Das Konzept des Renderns eines dreidimensionalen (3D) Modells beinhaltet dessen Berechnung und Visualisierung im virtuellen Raum. Eine solche Berechnung ist mit der Anzeige von Schatten und Farben des Objekts, der Textur seiner Oberfläche, der Beachtung von Formen und Abmessungen verbunden. Um das Modell auf dem Bildschirm anzuzeigen, muss ein spezielles Programm alle vom Benutzer eingegebenen Daten unter Berücksichtigung der Kameraperspektive kombinieren und ein Foto machen. Die Kombination dieser Prozesse, Rendering genannt, ist für ein Computersystem äußerst anspruchsvoll. Traditionell wurde dies alles über den Zentralprozessor erledigt, aber heute „übertragen“ spezielle Programme (Grafikeditoren) einen Teil der Berechnungen auf die Grafikkarte. Diese Methode entlastet das System als Ganzes erheblich und ist schneller.

Grafikkarten zum Rendern
Auf dem Grafikprozessor einer Grafikkarte ist die Berechnung viel schneller, da dies ihr Hauptzweck ist. Beispielsweise rendert eine 400-Dollar-Grafikkarte eine Szene schneller als eine leistungsstarke 3.500-Dollar-CPU mit 22 Kernen.
Moderne Rendering-Grafikkarten haben folgende Vorteile:
- Sie sind in der Lage, ein bestimmtes Modell mit hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten;
- Um den Vorgang zu beschleunigen, ist es möglich, mehrere davon gleichzeitig im System zu installieren.
Zu den Nachteilen gehören:
- Jede Videokarte hat Videospeichergrenzen;
- Die aktuellen Preise für gute Karten sind aufgrund der Mining-Hysterie unerschwinglich.
Wenn der Arbeitsspeicher für das Gesamtsystem auf eine bestimmte Größe erhöht werden kann, ist diese Methode für eine Grafikkarte nicht geeignet. Wie viele Chips werkseitig verlötet sind, so viel Videospeicher bleibt immer auf der Karte - dieser Speicher lässt sich nicht verkleinern oder vergrößern. Videospeicher ist natürlich schneller als RAM, weil. nicht von vielen Prozessen Dritter belegt. Es ist jedoch unmöglich, nur mit einer großen Speichermenge auf dem Schlitten auszukommen, die Verarbeitungsgeschwindigkeit hängt auch von der Leistung des darauf installierten Grafikprozessors ab.
Mehrere Grafikkarten können auch ohne skalierbare Schnittstelle (Betriebsart von zwei oder mehr Grafikkarten an einer Aufgabe) verwendet werden. Das Fehlen eines solchen Modus ermöglicht es Ihnen, den Computer im normalen Modus über eine Grafikkarte zu verwenden, während die zweite (der Rest) am Rendern der Szene arbeitet.
WICHTIG! Wenn das Motherboard dies zulässt, können bis zu 6-7 Grafikkarten über Adapter daran angeschlossen werden.
Grafikkarten für die Videobearbeitung
Natürlich ist der Videobearbeitungsprozess etwas weniger anspruchsvoll für die Grafikkarte als die Berechnung von dreidimensionalen Modellen. Wenn Sie nicht sehr komplexe Videos bearbeiten müssen, reicht das Modell von Nvidia mit CUDA-Unterstützung. Sie reichen für die meisten Aufgaben im Premiere Pro-Editor aus. Zu beachten ist, dass die Foto- und Videobearbeitung insbesondere bei der QUADRO-Technologie kein leistungsstarkes Videogerät erfordert. Für diese Zwecke ist eine Durchschnittsprobe mit einem Raytracing-Modus durchaus geeignet. Wenn Sie jedoch mit Videos im 4K / 8K-Modus arbeiten, benötigen Sie möglicherweise eine teurere Version.
Trennung der Karten nach Typen
Professionelle Modelle
Ihr Hauptunterschied zu Konsumgütern ist die Unterstützung verschiedener Software (SW).Karten der AMD FirePro- oder Nvidia Quadro-Serie wurden speziell für eine erhöhte Leistung bei der Arbeit mit speziellen Programmen entwickelt und haben die höchste garantierte Kompatibilität mit Profil-Editoren führender Softwareentwickler. Unter anderem werden professionelle Modelle von Softwareentwicklern seit langem fleißig unterstützt, was diese Technik zu einer guten Investition macht. Erwähnenswert ist, dass Muster aus dem professionellen Segment in der entsprechenden Software gründlich getestet werden und einzelne Versionen solcher Software überhaupt nicht funktionieren, wenn sie nicht die speziell entwickelte Hardware finden, die sie benötigen.
Gleichzeitig verweigern einige Softwareentwickler die Problemlösung und den Support einfach, wenn sie feststellen, dass ihre Software mit nicht dafür vorgesehener Hardware funktioniert. Diese Situation kann durchaus zu einer unüberwindbaren Schwierigkeit werden, wenn in einem bestimmten Zeitraum eine große Menge an Arbeiten erledigt werden muss, was einen deutlichen Einkommensverlust bedeutet, d.h. entgangener Geschäftsgewinn.
Verbrauchermodelle
Solche Optionen können sich perfekt bei der Lösung alltäglicher Probleme oder in Spieleanwendungen manifestieren. Bei der Bearbeitung von Fotos oder der Videobearbeitung sind sie durchaus in der Lage, gute Ergebnisse zu erzielen, und einige Modelle (z. B. die RTX 2080Ti) sind für solche Arbeiten völlig überfordert. Dieselben Modelle werden beim Rendern von Spielen gute Ergebnisse zeigen, ihnen fehlen jedoch die Funktionen, die für eine professionelle 3D-Modellierung erforderlich sind. Consumer-Varianten eignen sich im Prinzip für Spiele und Video- oder Fotobearbeitung mit guter Geschwindigkeit, aber ihnen fehlt die notwendige Menge an Videospeicher, um in spezialisierten Anwendungen für die 3D-Modellierung zu arbeiten.

CUDA-Kerne von Nvidia
CUDA-Kerne sind spezielle Rechenkerne, die Teil des Nvidia-Grafikkarten-Lineups sind. Diese Technologie ist exklusiv und wird nur in den Produkten dieses Unternehmens präsentiert. Im Prinzip ist es kein dediziertes Element nur für die Grafikverarbeitung, sondern stellt eine Art Universalleistung dar, mit der der Videochip je nach Bedarf verschiedene Aufgaben bearbeiten kann. Die meiste moderne Software, die für die Arbeit mit Grafiken entwickelt wurde, wurde bereits angepasst, um diese Kerne so effizient wie möglich zu nutzen. Je mehr davon auf dem Videochipsatz vorhanden sind, desto schneller werden die Modelle gerendert.
So sind die beliebtesten und modernsten Rendering-Algorithmen wie Redshift und GPU Octane in der Regel vollständig CUDA-orientiert, was bedeutet, dass sie nur mit dem Einsatz entsprechender Karten von Nvidia funktionieren. In diesen Softwarealgorithmen kann man deutlich den linearen Anstieg der Rendering-Geschwindigkeit in Abhängigkeit von der Anzahl der CUDA-Kerne auf der Grafikkarte erkennen.
WICHTIG! Es ist erwähnenswert, dass die beliebten Editoren Premier Pro und After Effects sowohl AMD- als auch Nvidia-Karten unterstützen, die Verarbeitung bei letzteren jedoch schneller ist.
Professionelle (QUADRO) und Gaming- (GeForce) Beschleunigungstechnologien in Nvidia-Karten
Durch die GeForce-Technologie können Sie mehr Vorteile in Bezug auf Preis und Geschwindigkeit erzielen, jedoch nur, wenn Sie die Karte für Spiele, Videobearbeitung oder einfache Grafikverarbeitung verwenden möchten. Daraus wird deutlich, dass diese Technologie auf den Gamer-Markt ausgerichtet ist und diesen Grafikkarten daher viele der speziellen Features fehlen, die für professionelle Grafikarbeit benötigt werden.
QUADRO wiederum hat ein höheres Niveau, konzentriert sich jedoch mehr auf die Unterstützung von Unternehmensbenutzern. Wenn wir diese Technologie mit der vorherigen vergleichen, kostet der Austausch jeder neuen Grafikkarte eine beträchtliche Summe. QUADRO sollte verwendet werden, wenn ECC-Speicher (Error Correcting Memory) zu 100 % benötigt wird. Es ist erwähnenswert, dass diese Karten immer eine größere Anzahl von CUDA-Kernen in ihrer Struktur haben werden. Als Ergebnis passen die betreffenden Karten:
- Für Firmenkunden, die bereit sind, sehr hohe Kosten für professionelles Equipment zu tragen;
- Für diejenigen, die viel Videospeicher benötigen, die die ECC-Speicherfunktion sowie eine erhöhte Farbtiefe und eine hohe Genauigkeit beim Arbeiten mit Gleitkommazahlen (Gleitkommaoperationen) benötigen;
- Für diejenigen, die nur mit exklusiver und professioneller Software arbeiten;
- Wer ständig die Unterstützung eines Softwareentwicklers in Anspruch nimmt, um Arbeitsprobleme zu lösen;
- Diejenigen, die garantierte Zuverlässigkeit von Serverlösungen benötigen.
Die GeForce-Technologie ist in folgenden Fällen vorzuziehen:
- Anwendung einer Grafikkarte für alltägliche Aufgaben (Spiele und einfache Grafikarbeiten);
- Es besteht keine Notwendigkeit, ECC-Speicher zu verwenden;
- Es ist erforderlich, maximale Leistung für ein relatives Minimum an Geld zu erzielen;
- Kein Anbieter-Software-Support erforderlich;
- Der Betrieb des Videochipsatzes konzentriert sich hauptsächlich auf die Spielkomponente.
Raytracing auf Grafikkarten (RTX-Technologie von Nvidia)
Nvidia führte zum Zeitpunkt der Einführung der Turing-Architektur eine Reihe neuer Raytracing-Karten ein. Diese Karten, gekoppelt mit CUDA-Kernen, haben RT-Kerne und einen Tensor-Kern, die Raytracing durchführen.Bei der 3D-Berechnung kann eine Tracing-fähige Karte die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich steigern, insbesondere in Programmen, die diese Technologie unterstützen. Beim einfachen Videoschnitt hilft das Tracing aber in keinster Weise weiter, da hier ausschließlich mit einem zweidimensionalen Bild gearbeitet wird.
Der Kerntensor (in Consumer-Grafikkarten) ist für verschiedene Effekte zuständig, z. B. für die Erstellung von Samplings (Samples) auf Basis von Deep Learning von neuronalen Netzen, mit deren Hilfe KI (künstliche Intelligenz) in der Lage ist, die Qualität zu verändern/verbessern des Bildes.
Auswahlmöglichkeiten
Beim Kauf einer Grafikkarte sollten Sie auf folgende technische Punkte achten:
- Art und Größe des Videospeichers - heute wird eine Karte mit einer Kapazität von weniger als 1 GB einfach nicht angeboten. Der Speichertyp muss mindestens DDR5 sein – er wird für die nächsten zwei bis drei Jahre relevant sein. Hier geht es um Ausrüstung für alltägliche Aufgaben. Wenn eine berufliche Tätigkeit vorausgesetzt wird, sollte die Wahl zugunsten eines Modells mit viel Speicher getroffen werden, bei dem die neuesten Technologien verwendet werden, um die Berechnung einer dreidimensionalen Szene zu beschleunigen;
- Die Anzahl der CUDA-Kerne - in der Regel ist dieser Parameter für die Arbeit mit dreidimensionalen Grafiken wichtig. Die Praxis zeigt jedoch, dass der Indikator für diesen Parameter für die professionelle Arbeit wichtiger ist als für Spiele. Tatsächlich kann diese Technologie die Berechnung eines dreidimensionalen Modells um das 10- bis 50-fache beschleunigen (abhängig von der Gesamtkomplexität der Szene, ihren statischen Parametern oder wenn sich die Szene bewegt, ist eine Berechnung erforderlich die Physik von Objekten, was den Rendering-Prozess verlangsamt);
- Verbindungstyp und Stromverbrauch - nicht alle Grafikkarten passen auf das vorhandene Motherboard. Prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität dieser beiden Komponenten des Computersystems. Der Standard ist heute der Bustyp auf dem Motherboard PCI-E x16 Version 3.0. Es sollte immer daran erinnert werden, dass viele Modelle moderner Karten ziemlich sperrig sind und in den meisten Fällen zwei Steckplätze gleichzeitig belegen, was zusätzliche Fragen für das Kühlsystem dieser Elemente aufwirft. Dementsprechend muss die gekaufte Karte nicht nur von den technischen Parametern, sondern auch von den Abmessungen her geeignet sein. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass in Zukunft möglicherweise die Grafikleistung erhöht werden muss, wofür Sie eine zusätzliche zweite Grafikkarte installieren müssen. Nvidia nennt diese Option SLI (Scalable Interface). Daraus wird deutlich, dass das Motherboard nicht nur die technische Fähigkeit unterstützen muss, mit zwei Grafikkarten gleichzeitig zu arbeiten, sondern auch über die entsprechende Anzahl von Anschlüssen für den Anschluss verfügen muss (obwohl es möglich ist, Adapter zu verwenden). Bei einigen Grafikkarten reicht die Leistung des Netzteils (und der Anschlüsse zum Anschließen) jedoch möglicherweise nicht aus.
- Die Notwendigkeit, die Stromversorgung des Computers zu erweitern - im Prinzip sollte jeder Computer, auf dem professionelle dreidimensionale Modellierung durchgeführt werden soll, zuverlässig mit Strom versorgt werden. Einige Hersteller von Grafikkarten fokussieren sich besonders auf diesen Umstand. Ein 550-W-Netzteil ist also bereits „letztes Jahrhundert“ und wird für die betreffenden Arbeiten kaum geeignet sein.Es lohnt sich also nicht, an diesem Parameter zu sparen, und es ist besser, eine massive Systemeinheit mit einem leistungsstarken Netzteil von 600 W zu einem angemessenen Preis zu kaufen, als zu versuchen, etwas Billigeres mit ähnlichen Parametern zu finden. Es sei daran erinnert, dass die meisten chinesischen Hersteller, die Systemeinheiten herstellen, diese häufig mit schwachen Stromversorgungsmodulen ergänzen, obwohl sie in den technischen Informationen einen Indikator von 550 W oder mehr angeben. Tatsächlich sind solche Modelle ziemlich billig, und die Leistung ihrer Netzteile wird 450 W wahrscheinlich nicht überschreiten.
- Art und Anzahl der Schnittstellen für die Ausgabe - dieser Parameter gibt an, wie viele Monitore an die Grafikkarte angeschlossen werden können und über welche Anschlüsse. In unserer Zeit sind Karten, die nur über den SVGA-Anschluss verbunden sind und die Möglichkeit haben, nur ein Gerät zur Anzeige anzuschließen, bereits in Vergessenheit geraten. Der Standard besteht darin, mindestens zwei Monitore anzuschließen, und der Standard für den Anschluss an die Karte ist die HDMI-Technologie.
- Maximale Auflösung - Jede moderne Karte muss eine Mindestauflösung von 4K (3840 x 2160 Pixel) unterstützen. Für professionelles Arbeiten benötigen Sie jedoch eine 8K-Auflösung (7680 x 4320 Pixel). Obwohl für Spiele Full HD - 2K (2048 × 1024 Pixel) ausreichen wird;
- Busfrequenz und Bitbreite - diese Parameter sind nur für Profis ein "Problem", obwohl zu beachten ist, dass die Leistung der Grafikkarte umso besser ist, je höher diese Indikatoren sind (was natürlich gleichzeitig ihre Kosten erhöht).
Bewertung der besten Grafikkarten für 3D-Modellierung und Grafik für 2025
Verbrauchermodelle
Platz 3: „Radeon RX 5700 1610MHz PCI-E 4.0 8192Mb 14000MHz 256 Bit 3xDisplay“
Dieses in Taiwan hergestellte Produkt zeichnet sich durch seine Größe (belegt drei Steckplätze) und Massivität aus. Gleich mit zwei Lüftern bestückt, da es intensiver Kühlung bedarf. Außerdem wird zusätzliche Leistung benötigt, die vom PCI-E 16x 4.0-Bus empfangen wird. Das Modell war zunächst auf professionelle Berechnungen ausgerichtet, konnte sich aber auch im Gaming-Bereich gut behaupten. Aufgrund seiner ausreichenden Rechenkomponente hat es bei Kryptowährungsschürfern eine gewisse Popularität erlangt. Der Mathematikblock ist gekennzeichnet durch 2304 Universalprozessoren, 144 Textureinheiten, 64 Rasterisierungseinheiten. DirectX 12 und OpenGL 4.6 werden unterstützt. Arbeitet mit einer Frequenz von 1610 MHz. Das Gerät unterstützt den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 4 Monitoren. Bietet eine maximale Auflösung von 7680×4320 dank 8 GB Videospeicher - Typ GDDR6, Frequenz 1,4 GHz mit 256-Bit-Bus. Prozessor - AMD Radeon RX 5700. SLI/CrossFire unterstützt. Die aktiven Verbindungsschnittstellen sind drei DisplayPort 1.4, einmal HDMI 2.0b, HDCP wird unterstützt. Die empfohlenen Kosten betragen 53.000 Rubel.

Radeon RX 5700 1610MHz PCI-E 4.0 8192MB 14000MHz 256bit 3xDisplay
Vorteile:
- schnelles Gedächtnis;
- Hochleistung;
- Eine hervorragende Kombination aus Gaming- und Computerkomponente.
Mängel:
- Extrem überdimensioniert;
- Schwer zu verkaufen.
Platz 2: „Quadro P2000 PCI-E 3.0 5120Mb 160bit HDCP“
Dieses Modell wird in Nordamerika hergestellt und gilt objektiv als das beste Verbrauchermodell. Die Gesamtabmessungen gibt der Hersteller nicht an, belegt aber nur einen Slot. Sie hat mindestens einen Lüfter, der jedoch aktiv ist, was auf eine kleine Erwärmungsanzeige während des Betriebs hinweist.Es zeichnet sich durch eine gute Optimierung aller Funktionsabläufe aus. Das Gerät unterstützt den gleichzeitigen Anschluss von bis zu 4 Monitoren. Bewährte Schnittstellen - vier DisplayPort 1.4. Es gibt HDCP-Unterstützung. Adapter für andere Schnittstellentypen liegen dem Bausatz bei, die Profis aber getrost kritisieren und empfehlen, sie durch aktuellere zu ersetzen. Die maximal unterstützte Monitorauflösung beträgt 5120×2880. Die Karte basiert auf dem GP106GL-Grafikchip, der mit der 16-nm-Prozesstechnologie erstellt wurde. Wird über einen PCI-E 16x 3.0-Steckplatz mit dem Motherboard verbunden und benötigt keine zusätzliche Stromversorgung. Die Größe des installierten Videospeichers beträgt 5 GB vom Typ GDDR5 auf einem 160-Bit-Bus. Unterstützt DirectX 12, OpenGL 4.5, OpenCL 1.2, CUDA 6.1, Vulkan-Technologien. Verbraucher berichten von einer verbesserten Leistung einiger Software (z. B. SolidWorks). Es kann bei Designaktivitäten nützlich sein, da es das Pre-Rendering-Bild (Objekte ohne Texturen) perfekt anzeigt und gut mit zweidimensionalen Grafiken in 4K-Auflösung funktioniert. Die empfohlenen Kosten betragen 63.000 Rubel.

Quadro P2000 PCI-E 3.0 5120 MB 160 Bit HDCP
Vorteile:
- Kompakte Abmessungen;
- Moderater Stromverbrauch;
- Verbesserte Stabilität und Leistung.
Mängel:
- Kleinere Fehler in der Steuerungssoftware (Treiber);
- Schwierig Adapter für Monitore zu finden.
1. Platz: "Quadro 5000 513Mhz PCI-E 2.0 2560Mb 3000Mhz 320 Bit DVI"
Die Grafikkarte unterstützt bis zu zwei Monitore. Reguläre Schnittstellen – zwei DisplayPort, ein DVI-I und sogar VESA Stereo. Die maximal mögliche Bildschirmauflösung beträgt 2560×1600. Die Karte verfügt über 2 GB Videospeicher. Speichertyp - GDDR5, arbeitet mit einer Frequenz von 3 GHz. Der Speicherbus ist 320-Bit. RAMDAC-Frequenz - 400 MHz.Integrierte volle Unterstützung für SLI/CrossFire.
Dieses Modell hat 352 Arithmetik-Logik-Einheiten, die fünfte Version von Shadern, 16x anisotrope Filterung. Begrenzungsgrad FSAA - 64 mal. Wie alle modernen Grafikkarten verfügt die PNY Quadro 5000 über eine integrierte Unterstützung für OpenGL 4.0 und DirectX 11. Vor dem Hintergrund der oben genannten Modelle mögen die Eigenschaften der PNY Quadro 5000 „dürftig“ aussehen, aber auch hier in Kombination mit Als diskreter Beschleuniger ist dieses Modell zu einer Menge in der Lage, beispielsweise zur Erstellung komplexester polygonaler 3D-Grafiken und für äußerst komplexe Berechnungen.
Es basiert auf dem gleichnamigen Grafikprozessor von nVidia mit dem Codenamen GF100 (Taktfrequenz - 513 MHz). Hergestellt in 40nm Prozesstechnologie. Wird mit dem PCI-E 16x 2.0-Steckplatz des Motherboards verbunden. Obwohl das technische Verfahren hier eine Generation älter ist, erwärmt sich der Chip im Vergleich zu einigen Nachbarmodellen moderat – auf dem Niveau von 152 Watt. Die Karte benötigt zusätzlichen Strom, hierfür ist ein 6-Pin-Anschluss vorgesehen. Die empfohlenen Kosten betragen 120.000 Rubel.

Quadro 5000 513 MHz PCI-E 2.0 2560 MB 3000 MHz 320-Bit-DVI
Vorteile:
- Fähigkeit, in Verbindung mit diskreten Grafikkarten zu arbeiten;
- Besondere Zuverlässigkeit und Anfälligkeit gegenüber anderen Komponenten des Systems;
- Nicht der höchste Stromverbrauch.
Mängel:
- Relativ hohe Kosten;
- Nicht sehr hohe Auflösung.
Professionelle Modelle
3. Platz: "FirePro S9150 PCI-E 3.0 16384Mb 512 Bit"
Obwohl sich dieses Gerät durch einen relativ moderaten Stromverbrauch auszeichnet, hat es immer noch nicht genug Leistung, die es aus dem Steckplatz erhält, um zu arbeiten.Um zusätzlichen Strom anzuschließen, verfügt es daher über zwei 8-polige und 6-polige Buchsen. Die installierte Menge an RAM beträgt 16384 MB, der Speichertyp ist GDDR5 auf einem 512-Bit-Bus. Der Speicher ist "schnell" - arbeitet mit einer Frequenz von 5 GHz. Bandbreite - 320 GB / s. Das Herzstück dieses Grafikbeschleunigers ist der leistungsstarke gleichnamige FirePro S9150-Prozessor von AMD mit dem Codenamen Hawaii XT. Erstellt auf der 28-nm-Prozesstechnologie. Kann bis zu 5,07 Teraflops Verarbeitungsleistung erzeugen. Bezogen auf ein Watt Leistungsaufnahme leistet die Grafikkarte 21,6 Gigaflops, ein Rekordwert in dieser Klasse. Das mathematische Modul der Grafikkarte zeichnet sich durch 2816 Universalprozessoren, 176 Textureinheiten, 64 Rastereinheiten und die fünfte Version von Shadern aus. Unterstützt werden OpenGL 4.4 und DirectX 12. Die empfohlenen Kosten betragen 118.000 Rubel.

FirePro S9150 PCI-E 3.0 16384 MB 512 Bit
Vorteile:
- Große Rechenleistung;
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit;
- Relativ niedriger Preis für seine Klasse.
Mängel:
- Starke Erwärmung durch passives Kühlsystem.
Platz 2: „Tesla K40 745Mhz PCI-E 3.0 12288Mb 6000Mhz 384 Bit Silent“
Diese Karte kann als Zentrum mathematischer Berechnungen bezeichnet werden. Ein solches Gerät muss mit einer Grafikkarte gekoppelt werden (Tesla funktioniert am besten mit professionellen Grafikkarten der Quadro-Familie), und dann wird der Grafikstream mit allen erwarteten erstaunlichen Effekten in Bezug auf Leistung, Geschwindigkeit und Stabilität durch die Grafikkarte geleitet . So kann man sich eine im besten Sinne "monströse" Rechenleistung von 3-3,5 Teraflops nach Hause holen.
Basis der Grafikkarte ist der gleichnamige Grafikprozessor Tesla K40 mit dem Codenamen GK110B des Herstellers nVidia. Hergestellt nach der 28-nm-Prozesstechnologie.Arbeitet mit einer Frequenz von 745 MHz. Die Prozessorarchitektur enthält 2880 Arithmetik-Logik-Module. Der Grafikbeschleuniger unterstützt die DirectX 11.2-Technologie. Es hat 12 GB GDDR5-RAM. Der Speicher ist "schnell" - er arbeitet mit einer Frequenz von 6 GHz, der Bus ist 384-Bit. Implementierte Unterstützung für SLI/CrossFire. Natürlich sind solche Lösungen einfach blasphemisch für Computerspiele zu verwenden. Das Schicksal von PNY Tesla K40 ist die Verarbeitung von hochwertigem Videomaterial in 4K-Auflösung oder noch höher, aber in größerem Umfang - die komplexesten Berechnungen im Rahmen von Deep Learning. Für das Rendern komplexer 3D-Grafiken in Maya, 3ds Max und ähnlichen Aufgaben ist es besser, sich ein anderes Modell anzusehen. Die empfohlenen Kosten betragen 200.000 Rubel.

Tesla K40 745 MHz PCI-E 3.0 12288 MB 6000 MHz 384 Bit leise
Vorteile:
- Außergewöhnliche Leistung für den professionellen Bereich;
- Stabilität und Zuverlässigkeit;
- Hervorragende Leistung.
Mängel:
- Absolut nicht zum Spielen gedacht.
1. Platz: "RTX 6000 PCI-E 3.0 24576Mb 384 Bit (VCQRTX6000-PB)"
Der Prozessor basiert auf der Turing-Architektur, sein Codename lautet TU102. Hergestellt mit einer superdünnen 12-nm-Prozesstechnologie. Arbeitet mit der Standard-Taktfrequenz von 1,44 GHz. Der Modus der regulären Beschleunigung des Prozessors wird im Rahmen der Boost-Technologie bis zu 1,77 GHz unterstützt. Es sind 24 GB RAM verbaut. Der fortschrittlichste Speichertyp ist heute GDDR6. Der Speicherbus ist 384-Bit. Der Speicher läuft mit einer beispiellosen Geschwindigkeit von 14 GHz und liefert bis zu 672 GB Bandbreite pro Sekunde. Eine solche exorbitante Kraft erfordert natürlich zusätzliche Kraft. Dafür hat die Karte selbst zwei Buchsen - eine 6-polige und eine 8-polige. Zum Anschluss von Monitoren stellt die Karte 4 DisplayPort-Schnittstellen bereit, zusätzlich gibt es einen USB Type-C Port.Wenn wir all diese Parameter in eine angewandtere Sprache übersetzen, können wir sagen, dass die Grafikkarte in Kombination mit allem anderen mit angemessener Hardware im Computer in der Lage ist, eine Texturierungsgeschwindigkeit von bis zu 509,8 Gigabyte pro Sekunde bereitzustellen. Physisch ist die Grafikkarte 267 mm lang und wird in einen PCI-E 3.0 x16-Motherboard-Steckplatz gesteckt. Die empfohlenen Kosten betragen 400.000 Rubel.

RTX 6000 PCI-E 3.0 24576 MB 384 Bit (VCQRTX6000-PB
Vorteile:
- Große Menge an Videospeicher;
- Hohe Verarbeitungsqualität;
- Hervorragende Leistung für jeden Bereich.
Mängel:
Anstelle eines Epilogs
Die Analyse des Marktes der betrachteten Geräte ergab, dass dessen größtes Problem die extrem hohen Gerätepreise sind. Diese Situation hat sich vor dem Hintergrund der Hysterie im Bereich des Kryptowährungs-Mining entwickelt, weshalb es nicht immer möglich ist, selbst sehr teure Modelle zu erwerben. Leider neigt diese Situation dazu, fortzubestehen.