Wir laden Sie ein, sich mit einer interessanten Auswahl an Torrent-Clients (oder Downloadern) vertraut zu machen, die die Möglichkeit bieten, eine Vielzahl von Inhalten kostenlos und ziemlich schnell auf Android-Geräte herunterzuladen, von kleinen Dateien bis hin zu hochwertigen Filmen oder Spiele-Clients aus der Weite des globalen Internets.
Inhalt
Videodateien unserer Lieblingsfilme, Fernsehsendungen, Musik auf YouTube und anderen Video-Hosting-Sites, auf denen Sie Videos ansehen können, fehlen oft. Es stellt sich heraus, dass die Verwendung von Torrent-Downloadern der einzige Ausweg aus dieser Situation ist.
Torrent-Sites verfügen über riesige Datenbanken, in denen Sie mithilfe eines Torrent-Clients problemlos alle Videos, Spiele und Programme finden können. Die Tatsache, dass Websites mit Torrent-Dateien zum Zentrum der Piratenseiten gehören, ist wahr. Aus diesem Grund haben die meisten Torrent-Sites rechtliche Probleme. Und doch können Sie mit Hilfe unseres Android-Smartphones die notwendigen Inhalte und legalen Websites für Torrent-Dateien erhalten. Smartphone-Benutzer können diese Seiten jedoch möglicherweise nicht immer nutzen. Daher ist die Popularität von Torrent-Clients im Moment gewachsen. Der Google Play Store enthält viele verschiedene Torrent-Apps für Android. Jetzt werden wir versuchen, dies im Detail zu betrachten.
Bevor wir mit der Betrachtung von Anwendungen zum Herunterladen von Torrent-Dateien auf Android-Geräte fortfahren, wollen wir klären, was ein Torrent ist, warum er benötigt wird und wie er funktioniert. Wenn Ihnen diese Informationen bekannt oder einfach nicht interessiert sind, gehen Sie einfach weiter. Sicherlich haben die meisten von Ihnen Sätze wie „Download von einem Torrent“ oder „Download über einen Torrent“ mehr als einmal gehört, ohne darüber nachzudenken, was es ist und wie es funktioniert.
Torrent ist ein Internetprotokoll, mit dem Sie große Dateien aus verschiedenen Quellen in kleinen Teilen herunterladen können.
Wir verzichten auf abstruse Floskeln und versuchen komplexe Sachverhalte in einfachen Worten zu erklären. Um zu verstehen, wie ein Torrent funktioniert, vergleichen wir seinen Download-Prozess mit einem normalen Download von einer beliebigen Website im Internet. Im Gegensatz zur üblichen Methode wird bei der Verwendung eines Torrent-Downloaders die ausgewählte Datei nicht von einem bestimmten Server heruntergeladen, sondern in Teilen von vielen Benutzern gleichzeitig.Diese Methode bietet die Möglichkeit, große Dateien, wie z. B. Alben von Musikkünstlern, Filme mit Fernsehsendungen, Spielclients, viel schneller herunterzuladen als mit der herkömmlichen Methode. Es stellt sich heraus, dass Torrent-Benutzer Inhalte nicht vom Server herunterladen, sondern praktisch von den Computern der anderen.
Das Informationsaustauschschema ist in diesem Fall ziemlich effizient organisiert - das Torrent-Client-Programm sucht automatisch nach der schnellsten Quelle. Das System ist so konzipiert, dass Sie gleichzeitig mit dem Herunterladen auf Ihr Gadget automatisch in die Verteilung aufgenommen werden. Und andere Benutzer laden zu diesem Zeitpunkt Dateien herunter, die Sie zuvor hochgeladen haben.
Vor relativ kurzer Zeit konnten Torrent-Anwendungen nur von Besitzern von PCs verwendet werden. Aber alles ändert sich schnell, und heute gibt es im Google Play Store viele verschiedene Torrent-Clients für Android-Geräte, die kostenlos auf Ihr Telefon heruntergeladen werden können.
Die Erhöhung der Speicherkapazität mobiler Geräte führte zwangsläufig dazu, dass die meisten einfachen Aufgaben von den meisten Benutzern auf Smartphones und Tablets ausgeführt wurden. Und auch das Herunterladen verschiedener Video- und Audioinhalte aus dem Netzwerk. Auf Computern werden solche Aufgaben durch das BitTorrent-Protokoll stark vereinfacht. Aber seit einigen Jahren ist diese Funktion auf mobilen Betriebssystemen verfügbar.
Ihre Zeit ist uns kostbar, deshalb haben wir uns entschlossen, Ihnen bei der Auswahl eines guten Torrent-Downloaders für Ihr Android zu helfen und eine Bewertung der besten Anwendungen vorgenommen.
Viele Benutzer verwenden Torrent-Clients, um große Dateien herunterzuladen. Es ist viel bequemer und schneller. Darüber hinaus sprechen wir von völlig legalen Dateien, wie z. B. der Offline-Wikipedia-Datenbank.Es ist viel schneller, mit der Torrent-Anwendung herunterzuladen. Aber nicht jeder weiß, wie man Torrent-Dateien auf Android richtig herunterlädt. Manchmal habe ich Schwierigkeiten beim Herunterladen von Torrents auf mein Telefon, worauf wir in dieser Anleitung eingehen. Und denken Sie auch an die besten Torrent-Clients für Android, die 2025 kostenlos aus dem PlayStore auf Russisch heruntergeladen werden können.
Die logische Kette der Arbeit mit Torrent-Dateien auf Android unterscheidet sich eigentlich nicht von der Durchführung einer ähnlichen Aufgabe auf einem PC oder Laptop. Eine .torrent-Datei wird heruntergeladen und normalerweise automatisch in der Torrent-Client-Anwendung geöffnet. Alternativ fügen wir einen Magnetlink in die Anwendung ein. Danach ist es wünschenswert, den Speicherort für die Datei auszuwählen, dann die Eingabetaste zu drücken und der Download beginnt.
Es sollte keine Schwierigkeiten für diejenigen geben, die zuvor einen Torrent auf einem Computer verwendet haben. Die Wahl des richtigen Android-Torrent-Downloaders ist wichtig. Beachten Sie beim Herunterladen von Torrent-Dateien auf einem Android-Telefon, dass Probleme auftreten können, wenn die mobile Kommunikation eingeschaltet ist. Daher ist es besser, Wi-Fi zu verwenden. Bei einem Tarif mit limitiertem Traffic können Sie das Limit ruhig aufbrauchen. Ja, und einige Telekommunikationsbetreiber können solchen Verkehr einfach blockieren (dies ist jedoch nicht schwierig, wenn man die Prinzipien der Mobilkommunikation richtig versteht).
Bevor Sie mit einem Torrent-Downloader arbeiten, sollten Sie sich mit dessen Einstellungen vertraut machen. Das Programm verfügt über zusätzliche Optionen, die sich auf Verteilungsbeschränkungen, Batteriesparen, Hintergrundbetrieb und andere Punkte beziehen, die sehr nützlich sein können.
Der offizielle Android-Torrent-Downloader von den Gründern des BitTorrent-Protokolls und zugehöriger Software. Die Anwendung verfügt über eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche mit einem standardmäßigen Seitenmenü, mit dem Sie ganz einfach im Internet surfen und eine Torrent-Datei auf Ihr Gerät herunterladen können. Eine weitere attraktive Seite dieses Clients ist die einfache Verwaltung und die plattformübergreifende Nutzung. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen dieser Downloader das Herunterladen mit Magnetlinks und unterstützt auch mehrere Sprachen.
Beim Starten des Programms stoßen wir auf seinen Hauptnachteil. Dies ist das Fehlen des Hinzufügens eines Torrents direkt vom Client. Sie können eine Torrent-Datei auf folgende Weise starten: über eine Google-Suche, indem Sie eine Anfrage an den Browser des Benutzers senden, oder indem Sie die entsprechenden Dateitypen direkt mit dem Downloader verknüpfen. Die Anwendung kann auch mit Magnetlinks arbeiten.
BitTorrent® verfügt über alle Funktionen, die für Torrent-Clients auf dem Android-Betriebssystem erforderlich sind, die für einen PC spezifisch sind. Beim Herunterladen von Inhalten kann der Benutzer auswählen, wo die heruntergeladenen Medieninhalte gespeichert werden sollen, Positionen in die Liste der heruntergeladenen Dateien aufnehmen oder daraus ausschließen. Nach Abschluss der Aufgabe informiert das Programm darüber durch ein Tonsignal. In den Client-Einstellungen ist es möglich, das automatische Laden zu aktivieren, die Menge des herunter- oder hochzuladenden Datenverkehrs zu bestimmen, die Ausführung der Aufgabe nur in einem Wi-Fi-Netzwerk und andere Gadgets zuzulassen.
Darüber hinaus kann BitTorrent nicht nur als Downloader, sondern auch als Video- oder Audioplayer verwendet werden. Daher können die auf das Gadget hochgeladenen Inhalte sofort angesehen oder angehört werden.Darüber hinaus ist das Programm standardmäßig mit der Funktion zum RSS-Abonnement des Bittorrent Bundle-Heimkanals ausgestattet - eine eigene Entwicklung des Unternehmens, die eine legale Möglichkeit darstellt, kostenpflichtige Medieninhalte über dieses Protokoll anzubieten.
Der Client wird kostenlos vom Play Market mit Installation auf dem Gadget heruntergeladen. Es gibt zwar auch eine Pro-Version dieses Programms, bei der Sie nicht durch Werbung belästigt werden und am Ende eine Auto-Shutdown-Funktion haben.
µTorrent für Android und BitTorrent wurden fast gleichzeitig auf den Markt gebracht. Sowohl in Bezug auf die Funktionalität als auch auf die externe Schnittstelle sind die vorgestellten Lader nahezu gleich. Es überrascht nicht, dass sie wiederkehrende Vor- und Nachteile haben. BitTorrent hat den Entwickler des Desktop-Clients µTorrent rechtzeitig übernommen und anschließend seine eigene Anwendung auf den Quellcode der Übernahme migriert. Beide Android-Apps mit der gleichen Version. Der Unterschied besteht nur im Logo und in den Farben.
Fragen Sie einen beliebigen Benutzer, was der bekannteste Torrent-Client für Android-Gadgets ist. Und der Großteil der Antworten wird µTorrent vorziehen. Dieser Downloader implementiert das BitTorrent-Download-Hyperverteilungsprotokoll für Hochgeschwindigkeits-Downloads und Dateifreigabe.
Die heruntergeladene Inhaltsdatei ist in kleine Teile unterteilt, wodurch Sie Multi-Gig-Dateien mit hoher Geschwindigkeit herunterladen können.µTorrent hat keine Dateigrößen- oder Übertragungsgeschwindigkeitsbeschränkungen. Es hängt alles vom Tarifplan Ihres Internetanbieters ab.
Wie bei herkömmlichen Computern ist µTorrent auf Mobiltelefonen und Tablets immer beliebter geworden. Im Moment ist er in Bezug auf die Anzahl der Downloads der am häufigsten heruntergeladene Torrent-Client im Google Play Store.
Einer der Pioniere auf dem Markt für mobile Download-Clients. Es unterscheidet sich in der Implementierung der Funktionalität fast auf Augenhöhe mit Boot-Programmen für Personal Computer. Die betreffende Anwendung verfügt über eine einfache, intuitive Benutzeroberfläche. Es fehlen unnötige, unverständliche Funktionen und eher praktische Download-Statistiken. Außerdem ist der Kunde sehr informativ. Am unteren Rand des Schnittstellenbildschirms befindet sich ein Bedienfeld mit Schaltflächen zum Verbinden von Torrents, Magnetlinks und RSS sowie einem Suchfeld. Sehr praktisch ist die Möglichkeit des sequentiellen Downloads und des priorisierten Downloads von Dateien.
Ein zusätzlicher Vorteil von tTorrent ist, dass viele Funktionen, die in kostenpflichtigen Versionen anderer Downloader vorhanden sind, in der kostenlosen Version des Programms verfügbar sind. Zum Beispiel Einstellungen in der Verkehrsverschlüsselung, Energieverwaltung, Aktivieren eines Proxyservers, Ändern der Parameter eingehender / ausgehender Verbindungen, Auswahl der erforderlichen Netzwerkprotokolle usw.Und es gibt etwas Exklusives: Die Freigabebegrenzungsfunktion verhindert, dass die Torrent-Anwendung Ihre Dateien teilt. Die Option zum Verfolgen des Verzeichnisses auf der Maschine startet das Herunterladen von Material, wenn eine Torrent-Datei in das gewünschte Verzeichnis eingefügt wird. Für übermäßig aktive Benutzer hat tTorrent IP-Filterung. Noch ein wichtiger Punkt! Der Client ermöglicht es Ihnen, neue Torrent-Dateien zu erstellen. Nun, eine interessante Funktion, die die Fernsteuerung einer Torrent-Anwendung über ein anderes Android-Gerät unterstützt.
Infolgedessen sieht tTorrent wie ein ziemlich leistungsfähiger Torrent-Manager mit umfangreichen Funktionen aus, hat jedoch einen erheblichen Nachteil, der alle seine Vorteile leicht durchstreicht. Und dies ist eine kleine Download-Geschwindigkeit des ausgewählten Inhalts von bis zu 250 Kb / s bei Verwendung der kostenlosen Version des Clients. Die kostenpflichtige Version entfernt alle Einschränkungen und entfernt Anzeigen.
Auch der Downloader aTorrent liegt nicht weit hinter den zuvor beschriebenen direkten Konkurrenten. Dies ist der nächste Torrent von Moskauer Entwicklern in Bezug auf Downloads im Google Play Store. Ein flüchtiger Blick auf die Anwendung macht deutlich, dass Design und User Experience dabei nicht die Hauptsache sind. Und die ursprüngliche Benutzeroberfläche ist seit so vielen Jahren unverändert geblieben, obwohl sie immer noch recht stilvoll aussieht. Andererseits bietet das Programm eine breitere Funktionalität bei der Arbeit mit Torrents.
Das Dienstprogramm bietet die Möglichkeit, Torrent-Dateien direkt aus dem Speicher Ihres Gadgets zu öffnen, den benötigten Inhalt mithilfe der integrierten Suchoberfläche zu finden und, was noch wichtiger ist, Ihre eigenen Torrents zu erstellen.Der Hauptvorteil von aTorrent gegenüber den oben besprochenen Programmen ist die Möglichkeit, Torrents direkt aus der Anwendung zu starten. Sie können jedoch die URL der Torrent-Datei oder einen Magnetlink hinzufügen und den ausgewählten Inhalt sicher herunterladen. Wenn Sie einen Torrent zur Liste hinzufügen, ist es möglich, den Speicherort für das selektive Herunterladen auszuwählen. Wenn die Distribution viele Dateien enthält, können Sie die Auswahl entfernen und nur diejenige übrig lassen, die Sie benötigen. Das fehlt entweder bei BitTorrent oder µTorrent. Wenn der Download beginnt, erwartet uns eine nicht sehr angenehme Überraschung - eine Videowerbung erscheint, die jedes Mal nervt, wenn eine neue Torrent-Datei hinzugefügt wird. Und das Vorhandensein eines vorinstallierten Werbebanners hebt dies nicht auf. aTorrent hat eine herunterladbare Mediaplayer-Funktion, aber Sie müssen eine separate Anwendung von Ihrem eigenen Entwickler installieren.
Es gibt detaillierte Statistiken und die Möglichkeit, einen zusätzlichen Tracker hinzuzufügen. Bootloader-Bandbreiteneinstellung, Batteriesparmodus, Verschlüsselung ist ebenfalls verfügbar. Gleichzeitig ist es möglich, Videodateien während des Downloads abzuspielen, die Verteilung automatisch im Hintergrundmodus zu deaktivieren und die heruntergeladenen Medieninhalte bequem im Menü anzuzeigen.
Neben den üblichen Standardoptionen wie Autostart, Alarm, Beenden am Ende der Aufgabe, Bandbreitenbegrenzung, Begrenzung der Anzahl der Verbindungen und aktiven Downloads gibt es erweiterte Funktionen. Diese Einstellungen umfassen: Verschlüsselung von Verbindungen, Aktivierung verschiedener Dienste, Erkennung der Anwesenheit von Peers in Ihrem lokalen Netzwerk.
aTorrent hat eine Pro-Version.Sie hat einige zusätzliche Funktionen, die eine Auswahl der gewünschten Ports oder Proxy-Server, einen Energiesparmodus und ein dunkles Design bieten. Dementsprechend das Fehlen jeglicher Werbung.
Ein relativ neues, bescheidenes, kleines Dienstprogramm für ein Mobiltelefon mit einer übersichtlichen und einfachen Schnittstelle in der IT-Realität stellte sich als sehr ehrgeiziges Torrent-Projekt heraus.
Das modern gestaltete Programm unterstützt die Gestensteuerung vollständig und bietet eine Auswahl an hellem oder dunklem Design. Eine schwebende Plus-Schaltfläche ermöglicht es Ihnen, eine Torrent-Datei von Ihrem Mobiltelefon aus zu starten. Es gibt eine separate Schaltfläche zum Starten eines Magnetlinks. Der Flud-Downloader unterscheidet sich im Inhalt der Funktionalität von allen oben beschriebenen Torrent-Anwendungen, und das ohne jegliche Einschränkungen. Das Programm hat alles, was Sie brauchen, um mit Downloads zu arbeiten: von der Auswahl eines Dateispeichers bis zum automatischen Übertragen in das angegebene Verzeichnis am Ende, vom automatischen Laden aus dem ausgewählten Verzeichnis bis hin zu weichen Einstellungen zur Regulierung der Geschwindigkeit und Anzahl der Downloads. Es gibt auch Verschlüsselung, selektive Protokolleinstellungen unter Berücksichtigung der IP-Filterung, Aufgabenabschlussmeldungen, sorgfältige Gadget-Energiespareinstellungen und RSS mit der Möglichkeit, Torrents automatisch aus dem Feed herunterzuladen. Es gibt eine Integration in TTS (Transdroid Torrent Search).
Das Dienstprogramm für Android-Geräte Flud ermöglicht es Ihnen auch, Prioritäten für heruntergeladene Dateien festzulegen und bietet die Möglichkeit, Downloads zu sequenzieren.Für all diese Freuden in der kostenlosen Version kann man nur ein kleines Werbebanner am unteren Rand der Oberfläche als selbstverständlich erachten.
Heute ist Flud also der funktionellste Torrent-Client für Android OS. In Sachen Popularität ist es den Oldtimern des Torrent-Marktes deutlich unterlegen. Aber mit solchen Möglichkeiten für den Benutzer hat er alles im Griff!
Der Vuze-Torrent-Downloader ist Computerbenutzern wahrscheinlich als ehemaliges Azureus bekannt. Heute ist es eine plattformübergreifende Software zur Durchführung von Arbeiten mit Filesharing-Diensten. Im Gegensatz zur PC-Version, bei der Vuze aufgrund zahlreicher Zusatzfunktionen und Kompatibilitätsproblemen mit anderen Torrent-Trackern keine große Popularität erlangte, ist der mobile Client im Gegenteil eine einfache und komfortable Anwendung mit den üblichen Download-Optionen.
Die Bootloader-Oberfläche ist leider auf Englisch, was die Masse der Benutzer jedoch nicht stört. Alles ist intuitiv. Beim Hinzufügen eines Torrents und eines Magnetlinks gibt es eine gemeinsame Plus-Schaltfläche. Die Anwendung wird mit einer Suchumleitung zum Browser des Benutzers bereitgestellt. In den Einstellungen wird der Speicherort ausgewählt, die Download- und Upload-Geschwindigkeit begrenzt, der Port bei Bedarf manuell eingestellt und die Benachrichtigung mit Tonsignal über das Ende der Aufgabe konfiguriert. Die Hauptvorteile des Vuze-Torrents sind seine Einfachheit, das Fehlen von Werbeblöcken und allen möglichen Einschränkungen, und er ist kostenlos! Auch nicht ohne Nachteile. Dies ist eine schwache Funktionalität der mobilen Anwendung, und es gibt auch einen Fehler, auf den die Entwickler nicht zu achten scheinen - wenn Sie selektiv von einem Dateipaket herunterladen, wird sofort ein Festplattenbereich für alles reserviert, auch wenn Sie dies nicht getan haben wählen Sie sie aus.
Welche der betrachteten Anwendungen ist besser als die anderen? Wenn Sie sich die Möglichkeiten der Funktionalität ansehen, sticht Flud zweifellos unter den Torrent-Clients für Gadgets mit dem Android-Betriebssystem hervor. Die Gesamtzahl nützlicher Funktionen und verschiedener Einstellungen des Programms kann ohne Einschränkungen im Bootloader der kostenlosen Version mit Desktop-Software verglichen werden. In Bezug auf die Funktionalität sieht es ungefähr gleich aus, wenn man bestimmte exklusive Features von tTorrent berücksichtigt. Es stimmt, es ist weniger bequem zu bedienen. Aufgrund der starken Download-Geschwindigkeitsbegrenzung ist es jedoch nicht ratsam, die kostenlose Version zu verwenden. Die Android-Clients Vuze, uTorrent und BitTorrent eignen sich für nicht allzu anspruchsvolle und aktive Torrent-Benutzer, die von Zeit zu Zeit Medieninhalte herunterladen.
Nehmen wir Praxistests von Programmen zum Vergleich, wird vieles durch subjektive Gründe erschwert, zum Beispiel die Qualität der Internetverbindung. Dies wird durch die große Vielfalt der Bewertungen über sie belegt. Es ist besser, mehrere Torrent-Downloader auszuprobieren, um den besten für Ihr Android zu finden. Beispielsweise gibt es bei der Arbeit mit einem Torrent Probleme damit, eine konstant schwebende Geschwindigkeit anzuzeigen, bis zum endgültigen Stopp des Downloads.Einige Torrent-Clients haben eine unangenehme Funktion: Sie laden unaufgefordert Informationen aus dem Distributionspaket herunter, wenn sie Downloads auswählen. Wenn aTorrent Dateien neben der ausgewählten Site herunterlädt, reserviert Vuze sofort das Gebiet für das gesamte Distributionspaket. Die BitTorrent/uTorrent-Dienstprogramme erledigen die Arbeit recht gut. Aber der Flud-Client hat in der Praxis prima funktioniert!
Die Wahl wird immer bei Ihnen liegen!