Inhalt

  1. Ernennung der Isolierung
  2. Bestehende Arten der Bodendämmung
  3. Fragen zur Isolierungsauswahl
  4. Tipps zur Materialauswahl für verschiedene Substrate
  5. Bewertung der besten Bodendämmung 2025
  6. Anstelle eines Epilogs

Bewertung der besten Bodendämmung 2025

Bewertung der besten Bodendämmung 2025

Meistens beschäftigen sich die Eigentümer von Privathäusern und Wohnungen im Erdgeschoss mit der Bodendämmung. Und das ist nicht verwunderlich, denn bis zu 30 % der Wärme gehen durch den Bodenbelag. Bewohner der 2. und höheren Stockwerke sind von diesem Problem weniger betroffen, da ihre Wärmeübertragung vom Bodenbelag etwa 5% beträgt. Jeder Hausbesitzer versucht jedoch, die Wärme in seinen Räumlichkeiten zu halten und gleichzeitig beim Heizen zu sparen. Aus diesem Grund legen die meisten modernen Hausbesitzer die Kosten für die Einrichtung eines warmen Fußbodens während Reparaturen oder beim Bau eines Einfamilienhauses im Voraus fest. Fußbodenheizungen in der modernen Welt sind mit speziellen Heizkörpern ausgestattet, die nicht nur Wärme speichern, sondern auch als Schallschutz dienen können.So schlägt ein verantwortungsvoller Eigentümer, wie man so schön sagt, „zwei Fliegen mit einer Klappe“ – minimiert den Wärmeverlust über den Boden und reduziert die Lärmbelastung für den Organismus seines Haushalts erheblich.

Ernennung der Isolierung

Die Entscheidung, den Boden in den ersten Stockwerken von Mehrfamilienhäusern oder in Privatgebäuden zu isolieren, sollte grundsätzlich nicht in Frage gestellt werden, da der Raum warm bleibt und die Finanzen gespart werden. In Hochhäusern isolieren einige Eigentümer jedoch nicht den Boden, sondern die Decke, und diese Entscheidung basiert auf den einfachsten Gesetzen der Physik. Erwärmte Luft steigt immer nach oben, daher muss sie durch Isolieren der Decke konserviert werden. Einerseits scheint diese Option richtig zu sein. Die Wärme entweicht aber trotzdem durch den Boden, was durch die kalte Bodenplatte erleichtert wird. In den oben beschriebenen Räumen kann es zu jeder Jahreszeit zu kalten Böden kommen.Außerdem sickert Dampfkondensat von unten in den Beton ein und kann selbst bei sehr trockener Raumluft leicht zu Pilz- und Fäulnisbildung führen, bei Laminat- oder Parkettdielen auch zu ihrer Verformung führen. Gleichzeitig wird Beton, der bereits Kondensat in seinen Poren enthält, erwärmte Luft aus dem umgebenden Raum aufnehmen, um die angesammelten Feuchtigkeitsmoleküle zu verdampfen. Auch hier gelten einfache physikalische Gesetze. Daraus ist ersichtlich, dass das ganze Problem mit Hilfe einer Bodendämmung mit Dampfsperrfunktion einfacher zu lösen ist. Die Hauptsache ist, den Typ richtig auswählen zu können.

Bestehende Arten der Bodendämmung

Auf dem modernen Baustoffmarkt wird Bodendämmung in Form von Platten (Matten) oder Rollen verkauft, sie können auch in Behälter oder Säcke gegossen und sogar in flüssigem Zustand in Zylindern enthalten sein. Eine solche Vielfalt macht es einfach, die perfekte Lösung für jeden Untergrund zu finden: für einen „schwimmenden“ Estrich oder Boden auf Beton, mit oder ohne Rahmen oder für einen Zugboden.

Vorhandene Materialien können nach der Herstellungsform, dem Funktionsprinzip und der Art des Rohstoffs, aus dem sie hergestellt werden, gruppiert werden.

Klassen nach der Form der Herstellung

Die allgemeine Klassifizierung und Merkmale für dieses Gruppierungskriterium lauten wie folgt:

  • Gerollt - das Material selbst hat eine Länge von mehr als 2 Metern und wird in Form einer eng gedrehten Rolle geliefert. Dementsprechend können nur dünne Isolierungen mit elastischen Eigenschaften gedreht werden, wie z. B.: Polyethylenschaum, Polystyrolschaum, Kork oder Bitumenkork. Es ist auch möglich, lose weiche Materialien mit geringer Dichte zu verzwirnen, wie z. B. Mineralwolle.Die Rollenisolierung ist aufgrund ihrer Flexibilität / Elastizität in der Lage, Untergründe mit unregelmäßiger Geometrie (außer Korkmaterial) zu isolieren, während die Anzahl der Stoßverbindungen minimal ist, was wiederum den Grad des Wärmeschutzes erhöht. Ein großer Vorteil von Rollenmaterial ist das Vorhandensein einer Folienschicht (die beispielsweise bei Plattenmaterial selten vorkommt und bei flüssigkeitsfrei fließenden Typen vollständig fehlt).
  • Platte - dazu gehören alle wärmeisolierenden monolithischen Materialien mit einer Länge von bis zu 2 Metern (Matten oder Platten), die ihre Abmessungen über einen langen Zeitraum beibehalten können. Sie lassen sich problemlos montieren, weist der Sockel jedoch Einkerbungen und Ausbuchtungen auf, ist ein mehrfaches Beschneiden erforderlich. Mehrfachbeschnitt bedeutet wiederum eine Erhöhung der Anzahl der zu verarbeitenden (zu verklebenden) Nähte, da sonst Wärmeverluste nicht zu vermeiden sind.
  • Lose - ihr Sortiment besteht aus gewöhnlichem Sägemehl, Blähton, Schaumglas und Ökowolle. Sie lassen sich leicht in einen vorbereiteten Raum füllen und können auch direkt auf den Boden, auf einen rauen Holzboden oder auf Betonböden aufgetragen werden. Ihr Vorteil sind die Budgetkosten, und der Nachteil ist die Notwendigkeit einer großen Menge dieser Isolierung.
  • Flüssigkeit - es handelt sich um verschiedene Polymermischungen, die bei Kontakt mit Sauerstoff ein geschäumtes festes Material (Polyurethanschaum / Penoizol) bilden. Zu ihren Vorteilen gehört die Fähigkeit, die komplexesten (in Bezug auf die Geometrie) Basen zu isolieren, und der Nachteil ist der hohe Preis und die Notwendigkeit einer speziellen Ausrüstung für ihre Anwendung.
  • Kombiniert - sie heben sich in dieser Gruppe ab und werden durch Styroporbeton und Blähtonbeton vertreten, die in loser Form (sofort gebrauchsfertig) geliefert werden. Zu ihren unbestrittenen Vorteilen gehören: geringes Gewicht, niedrige Kosten, die Möglichkeit, alle Komponenten separat zu kaufen, hervorragende Wärmespeichereigenschaften und sie sind auch eine gute Alternative zu einem Zement-Sand-Estrich.

Klassen nach Art der Funktionsweise

Es gibt nur 2 solcher Klassen - das sind „Prävention“ und „Reflektieren“. Die Essenz ihrer Aktion ist wie folgt:

  • Vorbeugend - ihre Arbeitsfunktion basiert auf Materialien mit geringer Wärmeleitfähigkeit, wodurch die Wärmeübertragung reduziert wird. Sie gelten als die gebräuchlichste Art der Isolierung, die sowohl synthetische (anorganische) als auch natürliche (organische) Stoffe enthalten kann. Das Vorhandensein gemischter Substanzen ist ebenfalls akzeptabel.
  • Reflektierend – ihr Funktionsprinzip besteht darin, dass Wärme zurückgehalten wird, indem sie an das gesamte Volumen des Raums zurückgegeben wird (d. h. Infrarotwellen kehren zurück). In diesem Fall können Lavsan oder Folie als Reflektoren fungieren. Diese Bodenlösung gilt als ideal, aber teuer.

Klassen nach Art des Rohstoffs

Diese Einteilung sollte etwas genauer betrachtet werden. Es enthält zwei Positionen - Heizer auf anorganischer Basis und auf organischer Basis. Letztere enthalten banales Sägemehl und Sie sollten diese Option nicht gründlich zerlegen. Von größerem Interesse sind anorganische Materialien aufgrund ihrer Komplexität, Anwendungsspezifika und stark variierenden Eigenschaften.

Polyurethanschaum

Es wird in flüssigem Zustand (mit der Abkürzung PPU) oder in Form von elastischen Weichplatten hergestellt - sie werden Schaumgummi genannt. Für Fußböden wird die erste Option verwendet, d. h. PPU, da sie rekordverdächtig niedrige Wärmeübertragungseigenschaften aufweist. Unter anderem hat es bestimmte Vorteile:

  • Die Möglichkeit, ein Material mit den erforderlichen Eigenschaften zur Aufrechterhaltung der Wärme zu erhalten, was direkt am Installationsort erfolgen kann - es gibt etwa 30 Rezepte;
  • Es zeichnet sich durch eine erhöhte Festigkeit aus - bis zu 10 Kilogramm pro Quadratzentimeter beim Komprimieren und bis zu 19 Kilogramm pro Quadratzentimeter beim Biegen;
  • Es hat erhöhte Hafteigenschaften mit fast allen Baumaterialien (außer Polyethylen), was das Auftragen auf die behandelte Oberfläche vereinfacht (es besteht keine Notwendigkeit, die Kiste zu montieren);
  • Lange Lebensdauer - kann Betriebsparameter für mehr als 30 Jahre aufrechterhalten;
  • Geringes Eigengewicht, das die Belastung des Bodens erheblich erleichtert;
  • Das tropfenartige Auftragungsverfahren füllt verschiedene Bereiche mit komplexer Geometrie auf der behandelten Oberfläche;
  • Verbindungsnähte als Montageelement fehlen in der Regel;
  • Multifunktionalität - Anwendung kann sowohl auf Baumstämmen als auch auf einem Estrich erfolgen;
  • Das Material selbst nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf, weil. ist sehr dicht (Absorptionsgrad ca. 2%), was es ermöglicht, während der Innendekoration keine Abdichtungsarbeiten durchzuführen.

Gleichzeitig hat PPU seine eigenen Nachteile:

  • Seine Betriebs- und Wärmedämmparameter hängen stark von der Notwendigkeit ab, die Installationstechnologie einzuhalten - die geringste Abweichung von der Endbearbeitungsreihenfolge kann zu einer Verheiratung und Unbrauchbarkeit des Materials führen;
  • PPU hat eine Brennbarkeitsklasse "G2", was bedeutet, dass das Material bei Entzündung einen beißenden Rauch abgibt, der für die menschliche Gesundheit gefährlich ist. Dieses Problem ist besonders relevant für die Fertigstellung von Holzhäusern, daher muss eine zweite nicht brennbare Schicht auf sie aufgetragen werden;
  • Wärmedämmeigenschaften gehen bei direkter Einwirkung von UV-Strahlen verloren;
  • PPU kann zwar nicht als Nahrung für Nagetiere dienen, Schädlinge bohren jedoch leicht Löcher hinein und beeinträchtigen seine Gesamtfunktionalität.
  • PPU ist ein ziemlich teures Material, das nur von Fachleuten zum Verlegen empfohlen wird (im Durchschnitt kostet das Verlegen eines Quadratmeters durch einen Spezialisten mit einer Schichtdicke von 10 Millimetern ab 1300 Rubel).

WICHTIG! Für die Selbstmontage ist es besser, Einweg-Kits zu verwenden - sie sind für einen geringen Arbeitsaufwand ausgelegt.

Styropor

Diese Art von Rohmaterial kann in zwei Arten unterteilt werden – den eigentlichen Polystyrolschaum selbst (auch bekannt als Polystyrol) und seine extrudierte Version. Ihre Rohstoffe sind die gleichen, aber die Produktionstechnologien unterscheiden sich.

Styropor isoliert normalerweise den Boden unter dem Estrich (indem Sand-Zement-Mörtel direkt in die Isolierung mit einer Schicht von 3-5 Zentimetern gegossen wird) oder es wird zwischen die Lags gelegt. In diesem Fall wird die darüber liegende Wärmedämmschicht mit OSB-Platten oder Sperrholz belegt. Diese Art der Isolierung hat eine Reihe von wesentlichen Vorteilen:

  • Es entsteht ein gutes Hitzeschutzniveau;
  • Die Isolierung hat eine erhöhte Festigkeit - sie hält die Masse des Zementestrichs perfekt;
  • Es hat ein reduziertes Eigengewicht und reduziert so die Belastung des Bodens;
  • Es hat eine ausreichende Feuchtigkeitsbeständigkeit, die die Verwendung einer solchen Beschichtung in den ersten Stockwerken von Gebäuden mit einem darunter liegenden Keller ermöglicht;
  • Angemessener Preis als Ergebnis.

Apropos Nachteile, es ist erwähnenswert:

  • Beim Erhitzen auf über 30 Grad Celsius wird giftiges Styrol freigesetzt, beim Verbrennen giftige Substanzen;
  • Nicht resistent gegen Nagetieraktivität.

Extrudierter Polystyrolschaum (kurz EPS) unterscheidet sich von Polystyrolschaum in Farbe und Herstellungstechnologie. Die Farbe hängt vom Wunsch des Herstellers ab. Es kann wie Polystyrol sowohl zwischen den Dämmen als auch unter einem Estrich verwendet werden. Im Gegensatz zu seinem Gegenstück hat es jedoch zusätzliche Vorteile:

  • Zeigt verbesserte Wärmerückhalteeigenschaften - bei einer geringeren Schichtdicke ist es in der Lage, das gleiche Wärmevolumen zu speichern;
  • Großer Betriebstemperaturbereich - von -50 bis +75 Grad Celsius;
  • Sie haben eine andere Molekularstruktur, die die Platten viel stärker und zäher macht;
  • Es hat einen höheren Preis - etwa 4500 Rubel pro Kubikmeter.

Polyethylenschaum

Es ist ein traditioneller Vertreter von Materialien für die Bodendämmung. Sein Preis gehört zur Budgetkategorie, aber die Praktikabilität leidet nicht, weil. PSA wird normalerweise mit einer oder zwei Lagen Folie als reflektierende Basis geliefert (Lavsan kann auch verwendet werden). Die Dicke der Isolierung variiert zwischen 2 und 10 Millimetern, während die Dicke der Folienschicht keine wesentliche Rolle spielt. Nominell reichen 2 Millimeter Polyethylen selbst und 15 Mikrometer Folie aus, um 95 % der Wärme zu speichern. Die reflektierende Schicht macht Polyethylenschaum zu einem der Hauptmaterialien, die unter dem Estrich bei der Installation von Kabelelektro-, Folien- oder Infrarot-Fußbodenheizungen verwendet werden. In diesem Fall wird das Kabel direkt unter dem Estrich verlegt, die Folie - unter der Stange, das Infrarot direkt unter der Heizung selbst verlegt. Der Verlegevorgang erfolgt immer mit der Folienseite nach oben.

Zu den Hauptvorteilen von PSA gehören:

  • Geringe Dicke, wodurch Sie in einem Raum mit niedriger Decke freies Volumen sparen können;
  • Geringes Eigengewicht - Reduzierung der Belastung des Bodens;
  • Haltbarkeit - die Möglichkeit der Wiederverwendung während der Durchführung von Reparaturarbeiten;
  • Lange Lebensdauer;
  • Einfache Installation, auch für Laien zugänglich;
  • Kostengünstig.

Unter den Mängeln kann man hervorheben:

  • Verformt sich leicht mit starkem Druck;
  • Geringe Steifigkeit;
  • Geringer Kopplungsgrad mit verschiedenen Basen (schwierig zu kleben);
  • Hohe Stromleitfähigkeit, die eine Erdung des Folienteils bei der Anordnung eines infraroten "warmen Bodens" erfordert.

Fragen zur Isolierungsauswahl

Das Vorhandensein vieler Optionen für die Bodenisolierung auf dem Markt veranlasst einen potenziellen Käufer, sorgfältig über die Auswahl nachzudenken. Damit die Wahl richtig ist, müssen die Hauptkriterien bestimmt und die Anforderungen an den Untergrund untersucht werden, auf dem die Isolierung angebracht wird.

Hauptkriterien

Zunächst sollten Sie sich nicht nur auf einige der wichtigsten technischen Eigenschaften des Dämmstoffs beschränken, da in diesem Fall natürlich der Preis niedriger ist, aber die Qualität natürlich darunter leidet. Daher ist es notwendig, alle Nuancen in einem Komplex zu berücksichtigen und zur "goldenen Mitte" zu gelangen. Nachfolgend die wichtigsten Optionen zur Auswahl:

  • Wärmeleitfähigkeit - dies ist der Hauptindikator für alle Heizungen (gemessen in W / (m-K)). Je höher die Zahl auf der Verpackung, desto schlechter wird die Wärme im Raum gehalten.
  • Haltbarkeit - Die optimale Lebensdauer sollte mit der Lebensdauer des Bodenbelags übereinstimmen, und wenn ein „schwimmender Estrich“ verwendet wird, sollte dieser Zeitraum nicht weniger als 30 Jahre betragen. Andernfalls müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen, denn. die Isolierung verliert ihre Eigenschaften, bevor ein ähnlicher Moment an der Beschichtung eintritt;
  • Masse - dieser Indikator ist äußerst wichtig für die private Entwicklung und Wohnungen in alten Häusern, von denen es sowohl in russischen Hauptstädten als auch in anderen Städten viele gibt. Zunächst ist die Gewichtsgrenze mit dem Unterboden (Holzsockel) unter dem Endboden in Privathäusern und in Wohnungen verbunden - mit einem Dielenboden, der zuvor auf mächtigen I-Trägern verlegt wurde;
  • Der Grad der Feuerbeständigkeit ist ein weiterer wichtiger Indikator. Es ist am besten, Materialien mit dem Index "NG" zu kaufen, d.h. nicht brennbar. Wenn der Boden aus Beton oder Ziegeln besteht, ist es möglich, sich mit Material zu begnügen, das mit dem 1. oder 2. Grad der Entflammbarkeit (jeweils „G1“ und „G2“) gekennzeichnet ist. Allerdings sollten solche Materialien beim Entzünden keine toxischen Substanzen freisetzen;
  • Grad der Schalldämmung - jede Art von wärmedämmendem Material kann Schallwellen unterbrechen. Manche Materialien tun dies in größerem Maße, andere in geringerem Maße. Für Privathaushalte kommen Sie mit niedrigeren Sätzen aus, für Eigentümer von Räumlichkeiten in Mehrfamilienhäusern wird das Thema jedoch wesentlich relevanter;
  • Festigkeit - es ist wichtig, wenn nach den Systemen "schwimmender Boden" oder "schwimmender Estrich" angeordnet wird;
  • Die Dicke der Dämmung ist ein zwar kleiner Indikator, spielt aber eine große Rolle, wenn die Decken im fertigen Raum zu niedrig sind. Daher wird bei niedrigen Decken das dünnste und praktischste Material ausgewählt;
  • Die Kosten sind jedoch der wichtigste Parameter, auf den zuletzt und erst nach Analyse aller oben genannten Kriterien geachtet werden sollte.

Tipps zur Materialauswahl für verschiedene Substrate

Ein richtig ausgewählter isolierender Bodenbelag ist der Schlüssel zum erfolgreichen Erhalt der Wärme im Haus.

Für Holzboden:

  • Die Masse der isolierenden Beschichtung sollte möglichst gering sein, wenn sie auf einen rauen Holzfußboden aufgetragen wird;
  • Für einen Holzfußboden sollte aufgrund der erhöhten Entflammbarkeit eine Heizung mit der Kennzeichnung „NG“ oder „G1“ gewählt werden;
  • Die Beschichtung muss eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweisen, da sonst eine zusätzliche Abdichtung des Bodenuntergrunds erforderlich ist, unabhängig davon, um welchen Untergrund es sich handelt - Holzboden oder Boden;
  • Aus dem Vorhergehenden ist ersichtlich, dass für einen Holzboden vorzugsweise Schaum, Polyurethanschaum, Styroporbeton oder Blähtonbeton verwendet werden. Es ist möglich, andere Arten der Wärmedämmung zu verwenden, der Grad ihrer Wirksamkeit hängt jedoch von der Art des Fundaments ab: Klebeband, Schraube oder Pfahl.

Unter dem Estrich ist perfekt:

  • Vermiculit;
  • Extrudierter Schaum;
  • Blähton;
  • Geschäumtes Polyethylen;
  • Ökowolle;
  • Glaswolle;
  • Basaltwolle.

Bewertung der besten Bodendämmung 2025

Für Holzboden

2. Platz: "Penoplex Komfort"

Dieses Muster wird als Qualitätsbasis für die Fertigstellung nicht nur des Bodens, sondern auch der Wände mit der Decke präsentiert. Perfekt geeignet für externe und interne Arbeiten. Erhältlich in Fliesenform in verschiedenen Größen, was die Installation einfach und mühelos macht. Beständig gegen eine Vielzahl von Betriebstemperaturen - von -50 bis +75 Grad Celsius. Es hat eine gute Dichte, was eine ausreichende Wärmespeicherfähigkeit bedeutet.Relevant für Arbeiten an Geschossdecken in einem Mehrfamilienhaus. Hat keine unangenehmen Gerüche. Der Startpreis liegt bei 1200 Rubel.

Isolierung Penoplex Komfort
Vorteile:
  • Großer Abdeckungsbereich mit einem Blatt;
  • Es gibt eine Abdichtung;
  • Erleichterte Installation;
  • Lebensdauer - bis zu 40 Jahre.
Mängel:
  • Nicht resistent gegen Nagetiere.

1. Platz: TechnoNIKOL Rocklight

Dieses Muster wird in Form von Platten geliefert, was für Steinwolle eine deutliche Vereinfachung des Verlegevorgangs bedeutet. Platten sind leicht brennanfällig und halten Temperaturen bis +870 Grad Celsius stand. Die Schallschutzeigenschaften werden erheblich erweitert, was durch die erhöhte Dichte der gesamten Struktur erreicht wird. Perfekt für die Verlegung zwischen Latten, Linoleum oder Parkett sowie massiven Dielen. Das Modell unterliegt einer schwachen Druckverformung und nimmt praktisch keine Feuchtigkeit auf. In unterkellerten Häusern wird es mit der Wärmespeicherung in den unteren Stockwerken gut fertig. Der Startpreis liegt bei 1400 Rubel.

Isolierung TechnoNIKOL Rocklight
Vorteile:
  • Verhindert Fäulnisprozesse;
  • Absolut schimmelunempfindlich;
  • Große Auswahl an hergestellten Größen.
Mängel:
  • Relativ großes Gewicht einer Platte (ab 10 kg).

Für Betonboden

2. Platz: „Schaumstoff PSB S-15“

Die Probe wird häufig bei der Isolierung von Wohngebäuden verwendet, da sie aus Schaumstoff besteht. In seiner Zusammensetzung sind schall- und wärmedämmende Komponenten richtig verteilt, wodurch es große Popularität erlangt hat. Die Abmessungen der Blätter sind jedoch ziemlich groß - ab 3 Quadratmetern, aber sie lassen sich leicht und praktisch ohne Abfall schneiden. Es zeichnet sich durch besondere Festigkeit aus und unterliegt daher keiner Druckverformung.Kann in jeder Umgebung verwendet werden: trocken, normal, nass. Trotzdem sind die Laken dick, sodass der Einsatz in Räumen mit niedrigen Decken nicht gerechtfertigt ist. Der Startpreis beträgt 300 Rubel.

Isolierung Polyfoam PSB S-15
Vorteile:
  • Hat eine ausreichende Dampfdurchlässigkeit;
  • Hat eine nicht poröse Struktur;
  • Dichte erhöht;
  • Der Einsatz in verschiedenen Klimazonen ist möglich.
Mängel:
  • Dicke und große Bleche müssen oft beschnitten werden.

1. Platz: „QuickDeck Feuchtigkeitsbeständige Rillenspanplatte Plus“

Dieses Muster ist extrem einfach zu installieren, da jedes seiner Bleche auf beiden Seiten Andockrillen hat. Es widersteht Feuchtigkeit perfekt, bzw. sie können Fußböden in Bädern, Badezimmern und Badezimmern isolieren. Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist die vollständige Umweltfreundlichkeit, die den Einsatz in speziellen Räumlichkeiten (Kindergärten, Krankenhäusern, Sanatorien) ermöglicht. Die Wärmeabfuhr liegt auf einem durchschnittlichen Niveau, die Schalldämmung wird als ausreichend angesehen. Mit seiner geringen Dicke hat es eine hohe Dichte. Es ist hochentzündlich und gibt fast kein Formaldehyd ab. Der Startpreis liegt bei 1800 Rubel.

Spanplattendämmung QuickDeck Nut-und-Feder feuchtigkeitsbeständig Plus
Vorteile:
  • Bequeme Verlegetechnik durch vorhandene Rillen;
  • Es gibt keinen unangenehmen Geruch - Umweltfreundlichkeitsparameter;
  • Sie können auf vertikalen und horizontalen Flächen arbeiten;
  • Mögliche Außenlackierung.
Mängel:
  • Nicht geeignet für die Verlegung unter dem Estrich.

Für "warmen Boden"

Platz 2: Thermo

Es ist für die Anordnung von "warmen Böden" vorgesehen, um den Wärmeverlust im gesamten Raum zu reduzieren.Die Struktur besteht aus mehreren Schichten - einer Folienbeschichtung auf der einen Seite und geschäumtem Polyethylen auf der anderen Seite. Dank dieser Konstruktion kann Feuchtigkeit nur sehr schwer durch alle Schichten dringen, was eine äußerst zuverlässige Abdichtung bedeutet. Lieferung in Rollen mit einer Breite von einem Meter. Völlig resistent gegen Fäulnis und daher gegen vorzeitigen Verschleiß. Eine Brandschutzfunktion wurde implementiert - nach kurzem Brennen verblasst es von selbst. Beim Schwelen werden keine Schadstoffe freigesetzt. Hat eine lange Lebensdauer. Der Startpreis liegt bei 14.000 Rubel.

Thermoisolierung
Vorteile:
  • Zuverlässige Abdichtung;
  • Ausreichende Rauschunterdrückung;
  • Einfach zu schneiden.
Mängel:
  • Extrem dünn, erfordert sorgfältige Montage.

Platz 1: Isolon 500 3020 AV/AH

Absolut universelles Muster, das beliebteste Modell für die Ausstattung von "wärmegedämmten Böden". Es wird in dünnen Platten mit einer Standardfläche (2 m²) hergestellt, wodurch Sie das Finish schnell und effizient abschließen können. Es ist vollständig auf die Einsparung von Heizkosten ausgerichtet und kann die erwärmte Luft gleichmäßig in den versorgten Räumlichkeiten verteilen. Durch sein geringes Gewicht wird eine unnötige Belastung von Bodenbelägen komplett eliminiert. Die Funktionen Feuchtigkeitsschutz und Dampfdurchlässigkeit sind vorhanden. Der Startpreis liegt bei 1750 Rubel.

Isolierung Isolon 500 3020 AV/AH
Vorteile:
  • Undichtigkeiten im Design des "warmen Bodens" sind vollständig ausgeschlossen;
  • Hält und verteilt die erwärmte Luft gut;
  • Keine Angst vor direkten UV-Strahlen.
Mängel:
  • Überladung.

Anstelle eines Epilogs

Eine Analyse des modernen russischen Marktes für Bodenisolierung hat ergeben, dass die beliebtesten Muster, die dort präsentiert werden, einheimischen Ursprungs sind. In den meisten Fällen gilt dies nur für die gängigsten Isolierungsarten - auf einem Holzboden, auf einer Kiste und auf einem Betonsockel. Wenn wir über High-Tech-Anordnung von "warmen Böden" sprechen, dann "hostet" der westliche Hersteller hier vollständig. Gleichzeitig ist anzumerken, dass unsere Materialien im Standardsegment um ein Vielfaches niedriger sind als ihre ähnlichen Gegenstücke, aber in Bezug auf die Qualität ihnen kein Jota unterlegen sind. Andererseits gibt es nur sehr wenige russische Materialien für die Einrichtung von "warmen Böden", und ihr Preis ist sehr "beißend". Daher wird sich ein potenzieller Käufer in diesem Bereich für ein ausländisches Produkt entscheiden.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport