Es mag seltsam erscheinen, aber die Auswahl eines Fernsehers für die Küche ist keine leichte Aufgabe. Es ist viel einfacher, Geräte im Wohn- oder Schlafzimmer auszuwählen. Bei Geräten für den Raum, in dem wir kochen und oft essen, gibt es viele entscheidende Faktoren bei der Auswahl. Es handelt sich dabei um:
Die Bedeutung jedes dieser Indikatoren kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf jeden von ihnen werfen. Also die Bewertung der besten Fernseher in der Küche für 2025 und die entscheidenden Eigenschaften bei der Wahl des besten Modells.
Inhalt
In der Regel orientieren wir uns bei der Auswahl eines Fernsehers im Schlaf- oder Wohnzimmer an der allgemein anerkannten Meinung „je mehr desto besser“. In der Küche sind hier eher die Themen Kompaktheit und einfache Platzierung relevant. Der Fernseher in der Küche sollte in einer bequemen Zone stehen, um ihn von verschiedenen Orten in der Küche aus sehen zu können. Gleichzeitig sollte er sich nicht im nutzbaren Raum des Zimmers befinden und gleichzeitig die Arbeit der Gastgeberin oder die Bewegung der Haushaltsmitglieder einschränken.
Angesichts all der oben genannten Punkte müssen Sie sich bei der Auswahl eines Fernsehers in der Küche zunächst an der Größe des Raums orientieren. Wir machen Sie auf eine Liste der optimal geeigneten Diagonalen für Küchen unterschiedlicher Größe aufmerksam:
Im letzteren Fall können Sie einen Fernseher in der Küche wie in jedem anderen Raum auswählen, ohne sich von den folgenden Empfehlungen leiten zu lassen.
Dieser Indikator ist auch einer der wichtigsten. In diesem Raum muss die Gastgeberin alles, was auf dem Bildschirm passiert, aus verschiedenen Blickwinkeln verfolgen. Wenn das Bild gleichzeitig verzerrt und störend ist, ist dies wahrscheinlich für niemanden geeignet.
Am bequemsten für die Installation in der Küche sind Fernseher mit Blickwinkeln von 178 ° / 178 °. Auch Modelle mit horizontalen und vertikalen Winkeln von mindestens 170° kommen in Frage.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass aufgrund der Größe der Fläche der meisten unserer Küchen die optimale Bildschirmdiagonale 19-25 Zoll beträgt, können Fernseher nach Ihren eigenen Vorlieben ausgewählt werden:
Das erste der vorgestellten Formate eignet sich für Fans, um bequem digitale oder analoge Fernsehsender zu sehen. Videos in Full HD 1080p sind eher für diejenigen geeignet, die gerne hochwertige Produkte aus externen Quellen ansehen.
LED-Fernseher für die Küche sind in der Lage, analoge terrestrische Kanäle über einen Antennenanschluss zu empfangen. Diese Fernseher gehören zu den moderneren, im Vergleich zu ihren Prototypen, die an Bildröhren arbeiten, haben sie mehr Funktionen:
Unterstützt digitales Fernsehen. Analoges Fernsehen ist heute nicht mehr relevant und seine Qualität lässt zu wünschen übrig. Das heißt, der Tuner muss digitale DVB-T2-TV-Daten empfangen. Darüber hinaus kann der Standard-Digitalkabel-DVB-C- und der Satellitenempfang DVB-S2 auf Fernsehern verfügbar sein.
Sie haben einen USB-Anschluss. Dadurch ist es möglich, Videos anzusehen, Audio- oder Videoaufzeichnungen von Sendungen von Festplatten und Flash-Laufwerken anzuhören.
Unterstützung von Wi-Fi Smart TV. Diese Funktion verwandelt den Fernseher in ein vollwertiges Multimediagerät mit Internetzugang, die Gastgeberin kann beim Kochen ihre Lieblingsfilme oder -serien genießen, die Gäste ein Konzert hören oder eine Fernsehsendung ansehen.
Das Paket aller ausnahmslos modernen Fernseher enthält Ständer für deren Installation. Viele von ihnen können sofort als Aufhängemöglichkeiten verwendet werden.
Für die Installation in der Küche werden häufig spezielle verstellbare Halterungen verwendet, mit denen Sie Folgendes einstellen können:
Solche Halterungen werden separat von den Fernsehern selbst gekauft, während Sie sich beim Geschäftsleiter nach einer speziellen Ausstattungsoption erkundigen, die in der TV-Spezifikation angegeben ist.
Nachdem Sie sich für die wichtigsten Auswahlkriterien entschieden haben, können Sie direkt zur Bewertung der besten Fernseher gehen, die für die Installation in der Küche geeignet sind.
Ihre Hauptunterschiede zu anderen Küchengeräten sind Kompaktheit, bequeme Befestigung und eine gute Übersicht aus allen Winkeln des Raums. Die beiden besten kleinen Küchenfernseher sind also LG 22MT49VF und Hyundai H-LED22ET2001.
Die demokratischen Kosten dieses Fernsehers eröffnen keine großen Möglichkeiten, ihm ein großes Funktionspotential zu verleihen. Die Qualität der weltberühmten Marke ermöglicht es ihr jedoch, im Vergleich zu chinesischen oder türkischen Kollegen zu gewinnen. Was bietet uns also das in Südkorea hergestellte LG:
Das heißt, durch den Kauf dieses TV-Modells verfügen wir über alle funktionalen Eigenschaften, die für die Installation in der Küche erforderlich sind.
Zwar fehlt dem Modell die Möglichkeit der Netzwerk- und Smart-Verbindung. Dafür erhalten wir den Empfang eines digitalen Signals in allen Formaten:
Der Anschluss externer Geräte an den Fernseher erfolgt über den USB-Anschluss und den HDMI v1-Anschluss.
Ein nahezu perfektes Modell, wenn wir das Verhältnis von Preis und Qualität betrachten, macht diesen Fernseher so beliebt in unseren Küchen. Diese koreanische Marke wird in der Nähe von Kaliningrad von den Meistern des Telebal-Werks hergestellt. Stilvolles, modernes Aussehen macht es zu einer Dekoration jeder Küche. Durch den Kauf dieser TV-Marke erhalten wir:
All dies haben die Anwender in der Praxis bereits voll und ganz zu schätzen gelernt. Darüber hinaus hat es auch recht gute technische Eigenschaften:
Die Fernseher LG 24MT58VF-PZ und Samsung UE24H4070AU können zu Recht als optimale Modelle für mittelgroße Küchen bezeichnet werden.
Diese Marke gilt aus offensichtlichen Gründen als die optimalste für die Installation in der Küche. In vielerlei Hinsicht wird die Wahl der Käufer von einer hochwertigen Montage und einem hervorragenden Bildempfang beeinflusst. Dafür sorgt die hohe Bildschirmauflösung (bis zu 1920x1080 Pixel in Full HD). Ebenso wichtig ist das moderne und stilvolle Design des Geräts und sein recht demokratischer Preis.
Die Helligkeit des Farbbildes dieses Fernsehers wird bereitgestellt von:
Was den Sound betrifft, wird seine Qualität von zwei Fünf-Watt-Lautsprechern bereitgestellt. Zusätzlich befindet sich seitlich am TV-Panel ein Kopfhörerausgang.
Der Fernseher kann die folgenden Videoübertragungsformate akzeptieren:
DVB-T2-, DVB-C- bzw. DVB-S2-Systeme. Video- und Audioinhalte werden vom integrierten Mediaplayer abgespielt. Die Übertragung kann über ein USB-Laufwerk oder den Anschluss an die HDMI-Schnittstelle (2 Anschlüsse Version 1.4) erfolgen.
Diese Marke gewinnt seit mehreren Jahren die Wertschätzung der Benutzer. Seit 2014 produzieren südkoreanische Elektronikspezialisten dieses Modell.Trotzdem hat der Fernseher nicht an Attraktivität verloren und belegt weiterhin den ersten Platz im Ranking der besten Marken, die in der Küche verbaut sind.
Das Design des Fernsehers ist zurückhaltend und die glänzenden schwarzen Einfassungen sind ihrer Zeit weit voraus. Trotz der Tatsache, dass das Gerät nicht über innovative fortschrittliche Software und andere komplexe "Füllungen" verfügt, ist es bei Käufern immer noch beliebt.
Beim Kauf dieser TV-Marke erhalten wir:
Darüber hinaus kann diese TV-Marke Multimedia-Inhalte über externe Quellen wiedergeben. Dafür kann der eingebaute USB-Mediaplayer oder HDMI verwendet werden.
Unterstützt durch die TV Clear Motion Rate 100 macht das Bild sich bewegender Objekte flüssiger. Die Erneuerungsfrequenz der Matrix entspricht den Standards - 50 Hz.
Unsere Mitbürger kaufen einen Fernseher für die Küche, der sich nicht nur an der Bildqualität oder der Ästhetik der Technologie orientiert, sondern auch an einem ebenso wichtigen Kriterium wie dem Vorhandensein der Smart-TV-Plattform darin, ihrer Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit . In diesem Fall gehört die Handfläche zweifellos Samsung T27H390SI und LG24MT49S-PZ.
Dieser unverwechselbare Vertreter seiner Generation ist ein hochwertiger Hybrid aus Fernseher und Monitor. Mit einem 27-Zoll-Bildschirm hat es Full HD mit einer Auflösung von 1080 Pixeln. Die Bildrate erreicht 60 Hz. Sehr angenehme Betrachtungswinkel − 178°/178°.
Sie können eine Verbindung zum Fernseher herstellen über:
Es gibt einen analogen Tuner und digitales DVB-T/T2/C. Die Funktionalität dieses Küchenfernsehers wird durch das Betriebssystem Tizen gesteuert. Guter Sound kommt über zwei Lautsprecher (je 2x5 W).
Die koreanische Marke LG kann nicht anders, als ihre TV-Marke der Öffentlichkeit vorzustellen, um ihre Lieblingskanäle in der Küche zu sehen. Wir sprechen über das Modell 24MT49S-PZ, das sich sowohl in Bezug auf die technischen Eigenschaften als auch auf das äußere Design gut gezeigt hat. Das einzige, was bei diesem TV-Modell etwas peinlich sein kann, ist die Darstellung mit einer Standardauflösung kompakter Smart-TVs im HD-720p-Format.
Beim Kauf erhält der Käufer:
Es ist ein universelles Gerät und kombiniert sowohl einen Fernseher als auch einen Monitor. Sozusagen Option 2 in 1. Der Tuner unterstützt alle Arten des Empfangs digitaler Informationen:
Die Plattform ermöglicht es Hausfrauen, nicht nur das Web nach den benötigten kulinarischen Rezepten zu durchsuchen, sondern auch an allen möglichen Online-Unterhaltungen teilzunehmen, ohne von der Zubereitung des Abendessens aufzusehen.
Für den Ton des Fernsehers sorgen Lautsprecher mit einer Produktivleistung von 2x5 Watt.
Viele Besitzer ziehen es vor, einen in die Möbel in der Küche eingebauten Fernseher zu installieren. Die ideale Option in diesem Fall ist das Modell AVEL AVS 220K.
Der moderne Designstil dieses Fernsehers ist perfekt für Küchenschränke. In diesem Fall können Sie aus zwei Farboptionen für Modelle wählen:
Bei der Installation kommen Blum Aventos Aufzugssysteme zum Einsatz. Als Alternative kommt das System Kessenbohmer in Betracht. Sie müssen separat vom Fernseher erworben werden, da sie nicht im Lieferumfang enthalten sind. Eine solche Installation ermöglicht es Ihnen, den freien Platz hinter dem Gerät praktisch zu nutzen.
Das TV-Modell hat ein hochwertiges Bild und einen hervorragenden Ton dank:
Der Multimedia-Player des Fernsehers spielt Musik und Videos in fast jedem Format ab, einschließlich Mkv. Der Empfang von digitalem Rundfunk ist in den Standardformaten DVB-T/T2, DVB-C, DVB-S2 möglich.
Das Bild dieses Fernsehers ist von überall in der Küche gut sichtbar. Für eine lange Lebensdauer sorgt ein spezielles Feuchtigkeitsschutzsystem für das TV-Panel (IPx5-Klasse), das einen unterbrechungsfreien Betrieb garantiert.Für den Ton sorgen eingebaute Lautsprecher mit Vibrationsfunktion mit einer Leistung von 2x20 W.
Nachdem Sie nun alle Vor- und Nachteile der in unserer Bewertung vorgestellten Marken von Küchenfernsehern bewertet haben, wird es Ihnen leichter fallen, die richtige Wahl zu treffen und die für Sie beste Option auszuwählen.