Der Hauptvorteil des Schweißgenerators besteht darin, dass er an Orten verwendet werden kann, die nicht für die Arbeit eines Kollegen verfügbar sind, der über eine Steckdose versorgt wird. Es ist durchaus möglich, es in einem Landhaus, auf einer Baustelle sowie in einem Gebiet ohne Stromanschluss zu installieren. Die betreffenden Geräte können verschiedene Kraftstoffe verbrauchen - Gas, Benzin oder Diesel, aber das Prinzip der Stromerzeugung ist für alle gleich - die Umwandlung von Dämpfen bei der Verbrennung von Kraftstoff in mechanische Energie, die dann in Strom umgewandelt wird.
Inhalt
Der moderne Markt der betreffenden Geräte kann drei Typen davon anbieten, die für den Betrieb in Kombination mit einem Schweißgerät ausgelegt sind. Sie können Haushalt, Synchron oder Schweißen sein. Der Zweck des ersten Typs spricht für sich und er ist nicht vollständig für die Arbeit mit Schweißen ausgelegt. Der zweite Typ ist eine Standardspannungsquelle, die den Betrieb von Schweißwechselrichtern und Haushaltsgeräten unterstützen kann. Der dritte Typ bezieht sich auf Kleingeräte, in denen zusätzlich eine Schweißmaschine integriert ist. Da sie sehr wenig Platz benötigen, lassen sie sich bequem transportieren und auf engstem Raum platzieren. Es ist zu beachten, dass sich Generatoren mit eingebautem Schweißgerät in Bezug auf die Leistungsparameter unterscheiden können. Daher sollte das Schweißmodell des Generators basierend auf den bevorstehenden Aufgaben ausgewählt werden.
Es ist kein Geheimnis, dass die Aufgabe eines jeden Generators, ob Gas, Benzin oder Diesel, darin besteht, Strom zu erzeugen und zu übertragen. Die betrachteten Geräte können jedoch je nach Klassifizierungskriterium in viele Varianten unterteilt werden.Speziell zum Schweißen werden traditionell spezielle Modelle von Generatoren verwendet, die aber auch die Arbeit anderer elektrischer Geräte unterstützen können. Das Funktionsprinzip eines Generatorgeräts zum Schweißen ähnelt im Großen und Ganzen dem Betrieb eines klassischen Haushaltskraftwerks, das Kraftstoff verbraucht. Es unterscheidet sich jedoch darin, dass es die Spannung konstant auf dem eingestellten Niveau halten muss, das für das Brennen des Schweißlichtbogens erforderlich ist. Ansonsten ist der Betrieb nicht sehr kompliziert: Der Motor wandelt aufgrund der Kraftstoffverarbeitung Wärmeenergie in mechanische Energie um, und ein spezielles Modul des Geräts wandelt mechanische Energie in Strom um.
Somit ist die Ausgangsleistung das wichtigste technische Merkmal des Schweißstromaggregats. Hinweise dazu sind in der Regel direkt auf dem Gerätekoffer oder in dessen Begleitpapieren (Anleitungen) angegeben. Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, dass die Gesamtleistung des Geräts den Bedarf des Schweißgeräts selbst um 25-30% übersteigen sollte, da die langfristige Arbeit an Geräten mit geringem Stromverbrauch im Intensivmodus das Gerät beschädigen kann Arbeitsgeräte.
Am häufigsten werden Generatorsätze für Benzinkraftstoff für Schweißmaschinen verwendet. Sie unterscheiden sich nicht wesentlich von ihren Gegenstücken, aber das Funktionsprinzip folgt dem folgenden Muster. Im Moment der Zündung des Schweißlichtbogens wird der Ankerwicklung ein Schweißstrom zugeführt, der die Stabilität des Schweißlichtbogens während des gesamten Arbeitsprozesses gewährleistet. Der Strom entsteht auch durch die Umwandlung von Energie, die sich aus der Drehung der Kurbelwelle in einem Verbrennungsmotor ergibt, wodurch es möglich ist, mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln.
Grundsätzlich werden alle Stromerzeuger nach ihrer Nennleistung klassifiziert. Es ist also üblich zu unterscheiden:
Der Brennstoffgenerator für das Schweißgerät muss in seiner Leistung genau auf den Maximalwert abgestimmt sein, den der Schweißlichtbogen aufnimmt. Allerdings geben einige Hersteller diesen Wert manchmal nicht für ihre Produkte an, sodass der Anwender (evtl.) selbst die notwendigen Berechnungen durchführen muss. Nachdem die von der Schweißmaschine verbrauchte Leistung bestimmt wurde, ist es dementsprechend möglich, den erforderlichen Stromgenerator auszuwählen.
WICHTIG! Schweißstromgeneratoren mit eingebautem Wechselrichter sind besonders gut, weil alle darauf verbauten Module nicht nur werkseitig aufeinander vorjustiert, sondern auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Eigenschaften ausgewählt werden.
Die Berechnung der für den Lichtbogen erforderlichen Spannung sollte in folgenden Schritten erfolgen:
Somit wird für ein Schweißgerät mit einer Spannung von 160 A ein Generator mit einer Leistung von 4,7 Kilowatt benötigt (160 A x 25 V / 0,85 Wirkungsgrad = 4705 Watt).
Das Gerät arbeitet jedoch fast nie bei maximaler Belastung, sodass die durchschnittlichen Leistungsindikatoren des Geräts ausreichen. Der durchschnittliche Indikator kann berechnet werden, indem der erhaltene Leistungsindikator mit der durchschnittlichen Dauer der Betriebszeit multipliziert wird. Gleichzeitig lohnt es sich immer noch, 20-30% Reserve zu den minimalsten Berechnungen hinzuzufügen.
Außerdem sollten Sie bei der Berechnung der Leistung darauf achten, welchen Elektrodendurchmesser Sie verwenden müssen. Dies ist notwendig, um die Ausgangsleistung des Schweißstromgenerators anzupassen. Für Geräte, die beispielsweise eine Leistung von 2,5 Kilowatt erzeugen, sind Elektroden mit einem Querschnitt von 2 Millimetern perfekt.Wenn Sie den Querschnitt der Elektrode im Durchschnitt um einen Millimeter erhöhen, müssen Sie einen elektrischen Generator mit einer Leistungssteigerung von einem Kilowatt verwenden (2,5 Kilowatt = eine Elektrode um 2 Millimeter und dementsprechend eine Elektrode um 3 Millimeter = 3,5 Kilowatt).
In der Tat ist eine solche Verwendung des betreffenden Geräts zulässig, dazu müssen jedoch einige Merkmale seines Anschlusses berücksichtigt werden, beispielsweise an ein elektrisches Heimnetz. Der Kraftstoff-Synchronstromgenerator für den Wechselrichter wandelt die Spannung so um, dass sie mögliche Überspannungen beseitigt und versucht, die Welle zu stabilisieren. Einige Haushaltsgeräte, wie Fernseher oder Computer, erfordern daher nicht einmal den Einsatz von Schutzvorrichtungen, wie z. B. alle Arten von Gleichrichtern. Bei medizinischen Geräten, die extrem empfindlich auf Spannungsspitzen reagieren, ist es jedoch besser, keine synchronen Samples zu verwenden.
Modelle mit eingebautem Wechselrichter (Schweißen) sind um eine Größenordnung höher als alle ihre Pendants, weil bei ihnen bereits während der werkseitigen Montage alles im Voraus ausgewuchtet wird. Darüber hinaus sind sie am besten in der Lage, eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass sie schwankt. Sie können verwendet werden, um Energie für alle Geräte, einschließlich medizinischer, bereitzustellen.
Wenn Sie einen Gasgenerator mit eingebautem Wechselrichter (wie auch alle anderen) betreiben, sollten Sie alle Anweisungen, Empfehlungen und Anweisungen des Herstellers genau befolgen. Wenn Sie es zum ersten Mal einschalten, müssen Sie das Gerät normalerweise „aufwärmen“, damit es das Niveau seines normalen Betriebs erreicht.Dazu müssen Sie etwa 20 Stunden aktiv verwenden, die Gesamtbelastung des Geräts sollte jedoch 50% der Nennleistung nicht überschreiten. Unter anderem sollten die Umgebungsbedingungen berücksichtigt werden - wenn das Gerät in Höhenlagen oder bergigen Gebieten eingesetzt werden soll, muss das Gerät mit einem geeigneten Vergaser ausgestattet sein, der den erhöhten Sauerstoffgehalt berücksichtigen kann in der Luft während des Betriebs.
Außerdem ist es notwendig, die folgenden Maßnahmen rechtzeitig und ordnungsgemäß durchzuführen:
Besonderes Augenmerk sollte auf das Vorgehen in Notfallsituationen gelegt werden – solche typischen Momente sind meist in der Anleitung beschrieben.
Während des Betriebs oder der Inbetriebnahme eines Schweißstromaggregats können die folgenden allgemeinen Probleme auftreten:
Werden jedoch rechtzeitig entsprechende Vorkehrungen getroffen und das Gerät richtig gepflegt, lassen sich solche Probleme leicht vermeiden.
Denken Sie beim Betrieb eines Schweißstromaggregats daran, dass es ordnungsgemäß gewartet werden muss. Es gibt zwei Hauptmaßnahmen, die dauerhaft durchgeführt werden sollten:
Am besten stellen Sie das Gerät in Innenräumen auf, da es auf der Straße starken Regenfällen zum Opfer fallen und vor der vom Hersteller angegebenen Zeit ausfallen kann. Wenn es jedoch nicht möglich ist, das Gerät in einem vollständig überdachten Raum aufzustellen, wäre es eine gute Lösung, eine spezielle Überdachung dafür herzustellen.
Nachdem Sie sich direkt beim Kauf eines Stromaggregats für die erforderliche Leistung entschieden haben, müssen Sie die folgenden Punkte beachten. Wenn davon ausgegangen wird, dass das Gerät nicht nur für Schweißzwecke funktioniert, sondern beispielsweise auch ein Haus oder Grundstück mit Strom versorgt, ist es besser, Ihre Wahl auf einen Gasgenerator zu beschränken. Für den Fall, dass das Finanzproblem nicht sehr akut ist, wäre für beide Zwecke (sowohl Industrie als auch Haushalt) die optimale Lösung die Option eines Gasgenerators mit eingebautem Wechselrichter - er wird mit beiden Haushalten gleichermaßen gut zurechtkommen und industrielle Aufgaben.
Als nächstes sollten Sie den Motortyp sorgfältig auswählen:
Die Beliebtheit bei Käufern von Gasgeneratoren beruht auf der erhöhten Qualität der Ausgangsspannung, die in direktem Zusammenhang mit dem Betrieb des Verbrennungsmotors steht, der eine gleichmäßige Drehmomentversorgung des mechanischen Rotors organisieren kann.
Wenn es dem Käufer dennoch nicht an Geld mangelt, ist ein Modell mit eingebautem Wechselrichter aus folgenden Gründen die beste Option:
Darüber hinaus sind bei den Modellen mit eingebautem Wechselrichter die meisten Funktionen automatisiert, was den Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert. Diese Qualität macht sie zum unangefochtenen Marktführer bei der Auswahl solcher Geräte.
Obwohl dieses Modell amerikanische Wurzeln hat, wird es in chinesischen Fabriken in Lizenz hergestellt.Dieser Umstand hindert ihn jedoch nicht daran, ein starker „Durchschnitt“ zu sein, mit leichtem Start, starkem Rahmen und normaler Leistung. In der Lage, ein paar natürliche Niederschläge zu ertragen. Der Start kann sowohl mit einem Elektrostarter als auch mit einem einfachen Ruck am Kabel erfolgen. Mithilfe spezieller Sensoren ist die Überwachung des Ölstands und das Befüllen des Tanks mit Kraftstoff möglich. Der maximale Strom beträgt 200 A bei einem Minimum von 50 A. Der Transport erfolgt mittels Rädern am Körper, und sein relativ geringes Gewicht (98 kg) macht es bequem zu bewegen. Die festgelegten Kosten für Einzelhandelsketten betragen 59.400 Rubel.
Dieses Muster aus deutscher Produktion wiegt 100 Kilogramm und hat einen Viertaktmotor, mit dem Sie ein ziemlich stabiles Spannungsniveau liefern können. Der Strombereich zum Schweißen variiert von 60 bis 200 A. Das Design umfasst eine Kupferwicklung, die das Risiko einer Überhitzung des Geräts verringert. Auf dem Gehäuse befindet sich zwar ein Elektrostarter, die Batterie dafür muss jedoch separat erworben werden. Es zeichnet sich durch einen recht sparsamen Kraftstoffverbrauch aus - für eine Arbeitsstunde werden 2,1 Liter Benzin verbraucht. Dementsprechend beträgt der Dauerbetrieb bei einem Tank von 22 Litern 11 Stunden. Der festgelegte Verkaufspreis beträgt 66.200 Rubel.
Videobewertung dieses Generators:
Der maximal erzeugte Strom für dieses Schweißmuster beträgt 210 A. Gleichzeitig kann die Lichtbogenspannung auf 24 V reduziert werden. Benzinstandsanzeige und Betriebsstundenzähler erleichtern die Überwachung wichtiger Arbeitsbedingungen. In Anwesenheit eines großen Kraftstofftanks von 25 Litern, der es ermöglicht, einen halben Tag lang ununterbrochen zu kochen. Beständig gegen Arbeiten unter schweren Lasten. Das Design ist mit einem verstärkten Stahlrahmen ausgestattet. Die empfohlenen Kosten für Einzelhandelsketten betragen 118.200 Rubel.
Videoüberprüfung des Generators:
Dieses Gerät mit einem eher kleinen Motorvolumen mit einem Volumen von 389 "Würfeln" kann 11 PS liefern, was es ermöglicht, einen Strom von 200 A zu erzeugen. Das Vorhandensein einer genauen Ölstandsanzeige ermöglicht es Ihnen, diese zu überwachen konditionieren und „Hungern“ vorbeugen. Das Kraftwerk hat vier Zyklen und ist relativ leise (nur 75 dB). Das Starten erfolgt nur mit einem manuellen Starter, was jedoch keine besonderen Probleme verursacht. Funktioniert hervorragend mit 4-mm-Elektroden. Am Koffer befinden sich zwei 220V Steckdosen. Dies gilt, wenn Sie beim Schweißen einen Bohrer oder Schleifer verwenden müssen. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 2,4 Liter pro Stunde. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 140.000 Rubel.
Die Motorleistung in diesem System beträgt 404 "Würfel", es leistet 9,5 PS. Das Viertakt-Kraftwerk behält eine stabile Geschwindigkeit für verschiedene Brühbereiche bei und sorgt für eine konstante Stromerzeugung. Die am Lichtbogen anliegende Spannung kann künstlich reduziert werden, was beim Schweißen dünner Bleche wichtig ist. Die maximale Leistung erreicht 220 A, bei einem Kraftstoffverbrauch von 2,3 Litern pro Stunde. Arbeitet leise mit Elektroden bis zu einem Durchmesser von 5 Millimetern, was zum Schweißen dicker Metallgegenstände ausreicht. Der festgelegte Preis für Ladenketten beträgt 143.000 Rubel.
Der Start dieses Generators ist im Video:
Dieses Modell ist sehr kompakt und perfekt für den häufigen Transport. Obwohl sein Motor nicht groß ist (nur 125 „Würfel“), liefert er konstant die erforderlichen 165 A. Um dickere Objekte zu schweißen, kann die Lichtbogenspannung zwangsweise auf 30 A erhöht werden. Das Kraftwerk hat nur zwei Zyklen, aber das sind mehr als durch hohe Gerätemobilität kompensiert. Auf der Vorderseite befindet sich eine einzelne 220-V-Steckdose. Der Kraftstofftank ist klein - etwa 3 Liter, was für 1,5 Stunden Arbeit ausreicht, aber dies geschieht wiederum aus Gründen der Mobilität.Das Gerät selbst wiegt extrem wenig - etwa 28 Kilogramm und sogar eine Person kann es bewegen. Darüber hinaus wird dieser Vorgang durch gummierte Griffe erleichtert. Sie können es auch mit dem Fahrrad transportieren. Die festgelegten Kosten für Einzelhandelsketten betragen 171.000 Rubel.
Generator bei der Arbeit:
Dieses Muster wurde in Belgien hergestellt und mit einem leistungsstarken Zweizylindermotor mit einem Volumen von 895 "Würfeln" ausgestattet. Unterscheidet sich in der Arbeit durch erhöhte Stabilität bei jeder Geschwindigkeit, was eine reibungslose Stromerzeugung garantiert. Der Benzinverbrauch beträgt 6 Liter pro Stunde. Der Start erfolgt über einen Anlasser, die Batterie ist im Bausatz enthalten. Mit dem Gerät können Sie sicher mit Elektroden bis zu 6 Millimetern arbeiten. Es hat eine erhöhte Leistung, die bei Bedarf kurzzeitig auf 400 A ansteigen kann. Generell kann man das Muster als Profimodell für eine Großbaustelle bezeichnen. Der festgelegte Verkaufspreis beträgt 660.000 Rubel.
Der moderne Markt der betreffenden Geräte kann ihnen ein sehr breites Angebot bieten. Solche Geräte sind sehr gefragt, da sie (in den meisten Fällen) einen doppelten Zweck haben - sie können sowohl zum Schweißen als auch zur Stromversorgung einer bestimmten Einrichtung verwendet werden.Darüber hinaus haben Schweißgeneratoren stabile Leistungsmerkmale und können den Betrieb bei hohen Belastungen lange aufrechterhalten. Allerdings sollte die Wahl dieser Ausstattung mit aller Sorgfalt angegangen werden, da die Preise dafür (selbst im unteren Preissegment) alles andere als gering sind.