Um den Kraftstoff zu speichern, der dem Motor einer beweglichen Ausrüstung zugeführt wird, ist ein spezieller Behälter vorgesehen, der als Kraftstofftank bezeichnet wird und ein wesentlicher Bestandteil des Kraftstoffsystems ist. Es wird in Form eines versiegelten Behälters hergestellt und kann je nach Modell der beweglichen Ausrüstung in Form, Herstellungsmaterial und Volumen unterschiedlich sein. Im Großen und Ganzen sind solche Tanks für flüssige Kraftstoffe ausgelegt - Diesel, Benzin oder Flüssiggas.
Inhalt
Für jede Fahrzeugkategorie werden optimal ausgelegte Kraftstoffbehälter verbaut. Bei Personenkraftwagen befindet sich der Tank beispielsweise meistens hinten, vor der Hinterachse und unter dem Sitz. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass dieser Bereich im Falle eines Unfalls am besten geschützt ist.
Bei Lastkraftwagen werden Kraftstofftanks (häufiger sogar mehrere Stück) zwischen Hinter- und Vorderachse von den Seiten des Rahmens platziert. Dies liegt daran, dass dieser Fahrzeugtyp häufiger in Frontalunfälle gerät. Wenn das Auto modernisiert wurde, kann der Kraftstofftank an einer beliebigen Stelle platziert werden. In den meisten Fällen kann ein solches „Tuning“ dem Autobesitzer jedoch mit einer Geldstrafe drohen.
Da sich der Kraftstofftank neben der Abgasanlage befindet, werden spezielle Wärmeschutzgitter verwendet, um eine Erwärmung zu verhindern.
Die Hauptanforderung an Kraftstofftanks ist ihre erhöhte Dichtheit, die dazu beiträgt, ein Austreten von Kraftstoff (oder das Eindringen seiner Dämpfe) zu verhindern. Im Allgemeinen soll dies einen insgesamt sicheren Betrieb gewährleisten und Kraftstoffverbrauch sparen.
Bei der Herstellung von Kraftstofftanks werden folgende Materialien verwendet:
Die Standards der Automobilindustrie empfehlen die Verwendung eines Tankvolumens, mit dem Sie mindestens 400 km ohne Nachtanken fahren können. Die Kehrseite dieses Problems ist, dass ein zu großer Tank die Kosten des Autos erhöht und sein Design verkompliziert. Das Gesamtvolumen des Kraftstofftanks kann in real (Füllung "unter dem Hals") und nominal (in der Anleitung des Fahrzeugs angegeben) unterteilt werden. Das tatsächliche Fassungsvermögen des Kraftstofftanks kann je nach Fahrzeug im Bereich von 2 bis 17 Litern über dem Nennvolumen liegen. Das durchschnittliche Volumen eines Gastanks eines Personenkraftwagens beträgt 50-70 Liter. Es gibt jedoch spezielle leistungsstarke Modelle mit einem Volumen von 80 Litern oder mehr, und Optionen mit geringer Kapazität sind mit 30-Liter-Tanks ausgestattet. LKWs können eine Gesamtgastankkapazität von 170-500 Litern haben.
Es gibt kein einheitliches Design und keine Form des Gastanks. Um ihr maximales Volumen zu erreichen und ohne ihre Kompaktheit zu beeinträchtigen, können sie eine komplizierte Geometrie erhalten, die wiederum vom Modell der Maschine und ihrer Konfiguration abhängen kann.
Bei Stahltanks kann eine komplizierte Form durch Stanzen von Blechen und durch dichte Schweißnähte erreicht werden. Kunststofftanks werden durch Formen unter hohem Druck und hoher Temperatur hergestellt.
Trotz des Unterschieds in der Form haben die meisten Gastanks strukturell gemeinsame Elemente:
Bei der Betrachtung der Konstruktionsmerkmale und Anordnung des Kraftstofftanks muss dem Belüftungssystem besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dadurch ist es möglich, mehrere wichtige Aufgaben gleichzeitig zu lösen:
Autos haben normalerweise geschlossene Lüftungssysteme. Eine solche Konstruktion ist nicht mit einem direkten Austritt aus dem Kraftstofftank in die Atmosphäre ausgestattet, verfügt jedoch über eine Reihe von Vorrichtungen zum Absaugen von Dämpfen und zum Einlassen von Luft. Die Luft wird über ein Rückschlagventil im Tankentlüftungssystem angesaugt. In dem Moment, in dem sich das Vakuum unter dem Einfluss des Innendrucks aufbaut, wird die Ventilfeder herausgedrückt und lässt Luft ein. Diese Funktion wird wiederholt, bis ein normaler atmosphärischer Druck erreicht ist.
Um Kraftstoffdämpfe aus dem Tank zu entfernen, ist in der Konstruktion eine Dampfleitung vorgesehen, durch die die Dämpfe in den Adsorber gelangen. Dort werden sie zu Kondensat und sammeln sich an. In dem Moment, in dem der Adsorber gefüllt ist, beginnt das Spülsystem zu arbeiten, das die kondensierte Flüssigkeit dem Eingangsverteiler für den Abbau zuführt.
Die Lebensdauer eines Gastanks hängt weitgehend von den Einsatzbedingungen und der Qualität des Kraftstoffs ab. Wie jedes Element eines Autos erfordert es eine ordnungsgemäße Wartung. Dazu gehört zunächst das Spülen des Tanks und das Reinigen von Verunreinigungen. Beim Spülen ist es nicht erforderlich, spezielle Reinigungszusätze zu verwenden, da diese die Hauptteile des Kraftstoffsystems beeinträchtigen und in Ausnahmefällen zum Druckabbau und zur Zerstörung des Gehäuses selbst führen können.
Benzintanks haben unterschiedliche Parameter. Um die optimale Kapazität richtig zu wählen, sollten Sie alle technischen Eigenschaften des Fahrzeugs berücksichtigen.
In Bezug auf die Konstruktionsmerkmale sind sie unterteilt in:
Kraftstofftanks für Boote werden ebenfalls in hart und weich eingeteilt. Letztere bestehen aus elastischen und luftdichten Materialien. Während des Befüllens nehmen sie zu und am Ende des Benzins ab. Weiche Modelle werden bevorzugt, da sie keine brennbaren Dämpfe ansammeln und ihre geringen Abmessungen es ermöglichen, sie an einem Ort zu platzieren, an den ein harter Behälter nicht passt. Ihr Hauptnachteil ist der hohe Preis.
In seiner Form hat der Kraftstofftank für ein Boot die Form eines Kanisters oder eines Rechtecks – hier hängt die Wahl vom Geschmack des potenziellen Benutzers ab. Je nach Herstellungsmaterial werden sie unterteilt in:
Alle Materialien sind für Benzin geeignet. Weiche Modelle bestehen aus mehrschichtigen Stoffen auf Polymerbasis, die eine hervorragende chemische Beständigkeit aufweisen.
Seine Lautstärke hängt direkt von der Motorleistung ab. Es kommt oft vor, dass selbst eine kleine Kraftstoffkapazität den Verbraucher zunächst zufrieden stellen kann.Je weiter die geplanten Reisen für den Angeltouristen jedoch beginnen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sein Volumen unbedingt erhöhen muss.
Dieses Problem kann auf verschiedene Weise gelöst werden, zum Beispiel durch die Montage eines zusätzlichen Behälters oder die Mitnahme von Kraftstoff in Kanistern. Allerdings ist das Mitführen ein zweifelhaftes Vergnügen, sodass ein Ersatzgastank die beste Lösung zu sein scheint.
Bei der Auswahl eines Tanks für Benzin müssen Sie Folgendes beachten:
Eine Analyse des Marktes für Tanks für Boote zeigte, dass Kunststoff- und Stoffoptionen trotz ihres überhöhten Preises beliebter sind.
Das Kraftstoffversorgungssystem spielt eine sehr wichtige Rolle beim Betrieb von Motorrädern, da es den Vergaser und dann die Brennkammer des Motorrads mit Benzin versorgt. Daraus wird deutlich, dass der technische Zustand des Kraftstoffsystems sorgfältig überwacht werden muss, da selbst kleinste Leckagen oder Verunreinigungen zu Motorausfällen führen können, was eine lange und teure Reparatur erfordert.
Viele Modelle moderner Mopeds und Roller sind mit Kraftstofffiltern ausgestattet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Kraftstoff von Niederschlägen, Rost, Spänen und anderen kleinen Fremdkörpern zu reinigen, bevor der Kraftstoff in den Vergaser gelangt.Der Kraftstofffilter befindet sich normalerweise zwischen dem Vergaser und dem Benzintank. Wenn das Modell auch eine Benzinpumpe hat, befindet sich der Filter zwischen der Pumpe und dem Benzintank.
Oft sparen Hersteller Geld und bauen keine Filter in ihre Produkte ein. In diesem Fall kann ihre Abwesenheit die Lebensdauer des Produkts erheblich beeinträchtigen.
Diese Elemente von Motorrädern müssen besonders beachtet werden. Auf dem Tank selbst und um ihn herum sollten sich keine Flecken oder Ölflecken befinden. Wenn sie vorhanden sind, kann der Kraftstofftank selbst undicht oder die Kraftstoffleitung beschädigt sein. Im besten Fall ist es in einer solchen Situation wünschenswert, das beschädigte Element auszutauschen und im schlimmsten Fall die Klemmen an den Verbindungsstellen festzuziehen oder den Kraftstofftank zu reparieren. Sie müssen immer daran denken, dass die Wartungsfreundlichkeit dieser Teile der Motorradausrüstung der Schlüssel zur Sicherheit des Fahrers selbst ist.
Dies ist eine gängige und in der Praxis bewährte Option. Es ist mit einem halb umkehrbaren Deckel ausgestattet, der dem Auslaufen so gut wie möglich widersteht. Dieses Modell ist perfekt für die meisten LKWs der heimischen Produktion. Obwohl eine professionelle Installation erforderlich ist, verursacht dieser Vorgang keine nennenswerten Probleme.
Name | Index |
---|---|
Herstellungsland | Russland |
Kapazität, l | 170 |
Material | Edelstahl |
Zusatzoptionen | Abdeckung halbdrehen |
Preis, Rubel | 6500 |
Dies ist ein gutes Modell für kleine Autos. Aufgrund seiner Kompaktheit kann es in jedem Teil des Autos platziert werden. Der Körper des Tanks besteht aus Edelstahl und hat einen Fischgrätendeckel. Die Verbindungsnähte sind durch Gummipads geschützt.
Name | Index |
---|---|
Herstellungsland | Taiwan |
Kapazität, l | 30 |
Material | Edelstahl |
Zusatzoptionen | Kraftstoffstandsensor, passend |
Preis, Rubel | 2800 |
Dieser Tank kann nicht nur als Kraftstoffversorgungsquelle, sondern auch als Lagertank sowie zum Kraftstofftransport verwendet werden. Das Modell besteht aus einem internen polymerversiegelten Behälter. Zusätzliche Schlingen zur Befestigung werden mitgeliefert. Die Auslaufrohre sind mit Kugelhähnen ausgestattet.
Name | Index |
---|---|
Herstellungsland | Russland |
Kapazität, l | Bis zu 100 |
Material | Polymergewebe |
Zusatzoptionen | Gewindekappen, Kugelhähne |
Preis, Rubel | 3800 |
Dies ist eine ziemlich verbreitete Option, die nur auf kleinen Booten russischer Produktion verwendet wird. Es hat einen langlebigen Körper und ist widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen. Der Tank ist einfach zu installieren und kann als Ersatztank verwendet werden.
Name | Index |
---|---|
Herstellungsland | Russland |
Kapazität, l | 30 |
Material | Edelstahl |
Zusatzoptionen | fehlen |
Preis, Rubel | 4700 |
Dies ist eine großartige Option für die meisten modernen Mopeds und Roller. Aufgrund seiner Ausführung aus chemisch beständigen Polymeren hat es eine verlängerte Lebensdauer. Zusätzlich kann es mit einem „Überlaufschutz“ ausgestattet werden.
Name | Index |
---|---|
Herstellungsland | PRC |
Kapazität, l | 15 |
Material | Polymere |
Zusatzoptionen | Einfaches Kraftstoffsystem |
Preis, Rubel | 1500 |
Dies ist ein Standardmodell, das für die meisten Motorräder geeignet ist. Die Kunststoffausführung des Gehäuses weist eine hohe chemische Beständigkeit auf.
Name | Index |
---|---|
Herstellungsland | PRC |
Kapazität, l | 20 |
Material | Polymere |
Zusatzoptionen | Zusätzlicher Benzinhahn |
Preis, Rubel | 1700 |
Marktanalysen haben gezeigt, dass die Auswahl eines Kraftstofftanks für Fahrzeuge und Geräte nicht schwierig ist, Fachleute raten jedoch zum Kauf in Einzelhandelsketten, da in diesem Fall eine mögliche Ehe zumindest visuell erkannt werden kann. Online kaufen ist nicht die beste Lösung. Denken Sie immer daran, dass Menschenleben von der Funktionsfähigkeit des Kraftstofftanks abhängen können.