Bewertung der besten halbautomatischen Schweißmaschinen für 2025

Bewertung der besten halbautomatischen Schweißmaschinen für 2025

Halbautomatische Schweißmaschinen unterscheiden sich von Standardschweißmaschinen dadurch, dass sie einen speziellen Draht für die Arbeit verwenden und keine umhüllten Elektroden. Daher ist es mit halbautomatischen Geräten möglich, eine qualitativ hochwertige Schweißnaht zu erhalten, unabhängig davon, welches Metall geschweißt wird. Im Allgemeinen gilt eine halbautomatische Schweißmaschine als die optimalste Lösung für diejenigen, die es vorziehen, verschiedene mechanische Strukturen selbst zu reparieren. Diese Art von Geräten ist aufgrund der einfachen Handhabung besonders beliebt, aber auf dem heutigen Markt gibt es eine solche Fülle dieser Geräte, dass es sehr schwierig sein kann, eine kompetente Wahl zu treffen, da jedes Modell seine eigenen "Vorteile" hat. und "Nachteile".

Das Funktionsprinzip und der Aufbau des halbautomatischen Schweißgeräts

Die betrachteten Geräte zeichnen sich durch eine erhöhte Produktivität aus, die durch das Vorhandensein einer eingebauten Drahtvorschubeinheit erreicht wird, die gleichzeitig als Kontakt zum Zünden des Lichtbogens und des Füllmaterials dient. Erst die Verwendung von Draht ermöglicht durchgehende Nähte mit einer Länge von 2 bis 4 Metern, wobei die Position des zu schweißenden Objekts im Raum vernachlässigt werden kann.

Im Betrieb wird der Betriebsstrom vom Wechselrichter abgegeben, der die übliche Wechselspannung des Haushaltsnetzes in Gleichstrom umwandelt. In diesem Fall nimmt die Spannungsanzeige ab und die Spannung steigt an.Das Gerät selbst hat ein Kontaktpaar ("Plus" bzw. "Minus"), von denen einer mit dem Schweißobjekt verbunden ist. Aber verbunden mit der "Masse" sollte immer "Minus" sein. Das „Plus“ ist der gesamte Brennerdraht. Dadurch wird ein Kabel zugeführt, das von einem speziellen Schütz Spannung erhält. Der Kontakt des Endes mit dem Objekt und bildet einen Lichtbogen. Der Draht wird wie eine Standardelektrode aufgeschmolzen, wodurch ein Schmelzbad entsteht. Zu diesem Zeitpunkt vermischen sich die Ränder der Metallschmelze mit dem Zusatzstoff und erzeugen eine Schweißnaht. Durch Auswahl des gewünschten Drahtdurchmessers können Metalle unterschiedlicher Dicke geschweißt werden. In der Düse des Geräts befinden sich Löcher, durch die Schutzgas zugeführt wird. Es ist das Gas (anstelle der Schmierung), das eine Luftwolke bildet, die dafür verantwortlich ist, die Wechselwirkung zwischen der äußeren Umgebung und dem geschmolzenen Metall zu verhindern. Die Brennerdüse ist so konstruiert, dass sie den Gasstrom in die richtige Richtung lenkt und verhindert, dass er sich zufällig ausbreitet.

Das Design eines halbautomatischen Standardgeräts umfasst die folgenden Teile:

  • Zylinder gefüllt mit Inertgas;
  • Reduzierstück;
  • Drahtspule für Additiv;
  • Vorschubmechanismus;
  • Brenner mit Kontakten und Auslöser;
  • Armaturenbrett;
  • Netzteil;
  • Eine Taschenlampenhülse mit einem internen Gasschlauch, einem Kabelkanal und Stromkabeln;
  • Kabel für "Masse" (Erdung) mit Klemme.

Moderne Arten von Halbautomaten

Professionelle Modelle

Sie sind groß und schwer, verfügen aber über erweiterte Funktionen. Ihr automatischer Schweißzusatzmechanismus kann mit Draht unterschiedlicher Durchmesser arbeiten, was sehr praktisch ist, wenn Sie Werkstücke mit unterschiedlich dicken Wänden schweißen müssen.Solche Geräte kommen bei Karosseriearbeiten gleichermaßen gut zurecht, können dünnwandige Objekte schweißen und können sich beim Schweißen von Strukturen mit sehr dicken Wänden hervorragend zeigen. Mehr in der Industrie verwendet.

Vorteile:

  • Leerlauf variiert von 50 bis 80 Volt;
  • Der Wirkungsgrad liegt zwischen 80 und 100 %;
  • Sie haben hervorragende Schutzeigenschaften;
  • Wird oft mit Transferwagen geliefert;
  • Kann mit verlängerten Kabeln ausgestattet werden;
  • Einstellbar auf Ströme bis 500 Ampere.

Minuspunkte:

  • Sie werden ausschließlich aus einer dreiphasigen Quelle gespeist;
  • Haben Sie eine große Masse;
  • Ihre Kosten sind ziemlich hoch.

Semiprofessionelle Modelle

Sie sind mit einer durchschnittlichen Anzahl von Funktionen ausgestattet, aber eine Reihe ihrer Installationen und Einstellungen reicht aus, um eine geschweißte Struktur mit verbesserter Leistung zu erstellen. Solche Geräte werden häufig in privaten Autowerkstätten, Tankstellen, d.h. überall dort, wo der Halbautomat genau während der Arbeitszeit eingesetzt wird - von 6 bis 8 Stunden.

Vorteile:

  • Das Stromkabel ist 2 bis 3 Meter lang;
  • Der Wirkungsgrad liegt zwischen 60 und 70 %;
  • Es ist möglich, eine andere Art von Eingangsspannung anzuschließen;
  • Die Leistung beträgt 5 bis 7 Kilowatt;
  • Ein gutes Maß an Sicherheit;
  • Die Verarbeitungsqualität wird insgesamt mit „gut“ bewertet.

Minuspunkte:

  • Kann übergewichtig sein
  • Es ist nicht immer möglich, die Stromstärke exakt auf das gewünschte Niveau zu reduzieren;
  • Reparaturen können teuer werden.

Haushaltsmodelle

Solche Geräte zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch aus und ihre Leistung ist gering. Ihr Hauptvorteil kann als einfache Bedienung bezeichnet werden, und die Funktionalität reicht aus, um alltägliche Probleme zu lösen. Darüber hinaus sind ihre Preise nicht "empörend".Halbautomatische Haushaltsgeräte werden in der Heimwerkstatt nützlich sein, weil. Sie können die meisten gängigen Metallarten schweißen. Mit ihrer Hilfe ist es also einfach, einen Abschnitt eines Metallzauns, einen Rahmen einer beliebigen kleinen architektonischen Form (MAF) und dergleichen zu schweißen.

Vorteile:

  • Einfache Reparatur;
  • Schlichtheit im Betrieb;
  • Kleine Abmessungen und geringes Gewicht;
  • Für einen engen Aufgabenbereich reicht ein Wirkungsgrad von 50 % aus;

Minuspunkte:

  • Geringe Leistung bei maximaler Spannung;
  • Geringer Strom;
  • Sie haben normalerweise ein kurzes Netzkabel.

Zusätzliche Modifikationen der Halbautomatik

Geräte mit Transformatoren

Solche Geräte werden von einem tragbaren Transformator mit Strom versorgt und nur an Orten verwendet, an denen dieser sperrige Gegenstand aufgestellt werden kann. Solche halbautomatischen Geräte haben keine automatische Abstimmung und Spannungsstabilisierung, daher sind ihre Preise nicht besonders hoch. Die meisten Spezialisten versuchen, solche Proben aufgrund ihres geringen Funktionsniveaus nicht zu verwenden. Gleichzeitig ist zu erwähnen, dass sich solche Geräte durch eine langsame Einschaltdauer („on-time“) auszeichnen. Trafogeräte sind überwiegend für Taktbetrieb ausgelegt, d.h. „Aktionszeit“ wechselt zwangsläufig mit „Ruhezeit“. Diese Zeiten sollten vom Hersteller in den Begleitdokumenten angegeben werden, aber als Standard sollte die Zeit des Dauerbetriebs von halbautomatischen Geräten am Transformator 10 Minuten nicht überschreiten. Daraus ist ersichtlich, dass der Preis umso höher ist, je länger die Dauer des Dauerbetriebs des Geräts ist und je weniger Zeit zum Ausruhen benötigt wird.

Drahtschweißmaschinen, die mit einer bestimmten Drahtart arbeiten

Manchmal funktioniert das Gerät nur mit einem bestimmten Kabeltyp, der im Handel schwer zu finden ist.Wenn jedoch bei einer solchen Probe ein nicht empfohlener Additivtyp verwendet wird, dann kommt es, wenn das Gas vollständig abgeschaltet wird, zum Anhaften und reichlichen Verspritzen des bereits geschmolzenen Metalls. In diesem Fall können die Schutzsysteme des Geräts in keiner Weise helfen. Die realistischste Option für die korrekte Verwendung solcher halbautomatischen Geräte, wenn der gewünschte Drahttyp nicht erhältlich ist, besteht darin, einen speziellen Fülldraht darin zu verwenden. Es ist ein Metallstab mit einem darin enthaltenen Flussmittel, das die Umgebung vor Metallspritzern schützt, wenn die Gaszufuhr unterbrochen wird.

WICHTIG! Es ist erwähnenswert, dass das Schweißen mit Fülldraht keine großen Garantien dafür gibt, dass die resultierende Naht im Laufe der Zeit nicht korrodiert. Und für einige Schweißkonstruktionen ist dieser Zustand kritisch. Schweißfachleute empfehlen den Einsatz von Draht auf Pulverbasis nur in Ausnahmefällen und für sehr dringende Aufgaben.

Geräte mit Synergieeinstellung

Vor ihrem Erscheinen mussten Handwerker die Einstellungen einer halbautomatischen Schweißmaschine oft manuell ändern, was viel Arbeitszeit kostete, wenn sich die technischen Parameter von Produktionsaufgaben änderten. Mit der Erfindung synergetischer Modelle begann man, vorgefertigte technische Programme in sie zu legen, und alle Einstellungen konnten durch Umschalten eines Knopfes oder Hebels geändert werden, wenn beispielsweise das Material des Schweißobjekts von Aluminium auf geändert werden musste Stahl. Marktanalysen zeigen, dass jeder anständige Hersteller halbautomatischer Geräte mindestens ein Muster solcher Geräte in seiner Modellpalette hat. Bereits in der Postproduktion versuchen die Ingenieure des Herstellers, möglichst viele verschiedene Programme in ein solches Gerät zu stecken, die sich in möglichst genauen Einstellungen unterscheiden.Durch die Arbeit mit Standardprogrammen wird es daher viel einfacher, Aufgaben zu erledigen, und das Schweißen kann sogar einem unerfahrenen Meister anvertraut werden.

Klassifizierung nach einzelnen Eigenschaften

Auch moderne halbautomatische Maschinen können abweichen:

  1. Gemäß der Schutzmethode des Schweißlichtbogens - universell, ohne äußeren Schutz, mit Flussmittel, mit Schutzgasen;
  2. Je nach Drahtvorschubmethode - Schieben (es wird ein harter Draht verwendet und die Vorschubrolle befindet sich vor dem Brenner), Ziehen (das Gerät zieht den Zusatzdraht durch einen speziellen Schlauch, während ein weicher Draht verwendet wird Draht), kombiniert (sowohl Zug- als auch Druckoptionen werden gleichzeitig verwendet);
  3. Konstruktionsbedingt - monolithisch (das Gerät ist fest auf der Platte / dem Ständer befestigt), mobil (auf einem speziellen Wagen platziert), tragbar (der Körper hat einen speziellen Griff für den manuellen Transfer);
  4. Je nach Vorschubgeschwindigkeit des Füllmaterials - schrittweise (ausgelegt für schrittweisen Vorschub bei Verwendung von Draht mit großem Durchmesser), glatt (für Material mit kleinem Durchmesser).

Merkmale von halbautomatischen Schweißgeräten

Die betrachteten Produkte verfügen neben dem Stromwandler auch über Einrichtungen zur Zuführung von Zusatzwerkstoff, was beim klassischen Lichtbogenhandschweißen nicht der Fall ist. Durch die gleichmäßige Zufuhr des Schweißmaterials entsteht eine sehr hochwertige Naht.

Generell zeichnet sich die Bedienung der neusten Halbautomaten durch folgende Merkmale aus:

  • Das Rollen und Trocknen der Elektroden entfällt, was erheblich Arbeitszeit spart, was sich natürlich sofort auf die Produktivität des Schweißers auswirkt;
  • Ohne den Lichtbogen zu unterbrechen, können Sie eine lange Naht (bis zu 4 Meter) legen.
  • Die Materialvorschubgeschwindigkeit kann direkt an die Lichtbogencharakteristik angepasst werden;
  • Der Abstand von der Oberfläche des zu schweißenden Objekts zur Elektrode bleibt immer stabil;
  • Die entstehende Naht und ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften zeichnen sich durch hohe Raten aus;
  • Die Naht selbst ist unglaublich gleichmäßig.

Halbautomatische und klassische Wechselrichter – Vergleiche und Unterschiede

Es gibt mehrere Merkmale, die diese beiden Geräte voneinander unterscheiden:

  1. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Halbautomat Draht und Gas verwendet, während der Inverter eine einzelne Elektrode verwendet, sodass der Schweißprozess auf völlig andere Weise abläuft.
  2. Inverter-Modelle haben viele zusätzliche Einstellungen - Widerstand gegen das Festkleben der Elektrode, Lichtbogenverstärkung usw. Sie sind auch für den Betrieb bei Spannungsabfällen im Netz ausgelegt, was ihren Betrieb nicht beeinträchtigt. Daher handhaben sie problemlos Gusseisen- und Stahlmaterialien. Einfache halbautomatische Geräte können sich nicht mit so umfassender Funktionalität und Schutz rühmen.
  3. Halbautomatische Maschinen werden in Fällen verwendet, in denen Schmuckarbeiten erforderlich sind, die darin bestehen, eine saubere Naht anzubringen. Inverter werden für grobe Nähte verwendet.

Daher sollten Sie bei der Wahl zwischen einem halbautomatischen Gerät und einem Standard-Wechselrichter entscheiden, für welche Zwecke das Schweißgerät am häufigsten verwendet werden soll.

Schwierigkeiten bei der Auswahl

Vor dem Kauf eines Halbautomaten raten Experten, auf folgende technische Merkmale zu achten:

  • Der Einschaltdauerkoeffizient (PV), gekoppelt mit dem maximalen Strom, bestimmt nicht nur die Reichweite des Halbautomaten, sondern spricht auch für seine Stärke.Wundern Sie sich auch nicht über die fehlende Einstellung des Schweißstroms am Gerätekörper - bei halbautomatischen Geräten ist dieser Regler am Brenner installiert. Für einen Standarddraht mit einem Durchmesser von 0,8 - 1 mm müssen Sie die Spannung auf 20 Volt einstellen, was auch von der Wandstärke des zu schweißenden Objekts abhängt (der Strom wird jedoch 120 Ampere nicht überschreiten). Die Dauer der Einbeziehung bestimmt den Prozentsatz von „Arbeitszeit“ und „Ruhezeit“. Dieser Indikator bedeutet, dass von zwei Geräten mit derselben Stromgrenze ein Gerät mit einer Einschaltdauer von 60 % viel schneller eine Pause benötigt als ein Gerät mit einer Einschaltdauer von 80 %. Dementsprechend kann der PV-Koeffizient durch Absenken des Schweißstroms reduziert werden, aber bei gleichem PV kann das Gerät, dessen Maximalstrom größer ist, länger betrieben werden. Daraus wird deutlich, dass es sich nur dann lohnt, ein Gerät mit großem Strommaximum zu kaufen, wenn ein langer und kontinuierlicher Betrieb erforderlich ist (in Wirklichkeit ist es nicht ratsam, das Maximum mit einem Fülldraht zu realisieren).
  • Der Betriebsspannungsbereich und die Hardwareleistung müssen berücksichtigt werden, wenn das Gerät aus einem Niedrigleistungsnetz (z. B. einer Garagengenossenschaft oder einem Ferienhaus) mit Strom versorgt werden soll. Je mehr Leistung das Gerät hat, desto häufiger kommt es zu Einbrüchen der Netzspannung. Daher ist es für solche Fälle vorzuziehen, halbautomatische Geräte mit geringer Leistung zu verwenden.
  • Variabilität der Polaritätsänderung - beim Schweißen mit einem Draht mit Flussmittel (es ist auch „Pulver“) erforderlich. In diesem Fall muss über das „Minus“ eine direkte Polarität zum Brenner hergestellt werden (beim Kohlendioxidschweißen wird über das „Plus“ eine umgekehrte Polarität verwendet).Gleichzeitig ist es bequemer, mit einigen Arten von ungewöhnlichen Drähten oder "schwierigen" alkalisch legierten Metallen mit gerader Polarität zu arbeiten.
  • Zusätzliche Betriebsoptionen - Diese Einstellungen werden in fast allen modernen Modellen halbautomatischer Maschinen verwendet, erweitern ihre Funktionalität, erhöhen aber gleichzeitig ihre Kosten. Ein Beispiel ist der MMA-Modus (Manual Arc Welding), mit dem sich sowohl massive Metallgegenstände als auch dünnwandiges Eisen problemlos schweißen lassen, wobei der Fülldraht für einen tiefen Einbrand sorgt.

Achten Sie außerdem genau auf:

  • Fähigkeit, mit schwachen Stromnetzen zu arbeiten;
  • Indikatoren für die Arbeit mit verschiedenen Materialien;
  • Das Grenzniveau der Dicke des geschweißten Blechs;
  • Die maximale Länge der Schweißnaht und die maximalen Abmessungen des zu bearbeitenden Objekts;
  • Die Nutzungshäufigkeit des Geräts selbst.

Bewertung der besten halbautomatischen Schweißmaschinen für 2025

Für Metallstärken bis 1 mm

2. Platz: „SPECIAL MAG-135 INVERTOR“

Dies ist ein einfach zu bedienendes Gerät zum zuverlässigen Verbinden von Metallgegenständen im MIG-MAG-Verfahren mit oder ohne Gas sowie im E-Hand-Verfahren. Das Gerät ist optimal für den Hausgebrauch. Der integrierte Lüfter ist für die effektive Kühlung interner Mechanismen und Komponenten verantwortlich und verlängert dadurch die Lebensdauer des Geräts erheblich. Auf dem Bedienfeld befindet sich ein Schweißstromregler im Bereich von 30 A bis 135 A in der MMA-Option und von 30 A bis 140 A in der MIG-MAG-Option. Das Gerät wird in strikter Übereinstimmung mit modernen Technologien zur Herstellung von halbautomatischen Geräten hergestellt, was ihm eine erhöhte Effizienz im Betrieb bei bescheidenen Abmessungen und geringem Gewicht verleiht. Das halbautomatische Gerät entspricht der Schutzklasse IP21S.Halbautomatisch erfordert nicht viel Wartung. Der empfohlene Preis für Einzelhandelsketten beträgt 13.790 Rubel.

SPEZIELLER MAG-135 WECHSELRICHTER
Vorteile:
  • Leistungssteigerung;
  • Hochwertige Schweißnaht;
  • Hohe Verarbeitungsqualität;
  • Lange Lebensdauer.
Mängel:
  • Etwas zerbrechliche Spulenaufhängung.

1. Platz: "Resanta SAIPA 135"

Dieses Gerät wird zum Schweißen mit Zusatzdraht mit einer Dicke von 0,6 - 0,8 mm verwendet. Der Draht wird automatisch mit einer festgelegten Geschwindigkeit zugeführt, sodass die Schweißnaht über die gesamte Länge gleichmäßig bleibt. Es gibt eine Funktion der erzwungenen automatischen Abschaltung des Geräts im Falle einer Überhitzung. Der Schweißstrom wird innerhalb der Grenzen von 30-110A (MIG / MAG) und 10-110A (MMA) eingestellt. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 18.390 Rubel.

Resanta SAIPA 135
Vorteile:
  • Glatte Anpassung;
  • Schneller Start;
  • Das Vorhandensein einer Eurospule.
Mängel:
  • Kurzes Kabel zur Erdung.

Für Metallstärken von 1 bis 2 Millimeter

2. Platz: Stavr SAU-180M

Dieses Gerät zeichnet sich durch Vielseitigkeit und hohe Leistung aus. Es kann in zwei Modi arbeiten - MIG-MAG (halbautomatisches Schweißen) und E-Hand (Lichtbogenhandschweißen). Das starke Gehäuse aus Metall schützt zuverlässig interne Arbeitsmechanismen und Knoten vor zufälligen Beschädigungen. Durch den Griff am Körper lässt sich das Gerät einfach und bequem auf der Baustelle bewegen. Um die Augen des Meisters zu schützen, ist das Modell mit einem speziellen Gesichtsschutz ausgestattet. Das Gerät findet breite Anwendung auf Baustellen, Privathaushalten, Garagenwerkstätten etc. Das Gerät ist einfach zu bedienen, verursacht keine Probleme während des Betriebs. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 20.789 Rubel.

Stavr SAU-180M
Vorteile:
  • Effiziente Kühlung;
  • Benutzerfreundlichkeit und Konfiguration;
  • Schnelle Drahtverbindung.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: "Gigant MIG-200"

Dieses Gerät ist eine benutzerfreundliche Ausrüstung für professionelles Schweißen. Es ist bequem, es mit der Hand zu transportieren, da es einen ergonomischen Griff hat. Das informative Bedienfeld vereinfacht die Geräteverwaltung und erleichtert die Feinabstimmung von Betriebs- und technischen Parametern. Die verstärkte Hülle schützt die inneren Elemente des Designs zuverlässig vor Beschädigungen. Eine aufklappbare Platte an der Seite bietet Zugang zur Drahtspule. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 22.851 Rubel.

Riesige MIG-200
Vorteile:
  • Perforierter Körper;
  • Kleine Abmessungen;
  • Leichter Transport.
Mängel:
  • Die eingestellte Spannung (keine Anzeige) muss entsprechend dem Strom gewählt werden.

Für Metallstärken von 2 bis 4 Millimeter

Platz 2: „Aurora PRO SPEEDWAY 160 SYNERGIC IGBT 16335“

Mit einem solchen Synergic-Schweißinverter-Halbautomaten setzen Sie mit nur einem Handgriff Schweißstandards. Das Gerät eignet sich sowohl für den Hobby-Einsteiger als auch für den professionellen Einsatz bei der Durchführung komplexer Schweißaufgaben im Autoservice oder in der Kleinindustrie. Mit dem Kabel, das sich auf der Vorderseite des Produkts befindet, können Sie die Polarität einfach und schnell ändern. Aufgrund des Vorhandenseins eines geeigneten Reaktorkreislaufs wird eine erhöhte Produktivität erreicht. Das Gerät verfügt über eine hervorragende Lichtbogenstabilität, wodurch das Spritzerrisiko minimiert wird. Das Design ermöglicht Schweißarbeiten auch bei niedrigen Spannungen bis 160 V.Beim Arbeiten in der manuellen Lichtbogenschweißoption wird bei geschlossenem Netzwerk die VRD-Funktion aktiviert, die für die Sicherheit der Arbeit des Benutzers verantwortlich ist. Der spezielle ROOT-Schweißmodus ermöglicht durch eine komplexe Pulsform die Übertragung von Metall von der Elektrode auf die Schweißnaht, was auch für Schweißanfänger die Grundlage für ein qualitativ hochwertiges Produktionsergebnis ist. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 30.500 Rubel.

Aurora PRO SPEEDWAY 160 SYNERGISCHER IGBT 16335
Vorteile:
  • Innovative ROOT-Schweißtechnologie;
  • Leichter Transport;
  • Einfache Steuerung und Einstellung;
  • Automatische Abschaltung bei Überhitzung.
Mängel:
  • Schlechte Bedienungsanleitung.

1. Platz: „Aurora SKYWAY 250“

Dieses Modell ist mit einem integrierten Drahtvorschub ausgestattet. Das einteilige System macht die Bedienung einfach und minimiert die Notwendigkeit quantitativer Anpassungen bereits beim ersten Start. Das Design des Produkts umfasst eine Transportplattform auf vier Rädern. Hinten ist Platz für eine kleine Gasflasche. Auch diese Plattform kann für beliebige andere Hilfselemente verwendet werden. Anwendungsgebiete: Autoreparatur, kleine und mittlere Produktion, Bau, Montage von Metallkonstruktionen. Die halbautomatische Maschine wird mit IGBT-Transistoren hergestellt, was eine erhöhte Produktivität und eine einfache Steuerung der Schweißmaschine bietet. Das komplette Set enthält die nötigsten Komponenten für die Herstellung von Arbeiten sowohl mit Draht als auch mit Elektroden. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 72.100 Rubel.

Polarlicht Skyway 250
Vorteile:
  • Vielseitigkeit;
  • Stabile und lange Arbeit;
  • Der Brennermodus variiert zwischen 2 und 4 Zyklen.
Mängel:
  • Hoher Preis.

Für Metallstärken ab 4 mm

2. Platz: „TCS PRO MIG / MMA-300C 067096“

Dies ist ein hervorragendes mobiles Gerät, das für das MMA- und MIG / MAG-Schweißen ausgelegt ist. Es wird häufig auf Baustellen oder in der Großindustrie eingesetzt. Komfort und Benutzerfreundlichkeit werden durch ein intuitives Bedienfeld gewährleistet. Eine Besonderheit des Gerätes ist die hohe Verarbeitungsqualität im PWM-Verfahren (Pulsweitenmodulation). Das Modell kann lange halten. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 63.882 Rubel.

CC PRO MIG/MMA-300C 067096
Vorteile:
  • Schnellanschluss;
  • Effiziente Kühlung;
  • Leichter Transport.
Mängel:
  • Nicht erkannt.

1. Platz: „Aurora PRO ULTIMATE 500 10045“

Dies ist ein moderner professioneller Komplex für das MMA-Schweißen und das halbautomatische MIG / MAG-Schweißen. Die Ausrüstung ist beliebt, wenn sie in Branchen wie dem Schiffbau, der Öl- und Chemieindustrie, der Werkzeugmaschinenindustrie usw. eingesetzt wird. Zwei elektronische Monitore auf der Frontplatte ermöglichen eine präzise Kontrolle des gesamten Schweißprozesses. Das Gerät ist mit einem modernen und effizienten Luftkühlsystem ausgestattet. Auf der Geräterückseite befindet sich eine 36V-Steckdose zum Anschluss einer Gasheizung. Die Einstellgrenzen des Schweißstroms hängen von der Art des Schweißens ab: für MIG 80A-500A, für E-Hand 50A-500A. Die typische Lichtbogenspannung variiert zwischen 19V-39V. Das moderne modulare IGBT-System gewährleistet einen stabilen Betrieb der Anlage. Die empfohlene Generatorleistung ist auf 24,7 kVA eingestellt. Die Drahtvorschubgeschwindigkeit beträgt 3-15 m/min. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 169.900 Rubel.

Aurora PRO ULTIMATE 500 10045
Vorteile:
  • Leichter Transport;
  • Verbindungszuverlässigkeit;
  • Arbeitskomfort;
  • Ergonomischer Griff.
Mängel:
  • Zu hoher Preis.

Anstelle eines Epilogs

Die Kostenspanne halbautomatischer Schweißmaschinen liegt zwischen 6.000 und 200.000 Rubel. Um zu verstehen, welches halbautomatische Schweißgerät besser zu kaufen ist, müssen Sie seine wichtigsten Parameter, ihre Auswirkungen auf den Arbeitskomfort und die Qualität der Naht kennen. Dies hilft Ihnen, das richtige Modell für bestimmte Aufgaben zu wählen und nicht viel Geld für ungenutztes Potenzial auszugeben.

0%
0%
Stimmen 0

Werkzeug

Spielereien

Sport