Inhalt

  1. Grundlegende Designdetails
  2. Detaillierte funktionale Vorteile beim Einsatz von Schweißtraktoren
  3. Vorhandene Mängel
  4. Probleme der kompetenten Wahl
  5. Bewertung der besten Schweißtraktoren und -wagen für 2025
  6. Anstelle eines Epilogs

Bewertung der besten Schweißtraktoren und -wagen für 2025

Bewertung der besten Schweißtraktoren und -wagen für 2025

Ein Schweißwagen (oder ein Schweißtraktor) ist eine spezielle Art von selbstfahrendem Gerät, das verwendet wird, um den Schweißbrenner (oder mehrere) während des Schweißvorgangs kontinuierlich und genau entlang der erforderlichen Bahn zu bewegen. Die geringe Größe dieses Mechanismus ermöglicht den Einsatz an den unzugänglichsten Stellen. Diese Art von mechanisiertem Gerät ist in der Lage, Nähte mit größerer Länge zu schweißen, während der Faktor menschlicher Fehler eliminiert und ein hohes Maß an Qualität der durchgeführten Arbeit aufrechterhalten wird.

Grundlegende Designdetails

Mittels des Schweißwagens wird Lichtbogenschweißen durchgeführt. Wie jeder Automat arbeitet er nach einem bestimmten Programm, hat spezielle Räder, mit denen er sich bewegt. Das Hauptmerkmal dieses Geräts kann als Eigenantrieb bezeichnet werden - die Bewegung erfolgt unabhängig entlang von Schienen (die entlang der Nahtachse verlegt sind) oder der Bewegungsvektor wird von einer Person bestimmt. Die Wagen sind ziemlich kompakt und können sehr einfach zwischen angrenzenden Räumen transportiert werden, da die Schienen für die Bewegung leicht sind und sie mit dem Gerät mitgenommen werden können. Das Hauptarbeitselement ist der Schweißkopf, durch den Flüssiggas zugeführt wird. Verbrauchsdraht und Schutzflussmittel spielen ebenfalls eine große Rolle. Im Allgemeinen ist das Design des Geräts wie ein Wagen mit einem Bedienfeld, auf dem sich der Traktor selbst und zusätzliche Mechanismen befinden. Die meisten Details können entweder in den Mechanismus eingebaut oder aus seinem Design herausgenommen werden. Die beschriebenen Geräte selbst werden am häufigsten in Industrieunternehmen und in mittleren Werkstätten eingesetzt. Sie können sowohl separat als auch als Teil eines großen Förderers verwendet werden.Der Umfang der möglichen Funktionalität wirkt sich direkt auf den Preis des Wagens aus (teurere Modelle haben beispielsweise die Möglichkeit, die Korrektheit der Geometrie der aufgebrachten Naht automatisch zu kontrollieren oder die Menge des ausgegebenen Schutzflussmittels unabhängig zu regulieren).

Bestehende Klassifizierung

Bisher wurden mehrere Arten von Geräten entwickelt, die nach bestimmten Kriterien gruppiert werden können. Wenn wir über die Anzahl der Motoren sprechen, die im Schweißwagen / Traktor installiert sind, können sie unterteilt werden in:

  • Einmotorig - alle Bewegungen werden mit einem einzigen Motor ausgeführt (sie haben einfachere technische Eigenschaften, sind jedoch leicht);
  • Doppelmotor - Die Bewegung des Schlittens wird von zwei Motoren entlang verschiedener Achsen gesteuert (ein solches Gerät ist massiver, hat jedoch ein höheres Maß an Zuverlässigkeit und seine Parameter können feiner eingestellt werden).

Die Klassifizierung nach den verwendeten Schutzverfahren kann nach folgenden Typen erfolgen:

  • "Offenes Lichtbogenschweißen" - bei dieser Methode wird überhaupt kein Schutz verwendet, daher kann die Naht verschiedenen negativen Einflüssen ausgesetzt sein, der Produktionsprozess selbst wird jedoch billiger;
  • "Mit Gasschutz" - bei dieser Methode wird durch die Schaffung einer Schutzumgebung aus aktiven / inerten Gasen kein Sauerstoff in die Naht gelangen dürfen und keinen anderen negativen Einflüssen ausgesetzt;
  • "Unterpulver" - bei diesem Verfahren wird ein zusätzliches Flussmittel verwendet, das die Qualität der Naht auf dem zu schweißenden Metall verbessert und gleichzeitig die Produktion vor negativen Einflüssen schützt;
  • „Verwendung einer nicht abschmelzenden Elektrode“ – der Zusatzwerkstoff wird im Schweißprozess einfach nicht verwendet.

Klassifizierung nach der Methode der simultan unterstützten Lichtbögen:

  • Einzelbogen - führt einen Bogen, angepasst für die meisten traditionellen Operationen, ist die einfachste Methode und wird in einmotorigen Wagen verwendet;
  • Zwei-Lichtbogen - kann ein Paar Lichtbögen parallel leiten, während das Schweißen gleichzeitig erfolgt, was die komplexesten Vorgänge, beispielsweise in der Massenproduktion, erheblich beschleunigt;
  • Drei-Lichtbogen - kann drei Lichtbögen gleichzeitig einleiten und ist für professionelle Schweißarbeiten mit hoher Komplexität vorgesehen (kann nur in Zwei-Motoren-Systemen verwendet werden).

Schweißtraktor mit PU für alle Positionen

Dieser Traktortyp fährt auf flexiblen Stahl-/Aluminiumschienen, die mit Magnetklemmen an der bearbeiteten Struktur befestigt werden. Die Flexibilität der Schiene ermöglicht es Ihnen, die Konturen des geschweißten Objekts zu wiederholen, während die Naht streng nach dem angegebenen Muster angebracht wird. Diese Automatisierungsmethode ist äußerst produktiv bei der Erstellung von durchgehenden und langen Nähten. Eines der wichtigsten Merkmale dieses Traktortyps ist auch seine innovative Steuerfunktion, dank der die Geschwindigkeit des Schlittens unabhängig von der aufgenommenen Last (innerhalb von 45 kg) beibehalten wird. Dadurch kann der Schlepper während des Betriebes die Schweißdrahtvorschübe sowie die für den Betrieb des Gerätes erforderlichen Kabel hochziehen.

Um die Flexibilität des automatisierten Prozesses zu erhöhen, wurden mehrere Programmvorlagen entwickelt.Es gibt Traktoren, die nach dem Programm für die Ausführung von Schweißnähten in einer Kette von einfachen Operationen arbeiten („Sofortstart“, „Stopp“, „Start des Schweißlichtbogens“, „Schweißen“, „Stopp“, „Wiederholen“ ). Der Zweck der Verwendung von Algorithmusvorlagen besteht daher darin, die Geschwindigkeit und Genauigkeit des Schweißens zu erhöhen, was den Produktionsprozess im Vergleich zum klassischen manuellen Schweißen erheblich beschleunigt. Daher ist PU (Software Control) eine ideale Option für die Umsetzung von Großprojekten, bei denen es notwendig ist, die gleiche Art von Prozessen zu automatisieren.

Detaillierte funktionale Vorteile beim Einsatz von Schweißtraktoren

Im Bereich der Vollautomatisierung komplexer Produktionsprozesse spielt der Einsatz von selbstfahrenden Schweißtraktoren zum halbautomatischen Schweißen unter Schutzgas eine wichtige Rolle. Sie verändern qualitativ die Bedingungen, die Geschwindigkeit und die Genauigkeit der Arbeit im Vergleich zum herkömmlichen manuellen Schweißen und zu ihren unmittelbaren Vorteilen gehören:

  1. Anwendung von Standard-Schweißgeräten - bei dauerhaftem Einsatz in der Industrie von Schweißtraktoren müssen keine weiteren Optionen für Spezialgeräte mehr gekauft werden - die meisten Traktoren sind problemlos mit herkömmlichen halbautomatischen Schweißmaschinen und einer Vielzahl von kompatibel Schweißbrenner.
  2. Es sind keine finanziellen Kosten für eine zusätzliche Schulung der Bediener erforderlich – die Bedienung des Schweißwagens selbst ist intuitiv und kann von jedem Schweißer verwendet werden, der mit der Bedienung halbautomatischer Maschinen vertraut ist. Lediglich das Erstbriefing muss man noch durchlaufen, das kann aber maximal 2 Tage dauern.Darüber hinaus darf das Wagenschweißen auch solchen Fachkräften anvertraut werden, die eine geringere Qualifikation auch in Bezug auf den manuellen Prozess haben. Dies liegt daran, dass die wichtigsten Schweißparameter (Drahtvorschubgeschwindigkeit, Spannung und Strom) von erfahrenen Spezialisten direkt am Bedienfeld eingestellt werden, sowie die Schweißsteuergeschwindigkeit (Schlittengeschwindigkeit) und die Neigung des Schweißbrenners in Bezug auf die zu behandelnde Oberfläche liegen ebenfalls außerhalb der Kontrolle des jeweiligen Betreibers und werden im Voraus festgelegt. So muss der Bediener den Schlitten nur noch in die richtige Position über dem zu schweißenden Objekt bringen, den gewünschten Schweißmodus auswählen und die „Start“-Taste drücken. Danach bleibt nur noch die visuelle Kontrolle des gesamten Vorgangs.
  3. Verbesserung der Gesamtqualität - Beim Schweißen mit einem Traktor ist der Abstand vom Winkel des Brenners (sowohl über als auch entlang der Fugen) bis zum Ausgang der Schweißbrennerdüse, der die Lichtbogengröße festlegt, dauerhaft und wird durch das Schweißen kontrolliert Taschenlampe in der Halterung installiert. Die Geschwindigkeit bleibt über die gesamte Bogenstrecke entlang der Verbindung unverändert. Die Bewegungsbahn des Lichtbogens unterliegt ebenfalls der Steuerung. All dies trägt zu einem kontrollierten Einbrand, der Erzeugung einer feinschuppigen und gleichmäßigen Schweißnahtstruktur, der Vermeidung von Hinterschneidungen, einer Erhöhung der geometrischen Qualität der aufgebrachten Schweißnaht und der Schaffung eines glatten Flusses der aufgebrachten Raupe zum Grundwerkstoff bei. Bei Verwendung des oszillierenden Blocks des Brenners wird die Schweißqualität der Verkleidungs- und Füllraupen der Nähte mit vielen Übergängen verbessert.Selbst wenn die Schweißnaht nicht richtig montiert ist, kann eine gute Arbeitsqualität erzielt werden, da die meisten Schlitten Stopprollen haben, die die Nahtlinie verfolgen können, während sie den Weg des Schweißbrenners korrigieren.
  4. Erhöhung der Intensität des Schweißprozesses - es ist selbstverständlich, dass jede Automatisierung eines Prozesses es ermöglicht, die Arbeitsintensität zu erhöhen. Beim Thema Waggonschweißen wird laut Statistik die Arbeitsintensität um 40-45% der Gesamtarbeitszeit steigen, was einer Einsparung von etwa drei bzw. dreieinhalb Stunden pro Schicht gegenüber dem manuellen Schweißen entspricht. Beim Einsatz von teuren und multifunktionalen Schweißtraktoren kann dieser Wert an die Einsparung von fünf bis sechs Stunden Arbeitszeit pro Schicht heranreichen. Als einfaches Beispiel lässt sich folgende Situation anführen: Selbst ein geübter Schweißer mit einer gewissen Ausdauer wird es selten schaffen, eine Naht länger als einen Meter ohne Positionswechsel herzustellen. In jedem Fall muss er sich entweder entlang der herzustellenden Naht bewegen oder die Position des Werkstücks verändern. Natürlich ist der Schweißer bei diesen Vorgängen gezwungen, den Lichtbogen zu löschen. Bei Wiederaufnahme der Arbeit und vor dem obligatorischen Verschweißen der Nahtüberlappung um 15-25 Millimeter muss er zunächst das Nahtende von Filmen und Spritzern reinigen. Der Schweißtraktor hingegen bewegt sich ohne Unterbrechung und schweißt gleichzeitig eine Naht auf beliebiger Länge, sodass er seine Position (wie ein Schweißgerät) nicht ändern muss, während er den Betrieb unterbricht. Somit tritt keine periodische Unterbrechung der Schweißarbeit auf.Darüber hinaus spielt auch das Fehlen einer periodischen Pause des Schweißers eine wesentliche Rolle, da es nicht erforderlich ist, den Fortschritt der Schweißgeschwindigkeit ständig zu kontrollieren und gleichzeitig die richtige Elektrodenreichweite aufrechtzuerhalten, um eine zu erhalten besser schweißen. Dies zeigt, dass der Bediener nicht nur seinen eigenen kleinen Abschnitt des Lichtbogens überwachen kann, sondern auch in der Lage ist, die Situation im Allgemeinen zu kontrollieren, einschließlich der Beobachtung der Aktionen anderer Bediener, die dasselbe Objekt bearbeiten, um ihre Aktionen rechtzeitig mit ihnen zu koordinieren . Dasselbe gilt für die Kontrolle über das Verhalten der Struktur selbst im Arbeitsprozess. Ein großes Plus kann die Verwendung eines Geräts mit zwei Schweißbrennern sein, das es ermöglicht, gleichzeitig zwei Nähte parallel auszuführen oder beim Trennen der Kanten zwei Durchgänge entlang derselben Naht zu machen. Gleichzeitig kann ein Bediener mehrere Waggons gleichzeitig bedienen, was die Produktivität um ein Vielfaches erhöht.
  5. Reduzierung des Prozentsatzes im Bereich des Verformungsschweißens - Kontrolle über den Wärmeeintrag ermöglicht es Ihnen, den Gesamtprozentsatz der Verformung der bearbeiteten Struktur nach Abschluss der Arbeit zu reduzieren. Dieser Umstand ist eine direkte Folge der Tatsache, dass während der Verarbeitung sehr genaue Schweißparameter eingehalten werden - Lichtbogenspannung und Schweißgeschwindigkeit, die im Rahmen einer manuellen Produktion nicht erreicht werden können. Darüber hinaus das ständige Löschen / Zünden des Lichtbogens, wenn sich der Schweißer entlang der Nahtlänge bewegt, sowie die Notwendigkeit, den Vorgang zum Schließen der Naht durchzuführen - all dies wirkt sich auf das Risiko späterer Verformungen aus. Es ist zu beachten, dass das gleichzeitige Nähen mit zwei Schlitten das Risiko möglicher negativer Folgen um die Hälfte reduziert.
  6. Einsparung von Schweißzusätzen - dieser Umstand ergibt sich aus der Implementierung feinerer Einstellungen der Schweißparameter und deren Aufrechterhaltung während der gesamten Arbeit. Als Hauptfaktor kann man die Verringerung der Volumenverluste des Schweißdrahtes während des Spritzens herausgreifen. Dies wirkt sich auch auf das Fehlen von Unterbrechungen während der Arbeit aus, wenn Sie sich entlang der Schweißnaht bewegen, und tatsächlich auf die Wiederaufnahme der Arbeit (das Fehlen der Notwendigkeit, die Nähte zu überlappen, spart erheblich Schweißmaterial). Durch die Möglichkeit des Schweißens mit Querschwingungen kann die Anzahl der Durchgänge reduziert werden. Darüber hinaus wird durch die Gleichmäßigkeit und Homogenität aller Vorgänge der Schutzgasverbrauch reduziert, was ein erheblicher Einsparungsartikel ist, wenn teure Gasgemische auf Argonbasis zum Schutz verwendet werden.
  7. Hilfsprozesse werden weniger Kosten verursachen – die Kosten für zusätzliche Arbeitsgänge wie das Reinigen der Wärmeeinflusszone und das Nahtgraten sowie das Entfernen der Nahtverstärkung werden erheblich reduziert, da bereits glatte und saubere Nähte erhalten werden im ersten Durchgang. Die Reduzierung des Spritzerniveaus wirkt sich auch auf die mit dem Verfugen verbundenen Kosten aus.
  8. Erhöhung des Umweltniveaus der Produktion – umweltfreundliche Arbeitsbedingungen werden dadurch erreicht, dass sich der Schweißer am Platz des Bedieners befindet und nicht in unmittelbarer Nähe des Rauchs und der Hitze sitzt, die beim Lichtbogenschweißen entstehen.

Durch den Einsatz des Traktorschweißens ist es daher möglich, jedes, auch kleine Unternehmen zu automatisieren und auf ein „Plus“ zu bringen.Dies gilt insbesondere für solche Unternehmen, in denen das Fachpersonal über ausreichende Erfahrung in der Arbeit mit halbautomatischem Schweißen in Schutzgasen verfügt - dann wird das Ergebnis in kürzester Zeit erzielt und ist ausgeprägter. Darüber hinaus erfordert die Einführung von Kutschen / Traktoren keine extrem großen Investitionen und zahlt sich ziemlich schnell aus (es sei denn, ein supergroßes und komplexes Projekt ist geplant) und es bleibt Zeit für die Installation:

  • Einige Kutschenmodelle kosten sogar weniger als ihre untergetauchten Traktorgegenstücke;
  • Das Einkaufsvolumen der Verbrauchsmaterialien (Schutzgase und Verbrauchsdrähte) bleibt zwar auf gleichem Niveau, jedoch sinken deren Kosten deutlich;
  • Es ist nicht erforderlich, zusätzliche Ausrüstung zum Kalzinieren des Flussmittels zu kaufen und einen speziellen Raum dafür neu auszustatten.
  • Es besteht keine Notwendigkeit für eine radikale Änderung der Technologie der durchgeführten Prozesse (z. B. müssen keine neuen Arten des Kantenschneidens eingeführt werden);
  • Eine Schulung des Personals in neuen Schweißverfahren bzw. eine zusätzliche Zertifizierung und Bescheinigung der Arbeitnehmer entfällt.

Vorhandene Mängel

Leider haben die betrachteten Geräte bei allen wesentlichen positiven Aspekten auch deutliche Nachteile:

  • Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie alle Einstellungen sehr genau vornehmen;
  • Präzisionsgeräte unterliegen komplexen Ausfällen, daher sind schnelle Reparaturen und die Wiederaufnahme der Arbeit äußerst zweifelhaft.
  • Es gibt spezifische Beschränkungen für den maximalen/minimalen Durchmesser von Schlaufennähten;
  • Die Technik selbst hat meistens eine kleine Masse, aber eine versehentliche übermäßige Belastung kann sie schnell deaktivieren;
  • Die Bedienung erfordert bestimmte Fähigkeiten, was diese Technik für kleine Unternehmen schwer zugänglich macht;
  • Hoher Preis.

Probleme der kompetenten Wahl

Jede Schweißaufgabe hat ihre eigenen spezifischen Parameter, die beim Kauf eines Schlittens/Traktors sorgfältig geprüft werden müssen. Für Aufgaben mit geringem Volumen, die keine besondere Komplexität erfordern und nur die ständige Ausführung gleichartiger Arbeitsgänge erfordern, sind einmotorige Maschinen ohne Programmsteuerung gut geeignet. Sie sind einfach zu bedienen, bereiten im Reparaturfall keine besonderen Schwierigkeiten. Für den Fall, dass ein Großprojekt erforderlich ist und vor allem seine Umsetzung in kurzer Zeit, ist es besser, Muster mit mehreren Bögen und mehreren Motoren zu kaufen. Gleiches gilt für die Umsetzung der Massenproduktion.

WICHTIG! Beim Kauf sollte das Hauptauswahlkriterium die Anzeige des maximalen und minimalen Stroms sowie die Größe der verwendeten Verbrauchsdrähte sein!

Bewertung der besten Schweißtraktoren und -wagen für 2025

Budget-Preissegment

2. Platz: „EvoSAW 1250-II“

Dieses selbstfahrende Gerät ist angepasst, um selbstständig Schweißarbeiten unter Verwendung von Flussmitteln durchzuführen; strukturell in zwei Blöcke unterteilt (eigentlich automatisiertes Gerät und Inverter-Stromversorgung). Es zeichnet sich durch eine erhöhte Arbeitsgeschwindigkeit aus - innerhalb von 60 Sekunden fertigt es problemlos eine Naht mit einer Länge von 10 bis 15 Zentimetern. Die Geschwindigkeit der Aufgaben wird jedoch durch die Dicke des zu verarbeitenden Metalls beeinflusst. Der Inverter kann unter anderem als eigenständiges Gerät zum Schneiden auf eine bestimmte Tiefe (Fugenhobeln) oder als manuelles Schweißgerät verwendet werden. Das Paket enthält ein System zum Schutz vor Kurzschlüssen und Überhitzung.Das Herkunftsland ist Russland, der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 250.000 Rubel.

EvoSAW 1250-II
Vorteile:
  • Das Vorhandensein von Schutz;
  • Möglichkeit der getrennten Verwendung von Elementen;
  • Qualitätsaufbau.
Mängel:
  • Es hat Einschränkungen hinsichtlich der Dicke des geschweißten Metalls.

1. Platz: ADF-1000

Dieses Muster eines russischen Herstellers kann mehrschichtiges und einschichtiges Schweißen mit Auftragen von verbrauchbarem Draht unter Flussmittelschutz durchführen. Es wird jedoch ein dreiphasiger elektrischer Anschluss benötigt. Die im Kit enthaltene Software löst das Problem der Synchronisierung der Bewegungsgeschwindigkeit und des Vorschubs des Elektrodendrahts. Die Einheit kann sich sowohl entlang vorinstallierter Schienen als auch direkt auf der Oberfläche des zu bearbeitenden Objekts bewegen. Es ist eine Fernbedienung vorhanden, über die auch die Schweißspannung eingestellt werden kann. Das Arbeitselement - der Kopf - ist beweglich und kann in einem bestimmten Winkel zur Arbeitsfläche installiert werden. Zur bequemen visuellen Kontrolle ist im Design ein Laserbezeichner vorgesehen. Nähte können sowohl in ringförmiger als auch in gerader Linientechnik angebracht werden. Das Gerät ist in der Lage, ohne oder mit Schnittkanten (Stoß) zu schweißen, in "Stier" (schräg) zu fügen und Nähte zu überlappen. Der empfohlene Preis beträgt 260.000 Rubel.

ADF-1000
Vorteile:
  • Bewegung auf der Oberfläche des Arbeitsobjekts ist vorhanden;
  • Das Vorhandensein einer Lasermarkierung;
  • Hat eine Fernbedienung.
Mängel:
  • Es wird ein dreiphasiger Netzanschluss benötigt.

Mittleres Preissegment

Platz 2: Promotech LIZARD

Diese Probe hat eine stabile Bewegungsgeschwindigkeit, die während des gesamten Arbeitsablaufs unverändert bleibt.Diese Tatsache ermöglicht es, eine extreme Präzision bei der Anwendung der Schweißnaht zu erreichen und deren verbesserte Qualität sicherzustellen. Gleichzeitig wird das Füllmaterial äußerst sparsam eingesetzt. Die Maschine kann so programmiert werden, dass sie eine lange oder spezielle Naht mit Stichen näht. Nur durch Drücken von zwei Tasten lässt sich die Art der gewünschten Naht bestimmen, während die Parameter Länge, Linienabstand, Nahtfüllung, Kraterfüllzeit bereits voreingestellt werden können. Eine sehr wichtige Option ist das Vorhandensein einer Oszillationseinheit, mit deren Hilfe die notwendigen Kriterien für den Schweißvorgang automatisch ausgewählt werden. Dieser Block erweitert die Fähigkeiten des Geräts erheblich, was besonders wichtig für vertikale Nähte und Nähte mit Schnitt entlang der Kante ist. Der empfohlene Preis beträgt 312.000 Rubel.

Promotech LIZARD
Vorteile:
  • Starrer und leichter einteiliger Körper;
  • Das Vorhandensein eines magnetischen Positionierungssystems;
  • Kann bis zu 40 Programmvorlagen aufzeichnen.
Mängel:
  • Nicht erkannt:

1. Platz: „Riland-Aurora PRO MZ 1250“

Ein gutes Muster eines chinesischen Herstellers, der eine modulare Architektur mit separatem Wechselrichter hat. Das Gerät ist in der Lage, Unterpulver-Schweißvorgänge in einem automatisierten Modus durchzuführen. Dieser Modus wirkt sich positiv auf die effektive Beschleunigung der Produktion im Allgemeinen aus, während die Qualität der aufgebrachten Nähte nicht verloren geht. Kann in einem Winkel schweißen sowie überlappen und stumpf stoßen. Es kann sich mit Hilfe von installierten Schienen sowohl entlang des bearbeiteten Objekts als auch entlang eines vorgegebenen Vektors bewegen. Die Position der Schweißnaht ist ziemlich einstellbar - sie kann sich sowohl außerhalb als auch innerhalb der Schiene befinden.Das Gerät selbst ist strukturell sehr einfach, was eine erhöhte Zuverlässigkeit bedeutet. Schutz gegen Überspannung und Erwärmung - vorhanden. Es ist eine hochwertige Zwangskühlung vorgesehen, die sich auf die Erhöhung der Lebensdauer auswirkt. Der empfohlene Preis beträgt 338.000 Rubel.

Riland-Aurora PRO MZ 1250
Vorteile:
  • Zwangskühlsystem verfügbar;
  • Kann auf nicht standardmäßige Weise schweißen;
  • Separate modulare Architektur.
Mängel:
  • Nicht gefunden.

Premiumklasse

2. Platz: "Svarog MZ1000"

Ein weiteres russisches Muster, das für die Arbeit mit Metallgegenständen mit einer Dicke von 4 bis 30 Millimetern ausgelegt ist. Zeigt eine hohe Produktivität beim Einsatz des Geräts im nahezu kontinuierlichen Produktionsbetrieb. Die Gleichmäßigkeit des Lichtbogens wird durch die Feinjustierung der einstellbaren Stromparameter gewährleistet, was eine bessere Vernähung bedeutet. Das Gerät verfügt über eine interne Stabilisierungsschaltung, die Schwankungen der Eingangsspannung steuert, erfordert jedoch ein dreiphasiges Netzwerk, um es anzuschließen. Eine komfortable Verwaltung und Bedienung wird durch helle und kontrastreiche Informationsdisplays und das Bedienfeld gewährleistet. Bis zu 100 Algorithmusvorlagen können in den Speicher geladen werden, sodass Sie das Gerät nicht jedes Mal neu einrichten müssen. Der empfohlene Preis beträgt 350.000 Rubel.

Svarog MZ1000
Vorteile:
  • Bis zu 100 programmierbare Muster;
  • Es gibt eine interne Stabilisierungsschaltung;
  • Qualitätsnähte.
Mängel:
  • Es wird ein Drehstromnetz benötigt.

Platz 1: ESAB A2 Multitrac

Ausgezeichnetes, aber sehr teures Modell eines europäischen Herstellers. Im Produktionsprozess ist es in der Lage, mit zwei Lichtbögen zu arbeiten und den verbrauchbaren Draht zu teilen.Der Zutritt von Luft zum Anwendungsbereich der Naht wird durch die Zufuhr von Inertgasen verhindert. Durch die Installation eines speziellen Adapters ist es möglich, Luftfugen mit einer Kohleelektrode zu erzeugen. Der Thyristor-Wechselrichter kann auch bei niedriger Spannung einen stabilen Lichtbogen liefern. Der empfohlene Preis beträgt 1.100.000 Rubel.

ESAB A2 Multitrac
Vorteile:
  • Lichtbogenstabilität bei niedriger Spannung;
  • Parallelbetrieb mit zwei Bögen;
  • Thyristor-Wechselrichter.
Mängel:
  • Hoher Preis.

Anstelle eines Epilogs

Schweißtraktoren/Wagen sind eine einfache und dennoch funktionale Lösung für das automatische Lichtbogenschweißen. Sie können sich entlang eines vorgewählten Pfades oder entlang spezieller Schienen bewegen, wodurch eine Person nur verpflichtet ist, die durchgeführten Arbeiten visuell zu kontrollieren. Die Hauptaufgabe des Bedieners besteht darin, die erforderlichen Einstellungen entsprechend der auszuführenden Aufgabe richtig und angemessen vorzunehmen. Die Maschine kann alle Arbeiten alleine erledigen. Die Art der Arbeit kann ganz unterschiedlich sein, die Geräte selbst können also leicht und preiswert oder sperrig und teuer sein. Richtiger ist jedoch zu sagen, dass ein Schweißtraktor oder -wagen in erster Linie auf industrielle Produktionsmengen ausgerichtet ist.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport