von Aluminiumplatten gelegt.

NameIndex
HerstellerlandUkraine
Breite in mm230
Höhe in mm90
Länge in mm2000
Wärmeabgabe in Watt671
Kosten, Rubel17500
Polvax Ke
Vorteile:
  • Der kleine Abstand der Rippen sorgt für eine erhöhte Wärmeübertragung;
  • Angewandte zertifizierte Materialien;
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mängel:
  • Selten auf dem russischen Markt zu finden.

2. Platz: Varmann Ntherm

Dieses Modell ist für eine punktuelle Anordnung auf der Fläche des beheizten Raumes vorgesehen. Dank der angewandten Technologie mit relativ kleinen Abmessungen des Konvektors selbst wird die maximale Wirkung der Wärmeübertragung erreicht. Ein mehr als demokratischer Preis hat dieses Modell zu Recht bei russischen Verbrauchern beliebt gemacht. Die Strukturelemente selbst sind aus hochbelastbaren Materialien mit italienischer Technologie hergestellt.

Varmann Ntherm
NameIndex
HerstellerlandRussland
Breite in mm230
Höhe in mm90
Länge in mm800
Wärmeabgabe in Watt205
Kosten, Rubel14300
Vorteile:
  • Einsatz innovativer Technologien im Design;
  • Demokratischer Preis;
  • Kein großer Temperaturunterschied.
Mängel:
  • Nicht gefunden.

Platz 1: Carrera S

Diese Konvektoren sind speziell für die Ausstattung von Räumen konzipiert, in denen ein spezielles Mikroklima geschaffen werden muss (Wintergärten, Museumshallen, Indoor-Arboreten). Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit bietet das Design einen speziellen Ablauf für anfallendes Kondensat. Zum Standard-Kit gehört eine dekorative Kiste aus eigener Produktion.

NameIndex
HerstellerlandItalien
Breite in mm230
Höhe in mm90
Länge in mm2000
Wärmeabgabe in Watt642
Kosten, Rubel35000
Carrera S
Vorteile:
  • Modell für besondere Zwecke;
  • Gebrauchte Hochleistungsmaterialien;
  • Es gibt einen Abfluss für Kondensat;
  • Der Rost ist inklusive.
Mängel:
  • Hoher Preis;
  • Das Kit enthält keine Kugelschläuche, flexible Schläuche, die für den Anschluss erforderlich sind.

Mit Zwangsumlauf

3. Platz: Vöran VKN5

Diese Heizung kann durch Sensoren gesteuert werden, die an den Lüftern installiert sind (automatische Aktivierung der Lüfter, wenn die Temperatur unter ein vorgegebenes Niveau fällt). Auch eine manuelle Fernbedienung ist möglich. Luft wird von beiden Seiten des Heizelements angesaugt.

Veran VKN5
NameIndex
HerstellerlandPolen
Breite in mm280
Höhe in mm90
Länge in mm1950
Wärmeabgabe in Watt4900
Kosten, Rubel67000
Vorteile:
  • Dualer Lufteinlassweg;
  • Automatische Temperaturregelung;
  • Verbesserte thermische Effizienz.
Mängel:
  • Funktioniert nur mit Originalthermostaten von Danfoss.

Platz 2: Mohlenhoff QSK

Eine echte Ikone europäischer Qualität. Neben der Verwendung von hochbelastbaren Materialien ist im Design ein Lüfter verbaut, der die europäischen Geräuschnormen erfüllt. Der Anschluss ist sowohl von der Geräteseite als auch von der Seite möglich. Die Garantie für das Gerät beträgt 10 Jahre!

NameIndex
HerstellerlandDeutschland
Breite in mm260
Höhe in mm90
Länge in mm2000
Wärmeabgabe in Watt3400
Kosten, Rubel96000
Mohlenhoff QSK
Vorteile:
  • Super leises Windspiel;
  • Verlängerte Garantiezeit;
  • Netzwerkverbindungsoptionen.
Mängel:
  • Hoher Preis.

1. Platz: Jaga-Minikanal

Diese Heizung ist die ideale Lösung für Doppelböden in Mehrfamilienhäusern. Die inneren Elemente des Geräts sind in einer soliden grauen Metallic-Farbe lackiert. Gleichzeitig ist es möglich, die obere Kiste in Kombination mit der Farbe des restlichen Bodenbelags zu wählen. Der im System verwendete F-Rohr-Wärmetauscher ermöglicht es Ihnen, mit nur einem Lüfter mehr Leistung zu erzielen.

NameIndex
HerstellerlandDeutschland
Breite in mm260
Höhe in mm90
Länge in mm1900
Wärmeabgabe in Watt750
Kosten, Rubel35000
Jaga-Minikanal
Vorteile:
  • Innovatives Design;
  • Erhöhte optimale Leistung;
  • Erhöhte Wärmeableitung.
Mängel:
  • Überladung.

Anstelle eines Epilogs

Der Kauf eines Bodenkonvektors selbst ist ziemlich kompliziert, da viele Nuancen berücksichtigt werden müssen. Der Hauptfehler des Käufers kann sein Streben nach Billigkeit sein. Bei Budgetmustern wird oft äußerst sparsam mit Material umgegangen. Beispielsweise wird für Warmwasserbereiter die Dicke der Wände des leitenden Rohrs speziell reduziert und eine relativ kleine Anzahl von Rippen installiert. All dies wirkt sich auf die Qualität der Wärmeübertragung aus, da die mit einer großen Stufe installierten Lamellen Luft einige Zehntel Grad kühler in den Raum abgeben.Gleiches gilt für die Stärke des Gehäuses selbst - je dünner es ist, desto weniger funktioniert das gesamte System als Ganzes. Billige Modelle sind außerdem für extrem laute Lüfter bekannt, die manchmal selbst die hochwertigsten Gummistopfen nicht übertönen können.

Zusammenfassend können wir feststellen, dass Sie bei der Auswahl eines Bodenkonvektors nicht auf Kosten der Qualität einen günstigen Preis wählen sollten. Gleichzeitig ist zu beachten, dass Sie bei der Bestellung eines Konvektors auf der Internetseite direkt beim Hersteller erhebliche Überzahlungen im Einzelhandel einsparen können. Wie eine Analyse ausländischer Websites von Herstellern dieser Geräte zeigt, sind die Versandkosten meist bereits im Gesamtpreis enthalten und der Lieferort kann fast überall auf der Welt liegen.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport