Inhalt

  1. Was sind Digital-Analog-Wandler?
  2. Wie wählt man einen Digital-Analog-Wandler aus?
  3. Die besten tragbaren DACs im Jahr 2025
  4. Die besten stationären DACs im Jahr 2025
  5. Kurze Schlussfolgerungen

Beste D/A-Wandler im Jahr 2025

Beste D/A-Wandler im Jahr 2025

Höchstwahrscheinlich haben Sie noch nicht einmal darüber nachgedacht, dass Sie jeden Tag Digital-Analog-Wandler verwenden. Sie werden überall verwendet - in PCs und Laptops, Tablets und Smartphones usw. Tatsache ist, dass das menschliche Gehör kein digitales Audiosignal wahrnehmen kann, dazu muss es in ein analoges umgewandelt werden. Dazu werden sogenannte DACs verwendet. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Arten solcher Geräte und die Kriterien für ihre Auswahl zu verstehen und stellt Ihnen die beliebtesten Modelle im Jahr 2025 vor.

Was sind Digital-Analog-Wandler?

Ohne die Verwendung von Tonwandlern wird der Benutzer nicht in der Lage sein, digitale Musik zu genießen. Das Problem ist, dass die meisten eingebauten DACs, die in fast allen elektronischen Geräten mit Medienunterstützung zu finden sind, in Bezug auf die Wiedergabe nicht gut genug sind. Einfache DACs fügen einen hohen Rauschpegel hinzu, können keine hochauflösenden Dateien lesen usw. Aus diesem Grund ist die Verwendung eines zusätzlichen Geräts ein wichtiges Upgrade für jedes hochwertige Audiosystem, unabhängig von seiner Zusammensetzung.

Es gibt viele Arten von Digital-Analog-Audiowandlern, abhängig von der Form und den Gesamtabmessungen, der Funktionalität und der Anzahl der Ein- und Ausgänge. Unterscheiden Sie zunächst:

  • tragbare Geräte;
  • Desktop- oder stationäre DACs.

Tragbare Konverter werden direkt an einen Computer oder ein Telefon angeschlossen, sie sind kompakt und relativ kostengünstig. Sie benötigen keine separate Stromversorgung und sind in der Regel nur mit einer Kopfhörerbuchse und einem Line-Ausgang zum Anschluss an ein Audiosystem ausgestattet.

Eine funktionalere und teurere Option sind Desktop- oder stationäre Konverter. Sie sind deutlich größer, benötigen einen separaten Anschluss an die Stromversorgung und verfügen über verschiedenste Ein- und Ausgänge. Die Verbindung zu einer Quelle mit einem digitalen Gerät kann über Bluetooth oder Wi-Fi erfolgen. Solche Konverter unterstützen viele Arten von Audiodateien und haben eine eingebaute Lautstärkeregelung.

Darüber hinaus werden DACs nach der maximalen Bittiefe unterteilt, die die Anzahl der Signalpegel am Ausgang charakterisiert. Je höher er ist, desto besser ist die Qualität der Tonwiedergabe. Es gibt Modelle mit Bittiefe:

  • 16 Bit;
  • 24 Bit;
  • 32 Bit;
  • 64 Bit

Unter anderen Parametern, die zur Klassifizierung eines DAC verwendet werden können, sind die Anzahl und Art der Ein- und Ausgänge des Geräts, die maximale Abtastrate, die Art der Signalcodierung (DSD oder PCM) usw. hervorzuheben.

Wie wählt man einen Digital-Analog-Wandler aus?


Was ist der beste DAC zu kaufen? Auf den ersten Blick ziemlich kompliziert, lässt sich das Problem leicht lösen, wenn Sie die folgenden Empfehlungen befolgen. Vor dem Kauf müssen Sie den Zweck des neuen Geräts und die Erwartungen daran klar definieren. Lohnt es sich, über die Anschaffung eines professionellen Wandlers nachzudenken, ohne ein ebenso hochwertiges Audiosystem zu besitzen? Macht es Sinn, einen Budget-Konverter zu kaufen und von ihm hochwertigen Klang zu erwarten? Der moderne Markt bietet eine große Vielfalt für die Auswahl des erforderlichen Modells mit unterschiedlichen Eigenschaften und Kosten. Die Auswahlkriterien sind recht einfach. Worauf Sie vor allem achten müssen:

  1. Anzahl und Art der digitalen Eingänge.

Dieser Parameter hängt direkt von den Geräten ab, die als Tonquelle verwendet werden sollen. Moderne Konverter werden meistens über einen USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen. Darüber hinaus werden optische und elektrische (koaxiale) Verbindungsarten verwendet. Professionelle Geräte verwenden auch die „erweiterte“ AES / EBU-Verbindungsoption mit symmetrischen Kabeln, die keinen Störungen durch die äußere Umgebung ausgesetzt sind.In letzter Zeit tauchen zunehmend Modelle auf, die über Bluetooth oder Wi-Fi eine Verbindung zu externen Geräten herstellen können.

  1. Optimale Bittiefe und Abtastrate

Diese Eigenschaften bestimmen die Qualität der Wiedergabe, da sie für die Genauigkeit der Signalwandlung verantwortlich sind. Bittiefe - ein Indikator für die Anzahl der Signalpegel am Ausgang des Konverters. Bei Audio-CDs beträgt die Bittiefe 16 Bit, während Hi-Res-Audio 24 Bit oder höher beträgt. Abtastrate - die Anzahl der Berichte in einem bestimmten Zeitraum bei der Digitalisierung. Für einen CD-Soundtrack beträgt diese Zahl 44,1 kHz, DVD - 48 kHz, Hi-Res - 96 kHz oder 192 kHz usw.

  1. Art der analogen Ausgänge

Die Art der Ausgänge wird durch die Eingänge des Lautsprechersystems bestimmt. Um beispielsweise ein Audiosystem mit symmetrischen Eingängen anzuschließen, muss der DAC über solche Ausgänge verfügen. Die meisten Konverter sind mit einem oder mehreren Kopfhörerausgängen (Klinke oder Miniklinke) ausgestattet.

  1. Maße

Die Abmessungen des Geräts hängen vor allem von seinem Verwendungszweck ab. In letzter Zeit gewinnen Modelle mit kompakten Abmessungen an Popularität. Solche Geräte passen problemlos in Ihre Tasche und werden am häufigsten verwendet, um das Audiosignal von einem Smartphone oder Tablet umzuwandeln. Für besonders anspruchsvolle Genießer hochwertiger Musik sind voluminösere stationäre Varianten mit erweitertem Funktionsumfang besser geeignet.

  1. Zusätzliche Funktionen

Unter den zusätzlichen Funktionen, die sehr beliebt sein können, sind hervorzuheben:

  • das Vorhandensein von analogen Eingängen und die Möglichkeit, das ausgehende Signal einzustellen (unter Verwendung des Geräts im Vorverstärkermodus);
  • das Vorhandensein eines Lampenausgangs;
  • das Vorhandensein eines Kopfhörerausgangs;
  • die Fähigkeit, sich über drahtlose Netzwerke mit dem Gerät zu verbinden;
  • Fernbedienung usw.
  1. Gerätekosten

In diesem Fall wird der Grenzpreis des Geräts nicht nur von den finanziellen Möglichkeiten des Käufers bestimmt, sondern auch davon, welche Tongeräte und digitalen Signalquellen verwendet werden. Es macht keinen Sinn, einen teuren DAC zu kaufen, wenn Sie ein schwaches Audiosystem verwenden. Gleichzeitig sollten Sie nicht sparen, wenn in Zukunft ein Austausch oder eine Aufrüstung auf eine höhere Qualitätsstufe geplant ist.

  1. Markeneinfluss

Welcher Markenkonverter ist besser? Käufern zufolge ist es besser, sich auf Marken zu konzentrieren, die sich über die Jahre bewährt haben. Zu den anerkannten Weltmarktführern in der Produktion von Digital-Analog-Wandlern gehören das japanische Unternehmen Teac, das britische Cambridge Audio, das österreichische Pro-Ject und viele andere. Dies sind die Hersteller, die weltweit an Popularität gewinnen konnten und sicherlich nicht zulassen werden, dass ein potenzieller Käufer von ihren Produkten enttäuscht wird.

  1. Hören

Es ist äußerst wichtig, eine potenzielle Akquisition vor dem Kauf live zu hören. Wenn dies nicht möglich ist, müssen Sie unbedingt die Bewertungen echter Besitzer solcher Geräte oder Experten lesen. Nachfolgend finden Sie eine Bewertung beliebter Modelle von Digital-Analog-Wandlern mit einer Beschreibung ihrer technischen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteilen.

Die besten tragbaren DACs im Jahr 2025

Tragbare Konverter erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind äußerst bequem zu bedienen, da sie oft ein USB-Modul oder eine Miniatureinheit sind, die etwas mehr als eine Streichholzschachtel groß ist. Solche Geräte sind in der Regel relativ günstig - ihr Durchschnittspreis übersteigt 10.000 Rubel nicht, es gibt Modelle, die bis zu 2.000 Rubel kosten.Ihre Funktionalität ist zwar sehr begrenzt und auf den bescheidensten Benutzer ausgerichtet.

 Fiio Taishan-D03KPro-Ject DAC-Box EM-Audio Micro-DAC 24/192Cambridge Audio DacMagic XSM-Audio Super-DAC
Max. Kapazität, Bit2424242424
Max. Abtastrate, kHz192192192192192
Signal-Rausch-Verhältnis, dB95-114103117
Line-Eingang----1
koaxialer Eingang11--1
optischer Eingang11--1
Linie aus21--1
optischer Ausgang--1--
KopfhöreranschlussMiniklinke 3,5-Miniklinke 3,5Miniklinke 3,5Klinke/Miniklinke
USBJaNeinJaJaJa
Abmessungen, mm62x21x49120x32x10071x23x1030x53,5x1090x30x90
Gewicht (kg0.050.250.030.10.21
Durchschnittspreis, S2200-25006600-70008000-98009600-1400016000-20000

Fiio Taishan-D03K

Ein echter Verkaufsschlager und führend in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. So kompakt und diskret, dass es überall versteckt werden kann. Die Befüllung des Geräts ist so kompakt verpackt, dass es den Anschein hat, als würde es nur aus Anschlüssen bestehen. Es gibt mehrere davon gleichzeitig: optisch und koaxial - am Eingang und zwei lineare plus eine Mini-Buchse für Kopfhörer - am Ausgang. Das Anschließen an einen PC über USB funktioniert jedoch nicht - der Anschluss wird nur für die Stromversorgung verwendet. Der Audiochip verbessert die Klangqualität erheblich, die Verstärkung erreicht 3,5 dB und der harmonische Koeffizient überschreitet nicht ein Hundertstel Prozent - ein sehr würdiger Indikator für ein tragbares Gerät.

Fiio Taishan-D03K
Vorteile:
  • koaxiale und optische Eingänge mit Schalter;
  • Unterstützung für Audiosignale bis 24 Bit/192 kHz;
  • einfach und bequem zu bedienen;
  • Miniaturgrößen;
  • LED-Signalpräsenzanzeige;
  • günstiger Preis;
  • Kopfhörerausgang Miniklinke 3,5 mm;
  • Kabel und Netzteil sind dabei.
Mängel:
  • mit Mini-USB, nicht Micro;
  • Unfähigkeit, das Eingangssignal einzustellen;
  • Nicht der beste Klang bei Verwendung von Kopfhörern.

Projekt DAC Box E

Preiswerter Konverter mit minimalem Funktionsumfang. Trotz der Billigkeit hat es einen ziemlich hochwertigen Klang, wenn es mit einem völlig unterschiedlichen Audiogerät verwendet wird. Alle RCA-Anschlüsse haben vergoldete Kontakte, im Inneren des Designs werden bleifreie SMD-Komponenten verwendet, eine zusätzliche elektronische Abschirmung ist vorgesehen - all dies minimiert den Rausch- und Interferenzpegel und macht das Gerät stabil. Die Ausgangsanschlüsse des Geräts stellen aufgrund der hohen Linearität absolut keine Anforderungen an die Qualität der Kabel, und ein hoher Signalpegel ermöglicht die Verwendung beliebiger Verstärker. Seine kompakten Abmessungen ermöglichen es, in einem Rack mit Geräten versteckt zu werden und aufgrund seiner hohen Energieeffizienz nicht vom Stromnetz getrennt zu werden. In puncto Klangqualität ist das Gerät Spielern mit Standard-Soundkarten weit voraus, sodass die DAC Box E eine großartige Ergänzung für jede Stereoanlage sein wird, selbst für Einsteiger.

Projekt DAC Box E
Vorteile:
  • stabiler und störungsarmer Betrieb durch den Einsatz von SMD-Technologien;
  • Reduzierung von Rauschen und Interferenzen der Ausgangsstufe durch Verwendung von vergoldeten Cinch-Anschlüssen;
  • kompakte Gesamtabmessungen;
  • keine Kabelprobleme durch niedrige Eingangsimpedanz;
  • reduzierter Stromverbrauch im Standby-Modus;
  • hochwertige Signalverarbeitung und Filterung.
Mängel:
  • kein Kopfhörerausgang;
  • Mangel an USB-Konnektivität.

M-Audio Micro-DAC 24/192

Ein Miniaturgerät, das wie ein normaler USB-Stick aussieht. Einige schreiben diese Art von DAC externen Soundkarten zu, aber das ist nicht ganz richtig. Es gibt zwei Ausgänge am Gehäuse - digital optisch und Mini-Klinke 3,5 mm.Das Gerät ist mit einer Verstärkungsregelung ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, Kopfhörer mit unterschiedlicher Impedanz zu verwenden. Um Störungen und Interferenzen zu reduzieren, sind der USB-Stecker und der Mini-Klinkenstecker vergoldet. Zusätzlichen Lärmschutz bieten SMD-Komponenten, deren Verwendung den Preis dieses Modells, das nicht als demokratisch bezeichnet werden kann, erheblich beeinflusst hat.

M-Audio Micro-DAC 24/192
Vorteile:
  • hochwertiger Klang;
  • hochwertiger Aluminiumkörper;
  • die Fähigkeit, das Audiosignal auf bis zu 24 Bit und 192 kHz umzuwandeln;
  • optischer Ausgang und 3,5-mm-Kopfhöreranschluss;
  • vergoldeter USB-Stecker und Miniklinke;
  • das Vorhandensein einer Verstärkungsregelung;
  • digitales optisches Kabel enthalten;
  • gute Montage und Komponenten;
Mängel:
  • Probleme mit Treibern für Windows;
  • wenige Ausgänge.

Cambridge Audio DacMagic XS

Ein Miniatur-DAC, der als Telefonverstärker oder Konverter zum Anschließen eines Tablets oder Laptops an eine Stereoanlage fungiert. Leicht und kompakt dank des Aluminiumgehäuses (Abmessungen kleiner als eine Streichholzschachtel). Das Signal wird über den USB-Anschluss empfangen. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieses Geräts ist die Möglichkeit, die Lautstärke einzustellen (bis zu 54 Stufen!), Und dies geschieht sofort, wenn es an die Quelle angeschlossen wird. Das Gerät wird direkt von dem Gerät mit Strom versorgt, an das es angeschlossen ist. Dies wirkt sich jedoch nicht sehr stark auf die Höhe seiner Ladung aus. DacMagic XS ist berühmt für seinen guten Audiopfad – fast alle Störungen und Geräusche werden herausgefiltert. Daher ist dieser DAC eine hervorragende Lösung für diejenigen, die gerne Musik von mobilen Geräten hören.

Cambridge Audio DacMagic XS
Vorteile:
  • kompakte Abmessungen;
  • hervorragende Klangqualität mit subtiler Instrumentenauswahl;
  • ungewöhnliches Design;
  • starkes Ausgangssignal 105 MW;
  • Übertragen der Lautstärkeregelungsfunktion auf das Gerät, wenn es mit einem Computer verbunden ist;
  • ultrapräzise Lautstärkeregelung;
  • Eliminierung von Rauschen und Interferenzen durch hochwertige Filterung.
Mängel:
  • häufige Probleme mit der Micro-USB-Verbindung;
  • erwärmt sich während des Gebrauchs regelmäßig;
  • ziemlich hoher Preis

M-Audio Super-DAC

Ein kompaktes Modell für Fortgeschrittene der amerikanischen Firma M-Audio. Der Konverter hat eine kompakte Größe und nimmt nicht viel Platz ein. Auf der Oberseite befinden sich ein Lautstärkeregler und LED-Anzeigen, die den Betriebsmodus und die aktuelle Abtastrate anzeigen. Dank mehrerer Ein- und Ausgänge kann das Gerät mit mehreren Geräten gleichzeitig arbeiten. Die Auswahl des Wiedergabegeräts erfolgt über einen speziellen Schalter. Der Super DAC ist mit zwei Kopfhörerbuchsen ausgestattet – einer 3,5-mm-Minibuchse und einer vergoldeten 6,3-mm-Klinkenbuchse in voller Größe. Der Konverter kann über ein USB-Kabel mit Strom versorgt werden, wenn er an einen Computer angeschlossen ist.

M-Audio Super-DAC
Vorteile:
  • attraktives Aussehen;
  • die Möglichkeit, 6 verschiedene Abtastraten auszuwählen;
  • zwei Kopfhörerausgänge;
  • bequeme Verwaltung;
  • kompakte Abmessungen;
  • drei Arten von Eingängen: optisch, linear und koaxial;
  • exzellenter Chip von Wolfson;
  • das Vorhandensein einer Stromversorgung in der Grundkonfiguration.
Mängel:
  • hoher Preis;
  • die Notwendigkeit, Treiber zu installieren.

Die besten stationären DACs im Jahr 2025

Stationäre Wandler sind für anspruchsvollere Benutzer konzipiert - diejenigen, die die Klangqualität wirklich zu schätzen wissen. Ihr Preis kann von mehreren Zehntausend Rubel bis zu mehreren Hundert variieren.Die Kosten einzelner stationärer DACs sind vergleichbar mit den Kosten eines Neuwagens. Daher ist es besonders wichtig, bei der Auswahl eines neuen Geräts keinen Fehler zu machen - eine falsche Entscheidung kann zu großen finanziellen Verlusten führen.

 Cambridge Audio Dac Magic 100Arcam irDAC-IIDenon DA-300 USBTEAC UD-301Maranz HD-DAC1
Max. Kapazität, Bit2424243224
Max. Abtastrate, kHz192384192192192
Signal-Rausch-Verhältnis, dB113117112105106
Line-Eingang----1
koaxialer Eingang22112
optischer Eingang12211
Linie aus12112
symmetrischer Ausgang---1-
Kopfhöreranschluss-Miniklinke 3,5 mmBuchse 6,3 mmBuchse 6,3 mmBuchse 6,3 mm
USBJaJaJaJaJa
BluetoothNeinJaNeinNeinNein
Abmessungen, mm106x46x130194x44x124170x57x182215x61x238250 x 90 x 270
Gewicht (kg0.51.11.525
Durchschnittspreis, S12500-1700040000-4500035000-3800050000-6000080000-90000

Cambridge Audio Dac Magic 100

Hochwertiger und zuverlässiger Konverter von Englisch Cambridge Audio. Sie können eine Verbindung zu jeder Audioquelle herstellen – von einer Spielkonsole bis zu einem Musikplayer. Als Anschluss dienen zwei koaxiale und ein optischer Eingang sowie ein USB-Anschluss. Der Wolfson-Audiochip ist zwar recht „levelig“, reicht aber nicht an die Oberklasse-Prozessoren heran. Gleichzeitig bietet das Gerät für seine Preisklasse eine gute Klangqualität und Detailtreue. Die Hauptsache bei diesem DAC ist jedoch die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit. Dieses Gerät hält bestimmt viele Jahre ohne einen Hauch von Untauglichkeit.

Cambridge Audio Dac Magic 100
Vorteile:
  • robustes Metallgehäuse, das Pickups und Geräusche minimiert;
  • kompaktes und angenehmes Aussehen;
  • praktische Tasten und LED-Anzeigen;
  • viele Anschlüsse, einschließlich USB-B mit der Fähigkeit, das Audiosignal auf bis zu 24 Bit 192 kHz umzuwandeln;
  • die Fähigkeit, gleichzeitig mit vier externen Geräten zu arbeiten;
  • Unterstützung für eine Vielzahl von Audioformaten;
  • sechs Abtastraten zur Auswahl;
  • bewährter Chip von Wolfson, der hervorragende Verarbeitungsqualität, Detailtreue und Klangtiefe bietet;
  • relativ erschwinglicher Preis.
Mängel:
  • Stromversorgung von einer externen Quelle;
  • keine DSD-Unterstützung;
  • es erfolgt keine Anpassung des Ausgangssignals;
  • kein Kopfhörerverstärker.

Arcam irDAC-II

Hervorragender DAC von Arcam, einem der führenden seiner Klasse. Ein echter Vertreter einer neuen Ära in der Wandlerentwicklung. Es sieht aus wie ein Router - eine Reihe von Anzeigen und eine Antenne auf der Rückseite. Die Verbindung mit Tonquellengeräten erfolgt nicht nur über Standardeingänge, von denen es bis zu vier gibt, sondern auch über Bluetooth und Wi-Fi mit Apple AirPlay-Technologie, was sicherlich iPhone- und iPad-Besitzer ansprechen wird. Das Gerät wird über eine spezielle Schnittstelle konfiguriert. Ein hochwertiger TI PCM179-Prozessor sorgt für eine hochwertige Konvertierung, auch trotz der nicht sehr hochwertigen „Umreifung“ von Mikroschaltkreisen. Das Gerät klingt klar, lebendig und detailliert. Das Geld wert, vor allem mit den neuesten verfügbaren Konnektivitätsoptionen.

Arcam irDAC-II
Vorteile:
  • kompaktes Gerät mit unauffälligem Design;
  • erweiterte Funktionen und hohe Auflösung;
  • die Fähigkeit, im drahtlosen Modus zu arbeiten;
  • DSD-Stream-Wiedergabe ohne Konvertierung;
  • hervorragende Tiefen- und Perspektivenkontrolle der Klangbühne;
  • Kopfhörerausgang und Bluetooth-Unterstützung;
  • klarer und dichter Klang, klare Instrumententrennung;
  • Fernbedienung enthalten.
Mängel:
  • keine 6,3-mm-Kopfhörerbuchse (Adapter erforderlich);
  • keine DSD-Unterstützung;
  • kein symmetrischer Ausgang.

Denon DA-300 USB

Ein Qualitätsmodell des japanischen Marktführers in der Herstellung von Audiogeräten - Denon. Der DA-300 USB ist vollgepackt mit feinster Hardware und liefert großartigen Sound. Das Highlight dieses Modells ist die Möglichkeit, sowohl horizontal als auch vertikal zu installieren. Gleichzeitig ändern auch die Zeichen auf dem OLED-Display ihre Ausrichtung. Das Gerät hat die einfachste Steuerung - nur den Einstellknopf und den Netzschalter. An der Frontblende befindet sich eine 6,3-mm-Kopfhörerbuchse – dafür ist kein Adapter erforderlich. Das Gerät verfügt über zwei optische und einen koaxialen Eingang sowie einen Line-Ausgang. Ein weiteres Plus ist die Unterstützung des DSD-Standards.

Denon DA-300 USB
Vorteile:
  • klarer offener Klang mit hervorragender Hochtonübertragung;
  • ausgezeichnetes Detail;
  • eine große Auswahl an Audioeingängen;
  • minimalistisches Design mit OLED-Bildschirm;
  • Möglichkeit der horizontalen und vertikalen Installation;
  • zuverlässiges Design;
  • die Fähigkeit, Audiodateien verschiedener Formate zu konvertieren;
  • Kann als Kopfhörerverstärker verwendet werden
  • DSD-Unterstützung.
Mängel:
  • Mangel an Kabeln im Paket;
  • eher träge tiefe Frequenzen;
  • bei angeschlossenem Kopfhörer funktioniert der Line-Ausgang weiter;
  • die Notwendigkeit eines Adapters für 3,5-mm-Kopfhörer.

TEAC UD-301

Ein echter Spitzenreiter in seiner Klasse. Hochwertiger PCM 1795-Wandler, kompaktes Gehäuse, Unterstützung für 24/192 und DSD-Standard – dies ist keine vollständige Aufzählung der Vorteile dieses DAC. Der UD-301 ist mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker, einem symmetrischen Ausgang und der Möglichkeit ausgestattet, die Verwendung jedes Audioausgangs als Vorverstärker einzustellen. Das Gerät verfügt über eine eingebaute Stromversorgung und Mittel zur Minimierung von Jitter.Nun, und vor allem, wofür dieses Modell eine immense Popularität erlangt hat - schicke Klangqualität. Dieser Indikator ist auf höchstem Niveau - absolute Detailgenauigkeit, komplexe Klangfarbenstruktur, erstaunliche Tiefe der Szene. Im Allgemeinen ist dies ein echter Fund für Musikliebhaber, der die höchsten Bewertungen verdient.

Vorteile:
  • hohe Klangqualität;
  • bequeme Steuerung, Verfügbarkeit aller notwendigen Anzeigen;
  • guter eingebauter Kopfhörerverstärker mit CCLC-Technologie zur Geräuschreduzierung;
  • DSD-Unterstützung;
  • APS-Energiesparmodus mit automatischer Abschaltung nach 30 Minuten Inaktivität;
  • die Möglichkeit, die Abtastrate auf bis zu 192 kHz zu erhöhen;
  • ausgezeichnetes Signal-Rausch-Verhältnis.
Mängel:
  • hoher Preis.

Maranz HD-DAC1

Ein Qualitätsgerät mit einem erstaunlichen Design. Das Aussehen dieses Geräts verleiht etwas Nostalgie, der Korpus ist in den Farben von Edelmetallen gefertigt und die Seitenteile sind als lackierte Walnuss stilisiert. Was drin ist - ein motorisierter Lautstärkeregler, ein leistungsstarkes Netzteil, Tools zur Jitter-Minimierung und ein Audiochip von Crystal Semiconductors. Das Gerät bietet ein grundlegend neues Klangniveau, das bisher nur von Modellen der Spitzenklasse geprägt war, die sich preislich um ein Vielfaches unterscheiden. Der Maranz HD-DAC lässt den Nutzer mit der Musik allein und schafft ein echtes Präsenzgefühl. Die perfekte Wahl für professionelle Audiophile.

Maranz HD-DAC1
Vorteile:
  • klarer Klang - gut entwickelter Bass und helle Höhen;
  • die Fähigkeit, mit Kopfhörern mit hoher Impedanz zu arbeiten;
  • Qualität bis ins kleinste Detail;
  • die Fähigkeit, DSD zu spielen;
  • Original Design;
  • bequeme Fernbedienung;
  • hochwertiger Audioprozessor und andere "Füllung" des Geräts.
Mängel:
  • Hohe Kosten;
  • kein symmetrischer Ausgang.

Kurze Schlussfolgerungen

Der Markt für Audiogeräte ist voll von verschiedenen Optionen für Geräte zum Umwandeln eines digitalen Signals in ein analoges. Sie unterscheiden sich in ihrem Zweck und ihrer Funktionalität sowie in den Kosten. Einfache Budgetmodelle unterscheiden sich nicht in der höchsten Qualität der Musikkonvertierung, sind aber praktisch unverzichtbar, um Audiodateien von digitalen Gadgets und anderen Geräten zu hören. Nun, professionelle Modelle, die von 20.000 Rubel bis unendlich kosten, werden zu einem echten Fund für Kenner von hochwertigem Klang. Die Hauptsache ist gleichzeitig, die Auswahl eines geeigneten Geräts richtig anzugehen und genau das Gerät zu finden, das benötigt wird.

83%
17%
Stimmen 6
50%
50%
Stimmen 6
60%
40%
Stimmen 5
100%
0%
Stimmen 7
36%
64%
Stimmen 11
50%
50%
Stimmen 2
36%
64%
Stimmen 11
67%
33%
Stimmen 3
100%
0%
Stimmen 1
0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport